03. Aug. 2020 - 20:30
Beendet
FC Basel
0 : 0
FC Luzern
0 : 0
Stadion
St. Jakob-Park
Zuschauer
1.000
Schiedsrichter
Urs Schnyder

Liveticker

90. Min
22:23
Fazit
Der FC Basel beendet die Super League Spielzeit 2019/20 mit einem 0:0 gegen den FC Luzern. Die Platzherren konnten den Druck des ersten Durchganges nicht mehr vollends halten und mussten immer wieder einen langen Ball der Gäste passieren lassen. Die ganz großen Möglichkeiten fehlten allerdings auf beiden Seiten, sodass das Remis trotz der optischen Überlegenheit der Gastgeber alles in allem in Ordnung geht. Basel beendet die Saison damit auf Platz drei, hat aber noch den Cup sowie die Euro League in der Hinterhand, Luzern fällt durch den Sieg Luganos in Neuchâtel auf Rang sechs zurück und muss ebenfalls noch am Donnerstag im Schweizer Cup ran.
90. Min
22:19
Spielende
90. Min
22:19
Nochmal segelt ein hohes Ding in den Sechzehner, aber wieder ist ein in weiß gekleideter Akteur dazwischen. Basel bekommt das Ding nicht gefährlich vors Tor.
90. Min
22:16
Die 90. Minute läuft und wir müssen feststellen: Es gab noch keine Gelbe Karte heute. Das zeigt, dass die bedingungslose Intensität heute nicht da war.
88. Min
22:14
Das Spiel läuft aus - keines der beiden Teams scheint noch wirklich Luft für das Siegtor zu haben. Basel probiert es, aber der letzte Wille scheint in diesem bedeutungslosen Spiel dann doch zu fehlen.
85. Min
22:11
Die Krämpfe häufen sich - es war eine lange und schwierige Saison für alle Beteiligten. Und weder für Basel noch für Luzern ist die Saison damit komplett gelaufen. Beide haben noch Pokalspiele, der FCB zusätzlich noch die Euro League.
82. Min
22:07
Einwechslung bei FC Basel: Mihailo Stevanovic
Mihailo Stevanović
FC Basel
82. Min
22:07
Auswechslung bei FC Basel: Yannick Marchand
Yannick Marchand
FC Basel
81. Min
22:07
Die Partie wird unübersichtlicher, weil keines der beiden Teams nun wirklich Druck ausüben kann. Es spielt sich viel im Mittelfeld ab.
79. Min
22:05
Einwechslung bei FC Luzern: Ashvin Balaruban
Ashvin Balaruban
FC Luzern
79. Min
22:04
Auswechslung bei FC Luzern: Lino Lang
Lino Lang
FC Luzern
75. Min
22:01
Die Spannung liegt in der Luft, der FCB will noch das Tor, Luzern lauert und weiß, dass ein guter Konter heute gar die drei Punkte im St.Jakob-Park bedeuten könnte.
73. Min
21:58
Einwechslung bei FC Basel: Arthur Cabral
Arthur Cabral
FC Basel
73. Min
21:58
Auswechslung bei FC Basel: Kemal Ademi
Kemal Ademi
FC Basel
71. Min
21:56
Einwechslung bei FC Luzern: Julian Hermann
Julian Hermann
FC Luzern
71. Min
21:56
Auswechslung bei FC Luzern: Matos
Ryder Matos
FC Luzern
70. Min
21:55
Oberlin holt einen Freistoß aus guter Position direkt vor dem Strafraum heraus, schießt ihn allerdings selbst in die Mauer der Luzerner. Da war mehr drin!
67. Min
21:54
Und jetzt verzieht Oberlin! Der Linksaußen wird steil eingesetzt und geht drei auf Enzler zu, doch auch er scheitert - er schießt den Ball knapp rechts neben den Pfosten.
66. Min
21:53
Fehler der jungen Debütanten Simon Enzler im FCL-Tor - der Schlussmann klärt einen flachen Ball beim Herauslaufen in die Beine von van Wolfswinkel, dessen Schuss aus der Distanz aber deutlich vorbei geht.
65. Min
21:51
Eine Bogenlampe wird gefährlich! Kemal Ademi nimmt einen Ball an der Strafraumgrenze mit der Brust an, schießt ihn über seinen Kopf hinweg Richtung Kasten, aber der Ball landet knapp hinter der Latte auf dem Tornetz.
63. Min
21:50
Einwechslung bei FC Luzern: Nenad Zivkovic
Nenad Zivkovic
FC Luzern
63. Min
21:50
Auswechslung bei FC Luzern: Simon Grether
Simon Grether
FC Luzern
63. Min
21:49
Einwechslung bei FC Luzern: Ardon Jashari
Ardon Jashari
FC Luzern
63. Min
21:49
Auswechslung bei FC Luzern: Francesco Margiotta
Francesco Margiotta
FC Luzern
61. Min
21:47
Die Innerschweizer merken, dass Basel auch seine Probleme hat und defensiv durchaus anfällig ist. Sie wittern ihre Chance und kommen jetzt besser in die gegnerische Hälfte.
59. Min
21:45
Dickes Ding für die Gäste! Nach einem weiten Befreiungsschlag schaffen es die Basler nicht, das Ding zu klären, sodass Margiotta von links frei auf Keeper Nikolić zulaufen darf - aber letztlich schießt er zu durchsichtig ab, Nikolić kann parieren.
56. Min
21:41
Basel will den Druck erhöhen, aber noch fehlen die klaren Mittel, um das Bollwerk des FCL heute per Rezept zu knacken. Aber sie geben immerhin nicht auf.
53. Min
21:39
Guter Strahl! Tician Tushi zieht von der linken Seite in die Mitte und probiert es einfach mal aus der Distanz aus dem linken Halbfeld - der Hammer rauscht nur knapp rechts über das Lattenkreuz.
51. Min
21:37
Trotz der Wechsel ist noch keine Veränderung im Spielgeschehen bemerkbar. Luzern bliebt passiv, kann den Gegner aber zumindest defensiv in Schach halten.
48. Min
21:35
Gleich drei Basler Wechsel zur Pause - der Signal von Trainer Koller ist klar: Es muss mehr kommen vom FCB!
46. Min
21:34
Einwechslung bei FC Basel: Orges Bunjaku
Orges Bunjaku
FC Basel
46. Min
21:34
Auswechslung bei FC Basel: Fabian Frei
Fabian Frei
FC Basel
46. Min
21:33
Einwechslung bei FC Basel: Blas Riveros
Blás Riveros
FC Basel
46. Min
21:33
Auswechslung bei FC Basel: Raoul Petretta
Raoul Petretta
FC Basel
46. Min
21:31
Einwechslung bei FC Basel: Louis Lurvink
Louis Lurvink
FC Basel
46. Min
21:31
Auswechslung bei FC Basel: Eray Cömert
Eray Cömert
FC Basel
46. Min
21:31
Der Ball rollt wieder in Basel.
46. Min
21:30
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
21:18
Halbzeitfazit
Pause im St.Jakob-Park, der FC Basel kommt noch nicht über ein 0:0 gegen den FC Luzern hinaus. Und das, obwohl hier eigentlich nur eine Mannschaft spielt, ohne sich jedoch echte Torchancen herauszuspielen. Luzern spielt passiv, wirft sich aber konsequent zwischen die gefährlichen Bälle und sorgt somit dafür, dass der ehemalige Serienmeister sich die Zähne gegen die Innerschweizer ausbeißt. Coach Marcel Koller wird für den zweiten Durchgang auf eine andere Offensivstrategie setzen müssen, Basel ist nicht zielstrebig genug.
45. Min
21:15
Ende 1. Halbzeit
43. Min
21:13
Matos dringt über links in den Strafraum ein und geht gegen Cömert zu Boden - aber offenbar reicht das nicht für einen Strafstoß auf für Schiri Urs Schnyder.
42. Min
21:12
Basel befreit sich zügig und hat etwas Platz, aber die Flanke von links kommt zu spät - dazu schafft es Mittelstürmer Ademi nicht, das Spielgerät sauber anzunehmen. Der Ball geht vorbei.
39. Min
21:08
Gute Freistoßposition für die Innerschweizer zentral aus gut 25 Metern, aber Platzhirsch Francesco Margiotta haut das Ding im CR7-Stil links neben den Pfosten.
36. Min
21:06
Trotz über 60% Ballbesitz machen auch die Gastgeber bisher viel zu wenig aus ihrer Überlegenheit. Auch Marcel Koller kann damit nicht zufrieden sein. Der Anspruch, das Heimspiel zu gewinnen, muss trotz der EL-Aufgabe am Donnerstag da sein.
33. Min
21:03
Luzern kann sich mal wieder eine Ecke erspielen, aber auch die verpufft. Fabio Celestinis Offensivkonzept scheint bisher überhaupt noch nicht aufzugehen.
30. Min
21:00
Ballstafetten der Basler im Mittelfeld - das sieht gut aus, bringt aber noch wenig Ertrag. Der FCL beschränkt sich seit der Anfangsphase nur noch aufs Verteidigen und sorgt kaum für Entlastung.
27. Min
20:57
Dimitri Oberlin wirkt engangiert aber unglücklich heute Abend, wieder verspringt ihm ein Ball. Dennoch kann der Linksaußen heute noch zur Waffe werden für den FCB.
24. Min
20:54
Basel wird stärker, diesmal wird eine Flanke von rechts erst im Nachschuss geblockt. Luzern kann mit der Qualität der Rot-Blauen in dieser Phase nicht mithalten und kann nur zuschauen.
20. Min
20:50
Erste Unsicherheit bei Enzler! Oberlin wird auf links geschickt und bringt die Pille an den Fünfer, Enzler kann nur mit der Faust in den Rückraum klären, wo Frei die Kugel aber von der Strafraumgrenze links daneben setzt.
19. Min
20:48
Auch Luzern mal mit einem Versuch einer Flanke von der rechten Seite, doch auch hier ist der Tormann auf dem Posten, Nikolić kann den zweiten Ball von links festhalten.
17. Min
20:47
Der FCB kommt wenn, dann durch Eckbällen zu einem Hauch von Gefahr. Aber Keeper Enzler kann die Bälle bisher allesamt aus der Luft fischen, sie kommen noch zu ungenau.
15. Min
20:45
Nach intensivem Beginn hat das Spiel nun einige Gänge zurückgeschaltet. Basel ist nach wie vor aktiver, aber die Teams neutralisieren sich größtenteils im gegnerischen Drittel.
11. Min
20:41
Luzern versucht sich zu befreien, aber der ehemalige Serienchampion aus Basel macht das jetzt gut und bleibt aggressiv gegen den Ball dran - es fehlen nur noch die Torchancen.
8. Min
20:40
FCL-Keeper Enzler mit einer ersten PArade nach einer Ecke, aber der Kopfball von Ademi war zu kraftlos, das ist kein Problem für den Liga-Debütanten im Kasten.
7. Min
20:37
Basel scheint das Konzept von Marcel Koller jetzt umzusetzen und presst für in der gegnerischen Hälfte, Luzern kann sich aber mit Mühe befreien.
5. Min
20:35
Die Gäste machen einen lebendigen Eindruck in den ersten Minuten, aber Basel will sich nicht hinten reindrängen lassen und wird nun auch aufmerksamer.
2. Min
20:31
Luzern kann sich gleich die erste Ecke erspielen, aber der kurz getretene Standard rauscht nur unberührt durch den Sechzehner, keiner kann den Fuß hinhalten.
1. Min
20:30
Los geht's in Basel, die Gastgeber wie gewohnt in Rot-Blau, Luzern wicht auf einen weißen Dress aus.
1. Min
20:30
Spielbeginn
20:06
Auf beiden Seiten sind heute viele junge Akteure dabei - es wird ihnen nochmal im bedeutungslosen letzten Saisonspiel die Cahnce gegeben sich zu beweisen. So feiern heute aufseiten der Gäste Keeper Simon Enzler und Rechtsaußen Lino Lang ihr Startelfdebüt, während bei Basel vor allem die jungen Tushi, Marchand, Isufi oder auch Keeper Đorđe Nikolić eine Bewährungschance von Beginn an Erhalten.
19:48
Beide Mannschaften sind übrigens auch noch im Schweizer Cup dabei und könnten sich theoretisch im Finale wiedersehen. Während der FCB bereits ins Halbfinale eingezogen ist, spielen die Luzerner am Donnerstag noch ihr Viertelfinale gegen die Young Boys aus Bern. Dann könnte es je nach Verlauf der Basler Euro League Saison ganz schnell gehen mit dem Wiedersehen beider Teams.
19:41
Rein sportlich gesehen geht es heute um nichts mehr im St. Jakob-Park. Der FC Basel wird die Saison auf dem dritten Rang abschließen und sich somit erneut für die Europa League qualifizieren, in welcher sie am Donnerstag gegen Frankfurt auch erneut eingreifen werden. Für die Luzerner geht es nur noch darum, ob sie Platz 5 halten können oder mit dem FC Lugano tauschen, der derzeit einen Punkt hinter ihnen liegt. An dem soliden Mittelfeldrang wird sich aber nichts mehr ändern für die Gäste aus der Zentralschweiz.
19:35
Hallo und herzlich willkommen zum Finale der Super League Saison 2019/20! Der FC Basel will sich heute Abend gegen den FC Luzern anständig von seinen Fans verabschieden.
Die SPIEGEL-Gruppe ist weder für den Inhalt noch für ggf. angebotene Produkte verantwortlich.
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten