10. Mär. 2019 - 16:00
Beendet
FC Lugano
1 : 1
FC Basel
1 : 1
Stadion
Cornaredo
Zuschauer
4.188
Schiedsrichter
Fedayi San

Liveticker

90. Min
17:59
Spielfazit:
Lugano und Basel teilen sich die Punkte am 24.Spieltag. Die Partie startete vielversprechend für die Gäste, die früh durch einen Kopfball von Ajeti in Führung gingen. Diesen Vorsprung konnte dr FCB nicht in die Pause retten, denn kurz vorher war Sabbatini zur Stelle, der ebenfalls per Kopf ausglich. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein chancenarmens Spiel, das nur gelegentlich halbwegs gefährliche Abschlüsse präsentierte. Mit dem einen Punkt springt Lugano um einen Rang nach oben und lässt den FC Sion hinter sich. Basel bleibt weiterhin ungeschlagen im Jahr 2019.
90. Min
17:51
Spielende
90. Min
17:50
Gerndt bringt noch einen Eckball für Lugano hinein, der im Sechzehner den Schädel von Daprelà findet. Dessen Abschluss stellt Omlin jedoch nicht vor eine große Aufgabe.
90. Min
17:49
Einen Nachschlag von vier Minuten gibt Schiedsrichter Fedayi San noch obendrauf.
90. Min
17:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
89. Min
17:47
Die letzten regulären Minuten laufen. Es wird wohl beim 1:1 bleiben.
86. Min
17:43
Gelbe Karte für Raoul Petretta (FC Basel)
Eine weitere Verwarnung bekommt der 21-jährige Italiener nach einem Foul an Carlinhos.
Raoul Petretta
FC Basel
84. Min
17:42
Auch Campo schafft es nicht, den benötigten Treffer beizusteuern. Sein Freistoß ist kein Problem für Noam Baumann im Tor der Luganesi.
82. Min
17:40
Taulant Xhaka probiert es aus über 20 Metern mit einem Fernschuss. Der Ball wird nicht gefährlich, sondern geht ein gutes Stück drüber.
80. Min
17:37
Zehn Minuten bleiben noch im Cornaredo. Gelingt einer Mannschaft noch der späte Lucky Punch?
77. Min
17:33
Gelbe Karte für Domen Črnigoj (FC Lugano)
Der Slowene holt sich nach einem Foul an Campo den Karton ab.
Domen Črnigoj
FC Lugano
74. Min
17:31
Einwechslung bei FC Lugano: Armando Sadiku
Armando Sadiku
FC Lugano
74. Min
17:31
Auswechslung bei FC Lugano: Bálint Vécsei
Bálint Vécsei
FC Lugano
71. Min
17:30
Ajeti möchte gerne einen Elfmeter haben, nachdem er im Strafraum der Luganesi zu Boden ging. Es gab zwar einen Kontakt, doch der reicht für den Pfiff nicht aus.
70. Min
17:30
Widmer gelangt auf der rechten Seite bis zur Grundlinie durch und sucht im Sechzehner van Wolfswinkel. Für den Holländer kommt die Hereingabe aber ungünstig und er kann sie nicht aufs Tor bringen.
68. Min
17:26
Um der Gefahr des Feldverweises zu entgehen, nimmt Koller nun den rotgefährdeten Stocker vom Feld und bringt Zhegrova für die restlichen gut zwanzig Minuten.
67. Min
17:23
Einwechslung bei FC Basel: Edon Zhegrova
Edon Zhegrova
FC Basel
67. Min
17:23
Auswechslung bei FC Basel: Valentin Stocker
Valentin Stocker
FC Basel
64. Min
17:22
Stocker geht weiter hart in die Zweikämpfe und holt nun Lavanchy unsanft von den Beinen. Der Schiedsrichter lässt den Platzverweis noch stecken und belässt es bei der Ermahnung.
60. Min
17:21
Lugano kann einen Konter setzen und kommt bis zum Sechzehner des FC Basel voran. Dort will Vécsei den Angriff abschließen, bleibt aber an zwei Verteidigern hängen, die sich ihm entgegen werfen.
60. Min
17:17
Nach einer gespielten Stunde steht es immer noch Unentschieden. Abgesehen vom Lattentreffer von van Wolfswinkel gab es keine Chancen zu verzeichnen seit der Pause.
56. Min
17:13
Der Ivorer hat sich beim Einsteigen von Stocker verletzt und kann nicht mehr weitermachen. Er wird vom Platz getragen und durch Bottani ersetzt.
55. Min
17:12
Einwechslung bei FC Lugano: Mattia Bottani
Mattia Bottani
FC Lugano
55. Min
17:12
Auswechslung bei FC Lugano: Eloge Yao
Eloge Yao
FC Lugano
52. Min
17:10
Gelbe Karte für Valentin Stocker (FC Basel)
Die erste Karte der Partie geht an Stocker nach seinem Foul an Eloge Yao.
Valentin Stocker
FC Basel
50. Min
17:08
Ricky van Wolfswinkel meldet den FCB in der zweiten Hälfte an und trifft nach Stocker-Vorlage mit dem Kopf die Latte! Guter Start für die Gäste, die natürlich mehr als nur ein Remis mitnehmen wollen.
47. Min
17:03
Es geht weiter. Marcel Koller hat einmal gewechselt und Campo für Okafor gebracht.
46. Min
17:02
Einwechslung bei FC Basel: Samuele Campo
Samuele Campo
FC Basel
46. Min
17:02
Auswechslung bei FC Basel: Noah Okafor
Noah Okafor
FC Basel
46. Min
17:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
16:53
Halbzeitfazit:
Pause im Cornaredo. Zwischen Lugano und Basel steht es 1:1 in einer insgesamt chancenarmen Partie. Beide Mannschaften kommen nicht besonders oft nach vorne, waren aber dafür recht effektiv vor dem Tor. Ajeti (7.) und Sabbatini (44.) köpften für ihr Team ein. Im zweiten Durchgang ist noch viel Luft nach oben, die hoffentlich genutzt wird.
45. Min
16:47
Ende 1. Halbzeit
44. Min
16:45
Tooor für FC Lugano, 1:1 durch Jonathan Sabbatini
Fast aus dem Nichts dann aber der Ausgleich! Er ähnelt sehr dem Tor des FC Basel: Črnigoj flankt in den Sechzehner, wo Sabbatini das Kopfballduell gewinnt und aus wenigen Metern einnetzt.
Jonathan Sabbatini
FC Lugano
41. Min
16:44
Die Pause naht und mit ihr kommt hoffentlich eine Steigerung in die Partie.
36. Min
16:41
Mit einem Freistoß aus 25 Metern will van Wolfswinkel für Gefahr sorgen, trifft aber nur den Kopf von Vécsei, der in der Mauer steht.
34. Min
16:36
Mal wieder eine Annäherung ans Tor: Fabio Daprelà kommt nach einem Eckball zum Kopfball. Ihm fehlt es merklich an der Präzision und die Kugel geht am Tor vorbei.
33. Min
16:35
Stocker setzt von der rechten Seite zu einer Flanke an, die sehr wahrscheinlich im Strafraum runter kommen sollte. Stattdessen fliegt der Ball aber und jeden hinweg und geht unerreichbar ins Aus.
29. Min
16:32
Nach einer guten halben Stunde im Cornaredo sehen die Zuschauer kein Freudenfest des Fußballs. Lugano sieht sich in seinen Offensivmöglichkeiten limitiert und Basel steht sicher und kontrolliert unaufgeregt.
24. Min
16:26
Der FC Basel hat das Geschehen weiterhin gut im Griff, aber übt auch keinen enormen Druck aus. Durch die Mitte kommt Okafor an den Sechzehner und will durchstecken zu Ajeti, der aber im Abseits steht.
20. Min
16:22
Lugano verschafft sich etwas Luft und holt sich einen weiteren Abschluss. Jonathan Sabbatini versucht es aus der zweiten Reihe, sein Schuss geht aber ein gutes Stück am Kasten vorbei.
15. Min
16:16
Nun kommt der Gastgeber ein erstes Mal nach vorne. Über die linke Seite kommt der FCL zur Flanke, die aber von Basels Keeper Omlin vor Gerndt weggefaustet wird.
10. Min
16:13
Mit diesem Treffer hat der FC Basel schnell klar gemacht, dass er heute keine Kompromisse eingehen will und mit einer klaren Linie auf Sieg spielt. Lugano muss sich erstmal vom Schock erholen.
7. Min
16:08
Tooor für FC Basel, 0:1 durch Albian Ajeti
Die frühe Führung für die Gäste! Lugano bekommt den Baseler Angriff über die rechte Seite nicht verteidigt. Die Flanke in den Sechzehner findet Ajeti, der sich gegen zwei Gegenspieler behauptet und ins lange Eck einköpft.
Albian Ajeti
FC Basel
4. Min
16:07
In den ersten Minuten geht es schon kämpferisch zu. Sabbatini begeht ein Foul an van Wolfswinkel, der Schiedsrichter belässt es aber noch bei einer Ermahnung.
1. Min
16:02
Der Ball rollt!
1. Min
16:01
Spielbeginn
15:54
In wenigen Minuten geht es los. Als Schiedsrichter ist Fedayi San dabei, der von seinen Assistenten Stéphane de Almeida und Jonas Erni unterstützt wird.
15:49
Für Fabio Celestini ist der heutige Gegener "in bester Verfassung" und er erwartet ein "schwieriges Spiel gegen ein großartiges Team". Für ihn werden die kleinen Details über den Ausgang entscheiden. Sein Gegenüber Marcel Koller sieht in Lugano einen "unangenehmen Gegner, den man bearbeiten muss". Er möchte unbedingt an der Chancenauswertung arbeiten. Der FC Basel mache aktuell "aus viel noch zu wenig", so der Züricher.
15:42
Basel siegte dreimal in Folge und hat nur eine Niederlage in zehn Spielen aufzuweisen. Das Team vom Rhein baute dabei jeweils die Offensivkraft aus: Auf ein 1:0 gegen Sion folgte ein 0:2-Sieg in Neuenburg und zuletzt gab es 3:1 gegen den direkten Verfolger Thun. Wenn es so weiter geht, fallen heute vier Tore für blau-rot, aber da wird Lugano bestimmt etwas dagegen haben.
15:36
Aus den letzten drei Spielen haben die Luganesi sechs Punkte mitgenommen: Gegen Luzern und den FC Zürich konnte man gewinnen, während gegen Primus Bern eine knappe 0:1-Niederlage zu Buche stand. Das unterstützt die Statistik, nach der Lugano momentan ein Problem bei Heimspielen hat. Seit fünf Partien im Cornaredo wurde nicht mehr gewonnen und insgesamt nur zwei Mal in den vergangenen zehn Auftritten. Heißt aber, dass Lugano sich auf dem aufsteigenden Ast befindet, wenn es wirklich wichtig wird in der Saison.
15:24
Mit dem FC Basel kommt der Zweite der Liga, der im Meisterschaftskampf aber weit abgeschlagen hinter den Young Boys liegt. 43 Punkte weist der FCB auf, für den es in dieser Saison nur noch darum gehen kann, die Qualifikation zur Champions League zu sichern. Der nächste Verfolger, der FC Thun, liegt momentan sieben Punkte weiter hinten. Mit einem eigenen Erfolg und Züricher Schüzenhilfe kann dieses Polster auf zehn Punkte wachsen.
15:20
Der gastgebende FC Lugano befindet sich auf dem achten Platz in der Tabelle und hat 26 Punkte auf dem Konto. Nur vier Punkte beträgt der Vorsprung auf den Relegationsplatz. Damit ist die Abstiegsgefahr immer noch akut für die Tessiner, die gegen den favorisierten FC Basel einen Überraschungssieg benötigen, um einen wichtigen Satz im Kampf für den Klassenerhalt zu machen.
15:07
Herzlich Willkommen zum 24.Spieltag der Super League! An diesem Sonntag empfängt der FC Lugano den FC Basel. Los geht's im Cornaredo um 16 Uhr.
Die SPIEGEL-Gruppe ist weder für den Inhalt noch für ggf. angebotene Produkte verantwortlich.
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die gleichzeitige Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten