18. Mär. 2019 - 19:00
Beendet
Hansa Rostock
1 : 1
Hallescher FC
0 : 1
Stadion
Ostseestadion
Zuschauer
12.005
Schiedsrichter
Markus Schmidt

Liveticker

90. Min
20:53
Fazit
Am Ende werden die Punkte geteilt, Hansa Rostock und der Hallesche FC trennen sich 1:1. Im ersten Abschnitt sind die Gäste das bessere Team, man zeigt sich spielfreudig nach vorne und lässt in der Defensive nichts anbrennen. Nach dem Seitenwechsel sieht man dann allerdings kaum noch Ambitionen der Ziegner-Elf, hier den zweiten Treffer nachzulegen. Deshalb erlaubt man dem FCH eine Schlussoffensive, die letztlich in Person von Mirnes Pepić (85.) belohnt wird. Mit dem Punkt bleibt Halle oben dran, trotzdem wird es langsam Zeit für den nächsten Dreier. Rostock hätte wohl die drei Punkte gebraucht, um nochmal im Aufstiegskampf mitmischen zu können.
90. Min
20:51
Spielende
90. Min
20:51
...aber Schütze Hilßner findet keinen Mitspieler.
90. Min
20:51
Nochmal eine Ecke für die Hausherren...
90. Min
20:48
Gelbe Karte für Cebio Soukou (Hansa Rostock)
Und auch Soukou sieht noch Gelb, nachdem er mit Schilk aneinandergerät.
Cebio Soukou
Hansa Rostock
90. Min
20:48
Gelbe Karte für Del-Angelo Williams (Hansa Rostock)
Williams setzt im Luftkampf mit Jopek seinen Ellbogen ein.
Del-Angelo Williams
Hansa Rostock
90. Min
20:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90. Min
20:47
Bei einem Eckball von der linken Seite kommt Gelios raus, dabei wird er von seinem Teamkollegen behindert. Er bekommt zunächst nur eine Hand unter die Kugel, kann sie dann aber festmachen.
88. Min
20:45
Auf der anderen Seite wird es ebenfalls eng, nachdem Bahn einen Freistoß scharf auf das Tor zieht. Fetsch läuft ein und verfehlt um zwei Schuhgrößen, dann ist der Keeper da.
87. Min
20:44
Einwechslung bei Hallescher FC: Tobias Schilk
Tobias Schilk
Hallescher FC
87. Min
20:44
Auswechslung bei Hallescher FC: Marvin Ajani
Marvin Ajani
Hallescher FC
86. Min
20:44
Direkt die nächste Gelegenheit, Bischoff bringt einen Freistoß von der rechten Seite. Hüsing kommt zwar dran, begeht aber gleichzeitig ein Foul. Freistoß für Halle.
85. Min
20:41
Tooor für Hansa Rostock, 1:1 durch Mirnes Pepić
Hansa gleicht aus! Die Rostocker bauen rund um den Strafraum auf, von der linken Seite wandert die Kugel in die Mitte. Mirnes Pepić schaut sich um, sieht dann aber aus 19 Metern die freie Schussbahn. Deshalb feuert er einen Aufsetzer auf das rechte Eck, Kai Eisele fliegt vergebens durch seinen Kasten.
Mirnes Pepić
Hansa Rostock
83. Min
20:41
Schlussspurt der Hausherren, nun dringt Pepić von der rechten Seite in den Strafraum ein. Er legt in die Mitte ab, Soukou macht schon eine Schussbewegung. Dann trifft die optimale Grätsche von Heyer den Ball.
82. Min
20:39
Ein Doppelpass von Biankadi und Scherff ist erfolgreich, aus halblinker Position folgt der Abschluss. Mit seinem 13-Meter-Schuss bleibt Scherff hängen.
79. Min
20:36
Einwechslung bei Hallescher FC: Braydon Manu
Braydon Manu
Hallescher FC
79. Min
20:36
Auswechslung bei Hallescher FC: Sebastian Mai
Sebastian Mai
Hallescher FC
78. Min
20:36
Jetzt auch der HFC mit einer Torchance: Fetsch kann eine Kopfballabwehr der Rostocker kurz hinter der Strafraumbegrenzung volley abnehmen, schießt aber knapp am rechten Pfosten vorbei.
77. Min
20:34
Einwechslung bei Hansa Rostock: Del-Angelo Williams
Del-Angelo Williams
Hansa Rostock
77. Min
20:34
Auswechslung bei Hansa Rostock: Julian Riedel
Julian Riedel
Hansa Rostock
77. Min
20:34
Einwechslung bei Hansa Rostock: Amaury Bischoff
Amaury Bischoff
Hansa Rostock
77. Min
20:34
Auswechslung bei Hansa Rostock: Tanju Öztürk
Tanju Öztürk
Hansa Rostock
76. Min
20:34
Doppelchance aus dem Nichts! Eine Flanke von der linken Seite wird vor die Füße von Biankadi geklärt, der Rostocker bleibt aus halbrechter Position an Heyer hängen. Das Leder prallt an das rechte Strafraumeck, Ahlschwede läuft an und zieht knallhart ab. Bahn hält seinen Kopf in das Geschoss und klärt über die Querlatte.
74. Min
20:31
Hier häufen sich die Fouls, Bahn holt nun mal einen Freistoß im Angriffsdrittel raus. Von der rechten Seite schlägt der Gefoulte das Leder selbst in die Mitte, findet aber keinen Mitspieler.
71. Min
20:29
Gelbe Karte für Toni Lindenhahn (Hallescher FC)
Lindenhahn kommt mit einer Grätsche gegen Soukou zu spät.
Toni Lindenhahn
Hallescher FC
71. Min
20:28
Gelbe Karte für Tanju Öztürk (Hansa Rostock)
...das war unnötig: Der Freistoß aus dem Jopek-Foul ist bereits ausgeführt, da meckert Öztürk immer noch. Referee Schmidt pfeift sofort wieder ab, es geht mit Freistoß für die Gäste weiter.
Tanju Öztürk
Hansa Rostock
70. Min
20:27
Glück für den vorbelasteten Jopek: Er schiebt seinen Körper in den Zweikampf mit Pepić, trifft aber nur seinen Gegenspieler. Es bleibt beim Freistoß.
68. Min
20:25
Referee Markus Schmidt muss einen Flachmann vom Rasen sammeln, der aus der Hansa-Kurve flog. Da könnten die Rostocker wieder zur Kasse gebeten werden.
67. Min
20:24
Die Hansa-Fans sind enttäuscht, nachdem ein Steilpass auf Soukou etwas zu hart ist.
63. Min
20:20
Kaum Torchancen im zweiten Durchgang, deshalb legen die Gäste ihre Hoffnungen in einen Eckball von Bahn. Ajani kann irgendwie aus dem Getümmel abschließen, das Leder rollt in die Arme von Gelios.
59. Min
20:16
Es wird offensiver, mit Marcel Hilßner kommt der Siegtorschütze aus dem Münster-Spiel. Jens Härtel lässt hier nun mit einer Doppelspitze aus Merveille Biankadi und Cebio Soukou spielen.
58. Min
20:15
Einwechslung bei Hansa Rostock: Marcel Hilßner
Marcel Hilßner
Hansa Rostock
58. Min
20:15
Auswechslung bei Hansa Rostock: Stefan Wannenwetsch
Stefan Wannenwetsch
Hansa Rostock
58. Min
20:15
Gelbe Karte für Björn Jopek (Hallescher FC)
Sein Foul an Pepić ist nicht gelbwürdig, allerdings versperrt Jopek danach unsportlich den Ball.
Björn Jopek
Hallescher FC
55. Min
20:13
Gefühlvolle Flanke von der rechten Seite, Ahlschwede hebt die Murmel vor den Kasten. Sekou steigt passend hoch, kann den Ball aber nicht richtig drücken.
54. Min
20:11
Freistoß aus 33 Metern, Stefan Wannewetsch setzt den ruhenden Ball in die Mauer.
52. Min
20:09
Nun versucht es Fetsch von der anderen Seite, auch sein Distanzschuss verfehlt das Gehäuse.
51. Min
20:09
Sebastian Mai treibt den Ball in einer Vier-gegen-Vier-Situation nach vorne, verpasst aber den Moment des Abspiels. Deshalb schießt er aus halbrechter Position selbst, der Versuch aus 20 Metern rauscht weit am rechten Torwinkel vorbei.
48. Min
20:05
Schöne Aktion von Scherff, der Rostocker lässt einen halbhohen Pass von der rechten Seite im Strafraum aufticken. Dann peilt er mit einem Drehschuss aus 13 Metern das rechte Eck an, zielt aber einen Hauch zu zentral. Eisele hält den Abschluss fest.
47. Min
20:04
Eckball von der linken Seite, Bentley Bahn zirkelt die Kugel direkt in die Arme von Ioannis Gelios.
46. Min
20:02
Kann der FC Hansa zurückschlagen? Der zweite Durchgang ist eröffnet, Halle hat angestoßen.
