Zum Inhalt springen
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
90.+8
19:29
Fazit:
Wolfsburg bekommt den Schalter vor heimischer Kulisse einfach nicht umgelegt und muss sich Hoffenheim mit 2:3 geschlagen geben, was unter Umständen auch die Zukunft vom ohnehin schon angezählten Trainer Simonis entscheiden könnte. Dabei begann der VfL durchaus gut und ging mit seiner ersten Chance auch in Führung, ehe die TSG ebenfalls mit dem ersten Torschuss den Ausgleich markierte. Nach eher zäher erster Hälfte kamen die Sinsheimer dann deutlich bissiger aus der Kabine und erzielten das Führungstor, das nach einer defensiven Unkonzentriertheit allerdings nur wenige Minuten später von Amoura egalisiert wurde. Defensiv zu fahrige Wölfe fingen sich allerdings auch noch das dritte Gegentor, nach dem Ilzer taktisch umstellte. Die engen defensiven Ketten der Kraichgauer wackelten bis zum Abpfiff nicht mehr, wodurch die Partie nach vom VAR einkassierten Bebou-Tor nur noch von der Spannung des Spielstands lebte.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
90.+8
19:25
Spielende
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
90.+7
19:25
Vinicius Souza schlägt die Kugel einfach hoch nach vorne und in der Hoffenheimer Box legt Konstantinos Koulierakis per Kopf für Maximilian Arnold ab, dessen Rechtsschuss aus 15 Metern aber erfolgreich geblockt wird. Die TSG verteidigt die Partie ziemlich eiskalt runter.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
90.+5
19:24
Adam Daghim kommt über rechts nicht durch und legt daher für Saël Kumbedi ab, der gegen gleich zwei Gegenspieler den Ball aber nicht behaupten kann und letztlich zum Offensivfoul greifen muss. Nur noch zwei Minuten.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
90.+3
19:22
Aaron Zehnter hat jetzt auch Feierabend. Dženan Pejčinović kommt. Das ist jetzt ein ganz altmodischer All-In, bei dem Paul Simonis die defensive Kette auflöst.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
90.+3
19:21
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Dženan Pejčinović
Dženan Pejčinović
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
90.+3
19:21
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Aaron Zehnter
Aaron Zehnter
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
90.+2
19:21
Die Wölfe kommen weiterhin nur aus der zweiten Reihe zum Abschluss. Nach einer schwachen Arnold-Ecke, die hinter dem zweiten Pfosten geklärt wird, zieht Zehnter aus 27 Metern druckvoll ab. Baumann lässt das zu zentrale Pfund aber abtropfen und nimmt es dann sicher auf.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
90.+1
19:19
Satte sieben Minuten gibt es noch on top. So wirklich dagegen stemmen die Niedersachsen sich aber nicht, die zu Beginn der Nachspielzeit direkt in einen Konter laufen. Bebou spielt seinen Tempovorteil gegen Koulierakis aus, schließt dann aber aus spitzem Winkel zu überhastet ab, anstatt den freien Moerstedt zu suchen. Der Rechtsschuss geht deutlich über die Querlatte hinweg. Abstoß Wolfsburg.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
90.
19:18
Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
88.
19:17
Puh, der Treffer wird tatsächlich einkassiert! Glück für die Wölfe, denn hier geht es wirklich um wenige Millimeter. Die Entscheidung wird damit vertagt und mit Blick darauf, dass diese Überprüfung fast vier Minuten in Anspruch nahm, dürfte es auch eine recht üppige Nachspielzeit geben. Geht jetzt noch einmal ein Ruck durch die Wolfsburger Mannschaft?
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
85.
19:16
VAR: Das Tor wird nicht gegeben.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
85.
19:14
Der VAR schaut sich die Szene noch einmal an. Im Raum steht, ob Bebou bei der Kopfballvorlage von Kabak im Abseits steht. Sieht auch wirklich knapp aus.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
85.
19:13
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
84.
19:11
Die TSG geht mit 4:2 in Führung und das dürfte es wohl gewesen sein. Ausgangslage ist ein ruhender Ball, den Kramarić vom linken Flügel gefährlich zum rechten Pfosten serviert. Dort steht Kabak, der per Kopf auf den völlig freien Bebou querlegt. Aus allerkürzester Distanz muss der Joker den Ball nur noch mit rechts über die Linie drücken. Eine leichte Übung.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
83.
19:11
Christian Ilzer nimmt Grischa Prömel, der neben seinem Tor zum zwischenzeitlichen 2:1 auch eine Vorlage beisteuerte, runter und bringt jetzt noch den frischen Alexander Prass.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
83.
19:10
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Alexander Prass
Alexander Prass
1899 Hoffenheim
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
83.
19:10
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Grischa Prömel
Grischa Prömel
1899 Hoffenheim
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
82.
19:09
Es laufen bereits die letzten zehn Minuten und die Gäste aus Baden-Württemberg halten die insgesamt zu zahnlosen Wölfe sehr geschickt vom eigenen Kasten fern. Das ist etwas zäh, aber unglaublich effektiv.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
79.
19:08
Den Niedersachsen läuft die Zeit davon. Der VfL hat zwar gegen passive Hoffenheimer mehr vom Spiel, erarbeitet sich aber praktisch gar keine Abschlüsse - auch, weil die Kraichgauer es defensiv sehr diszipliniert machen.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
76.
19:04
Knapp! Eine Kramarić-Hereingabe kann Grabara nur frontal nach vorne abwehren, wo Prömel beim Nachschuss aus 17 Metern zu hoch ansetzt und das Tor nicht trifft. Das wäre beim schlecht postierten Grabara die Chance gewesen, die Partie zu entscheiden.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
75.
19:03
Beide Trainer justieren noch einmal nach. Beim VfL kommt Wind für Eriksen, bei den Gästen aus dem Kraichgau Bebou für Lemperle.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
75.
19:02
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Ihlas Bebou
Ihlas Bebou
1899 Hoffenheim
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
75.
19:02
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Tim Lemperle
Tim Lemperle
1899 Hoffenheim
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
75.
19:02
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Jonas Wind
Jonas Wind
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
75.
19:02
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Christian Eriksen
Christian Eriksen
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
74.
19:01
Die Niedersachsen beißen durchaus, finden aber keinerlei Hebel, um das Hoffenheimer Abwehrbollwerk zu knacken. Allerdings kommt auch die auf Konter lauernde TSG kaum noch zu Entlastungsangriffen.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
71.
19:00
Die letzten 20 Minuten brechen an und die TSG verteidigt jetzt extrem tief, stellt die Anspielstationen zu und verdichtet das Zentrum. Die Wölfe haben dagegen nicht wirklich ein Rezept.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
68.
18:57
Bei einem hohen Ball in die Tiefe nimmt Daghim Fahrt auf, erreicht allerdings die Kugel nicht mehr rechtzeitig vor Baumann, der auskommt und entschieden zupackt. Allerdings wird der VfL-Angreifer auch minimal von Coufal gehalten, was nicht weiter geahndet wird.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
67.
18:55
Gelbe Karte für Bernardo (1899 Hoffenheim)
Bernardo verschätzt sich mit seinem Tackling von hinten gegen Kumbedi und räumt die Lyon-Leihgabe hart ab. Dafür handelt er sich die Gelbe Karte ein.
Bernardo
1899 Hoffenheim
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
65.
18:54
Konstantinos Koulierakis probiert es einfach mal aus der zweiten Reihe und erwischt Oliver Baumann mit dem Frustschuss aus 26 Metern beinahe auf dem falschen Fuß. Der satte Linksschuss setzt gefährlich auf, aber der deutsche Nationalkeeper ist rechtzeitig unten, lässt frontal prallen und setzt dann vor den nachsetzenden Wolfsburger Angreifern nach. Letztlich begräbt der Routinier das Leder sicher unter sich, ehe es zu einem Nachschuss kommen kann.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
63.
18:52
Christian Ilzer wechselt daraufhin erneut und bringt Max Moerstedt für Bazoumana Touré, um etwaige Konter mit neuer Frische ausspielen zu können.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
63.
18:50
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Max Moerstedt
Max Moerstedt
1899 Hoffenheim
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
63.
18:50
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Bazoumana Touré
Bazoumana Touré
1899 Hoffenheim
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
62.
18:49
Tooor für 1899 Hoffenheim, 2:3 durch Wouter Burger
Wieder übernimmt die TSG die Führung, die beim Treffer zum 3:2 abermals davon profitiert, dass die Wölfe zu passiv verteidigen. Bei Vorstoß über rechts lässt Prömel den viel zu langsamen Eriksen mühelos stehen und hat dann das Auge für den am ersten Pfosten einlaufenden Burger, der von Bewacher Koulierakis fast schon ignoriert wird. Aus zehn Metern gibt Burger dem Ball mit links den entscheidenden Touch und trifft mit viel Gefühl im langen Eck.
Wouter Burger
1899 Hoffenheim
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
61.
18:49
Schon wieder ist der emsige Amoura nach einem Steckpass durch, lässt Kabak stehen und sucht aus 15 Metern mit rechts zielstrebig den Abschluss aufs linke untere Eck. Baumann steht aber gut, macht sich lang und kann mit all seiner Größe den Einschlag verhindern.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
60.
18:49
Paul Simonis wechselt jetzt erstmals und bringt Lovro Majer für Mattias Svanberg.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
60.
18:48
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Lovro Majer
Lovro Majer
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
60.
18:48
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Mattias Svanberg
Mattias Svanberg
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
56.
18:44
Tooor für VfL Wolfsburg, 2:2 durch Mohamed Amoura
Die Grün-Weißen schlagen zurück und erzielen den erneuten Ausgleich. Adam Daghim hat auf dem rechten Flügel viel Platz und findet den im Zentrum lauernden Saël Kumbedi. Der steckt wiederum im perfekten Moment in den Lauf von Mohamed Amoura durch, der zwei Meter geht und aus 15 Metern dann satt mit rechts abzieht. Der Gewaltschuss ist zwar zentral, schlägt aber mit 110 km/h unhaltbar für Oliver Baumann unter der Querlatte ein. Alles wieder auf Null.
Mohamed Amoura
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
55.
18:44
Ein Stück weit aus dem Nichts werden die Wölfe jetzt gefährlich. Aus dem Rückraum ist es Vinicius Souza, der mit rechts die Fackel zündet, aber etwas zu zentral abschließt. Oliver Baumann kann dieses Pfund aus 19 Metern per Faustabwehr entschärfen.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
54.
18:42
Derweil setzen die Sinsheimer nach und versuchen, aus der passiven Phase der Niedersachsen Profit zu schlagen. Ein weiterer Kramarić-Abschluss wird allerdings sicher von Grabara pariert.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
53.
18:41
Eigentlich wäre es am VfL, jetzt eine Reaktion zu zeigen. Die Körpersprache der Niedersachsen ist nach dem Rückschlag aber alles andere als gut. Auch Paul Simonis blickt an der Seitenlinie ein Stück weit ratlos drein.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
50.
18:37
Tooor für 1899 Hoffenheim, 1:2 durch Grischa Prömel
Kurz nach der Pause dreht die TSG das Spiel und geht mit 2:1 in Führung. Eine Coufal-Flanke rutscht irgendwie zum linken Flügel zum eingewechselten Kramarić durch, der sich den Ball noch einmal auf links legt und dann den am zweiten Pfosten lauernden Prömel findet. Der will es im Luftduell deutlich mehr als der zu passive Souza und köpft aus sechs Metern unhaltbar für Grabara im rechten Eck ein.
Grischa Prömel
1899 Hoffenheim
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
49.
18:36
Eriksen zieht einen Freistoß vom rechten Flügel hoch in die Hoffenheimer Box, aber unter Bedrängnis köpft Seelt deutlich am Tor vorbei.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
46.
18:34
Die Teams kehren auf den Rasen zurück und bei den Gästen gibt es einen Doppelwechsel: Kabak und Kramarić kommt für Hajdari und Asllani. Der VfL macht unverändert weiter. Der Ball rollt wieder.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
46.
18:33
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Andrej Kramarić
Andrej Kramarić
1899 Hoffenheim
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
46.
18:33
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Fisnik Asllani
Fisnik Asllani
1899 Hoffenheim
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
46.
18:33
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Ozan Kabak
Ozan Kabak
1899 Hoffenheim
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
46.
18:33
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Albian Hajdari
Albian Hajdari
1899 Hoffenheim
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
46.
18:33
Anpfiff 2. Halbzeit
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
45.+2
18:19
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen Wolfsburg und Hoffenheim 1:1, was den Spielverlauf durchaus auch abbildet. Beide Mannschaften agierten im Spiel nach vorne zunächst fahrig, ließen aber defensiv kaum etwas anbrennen, ehe die Wölfe mit ihrer allerersten Chance direkt das Führungstor erzielten. Die Sinsheimer brauchten etwas länger, um in der Partie anzukommen, taten es dem VfL aber gleich. Auch die Kraichgauer trafen mit ihrem ersten Torschuss, woraufhin die Partie sich wieder zunehmend ins Zentrum verlagerte. Von einem Amoura-Seitfallzieher in der Nachspielzeit einmal abgesehen, kam es ansonsten zu keinen weiteren nennenswerten Abschlüssen mehr, weshalb das Unentschieden zur Pause die logische Konsequenz ist. Offensiv ist beidseitig aber noch viel Luft nach oben.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
45.+2
18:16
Ende 1. Halbzeit
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
45.+1
18:16
Die Niedersachsen setzen noch einmal nach und letztlich ist es Amoura, der nach einem hohen Diagonalball sehenswert per Brust den Ball annimmt und sich dann aus 13 Metern halblinker Position zum Seitfallzieher nach oben schraubt. Der Ball kommt scharf aufs kurze Eck, in dem Baumann aber zur Stelle ist.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
45.
18:16
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
45.
18:15
Eriksen läuft an, versenkt den zu tief angesetzten Freistoß aber in der Mauer, womit er immerhin noch einen Eckstoß herausholt, der dann allerdings überhaupt nichts einbringt.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
44.
18:15
Koulierakis zieht seinerseits nun am gegnerischen Sechzehner gegen Burger geschickt den Freistoß. Das bringt den Niedersachsen kurz vor der Pause noch einen gefährlichen ruhenden Ball aus 22 Metern zentraler Position ein. Arnold und Eriksen stehen bereit.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
41.
18:12
Bei einem hohen Ball in die Tiefe rasseln Touré und Koulierakis ineinander. Der Unparteiische interpretiert diesen Zusammenstoß, bei dem Touré benommen liegen bleibt, als Offensivfoul, was durchaus diskutabel ist. Nach kurzer Behandlung geht es für Touré aber auch direkt weiter.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
39.
18:10
Grischa Prömel wird auf dem rechten Flügel auf die Reise geschickt, kommt aber nicht an Vinicius Souza vorbei, weshalb er in den Rückraum auf Leon Avdullahu passt, dessen schwacher Pass in die Box abgefangen wird. Solche insgesamt eher zahmen Vorstöße überwiegen weiterhin in dieser Partie.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
36.
18:07
Hoffenheim kombiniert sich sehenswert nach vorne, aber bei Zuspiel von links fängt Asllani aus ungünstiger Position den Ball ab, anstatt ihn für den völlig freien Lemperle in seinem Rücken passieren zu lassen. So verläuft dieser Angriff völlig im Sande.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
33.
18:05
Die Niedersachsen wollen eine sofortige Reaktion zeigen, aber Svanberg kann ein Zuspiel von der Strafraumgrenze aus trotz freier Schussbahn nicht aufs Tor bringen. Deutlich vorbei.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
31.
18:00
Tooor für 1899 Hoffenheim, 1:1 durch Wouter Burger
Jetzt finden die Gäste erstmals die Lücke und erzielen prompt den Ausgleich zum 1:1. Hajdari chippt die Kugel hoch auf den rechten Flügel, wo Coufal sträflich viel Platz hat und die Hereingabe dann überlegt in den Rückraum zieht. Das flache Zuspiel landet direkt beim einlaufenden Burger, der den durchaus anspruchsvollen Ball aus zwölf Metern mit links unhaltbar für Grabara im rechten Eck versenkt.
Wouter Burger
1899 Hoffenheim
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
30.
18:00
Erst wird ein Einwurf von rechts hoch in die Box der Niedersachsen geschleudert und dann kann kurz danach auch Coufal noch einmal zur Flanke ansetzen. Beide Bälle werden aber von der bislang sattelfesten VfL-Defensive resolut geklärt.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
27.
17:57
Schon wieder lässt sich Touré bei Vorstoß über links vom hellwachen Kumbedi regelrecht abkochen. Die erste nennenswerte Torannäherung der Gäste lässt damit weiterhin auf sich warten.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
24.
17:55
Für die Sinsheimer ist weiterhin kein Durchkommen - auch, weil selbst Mohamed Amoura aus dem Spiel heraus bis zur eigenen Grundlinie mit nach hinten arbeit und ins Defensivspiel eingebunden ist. In puncto Einsatz ist der VfL nach der Pokalpleite gegen Kiel kaum wiederzuerkennen.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
21.
17:52
Bazoumana Touré nimmt nach hohem Ball in die Tiefe auf dem linken Flügel Fahrt auf und droht auch, Saël Kumbedi zu enteilen. Der Wolfsburger zieht aber an, bleibt dran und trennt den Hoffenheimer Flügelflitzer mit einer perfekt getimten Grätsche sehenswert vom Ball. Starke Defensivaktion des 20-Jährigen.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
18.
17:50
Wieder schwärmen die Wölfe aus, die erneut in den Strafraum der Kraichgauer eindringen, wo Eriksen auf Svanberg durchsteckt, der im Zweikampf mit Burger zu Boden geht. Der Unparteiische entscheidet aber sofort auf Weiterspielen.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
17.
17:48
Während bei den Niedersachsen der Ball jetzt deutlich sicherer durch die eigenen Reihen läuft, hat die TSG mit dem Gegentor sichtlich zu kämpfen. Es ist noch nicht das Spiel der Sinsheimer, die den Ball immer wieder leichtfertig verlieren.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
14.
17:43
Tooor für VfL Wolfsburg, 1:0 durch Mohamed Amoura
Jetzt kombinieren die Hausherren sich erstmals durch und erzielen prompt das wichtige Tor zur 1:0-Führung. Eriksen verlängert ein Zuspiel auf den im Zentrum startenden Svanberg, der verzögert und dann im perfekten Moment für Amoura durchsteckt. Der dringt links in den Strafraum ein, legt sich den Ball links an Baumann vorbei und versenkt den Ball aus durchaus anspruchsvollem Winkel anschließend sicher mit links im leeren Tor. Ein toller Spielzug.
Mohamed Amoura
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
13.
17:42
Die Partie findet in der Anfangsphase fast ausschließlich im Mittelfeld statt, was nicht nur daran liegt, dass beide Teams im Spiel nach vorne noch sehr fahrig sind, sondern auch zwei sicheren Defensivreihen geschuldet ist, die noch wenig zulassen.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
10.
17:40
Bazoumana Touré findet mit einer Flanke vom linken Flügel den einlaufenden Fisnik Asllani, der aus sehr kompliziertem Winkel aber meilenweit links am Wölfe-Tor vorbei köpft. Keine Gefahr.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
8.
17:39
Auch der VfL tut sich im Spiel nach vorne noch schwer. Insbesondere beim letzten Zuspiel auf die Zielspieler fehlt noch die Präzision.
1. FC Köln Hamburger SV
90.+13
17:36
Fazit:
Der 1. FC Köln siegt mit 4:1 gegen den HSV! Das Ergebnis spiegelt am Ende nicht den Spielverlauf einer Partie wieder, in der der HSV zwischenzeitlich dem Ausgleich sehr nahe war. Von Seiten der Hamburger wird es im Nachgang sicherlich einige Diskussionen über die beiden Platzverweise geben, die das Spiel letztendlich mit entschieden. Die Geißböcke spielten die Überzahl optimal aus und machten auch dank eines erneut starken Saïd El Mala den Deckel in der Nachspielzeit drauf. Mit dem nächsten Dreier klettert das Team von Łukasz Kwasniok auf Rang sechs und schiebt sich an der Frankfurter Eintracht vorbei. Am nächsten Wochenende wartet auf die Kölner das Derby in Gladbach. Hamburg bleibt auf dem 13. Tabellenrang und empfängt am Samstag Dortmund.
1. FC Köln Hamburger SV
90.+13
17:35
Spielende
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
5.
17:34
Gelbe Karte für Albian Hajdari (1899 Hoffenheim)
Hajdari kommt gegen Amoura deutlich zu spät und sieht für seine verunglückte Grätsche, mit der er seinen Gegenspieler rustikal von den Beinen holt, die frühe Gelbe Karte.
Albian Hajdari
1899 Hoffenheim
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
5.
17:34
Der Zug zum Tor ist da, aber an der Umsetzung hapert es noch. Auch der Burger-Chip in die Tiefe ist zu steil für Touré und wird sicher von Grabara aufgenommen.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
3.
17:33
Die Sinsheimer nähern sich mal über rechts an, aber der Steckpass von Lemperle ist viel zu steil für den einlaufenden Avdullahu und landet im Aus. Abstoß Wolfsburg.
1. FC Köln Hamburger SV
90.+9
17:31
Tooor für 1. FC Köln, 4:1 durch Jakub Kamiński
Jetzt wird es deutlich: Gocholeishvili vertendelt den Ball gegen El Mala, der zur Grundlinie zieht und klug zurücklegt. Die Kugel rutscht bis an den zweiten Pfosten zu Kamiński durch, der aus sieben Metern wuchtig unter die Latte vollendet.
Jakub Kamiński
1. FC Köln
1. FC Köln Hamburger SV
90.+7
17:30
Vušković läuft unglücklich in El Mala rein und tut sich dabei an der Schulter weh.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
1.
17:30
Anstoß in Wolfsburg. Die Hausherren treten in ihren grünen Heimfarben an. Die Gäste aus dem Kraichgau sind in Weiß gekleidet. Los geht's.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
1.
17:30
Spielbeginn
1. FC Köln Hamburger SV
90.+6
17:30
El Mala verpasst den Doppelpack! Der Joker hat noch nicht genug und zieht im Sechzehner an Remberg vorbei. Danach ist der 19-Jährige aber zu eigensinnig und schließt aus spitzem Winkel ab. Heuer Fernandes pariert die Kugel und der HSV kann anschließend klären.
1. FC Köln Hamburger SV
90.+4
17:26
Tooor für 1. FC Köln, 3:1 durch Saïd El Mala
Das ist die Entscheidung! Vor dem Kölner Tor hat Remberg eine große Abschlusschance rutscht aber weg und trifft den Ball nicht richtig. Schwäbe macht das Spiel schnell und wirft bis an die Mittellinie zu Kamiński ab. Der Pole schüttelt Elfadli ab und legt perfekt in die Mitte zu El Mala, der die Kugel aus fünf Metern über die Linie drückt.
Saïd El Mala
1. FC Köln
1. FC Köln Hamburger SV
90.+2
17:26
Heuer Fernandes im Glück! Der Keeper ist bei einem langen Ball an der Mittellinie und vertendelt die Kugel gegen El Mala. Der Joker will an der Außenlinie ins Tempo gehen, doch verstolpert den Ball ins Seitenaus. Das Hamburger Tor war komplett verwaist!
1. FC Köln Hamburger SV
90.+1
17:24
Aufgrund der langen Unterbrechung durch den VAR und vielen anderen Verzögerungen geht es im Rhein-Energie-Stadion noch zwölf Minuten weiter.
1. FC Köln Hamburger SV
90.
17:23
Nachspielzeit: Es werden 12 Minuten nachgespielt.
1. FC Köln Hamburger SV
90.
17:22
Polzin geht für die Nachspielzeit voll ins Risiko und bringt mit Glatzel und Røssing-Lelesiit alles was er noch an Offensive auf der Bank hat.
1. FC Köln Hamburger SV
90.
17:22
Einwechslung bei Hamburger SV: Alexander Røssing-Lelesiit
Alexander Røssing-Lelesiit
Hamburger SV
1. FC Köln Hamburger SV
90.
17:22
Auswechslung bei Hamburger SV: Jean-Luc Dompé
Jean-Luc Dompé
Hamburger SV
1. FC Köln Hamburger SV
90.
17:22
Einwechslung bei Hamburger SV: Robert Glatzel
Robert Glatzel
Hamburger SV
1. FC Köln Hamburger SV
90.
17:22
Auswechslung bei Hamburger SV: Albert Lokonga
Albert Lokonga
Hamburger SV
1. FC Köln Hamburger SV
87.
17:21
Starke Defensivaktion von Muheim, der Kamiński auf dem rechten Flügel fair abgrätscht. Unfassbar wichtig, da die Kölner im Strafraum deutlich in der Überzahl waren!
1. FC Köln Hamburger SV
85.
17:19
Innerhalb von fünf Minuten hat sich das Geschehen wieder komplett auf den Kopf gestellt. Schafft es der FC in doppelter Unterzahl die Führung nach Hause zu bringen?
1. FC Köln Hamburger SV
84.
17:16
Gelbe Karte für Merlin Polzin (Hamburger SV)
Der HSV-Coach wird ebenfalls verwarnt.
Merlin Polzin
Hamburger SV
1. FC Köln Hamburger SV
83.
17:15
Gelb-Rote Karte für Fábio Vieira (Hamburger SV)
Jetzt wird es kurios: Außerhalb der Kameras beschwert sich Vieira bei Schlager und fordert eine Gelbe Karte für Schwäbe wegen Zeitspiels. Der Portugiese war schon verwarnt und sieht seine zweite Gelbe Karte.
Fábio Vieira
Hamburger SV
1. FC Köln Hamburger SV
81.
17:15
Beide Spieler haben sich beim Zusammenprall ordentlich weh getan und müssen länger behandelt werden.
1. FC Köln Hamburger SV
79.
17:11
Gelbe Karte für Yussuf Poulsen (Hamburger SV)
Der HSV-Kapitän beschwert sich zu lautstark über den Platzverweis.
Yussuf Poulsen
Hamburger SV
1. FC Köln Hamburger SV
79.
17:11
Gelb-Rote Karte für Immanuël Pherai (Hamburger SV)
Strittige Entscheidung des Unparteiischen: Pherai ist zwei Minuten auf dem Platz und rutscht auf dem nassen Rasen weg. Er rauscht in Lund rein und sieht 42 Sekunden nach der Gelben Karte die zweite Verwarnung.
Immanuël Pherai
Hamburger SV
1. FC Köln Hamburger SV
78.
17:10
Gelbe Karte für Immanuël Pherai (Hamburger SV)
Der gerade eingewechselte Hamburger unterbindet einen Konter der Kölner.
Immanuël Pherai
Hamburger SV
1. FC Köln Hamburger SV
78.
17:10
Gelbe Karte für Marius Bülter (1. FC Köln)
Bülter verliert den Ball im Dribbling und zieht Lokonga taktisch am Trikot.
Marius Bülter
1. FC Köln
1. FC Köln Hamburger SV
77.
17:09
Einwechslung bei Hamburger SV: Immanuël Pherai
Immanuël Pherai
Hamburger SV
1. FC Köln Hamburger SV
77.
17:09
Auswechslung bei Hamburger SV: Rayan Philippe
Rayan Philippe
Hamburger SV
1. FC Köln Hamburger SV
77.
17:09
Einwechslung bei Hamburger SV: Giorgi Gocholeishvili
Giorgi Gocholeishvili
Hamburger SV
1. FC Köln Hamburger SV
77.
17:09
Auswechslung bei Hamburger SV: William Mikelbrencis
William Mikelbrencis
Hamburger SV
1. FC Köln Hamburger SV
77.
17:09
Polzin läutet die Schlussoffensive ein und bringt mit Pherai und Gocholeishvili zwei frische Offensivkräfte.
1. FC Köln Hamburger SV
74.
17:06
Gelbe Karte für Fábio Vieira (Hamburger SV)
Der Mittelfeldmann kriegt El Mala nicht mit fairen Mitteln gestoppt und zieht den 19-Jährigen zu lange am Trikot.
Fábio Vieira
Hamburger SV
1. FC Köln Hamburger SV
73.
17:05
El Mala verpasst den dritten Treffer! Ein Freistoß vor dem eigenen Sechzehner von Schwäbe wird lang und länger und rutscht bis zum Joker durch, der die Kugel über Heuer Fernandes aber auch knapp über den Kasten hebt.
1. FC Köln Hamburger SV
73.
17:05
Einwechslung bei 1. FC Köln: Marius Bülter
Marius Bülter
1. FC Köln
1. FC Köln Hamburger SV
73.
17:05
Auswechslung bei 1. FC Köln: Ragnar Ache
Ragnar Ache
1. FC Köln
1. FC Köln Hamburger SV
72.
17:04
Der Ball liegt im Tor der Heimelf, aber die Fahne geht hoch, weil Vorbereiter Philippe knapp im Abseits stand.
1. FC Köln Hamburger SV
70.
17:04
Hamburg drückt weiter, Köln muss hinterherlaufen! Wie lange hält der FC dem Druck der Gäste noch stand?
1. FC Köln Hamburger SV
67.
17:01
Łukasz Kwasniok reagiert und bringt mit El Mala seinen Top-Joker. Der 19-Jährige traf in dieser Saison bereits drei Mal nach Einwechslung. Außerdem sind Heintz und Krauß neu mit dabei.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
17:01
Die jüngste Bilanz spricht derweil für die Wölfe, die nur eines der letzten sieben Pflichtspiele gegen Hoffenheim verloren haben (vier Siege, zwei Remis) und aktuell seit vier Aufeinandertreffen mit den Blau-Weißen ungeschlagen sind (zwei Siege, zwei Remis). Auch insgesamt gingen 17 der bislang 36 Begegnungen zwischen beiden Teams an die Niedersachsen (neun Remis, zehn Niederlagen), die sich letztmalig im Februar 2022 den Sinsheimern vor heimischer Kulisse geschlagen geben mussten.
1. FC Köln Hamburger SV
67.
16:59
Einwechslung bei 1. FC Köln: Saïd El Mala
Saïd El Mala
1. FC Köln
1. FC Köln Hamburger SV
67.
16:59
Auswechslung bei 1. FC Köln: Linton Maina
Linton Maina
1. FC Köln
1. FC Köln Hamburger SV
67.
16:59
Einwechslung bei 1. FC Köln: Dominique Heintz
Dominique Heintz
1. FC Köln
1. FC Köln Hamburger SV
67.
16:59
Auswechslung bei 1. FC Köln: Ísak Jóhannesson
Ísak Jóhannesson
1. FC Köln
1. FC Köln Hamburger SV
67.
16:59
Einwechslung bei 1. FC Köln: Tom Krauß
Tom Krauß
1. FC Köln
1. FC Köln Hamburger SV
67.
16:59
Auswechslung bei 1. FC Köln: Florian Kainz
Florian Kainz
1. FC Köln
1. FC Köln Hamburger SV
63.
16:57
Wie reagiert der FC auf den Anschlusstreffer? Hamburg hat das Spiel gerade komplett an sich gerissen und ist die deutlich aktivere Mannschaft.
1. FC Köln Hamburger SV
61.
16:53
Tooor für Hamburger SV, 2:1 durch Jean-Luc Dompé
Nun zählt der Treffer aber! Köln klärt eine Flanke nicht konsequent genug. Dompé bekommt die Kugel am langen Pfosten und flankt den Ball aus spitzem Winkel über Schwäbe hinweg in die lange Ecke.
Jean-Luc Dompé
Hamburger SV
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
16:52
Interessant ist, dass Eckbälle heute womöglich kein Faktor sein werden. Schließlich prallen hier neben Hamburg und Mainz zwei der vier Bundesligisten im direkten Duell aufeinander, die zu Beginn des Spieltags noch ohne Eckballtor waren. Den letzten Wolfsburger Treffer nach einer Ecke erzielte allerdings Jonas Wind Anfang Mai ausgerechnet beim 2:2-Remis gegen den heutigen Gast aus dem Kraichgau (Endstand: 2:2).
1. FC Köln Hamburger SV
59.
16:52
Poulsen ersetzt den blassen Königsdörffer, der heute keinen guten Tag hatte.
1. FC Köln Hamburger SV
59.
16:51
Einwechslung bei Hamburger SV: Yussuf Poulsen
Yussuf Poulsen
Hamburger SV
1. FC Köln Hamburger SV
59.
16:51
Auswechslung bei Hamburger SV: Ransford Königsdörffer
Ransford Königsdörffer
Hamburger SV
1. FC Köln Hamburger SV
57.
16:51
Ache verpasst haarscharf! Kamiński schlägt eine Flanke auf den Kopf des Stürmers, der sich Lokonga davonstiehlt und aus fünf Metern nur Zentimeter neben den linken Pfosten köpft.
1. FC Köln Hamburger SV
56.
16:50
Nach einer fünf minütigen Pause entscheidet Schlager den Treffer aufgrund des Stürmerfouls von Philippe nicht zu geben. Es bleibt also beim 2:0 für den FC.
1. FC Köln Hamburger SV
54.
16:48
Die Überprüfung zieht sich und es geht wohl doch um ein mögliches Stürmerfoul von Philippe gegen Martel bei der Vorlage. Daniel Schläger schaut sich die Szene nun nochmal selbst an.
1. FC Köln Hamburger SV
51.
16:48
VAR: Das Tor wird nicht gegeben.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
16:44
Die TSG Hoffenheim wiederum ist in dieser Spielzeit bemerkenswert auswärtsstark. Zehn von zwölf möglichen Punkten sicherten sich die Kicker aus dem Kraichgau auf fremden Plätzen, womit sie in der Auswärtstabelle auf Rang zwei hinter den Bayern zu finden sind, die in der Ferne die maximale Ausbeute einfahren konnten. Schon jetzt stehen die Sinsheimer damit in 2025/26 bei genauso vielen Auswärtssiegen im Oberhaus des deutschen Fußballs wie in der kompletten Saison 2024/25 (drei).
1. FC Köln Hamburger SV
51.
16:43
Der VAR überprüft ein mögliches Tor. Der Treffer wird überprüft, da Königsdörffer im Abseits stand und möglicherweise Schwäbe entscheidend die Sicht versperrt hat.
1. FC Köln Hamburger SV
50.
16:42
Tooor für Hamburger SV, 2:1 durch Fábio Vieira
Hamburg antwortet im direkten Gegenzug: Dompés Flanke wird von Philippe zurückgelegt. Vieira zieht von der Sechzehnerkante direkt ab und trifft herrlich in die linke untere Ecke.
1. FC Köln Hamburger SV
48.
16:41
Tooor für 1. FC Köln, 2:0 durch Florian Kainz
Florian Kainz belohnt sich für eine überragende Leistung und hebt den Freistoß aus 20 Metern perfekt über die Mauer in den rechten Winkel.
Florian Kainz
1. FC Köln
1. FC Köln Hamburger SV
48.
16:40
Maina tanzt vor dem Strafraum Lukonga aus und holt eine Top-Freistoßmöglichkeit heraus.
1. FC Köln Hamburger SV
46.
16:40
Der HSV hat die erste Top-Chance! Lokonga steckt auf Dompé durch, der im Fallen zu zentral auf Schwäbe schießt. Der Keeper bleibt stehen und blockt die Kugel zur Seite.
1. FC Köln Hamburger SV
46.
16:38
Einwechslung bei 1. FC Köln: Sebastian Sebulonsen
Sebastian Sebulonsen
1. FC Köln
1. FC Köln Hamburger SV
46.
16:38
Auswechslung bei 1. FC Köln: Joël Schmied
Joël Schmied
1. FC Köln
1. FC Köln Hamburger SV
46.
16:38
Anpfiff 2. Halbzeit
1. FC Köln Hamburger SV
45.+4
16:37
Aufgrund einer ordentlichen Pyro-Wolke verursacht durch die Hamburg-Fans verzögert sich der Anpfiff zur zweiten Halbzeit noch ein paar Minuten.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
16:34
Der VfL Wolfsburg kämpft heute einmal mehr gegen seine miserable Heimbilanz an. Sage und schreibe zwölf Bundesliga-Heimspiele ohne Sieg stehen inzwischen bei den Grün-Weißen zu Buche. Das ist nicht nur ein laufender Vereinsnegativrekord, sondern auch die ligaweit längste Durststrecke aller 18 Bundesligisten. Im gesamten Kalenderjahr 2025 haben die Niedersachsen bislang erst ein einziges Heimspiel in der Beletage des deutschen Fußballs gewonnen – direkt das erste Heimspiel des Jahres gegen Gladbach (5:1).
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
16:26
Bei der TSG gibt es derweil im Vergleich zur knappen Niederlage am Millerntor zwei Wechsel: Christian Ilzer beordert Wouter Burger und Vladimír Coufal für Alexander Prass und Andrej Kramarić (beide Bank) in die Startformation.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
16:24
Schauen wir uns direkt an, wie beide Trainer es heute personell angehen. VfL-Coach Paul Simonis reagiert auf die 0:1-Heimniederlage gegen die Störche mit drei Veränderungen an seiner ersten Elf: Kamil Grabara kehrt nach Oberschenkelproblemen für Marius Müller (Bank) wieder zwischen die Pfosten zurück. Außerdem erhalten Adam Daghim und Mattias Svanberg den Vorzug vor Dženan Pejčinović und Andreas Skov Olsen (beide ebenfalls Bank).
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
16:23
Beide Mannschaften verabschiedeten sich unter der Woche aus dem DFB-Pokal. Während die Sinsheimer auswärts beim FC St. Pauli auf dramatische Weise im Elfmeterschießen mit 7:8 scheiterten, gab es für die Wölfe eine 0:1-Heimpleite gegen Zweitligist Holstein Kiel. Damit ist das Momentum, das die Niedersachsen beim jüngsten 1:0-Auswärtssieg beim HSV aufgebaut haben, mit dem eine sechs Ligaspiele lange Sieglos-Serie beendet wurde (zwei Remis, vier Niederlagen), direkt wieder passé.
VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim
16:22
Guten Tag und herzlich willkommen aus der Volkswagen Arena. Hier empfängt der VfL Wolfsburg heute um 17:30 Uhr die TSG Hoffenheim im Rahmen des 9. Spieltags der Fußball-Bundesliga.
1. FC Köln Hamburger SV
45.+4
16:19
Halbzeitfazit:
Der 1. FC Köln führt zur Pause hochverdient mit 1:0 gegen den Hamburger Sportverein! Das Team von Łukasz Kwasniok zeigt eine überzeugende erste Hälfte, in der der taktische Plan des Trainers voll aufgeht: Ab der 20. Minute verteidigte der FC über den ganzen Platz im Eins-gegen-eins und stellte den HSV damit vor große Probleme. Eine halbe Stunde dauerte es bis die Polzin-Elf zum ersten Mal vor dem Kölner Tor auftauchte. Ab und zu ergeben sich Kontermöglichkeiten über die schnellen Dompé und Philippe, doch auch in diesen Situationen war die Kwasniok-Elf hellwach und sorgte immer für Überzahl. Der Gäste-Coach wird reagieren müssen, denn ansonsten haben die Domstädter klare Vorteile im Aufsteiger-Duell.
1. FC Köln Hamburger SV
45.+4
16:18
Ende 1. Halbzeit
1. FC Köln Hamburger SV
45.+2
16:17
Huseinbašić wird unglücklich von Fábio Vieira im Fallen im Gesicht getroffen, kann aber weitermachen.
1. FC Köln Hamburger SV
45.
16:16
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
1. FC Köln Hamburger SV
45.
16:16
Der HSV kontert über Dompé, der zu Philippe durchsteckt. Die Geißböcke haben aber gut abgesichert und Schmied blockt den Abschluss des Franzosen per Grätsche zur Ecke.
1. FC Köln Hamburger SV
42.
16:13
Maina verzieht knapp! Ache legt eine Flanke per Kopf zu Kainz ab, der zu Maina weiterleitet. Der Sütmer zirkelt die Kugel mit seinem Linken Fuß aus 15 Metern knapp am langen Eck vorbei.
1. FC Köln Hamburger SV
40.
16:11
Dompé löffelt einen Eckball auf den Fünfer. Die FC-Defensive steht gut und kann die scharf getretene Hereingabe klären. Auch beim zweiten und dritten Flankenversuch sind die Domstädter auf dem Posten.
1. FC Köln Hamburger SV
37.
16:09
Ache probiert es aus der Distanz! Kainz spielt den Stürmer 25 Meter vor dem Tor an. Der 27-Jährige kann sich aufdrehen und zieht mit Rechts ab. Vušković ist mit dem Fuß noch am Flachschuss dran, der knapp neben dem Tor landet.
1. FC Köln Hamburger SV
34.
16:06
Schwäbe ist zur Stelle! Kleine Druckphase der Hamburger, die über Dompé gefährlich in den Strafraum kommen. Der Linksaußen zieht nach innen und prüft den Kölner-Kapitän mit einem Rechtsschuss auf die lange Ecke. Der FC-Keeper ist schnell unten und lenkt den Schuss zur Seite.
1. FC Köln Hamburger SV
33.
16:04
Erste richtige HSV-Chance: Zum ersten Mal kommen die Gäste hinter das Kölner Mittelfeld. Philippe findet Mikelbrencis am langen Pfosten, der mit Königsdörffer seinen eigenen Mitspieler anschießt.
1. FC Köln Hamburger SV
31.
16:01
Nach einer Ecke landet der Ball im Rückraum bei Maina. Der Stürmer zirkelt die Kugel aus 20 Metern knapp über den Kasten.
1. FC Köln Hamburger SV
28.
15:59
Die Gäste finden aus dem flachen Kombinationsspiel noch keine Lösungen gegen die Geißböcke, die nun aktiv im Eins-gegen-eins nach vorne verteidigen.
1. FC Köln Hamburger SV
25.
15:54
Tooor für 1. FC Köln, 1:0 durch Ragnar Ache
Die Führung für die Heimelf! Der HSV will über Lokonga flach von hinten herausspielen. Der Sechser verstolpert die Kugel vor dem eigenen Sechzehner und Kainz schnappt sich das Leder. Vušković blockt den Schuss des Österreichers und auch den zweiten Versuch von Maina auf der Linie, doch im dritten Anlauf drückt Ache den Ball aus zwei Metern über die Linie.
Ragnar Ache
1. FC Köln
1. FC Köln Hamburger SV
23.
15:52
Die ersten 20 Minuten sind vor allem durch taktische Spielchen geprägt. Keine der beiden Mannschaft will jetzt schon ins Risiko gehen.
1. FC Köln Hamburger SV
20.
15:51
Erste längere Ballbesitzphase der Gäste seit den ersten Minuten. Die Polzin-Elf kommt jedoch bisher noch nicht in die gefährliche Zone vor dem FC-Tor.
1. FC Köln Hamburger SV
17.
15:47
Köln hat mehr Spielanteile und drängt die Hamburger tief in die eigenen Hälfte. Die Gäste verlegen sich mit ihrer temporeichen Offensive erst einmal mehr aufs Kontern.
1. FC Köln Hamburger SV
14.
15:44
Der Abwehrchef wird kurz außerhalb des Platzes weiterbehandelt und kehrt dann zurück in die Viererkette.
1. FC Köln Hamburger SV
12.
15:43
Maina rutscht aus und trifft Vušković unglücklich am Fuß. Der 18-Jährige hat Schmerzen und braucht ein wenig Eis für seinen Knöchel.
1. FC Köln Hamburger SV
11.
15:42
Jóhannesson macht Nichts aus der guten Freistoßposition und setzt den Standard aus 20 Metern deutlich über den Kasten von Heuer Fernandes.
1. FC Köln Hamburger SV
10.
15:39
Gelbe Karte für Nicolai Remberg (Hamburger SV)
Nach einem Lauf von Kamiński über den rechten Flügel, gibt der Pole den Ball an den Sechzehner zu Ache, der von Remberg am Trikot gezogen wird.
Nicolai Remberg
Hamburger SV
1. FC Köln Hamburger SV
9.
15:38
Der HSV läuft die Kölner hoch an: Dompé zwingt Schmied zu einer Klärungsaktion ins Seitenaus.
1. FC Köln Hamburger SV
7.
15:37
Kainz setzt das erste Ausrufezeichen! Ache macht am Sechzehner einen langen Pass von Özkaçar fest und legt für Kainz auf. Der Österreicher nimmt die Kugel aus der Luft und verzieht aus 20 Metern nur knapp neben den linken Pfosten.
1. FC Köln Hamburger SV
4.
15:35
Kainz lässt einen Ball im Mittelfeld durch, hinter ihm befindet sich aber keiner seiner Mitspieler. Remberg will Königsdörffer direkt in die Tiefe schicken. Sein Ball ist zu weit und Schwäbe kann die Kugel aufnehmen.
1. FC Köln Hamburger SV
3.
15:34
Der HSV kontrolliert die Anfangsminuten im eigenen Ballbesitz und sucht nach Lücken auf den Flügeln, um seine schnellen Außenspieler in Szene zu setzen.
1. FC Köln Hamburger SV
1.
15:31
Der Ball rollt im Rhein-Ernergie-Stadion. Geleitet wird die Partie von Daniel Schlager.
1. FC Köln Hamburger SV
1.
15:30
Spielbeginn
1. FC Köln Hamburger SV
15:24
Łukasz Kwasniok ändert seine Mannschaft auf fünf Positionen im Vergleich zur Pokal-Niederlage gegen die Bayern: Schwäbe steht wie erwartet statt Zieler zwischen den Pfosten. In der Dreierkette kommt Özkaçar zu seinem zweiten Einsatz von Beginn an. In der Offensive dürfen Huseinbašić, Kainz und Maina starten. Bülter, El Mala und Krauß müssen zunächst von draußen zuschauen. Auf der anderen Seite gibt es vier Wechsel zu verzeichnen: Im Tor steht wie erwartet Heuer Fernandes und Peretz muss zurück auf die Bank. Mikelbrencis ersetzt Torunarigha in der Abwehr und in der Zentrale erhält Lokonga den Vorzug vor Gocholeishvili. Dompé ist direkt wieder fit für die Startelf und verdrängt Røssing-Lelesiit aus der ersten Mannschaft.
1. FC Köln Hamburger SV
15:06
In der vergangenen Saison stiegen die Kölner als Meister der zweiten Bundesliga auf. Am Ende lagen die Geißböcke zwei Punkte vor dem HSV. Beide direkten Duelle in der Liga gingen jedoch an die Hamburger: In Köln siegten die Rothosen mit 2:1 und im heimischen Volkspark feierte der Dino ein 1:0. Wettbewerbsübergreifend haben die Geißböcke tatsächlich seit neun Spielen nicht mehr gegen Hamburg gewinnen können. Setzt sich diese Serie heute fort?
1. FC Köln Hamburger SV
14:52
Hinter dem FC liegt eine schwere Woche, die neben den Niederlagen gegen Dortmund und Bayern vor allem durch die schwere Knieverletzung von Abwehrchef Timo Hübers geprägt war. Der 29-Jährige erlitt zu Beginn seiner Karriere bereits zwei Kreuzbandrisse und ist nun noch schwerer betroffen. Die Saison ist für den Innenverteidiger definitiv gelaufen. Łukasz Kwasniok muss zudem nach wie vor auf Jan Thielmann verzichten, der noch eine Muskelverletzung auskuriert. HSV-Coach Polzin kann hingegen wieder auf Außenstürmer Dompé bauen, der im Pokal noch wegen Problemen an der Achillessehne pausiert hatte.
1. FC Köln Hamburger SV
14:42
Nach der Pokal-Pleite gegen die Bayern muss sich die Mannschaft von Łukasz Kwasniok schnell wieder auf das Tagesgeschäft fokussieren. Gegen den HSV wartet auf die Domstädter ein Mittelfeld-Duell, bei dem die Kölner aber als leichter Favorit in die Partie gehen. Auf heimischem Terrain musste sich der FC in der Liga bisher nur dem VfB Stuttgart geschlagen geben. Die Mannschaft von Merlin Polzin wartet in dieser Saison in der Liga immer noch auf den ersten Auswärtssieg, war jedoch immerhin unter der Woche im DFB-Pokal in Heidenheim erfolgreich und steht nun im Achtelfinale. In der Tabelle trennen die beiden Teams drei Punkte und somit könnten die Gäste heute bei einem Erfolg zum Tabellenneunten aufschließen.
1. FC Köln Hamburger SV
14:31
Am Sonntagnachmittag des neunten Spieltags in der Fußball-Bundesliga empfängt der 1. FC Köln den Hamburger SV! Ab 15:30 Uhr rollt der Ball im Aufsteiger-Duell.
Ein Angebot der SPIEGEL-Gruppe mit Daten von Heimspiel.