14. Feb. 2021 - 16:00
Beendet
FC Luzern
4 : 0
FC Vaduz
2 : 0
Stadion
swissporarena
Schiedsrichter
Adrien Jaccottet

Liveticker

90. Min
17:53
Fazit:
Der FC Luzern fährt im Abstiegskampf einen immens wichtigen und einen hochgradig überzeugenden Dreier ein! Die Innerschweizer waren von Beginn an überlegen, ließen hinten über 90 Minuten keine einzige klare Torchance zu und agierten vorne kreativ und durchschlagskräftig. Bester Mann war Pascal Schürpf, der gegen seinen Ex-Klub ein Tor selbst erzielte, eines direkt vorbereitete und eines mit einem Sololauf und anschließender Hereingabe einleitete. Louis Schaub ist mit seinen Assists zu den ersten beiden Treffern ebenfalls hervorzuheben. Insgesamt war es ein rundum gelungener Nachmittag für die Celestini-Elf, wohingegen Vaduz erneut an der Super League-Tauglichkeit zweifeln ließ.
90. Min
17:48
Spielende
90. Min
17:47
Gelbe Karte für Mohamed Coulibaly (FC Vaduz)
Der Aufstiegsheld wird für ein taktisches Foul an Louis Schaub verwarnt.
Mohamed Coulibaly
FC Vaduz
90. Min
17:46
Zwei Minuten noch, dann ist das Schlusslicht erlöst.
90. Min
17:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
89. Min
17:44
Auf der Gegenseite kommt der eingewechselte Nico Hug vom linken Strafraumeck zu einer Direktabnahme, drischt die Kugel aber in Richtung Pilatusspitze.
87. Min
17:43
Diesmal hat Benjamin Büchel etwas dagegen! Ibrahima N'Diaye dringt mit einem einfachen Haken über rechts in den Strafraum ein, bleibt im Eins-gegen-Eins aus leicht spitzem Winkel aber mit einem Flachschuss am Keeper hängen.
85. Min
17:42
Die Luft ist natürlich längst aus, ein weiterer Treffer für die Leuchten scheint aber noch im Bereich des Möglichen.
83. Min
17:41
Pascal Schürpf verlässt nach einem tollen Auftritt den Platz. Neben Louis Mit drei Torbeteiligungen ist er der Hauptanwärter auf den Man of the Match.
82. Min
17:40
Einwechslung bei FC Luzern: Silvan Sidler
Silvan Sidler
FC Luzern
82. Min
17:40
Auswechslung bei FC Luzern: Pascal Schürpf
Pascal Schürpf
FC Luzern
82. Min
17:39
Einwechslung bei FC Vaduz: Boris Prokopič
Boris Prokopič
FC Vaduz
82. Min
17:39
Auswechslung bei FC Vaduz: Milan Gajić
Milan Gajić
FC Vaduz
81. Min
17:39
Aus FCV-Sicht kann man nur hoffen, dass im Rennen um den Klassenerhalt letztlich nicht das Torverhältnis entscheidet. Luzern steht mit 29:28 sogar bei einer positiven Bilanz, während Vaduz ein Verhältnis von -16 aufweist.
79. Min
17:34
Tooor für FC Luzern, 4:0 durch Ibrahima N'Diaye
Es kommt noch dicker! Varol Tasar zieht aus halblinker Position ab. Benjamin Büchel kommt nicht heran und so prallt das Leder an die rechte Stange. Ibrahima N'Diaye beweist Intuition und steht goldrichtig!
Ibrahima N'Diaye
FC Luzern
78. Min
17:33
Immerhin ein Eckball steht den Ländle-Kickern mal zu Buche, doch die mit Effet getretene Hereingabe wird schon am ersten Pfosten herausgeköpft.
75. Min
17:31
"20 Minuten noch, kommt!", gibt Mario Frick seinen Schützlingen mit einer optimistischen Zeitrechnung auf den Weg. Womöglich hat er die Hoffnung noch nicht komplett aufgegeben.
75. Min
17:30
Einwechslung bei FC Vaduz: Matteo di Giusto
Matteo di Giusto
FC Vaduz
75. Min
17:30
Auswechslung bei FC Vaduz: Tunahan Çiçek
Tunahan Çiçek
FC Vaduz
75. Min
17:30
Einwechslung bei FC Vaduz: Nico Hug
Nico Hug
FC Vaduz
75. Min
17:30
Auswechslung bei FC Vaduz: Linus Obexer
Linus Obexer
FC Vaduz
73. Min
17:29
Gelbe Karte für Joël Schmied (FC Vaduz)
Die Gäste leisten sich nun einfachste Fehler. Joël Schmied spielt Louis Schaub die Kugel vor die Füße und weiß sich dann nur noch mit einem taktischen Foul zu helfen.
Joël Schmied
FC Vaduz
71. Min
17:27
Dejan Sorgić hat seinen Auftrag erfüllt, Fabio Celestini stellt durch die Einwechslung von Varol Tasar wohl etwas um.
71. Min
17:26
Einwechslung bei FC Luzern: Varol Tasar
Varol Tasar
FC Luzern
71. Min
17:26
Auswechslung bei FC Luzern: Dejan Sorgić
Dejan Sorgić
FC Luzern
70. Min
17:26
Bereits in zehn Tagen haben die Liechtensteiner die Chance auf Revanche, denn dann empfangen sie den FCL im heimischen Rheinpark. Für das "Rückspiel" muss sich Mario Frick allerdings eine Menge einfallen lassen.
68. Min
17:24
Auch Pascal Schürpf mit dem nächsten Abschluss. Er jagt das Leder rund einen Meter am rechten Winkeleck vorbei. Vaduz leistet kaum noch Gegenwehr.
66. Min
17:21
Der FCL bleibt weiter in Spiellaune. Dejan Sorgić spielt Ibrahima N'Diaye an der zentralen Strafraumkante an, der das Leder nur knapp an der linken Stange vorbeischlenzt!
63. Min
17:21
"Wie lang geht das?", beschwert sich der Übungsleiter aus dem Fürstentum bei einem Einwurf von Martin Frýdek. Dabei haben sich seine Schützlinge vor dem Rückstand auch nicht gerade bei der Ausführung von Standards beeilt.
62. Min
17:20
Es geht Mario Frick wohl nur noch darum, Mohamed Coulibaly nach seiner Verletzungspause weitere Spielzeit zu ermöglichen. Sonst hätte er mit Manuel Sutter keinen Angreifer vom Feld genommen.
61. Min
17:19
Einwechslung bei FC Vaduz: Mohamed Coulibaly
Mohamed Coulibaly
FC Vaduz
61. Min
17:18
Auswechslung bei FC Vaduz: Manuel Sutter
Manuel Sutter
FC Vaduz
60. Min
17:16
Tooor für FC Luzern, 3:0 durch Dejan Sorgić
Das ist wohl schon die Entscheidung. Der gerade erst eingewechselte Lorik Emini schlägt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld flach auf den ersten Pfosten. Pascal Schürpf legt mit der Fußspitze für Dejan Sorgić auf, der am rechten Eck freie Schussbahn hat!
Dejan Sorgić
FC Luzern
59. Min
17:15
Für Jordy Wehrmann ist nach einem soliden Auftritt Schluss, Lorik Emini ersetzt ihn in der Mittelfeldzentrale.
59. Min
17:14
Einwechslung bei FC Luzern: Lorik Emini
Lorik Emini
FC Luzern
59. Min
17:14
Auswechslung bei FC Luzern: Jordy Wehrmann
Jordy Wehrmann
FC Luzern
58. Min
17:14
Der FCL nimmt langsam wieder das Zepter in die Hand. Louis Schaub holt mit einer scharfen Hereingabe von links einen Corner heraus.
55. Min
17:11
Gelbe Karte für Christian Schwegler (FC Luzern)
Der FCL-Captain kommt einen Schritt zu spät und holt sich ebenfalls Gelb ab.
Christian Schwegler
FC Luzern
55. Min
17:11
Benjamin Büchel mit einer weiteren Unsicherheit. Eine Hereingabe von rechts lässt er aus den Händen flutschen, zum Glück für ihn vor die Füße eines Mitspielers.
53. Min
17:09
Die Gangart wird härter, der Spielfluss etwas zäher. Den Hausherren wird es recht sein, schließlich führen sie ja komfortabel.
51. Min
17:06
Gelbe Karte für Martin Frýdek (FC Luzern)
Der Außenverteidiger lässt gegen Pius Dorn das Bein stehen.
Martin Frýdek
FC Luzern
50. Min
17:05
Einen hohen Ball in die Spitze erläuft Manuel Sutter knapp vor Marius Müller. Der Luzerner Keeper bringt im letzten Moment aber noch die Fußspitze dazwischen!
49. Min
17:04
Vaduz startet engagiert in den zweiten Durchgang. Trotz mehrerer Standards kommt jedoch weiter kein Torabschluss zu Stande.
46. Min
17:04
Beide Trainer nehmen zur Pause Veränderungen vor. Fabio Celestini nimmt den vorbelasteten Simon Grether raus und Mario Frick bringt mit Dejan Djokic einen zusätzlichen Angreifer.
46. Min
17:03
Einwechslung bei FC Luzern: Ibrahima N'Diaye
Ibrahima N'Diaye
FC Luzern
46. Min
17:03
Auswechslung bei FC Luzern: Simon Grether
Simon Grether
FC Luzern
46. Min
17:02
Einwechslung bei FC Vaduz: Dejan Djokic
Dejan Đokić
FC Vaduz
46. Min
17:01
Auswechslung bei FC Vaduz: Cédric Gasser
Cédric Gasser
FC Vaduz
46. Min
17:01
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
16:49
Halbzeitfazit:
Pünktlich geht es in die Kabinen. Der FC Luzern ist bislang in allen Belangen überlegen, ließ hinten noch keine einzige Torchance zu und spielt selbst spritzig nach vorne. Das Führungsgoal fiel durch einen blitzsauber ausgespielten und vom Ex-Vaduzer Pascal Schürpf vollendeten Konter. Kurz darauf netzte Filip Ugrinić von der rechten Strafraumseite in das lange Eck ein. An beiden Treffern war neben Schürpf auch Louis Schaub beteiligt, die Luzerner Offensivriege legt trotz der prekären Tabellenlage große Spielfreude an den Tag.
45. Min
16:45
Ende 1. Halbzeit
43. Min
16:44
War der erste der fünf Eckbälle noch gefährlich, so scheint sich der Defensivverbund der Hausherren mittlerweile auf die Hereingaben eingestellt zu haben.
41. Min
16:42
Aus dem Spiel heraus geht beim FCV weiter nichts zusammen, doch zum bereits fünften Mal dürfen die Liechtensteiner nun zum Corner antreten.
40. Min
16:41
Auch Filip Ugrinić wirkt hochmotiviert, nachdem er gegen Lugano zuletzt nach einer Stunde ausgewechselt wurde. Sein gewagter Diagonalball gerät jedoch etwas weit.
37. Min
16:38
Tunahan Çiçek kommt mal aus der zweiten Reihe zum Abschluss, Marius Müller kann jedoch beruhigt hinterherschauen.
35. Min
16:35
Gelbe Karte für Simon Grether (FC Luzern)
Der Fribourger lässt Milan Gajić am Mittelkreis auflaufen.
Simon Grether
FC Luzern
35. Min
16:35
Zwei Drittel Ballbesitz stehen Luzern bislang zu Buche. Die gute Nachricht ist, dass es sich tatsächlich um produktive Spielanteile handelt und sich sowohl Louis Schaub als auch Pascal Schürpf gegen seinen langjährigen Ex-Klub in überragender Tagesform befinden.
33. Min
16:34
Immerhin dürfen die Gäste wieder zum Corner antreten. Doch schon kurz nach Ausführung wird Denis Simani für ein Offensivfoul zurückgepfiffen. Es läuft alles gegen den FCV.
31. Min
16:31
Tooor für FC Luzern, 2:0 durch Filip Ugrinić
Der FCL legt nach! Pascal Schürpf tankt sich auf links durch und bringt eine flache Hereingabe in die Mitte. Louis Schaub läuft dem Ball entgegen, dreht sich einmal um die eigene Achse und sieht den rechts freistehenden Filip Ugrinić, der das Leder im langen Eck platziert!
Filip Ugrinić
FC Luzern
28. Min
16:29
Die Innerschweizer begehen nicht den Fehler, sich zu früh auf dem Vorsprung auszuruhen. Von der Einstellung her ist es bislang ein ansprechender Auftritt des FCL.
26. Min
16:26
Jetzt ist der FC Vaduz gefordert. Eine Situation, die ihm eher nicht gut liegt.
24. Min
16:25
Tooor für FC Luzern, 1:0 durch Pascal Schürpf
Es wird tatsächlich gefährlich, aber nur auf der anderen Seite! DIe Gäste verlieren in der gegnerischen Hälfte leichtfertig den Ball. Louis Schaub startet auf halbrechts durch und liegt diagonal links rüber zu Pascal Schürpf, der nur noch in das lange Eck einschieben muss!
Pascal Schürpf
FC Luzern
23. Min
16:24
Die Ländle-Kicker finden mittlerweile besser in die Partie. Manuel Sutter schirmt die Kugel eigentlich ab, um einen weiteren Corner zu forcieren. Marvin Schulz fährt ihm aber in die Parade und verschuldet einen gefährlichen Freistoß.
20. Min
16:20
Gut Ding braucht Weile! Die scharfe Hereingabe auf den kurzen Pfosten findet Denis Simani, der das Leder nur knapp über den Querbalken setzt!
19. Min
16:19
Auf der Gegenseite holt Manuel Sutter den ersten Eckball für den FCV heraus! Milan Gajić lässt sich auf dem Weg zur Fahne eine Menge Zeit.
17. Min
16:18
Nun legt Sorgić mit dem Rücken zum Tor artistisch auf Pascal Schürpf ab, der das Leder knapp neben die rechte Stange wuchtet. Der FCL nähert sich an!
15. Min
16:15
Gelbe Karte für Denis Simani (FC Vaduz)
Dejan Sorgić weicht auf den rechten Flügel aus und wird dort von Denis Simani am Knöchel erwischt. Gelb für den Albaner.
Denis Simani
FC Vaduz
14. Min
16:14
Die Hereingabe pflückt der FCV-Schlussmann dann jedoch souverän aus der Luft und macht seinen Fehler damit wieder gut.
13. Min
16:13
Benjamin Büchel schlägt die Kugel genau zum Gegenspieler! Über mehrere Stationen wird Simon Grether in Szene gesetzt, der mit einem abgefälschten Flachschuss immerhin den ersten Corner rausholt.
12. Min
16:12
Das kann noch eine Geduldsprobe für die Innerschweizer werden. Dejan Sorgić holt sich das Leder im Mittelfeld, fehlt dadurch nun aber vorne.
9. Min
16:09
Halbfeldflanke von Christian Schwegler, die Hereingabe segelt allerdings deutlich über die Spielertraube im Zentrum hinweg. Luzern ist spielbestimmend, kann aber noch keine Torgefahr entwickeln.
7. Min
16:07
Dejan Sorgić wird per langem Ball gesucht. Doch erstens gerät der lange Ball zu kurz und zweitens kommt der frühere Thuner aus dem Abseits.
5. Min
16:06
So langsam verfallen die Mannschaften in ihre angedachten Rollen. Der FCL übernimmt die Spielkontrolle, Vaduz lässt sich fallen und lauert auf Konter.
3. Min
16:03
Beide Teams suchen gleich den Weg nach vorne. Louis Schaub verbucht den ersten leichten Abschluss, ein Abwehrbein bremst den Versuch aus der zweiten Reihe aber entscheidend ab.
1. Min
16:01
Adrien Jaccottet pfeift an, die Gäste haben Anstoß!
1. Min
16:00
Spielbeginn
15:45
Allerdings hat der FCV schon lange nicht mehr gegen Luzern gewonnen. Der letzte Vollerfolg datiert aus dem September 2008, als man im heimischen Rheinpark einen 1:0-Erfolg feierte, letztlich aber sang- und klanglos abstieg. Yann Sommer stand damals im Kasten der Liechtensteiner, Gaspar erzielte den entscheidenden Treffer. Die Innerschweizer mussten damals in die Barrage und setzten sich dort klar gegen Lugano durch. Der FCZ wurde in jener Saison Meister.
15:30
Aufbruchstimmung ist im Ländle bereits eingekehrt. Der FC Vaduz ist seit vier Partien ungeschlagen und konnte in diesem Zeitraum zwei Spiele einfahren - beide gegen den FC Zürich. Die kleine Serie ist tatsächlich die beste, die die Liechtensteiner in der Super League jemals hingelegt haben. Ein Sieg heute, und man würde die Rote Laterne an den FCL abgeben.
15:28
Die Neuausrichtung soll auch auf dem Platz für Aufbruchstimmung sorgen. Der FCL kommt weiter nicht recht vom Fleck, jüngst verlor man in Genf mit 2:4 und kam im Heimspiel gegen Lugano trotz eines engagierten Auftritts nicht über ein 1:1 hinaus. Neuzugang Jordy Wehrmann sammelte gegen die Tessiner erste Minuten und darf heute erstmals von Beginn an ran. Zudem rückt mit Captain Christian Schwegler geballte Erfahrung in die Startelf.
15:24
Der FC Luzern hat sich auf Präsidialebene neu ausgerichtet. Das neue Vereinsoberhaupt ist der ehemalige Nati-Innenverteidiger Stefan Wolf, der zwischen 1990 und 1997 selbst für den Klub auflief und mit den Innerschweizern den Cup gewann. Durch seine Übernahme wurde der Aktionärsstreit aufgelöst. Bernhard Alpstaeg und Josef Bieri sind nun alleinige Anteilhalter.
15:13
Schönen Nachmittag und herzlich willkommen zum Kellerduell der Schweizer Super League! Der neuntplatzierte FC Luzern empfängt Schlusslicht FC Vaduz. Um 16 Uhr geht es am Vierwaldstättersee los!
Die SPIEGEL-Gruppe ist weder für den Inhalt noch für ggf. angebotene Produkte verantwortlich.
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten