Super League
- 3.Rechtsschuss
- 14.Rechtsschuss
- 18.Linksschuss
- 22.Linksschuss
- 64.Linksschuss
- 83.Elfmeter
- 90.Kopfball


Stadion
swissporarena
Schiedsrichter
Fedayi San
Liveticker
90. Min
22:26
Fazit:
Was für eine Super League-Partie! Beide Teams agierten von der ersten Minute an mit offenem Visier und Löchern in der Abwehr. Highlight der ersten Hälfte war der Basler Dreifachschlag innert der Minuten 14 bis 22 mit einem Treffer des früheren Luzerner Darian Males. Nach dem Seitenwechsel war dann die Aufholjagd des FCL bemerkenswert, trotz eines verschossenen Penaltys konnten die Innerschweizer einen Zwei-Tore-Rückstand egalisieren. Das Sahnehäubchen der Partie setzte zum Leidwesen der Hausherren dann Arthur Cabral mit einem Kopfballgoal in der dritten Minute der Nachspielzeit. Der FCB rückt beim Rahmen-Debüt zumindest bis morgen auf den dritten Platz vor, Luzern muss wieder mehr um den Klassenerhalt bangen.
Was für eine Super League-Partie! Beide Teams agierten von der ersten Minute an mit offenem Visier und Löchern in der Abwehr. Highlight der ersten Hälfte war der Basler Dreifachschlag innert der Minuten 14 bis 22 mit einem Treffer des früheren Luzerner Darian Males. Nach dem Seitenwechsel war dann die Aufholjagd des FCL bemerkenswert, trotz eines verschossenen Penaltys konnten die Innerschweizer einen Zwei-Tore-Rückstand egalisieren. Das Sahnehäubchen der Partie setzte zum Leidwesen der Hausherren dann Arthur Cabral mit einem Kopfballgoal in der dritten Minute der Nachspielzeit. Der FCB rückt beim Rahmen-Debüt zumindest bis morgen auf den dritten Platz vor, Luzern muss wieder mehr um den Klassenerhalt bangen.
90. Min
22:20
Spielende
90. Min
22:18
Tooor für FC Basel, 3:4 durch Arthur Cabral
Doch dieses Schicksal droht nun die Hausherren! Raoul Petretta lässt an der linken Strafraumkante Yvan Alounga aussteigen und schlägt eine gefühlvolle Hereingabe auf den kurzen Pfosten, wo Arthur Cabral am höchsten steigt und aus kurzer Distanz in das lange Eck einnickt!
Doch dieses Schicksal droht nun die Hausherren! Raoul Petretta lässt an der linken Strafraumkante Yvan Alounga aussteigen und schlägt eine gefühlvolle Hereingabe auf den kurzen Pfosten, wo Arthur Cabral am höchsten steigt und aus kurzer Distanz in das lange Eck einnickt!
90. Min
22:18
In den ersten zwei Minuten der Nachspielzeit geizen die Teams plötzlich mit Torgelegenheiten. Nach so einem Spiel will man natürlich nicht mit leeren Händen dastehen.
90. Min
22:17
Gelbe Karte für Samuel Alabi (FC Luzern)
Der Ghanaer kommt gegen Arthur deutlich zu spät.
Der Ghanaer kommt gegen Arthur deutlich zu spät.
90. Min
22:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90. Min
22:15
Filip Ugrinić muss leicht angeschlagen vom Platz. Valentin Stocker darf zu einem Freistoß von links antreten, bleibt aber schon an der Ein-Mann-Mauer hängen.
87. Min
22:14
Da braucht man heute wirklich nicht nach Spanien zu schauen, um unterhaltsamen Fußball zu sehen. Hier ist weiterhin alles möglich, beide Teams wollen die drei Punkte!
86. Min
22:12
Auf der Gegenseite lässt Aldo Kalulu das 4:3 liegen! Nach einem Steckpass von Arthur ist der eingewechselte frei durch, bleib aber aus kurzer Distanz noch am aufmerksamen Marius Müller hängen!
85. Min
22:11
Luzern bleibt im Vorwärtsgang und versucht nun sogar, die drei Punkte hier zu behalten. Varol Tasar setzt die Kugel aus der Zentrale nur haarscharf rechts daneben!
84. Min
22:09
Gelbe Karte für Fabian Frei (FC Basel)
Fabian Frei holt sich zudem wegen Reklamierens den gelben Karton ab.
Fabian Frei holt sich zudem wegen Reklamierens den gelben Karton ab.
84. Min
22:09
Gelbe Karte für Silvan Widmer (FC Basel)
Der Außenverteidiger hält den Fuß drauf und wird ebenfalls gegen Servette fehlen.
Der Außenverteidiger hält den Fuß drauf und wird ebenfalls gegen Servette fehlen.
83. Min
22:08
Tooor für FC Luzern, 3:3 durch Louis Schaub
Zwei Österreicher stehen im Blickpunkt. Wie zuvor Pascal Schürpf macht es auch Louis Schaub mittig, Heinz Lindner ist diesmal aber schon zu weit im rechten Eck!
Zwei Österreicher stehen im Blickpunkt. Wie zuvor Pascal Schürpf macht es auch Louis Schaub mittig, Heinz Lindner ist diesmal aber schon zu weit im rechten Eck!
82. Min
22:07
Das Schiedsrichterteam sieht das genau so und zeigt erneut auf den Punkt!
81. Min
22:07
Der Kopfball von Samuel Alabi prallt Pajtim Kasami tatsächlich an die Hand! Der ehemalige Sion-Captain zieht den Arm zwar weg, doch im Moment des Kontakts ist er noch weit abgespreizt.
81. Min
22:06
Nach einem weiteren Eckball reklamieren die Hausherren lautstark Hands. Fedayi San hat nichts gesehen. Mal sehen, ob der VAR noch einschreitet.
80. Min
22:05
Nach einem Corner kommt Louis Schaub aus dem Halbfeld zur Flanke. Die Kugel senkt sich gefährlich unter die Querlatte, doch Heinz Lindner hat aufgepasst.
78. Min
22:04
Beide Teams wechseln. Durchaus bemerkenswert, dass auch Patrick Rahmen eher offensiv tauscht. Kaly Sene dringt gleich mal bis zur Torauslinie vor, wird dort aber von Martin Frýdek in die Bande gestoßen und muss kurz behandelt werden.
76. Min
22:01
Jetzt verbucht allerdings Pajtim Kasami seine erste Gelegenheit. Nach Querpass von Valentin Stocker kann er Marius Müller aus halblinker Position nicht überwinden.
75. Min
22:00
Der FCL reißt das Spiel nun an sich. Die Schlussviertelstunde wird es in sich haben!
73. Min
21:59
Was für ein Geschoss von Varol Tasar! Die Servette-Leihgabe setzt das Leder aus 25 Metern und halbrechter Position an den linken Innenpfosten! Ein wenig mehr Effet, dann hätte es sich hineingedreht.
71. Min
21:57
Durch die Einwechslung von Samuel Alabi wird es bei den Innerschweizern tendenziell wieder ein wenig offensiver. Der neue Mann sortiert sich auf dem linken Flügel ein.
70. Min
21:55
Das Beste, was die Gäste machen können, ist den hinten wackligen FCL wieder mehr zu fordern. Bei einem Vorstoß über links wird es sofort wieder gefährlich, erst Marius Müller kann die Szene mit guter Antizipation beruhigen.
68. Min
21:53
Gelbe Karte für Luca Zuffi (FC Basel)
Taktisches Foul gegen Louis Schaub.
Taktisches Foul gegen Louis Schaub.
67. Min
21:53
Patrick Rahmen wollte Pajtim Kasami schon vor dem Gegentreffer bringen. Jetzt entscheidet er sich gar für einen Doppelwechsel und nimmt beide Torschützen vom Feld.
64. Min
21:49
Tooor für FC Luzern, 2:3 durch Ibrahima N'Diaye
Da ist der Anschlusstreffer! Edon Zhegrova verliert weit in der eigenen Hälfte den Ball. Timm Klose und Luca Zuffi sind sich nicht ganz einig, weshalb Varol Tasar die Fußspitze dazwischen bekommt und zu Ibrahima N'Diaye durchsteckt, der nur noch Heinz Lindner vor sich hat und flach in das linke Eck einnetzt!
Da ist der Anschlusstreffer! Edon Zhegrova verliert weit in der eigenen Hälfte den Ball. Timm Klose und Luca Zuffi sind sich nicht ganz einig, weshalb Varol Tasar die Fußspitze dazwischen bekommt und zu Ibrahima N'Diaye durchsteckt, der nur noch Heinz Lindner vor sich hat und flach in das linke Eck einnetzt!
61. Min
21:46
Gelbe Karte für Arthur Cabral (FC Basel)
Der Brasilianer holt sich den gelben Karton ab und wird das Duell gegen den Tabellennachbarn Servette in einer Woche verpassen.
Der Brasilianer holt sich den gelben Karton ab und wird das Duell gegen den Tabellennachbarn Servette in einer Woche verpassen.
61. Min
21:46
Wieder ein Abschluss aus der zweiten Reihe. Beim Versuch von Pascal Schürpf muss Heinz Lindner immerhin eingreifen, große Mühe hat er mit dem Flachschuss aber nicht.
60. Min
21:45
Viel geht beim FCL weiter nicht zusammen. Eine Schaub-Hereingabe fängt Fabian Frei souverän ab, den anschließenden Distanzschuss setzt der aufgerückte Stefan Knežević weit drüber.
57. Min
21:42
Der FC Basel wirkt weiter feldüberlegen, hat seine defensive Anfälligkeit heute aber auch schon unter Beweis gestellt. Ein Treffer für Luzern würde es noch einmal richtig spannend machen, durch die Glanzparade von Heinz Lindner blieb er aber erstmal verwehrt.
55. Min
21:40
Ibrahima N'Diaye und Silvan Widmer bleiben nach einem Zweikampf beide liegen. Der Luzerner fasst sich in die Hüftregion.
54. Min
21:39
Noch ein Nachtrag: Fabio Celestini hat in der Pause Lucas Alves vom Feld genommen und dafür Varol Tasar gebracht. Das Experiment Dreierkette ist dadurch also wieder ad acta gelegt, bei der Arthur-Doppelchance wirkten die Innerschweizer defensiv aber weiter vogelwild.
52. Min
21:37
Elfmeter verschossen von Pascal Schürpf, FC Luzern
Der frühere Basler verschießt! Den viel zu mittigen Versuch lenkt Heinz Lindner, der eigentlich schon auf dem Weg in das aus seiner Sicht linke Eck war, mit dem Fuß vom Kasten weg.
Der frühere Basler verschießt! Den viel zu mittigen Versuch lenkt Heinz Lindner, der eigentlich schon auf dem Weg in das aus seiner Sicht linke Eck war, mit dem Fuß vom Kasten weg.
51. Min
21:36
Was auf den ersten Blick eindeutig wirkt, wird vom Unparteiischen noch einmal bestätigt - es gibt den Elfmeter!
50. Min
21:36
Oder gibt es doch zwei Meinungen? Fedayi San begibt sich an den Seitenrand, um sich die Szene noch einmal auf dem Bildschirm anzusehen. Es geht wohl darum, ob das Foul außerhalb oder innerhalb stattfindet.
49. Min
21:35
Plötzlich gibt es Penalty für den FCL! Raoul Petretta steigt im eigenen Sechzehner gegen Filip Ugrinić ein, da gibt es keine zwei Meinungen.
47. Min
21:33
Doch die erste Riesenchance verbucht Arthur! Erst knallt er das Leder von halblinks an die Unterkante der Querlatte. Kurz darauf verpasst er eine Hereingabe am linken Eck knapp!
46. Min
21:31
Mit Anstoß für den FCL geht es weiter! Heimfans zünden vor dem Stadion ein Feuerwerk.
46. Min
21:30
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
21:19
Halbzeitfazit:
Im ersten Durchgang liefern sich Luzern und Basel einen offenen Schlagabtausch. Luzern fand besser rein und ging früh durch Louis Schaub in Führung. Innerhalb von acht Minuten drehten die Gäste vom Rheinknie den Spielstand allerdings in ein komfortables 3:1. Beide Abwehrreihen sind löchrig wie ein Schweizer Käse, vor allem der FCB hätte im weiteren Spielverlauf noch ein paar Goals mehr erzielen können. Mal sehen, ob beide Teams im zweiten Durchgang weiter mit offenem Visier agieren.
Im ersten Durchgang liefern sich Luzern und Basel einen offenen Schlagabtausch. Luzern fand besser rein und ging früh durch Louis Schaub in Führung. Innerhalb von acht Minuten drehten die Gäste vom Rheinknie den Spielstand allerdings in ein komfortables 3:1. Beide Abwehrreihen sind löchrig wie ein Schweizer Käse, vor allem der FCB hätte im weiteren Spielverlauf noch ein paar Goals mehr erzielen können. Mal sehen, ob beide Teams im zweiten Durchgang weiter mit offenem Visier agieren.
45. Min
21:16
Ende 1. Halbzeit
45. Min
21:15
Louis Schaub hält an der Bande die Sohle gegen Raoul Petretta drauf, fragt den Basler dann aber gefrustet: "Hast du etwa den Ball gespielt?".
43. Min
21:14
Der FCL wirkt hier mittlerweile chancenlos, denn er schafft es nicht mehr geschlossen in die gegnerische Hälfte. Für den zweiten Durchgang muss sich Fabio Celestini etwas einfallen lassen.
41. Min
21:12
Doch schon die nächste Basler Gelegenheit gegen vogelwild verteidigende Hausherren! Darian Males kann sich die Anspielstation von der rechten Seite aussuchen. Edon Zhegrova kommt angerauscht, jagt das Leder aber deutlich drüber.
40. Min
21:10
Erstmals kommt ein bisschen mehr Ruhe in die Partie. Kurz vor der Pause schwinden bei den Akteuren wohl etwas die Kräfte.
38. Min
21:10
Die Partie hat ein wenig Testspielcharakter. Dabei steht eigentlich eine Menge auf dem Spiel. Basel würde mit einem Dreier zumindest bis morgen auf einen Conference League-Platz vordringen, Luzern hätte nur noch drei Punkte Vorsprung auf den Neunten Vaduz.
36. Min
21:07
Wieder geht es auf links über Stocker. Der frühere Herthaner schirmt das Leder geschickt ab und leitet genau im richtigen Moment zu Raoul Petretta weiter.
34. Min
21:04
Glück für die Hausherren, dass Valentin Stocker nach einem Offensivfoul an Stefan Knežević zurückgepfiffen wird. Der Basler Captain wäre sonst frei durch gewesen.
32. Min
21:02
Die nächste gute Gelegenheit für den FCB. Darian Males wird auf links an die Strafraumkante geschickt, schiebt das Leder aber knapp am langen Eck vorbei.
30. Min
21:01
An der Seitenlinie herrscht eine Menge Betrieb. Von beiden Seiten sind konstant Anweisungen zu hören.
28. Min
20:58
Das hätte das 4:1 sein müssen! Silvan Widmer spielt von rechts eine flache Hereingabe in die Mitte. Arthur hat freie Schussbahn, sieht den Ball aber wohl zu spät und fährt den Fuß etwas zu spät aus.
27. Min
20:58
Ibrahima N'Diaye wird steil in die Spitze geschickt, seinen überraschenden Abschluss von weit links lenkt Heinz Lindner gerade noch ins Außennetz!
26. Min
20:56
Verrücktes Spiel bislang am Pilatusfuß. Luzern scheint nicht vom offensiven Matchplan abweichen zu wollen, weitere Tore liegen in der Luft.
