08. Aug. 2018 - 19:00
Beendet
Hansa Rostock
3 : 2
SV Wehen Wiesbaden
2 : 1
Stadion
Ostseestadion
Zuschauer
16.000
Schiedsrichter
Florian Heft

Liveticker

90. Min
21:02
Fazit:
Jetzt ist Schluss, Hansa Rostock gewinnt nach einer emotionalen Schlussphase mit 3:2 gegen den SV Wehen Wiesbaden! Beide Teams steckten nie auf und lieferten ein tolles Spektakel ab. Die Gäste gingen in der 13. Minute durch den ehemaligen Rostocker Stephan Andrist in Führung, doch Hansa nutzte zwei Stellungsfehler der Hessen und drehte die Partie noch in der ersten halben Stunde - Pascal Breier (17.) und Marco Königs (28.) erzielten die Treffer. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich der SV Wehen über weite Strecken engagierter, kam aber erst in der 88. Minute durch einen fragwürdigen Freistoß zum Ausgleich. Moritz Kuhn zirkelte das Leder über die Mauer. Doch das Spiel war noch nicht zu Ende und Schiedsrichter Florian Heft traf auch auf der Gegenseite eine strittige Entscheidung: In der dritten Minute der Nachspielzeit stützte sich Markus Kolke im eigenen Sechszehner leicht bei Marco Königs auf, Cebio Soukou verwandelte den Elfmeter und sorgte für Ekstase auf den Rängen. Nach zwei Heimsiegen in Folge geht es für die Kogge am Samstag nach Unterhaching, während Wehen Wiesbaden am gleichen Tag die Eintracht aus Braunschweig empfängt.
90. Min
20:53
Spielende
90. Min
20:52
Gelbe Karte für Cebio Soukou (Hansa Rostock)
Der Siegtorschütze reißt sich beim Torjubel die Kleider vom Leib und sieht konsequenterweise den gelben Karton.
Cebio Soukou
Hansa Rostock
90. Min
20:52
Tooor für Hansa Rostock, 3:2 durch Cebio Soukou
Der 25-Jährige verlädt Markus Kolke und verwandelt halbhoch in die linke Ecke!
Cebio Soukou
Hansa Rostock
90. Min
20:51
Unglaublich, in der dritten Minute der Nachspielzeit bekommen die Hausherren einen Elfmeter zugesprochen! Markus Kolke stützt sich nahe der Torauslinie bei Marco Königs auf, auch diese Entscheidung ist fragwürdig.
90. Min
20:50
Hansa drückt auf den Siegtreffer. Vor allem über die Flügel soll es jetzt gehen.
90. Min
20:50
Die Hereingabe aus rund 30 Metern segelt bis auf den langen Pfosten, wo Markus Kolke mit den Fäusten zur Stelle ist.
90. Min
20:49
Nun bekommen auch die Hausherren noch einen Freistoß von der linken Seite zugesprochen. Der von Daniel Kyereh gefoulte Mirnes Pepić wird selbst ausführen.
89. Min
20:48
Schiedsrichter Florian Heft wird nach der Partie sicherlich auf den strittigen Freistoß angesprochen. Niklas Schmidt knickte schon vor dem Kontakt mit dem Gegenspieler ein.
88. Min
20:45
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 2:2 durch Moritz Kuhn
Aus halblinker Position und rund 18 Metern zirkelt Moritz Kuhn das Leder über die Mauer hinweg in die Maschen! Der Schuss schlägt nicht sonderlich platziert ein, Ioannis Gelios kann jedoch nur hinterherschauen.
Moritz Kuhn
SV Wehen Wiesbaden
87. Min
20:45
Für ein fragwürdiges Foul in Strafraumnähe bekommt Niklas Schmidt einen gefährlichen Freistoß zugesprochen.
86. Min
20:44
Beide Trainer wechseln noch einmal. Rüdiger Rehm bringt Angreifer für Verteidiger.
84. Min
20:42
Eine Ecke von der rechten Seite findet Sascha Mockenhaupt am Elfmeterpunkt. Der Kopfball aus zentraler Position zischt nicht mal einen halben Meter über den Querbalken!
84. Min
20:42
Einwechslung bei Hansa Rostock: Anton Donkor
Anton Donkor
Hansa Rostock
84. Min
20:42
Auswechslung bei Hansa Rostock: Merveille Biankadi
Merveille Biankadi
Hansa Rostock
83. Min
20:41
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: René Guder
René Guder
SV Wehen Wiesbaden
83. Min
20:41
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Alf Mintzel
Alf Mintzel
SV Wehen Wiesbaden
82. Min
20:40
Beide Teams mobilisieren noch einmal alle Reserven. Erst kommt Daniel Kyereh aus gut 20 Metern zum Abschluss, dann bleibt Merveille Biankadi mit einer Hereingabe an Sören Reddemann hängen.
81. Min
20:39
Nun kontern die Hanseaten. Die Laufwege von Merveille Biankadi und Marco Königs sind aber nicht aufeinander abgestimmt.
79. Min
20:38
Hansa bleibt am Drücker! Der eingewechselte Mirnes Pepić hat noch Kraft, und setzt sich in der linken Strafraumseite fest. Wieder fungiert Cebio Soukou als Bindeglied und bringt Merveille Biankadi in Position, der aus 16 Metern einen Flachschuss in die Arme von Markus Kolke schlägt.
78. Min
20:37
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Nicklas Shipnoski
Nicklas Shipnoski
SV Wehen Wiesbaden
78. Min
20:37
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Jules Schwadorf
Jules Schwadorf
SV Wehen Wiesbaden
77. Min
20:36
Die Hausherren kommen zu ihrem ersten Abschluss seit der Pause! Über Cebio Soukou kommt das Leder in den Lauf von Marco Königs, der die Kugel von der Strafraumkante knapp über den Kasten drischt! Ein Wiesbadener touchiert das Spielgerät aber noch leicht, es gibt Eckball!
75. Min
20:33
Stephan Andrist wirkt gegen seinen ehemaligen Verein sehr motiviert. Seine Hereingabe landet aber direkt in den Armen von Ioannis Gelios.
74. Min
20:32
Im Moment ist die Luft ein wenig raus. Möglicherweise schonen sich die Gäste für eine Schlussoffensive.
72. Min
20:31
Immerhin kann Vladimir Ranković auf der rechten Seite den im zweiten Durchgang ersten Eckball für seine Farben herausholen. Die Hansestädter verlieren aber postwendend die Kugel.
71. Min
20:30
Torschütze Pascal Breier verlässt den Platz. Sommer-Neuzugang Mirnes Pepić kommt nach seinem Wechsel aus Aue zu seinem dritten Einsatz.
70. Min
20:29
Einwechslung bei Hansa Rostock: Mirnes Pepić
Mirnes Pepić
Hansa Rostock
70. Min
20:29
Auswechslung bei Hansa Rostock: Pascal Breier
Pascal Breier
Hansa Rostock
69. Min
20:27
Sebastian Mrowca dreht seit dem Seitenwechsel richtig auf. Jetzt versucht es der Mittelfeldmotor mal aus der dritten Reihe, trifft die Kugel aber nicht richtig.
67. Min
20:26
Auch im zweiten Durchgang dürfen sich die Akteure eine Trinkpause gönnen. Pavel Dotchev wird die kurze Unterbrechung sicherlich für ein paar Anweisungen nutzen.
65. Min
20:25
Hansa Rostock kommt noch einmal mit einem blauen Auge davon! Eine Ecke von der rechten Seite landet im Rückraum, wo Sebastian Mrowca draufhält und Daniel Kyereh die Kugel noch unglücklich über die Querlatte lenkt!
64. Min
20:23
Seit dem Pausentee geben die Gäste den Ton an. Jetzt flankt Stephan Andrist scharf in den Sechszehner, wo ein Rostocker gerade noch mit dem Kopf zur Stelle ist.
62. Min
20:21
Beide Übungsleiter nehmen erste personelle Veränderungen vor. Bei den hohen Temperaturen sollen Jonas Hildebrandt und Daniel Kyereh im Mittelfeld für mehr Frische sorgen.
62. Min
20:20
Einwechslung bei Hansa Rostock: Jonas Hildebrandt
Jonas Hildebrandt
Hansa Rostock
62. Min
20:20
Auswechslung bei Hansa Rostock: Stefan Wannenwetsch
Stefan Wannenwetsch
Hansa Rostock
61. Min
20:20
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Daniel Kyereh
Daniel Kyereh
SV Wehen Wiesbaden
61. Min
20:19
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Jeremias Lorch
Jeremias Lorch
SV Wehen Wiesbaden
60. Min
20:19
Diesmal wird es deutlich gefährlicher. Die Hereingabe aus rund 20 Metern kommt auf den zweiten Pfosten, wo Sebastian Mrowca nur knapp am Gehäuse vorbeiköpft!
59. Min
20:17
Der SV Wehen bleibt dran. Jetzt darf sich Niklas Schmidt die Kugel an der rechten Strafraumkante zum Freistoß hinlegen.
57. Min
20:16
Die Hereingabe aus 30 Metern segelt lange durch die Luft und stellt daher kein Problem für Ioannis Gelios dar.
56. Min
20:15
Stefan Wannenwetsch nimmt in der eigenen Hälfte das Bein hoch und bringt Jules Schwadorf zu Fall. Niklas Schmidt macht sich zur Freistoßausführung bereit.
54. Min
20:13
Die heimischen Fans feuern ihre Mannschaft nun mit Wechselgesängen an. In dieser Phase des Spiels können die Blau-Weißen Unterstützung gut gebrauchen.
52. Min
20:11
Jeremias Lorch hat den Ausgleich auf dem Schlappen! Simon Brandstetter tankt sich auf rechts durch und spielt einen flachen Pass quer durch den Sechszehner. Am anderen Ende taucht Jeremias Lorch auf, der mit einer Direktabnahme aber gerade noch am Abwehrbein hängenbleibt!
50. Min
20:08
Nun hält Hansa Rostock das Leder wieder weiter vom eigenen Kasten entfernt. Stefan Wannenwetsch holt an der Mittellinie einen Freistoß heraus.
48. Min
20:06
Der SVWW bleibt im Vorwärtsgang. Niklas Schmidt schlägt einen Eckball von links, Ioannis Gelios ist diesmal mit den Fäusten zur Stelle.
47. Min
20:04
...und wagt den ersten Vorstoß! Stephan Andrist bringt von rechts eine tückische Flanke vor den Kasten. Ioannis Gelios kann das Leder erst im Nachfassen aufnehmen.
46. Min
20:03
Die zweiten 45 Minuten laufen! Wehen Wiesbaden führt den Anstoß aus.
46. Min
20:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
19:57
Halbzeitfazit:
Hansa Rostock führt zur Pause verdient mit 2:1 gegen Wehen Wiesbaden. Beide Mannschaften zeigten sich von Beginn an engagiert. Die Gäste versteckten sich keineswegs und gingen schon nach 13 Minuten durch den ehemaligen Rostocker Stephan Andrist in Führung. Doch die Hausherren ließen sich vom frühen Rückstand nicht beirren und spielten weiterhin kontrolliert nach vorne. Erst traf Pascal Breier nach einem Freistoß (17.), dann drehte Marco Königs die Partie (28.). Bei beiden Treffern sah die Gästeabwehr alles andere als gut aus, die Stellungsfehler von Mintzel und Mockenhaupt wurden eiskalt bestraft. In der Folge blieb Hansa spielbestimmend, ohne sich jedoch weitere Chancen zu erarbeiteten. Mal sehen, wie die Hessen im zweiten Durchgang reagieren!
45. Min
19:48
Ende 1. Halbzeit
45. Min
19:48
Der erste Durchgang neigt sich dem Ende zu. Die offizielle Nachspielzeit wurde nicht angezeigt, die Teams scheinen ohnehin nur noch auf den Pausentee zu warten.
43. Min
19:47
Anstatt der vielen Querpässe hätte man es auch mal mit einem Abschluss versuchen können. Schwadorf kann aber nur mit links und ein Versuch von Schmidt ging schon einmal weit vorbei. Torjäger Manuel Schäffler wird schmerzlich vermisst.
42. Min
19:44
Nun können sich die Gäste mal über längere Zeit im letzten Drittel festsetzen. Über Schwadorf geht es zu Schmidt, der legt rüber zu Brandstetter. Der ehemalige Duisburger kommt aber einen Schritt zu spät und begeht ein Stürmerfoul.
41. Min
19:42
Gelbe Karte für Alf Mintzel (SV Wehen Wiesbaden)
Der Routinier tritt seinem Gegenspieler in die Ferse.
Alf Mintzel
SV Wehen Wiesbaden
40. Min
19:42
Ansonsten bleibt vieles bei der Elf von Rüdiger Rehm Stückwerk. Gerade schlägt Sebastian Mrowca eine ziellose Hereingabe in die Mitte.
38. Min
19:41
Zum ersten Mal seit längerer Zeit schaffen es die Hessen, einen geordneten Angriff anzubauen. Wenn etwas geht, dann über Schwadorf, der auf links in den Sechszehner eindringt und das Auge für den im Rückraum postierten Niklas Schmidt hat. Sein Abschluss von der Strafraumkante rauscht jedoch recht deutlich am Gehäuse vorbei.
35. Min
19:38
Der Freistoß mündet in einem Konter der Gäste, doch Julian Riedel passt auf und grätscht Simon Brandstetter das Spielgerät vom Fuß.
34. Min
19:37
Mittlerweile befindet sich die Kogge in recht ruhigen Gewässern. Hinten brennt nichts an und vorne darf man sich die Kugel auf links zum Freistoß hinlegen.
32. Min
19:35
Was einmal klappt...Hansa probiert es gleich noch einmal mit einem weiten Ball in die Spitze, diesmal steht die Gästeabwehr aber sattelfest.
30. Min
19:34
Der SV Wehen Wiesbaden hält hier eigentlich gut mit, muss sich aufgrund grober Unachtsamkeiten in der Abwehr aber an die eigene Nase fassen. Beim ersten Gegentreffer sah Alf Mintzel alles andere als gut aus, jetzt hat Sascha Mockenhaupt das Nachsehen.
28. Min
19:30
Tooor für Hansa Rostock, 2:1 durch Marco Königs
Marco Königs erzielt sein erstes Tor im blau-weißen Dress! Julian Riedel drischt das Leder aus der eigenen Hälfte einfach mal weit nach vorne. Marco Königs setzt sich geschickt im Laufduell mit Sascha Mockenhaupt durch und grätscht die Kugel an der Fünfmeterlinie zwischen Verteidiger und Keeper hindurch in die Maschen!
Marco Königs
Hansa Rostock
27. Min
19:29
Mit Cebio Soukou haben die Hansestädter in der Sommerpause einen echten Glücksgriff getan. Der ehemalige Angreifer von Erzgebirge Aue ist überall auf dem Feld zu sehen und hilft nun auf der rechten Verteidigerposition aus.
25. Min
19:28
Schon findet die muntere Partie ihre Fortsetzung. Rostock bleibt engagiert, überrennt die mutigen Gäste aber keineswegs.
23. Min
19:26
Erstmals kommt das Geschehen auf dem Spielfeld zur Ruhe: Schiedsrichter Florian Heft bittet zur Trinkpause.
21. Min
19:25
Wehen Wiesbaden muss aufpassen, sich in dieser Phase der Partie nicht komplett den Schneid abkaufen zu lassen. Immerhin kommen die Hessen jetzt mal wieder über den auf der linken Seite sehr aktiven Jules Schwadorf, die Rostocker Abwehrkette bietet aber kein Durchkommen.
19. Min
19:22
Die Hanseaten haben nun Blut geleckt! Ein Hereingabe von Merveille Biankadi bringt ebenfalls Gefahr, auch wenn Marco Königs im Sechszehner nicht genug Druck hinter den Ball bekommt.
17. Min
19:18
Tooor für Hansa Rostock, 1:1 durch Pascal Breier
Da ist der postwendende Ausgleich! Stefan Wannenwetsch bringt von der linken Seite und aus rund 25 Metern eine präzise Hereingabe auf Pascal Breier, der am zweiten Pfosten Alf Mintzel entwischt und aus einem halben Meter Entfernung nur noch den Schädel hinhalten muss!
Pascal Breier
Hansa Rostock
15. Min
19:18
Hansa Rostock zeigt sich keineswegs geschockt und sucht wieder den Weg nach vorne. Wirklich gefährlich wurde es vor dem Kasten von Markus Kolke aber noch nicht.
13. Min
19:14
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 0:1 durch Stephan Andrist
Ausgerechnet der ehemalige Rostocker bringt seine Farben in Führung! Jeremias Lorch flankt von der linken Seite auf den langen Pfosten, wo sich Stephan Andrist im Kopfballduell durchsetzt. Aus Respekt vor seinem Ex-Verein verzichtet der Schweizer auf den Jubel.
Stephan Andrist
SV Wehen Wiesbaden
11. Min
19:13
Gelbe Karte für Vladimir Ranković (Hansa Rostock)
In der Rückwärtsbewegung weiß sich Ranković allerdings nur mit einem Zupfer zu helfen und sieht für sein taktisches Foul den ersten gelben Karton der Partie.
Vladimir Ranković
Hansa Rostock
9. Min
19:12
Kai Bülow hebt die Kugel auf der Außenbahn in den Lauf von Cebio Soukou, der auch mit Pascal Breier hervorragend harmoniert und den rechten Flügelspieler zum Doppelpass bittet.
7. Min
19:09
Hansa versucht nun, Ruhe in das Spiel zu bringen und die eigenen Angriffe behutsam aufzubauen. Der SV Wehen hat bereits angedeutet, dass man sich hier keineswegs hinten reinstellen wird.
5. Min
19:08
Doch jetzt kommen die Gäste! Erst fasst sich Moritz Kuhn aus mehr als 30 Metern ein Herz und jagt das Leder recht deutlich über den Querbalken. Dann landet ein langer Ball im Sechszehner bei Simon Brandstetter, der die Kugel gekonnt annimmt und mit einem Schuss gerade noch am Abwehrmann hängenbleibt.
3. Min
19:05
Die Heimelf bleibt in Ballbesitz. Merveille Biankadi und Cebio Soukou sorgen in den Anfangsminuten für viel Wirbel.
2. Min
19:04
Der FC Hansa holt auf dem linken Flügel sofort den ersten Eckball der Partie heraus. Die Hereingabe kommt nicht ungefährlich und kann von Alf Mintzel nicht entscheidend geklärt werden.
1. Min
19:03
Es geht los! Die Hausherren laufen gewohnt in blau-weißen Trikots auf, während sich die Gäste ihre neongelben Auswärtsleibchen übergestreift haben.
1. Min
19:02
Spielbeginn
18:56
Schiedsrichter der Partie ist der 28-jährige Florian Heft. 25 Mal kam der gebürtige Neuenkirchener bereits in der 2. Bundesliga zum Einsatz, 48 Mal in der dritthöchsten Spielklasse. Seine Assistenten heißen heute Franz Bokop und Fynn Kohn.
18:47
"Never change a winning team" - Pavel Dotchev setzt auf die gleiche Mannschaft, die schon gegen Braunschweig erfolgreich war. Rüdiger Rehm verändert sein Team hingegen auf vier Positionen: Mintzel, Mrowca, Schmidt und Schwadorf dürfen für Wachs, Schäffler, Schönfeld und Shipnoski ran.
18:37
In der Startelf von Hansa Rostock befindet sich ein ehemaliger Wiesbadener. Der in Solingen geborene Angreifer Marco Königs kam zwischen 2013 und 2014 zu 19 Einsätzen für den SV Wehen und hofft gegen seinen Ex-Verein auf den ersten Saisontreffer.
18:27
Außerdem müssen die Landeshauptstädter heute auf ihren Torjäger verzichten. Manuel Schäffler zog sich in der Partie gegen Cottbus eine Knöchelverletzung zu und ist nicht rechtzeitig fit geworden.
18:20
Denn die hohen Temperaturen sind auch zu später Stunde ein Faktor: In Rostock werden derzeit 28 Grad Celsius gemessen. Des Weiteren hatten die Hessen zwei Tage weniger zur Erholung, da der FC Hansa schon am Freitag und der SV Wehen erst am Sonntag im Einsatz war.
18:18
"Wir haben in dieser Woche viel Gegneranalyse betrieben und den Trainingsschwerpunkt auf die Regeneration gelegt, um gegen Rostock die nötige Frische auf dem Platz zu haben", verriet Rüdiger Rehm im Vorfeld der Begegnung.
18:13
In die umgekehrte Richtung ging es am Wochenende für Wehen Wiesbaden. Die Hessen sind mit einem 2:1-Sieg gegen Aalen in die Saison gestartet, mussten aber am Wochenende den ersten Dämpfer hinnehmen: Vor eigenem Publikum setzte es gegen Energie Cottbus eine 0:2-Niederlage.
18:09
"Der verdiente Sieg und die tolle Leistung gegen Braunschweig geben uns viel Selbstvertrauen. Wir müssen die Euphorie möglichst lange mitnehmen", betonte Pavel Dotchev auf der Pressekonferenz vor dem Spiel.
18:05
Doch am Wochenende schöpften die Anhänger der Kogge neue Hoffnung, dass nach sieben Jahren in der 3. Liga der Wiederaufstieg in das Unterhaus gelingt. Gegen Zweitligaabsteiger Eintracht Braunschweig gelang Hansa der erste Heimsieg. Cebio Soukou sorgte mit einem Doppelpack für den 2:0-Endstand.
17:59
Der Saisonauftakt verlief für Hansa Rostock alles andere als vielversprechend: Bei Aufsteiger Energie Cottbus lag die Mannschaft von Pavel Dotchev schon nach 20 Minuten mit zwei Toren hinten und verlor letztendlich mit 0:3.
17:57
Schönen Abend und herzlich willkommen zur Partie Hansa Rostock vs. SV Wehen Wiesbaden! Beide Teams sind mit einem Sieg und einer Niederlage in die Saison gestartet und hoffen heute auf ihren zweiten Dreier. Anstoß ist um 19 Uhr!
Die SPIEGEL-Gruppe ist weder für den Inhalt noch für ggf. angebotene Produkte verantwortlich.
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.