Super League
- 39.Dir. Freistoß


Stadion
Cornaredo
Zuschauer
4.150
Schiedsrichter
Fedayi San
Liveticker
90. Min
17:58
Fazit:
Lugano fährt im Rennen um die internationalen Plätze einen wichtigen Heimdreier ein! Die Tessiner waren im ersten Durchgang die spielbestimmende Mannschaft, taten sich im Erspielen von Torchancen jedoch schwer. Also musste ein Standard her, Alexander Gerndt schlenzte die Kugel in der 39. Minute über die Mauer hinweg in die Maschen. Nach dem Seitenwechsel wendete sich das Blatt und Luzern tat mehr für das Spiel. Doch auch den Innerschweizern fiel nach vorne nicht viel hinein und die Drangphase am Ende des Spiels blieb ohne Ertrag. Lugano dringt an Thun vorbei auf den dritten Rang vor, während Luzern auf den fünften Platz zurückfällt.
Lugano fährt im Rennen um die internationalen Plätze einen wichtigen Heimdreier ein! Die Tessiner waren im ersten Durchgang die spielbestimmende Mannschaft, taten sich im Erspielen von Torchancen jedoch schwer. Also musste ein Standard her, Alexander Gerndt schlenzte die Kugel in der 39. Minute über die Mauer hinweg in die Maschen. Nach dem Seitenwechsel wendete sich das Blatt und Luzern tat mehr für das Spiel. Doch auch den Innerschweizern fiel nach vorne nicht viel hinein und die Drangphase am Ende des Spiels blieb ohne Ertrag. Lugano dringt an Thun vorbei auf den dritten Rang vor, während Luzern auf den fünften Platz zurückfällt.
90. Min
17:53
Spielende
90. Min
17:52
Pascal Schürpf begeht im gegnerischen Sechzehner ein Stürmerfoul an Mijat Marić. Drei Minuten sind bereits um, das war es wohl!
90. Min
17:50
Ein weiter Ball nach dem anderen segelt nun in die Hälfte der Hausherren. Können die Tessiner den Vorsprung über die Zeit bringen?
90. Min
17:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90. Min
17:48
Der eingewechselte Francisco Rodríguez kommt auf der rechten Strafraumseite zum Abschluss! Wieder ist noch ein Verteidiger dran, es gibt Eckball.
88. Min
17:46
Tsiy William Ndenge kommt zum Abschluss. Der Schuss aus dem Rückraum wird noch entscheidend abgefälscht und holpert nur knapp am linken Pfosten vorbei!
87. Min
17:46
Mit Nachspielzeit stehen noch rund fünf Minuten auf der Uhr. Lugano verteidigt weiterhin geschickt, wieder kann Eloge Yao aus der Gefahrenzone klären.
85. Min
17:43
Auf der Gegenseite wird Blessing Eleke flach angespielt, doch der eingewechselte Eloge Yao passt auf und bekommt den Fuß dazwischen.
83. Min
17:42
Jetzt kommt Črnigoj aus dem Rückraum zum Abschluss, setzt aber aus 20 Metern rund 20 Zentimeter zu hoch an.
82. Min
17:41
Lugano hofft auf den entscheidenden Konter. Domen Črnigoj verliert auf der rechten Außenbahn jedoch das Laufduell gegen Silvan Sidler.
80. Min
17:39
Nun kann sich Blessing Eleke im Sechzehner mal gegen mehrere Verteidiger behaupten und zieht vom Elfmeterpunkt aus der Drehung ab. Seinen Versuch muss Noam Baumann entschärfen!
79. Min
17:38
Fabio Celestini setzt ein eindeutiges Zeichen und bringt Verteidiger für Angreifer.
78. Min
17:37
Jetzt muss die Häberli-Elf aber erstmal hinten aufpassen. Silvan Sidler leistet sich einen Querschläger im eigenen Sechzehner, David Zibung kann die Bogenlampe aber aufnehmen.
77. Min
17:36
Haben die Leuchten noch einen Geistesblitz? Weder Top-Torjäger Blessing Eleke noch der eingewechselte Shkelqim Demhasaj können bislang für Gefahr sorgen, möglicherweise liegt auf den Außen der Schlüssel.
75. Min
17:34
Die Marschroute für die Schlussviertelstunde ist klar: Luzern macht mittlerweile mehr Druck, Lugano lauert auf den entscheidenden Gegenangriff.
74. Min
17:33
Und nun wieder Carlinhos! Die Hausherren kontern diesmal über rechts. Dragan Mihajlović legt flach rüber zum formstarken Angreifer, der seine Direktabnahme aus zentraler Position aber genau in die Arme von David Zibung befördert.
73. Min
17:31
Ruben Vargas verpasst den Ausgleich! Der Angreifer lässt auf der rechten Strafraumseite Dragan Mihajlović aussteigen, trifft aus spitzem Winkel aber nur das Außennetz.
71. Min
17:30
Lugano kontert über Carlinhos! Der Brasilianer zieht aus 25 Metern ab und drischt die Kugel knapp über das Aluminium.
70. Min
17:28
Die Innerschweizer machen nun wieder mehr Druck. Marvin Schulz macht sich auf halblinks in Richtung Strafraum, wird aber im entscheidenden Moment blitzsauber von Jonathan Sabbatini abgegrätscht.
68. Min
17:27
Der FC Luzern verbucht die erste klare Chance im zweiten Durchgang! Pascal Schürpf nimmt einen Abpraller auf der linken Strafraumseite auf, schießt aus spitzem Winkel aber flach in die Arme von Noam Baumann.
67. Min
17:25
Gelbe Karte für Petar Brlek (FC Lugano)
Der eingewechselte Kroate begeht ein Offensivfoul gegen Marvin Schulz.
Der eingewechselte Kroate begeht ein Offensivfoul gegen Marvin Schulz.
65. Min
17:24
Beide Übungsleiter nehmen personelle Veränderungen vor. Der nach dem Seitenwechsel etwas untergetauchte Numa Lavanchy macht Platz für Domen Črnigoj, bei den Gästen kommt mit Shkelqim Demhasaj ein weiterer Stürmer.
63. Min
17:21
Nun bringt sich Carlinhos mit einem Diagonallauf von der linken auf die rechte Seite in Schussposition, setzt aus spitzem Winkel aber deutlich zu hoch an.
61. Min
17:20
Numa Lavanchy versucht es über seinen linken Flügel, bleibt aber im Eins gegen Eins mit Silvan Sidler hängen. Der Luzerner Verteidiger hat sich nach seinem Fehler vor dem 0:1 gesteigert.
59. Min
17:18
Der zweite Durchgang bewegt sich bislang auf unterdurchschnittlichem Niveau. Ruben Vargas hat mal Platz und mehrere Anspielstationen, passt die Kugel aber genau in den Lauf eines Gegenspielers.
57. Min
17:16
Mattia Bottani lief eigentlich schon wieder ganz rund, seine Auswechslung hat wohl auch taktische Gründe. Mit Petar Brlek kommt ein defensiverer Mann für das Mittelfeld.
55. Min
17:14
Nach einer kurzen Pause geht es für Bottani weiter. Die Luganesi schaffen es wieder öfter in die gegnerische Hälfte, Torchancen sind in Durchgang Zwei aber noch Mangelware.
53. Min
17:11
Auch Mattia Bottani kann nur mit unfairen Mitteln zu Fall gebracht werden. Der Spielmacher humpelt angeschlagen vom Platz.
52. Min
17:10
Das Team von Fabio Celestini setzt zu einem Entlastungsangriff an. Fabio Daprelà wird dabei von Blessing Eleke zu Fall gebracht und holt auf der Außenbahn einen Freistoß heraus.
50. Min
17:09
Die Innerschweizer starten verbessert in den zweiten Durchgang. Allerdings steht Lugano hinten dicht gestaffelt.
48. Min
17:07
Thomas Häberli hatte Christian Schwegler vom Platz genommen, um einen Platzverweis zu vermeiden. Doch der Routinier legt sich auch von der Bank aus noch mit dem Schiedsrichtergespann an.
46. Min
17:06
Mit dem Wiederanpfiff legen die Gäste sofort den Vorwärtsgang ein. Silvan Sidler schafft es über links in den Strafraum, findet mit seinem flachen Zuspiel aber keinen Mitspieler.
46. Min
17:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
16:49
Halbzeitfazit:
Der FC Lugano führt zur Pause verdient mit 1:0 gegen den FC Luzern. Die Tessiner hatten über weite Strecken mehr vom Spiel, wenn auch Torchancen auf beiden Seiten Mangelware waren. Ein Standard machte den Unterschied, Alexander Gerndt schlenzte die Kugel in der 39. Minute über die Mauer hinweg in das rechte Eck. Nach dem Seitenwechsel muss von den Gästen aus der Innerschweiz deutlich mehr kommen, um Zählbares aus dem Tessin mitzunehmen.
Der FC Lugano führt zur Pause verdient mit 1:0 gegen den FC Luzern. Die Tessiner hatten über weite Strecken mehr vom Spiel, wenn auch Torchancen auf beiden Seiten Mangelware waren. Ein Standard machte den Unterschied, Alexander Gerndt schlenzte die Kugel in der 39. Minute über die Mauer hinweg in das rechte Eck. Nach dem Seitenwechsel muss von den Gästen aus der Innerschweiz deutlich mehr kommen, um Zählbares aus dem Tessin mitzunehmen.
45. Min
16:47
Ende 1. Halbzeit
45. Min
16:47
Es gibt eine Minute Nachschlag. Auch in der Schlussphase des ersten Durchgangs sind die Hausherren die aktivere Mannschaft.
45. Min
16:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
43. Min
16:46
Noch im ersten Durchgang nimmt Thomas Häberli den gelb-rot-gefährdeten Christian Schwegler vom Platz.
42. Min
16:44
Gelbe Karte für Alexander Gerndt (FC Lugano)
Der Schwede sieht als erster Akteur seiner Mannschaft den gelben Karton und wird nächste Woche in Thun fehlen.
Der Schwede sieht als erster Akteur seiner Mannschaft den gelben Karton und wird nächste Woche in Thun fehlen.
41. Min
16:44
Lugano verpasst das 2:0! Ein Eckball von der rechten Seite landet am Elfmeterpunkt beim aufgerückten Mijat Marić, der relativ frei zum Kopfball kommt und das rechte Eck anvisiert. Marvin Schulz kann allerdings gerade noch auf der Linie klären!
39. Min
16:40
Tooor für FC Lugano, 1:0 durch Alexander Gerndt
Der anschließende Freistoß sitzt! Alexander Gerndt schlenzt die Kugel aus 20 Metern und halbrechter Position über die Mauer hinweg in die Maschen. Der Schuss ist nicht sonderlich platziert, David Zibung kann trotzdem nur hinterherschauen.
Der anschließende Freistoß sitzt! Alexander Gerndt schlenzt die Kugel aus 20 Metern und halbrechter Position über die Mauer hinweg in die Maschen. Der Schuss ist nicht sonderlich platziert, David Zibung kann trotzdem nur hinterherschauen.
38. Min
16:38
Gelbe Karte für Silvan Sidler (FC Luzern)
Der Außenverteidiger vergisst in der Vorwärtsbewegung den Ball, verliert ihn an Alexander Gerndt und kann den davoneilenden Schweden dann nur noch mit einem taktischen Foul stoppen.
Der Außenverteidiger vergisst in der Vorwärtsbewegung den Ball, verliert ihn an Alexander Gerndt und kann den davoneilenden Schweden dann nur noch mit einem taktischen Foul stoppen.
37. Min
16:38
Dragan Mihajlović hält sich nach einem Zweikampf mit Christian Schwegler die Nase und reklamierten einen Schubser des Routiniers. Der Unparteiische entscheidet auf Freistoß für Lugano, lässt die Karte aber stecken.
35. Min
16:36
Die Innerschweizer finden wieder etwas besser in die Partie. Einen langen Ball aus der eigenen Hälfte legt Eleke mit dem Kopf auf Ruben Vargas ab, der die Kugel aus halbrechter Position in das Außennetz drischt.
33. Min
16:34
Auf der Gegenseite bekommt Luzern einen Eckball zugesprochen, Blessing Eleke kann sich am ersten Pfosten jedoch nicht behaupten.
32. Min
16:33
Ein Sabbatini-Freistoß aus großer Distanz setzt kurz vor David Zibung noch einmal tückisch auf und springt nur knapp am rechten Winkeleck vorbei! Es ist unklar, ob der Keeper den Ball gehabt hätte.
30. Min
16:31
Luzern kontert, bleibt aber zu harmlos. Marvin Schulz spielt durch die Mitte zu Blessing Eleke, doch der nigerianische Angreifer läuft angesichts des ungenauen Passes noch nicht einmal los.
28. Min
16:29
Die Tessiner erhöhen nun ein wenig das Tempo. Doch Luzern steht hinten dicht gestaffelt und lässt kaum etwas zu. Soeben bleibt Carlinhos auf dem linken Flügel hängen.
26. Min
16:27
Auf der rechten Außenbahn wird Alexander Gerndt von Ruben Vargas umgestoßen. Trotz der lautstarken Proteste der Heimfans gibt es den Freistoß jedoch nicht.
24. Min
16:25
Die Stadtflagge hängt nur noch mit einem Zipfel am Mast, so stark rauschen die Böen durch das offene Stadion. Luzern kann mit dem Rückenwind allerdings wenig anfangen.
23. Min
16:23
Vieles bleibt Stückwerk im Cornaredo. Nun landet eine Hereingabe von Pascal Schürpf direkt im Toraus.
21. Min
16:23
Die Gäste können sich nicht befreien und spielen das Leder am eigenen Sechzehner Jonathan Sabbatini an die Brust. Der Uruguayer wird jedoch sofort zugestellt und kommt nicht zum Abschluss.