46. Min
20:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
19:47
Halbzeitfazit
Pause im Ostseestadion, der Hallesche FC zeigt einen ordentlichen Auftritt und führt verdient mit 1:0. Der FC Hansa startet zunächst frech in die Partie, umso ärgerlicher ist aus Sicht der Hausherren der frühe Treffer durch Neu-Torjäger Moritz Heyer (6.). Danach verliert die Härtel-Elf ihren Mut zunehmend, man wirkt nervös und findet keine Ideen. Dementsprechend ist es nicht verwunderlich, dass die einzige gute Annäherung (13.) ein absolutes Zufallsprodukt ist. Im zweiten Abschnitt muss von den Hausherren definitiv mehr kommen, ansonsten sind heute keine Punkte in Sicht.
45. Min
19:47
Ende 1. Halbzeit
45. Min
19:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45. Min
19:46
Hansa nochmal mit einem Pass in die Spitze, Pepić kann den Ball von Scherff nicht erreichen.
42. Min
19:42
Brettharter Abschluss von Sebastian Mai, aus 17 Metern knallt der Mittelfeldmann das Spielgerät auf das rechte Eck. Ioannis Gelios steht goldrichtig, kann aber nur nach vorne abwehren. Nico Rieble hilft aus und klärt.
40. Min
19:41
Eine Mischung aus Schuss und Flanke, die Biankadi da produziert. Landgraf stellt sich in die Flugbahn des Balls und lenkt ihn zehn Meter vor dem Kasten ins Toraus.
38. Min
19:39
Gelbe Karte für Oliver Hüsing (Hansa Rostock)
Im Anschluss an den Eckball kontert Halle, Hüsing greift zum taktischen Foul.
Oliver Hüsing
Hansa Rostock
38. Min
19:39
Jetzt darf Scherff mal einen Freistoß bringen, prompt wird es gefährlich. Hüsing verlängert die Kugel deutlich neben den linken Pfosten, erhält daraufhin aber fälschlicherweise einen Eckball.
36. Min
19:36
Bahn schickt Ajani auf die Reise, von der rechten Seite gibt der Hallenser direkt in die Mitte. Hüsing passt auf und klärt vor Fetsch.
35. Min
19:36
Das Publikum wird ungeduldig, weil Stefan Wannenwetsch die zweite Freistoßflanke binnen zwei Minuten ins Toraus setzt.
32. Min
19:33
Halle kann kontern, Fetsch trennt sich auf der rechten Seite allerdings erst spät vom Ball. Trotzdem kann Mai das flache Anspiel erreichen, seine direkte Weiterleitung rollt allerdings an Freund und Feind vorbei. Sohm beschwert sich zurecht.
28. Min
19:29
Feiner Hackentrick von Pepić, es scheint als könnte er Washausen auf der linken Seite abhängen. Der Hallenser riskiert jedoch alles und setzt zur Grätsche an, er schafft es die Kugel zu Eisele zu spitzeln.
25. Min
19:25
Gelbe Karte für Julian Riedel (Hansa Rostock)
Riedel grätscht im Mittelfeld rüde in den rechten Knöchel von Fetsch, zurecht sieht er hier seine 10. gelbe Karte in dieser Saison.
Julian Riedel
Hansa Rostock
23. Min
19:24
Das 0:2 bleibt aus! Bahn wird von Ajani in der linken Strafraumhälfte angespielt, aus der Drehung schießt er flach auf das linke Eck. Gelios taucht blitzschnell ab und pariert den 12-Meter-Schuss stark.
20. Min
19:21
Nach einem gefühlvollen Heber aus dem Zentrum ist Fetsch in Schussposition, aus 12 Metern lupft der Stürmer die Kugel über Gelios hinweg. Ahlschwede klärt auf der Linie, dann ertönt ohnehin der Abseitspfiff.
17. Min
19:17
Bentley Bahn hat es hinter die Vierkette geschafft, Ahlschwede grätscht einen Steilpass von Mai aber im letzten Moment ab.
15. Min
19:17
Der Elfmeterpfiff bleibt aus! Biankadi pflückt sich einen hohen Ball mustergültig runter, lässt dann Landgraf ins Leere laufen. Aus elf Metern will der Rostocker abschließen, wird aber von Ajani zu Boden befördert. Referee Schmidt lässt den Rempler durchgehen.
13. Min
19:15
Lattenkracher! Pepić will Biankadi die rechte Seite runterschicken, Landgraf hält unglücklich seinen Fuß in den Pass. Dadurch wird das Leder hinter die Abwehrkette gelenkt, Sekou ist durch und rennt aus halbrechter Position auf Eisele zu. Dann schüttelt er einen sehenswerten Lupfer aus dem Fußgelenk, scheitert aber am Querbalken.
9. Min
19:10
Es bleibt gefährlich nach Kopfballverlängerungen: Bahn schnappt sich einen Pass von Fetsch an der linken Strafraumecke, per Außenrist legt er quer. Sohm wittert bereits seine Chance, dann bringt Gelios seine Hand auf den Ball.
6. Min
19:06
Tooor für Hallescher FC, 0:1 durch Moritz Heyer
Schon wieder Moritz Heyer! Bahn schlägt einen Eckball auf den ersten Pfosten, Fetsch verlängert mit dem Hinterkopf. Knappe vier Meter vor dem Kasten muss Heyer nur den Fuß reinhalten, um auf 0:1 zu stellen. Für den Innenverteidiger ist es das zweite Tor binnen sechs Tagen.
Moritz Heyer
Hallescher FC
5. Min
19:05
Im Anschluss an einen Freistoß von der linken Seite läuten die Gäste eine Kopfballstafette ein, Sohm will letztlich für Fetsch vorlegen. Gelios kommt aus seinem Kasten und pflückt die Kugel.
2. Min
19:03
Erste dicke Chance für die Hausherren! Lucas Scherff wird in der linken Strafraumhälfte von Mirnes Pepić bedient, aus spitzem Winkel zieht der Rostocker hart ab. Kai Eisele macht das kurze Eck zu und wehrt zur Ecke ab.
1. Min
19:01
Auftakt an der Ostsee! Hansa hat in Blau angestoßen, Halle ist in Rot unterwegs.
1. Min
19:01
Spielbeginn
18:53
Schiedsrichter der Partie ist der bundesligaerfahrene Markus Schmidt. Rostock verlor unter seiner Leitung in dieser Saison in Uerdingen (2:1, 18. Spieltag), Halle erinnert sich nach einem 2:1-Auswärtserfolg in Würzburg (13. Spieltag) wohl lieber an den 45-Jährigen. An den Seitenlinien assistieren Gaetano Falcicchio und Konrad Oldhafer.
18:46
Torsten Ziegner nahm seine Mannen nach der Pleite gegen Cottbus in Schutz. „Wir haben eine wilde Mannschaft. Da tickt jeder ein bisschen mehr offensiv, die Gier nach vorn war größer, als in der Defensive zu arbeiten“, nennt er den Grund für die drei Gegentore. Er kündigte aber bereits an, die Fehler vor dem Hansa-Spiel ansprechen zu wollen. „Es wird eine sachliche Analyse geben. Wir müssen abgeklärter werden“, fordert der 41-Jährige.
18:37
Hansa-Coach Jens Härtel ist kein Fan der Anstoßzeit. „An einem Montag wird die Stimmung mit Sicherheit nicht so gut sein wie sonst, da weniger Zuschauer kommen werden“, glaubt er. Dabei bräuchte das Team die Unterstützung, zuletzt lief es daheim nicht immer rund. „Wir wollen zu Hause endlich wieder drei Punkte holen. Zuletzt hat die Leistung hier gestimmt, aber die Ergebnisse nicht.“ Gemeint sind die beiden Partien gegen Meppen (0:2) und Großaspach (0:0), in denen durchaus mehr drin war.
18:26
Bereits seit der Saison 2012/2013 begegnen sich diese beiden Teams jährlich in der 3. Liga. Die Bilanz spricht dabei für den FC Hansa (8S, 1 U, 4N). Mittlerweile ist die Kogge sogar seit sechs Spielen gegen den Kontrahenten ungeschlagen (5 Siege, 1 Remis).
18:14
Bei den Rostockern sind es heute hingegen drei Wechsel, nachdem man sich am Dienstag in Münster (0:1) durchsetzte. Guillaume Cros (Bank), Kai Bülow und Pascal Breier (beide nicht im Kader) machen Platz, Mirnes Pepić, Tanju Öztürk und Nico Rieble rücken in die erste Elf.
18:12
Die drittplatzierten Gäste verloren zuletzt mit 2:3 gegen Energie Cottbus, den Siegtreffer fing sich Halle erst in der Nachspielzeit. Trainer Torsten Ziegner sieht heute nicht allzu viel Handlungsbedarf, mit Tobias Schilk und Braydon Manu schickt er zwei Akteure auf die Bank. Dafür kommen Sebastian Mai und Björn Jopek rein.
17:58
Herzlich willkommen zum Abschluss des 29. Spieltags der 3. Liga! Heute Abend steht ein Ostduell an, Hansa Rostock empfängt den Halleschen FC. Anstoß ist um 19:00 Uhr.
Die SPIEGEL-Gruppe ist weder für den Inhalt noch für ggf. angebotene Produkte verantwortlich.
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die gleichzeitige Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten