12. Jun. 2022 - 13:30
Beendet
Österreich
1 : 2
Dänemark
1 : 0
Stadion
Wiener Neustadt Arena
Zuschauer
1.150
Schiedsrichter
Aleksandra Česen

Liveticker

90. Min
15:35
Sarah Zadrazil: "Grundsätzlich bin ich etwas enttäuscht über das Ergebnis. Wir haben die Tore zu einfach gekriegt. In der ersten Hälfte haben wir wenig Zugriff gehabt. Es gibt noch ein paar Baustellen, wir müssen noch an der Fitness arbeiten."
90. Min
15:34
Fazit
Österreich verliert das Testspiel gegen Dänemark also knapp mit 1:2, insgesamt konnte man aber ein paar gute Ansätze erkennen. Dänemark konnte in der 65. Minute den verdienten Ausgleich erzielen, das Unentschieden über die Zeit zu retten erwies sich aber als schwierige Aufgabe, da es möglicherweise noch an der nötigen Fitness mangelte. Das 2:1 für Dänemark fiel in der 75. Minute, Österreich hatte in der Nachspielzeit noch eine große Ausgleichschance, es blieb aber beim 1:2. Nun gilt es aus dem Spiel die richtigen Schlüsse zu ziehen, das nächste Testspiel findet am 22. Juni gegen Montenegro statt.
90. Min
15:26
Spielende
90. Min
15:25
Freistoß von Dunst in den Strafraum, der Ball wird immer länger und geht an die Stange!
90. Min
15:23
Makas kommt zu einer guten Kopfballchance, bringt den Ball aber nicht aufs Tor. Nur mehr zwei Minuten zu spielen.
90. Min
15:23
Noch ein Eckball für Österreich, möglicherweise eine der letzten Chancen auf den Ausgleich.
90. Min
15:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
87. Min
15:17
Einwechslung bei Österreich: Katja Wienerroither
Katja Wienerroither
Österreich
87. Min
15:16
Auswechslung bei Österreich: Katharina Naschenweng
Katharina Naschenweng
Österreich
86. Min
15:16
Guter direkter Freistoß von Naschenweng, der knapp drübergeht. Nielsen wäre aber wohl zur Stelle gewesen.
84. Min
15:13
Guter Pass von Höbinger in die Tiefe auf Naschenweng, die aber dann abgedrängt wird. Es gibt Eckball für Österreich.
82. Min
15:12
Einwechslung bei Dänemark: Olivia Møller Holdt
Olivia Møller Holdt
Dänemark
82. Min
15:12
Auswechslung bei Dänemark: Pernille Harder
Pernille Harder
Dänemark
82. Min
15:12
Einwechslung bei Dänemark: Emma Færge
Emma Færge
Dänemark
82. Min
15:12
Auswechslung bei Dänemark: Simone Sørensen
Simone Sørensen
Dänemark
80. Min
15:10
Einwechslung bei Österreich: Katharina Schiechtl
Katharina Schiechtl
Österreich
80. Min
15:10
Auswechslung bei Österreich: Verena Hanshaw
Verena Hanshaw
Österreich
79. Min
15:09
Kommt Österreich noch einmal zurück? Die Fans in Wiener Neustadt machen Stimmung, es sieht aber nicht danach aus.
75. Min
15:05
Tooor für Dänemark, 1:2 durch Sofie Pedersen
Eckball von der linken Seite von Troelsgaard, am langen Eck ist niemand bei Pedersen, die mit ihrem Kopfball Zinsberger bezwingt.
Sofie Pedersen
Dänemark
73. Min
15:04
Zinsberger kommt weit heraus und klärt per Kopf vor einer dänischen Spielerin.
69. Min
15:01
Der Ausgleichstreffer hat sich abgezeichnet, jetzt wäre es schon eine gute Leistung, wenn man das Unentschieden über die Zeit bringen könnte.
68. Min
15:00
Es gibt eine weitere offizielle Trinkpause.
66. Min
14:58
Einwechslung bei Dänemark: Matilde Lundorf Skovsen
Matilde Lundorf Skovsen
Dänemark
66. Min
14:58
Auswechslung bei Dänemark: Sara Thrige
Sara Gedsted Thrige Andersen
Dänemark
66. Min
14:58
Einwechslung bei Dänemark: Sanne Troelsgaard-Nielsen
Sanne Troelsgaard
Dänemark
66. Min
14:58
Auswechslung bei Dänemark: Rikke Madsen
Rikke Madsen
Dänemark
66. Min
14:57
Einwechslung bei Dänemark: Caroline Møller
Caroline Møller
Dänemark
66. Min
14:57
Auswechslung bei Dänemark: Signe Bruun
Signe Bruun
Dänemark
65. Min
14:56
Tooor für Dänemark, 1:1 durch Pernille Harder
Harder bekommt den Ball ideal in den Lauf gespielt und schiebt den Ball an Zinsberger vorbei. Verdienter Ausgleich für Dänemark.
Pernille Harder
Dänemark
65. Min
14:55
Bereits der achte Eckball für Dänemark, Makas kann aber sofort per Kopf klären.
63. Min
14:53
Thrige spielt ideal in den Rückraum für Harder, die aus elf Metern sich eigentlich das Eck aussuchen kann. Der scharfe Schuss geht aber knapp drüber. Die Führung der Österreicherinnen wackelt.
60. Min
14:50
Gelbe Karte für Carina Wenninger (Österreich)
Wenninger sieht für ein taktisches Foul Gelb.
Carina Wenninger
Österreich
57. Min
14:47
Harder setzt sich gut gegen Degen durch und schließt anschließend flach von der Strafraumgrenze ab. Viel hat da nicht gefehlt.
55. Min
14:45
Gelbe Karte für Celina Degen (Österreich)
Degen sieht für ein Foul vorm eigenen Strafraum Gelb.
Celina Degen
Österreich
53. Min
14:44
Guter Angriff von Österreich, die Flanke von Zadrazil kommt etwas zu lange für Naschenweng, die am langen Eck bereit gestanden wäre.
51. Min
14:42
Recht vielversprechender Start der Österreicherinnen in die zweite Hälfte, man lässt sich nicht mehr so reindrängen.
49. Min
14:39
Erster Eckball für die Österreicherinnen in der zweiten Hälfte, der Kopfball von Georgieva geht aber deutlich drüber.
46. Min
14:36
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
14:34
Einwechslung bei Dänemark: Laura Nielsen
Laura Nielsen
Dänemark
45. Min
14:33
Auswechslung bei Dänemark: Katrine Svane
Katrine Svane
Dänemark
45. Min
14:33
Einwechslung bei Österreich: Lisa Makas
Lisa Makas
Österreich
45. Min
14:33
Auswechslung bei Österreich: Lisa Kolb
Lisa Kolb
Österreich
45. Min
14:32
Einwechslung bei Österreich: Celina Degen
Celina Degen
Österreich
45. Min
14:32
Auswechslung bei Österreich: Viktoria Schnaderbeck
Viktoria Schnaderbeck
Österreich
45. Min
14:24
Halbzeitfazit
Österreich führt zur Pause etwas glücklich mit 1:0 und kann mit dem bisherigen Spielverlauf zufrieden sein. Die Däninnen machten von Beginn an eine Menge Druck und drängten die ÖFB-Frauen zurück. Österreich hatte ein paar Kontermöglichkeiten, die man aber nicht gut zu Ende spielte. In der 29. Minute fiel nach einer starken Aktion der Führungstreffer, die Däninnen machten aber unbeeindruckt weiter und waren stellenweise nahe am Ausgleich dran. Man wird sehen, ob die Physis reicht um diesen knappen Vorsprung bis zum Schluss zu verteidigen.
45. Min
14:18
Ende 1. Halbzeit
45. Min
14:17
Noch eine gute Schussmöglichkeit für Pedersen, die den Ball an der Strafraumgrenze aufgelegt bekommt. Da hat nicht viel gefehlt.
45. Min
14:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
44. Min
14:15
Vor der Pause ist noch einmal Ruhe eingekehrt, beide Mannschaften wollen nichts mehr riskieren.
40. Min
14:11
Gute Kopfballmöglichkeit für Dänemark, Zinsberger zeichnet sich aber mit einer starken Parade auf der Linie aus.
38. Min
14:09
Zinsberger lässt sich etwas zu viel Zeit, nachdem sie angespielt und wird sofort attackiert. Zum Glück bleibt der Fehler ohne Folgen.
37. Min
14:08
Foul von Pedersen an Höbinger, die kurz angeschlagen liegenbleibt. Zum Glück ist nichts Schlimmes passiert.
34. Min
14:06
Dänemark spielt so weiter wie vor dem Gegentreffer, Österreich lässt sich wieder hinten reindrängen.
31. Min
14:03
Die Führung war etwas gegen den Spielverlauf, Österreich wird nun vermutlich mit noch mehr Selbstvertrauen auftreten.
29. Min
14:00
Tooor für Österreich, 1:0 durch Sarah Zadrazil
Ein Abschlag von Svane wird früh abgefangen, Höbinger spielt einen tollen Pass in den Lauf von Zadrazil, die souverän ins lange Eck verwertet.
Sarah Zadrazil
Österreich
25. Min
13:58
Zinsberger wird bei einem hohen Ball von den Däninnen attackiert und ist kurz angeschlagen. Nach einer kurzen Pause geht es für die ÖFB-Schlussfrau aber weiter.
23. Min
13:54
Auf Grund der hohen Temperaturen gibt es eine erste offizielle Trinkpause.
21. Min
13:53
Zinsberger hatte schon einige Kontakte, so richtig gefährlich kam der Ball aber noch nicht aufs Tor.
19. Min
13:50
Guter Pass von Höbinger auf Naschenweng in den Strafraum. Die Österreicherin wird dort aber im letzten Moment noch entscheidend gestört.
17. Min
13:50
Das Pressing der Däninnen bereits Österreich nach wie vor Probleme.
13. Min
13:45
Platz für Österreich für einen Konter, Holmgaard fängt aber den letzten Pass ab und verhindert so einen gefährlichen Angriff.
11. Min
13:43
Österreich hat noch etwas Probleme mit dem Spielaufbau, die Däninnen machen bislang das Spiel.
9. Min
13:39
Wienroither ist nach einem Foul von Harder angeschlagen, das Spiel ist unterbrochen.
5. Min
13:37
Erster Abschluss der Österreicherinnen durch Dunst, aber keine Gefahr für Svane.
4. Min
13:35
Die Däninnen machen zu Beginn an ordentlich Druck und drängen auf die frühe Führung.
2. Min
13:33
Guter Stanglpass der Däninnen, Zinsberger muss eingreifen und holt sich den Ball vor Svana.
1. Min
13:32
Geleitet wird das heutige Spiel von Schiedsrichterin Aleksandra Cesen.
13:27
Es laufen bereits die Nationalhmynen, in wenigen Momenten geht es los.
13:23
Irene Fuhrmann: "Wir haben in den letzten Spielen gezeigt, dass wir das Spiel kontrollieren können. Wir wollen mutig auftreten und das Spiel Jeder weiß, dass einige Spielerinnen nicht zur Verfügung stehen. Gerade im Zentrum fehlen. Georgieva soll für Stabilität sorgen. Lisa Kolb ist eine sehr dynamische, schnelle Spielerin."
13:16
Viele Spielerinnen der ÖFB-Elf hatten zuletzt Urlaub und waren daher nicht im Training, weswegen Fuhrmann eventuell mit einem holprigen Start in die Vorbereitung rechnet.
13:13
Dänemarks Trainer Lars Söndergaard war bereits in mehreren Funktionen für Austria Salzburg, Austria Wien, GAK, Wacker Innsbruck und Red Bull Salzburg tätig und kennt daher den österreichischen Fußball sehr gut.
09:40
Herzlich willkommen zum Freundschaftsspiel Österreich gegen Dänemark!

Im heutigen ersten Vorbereitungsspiel für die EM in England will sich die österreichische Elf in Turnierform spielen. Bei der letzten EM 2017 in den Niederlanden erreichten die Österreicherinnen bekanntlich das Halbfinale, was für einen Boom im Frauen-Fußball sorgte.

Der Gegner im Halbfinale hieß damals auch Dänemark, das Spiel verlor man im Elfmeterschießen, Dänemark unterlag im Anschluss im Finale dem Gastgeber klar mit 2:4.

Man hat sich also einen starken Gegner ausgesucht, personell kann Teamchefin Irene Fuhrmann nicht aus den Vollen schöpfen, weswegen das Ergebnis heute nur sekundär ist. Nicole Billa, Viktoria Schnaderbeck und Laura Feiersinger sind noch leicht angeschlagen, noch ist nicht klar, ob sie heute auflaufen werden.

Die SPIEGEL-Gruppe ist weder für den Inhalt noch für ggf. angebotene Produkte verantwortlich.
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten