20. Okt. 2018 - 14:00
Beendet
Hallescher FC
1 : 1
SpVgg Unterhaching
0 : 0
Stadion
Leuna-Chemie-Stadion
Zuschauer
6.069
Schiedsrichter
Tobias Fritsch

Liveticker

90. Min
15:53
Fazit:
Halle und Unterhaching trennen sich mit einem 1:1-Unentschieden. Damit stellt die Spielvereinigung einen Vereinsrekord auf und verbucht das fünfte Remis in Serie. Halbzeit eins ist von vielen Fehlpässen und hoher Aggressivität geprägt gewesen. Nach dem Seitenwechsel hat sich das Spiel komplett anders gestaltet. Der gastgebende HFC hat sofort Druck gemacht und sich in einen kleinen Offensivrausch gespielt. Das 1:0 (56.) ist nur folgerichtig gewesen. Statt die Führung deutlich auszubauen, hat das Heimteam nach einem Standard den Ausgleich (64.) kassiert und ist anschließend nicht mehr richtig in die Spur gekommen. Unterhaching ist vorerst Vierter, Halle rutscht auf Platz neun.
90. Min
15:52
Spielende
90. Min
15:52
Aus dem Hintergrund köpft Marvin Ajani - links vorbei.
90. Min
15:52
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
90. Min
15:51
Kilian Pagliuca entscheidet sich für den (schwachen) Schuss und gegen einen Pass auf einen der zwei besser positionierten Kollegen. Das dürfte es gleich gewesen sein.
90. Min
15:50
Weil die Spielvereinigung sehr kompakt und massiv steht, kommt kaum etwas durch. Halle wirft alles nach vorne und gibt Vollgas.
90. Min
15:49
In der 90. Minute hat ein oberkörperfreier Flitzer noch seine fünf Sekunden Aufmerksamkeit und sorgt für eine kurze Unterbrechung des Spielbetriebs.
89. Min
15:48
Seit dem 1:1 ist wenig bis gar nichts mehr passiert. Wenn nicht einer der beiden Mannschaften ein Zufallsprodukt gelingt, geht es mit einem 1:1-Remis aus diesem Duell.
87. Min
15:46
Alexander Winkler haut die Pille flach in die Mauer.
87. Min
15:46
Die Hachinger bekommen einen Freistoß in recht zentraler Position. Die Entfernung zum Tor beträgt sicherlich 28 Meter.
84. Min
15:43
Thomas Hagn kommt für Luca Marseiler und soll für neue Impulse in der Schlussphase sorgen. Einen Wechsel kann Coach Claus Schromm noch vornehmen.
84. Min
15:43
Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Thomas Hagn
Thomas Hagn
SpVgg Unterhaching
84. Min
15:43
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Luca Marseiler
Luca Marseiler
SpVgg Unterhaching
83. Min
15:42
Auf den Rängen geben die Zuschauer alles und peitschen ihre Mannen nach vorne. Rund zehn Minuten sind noch zu spielen.
81. Min
15:41
Aus dem Nichts taucht der frisch eingewechselte Stefan Schimmer halblinks im Sechszehner auf und hält direkt drauf. Sein Schuss donnert links vorbei. Allzu viel hat da nicht gefehlt.
78. Min
15:38
Alexander Winkler fährt die Arme aus und rempelt seinen Kontrahenten nahe der rechten Außenlinie aus dem Weg. Der folgende Standard verläuft im Sande.
77. Min
15:37
Lucas Hufnagel geht beim Zusammenspiel von Marvin Ajani und Bentley Bahn schön dazwischen und beruhigt das Geschehen wieder. Holt Unterhaching das siebte Remis der laufenden Saison oder gewinnt der HFC vor heimischer Kulisse doch noch? Inklusive Nachspielzeit ist vielleicht noch eine Viertelstunde zu gehen.
76. Min
15:34
Gelbe Karte für Stephan Hain (SpVgg Unterhaching)
Stephan Hain
SpVgg Unterhaching
75. Min
15:34
Einwechslung bei Hallescher FC: Tobias Schilk
Tobias Schilk
Hallescher FC
75. Min
15:34
Auswechslung bei Hallescher FC: Braydon Manu
Braydon Manu
Hallescher FC
74. Min
15:33
Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Stefan Schimmer
Stefan Schimmer
SpVgg Unterhaching
74. Min
15:33
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Sascha Bigalke
Sascha Bigalke
SpVgg Unterhaching
74. Min
15:33
Vier Mann stellen sich dem flinken Braydon Manu im eigenen Sechzehner in den Weg und kochen die 23 der Hallenser gekonnt ab.
72. Min
15:31
Marvin Ajani reibt sich auf und wird zurückgepfiffen. Irgendwie ist die Luft beim HFC raus, wohingegen die Blauen noch bissig wirken.
70. Min
15:30
Torsten Ziegner wechselt zum zweiten Mal in diesem Match. Pascal Sohm ersetzt den bereits verwarnten Sebastian Mai.
70. Min
15:29
Einwechslung bei Hallescher FC: Pascal Sohm
Pascal Sohm
Hallescher FC
70. Min
15:29
Auswechslung bei Hallescher FC: Sebastian Mai
Sebastian Mai
Hallescher FC
67. Min
15:26
Aktuell müssen sich beide Vereine sammeln und lassen das Leder eher ungefährlich im Halbfeld laufen. Vor allem Halle dürfte geschockt sein. Statt 2:0 oder gar 3:0 steht es 1:1.
64. Min
15:23
Tooor für SpVgg Unterhaching, 1:1 durch Marc Endres
Totenstille im Stadion! Aus einem Standard in der Bayern-Hälfte entsteht der überraschende Ausgleich. Alexander Winkler spielt einen sensationellen Diagonalpass in den Strafraum. Routinier Marc Endres setzt sich gegen seinen Bewacher durch und hat Keeper Lukas Königshofer im Rücken. Mit dem Hinterkopf hebt er den Ball über den unglücklich aussehenden Keeper hinweg in die Maschen. Was für eine Wendung in diesem Spiel!
Marc Endres
SpVgg Unterhaching
63. Min
15:22
Kilian Pagliuca hat viel Zeit und Raum. 28 Meter vor dem gegnerischen Tor entscheidet er sich für einen Pass auf Braydon Manu, der viel zu lang wird und unerreichbar im Toraus landet.
62. Min
15:22
Erstmals in Halbzeit zwei melden sich die Bayern zu Wort. Sascha Bigalkes Ecke von links wird im zweiten Anlauf noch einmal verschärft. Letztlich kann Halle allerdings klären und wieder aufbauen.
59. Min
15:19
Wahnsinn! Einfach nur Wahnsinn! Der Hallesche FC generiert eine Ecke nach der anderen und die Spielvereinigung schwimmt bedrohlich. Binnen weniger Minuten hat sich das Spiel von chancenschwach und bedrohlich aggressiv zu spielfreudig und offensiv gewandelt.
58. Min
15:17
Kann Unterhaching antworten oder belohnen sich die Hallenser nun für ihre Drangphase seit Wiederanpfiff?
56. Min
15:15
Tooor für Hallescher FC, 1:0 durch Jan Washausen
Und da ist die Führung für die Elf von Trainer Torsten Ziegner! Bentley Bahn schlenzt eine Ecke von der rechten Seite butterweich zentral vor den Kasten. Dort steigt Jan Washausen goldrichtig hoch und setzt das Bällchen unhaltbar in die Maschen.
Jan Washausen
Hallescher FC
55. Min
15:14
Noch ein Leckerbissen für alle Zahlen-Fans: Insgesamt spricht die Bilanz mit 4:2 Siegen bei zwei Remis für den HFC. Aber zwei der vier Gastspiele im Erdgas Sportpark gewannen die Bayern, zuletzt im August 2017 mit 2:1. Der letzte Sieg der Hallenser liegt schon länger zurück: Im Februar 2015 gab es einen 2:1-Erfolg.
52. Min
15:11
Die Spielvereinigung flüchtet sich in offensives Pressing und muss auf einen glücklichen Nadelstich hoffen. Denn insgesamt haben die Hallenser die Hosen an und bestimmen das Spielgeschehen.
50. Min
15:10
Fritsch gibt nach einem leichten Foul von Markus Schwabl an Braydon Manu keinen Strafstoß. Damit liegt der Unparteiische auf jeden Fall richtig. Zwar ist der Kontakt vorhanden gewesen, aber für einen Elfer reicht das wohl selbst im Jugendbereich nicht.
49. Min
15:09
Der HFC kommt wesentlich energischer, frischer und zwingender aus der Kabine. Unterhaching steht nur noch hinten drin und hat bei den zahlreichen Ecken Glück, dass es nicht schon geklingelt hat.
48. Min
15:08
Über Umwege kommt Jan Washausen zu einer ebenfalls guten Gelegenheit. Die 21 der Hausherren ist ein wenig überrascht, an den Ball gekommen zu sein, und vertändelt diese Chance.
47. Min
15:07
Die Defensive der Blauen agiert fahrlässig und kann nicht klären. Braydon Manu zündet den Turbo und packt an der linken Strafraumkante den Hammer aus. Sein wuchtiger Schuss verfehlt das Ziel denkbar knapp.
46. Min
15:05
Während der HFC durch Toni Lindenhahns Freistoß in der 40. Minute die beste Torgelegenheit gehabt hat, wären die Blauen in der Nachspielzeit beinahe durch Stephan Hain in Front gegangen. Bleibt zu hoffen, dass in den zweiten 45 Minuten mehr Chancen generiert werden.
46. Min
15:04
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
14:50
Halbzeitfazit:
Zur Pause eines eher chancenschwachen Spiels trennen sich der Hallesche FC und die SpVgg Unterhaching 0:0. Insgesamt haben die Hausherren die größeren Spielanteile gehabt und vor allem auch die Anfangsphase bestimmt. Unterhaching hat erst spät zu seinem Pressing gefunden und etwas für Entlastung sorgen können. Auf beiden Seiten passieren viele Fehler und die Stimmung ist aufgeheizt. Mal sehen, ob die Partie mit 22 Mann beendet wird...
45. Min
14:50
Ende 1. Halbzeit
45. Min
14:49
Gelbe Karte für Markus Schwabl (SpVgg Unterhaching)
Für ein taktisches Foul kassiert Schwabl nachträglich noch eine Verwarnung.
Markus Schwabl
SpVgg Unterhaching
45. Min
14:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Stephan Hain verstolpert am Fünfer eine gute Gelegenheit und verpasst somit das Last-Minute-1:0 für die Gäste aus dem Süden der Republik.
43. Min
14:46
Niklas Landgraf tritt Finn Porath von hinten die Beine weg. Mehr als einen Freistoß an der rechten Außenlinie gibt es nicht. Auch darüber kann man sich streiten. Der Standard zumindest verpufft wirkungslos und es heißt Abstoß HFC.
42. Min
14:44
"Schieber, Schieber", schallt es von den Rängen. Zuvor hat Christoph Greger den heranstürmenden Braydon Manu bei zeitgleicher Balleroberung getroffen und zu Boden gebracht. Leider hat es sich so entwickelt, dass Schiedsrichter Fritsch nicht transparent pfeift und immer wieder strittige Entscheidungen - auf beiden Seiten - fällt.
40. Min
14:42
Fast das 1:0 für Halle! Toni Lindenhahn zirkelt einen Freistoß aus ziemlich zentralen 19 Metern haarscharf am linken Pfosten vorbei. Lukas Königshofer hätte definitiv nicht mehr eingreifen können.
39. Min
14:41
Abseits! Beim fälligen Standard stehen gleich zwei Akteure im Abseits. Trotzdem erntet Keeper Kai Eisele für seine Spektakuläre Flugeinlage großen Applaus.
38. Min
14:40
Gelbe Karte für Moritz Heyer (Hallescher FC)
Moritz Heyer
Hallescher FC
38. Min
14:40
Kilian Pagliuca zieht von der rechten Außenbahn ins Zentrum, kommt allerdings nicht durch. Sofort schaltet Unterhaching um und kann nur durch ein hartes Foul gestoppt werden.
36. Min
14:39
Nun hat Niklas Landgraf kein Glück im Abschluss und jagt das Spielgerät nach guter Vorarbeit aus ca. 15 Metern deutlich rechts vorbei.
35. Min
14:37
Bentley Bahns Pass kommt nicht bei Braydon Manu an, sondern landet beim Gegner. Wenig später scheitert auf der anderen Seite Dominik Stahl mit einem Zuspiel in die Spitze.
33. Min
14:35
Sobald die Spielvereinigung den Ball mal etwas halten kann, dreht Halle sofort auf und übernimmt wieder die Regie. Es ist interessant zu beobachten, dass beide Teams abwechseln früh stören und dem Pressing treu bleiben, obwohl es bis dato noch nicht wirklich gefruchtet hat.
31. Min
14:33
Stark humpelnd verlässt Björn Jopek das Feld und macht Platz für Kilian Pagliuca. Damit hat der HFC drei sehr offensive Kräfte auf dem Rasen.
31. Min
14:32
Einwechslung bei Hallescher FC: Kilian Pagliuca
Kilian Pagliuca
Hallescher FC
31. Min
14:32
Auswechslung bei Hallescher FC: Björn Jopek
Björn Jopek
Hallescher FC
29. Min
14:31
Bei den Hallensern macht sich Kilian Pagliuca warm. Für wen wird er kommen?
28. Min
14:29
Braydon Manu unterläuft Finn Porath an der rechten Eckfahne und hat Glück, dass er nicht verwarnt wird.
26. Min
14:29
Braydon Manu zeigt, was er alles am Ball kann und flankt von rechts lang an den zweiten Pfosten. Markus Schwabl wird auf dem falschen Fuß erwischt, aber der durchgestartete Sebastian Mai legt seinen Kopfball deutlich über den Querbalken.
25. Min
14:27
...die kurze Variante generiert letztlich keine Gefahr. Am Ende drischt Kai Eisele die Murmel Richtung Mittelkreis und Halle ist wieder in Ballbesitz.
25. Min
14:26
Ecke für die Gäste von der linken Seite...
24. Min
14:26
Im Gewusel des gegnerischen Strafraums kann Braydon Manu den Ball nicht richtig verarbeiten. Auch hier hat Finn Porath wieder entscheidend gestört.
23. Min
14:25
Hochklassig ist das Geschehen auf dem Rasen sicherlich nicht. Doch beide Teams sind engagiert und mauern sich nicht nur hinten ein. Technisch werden viele Fehler gemacht, worunter das Offensivspiel naturgemäß leidet. Derweil kommt Marvin Ajani auf der linken Seite zu seiner ersten (!!!) Ballberührung im Spiel.
20. Min
14:22
...Ersatzschütze Alexander Winkler schlenzt den ruhenden Ball direkt auf die rechte Ecke. Kai Eisele faustet das Ding kurz hinter den Fünfer und dort wird die Situation bereinigt.
20. Min
14:21
Freistoß für die Blauen halblinks am Strafraum...
18. Min
14:19
Gelbe Karte für Sebastian Mai (Hallescher FC)
Mai agiert heute immer wieder als treibende Offensivkraft und kann in dieser Szene nicht mit dem Meckern aufhören. Zu lautstark fordert er einen Eckball und kassiert vollkommen zu Recht seine fünfte Gelbe Karte der noch jungen Saison. Unnötige Aktion!
Sebastian Mai
Hallescher FC
16. Min
14:17
Allmählich häufen sich die kleineren Fouls und auch die Zuschauer im Stadion mischen sich zunehmend ein. Es wird lauter. Schiri Tobias Fritsch pfeift konsequent seinen Stiefel runter, muss aber aufpassen, dass ihm das Ganze nicht entgleitet.
14. Min
14:16
Wieder geht Sascha Bigalke zu Boden. Diesmal hat sich Toni Lindenhahn bei einem Luftduell aufgestützt. Hachings Sascha Bigalke ist der wohl begabteste Offensivspieler der 3. Liga, auch wenn er noch ohne Saisontor ist.
13. Min
14:15
Naja! Sebastian Mai fasst sich ein Herz und schießt aus gut und gerne 23 Metern auf den Kasten. Lukas Königshofer fängt die Pille ohne Probleme.
12. Min
14:14
Toni Lindenhahn geht auf der rechten Außenbahn energisch dazwischen und führt den anschließenden Freistoß schnell und kurz aus. Wenig später ist der Angriff aber gestoppt und es geht mit Freistoß Unterhaching auf der anderen Seite weiter.
10. Min
14:13
Insbesondere Finn Porath präsentiert sich in der Bayern-Defensive hellwach und macht seine Hausaufgaben. Die anschließende Spieleröffnung läuft jedoch auch bei ihm noch nicht rund.
8. Min
14:09
Die Anfangsphase ist von einiger Hektik und dadurch leider auch zahlreichen Ballverlusten geprägt. Der Hallesche FC deutet allerdings an, dass er das Spiel heute selbst gestalten und zu Hause punkten möchte. Unterhaching presst eher halbherzig und hat noch ordentlich Luft nach oben.
6. Min
14:07
Gelbe Karte für Jan Washausen (Hallescher FC)
Vierte Gelbe Karte für ihn! Die geht für die harte Grätsche von hinten gegen Finn Porath aber vollkommen in Ordnung.
Jan Washausen
Hallescher FC
4. Min
14:06
Sascha Bigalke liegt mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Boden und muss behandelt werden. Er fasst sich an die rechte Schulter - ein derart früher Ausfall wäre sehr bitter.
3. Min
14:05
Braydon Manu verschärft das Tempo zentral vor dem Sechzehner und macht Druck, wird jedoch ganz fair und vor allem rechtzeitig von Markus Schwabl gestoppt. Da haben die Blauen gut aufgepasst!
2. Min
14:04
Moritz Heyer lässt das Leder hinten gut laufen und ist bemüht, den pressenden Bayern ein wenig die Fahrt zu nehmen.
2. Min
14:03
Geleitet wie die Partie übrigens vom 28 Jahre alten Schiedsrichter Tobias Fritsch. An den Seitenlinien assistieren ihm Michael Kimmeyer und Timo Lämmle.
1. Min
14:01
Und damit rein in die Partie! Halle stößt an und spielt in weißen Trikots mit roten Akzenten zunächst von links nach rechts. Unterhaching agiert in blauen Jerseys entsprechend von rechts nach links.
1. Min
14:01
Spielbeginn
13:47
In wenigen Minuten geht es zur Sache. Freuen wir uns auf eine spannende Begegnung mit hoffentlich schönen Buden. Viel Vergnügen!
13:39
"Trotz der unglücklichen Niederlage gegen Rostock hat Halle einen Lauf und ist sehr stark im Spiel gegen den Ball", so SpVgg-Trainer Claus Schromm über den Gegner. Auf der anderen Seite äußerte sich Ziegner ebenfalls sehr respektvoll: "Das Heimspiel gegen Unterhaching wird noch schwerer als gegen Hansa Rostock. Haching ist sehr gefestigt und zieht sein Ding durch."
13:30
Die Bayern müssen verletzungsbedingt auf ihren Kapitän Josef Welzmüller sowie Maximilian Bauer verzichten. Dafür ist Mittelfeldmotor Lucas Hufnagel wieder einsatzbereit und steht von Beginn an auf dem Rasen. Im Kasten der Gäste steht ein alter Bekannter. Lukas Königshofer spielte von 2014 bis 2016 beim HFC. Der 29-jährige Keeper hatte bei der Spielvereinigung erst in diesem Sommer den Platz als Nummer eins übernommen.
13:23
Nach abgesessener Rotsperre steht Braydon Manu wieder in der Startelf der Hallenser. Entsprechend sitzt Tobias Schilk erstmal nur auf der Bank. Ansonsten beginnt der Hallesche FC genauso wie gegen Hansa Rostock.
13:19
Punkteteilungen sind bei Halle im Prinzip kein Thema: Coach Torsten Ziegner und seine Mannen holten in den letzten fünf Duellen zwei Siege und drei Niederlagen. Insgesamt gab es in dieser Saison erst ein Remis für den Klub aus Sachsen-Anhalt. Unter der Woche mussten die Rot-Weißen eine knappe 0:1-Pleite gegen Rostock hinnehmen.
13:13
Der HFC hat im bisherigen Saisonverlauf erst sieben Punkte aus fünf Heimspielen geholt. Dass sich die Ausbeute an diesem Tag verbessert, ist eher unwahrscheinlich. Denn Haching zählt mit neun Punkten aus fünf Partien zu den auswärtsstärksten Teams der 3. Liga. Die Spielvereinigung kam nach einem furiosen Saisonstart samt Tabellenführung aber ins Stottern und verbuchte zwischenzeitlich vier Unentschieden in Serie. Die Mannschaft um Trainer Claus Schromm gewann zuletzt am 1. September.
13:07
Naturgemäß geht es in Deutschlands dritthöchster Spielklasse sehr eng zu. Das belegt auch diese Ansetzung ganz deutlich. Die heutigen Gastgeber rangieren mit 16 Punkten auf Platz acht. Unterhaching reist mit 18 Zählern als geteilter Tabellenfünfter an die Saale. Gewinnen die Hausherren, ziehen sie also an den Gästen vorbei.
13:01
Hallo und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Fußball-Freunde, zum zwölften Spieltag der 3. Liga. Der Hallesche FC empfängt die SpVgg Unterhaching. Anstoß ist um 14:00 Uhr im 15.057 Zuschauer fassenden Erdgas Sportpark.
Die SPIEGEL-Gruppe ist weder für den Inhalt noch für ggf. angebotene Produkte verantwortlich.
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten