Super League
- 21.Kopfball
- 65.Linksschuss
- 82.Linksschuss


Stadion
Kybunpark
Zuschauer
13.755
Schiedsrichter
Pascal Erlachner
Liveticker
90. Min
17:58
Fazit:
Der FC Basel fährt in der Ostschweiz einen ungefährdeten 3:0-Sieg ein und bleibt im Kalenderjahr 2019 ungeschlagen! Von Beginn an waren die Rot-Blauen die gefährlichere Mannschaft. Samuele Campo gab schon kurz nach Anpfiff die Richtung vor und traf den Pfosten. Nach 21 Minuten lag das Leder erstmals im Netz, Ricky van Wolfswinkel köpfte eine Hereingabe von Blas Riveros ein. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Basel die Führung, der eingewechselte Kevin Bua bereitete die Treffer von Samuele Campo und Valentin Stocker vor. St. Gallen zeigte sich bemüht, hatte über 90 Minuten hinweg aber nur eine klare Chance: Simone Rapp traf noch in der ersten Halbzeit mit einem Kopfball die Querlatte. Die nun achtplatzierten Espen müssen die internationalen Ambitionen erstmal ruhen lassen und sich dem Abstiegskampf widmen - der Vorsprung auf Xamax beträgt nur noch drei Punkte.
Der FC Basel fährt in der Ostschweiz einen ungefährdeten 3:0-Sieg ein und bleibt im Kalenderjahr 2019 ungeschlagen! Von Beginn an waren die Rot-Blauen die gefährlichere Mannschaft. Samuele Campo gab schon kurz nach Anpfiff die Richtung vor und traf den Pfosten. Nach 21 Minuten lag das Leder erstmals im Netz, Ricky van Wolfswinkel köpfte eine Hereingabe von Blas Riveros ein. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Basel die Führung, der eingewechselte Kevin Bua bereitete die Treffer von Samuele Campo und Valentin Stocker vor. St. Gallen zeigte sich bemüht, hatte über 90 Minuten hinweg aber nur eine klare Chance: Simone Rapp traf noch in der ersten Halbzeit mit einem Kopfball die Querlatte. Die nun achtplatzierten Espen müssen die internationalen Ambitionen erstmal ruhen lassen und sich dem Abstiegskampf widmen - der Vorsprung auf Xamax beträgt nur noch drei Punkte.
90. Min
17:52
Spielende
90. Min
17:51
Drei Minuten gibt es oben drauf. Axel Bakayoko und Majeed Ashimeru kommen nochmal zu Abschlüssen. Bakayoko trifft aber nur Ashimeru und Ashimeru trifft nur den Gegenspieler.
90. Min
17:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
89. Min
17:50
Mittlerweile geht es nur noch darum, ob Pascal Erlachner ein Erbarmen mit den geschlagenen Ostschweizern hat und pünktlich abpfeift. Am Ergebnis wird sich wohl nichts mehr ändern.
87. Min
17:47
Viele Zuschauer machen sich bereits auf den Weg Richtung Ausgang. Uli Forte bleibt jedoch sitzen und schaut sich den schwachen Auftritt des kommenden GC-Gegners bis zum Ende an.
85. Min
17:46
Die Messe ist gelesen. Der FCB verwaltet den Vorsprung geschickt und ist auch in den Schlussminuten noch die gefährlichere Mannschaft.
82. Min
17:43
Tooor für FC Basel, 0:3 durch Valentin Stocker
Der Tabellenzweite macht den Deckel drauf! Wieder ist Kevin Bua am Treffer beteiligt. Der Genfer bringt eine punktgenaue Flanke von rechts in die Mitte, wo der freistehende Valentin Stocker aus wenigen Metern nur noch den Fuß hinhalten muss!
Der Tabellenzweite macht den Deckel drauf! Wieder ist Kevin Bua am Treffer beteiligt. Der Genfer bringt eine punktgenaue Flanke von rechts in die Mitte, wo der freistehende Valentin Stocker aus wenigen Metern nur noch den Fuß hinhalten muss!
81. Min
17:41
Der FCZ führt zuhause mit 1:0 gegen Sion und würde im Klassement an den Ostschweizern vorbeiziehen. Europa rückt für die Zeidler-Elf in immer größere Ferne und die Abstiegszone immer näher.
79. Min
17:39
Gelbe Karte für Milan Vilotić (FC St. Gallen)
Blas Riveros wäre bei einem Konter über links frei durch gewesen, doch Milan Vilotić stellt seinen Körper in den Weg und holt sich für sein taktisches Foul den gelben Karton ab.
Blas Riveros wäre bei einem Konter über links frei durch gewesen, doch Milan Vilotić stellt seinen Körper in den Weg und holt sich für sein taktisches Foul den gelben Karton ab.
77. Min
17:38
Mit Nachspielzeit bleibt dem FCSG noch ungefähr eine Viertelstunde. Die Espen machen nun deutlich mehr Druck, kommen aber noch immer nicht zu klaren Gelegenheiten.
75. Min
17:36
Peter Zeidler wirft alles in die Waagschale. Innenverteidiger Leonidas Stergiou muss runter, für ihn kommt mit Dereck Kutesa ein weiterer Mann für die Offensive.
73. Min
17:33
Kevin Bua sorgt für viel Schwung bei den Gegenangriffen der Gäste. Nun dringt der Genfer über den linken Flügel vor, wird aber mit fairen Mitteln vom Ball getrennt.
71. Min
17:31
Die Grün-Weißen dürfen sich von beiden Eckfahnen probieren. Basel hat hinten jedoch alles im Griff.
68. Min
17:30
Wie können die Espen reagieren? Der Treffer hatte sich nicht unbedingt angedeutet, der FCSG war seit dem Pausentee die engagiertere Mannschaft. Es fehlt jedoch an Zug zum Tor. Mit Jérémy Guillemenot und Dereck Kutesa sitzen noch zwei Alternativen für die Offensive auf der Bank, Peter Zeidler kann allerdings nur noch einmal wechseln.
65. Min
17:24
Tooor für FC Basel, 0:2 durch Samuele Campo
Durch eine schöne Kombination erhöhen die Gäste die Führung! Ricky van Wolfswinkel wird hoch auf den rechten Flügel geschickt und steht dabei wohl leicht im Abseits. Über mehrere Stationen kommt Kevin Bua an den Ball und bringt von der rechten Torauslinie eine scharfe Hereingabe vor den Kasten. Samuele Campo kommt vor Andreas Wittwer an den Ball und stochert das Leder aus kurzer Distanz über die Linie!
Durch eine schöne Kombination erhöhen die Gäste die Führung! Ricky van Wolfswinkel wird hoch auf den rechten Flügel geschickt und steht dabei wohl leicht im Abseits. Über mehrere Stationen kommt Kevin Bua an den Ball und bringt von der rechten Torauslinie eine scharfe Hereingabe vor den Kasten. Samuele Campo kommt vor Andreas Wittwer an den Ball und stochert das Leder aus kurzer Distanz über die Linie!
65. Min
17:23
13.755 Zuschauer befinden sich im Kybunpark. Die St. Galler Anhänger müssen sich beim Stand der Dinge noch große Sorgen um den Klassenerhalt machen, der Vorsprung auf Xamax beträgt nur drei Punkte.
63. Min
17:22
Eine Lüchinger-Hereingabe von der rechten Seite wird abgefangen. Axel Bakayoko kommt im Rückraum zum Abschluss, verzieht aber wieder deutlich und trifft nur einen Gegenspieler.
62. Min
17:20
Für Taulant Xhaka geht es nicht mehr weiter. Fabian Frei nimmt seinen Platz im zentralen Mittelfeld ein.
60. Min
17:19
Eine Stunde ist gespielt. Der FC St. Gallen zeigt sich seit dem Pausentee noch engagierter als zuvor, auf eine klare Torchance müssen die Espen im zweiten Durchgang aber noch warten.
58. Min
17:18
Im Basler Strafraum geht Majeed Ashimeru zu Fall. Peter Zeidler ist außer sich, doch der Kontakt von Eray Cömert reicht nicht für einen Strafstoß.
56. Min
17:16
Wieder kommt der junge Angreifer zum Abschluss. Diesmal dringt er von rechts in den Sechzehner ein, lässt einen Gegenspieler aussteigen und visiert das kurze Eck an. Sein Flachschuss rauscht aber wieder deutlich vorbei.
55. Min
17:14
Axel Bakayoko versucht es mal aus der zweiten Reihe, der Franzose setzt aber deutlich zu hoch an. Sicherlich trägt auch der durchnässte Rasen zum Fehlversuch bei.
54. Min
17:13
Für Xhaka geht es vorerst weiter. Das Tempo ist momentan etwas raus, Tranquillo Barnetta schlägt eine Hereingabe genau in die Arme von Jonas Omlin.
52. Min
17:11
Nun hat sich auch Taulant Xhaka wehgetan. Der Albaner humpelt vom Platz.
51. Min
17:10
Basel sorgt über den rechten Flügel mit Valentin Stocker für Entlastung. Die Flanke des ehemaligen Herthaners wird jedoch abgefangen.
49. Min
17:08
Der zum Saisonende scheidende Routinier schlägt die Hereingabe scharf auf den ersten Pfosten, es kann jedoch kein Mitspieler verlängern.
48. Min
17:07
Der FCSG startet engagiert. Tranquillo Barnetta holt mit einem Vorstoß über die linke Seite den ersten Eckball heraus und macht sich selbst auf den Weg zur Fahne.
46. Min
17:06
Peter Zeidler nimmt bereits seine personelle Änderung vor, Musah Nuhu nimmt den Platz von Jordi Quintillà im zentralen Mittelfeld ein. Auch Marcel Koller wechselt, Kevin Bua ersetzt Edon Zhegrova.
46. Min
17:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
16:52
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt der FC Basel in der Ostschweiz verdient mit 1:0. Die Rot-Blauen starteten engagiert in die Partie, Samuele Campo traf schon kurz nach Anpfiff den Pfosten. In der 21. Minuten war es dann so weit, Ricky van Wolfswinkel köpfte eine Hereingabe von Blas Riveros ein. Erst in der letzten Viertelstunde fand der FCSG besser in die Partie und verbuchte ebenfalls einen Aluminiumtreffer - Simon Rapp setzte das Leder mit dem Schädel an den Querbalken. Im zweiten Durchgang müssen die Espen allerdings auf ihren Captain Silvan Hefti verzichten.
Zur Pause führt der FC Basel in der Ostschweiz verdient mit 1:0. Die Rot-Blauen starteten engagiert in die Partie, Samuele Campo traf schon kurz nach Anpfiff den Pfosten. In der 21. Minuten war es dann so weit, Ricky van Wolfswinkel köpfte eine Hereingabe von Blas Riveros ein. Erst in der letzten Viertelstunde fand der FCSG besser in die Partie und verbuchte ebenfalls einen Aluminiumtreffer - Simon Rapp setzte das Leder mit dem Schädel an den Querbalken. Im zweiten Durchgang müssen die Espen allerdings auf ihren Captain Silvan Hefti verzichten.
45. Min
16:48
Ende 1. Halbzeit
45. Min
16:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
45. Min
16:47
Der Wechsel wird schon vor der Pause vollzogen. Nicolas Lüchinger verteidigt neu hinten rechts, Andreas Wittwer rückt auf die linke Seite.
44. Min
16:45
Der Verteidiger deutet an, dass es nicht weitergeht. Mit Leonel Mosevich, Musah Nuhu und Andreas Wittwer befinden sich gleich drei weitere Abwehrspieler auf der Bank.
43. Min
16:43
Ohne gegnerische Einwirkung geht Silvan Hefti am eigenen Sechzehner zu Boden und muss behandelt werden. Noch ist unklar, ob der junge Captain weitermachen kann.
42. Min
16:42
Aus der Schaltzentrale spielt Majeed Ashimeru einen tollen Steilpass auf den links startenden Nicolas Lüchinger. Der aufgerückte Verteidiger bleibt aber mit seiner Hereingabe hängen.
40. Min
16:41
Wieder kommt Barnetta auf der linken Seite zur Flanke. Das Zuspiel auf Axel Bakayoko ist zwar zu ungenau und landet im Seitenaus, doch die Espen haben mittlerweile mehr von der Partie.
38. Min
16:39
Tranquillo Barnetta tritt aus dem linken Halbfeld zum Freistoß an. Jonas Omlin kommt aus dem Kasten und prallt unglücklich mit Simone Rapp zusammen.
37. Min
16:38
Auch der Tabellenzweite offenbart im Defensivverbund so manche Lücke. In Stein gemeiselt ist die Führung der Rot-Blauen nicht.
35. Min
16:37
Simone Rapp vergibt die Riesenchance auf den Ausgleich! Der aus Lausanne geliehene Angreifer köpft eine Bakayoko-Hereingabe aus zehn Metern freistehend an den Querbalken!
32. Min
16:33
Youngster Edon Zhegrova fasst sich aus rund 25 Metern und halbrechter Position ein Herz und schlenzt die Kugel nur knapp am langen Winkeleck vorbei!
31. Min
16:32
Vincent Sierro kommt gegen Taulant Xhaka deutlich zu spät, Pascal Erlachner verzichtet aber auf den Karton.
30. Min
16:31
Die erste halbe Stunde ist um. Von den Espen kommt auch nach dem Rückstand keine Reaktion, Basel hat momentan alles im Griff und ist dem zweiten Treffer näher.
28. Min
16:29
Samuele Campo tritt aus dem linken Halbfeld zum Freistoß an. Milan Vilotić leistet sich am kurzen Eck einen Querschläger, die Kugel geht zum nächsten Basler Eckball ins Toraus.
25. Min
16:27
Dejan Stojanović wird flach angespielt und lässt sich trotz des Pressings von Ricky van Wolfswinkel aufreizend viel Zeit und versucht, den Niederländer zu umdribbeln. Auf dem nassen Geläuf sorgt solch eine Aktion nur für Unruhe in den eigenen Reihen.
23. Min
16:24
Nun dringt Ricky van Wolfswinkel über die linke Strafraumseite vor, verzettelt sich aber gegen FCSG-Captain Silvan Hefti.
21. Min
16:23
Tooor für FC Basel, 0:1 durch Ricky van Wolfswinkel
Die Gäste gehen in Führung! Blas Riveros prescht über den linken Flügel vor und spielt eine gefühlvolle Hereingabe auf den Elfmeterpunkt, von wo aus Ricky van Wolfswinkel relativ unbedrängt in das lange Eck einnickt.
Die Gäste gehen in Führung! Blas Riveros prescht über den linken Flügel vor und spielt eine gefühlvolle Hereingabe auf den Elfmeterpunkt, von wo aus Ricky van Wolfswinkel relativ unbedrängt in das lange Eck einnickt.
19. Min
16:20
Simone Rapp dringt in den Sechzehner ein und geht im Zweikampf mit Silvan Widmer zu Fall. Für einen Penalty reicht es aber lange nicht.
16. Min
16:19
Eine gute Viertelstunde ist gespielt. Beide Mannschaften sind gewillt, mutig nach vorne zu spielen. Die Gäste haben bislang aber die deutlich gefährlicheren Aktionen.
14. Min
16:18
Nun wieder der FCB! Samuele Campo legt von rechts quer auf Ricky van Wolfswinkel, der aus wenigen Metern an Dejan Stojanović hängenbleibt. Der Schlussmann lenkt die Kugel gerade noch über den Querbalken!
12. Min
16:17
Die Anfangsphase gestaltet sich abwechslungsreich. Simone Rapp befindet sich in aussichtsreicher Position, entscheidet sich aber für den Pass auf den rechts mitgelaufenen Axel Bakayoko, der auf dem nassen Geläuf wegrutscht.
10. Min
16:14
Doch nun befindet sich Basel wieder im Angriff. Valentin Stocker wird im Strafraum hoch angespielt und pflückt das Leder gekonnt mit der Brust aus der Luft. Sein Abschluss geht aber deutlich über die Latte.
8. Min
16:09
Jetzt kombinieren sich auch die Espen erstmals gefährlich vor den Kasten. Tranquillo Barnetta verzieht auf dem glitschigen Rasen aus gut 20 Metern aber deutlich.
5. Min
16:07
Die Rot-Blauen bleiben im Vorwärtsgang und dürfen sich das Leder mehrfach an der linken Eckfahne hinlegen. Am Ende pflückt Dejan Stojanović das Spielgerät aber auf der Luft.
3. Min
16:06
Basel erwischt den besseren Start und trifft sofort das Aluminium! Samuele Campo schießt im Sechzehner nach Hereingabe von Valentin Stocker an den rechten Pfosten!
1. Min
16:02
Der Unparteiische pfeift die Begegnung an, bei strömendem Regen geht es los!
1. Min
16:02
Spielbeginn
15:47
Gegen die Espen tat sich der FCB in dieser Saison allerdings schwer. Bereits am ersten Spieltag verlor Basel noch unter der Leitung von Raphael Wicky im St. Jakob-Park mit 1:2, es folgten ein 3:1-Auswärtssieg in St. Gallen und Ende Februar ein 1:1 am Rheinknie.
15:43
Daher geht es für die Mannschaft von Marcel Koller vor allem darum, eine beeindruckende Serie fortzusetzen: Seit Anfang Dezember und 19 Pflichtspielen hat Basel nicht mehr verloren.
15:39
Vom dichten Tabellenmittelfeld ist der FC Basel weit entfernt. Aufgrund der gestrigen Thuner Niederlage können die Rot-Blauen nicht mehr vom zweiten Platz verdrängt werden.
15:32
In den letzten fünf Partien gelang den Espen nur ein Sieg, die letzten drei Auftritte vor heimischem Publikum endeten sieglos. Obwohl der FCSG vor drei Wochen mit 1:0 bei Xamax gewann, beträgt der Vorsprung auf die neuntplatzierten Neuenburger nur noch drei Zähler. Allerdings beträgt auch der Rückstand auf die internationalen Ränge nur vier Punkte.
15:24
Doch der Gast aus Luzern vermieste die Feier und entführte durch einen Doppelpack von Marvin Schulz die drei Punkte aus der Ostschweiz. Tranquillo Barnetta, der unter der Woche seinen Rücktritt zum Saisonende verkündete, konnte in der Nachspielzeit nur noch den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielen.
15:17
Am vergangenen Wochenende feierte der FC St. Gallen seinen 140. Geburtstag. Vor 18.790 Zuschauern im Kybunpark war alles angerichtet, die in speziell angefertigten Retro-Trikots auflaufenden Espen wurden mit einer riesigen Choreografie begrüßt.
15:04
Schönen Nachmittag und herzlich willkommen zur Super League-Partie zwischen dem FC St. Gallen und dem FC Basel! Während es für die Rot-Blauen vor allem um den Erhalt einer beeindruckenden Serie geht, ist für die Espen vom internationalen Geschäft bis zur Barrage noch alles drin. Anstoß ist um 16 Uhr!