Bundesliga
- 65.Rechtsschuss


Stadion
Stadion Schnabelholz
Zuschauer
5.200
Schiedsrichter
Sebastian Gishamer
Liveticker
90.+5
19:01
Fazit: Altach gewinnt einen Sommerkick im Schnabelholz verdient mit 1:0 und feiert unter Ingoltisch erstmals zwei Siege in Folge - damit wird der makellose Saisonstart prolongiert. In einer spielerisch schwachen Partie brachten die Vorarlberger letztlich mehr Energie auf den Platz, Aufsteiger Ried scheint hingegen heute einen einseitigen Nicht-Angriffspakt geschlossen zu haben. Offensiv kam von den Gästen viel zu wenig.
90.+5
18:58
Spielende
90.+5
18:58
Joker Yalcin behauptet den Ball stark und treibt die Kugel nach vorne, sein letzter Pass gelingt dann aber nicht, das wird es gewesen sein.
90.+3
18:56
Maart wird von einem Krampf geplagt, das spielt Altach in die Karten.
90.
18:53
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
90.
18:53
Beinahe gelingt Ried der Ausgleich! Havenaar kommt am zweiten Pfosten zum Kopfball, Stojanović verhindert aber stark den Treffer der Gäste!
89.
18:52
Es gibt noch einmal Ecke für die SV Ried von rechts.
87.
18:50
Ingolitsch bringt nochmal frische Kräfte für die Schlussphase.
86.
18:49
Ein seltener Abschluss der Oberösterreicher bringt einen Eckball ein.
85.
18:48
Den Wikingern fehlt im Spielaufbau das Tempo, Altach wirkt in jeder Szene giftiger.
83.
18:45
Was geht hier noch für die Gäste? Ried macht nicht den Anschein, als würde man heute noch etwas Zählbares aus dem Ländle mitnehmen können.
81.
18:44
Altach verpasst die Vorentscheidung, weil ein Stanglpass von der rechten Seite im Zentrum keinen Abnehmer findet.
79.
18:42
Rasner fügt sich im Mittelfeld ein, Rossdorfer übernimmt die rechte Außenbahnposition von Bajić.
78.
18:41
Den Standard kann die schwarz-grüne Hintermannschaft aus der Gefahrenzone befördern.
77.
18:40
Gorgon bleibt zunächst an der Innviertler Defensive hängen, bekommt aber eine zweite Chance und holt immerhin einen Corner heraus.
75.
18:38
Auch Bajić kann Stojanović mit seinem Versuch nicht in Verlegenheit bringen. Der Aufsteiger legt bislang einen maximal harmlosen Auftritt hin.
73.
18:36
Ein Einwurf von Ouédraogo findet direkt seinen Weg ins Tor, der Treffer zählt natürlich nicht.
72.
18:35
Weiterhin kommt von den Gästen herzlich wenig in der Offensive.
72.
18:34
Torschütze Greil verlässt das Spielfeld und macht für Gorgon Platz.
67.
18:31
Senft reagiert auf den Rückstand und bereitet einen Dreifachwechsel vor. Indes wird Sollbauer behandelt, der im Duell mit Diawara ein Cut erlitten hat.
65.
18:27
Tooor für SCR Altach, 1:0 durch Patrick Greil
Altach führt! Die Heimischen machen es schnell und schicken Mustapha auf der rechten Seite mit einem langen Ball. Dieser befördert das Kunstleder ohne Umschweife ins Zentrum, wo Greil alleine gelassen wird und volley per Aufsetzer einnetzt!
Altach führt! Die Heimischen machen es schnell und schicken Mustapha auf der rechten Seite mit einem langen Ball. Dieser befördert das Kunstleder ohne Umschweife ins Zentrum, wo Greil alleine gelassen wird und volley per Aufsetzer einnetzt!
63.
18:26
Leitner macht sich lang und verhindert nach einem Volley von Zech den Einschlag! Altach tut weiterhin mehr für das Spiel.
58.
18:24
Bähre setzt das Spielgerät in Rücklage über den Querbalken.
57.
18:20
Pomer vergibt eine Vorstoß-Chance der Gäste leichtfertig, indem er zentral den Gegner anspielt.
56.
18:18
Gelbe Karte für Marlon Mustapha (SCR Altach)
Mustapha trifft seinen Gegenspieler mit dem Arm im Gesicht.
Mustapha trifft seinen Gegenspieler mit dem Arm im Gesicht.
54.
18:17
Für Van Wyk geht es nicht weiter, er wird von der Sturm-Graz-Leihgabe Kiedl ersetzt.
54.
18:16
Der Gefoulte wird am Spielfeld auch behandelt, Van Wyk plagen Probleme am Oberschenkel.
53.
18:15
Gelbe Karte für Mike-Steven Bähre (SCR Altach)
Taktisches Foul von Bähre, der Van Wyk am Durchbrechen hindert.
Taktisches Foul von Bähre, der Van Wyk am Durchbrechen hindert.
51.
18:13
Ein Einwurf des mit langer Hose(!) spielenden Maart rutscht an Freund und Feind vorbei.
49.
18:12
Auch ein Standard kann es für die Rieder nicht richten, Großes Hereingabe von links misslingt.
48.
18:11
Die Wikinger präsentieren sich in den Zweikämpfen jetzt zu zögerlich, viele 50/50-Bällegehen an Altach.
46.
18:09
Der Wiederbeginn wird mit einem Fehlpass eingeläutet.
46.
18:07
Ohne personelle Veränderungen geht es weiter in Altach.
46.
18:07
Anpfiff 2. Halbzeit
45.+5
17:56
Halbzeitfazit: Hitzig ist die Partie zwischen Altach und Ried nur in den Zweikämpfen, spielerisch fehlt das Feuer auf beiden Seiten. Die Gastgeber tasteten sich vor allem gegen Ende der ersten Hälfte offensiv mehr heran, Ried fand im Angriff fast nicht statt. Die beste Möglichkeit vergab Ouédraogo mit seinem katastrophalen Fehlpass. Beide Teams müssen an ihrer Genauigkeit schrauben, wenn im Schnabelholz heute noch Treffer fallen sollen.
45.+5
17:53
Ende 1. Halbzeit
45.+5
17:53
Nun reißt Greil eine Hereingabe ab. Die Vorarlberger erhöhen die Schlagzahl, agieren aber weiter viel zu unpräzise.
45.+4
17:52
Die Oberösterreicher bekommen hinten den Ball nicht weg, mehrere Flanken fliegen in den schwarz-grünen Strafraum, am Ende setzt Massombo eine Koller-Hereingabe per kopf klar drüber.
45.+2
17:49
Greil jagt einen Versuch deutlich über den Querbalken. Altach hat mittlerweile deutlich mehr vom Spiel und ist auch offensiv aktiver.
45.
17:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
45.
17:48
Abermals setzt Demaku zum Distanzschuss an, wieder hat Leitner den zentralen Abschluss sicher.
44.
17:47
Altach fordert Elfmeter, Diawara nimmt einen leichten Trikotzupfer aber zu dankend an, Gishamer winkt schnell ab.
44.
17:46
Sowohl im Pressing als auch im Umschaltspiel fehlt die Energie, es ist kaum Tempo vorhanden.
42.
17:44
Beide Teams weisen eine Passgenauigkeit von deutlich unter 80 Prozent auf. In der Präzision gibt es definitiv noch Luft nach oben.
40.
17:43
Van Wyk findet Wernitznig mit einem Pass in die Tiefe, im Zentrum gibt es dann keinen Abnehmer für die Flanke des Routiniers. Auf der anderen Seite läuft sich Massombo bei einem Konter fest.
38.
17:41
Der SCR kann sich nun etwas in der Rieder Hälfte festsetzen. Demaku probiert es aus der zweiten Reihe, der Versuch fällt allerdings zu zentral aus, Leitner packt sicher zu. Nach wie vor sind es hauptsächlich Halbchancen, die hier entstehen.
37.
17:39
Diawaras Mischung aus Schuss und Hereingabe trudelt am langen Pfosten vorbei.
35.
17:38
Der Standard bringt den Vorarlbergern nichts ein.
34.
17:37
Erstmals ist Leitner im Rieder Tor gefordert! Steurer klärt nicht entschlossen genug, woraufhin die Altacher das Rund zu Greil befördern. Sein Schlenzer wird von Leitner um den Pfosten gedreht, es gibt Eckball.
33.
17:36
Der bislang kaum in Erscheinung getretene Mustapha berührt im Angriff den Ball mit der Hand, so wird eine vielversprechende Aktion jäh beendet.
32.
17:34
Große probiert es mit einem hohen Ball von rechts ins Zentrum Richtung Mutandwa, Zech hat aber aufgepasst und gewinnt das Kopfballduell.
29.
17:33
Eine gute Kombination der Rieder endet im Strafraum, weil Bajic gegen Ouédraogo viel zu leicht zu Boden geht. Es ist weiterhin eine an Highlights arme Bundesliga-Begegnung.
27.
17:28
Es geht weiter mit Schiedsrichterball für Altach.
25.
17:28
Die nächste Unterbrechung. Neuzugang Mutandwa hat in Folge eines Luftduells mit Zech Schmerzen am Rücken.
23.
17:26
Auf eine Behandlungspause von Massombo folgt direkt die erste Trinkpause. Beide Trainer nutzen die Zeit für angeregte Ansprachen.
20.
17:25
Kläglich vergibt Altach die erste Chance der Partie! Ouédraogo und Massombo überbrücken gemeinsam flink den Weg zum Rieder Tor und haben eigentlich keine Gegenspieler mehr bei sich. Der Pass von Ouédraogo auf den mittig völlig freien Massombo misslingt allerdings ordentlich. Das hätte wohl die Führung sein müssen.
20.
17:22
Den fälligen Freistoß tritt Routinier Wernitznig, er findet aber keinen Abnehmer, Ouédraogo kann entschärfen.
19.
17:21
Gelbe Karte für Paul-Friedrich Koller (SCR Altach)
Koller streckt beim Luftduell mit seinem Kontrahenten den Ellbogen raus und sieht die erste Verwarnung der Partie.
Koller streckt beim Luftduell mit seinem Kontrahenten den Ellbogen raus und sieht die erste Verwarnung der Partie.
18.
17:20
Knapp 20 Minuten sind absolviert, auf den ersten Hochkaräter warten die Fans im Ländle noch.
17.
17:19
Mutandwa bricht halblinks durch, wird jedoch von Koller souverän gestoppt. Die Innviertler trauen sich nun mehr zu.
16.
17:18
Die wie erwartet körperliche Partie wird immer wieder durch Fouls unterbrochen. Es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis Referee Gishamer den ersten Karton zückt.
15.
17:17
An der Standard-Hereingabe segelt Keeper Stojanović vorbeit, die Rieder sind jedoch in der Box nicht optimal positioniert, wirkliche Gefahr entsteht nicht.
14.
17:16
Eine erste ansehnliche Ballstafette der Wikinger, die immerhin die erste Ecke des Spiels einbringt.
12.
17:14
Große windet sich auf dem Boden und hält sich das Gesicht, er war zuvor mit Ouédraogo zusammengekracht.
10.
17:12
Die Gäste versuchen, die Altacher Ketten mit hohen Bällen zu überspielen, noch ist diese Herangehensweise nicht von Erfolg gekrönt.
9.
17:12
Der Ballbesitz wechselt momentan rasch hin und her, eine längere dominante Phase konnte sich noch kein Team erarbeiten.
7.
17:09
Koller verliert den Ball in der eigenen Hälfte, die Wikinger können daraus jedoch keinen Profit schlagen, weil das Zusammenspiel zu unpräzise ausfällt.
6.
17:08
Eine Große-Flanke von der rechten Seite segelt direkt in die Arme von Stojanović.
5.
17:07
Auch der erste Abstoß der Partie gehört dem Heimteam, Altach findet gut in die Begegnung.
4.
17:06
Altach mit einem schnellen Vorstoß, Ried bewahrt jedoch Ruhe und klärt die Situation ohne gröbere Probleme.
1.
17:04
Das Match ist schnell unterbrochen, nach einem Rieder Abschlag stößt Sollbauer mit Bähre zusammen und verletzt sich an der Schulter. Nach einer kurzen Behandlungspause geht es für ihn aber weiter.
1.
17:02
Die Partie ist freigegeben, die Gäste aus Ried stoßen an!
1.
17:02
Spielbeginn
17:01
Für den gestern verstorbenen Leo Windtner wird eine Schweigeminute abgehalten.
16:57
Die Spieler betreten bei hochsommerlichen 32 Grad den Rasen, in wenigen Augenblicken geht es los im Schnabelholz!
14:47
Das Match wird von Sebastian Gishamer geleitet, ihm assistieren Roland Riedel und Santino Schreiner.
14:46
Dem SCR steht bei der Heimpremiere der gesamte Kader zur Verfügung. Bei den Gästen sind Dominik Stöger, Saliou Sane und Jonathan Scherzer zumindest ins Mannschaftstraining zurückgekehrt, Jonas Mayer dürfte nach seiner Erkrankung noch nicht für die Partie bereit sein.
14:41
"Das Spiel vor mehr als zwei Jahren hatte ganz andere Voraussetzungen als dieses Mal", will sich Senft nicht lange mit der Vergangenheit beschäftigen. "In Altach wollen wir auf der gezeigten Leistung gegen Salzburg aufbauen. Gleichzeitig haben wir Bereiche definiert, in denen wir uns steigern wollen. Wir bekommen es mit einer eingespielten und gut organisierten Mannschaft zu tun."
14:37
Für Maximilian Senft ist die Partie im Ländle eine Rückkehr an den Ort seins ersten Sieges als SVR-Cheftrainer. Im März 2023 gewann Ried im Schnabelholz mit 2:1. Inzwischen ist der 36-Jährige der Übungsleiter mit der drittlängsten Dienstzeit bei den Oberösterreichern. Vor Senft liegen nur Klaus Roitinger und Paul Gludovatz.
14:29
"Gut organisiert, strukturiert, geschlossen, total leidenschaftlich und mutig", so fasste Altach-Trainer Fabio Ingoltisch die Vorstellung seines Teams gegen den Wolfsberger AC zusammen. Die Vorarlberger wollen zeigen, dass sie diese Saison "schon einen Schritt weiter sind." In der vergangenen Spielzeit gelang der Klassenerhalt erst in der letzten Runde. Die heutigen Gäste aus Ried schätzt Ingolitsch als "sehr, sehr harten Brocken" ein.
14:23
Beide Klubs sind erfolgreich in die Saison gestartet. Den Rheindörflern gelang ein überraschender 2:0-Auswärtssieg beim Cup-Titelträger WAC, die Wikinger aus dem Innviertel holten beim 2:2 gegen Salzburg zuhause einen Punkt und lagen dabei sogar bis tief in die Nachspielzeit in Führung.
10:04
Hallo und herzlich willkommen zum 2. Spieltag der Bundesliga! Auf dem Programm steht die Begegnung zwischen dem SCR Altach und der SV Ried!