Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Sport
  • Bundesliga
  • 2024/2025
  • Österreich - Bundesliga
  • SK Austria Klagenfurt gegen WSG Tirol
  • Liveticker
10. Mai. 2025 - 17:00
Beendet
SK Austria Klagenfurt
1 : 4
WSG Tirol
1 : 1
Stadion
Wörthersee Stadion
Zuschauer
5.956
Schiedsrichter
Stefan Ebner

Liveticker

90.
19:00
Fazit
Die WSG feiert also einen extrem wichtigen Auswärtssieg und darf sich zwei Runden von Ende über den Klassenerhalt freuen. Zwei schnelle Tore nach Wiederanpfiff sorgten für die frühe Vorentscheidung, Austria Klagenfurt war bemüht, kam aber nicht mehr heran. Der vergebene Elfmeter in der Nachspielzeit hätte nichts mehr geändert. Während Wattens nun feiern kann, muss Klagenfurt weiterhin zittern.
90.+8
19:00
Spielende
90.+7
18:55
Gelbe Karte für Florian Jaritz (SK Austria Klagenfurt)
Jaritz holt sich für ein taktisches Foul noch Gelb.
Florian Jaritz
SK Austria Klagenfurt
90.+6
18:55
Elfmeter verschossen von Kosmas Gkezos, SK Austria Klagenfurt
Gkezos hämmert den Ball an die Latte! Es bleibt beim 4:1.
Kosmas Gkezos
SK Austria Klagenfurt
90.+4
18:54
Elfmeter für Klagenfurt! Anselm bekommt von Bonnah den Ball an den Arm geschossen. Die Situation wird noch einmal überprüft.
90.+1
18:52
Tooor für WSG Tirol, 1:4 durch Mahamadou Diarra
Nach einem schweren defensiven Fehler von Robatsch muss Straudi rauskommen und klären. Der Ball kommt aber noch einmal in den Strafraum zurück, Diarra kann aus kurzer Distanz einnetzen.
Mahamadou Diarra
WSG Tirol
86.
18:45
Die WSG versucht sich wieder Luft zu verschaffen, die Nachspielzeit dürfte dieses Mal sehr lange ausfallen.
84.
18:42
Die WSG stellt damit auf ein 3-5-2 System um.
83.
18:41
Einwechslung bei WSG Tirol: Mahamadou Diarra
Mahamadou Diarra
WSG Tirol
83.
18:41
Auswechslung bei WSG Tirol: Lukas Hinterseer
Lukas Hinterseer
WSG Tirol
83.
18:41
Einwechslung bei WSG Tirol: Johannes Naschberger
Johannes Naschberger
WSG Tirol
83.
18:41
Auswechslung bei WSG Tirol: Bror Blume
Bror Blume
WSG Tirol
78.
18:38
Einwechslung bei WSG Tirol: Tobias Anselm
Tobias Anselm
WSG Tirol
78.
18:37
Auswechslung bei WSG Tirol: Stefan Skrbo
Stefan Skrbo
WSG Tirol
77.
18:37
Einwechslung bei SK Austria Klagenfurt: Dino Delic
Dino Delic
SK Austria Klagenfurt
77.
18:37
Auswechslung bei SK Austria Klagenfurt: Tobias Koch
Tobias Koch
SK Austria Klagenfurt
77.
18:36
Einwechslung bei SK Austria Klagenfurt: David Tosevski
David Tosevski
SK Austria Klagenfurt
77.
18:36
Auswechslung bei SK Austria Klagenfurt: Ben Bobzien
Ben Bobzien
SK Austria Klagenfurt
77.
18:36
Gelbe Karte für Ben Bobzien (SK Austria Klagenfurt)
Bobzien sieht für Kritik Gelb.
Ben Bobzien
SK Austria Klagenfurt
76.
18:35
Austria Klagenfurt macht weiterhin Druck und hat sich noch nicht aufgegeben. Bei einem Anschlusstreffer würde es nochmal spannend werden.
73.
18:32
Gelbe Karte für Philipp Semlic (WSG Tirol)
Philipp Semlic sieht für Kritik ebenfalls Gelb.
Philipp Semlic
WSG Tirol
73.
18:31
Einwechslung bei WSG Tirol: Alexander Ranacher
Alexander Ranacher
WSG Tirol
73.
18:31
Auswechslung bei WSG Tirol: Quincy Butler
Quincy Butler
WSG Tirol
72.
18:31
Bobzien schafft es mit einem Dribbling bis in den Strafraum, schießt beim Abschluss aber aus 14 Metern daneben. Das hätte das 2:3 sein müssen.
70.
18:28
Einwechslung bei SK Austria Klagenfurt: Kosmas Gkezos
Kosmas Gkezos
SK Austria Klagenfurt
70.
18:28
Auswechslung bei SK Austria Klagenfurt: Christopher Cvetko
Christopher Cvetko
SK Austria Klagenfurt
66.
18:25
Stejskal erwischt nach einem hohen Ball in den Strafraum Robatsch im Gesicht, verletzt sich bei der Aktion aber auch selbst am Knie. Wieder eine strittige Situation.
64.
18:24
Wernitznig schießt Hinterseer mit dem Freistoß ab. Danach stoßen mehrere Spieler zusammen, wobei auch Cvetko zu Boden geht. Für einen Elfmeter war das aber zu wenig.
62.
18:21
Gelbe Karte für Jonas David (WSG Tirol)
David sieht für ein taktisches Foul Gelb.
Jonas David
WSG Tirol
61.
18:19
Gelbe Karte für Stefan Skrbo (WSG Tirol)
Nach einem Foul am eingewechselten Bonnah.
Stefan Skrbo
WSG Tirol
60.
18:19
Einwechslung bei SK Austria Klagenfurt: Florian Jaritz
Florian Jaritz
SK Austria Klagenfurt
60.
18:19
Auswechslung bei SK Austria Klagenfurt: Niklas Szerencsi
Niklas Szerencsi
SK Austria Klagenfurt
60.
18:18
Einwechslung bei SK Austria Klagenfurt: Solomon Bonnah
Solomon Bonnah
SK Austria Klagenfurt
60.
18:18
Auswechslung bei SK Austria Klagenfurt: Dikeni Salifou
Dikeni Salifou
SK Austria Klagenfurt
58.
18:18
Carsten Jancker wird in Kürze reagieren und Alternativen für die Schlussphase bringen.
55.
18:14
Wernitznig kommt nach einer Vorlage von Bobzien im Strafraum zum Abschluss, wird aber gerade noch geblockt.
51.
18:11
Tooor für WSG Tirol, 1:3 durch David Gugganig
Freistoß von Blume in den Strafraum: am kurzen Eck kommt Gugganig irgendwie an den Ball und befördert ihn mit etwas Glück ins Tor. Die WSG zieht langsam davon!
David Gugganig
WSG Tirol
48.
18:07
Tooor für WSG Tirol, 1:2 durch Bror Blume
Klagenfurt bekommt den Ball hinten nicht weg, David spielt den Ball zu Blume, der mit links voll draufhält und genau ins lange Eck trifft.
Bror Blume
WSG Tirol
47.
18:06
Gute Flanke von Skrbo aufs lange Eck, er kann Spari beinahe damit überraschen.
46.
18:04
Anpfiff 2. Halbzeit
46.
18:04
Einwechslung bei WSG Tirol: Cem Üstündag
Cem Üstündag
WSG Tirol
46.
18:04
Auswechslung bei WSG Tirol: Thomas Geris
Thomas Geris
WSG Tirol
45.
17:52
Halbzeitfazit
Nach 45 Minuten steht es in Klagenfurt 1:1, was auf Grund des Spielverlaufs in Ordnung geht. Die Klagenfurter erwischten den besseren Start und gingen früh nach einem Standard in Führung. Die WSG kam danach aber zu zwei Topchancen und bekam kurz vor Ende noch einen Elfmeter zugesprochen. In der zweiten Hälfte kann also noch alles passieren.
45.+3
17:49
Ende 1. Halbzeit
45.+3
17:49
Müller stößt mit dem Kopf mit Koch zusammen und ist kurz angeschlagen. Die Unterbrechungen häufen sich.
45.
17:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
45.
17:45
Gelb-Rote Karte für Martin Lassnig (SK Austria Klagenfurt)
Martin Lassnig mischt sich zu lautstark ein und muss auf die Tribüne.
Martin Lassnig
SK Austria Klagenfurt
43.
17:43
Tooor für WSG Tirol, 1:1 durch Valentino Müller
Müller trifft unhaltbar, die WSG ist wieder zurück!
Valentino Müller
WSG Tirol
41.
17:41
Gelbe Karte für Tobias Koch (SK Austria Klagenfurt)
Tobias Koch
SK Austria Klagenfurt
41.
17:41
Es gibt Elfmeter für die WSG! Klarer Bodycheck von Koch gegen Jaunegg, geht nur in den Mann und nicht auf den Ball.
39.
17:39
Wernitznig wurde zugeklebt und ist wieder auf dem Feld. Der Wuschi ist hart im Nehmen.
37.
17:37
Gelbe Karte für Dikeni Salifou (SK Austria Klagenfurt)
Kommt gegen Jaunegg zu spät und sieht als erster Spieler Gelb.
Dikeni Salifou
SK Austria Klagenfurt
35.
17:36
Wernitznig hat beim Zweikampf mit Butler ein Cut abbekommen und muss behandelt werden.
31.
17:32
Butler hat im Strafraum extrem viel Zeit und zieht mit links ab. Der Schuss kommt aber etwas zu unplatziert, Spari kann sich auf der Linie auszeichnen.
26.
17:29
Gute Möglichkeit für Binder nach einer Hereingabe von Straudi, er verzieht aber relativ deutlich. Klagenfurt kommt zu mehr Abschlüssen.
25.
17:28
Die WSG ist nun aktiver geworden und versucht von hinten herauszuspielen. Noch kommt man aber nicht in den gegnerischen Strafraum.
20.
17:23
Wie reagiert die WSG nun auf diesen Rückstand, den man eigentlich um jeden Preis vermeiden wollte?
17.
17:18
Die Situation wird auf ein mögliches Abseits gecheckt. Der Treffer zählt aber.
15.
17:16
Tooor für SK Austria Klagenfurt, 1:0 durch Christopher Cvetko
Eckball von der linken Seite, Binder springt der Ball an die Füße. Cvetko reagiert in der Mitte am schnellsten und drückt mit dem Kopf irgendwie den Ball über die Linie.
Christopher Cvetko
SK Austria Klagenfurt
14.
17:15
Hinterseer legt im Strafraum geschickt für Butler zurück, der verfehlt das kurze Eck aber nur knapp. Das hätte das 1:0 sein können.
11.
17:11
Gelbe Karte für Martin Lassnig (SK Austria Klagenfurt)
Co-Trainer Lassnig beschwert sich über ein Foul von Butler an Cvetko und sieht Gelb.
Martin Lassnig
SK Austria Klagenfurt
9.
17:10
Nächster Standard für Klagenfurt, dieses Mal nach einem Foul von David. Wernitznig bringt den Ball gefährlich in den Strafraum, Cvetko wird beim Abschluss aber geblockt.
7.
17:08
Nächster Fehler von Stejskal, der einen Ball klären will, aber ordentlich daneben fährt. Es gibt einen weiteren Eckball für die Klagenfurter.
6.
17:06
Leichte Unsicherheit bei Stejskal, der einen Eckball von Cvetko nicht festhalten kann.
4.
17:06
Etwas mehr Ballbesitz bislang für die Klagenfurter, die von den eigenen Fans angefeuert werden.
1.
17:00
Spielbeginn
16:54
Geleitet wird das heutige Match von Schiedsrichter Stefan Ebner.
16:49
Carsten Jancker: "Wir müssen die Eigenfehler abstellen. Wir müssen die Räume, die wir haben bespielen. Wir sind überzeugt von unserer Aufstellung. Wir wollen die drei Punkte hier lassen."
16:48
Auch Carsten Jancker bringt drei Neue, nämlich Szerencsi, Robatsch und Salifou.
16:47
Es gibt drei Umstellungen in der Startelf der Wattener, nämlich Skrbo, Hinterseer und Jaunegg.
16:46
Philipp Semlic: "Wir kennen die Konstellation, wir können andere Spiele aber nicht beeinflussen. Wir müssen auf uns schauen, wir wollen heute punkten. Aber nicht nur einen Punkt, ein Sieg würde uns guttun. Wenn wir unsere Leistung nicht auf den Platz bringen, werden wir heute nichts mitnehmen."
16:43
Die WSG könnte heute auch schon über den Klassenerhalt jubeln, nämlich wenn man selbst gewinnt und Altach heute gegen den GAK nicht siegreich ist.
16:37
Für Carsten Jancker ist es heute das erste Heimspiel als Klagenfurt-Trainer. Als Spieler hat er schon viermal hier gespielt (für Mattersburg).
16:33
Das Stadion in Klagenfurt ist gut besucht, ein Sponsor hat 3000 Freikarten zur Verfügung gestellt. Insgesamt werden 6000 Fans erwartet.
09:18
Herzlich willkommen zur 30. Runde der Admiral Bundesliga zum Spiel SK Austria Klagenfurt gegen WSG Tirol!

Das Spiel heute könnte einen vorentscheidenden Charakter haben. Der Sieger hat gute Karten für den Klassenerhalt, für den Verlierer könnte es eng werden. Die WSG liegt nur einen Punkt vor dem punktegleichen Schlusstrio, zu dem auch Austria Klagenfurt gehört.

Klagenfurts neuer Trainer hofft in seinem zweiten Spiel auf den ersten Sieg, zuletzt man immerhin ein Unentschieden gegen den GAK einfahren. Verzichten muss Jancker jedoch auch die gesperrten Hinteregger und Kitz, Bennetts, Schwarz und Dehl sind verletzt.

Beim Hinspiel im April gab es eine 5:3 Niederlage für Klagenfurt, seitdem hat sich aber einiges verändert: Klagenfurt hat mittlerweile die Lizenz in zweiter Instanz bekommen und konnte mit dem Trainerwechsel den Abwärtstrend (vorerst) stoppen.

Die WSG hofft natürlich darauf, dass sich Altach und der GAK heute gegenseitig Punkte wegnehmen, was dann eine extrem gute Ausgangsposition für die letzten beiden Runden bedeuten würde.
Ein Angebot der SPIEGEL-Gruppe mit Daten von Heimspiel.