20. Min
16:21
Ein langer Einwurf von Christian Schwegler soll wieder für Trubel im Strafraum der Hausherren sorgen. Blessing Eleke kann sich im Luftduell aber nicht durchsetzen.
18. Min
16:20
Die Luganesi bleiben spielbestimmend. So richtig gefährlich wird es allerdings vor beiden Kästen noch nicht.
15. Min
16:16
Mattia Bottani leistet sich am Mittelkreis einen unnötigen Ballverlust. Blessing Eleke läuft noch ein paar Meter und zieht aus der Distanz ab, der verunglückte Abschluss segelt jedoch weit vorbei.
12. Min
16:15
Auch auf der Gegenseite sorgt ein hoher Ball für Gefahr. Numa Lavanchy ist in der Anfangsphase sehr aktiv und schlägt die Kugel tückisch in den Fünfmeterraum, wo Lucas Alves vor dem herausstürmenden David Zibung zur Seite klärt und vom eigenen Keeper getroffen wird.
11. Min
16:13
Ein weiter Einwurf von der rechten Seite segelt aufgrund der starken Windböen fast direkt in den Kasten. Noam Baumann hat allerdings aufgepasst und pflückt den immer länger werdenden Ball aus der Luft.
10. Min
16:12
Luzern findet mittlerweile ein wenig besser in die Partie. Der in den letzten Wochen überragende Marvin Schulz kommt aus 20 Metern zum Abschluss, bleibt jedoch an einem Gegenspieler hängen.
8. Min
16:09
Numa Lavanchy dringt über rechts in das letzte Drittel und setzt zu einem Doppelpass mit Alexander Gerndt an. Im entscheidenden Moment kommt jedoch ein Luzerner Verteidiger dazwischen.
6. Min
16:08
Nun dürfen sich die Gäste das Leder erstmals zum Freistoß hinlegen. Die Schneuwly-Hereingabe von der rechten Seite wird jedoch umgehend aus der Gefahrenzone geklärt.
5. Min
16:07
Die heute in knallgrünen Trikots auflaufenden Hausherren erwischen den engagierteren Start. Noch kommt allerdings keine Gefahr auf.
4. Min
16:06
Im Cornaredo herrschen gute äußere Bedingungen, bei Temperaturen um die 16 Grad Celsius scheint die Sonne. Allerdings könnte der starke Wind für die Keeper zu einem Problem werden.
1. Min
16:05
Der Unparteiische pfeift die Begegnung an, im Tessin rollt der Ball!
1. Min
16:04
Spielbeginn
15:57
Der Schiedsrichter der Partie heißt Fedayi San und kommt aus Mülligen im Aargau. Ihm assistieren Stéphane De Almeida und Carmine Sangiovanni.
15:43
Das letzte Direktduell endete mit einem 3:0-Auswärtserfolg der Luganesi. Armando Sadiku, Alexander Gerndt und Jonathan Sabbatini erzielten die drei Tore in der Swissporarena. Beim FCL saß allerdings noch René Weiler auf der Bank, Neu-Coach Thomas Häberli trifft heute zum ersten Mal als Trainer auf Lugano.
15:38
Immerhin gelang am vergangenen Wochenende die Revanche. Durch einen 3:1-Ligaheimsieg gegen die Berner Oberländer eroberte der FCL den vierten Rang – mit aktuell zwei Punkten Vorsprung auf die Luganesi.
15:32
Beim FC Luzern verliefen die letzten Wochen durchwachsen. Von den letzten fünf Pflichtspielen gingen drei verloren. Besonders schmerzhaft war das Cup-Aus gegen den FC Thun. Trotz einer Großzahl von Chancen verpassten die Innerschweizer mit 0:1 den Einzug in das Finale.
15:23
In besonderer Form befindet sich derzeit Carlinhos. Der 23-jährige Brasilianer erzielte gegen den FCZ und YB jeweils einen Doppelpack und steht nun mit 13 Saisontreffern auf dem vierten Rang der Torschützenliste.
15:20
Vor eigenem Publikum gelang der Elf von Fabio Celestini zuletzt ein 3:0-Erfolg gegen den FC Zürich. Auswärts holte man bei den bereits als Meister feststehenden Young Boys ein 2:2-Unentschieden.
15:14
Der FC Lugano hat sich durch eine beeindruckende Serie ganz nah an die Europa League-Ränge gepirscht. Seit neun Partien sind die Tessiner ungeschlagen. Vier Siege und sechs Unentschieden stehen in den letzten zwei Monaten zu Buche.
15:05
Schönen Nachmittag und herzlich willkommen zur Partie Lugano vs. Luzern! Beide Teams befinden sich mitten im Rennen um die internationalen Plätze, die Innerschweizer haben dabei die etwas bessere Ausgangslage. Anstoß ist um 16 Uhr!