Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Sport
  • Bundesliga
  • 2025/2026
  • Österreich - Bundesliga
  • Austria Wien gegen Wolfsberger AC
  • Liveticker
10. Aug. 2025 - 17:00
Beendet
Austria Wien
0 : 2
Wolfsberger AC
0 : 2
Stadion
Generali-Arena
Zuschauer
13.053
Schiedsrichter
Christian-Petru Ciochirca

Liveticker

90.+9
18:59
Fazit: Der WAC gewinnt gegen die Wiener Austria mit 2:0. In der zweiten Hälfte plätscherte diese Partie nur so dahin. Es passierte auf beiden Seiten buchstäblich nichts. Die Defensive der Hausherren hat sich wie erwähnt stabilisiert, jedoch haben die Gäste aus Kärnten den Spielstand gut runtergespielt. Die vielen Wechsel haben diesem Spiel endgültig den Rhythmus genommen. Erst in der Nachspielzeit konnte Malone aufgrund eines Fehlers von Polster den Anschluss erzielen, welcher durch ein Handspiel vom VAR zurückgenommen wurde.
90.+8
18:58
Spielende
90.+6
18:58
Gelbe Karte für Marco Sulzner (Wolfsberger AC)
Marco Sulzner
Wolfsberger AC
90.+5
18:58
Gelbe Karte für Stephan Helm (Austria Wien)
Stephan Helm
Austria Wien
90.+4
18:57
Die Zeit der VAR Überprüfung wird noch gespielt, doch diese Partie ist entschieden. Die Fans pfeifen in der Generali Arena.
90.+2
18:55
VAR-Entscheidung: Das Tor durch M. Malone (Austria Wien) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:2
Aufgrund eines Handspiels zählt der Treffer von Malone nicht. Bitter für die Wiener.
Maurice Malone
Austria Wien
90.
18:52
Es gibt 4 Minuten Nachspielzeit!
88.
18:50
Einwechslung bei Wolfsberger AC: Florent Hajdini
Florent Hajdini
Wolfsberger AC
88.
18:50
Auswechslung bei Wolfsberger AC: David Atanga
David Atanga
Wolfsberger AC
85.
18:49
Es passiert in dieser Schlussphase weiterhin nichts. Der WAC verwaltet das Ergebnis souverän, während die Hausherren offensiv harmlos bleiben. Die Verteidigung der Veilchen hat sich stabilisiert, allerdings kam von den Wolfsbergern ebenfalls recht wenig gefährliches nach vorne.
82.
18:41
Knapp zehn Minuten sind noch zu spielen. Die Partie plätschert nur noch Richtung Abpfiff.
79.
18:41
Der mittlerweile ausgewechselte Dejan Zukić hatte kurz zuvor eine gute Chance auf das 3:0, wirkt allerdings unsicher im Angriffsdrittel. Frei ist die Nummer 20 zum Abschluss gekommen, traut sich allerdings nicht zum Schluss und legt die Kugel zum Gegner ab.
78.
18:39
Einwechslung bei Wolfsberger AC: Donis Avdijaj
Donis Avdijaj
Wolfsberger AC
78.
18:39
Auswechslung bei Wolfsberger AC: Dejan Zukić
Dejan Zukić
Wolfsberger AC
77.
18:39
Die letzte Viertelstunde läuft. Die Wiener kommen überhaupt nicht mehr offensiv zur Geltung. Der WAC ist näher am dritten Treffer als die Veilchen am Anschluss.
75.
18:37
Gelbe Karte für Dominik Fitz (Austria Wien)
Dominik Fitz
Austria Wien
74.
18:35
Die Partie wird zunehmend ruppiger und durch die zahlreichen Wechsel qualitativ nicht besser.
71.
18:34
Einwechslung bei Wolfsberger AC: Angelo Gattermayer
Angelo Gattermayer
Wolfsberger AC
71.
18:34
Auswechslung bei Wolfsberger AC: Thierno Ballo
Thierno Ballo
Wolfsberger AC
71.
18:34
Einwechslung bei Wolfsberger AC: Simon Piesinger
Simon Piesinger
Wolfsberger AC
71.
18:34
Auswechslung bei Wolfsberger AC: Alessandro Schöpf
Alessandro Schöpf
Wolfsberger AC
71.
18:34
Einwechslung bei Austria Wien: Sanel Saljic
Sanel Saljic
Austria Wien
71.
18:33
Auswechslung bei Austria Wien: Tin Plavotić
Tin Plavotić
Austria Wien
70.
18:31
In einer sehr zähen Angelegenheit in der zweiten Hälfte, werden beide Mannschaften gleich wieder durchwechseln.
68.
18:30
Erneut das Außennetz! Die Wiener schießen zum wiederholten Male auf das Tor, allerdings auf die falsche Seite. Diesmal erneut Malone aus der Distanz.
65.
18:25
Gute Aktion von Malone! Der kurz zuvor eingewechselte Mann der Wiener prüft das erste Mal Polster, der heute noch Garnichts zu tun hatte. Die Kugel wird zur rechten Seite abgewehrt, Ranftl kommt angelaufen und trifft nur das Außennetz.
62.
18:21
Nach etwas mehr als einer Stunde passiert hier im zweiten Abschnitt wenig. Beide Mannschaften haben das Tempo etwas rausgenommen.
59.
18:20
Gelbe Karte für Thierno Ballo (Wolfsberger AC)
Thierno Ballo
Wolfsberger AC
58.
18:19
Gelbe Karte für Manprit Sarkaria (Austria Wien)
Manprit Sarkaria
Austria Wien
56.
18:18
Einwechslung bei Austria Wien: Abubakr Barry
Abubakr Barry
Austria Wien
56.
18:18
Auswechslung bei Austria Wien: Johannes Handl
Johannes Handl
Austria Wien
56.
18:17
Einwechslung bei Austria Wien: Maurice Malone
Maurice Malone
Austria Wien
56.
18:17
Auswechslung bei Austria Wien: Johannes Eggestein
Johannes Eggestein
Austria Wien
53.
18:17
Eggestein, der zu den besten der Wiener heute gehört, muss verletzt ausgewechselt werden. Malone wird jetzt kommen.
50.
18:17
Die Wiener wechseln kräftig durch, auch Malone wird in den nächsten Minuten kommen.
47.
18:17
Die zweite Hälfte läuft in Wien Favoriten.
46.
18:09
Einwechslung bei Wolfsberger AC: Marco Sulzner
Marco Sulzner
Wolfsberger AC
46.
18:09
Auswechslung bei Wolfsberger AC: Emmanuel Agyemang
Emmanuel Agyemang
Wolfsberger AC
46.
18:08
Einwechslung bei Austria Wien: Tae-seok Lee
Tae-seok Lee
Austria Wien
46.
18:08
Auswechslung bei Austria Wien: Hakim Guenouche
Hakim Guenouche
Austria Wien
46.
18:08
Einwechslung bei Austria Wien: Philipp Wiesinger
Philipp Wiesinger
Austria Wien
46.
18:08
Auswechslung bei Austria Wien: Noah Botic
Noah Botic
Austria Wien
46.
18:07
Anpfiff 2. Halbzeit
45.+3
17:50
Halbzeitfazit: Der WAC geht verdient mit 2:0 in Führung. Die Gäste sind heute sehr effizient, hätten allerdings in den Schlussminuten die Doppelführung ausbauen können. Die Wiener sind nicht nur defensiv anfällig, sondern auch im Offensivdrittel zu harmlos. Im zweiten Abschnitt muss sich einiges auf Seiten der Wiener ändern, um zumindest noch mit einem Punkt rausgehen zu können.
45.+2
17:49
Ende 1. Halbzeit
45.
17:48
Es gibt 2 Minuten obendrauf!
44.
17:48
Die Wolfsberger haben defensiv weiterhin ihre Probleme, die Wiener schaffen es jedoch nicht eine gute Abschlusschance zu entwickeln. Auch die Standards von Fitz bleiben ungefährlich.
42.
17:44
Die gleiche Szene nochmal. Ballo taucht in den gegnerischen Strafraum hinein und legt den Ball nach links, doch auch hier befindet sich kein Mitspieler, der nur noch einschieben müsste.
41.
17:43
Das muss das 3:0 sein! Die Gäste kontern, Renner spielt auf Atanga, der frei auf Şahin-Radlinger zuläuft. Die Nummer 17 der Kärntner entschließt sich zum Zuspiel nach links, doch da ist keiner.
38.
17:41
Hakim Guenouche probiert einen verzweifelten langen Ball in die Spitze auf Botic, doch der WAC klärt weiterhin alle Bälle. Die Nummer 9 der Veilchen ist bisher völlig abgemeldet.
35.
17:37
Die Wolfsberger lauern nun auf die Kontersituationen und verwalten das Ergebnis. Die Wiener kommen weiterhin zu keiner guten Gelegenheit.
32.
17:33
Die Kärntner wirken auch alles andere als sattelfest in der Defensive. Viele individuelle Fehler geben den Wiener die ein oder andere Chance, doch die Hausherren können keine davon gezielt nutzen.
30.
17:32
Dejan Zukić macht das Spiel wieder heiß! Die Nummer 20 verliert den Ball beim eigenen Strafraum. Baumgartner kann rechtzeitig noch eingreifen und klärt zur Ecke.
28.
17:31
Der WAC ist nicht überlegen, jedoch im Angriffsdrittel sehr effizient. Aus drei Chancen wurden zwei verwandelt, wobei letztere ein unnötiges Eigentor der Gastgeber war. Das darf den Wienern nicht passieren, die das Momentum nun komplett verloren haben.
23.
17:25
Tooor für Wolfsberger AC, 0:2 durch Kang-hee Lee (Eigentor)
Es geht wieder über die rechte Seite über Wimmer, der die Kugel erneut scharf in den 5-Meter-Raum spielt. Lee will klären und nimmt Şahin-Radlinger den Ball weg. Die Nummer 1 der Austria hätte ohne Probleme aufnehmen können, doch Lee schießt ins eigene Tor.
Kang-hee Lee
Austria Wien
20.
17:25
Manprit Sarkaria rutscht Baumgartner von hinten rein. Der Rückkehrer kommt glücklich ohne eine gelbe Karte davon.
17.
17:22
Riesenchance für die Austria! Eggestein setzt sich stark durch und spielt den Ball durch die Beine von Wohlmuth ins Zentrum. In der Mitte gibt es keinen Abnehmer, doch im Rückraum taucht Fitz völlig frei auf und schießt die Kugel nur ans Außennetz.
14.
17:19
Gute Chance für den WAC! Es geht über die rechte Außenbahn über Nicolas Wimmer, der perfekt von Wohlmuth eingesetzt wird. Die scharfe Hereingabe von Wimmer geht knapp an Ballo vorbei.
11.
17:15
Nach zehn Minuten kann die Austria in Ruhe ihren Spielaufbau gestalten. Die Gäste lassen die Wiener zunächst gewähren. Die Flanken ins Zentrum finden auf Seiten der Veilchen jedoch noch keinen Abnehmer.
8.
17:13
Der WAC geht also schon sehr früh in Führung und drückt direkt auf das 2:0. Die Hausherren sind noch gar nicht in diesem Spiel angekommen.
6.
17:08
Tooor für Wolfsberger AC, 0:1 durch Alessandro Schöpf
Alessandro Schöpf trifft zur Führung! Der ehemalige Nationalspieler bekommt den Ball und zieht einfach aus etwa 20 Metern ab. Die Kugel schlägt unhaltbar für Şahin-Radlinger im rechten Eck ein.
Alessandro Schöpf
Wolfsberger AC
3.
17:05
Kurz vor Anpfiff wurde Herbert Prohaskas 70. Geburtstag gefeiert.
1.
17:02
Das Spiel läuft in der Generali Arena!
1.
17:02
Spielbeginn
WAC Cheftrainer Kühbauer nach dem Spiel gegen PAOK: "Es ist sehr schön, dass sie eine Antwort gezeigt haben. Sie haben bewiesen, dass sie es können", erklärte Kühbauer, der nach dem Altach-Nuller "eine sehr ernüchternde Leistung" beklagt und das Fehlen der "Basics" bemängelt hatte. Nun seien die Tugenden, die seiner Truppe zum unverhofften Cupsieg verholfen hatten, wieder klar zu sehen gewesen. "Wenn du Mut hast und zudem gut organisiert bist, kann es in eine gute Richtung gehen."
In der vorherigen Spielzeit konnte die Austria drei Siege und ein Remis in vier Partien gegen die Kärntner holen. Die heutigen Gastgeber verloren zuletzt im Mai 2024 gegen den WAC, damals unter der Leitung von Manfred Schmid bei den Wolfsbergern.
Die Wiener verloren in der Conference League Quali Runde 3 das Hinspiel in Tschechien mit 3:4. Am vergangenen Wochenende holten die Veilchen zumindest einen Punkt in der Bundesliga gegen den GAK in Graz.
Der WAC hat am vergangenen Donnerstag große Möglichkeiten gegen PAOK liegen lassen. In Griechenland endete das Hinspiel in der Europa League Quali 3. Runde torlos. Am ersten Ligaspieltag musste die Mannschaft von Didi Kühbauer eine überraschende 0:2 Klatsche gegen den beinahe Absteiger Altach hinnehmen.
Herzlich willkommen zur 2. Runde der Admiral Bundesliga zum Spiel Austria Wien gegen Wolfsberger AC!

Die englischen Wochen gehen sowohl für die Veilchen als auch für die Kärntner weiter. Nachdem beide Mannschaften in dieser Woche in den internationalen Qualifikationsrunden aktiv waren, steht nun der zweite Spieltag im österreichischen Ligaalltag an. Gespielt wird pünktlich um 17 Uhr in der Generali Arena.
Ein Angebot der SPIEGEL-Gruppe mit Daten von Heimspiel.