Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Sport
  • Bundesliga
  • 2024/2025
  • Österreich - Bundesliga
  • Grazer AK gegen LASK
  • Liveticker
17. Mai. 2025 - 17:00
Beendet
Grazer AK
1 : 0
LASK
0 : 0
Stadion
Merkur Arena
Zuschauer
8.154
Schiedsrichter
Christopher Jäger

Liveticker

90.+4
18:54
Fazit:
Der GAK gewinnt durch einen Treffer von Cipot 1:0 gegen den LASK. Ein wichtiger Sieg im Abstiegskampf, holen doch die Rotjacken einen Dreipunkter, gerettet ist man aber noch nicht, da im Parallelspiel Altach-Klagenfurt ein Remis am Ende bleibt. Das spiel war lange Zeit in den Händen der Grazer, spielte doch der LASK früh in Unterzahl. Einige Stangenschüsse im Spiel machten die Partie spannend. Am Ende gewinnt der GAK verdient und verschafft sich damit Luft im Abstiegskampf.
90.+4
18:52
Spielende
90.+3
18:50
Gelbe Karte für Samuel Adeniran (LASK)
Da hält er absichtlich das Bein im Zweikampf mit Rosenberger hin. Klare Sache.
Samuel Adeniran
LASK
90.+3
18:49
Die Rotjacken versuchen die Partie zu beruhigen. Viel Ballbesitz in den letzten Augenblicken. Das sollte man doch über die Zeit bringen.
90.+1
18:48
Bogarde immer wieder nach vorne. Boateng übernimmt und spielt auf links. Flanke von Bello auf Adeniran. Der köpft klar über Tor.
90.
18:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90.
18:47
Die Grazer lassen sich sichtlich Zeit, haben aber bei den Angriffen viel Platz. Die letzten Minuten laufen.
89.
18:46
Die Flanke von Bello kann Perchtold klären. Schützenauer haut den Ball wieder in den Strafraum. Der GAK im Konter. Kleinheisler auf Maderner, da kommt er aber nicht vorbei.
88.
18:45
Einwechslung bei LASK: Marco Sulzner
Marco Sulzner
LASK
88.
18:45
Auswechslung bei LASK: Ismaila Coulibaly
Ismaila Coulibaly
LASK
88.
18:45
Einwechslung bei LASK: Jérôme Boateng
Jérôme Boateng
LASK
88.
18:45
Auswechslung bei LASK: Hrvoje Smolčić
Hrvoje Smolčić
LASK
87.
18:44
Wiegele fängt einen Heber sicher ab. Linz wechselt erneut.
86.
18:44
Einwechslung bei Grazer AK: László Kleinheisler
László Kleinheisler
Grazer AK
86.
18:43
Auswechslung bei Grazer AK: Christian Lichtenberger
Christian Lichtenberger
Grazer AK
85.
18:42
Fünf Minuten sind hier noch zu spielen, der GAK steht vor einem sehr wichtigen Sieg im Abstiegskampf.
83.
18:40
Urgestein Prechtold wird bekanntlich mit Saisonende seine Karriere beenden. Hier bekommt er im eigenen Oval noch einmal Einsatzminuten und einen dementsprechenden Abschied der Fans.
82.
18:38
Einwechslung bei Grazer AK: Marco Perchtold
Marco Perchtold
Grazer AK
82.
18:38
Auswechslung bei Grazer AK: Tio Cipot
Tio Cipot
Grazer AK
81.
18:37
Ein Heber der Linzer kommt zur mitte. Ialiano haut raus. Cipot ganz alleine aber es ist niemand mit dabei. Zu überhastet der Ball zu Maderner.
80.
18:36
Bogarde holt den Ball. Pass auf Zulj, der verliert den Ball an Satin. Coulibaly wieder auf Zulj aber da passt Rosenberger gut auf.
78.
18:35
Jetzt kommen die Linzer immer mehr auf. Zulj bei Ritscher. Weitere Anweisungen für den Spieler der Linzer. Vielleicht geht noch etwas für die Oberösterreicher?
76.
18:33
Gelbe Karte für Ismaila Coulibaly (LASK)
Hartes Foul. Auch hier muss der Schiedsrichter Gelb zeigen.
Ismaila Coulibaly
LASK
74.
18:33
Einwechslung bei LASK: Samuel Adeniran
Samuel Adeniran
LASK
74.
18:33
Auswechslung bei LASK: Maximilian Entrup
Maximilian Entrup
LASK
74.
18:32
Einwechslung bei LASK: Melayro Bogarde
Melayro Bogarde
LASK
74.
18:32
Auswechslung bei LASK: Ivan Ljubić
Ivan Ljubić
LASK
74.
18:31
Einwechslung bei LASK: Christoph Lang
Christoph Lang
LASK
74.
18:31
Auswechslung bei LASK: Kryštof Daněk
Kryštof Daněk
LASK
73.
18:29
Tooor für Grazer AK, 1:0 durch Tio Cipot
Und schon geht der GAK in Führung. Schnelles umschalten bei den Rotjacken. Der heute starke Cipot geht mit Nachdruck in die Tiefe. Mit einem feinen Lupfer trifft er zum 1:0. Das Stadion feiert den starken Offensivspieler.
Tio Cipot
Grazer AK
72.
18:28
Jetzt gewinnen wieder die Grazer einige Bälle. Aber der LASK wird in Kürze für die Offensive wechseln.
71.
18:28
Warum nicht? Satin hat vor dem Sechzehner den Ball und zieht in Richtung lange Ecke ab. Knapp vorbei.
70.
18:27
Platz für die Grazer über rechts. Italiano zieht wieder nach Innen und sein Zuspiel misslingt. Graf holt den Ball retour und Satin spielt zu Italiano. Smolcic haut den Ball raus.
68.
18:23
Die Linzer werden bald ebenfalls wechseln. Einige Spieler machen sich schön langsam bereit. Derzeit wenig Bewegung, Geplänkel im mittelfeld.
67.
18:22
Gelbe Karte für Hrvoje Smolčić (LASK)
Der Spieler sieht für Verzögerung Gelb.
Hrvoje Smolčić
LASK
66.
18:22
Fofana zieht in Richtung Strafraum. Er hat Platz und jagt den Ball doch klar drüber. Guter Ansatz aber dann deutlich vorbei am Tor.
65.
18:21
Toller Lauf von Italiano. Der zieht in Richtung Zentrum und schießt den Ball an die Stange. Da ist Maderner, kann aber nicht netzen. Abgepfiffen, der Stürmer stand im Abseits.
64.
18:20
Die Linzer sollte man hier keinesfalls abschreiben. Der schöne Freistoß von Zulj zeigt, dass der LASK keinesfalls abgeschrieben ist. Und wieder der GAK im Angriff.
62.
18:19
Lichtenberger alleine gegen drei Linzer Spieler im Konter. Er ist chancenlos und zuvor kam es auch noch zu einem Foul. Chance vergeben.
61.
18:18
Zulj beim Freistoß. Er tritt an und dreht den Ball an die Latte. Satin klärt und Konter für den GAK!
60.
18:16
Eine Stunde ist absolviert. Es steht immer noch 0:0 beim Duell GAK gegen LASK. Die Linzer halten mit einem Mann weniger gut das Ergebnis. Denn vom GAK kommt zu wenig.
59.
18:15
Gelbe Karte für Sadik Fofana (Grazer AK)
Ein etwas unnötiges Foul vom GAK-Spieler vor dem eigenen Strafraum.
Sadik Fofana
Grazer AK
58.
18:15
Kreuzriegler über links zu Rosenberger. Er spielt zurück auf Graf. Maderner über links mit einem Angriff. Aber kein Eckball sondern Abseits.
56.
18:13
Einwechslung bei Grazer AK: Murat Satin
Murat Satin
Grazer AK
56.
18:13
Auswechslung bei Grazer AK: Thorsten Schriebl
Thorsten Schriebl
Grazer AK
56.
18:12
Einwechslung bei Grazer AK: Daniel Maderner
Daniel Maderner
Grazer AK
56.
18:12
Auswechslung bei Grazer AK: Jánó Zétény
Jánó Zétény
Grazer AK
56.
18:12
Einwechslung bei Grazer AK: Benjamin Rosenberger
Benjamin Rosenberger
Grazer AK
56.
18:12
Auswechslung bei Grazer AK: Dominik Frieser
Dominik Frieser
Grazer AK
55.
18:11
Ziereis spielt zu Schützenauer. Der GAK kommt auf und versucht wieder zu pressen. Aber auf beiden Seiten geht es zu zaghaft.
53.
18:10
Es entwickelt sich ein offener Schlagabtausch. Der GAK kommt wieder in die Partie und der LASK war zu Beginn der Halbzeit sehr stark unterwegs. Weiterhin 0:0.
51.
18:09
Frieser spielt einen Ball stark zur Mitte aber kein Handspiel im Strafraum. Klare Sache, da ging die Hand überhaupt nicht hin.
49.
18:05
Wieder der LASK, er kommt durch die Mitte. Wiegele lenkt den Ball klar zur Seite.
48.
18:05
Freistoß für die Linzer. Danek und Zulj beim Ball. Letzterer mit einer Flanke und Flecker verpasst. Jano schlägt den Ball sofort weg.
46.
18:04
Es geht weiter. Keine Wechsel zur Pause. Und eine Linzer Aktion bleibt ohne Folgen.
46.
18:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
17:49
Halbzeitfazit:
Der GAK und der LASK gehen mit einem 0:0 in die Pause. Kurz vor der Halbzeit hätten die Rotjacken durch drei Topchancen hintereinander führen müssen. Generell sind die Grazer besser, jedoch durch den Umstand, dass Andrade früh im Spiel die rote Karte gesehen hat. Jedoch bis auf die letzte Topaktion gab es kaum starke Toraktionen. Die Linzer anfangs gut, hielten sie sich im Laufe der Halbzeit in Unterzahl sichtlich zurück. Alles offen in dieser Partie.
45.
17:48
Ende 1. Halbzeit
45.
17:47
Die Riesenchance! Der GAK kommt über Lichtenegger. Er hat Italiano eingesetzt und der jagt den Ball an die Stange. Der Nachschuss wird von Schützenauer geklärt und dann ist Jano da. Er bringt den Ball erneut an die Stange. Ein Raunen geht durch das Stadion.
43.
17:42
Schriebl setzt Jano ein. Zulj hilft hinten aus und drängt den Grazer weg. Keine Gefahr. Italiano danach wieder mit einem Zuspiel nach vorne aber wieder ohne großer Wirkung.
41.
17:40
Ein Schuss von Danek wird von Jano bereinigt. Da war zu wenig dahinter. Die Zeit läuft runter und vor der Pause ereignet sich wenig im Spiel.
39.
17:39
Eine Flanke von Lichtenberger geht ins Toraus. Dann wieder die Rotjacken. Flanke von rechts und Schützenauer packt sicher zu. Die Grazer versuchen erst jetzt hoch anzupressen.
37.
17:37
Da geht mehr auf beiden Seiten. Der GAK zu passiv und der LASK hätte bestimmt auch die eine oder andere Chance gehabt. Aber es bleibt einfach bei einem umkämpften Duell ohne große Toraktionen.
35.
17:35
Ein Eckball der Grazer durch Jano bringt nichts ein. Kopfball in der Mitte. Schützenauer gegen Graf und Offensivfoul der Grazer. Chance vertan.
34.
17:34
Man merkt, dass bei den Grazern hier das Abstiegsgespenst präsent ist. Jeder Fehler könnte hier entscheidend sein, somit ist man mit einem Mann mehr noch nicht erfolgreich gewesen.
32.
17:33
Bello setzt Ljubic ein. Der wird aber sofort gedoppelt und ins Seitenaus gedrängt. Der GAK macht es hinten ohne Kompromisse. Der LASK zeigt sich aber auch sehr zurückhaltend.
30.
17:29
Halbe Stunde gespielt. Weiterhin steht es in Graz noch 0:0. Die Grazer haben einen Mann mehr am Feld nach der Roten Karte für Andrade. Der LASK ist bemüht, die Angriffe zu unterbinden. Derzeit kippt die Partie in Richtung des GAK.
29.
17:28
Langsam aber stetig spielen sich die Grazer nach vorne. Der LASK wird zurück gedränt. Aber es passiert zu wenig. Noch, denn die Grazer machen vor allem über Lichtenberger und Cipot Druck.
27.
17:28
Wieder eine gute Aktion. Flanke in den Strafraum und Jano geht hoch! Kopfball und Schützenauer packt sicher zu. Wieder zu zentral.
26.
17:27
Frieser macht das mit seinen Angriffsläufen sehr gut. Immer wieder anspielbar. Foul an den Stürmer und er holt einen Freistoß heraus. Flecker muss aufpassen.
24.
17:22
Graf blockt einen Schuss der Linzer stark ab. Bello mit dem Einwurf. Aber zu wenig Bewegung bei den Gästen. Lichtenberger schlägt den Ball weg.
22.
17:21
Die Chance für den GAK. flanke von der linken Seite in die mitte. Italiano ist zur Stelle, köpft nicht ganz so scharf aufs Tor aber der Ball hüpft knapp vorbei.
21.
17:19
Da könnte sich der LASK ordentlich verschätzen. Der Schiedsrichter hat die Karten locker in der Hand und nicht selten langen die Gäste ordentlich zu.
19.
17:18
Gelbe Karte für Florian Flecker (LASK)
Foul an Lichtenberger, der ist durchgebrochen und wollte cipot einsetzen.
Florian Flecker
LASK
18.
17:17
Es formieren sich die Rotjacken. Aber an Torchancen mangelt es noch. Die Grazer drücken nach vorne, während der LASK wieder von hinten heraus zu spielen versucht.
16.
17:16
Den folgenden Freistoß jagt Kreuzriegler in die Mauer. Keine Gefahr. Trotzdem, der GAK jetzt mit einem Spieler mehr am Feld.
14.
17:15
Bitter für den LASK. Andrade hat als letzter Mann Cipot gelegt. Knappe Entscheidung aber durchaus vertretbar.
13.
17:14
Rote Karte für Andrés Andrade (LASK)
Cipot setzt sich gegen Andrade durch. Der nimmt die Hälfte zu Hilfe. Klares Foul knapp beim Strafraum. Nach einem Check wird aus Gelb dann doch Rot.
Andrés Andrade
LASK
12.
17:10
Flecker schießt Kreuzriegler an. Der Ball kullert ins Toraus. Eckball für die Linzer. Von rechts kommt der Ball von Zulj. Der Ball dreht sich in den Strafraum. Andrade köpft in die Arme von Wiegele.
10.
17:09
Etwas Kampf und Krampf im Spiel. Linz besser aber vorne wird es holprig, denn die Grazer verteidigen bisher gut. In Sachen Ballbesitz haben die in Schwarz spielenden Gäste mehr Anteile.
8.
17:07
Coulibaly auf Entrup, der lässt den Ball prallen und der LASK wechselt auf rechts. Zulj mit gutem Pass auf Danek. Abgeblockt aber die Linzer holen wieder den Ball. Stark bisher im Ballbesitz die Gäste.
6.
17:04
Guter Beginn auf beiden Seiten. Die ersten Augenblicke im Spiel brachten durchaus Bewegung. Der GAK nach vorne noch zögerlich, der LASK hingegen anfangs etwas bissiger.
5.
17:04
Cipot holt sich den Ball im gegnerischen Strafraum. Sofort zieht er ab aber Schützenauer muss nicht viel machen. Er blockt den Ball stark.
3.
17:03
Erster Eckball im Spiel. Die Hereingabe für die Linzer kommt von links. Die Gäste zu Beginn mit mehr Spielanteilen. Flanke zur ersten Fahne. Aber der GAK klärt durch Fofana.
1.
17:01
Der LASK spielt in Schwarz. Die Hausherren in Rot-Weiß. Das spiel rollt, Jäger bittet zum Spiel.
1.
17:00
Spielbeginn
16:58
Die Teams kommen bereits aufs Feld. In Kürze geht es los.
16:25
Es wird in jedem Fall spannend, beide Seiten wollen die drei Zähler einfahren. Gespielt wird in der Grazer Merkur Arena. Schiedsrichter ist Christopher Jäger.
16:24
Die Elf von Trainer Ritscher hat bisher in der Qualigruppe voll und ganz überzeugt. Im kommenden Jahr will man erneut wieder angreifen und dafür muss das aktuelle Spieljahr noch positiv bestritten werden.
16:22
Die Linzer fertigten zuletzt zweimal Klagenfurt und Tirol ab. Zuletzt reichte es gegen Hartberg nur zu einem 0:0. Die LASK-Elf wird heute trotzdem alles für einen vollen Erfolg tun.
16:21
Die Big Points bei den direkten Duellen mit Klagenfurt und Altach blieben aus. Jetzt muss man gegen den LASK voll punkten. Und die Linzer sind bereits der fixe Sieger der Qualigruppe.
16:20
Das Heimteam ist seit fünf Partien sieglos. Das zerrt auch an den Grazer Nerven. Hartberg und Klagenfurt wurden jeweils mit 1:1 bestritten. Gegen Altach reichte es nur zu einem 2:2.
16:18
Ein Punkt hält den GAK noch in der Bundesliga. Das kann sich aber schnell ändern und das weiß auch Trainer Feldhofer. Ein Heimsieg ist heute fast Pflicht, wenn man die Konkurrenz hinter sich lassen will.
16:17
Es ist wieder eng im Abstiegskampf. Altach, Klagenfurt und der GAK rittern um den Verbleib in der Bundesliga. Die Rotjacken haben heute ihr letztes Heimspiel auf dem Plan. Da soll natürlich ein voller Erfolg eingefahren werden.
07:55
Herzlich willkommen zur 31. Runde der Bundesliga beim Spiel Grazer AK gegen LASK

Bei den Grazern herrscht das große Zittern. Zwei Runden vor Schluss geistert das Abstiegsgespenst in der steirischen Hauptstadt herum, während am anderen Ende der Titel vor der Türe steht. Der GAK muss also heute vor heimischer Kulisse siegen, während die Linzer den Sieg in der Qualifikationsgruppe vor Augen haben. Der LASK gilt als leichter Favorit, jedoch der GAK hat schon oft gezeigt, dass man den vermeintlichen Favoriten biegen kann.
Ein Angebot der SPIEGEL-Gruppe mit Daten von Heimspiel.