24. Min
20:54
Mittlerweile hat die Rahmen-Elf das Spiel komplett an sich gerissen. Doppeltorschütze Zhegrova steht an der rechten Eckfahne zur Hereingabe bereit.
22. Min
20:52
Tooor für FC Basel, 1:3 durch Edon Zhegrova
Der FCB schießt sich den Frust von der Seele! Doch wie einfach das geht. Nach einem gegnerischen Ballverlust nimmt Edon Zhegrova schon in der eigenen Hälfte Tempo auf, spielt in der gegnerischen Hälfte Doppelpass mit Arthur Cabral und muss nach dem Querzuspiel des Brasilianers nur noch einschieben.
Der FCB schießt sich den Frust von der Seele! Doch wie einfach das geht. Nach einem gegnerischen Ballverlust nimmt Edon Zhegrova schon in der eigenen Hälfte Tempo auf, spielt in der gegnerischen Hälfte Doppelpass mit Arthur Cabral und muss nach dem Querzuspiel des Brasilianers nur noch einschieben.
20. Min
20:51
Auch der FCL sieht bei den beiden Gegentreffern in der Defensive alles andere als gut aus. Es wird mal wieder deutlich, warum die Innerschweizer mit nun 47 Gegengoals die schwächste Abwehr der Liga stellen.
18. Min
20:48
Tooor für FC Basel, 1:2 durch Edon Zhegrova
Plötzlich läuft es bei Rot-Blau! Arthur Cabral lanciert Raoul Petretta auf links per Lupfer, der Außenverteidiger dringt bis zur Torauslinie vor und legt zurück auf Edon Zhegrova, der etwas kompliziert aus der Drehung abzieht. Ein Verteidiger lenkt die Kugel noch unhaltbar in die Maschen!
Plötzlich läuft es bei Rot-Blau! Arthur Cabral lanciert Raoul Petretta auf links per Lupfer, der Außenverteidiger dringt bis zur Torauslinie vor und legt zurück auf Edon Zhegrova, der etwas kompliziert aus der Drehung abzieht. Ein Verteidiger lenkt die Kugel noch unhaltbar in die Maschen!
16. Min
20:47
Mittlerweile befindet sich die Rahmen-Elf etwas besser in die Partie. Luzern wirkt überrascht.
14. Min
20:44
Tooor für FC Basel, 1:1 durch Darian Males
Doch aus dem Nichts gelingt ausgerechnet dem früheren Luzerner Darian Males der Ausgleich! Fabian Frei lanciert den Youngster mit einem weiten Ball aus der eigenen Hälfte, Valentin Stocker verlängert noch geschickt per Kopf. Males läuft völlig blank in den Sechzehner und hat aus halbrechter Position keine Probleme.
Doch aus dem Nichts gelingt ausgerechnet dem früheren Luzerner Darian Males der Ausgleich! Fabian Frei lanciert den Youngster mit einem weiten Ball aus der eigenen Hälfte, Valentin Stocker verlängert noch geschickt per Kopf. Males läuft völlig blank in den Sechzehner und hat aus halbrechter Position keine Probleme.
14. Min
20:43
Ein möglicher Trainereffekt scheint schon nach einer knappen Viertelstunde verpufft. Basel spielt derzeit genau so oder noch behäbiger als in den letzten Wochen und Monaten.
12. Min
20:41
Louis Schaub versucht es mit einem strammen Schuss direkt, doch Arthur grätscht die Kugel zum bereits dritten Corner der Hausherren.
11. Min
20:41
Filip Ugrinić geht auf dem Weg in den Sechzehner zu Fall. Es gibt Freistoß kurz vor der Linie aus rechter Position.
10. Min
20:40
Es scheint, als hätte Fabio Celestini eine Formation gefunden, in der seine Schützlinge ihr volles Potenzial abrufen können. Allerdings wird im Laufe des Spiels zu sehen sein, wie die Innerschweizer in der Defensive agieren. Bislang sind sie hinten noch gar nicht gefordert.
8. Min
20:37
Der FCL bleibt im Vorwärtsgang. Filip Ugrinić darf auf rechts zum ersten Corner antreten.
7. Min
20:37
Louis Schaub ist heute als einziger Mann in der Spitze vorgesehen, doch öfter rotiert er mit seinen Nebenmännern Schürpf und N'Diaye auch auf die Flügel.
5. Min
20:35
Silvan Widmer schon mit einer Art Frustfoul. Im Luftkampf lässt er Pascal Schürpf auflaufen.
3. Min
20:33
Tooor für FC Luzern, 1:0 durch Louis Schaub
Die neue Taktik geht sofort auf! Ibrahima N'Diaye legt von links in die Zentrale zu Louis Schaub, der aus der Mitteldistanz das lange Eck anvisiert und Heinz Lindner mit einem Schlenzer keine Chance lässt. Aber wie frei sind die Innenschweizer denn da?
Die neue Taktik geht sofort auf! Ibrahima N'Diaye legt von links in die Zentrale zu Louis Schaub, der aus der Mitteldistanz das lange Eck anvisiert und Heinz Lindner mit einem Schlenzer keine Chance lässt. Aber wie frei sind die Innenschweizer denn da?
2. Min
20:33
In den Anfangsminuten wird deutlich, dass Fabio Celestini heute tatsächlich eine defensive Dreier-/Fünferkette aufbietet. Lucas, Stefan Knežević und Marco Burch verteidigen innen. Außen agieren wie gewohnt Silvan Sidler und Martin Frýdek.
1. Min
20:30
Fedayi San pfeift an! Luzern in Dunkelblau, Basel in Weiß.
1. Min
20:30
Spielbeginn
20:13
Personelle Experimente nimmt der 52-Jährige nicht vor. Valentin Stocker ist wieder Captain, obwohl auch ein Fabian Frei in der Startelf steht. Auffällig ist jedoch, dass die argentinische Nachwuchshoffnung Matías Palacios heute nur mit der U21 randurfte.
20:10
Rahmen hat zudem eine Luzerner Vergangenheit, war zwischen 2016 und 2017 Co-Trainer von Markus Babbel. Danach zog es ihn zum FC Aarau, wo er in einer spektakulären Barrage nach einem 0:4-Auswärtssieg im Hinspiel die Rückpartie auf dem Brügglifeld mit dem gleichen Ergebnis aus den Händen gab und den Aufstieg im Penaltyschießen verpasste.
20:05
Mit Patrick Rahmen hat nun ein Mann des Cheftrainerposten übernommen, der gebürtig vom Rheinknie stammt, als Spieler lange für den FCB aktiv war und schon als Jugend- und zuletzt unter Sforza als Co-Trainer im Verein agierte. 2019 sollte er eigentlich schon auf Initiative von Marco Streller Chefcoach werden, letztlich blieb Marcel Koller aber doch und Streller musste als Sportchef seinen Hut nehmen.
20:00
Beim FC Basel war die 1:2-Heimpleite gegen Schlusslicht Vaduz die berühmte eine Niederlage zu viel. Ciriaco Sforza musste angesichts der Saisonbilanz zehn Siegen, sechs Remis und elf Niederlagen seinen Hut nehmen, dazu gesellen sich das frühe Europa League-Out gegen CSKA Sofia sowie die 2:6-Cuppleite gegen Winterthur.
19:52
Bei beiden Teams läuft es derzeit nicht rund. Der FC Luzern wartet mittlerweile seit drei Spielen auf einen Dreier, zuletzt unterlagen die Innerschweizer in Lausanne mit 1:2. Eine der drei Begegnungen war das Hinspiel in Basel, bei dem die Celestini-Elf trotz über weite Strecken guten Auftritts mit 1:4 unter die Räder kam. Am Pilatus wird man heute also auf Revanche aus sein.
19:49
Schönen Abend und herzlich willkommen zu einer hochbrisanten Super League-Partie am Samstagabend! Der FC Luzern empfängt Gäste aus Basel, bei denen ein alter Bekannter das Traineramt übernommen hat. Um 20:30 Uhr geht es los!