Zum Inhalt springen
Mittwoch 29.01.
Dänemark
Dänemark
DEN
Dänemark
17:30
Brasilien
BRA
Brasilien
Brasilien
Beendet
Portugal
Portugal
POR
Portugal
20:30
Deutschland
GER
Deutschland
Deutschland
Beendet
n.V.
Portugal Deutschland
70.
22:31
Fazit:
Die deutsche Nationalmannschaft muss sich in einem packenden Viertelfinale starken Portugiesen geschlagen geben, nach Verlängerung gewinnt Portugal mit 31:30. Somit setzt das Team der Stunde seinen starken Lauf durch das Turnier fort, zieht am Ende verdient ins Halbfinale ein, die DHB-Auswahl hingegen zieht nach einem packenden Krimi den Kürzeren. In der ersten Hälfte dominierten die Südländer die Partie, mit einem 5:1-Lauf zogen die Mannen von Trainer Paulo Pereira davon, so war auch die Führung zur Pause verdient. Eine klare Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte schaffte den Turnaround, eine Verbesserung in allen Belangen. Doch auch eine eigene Zwei-Tore-Führung reichte nicht für den Sieg, in der Verlängerung fehlte dann einfach das Quäntchen Glück. Ein überragender Andreas Wolff zwischen den Pfosten wurde zum MVP gewählt mit über 20 Paraden, doch es sollte heute einfach nicht sein. Damit ist der Traum von den Medaillen geplatzt, die Portugiesen schaffen Historisches und ziehen zum ersten Mal in ein WM-Halbfinale ein. Dort wartet dann am Freitag Titelverteidiger Dänemark. Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Abend!
Portugal Deutschland
70.
22:26
Spielende
Portugal Deutschland
70.
22:26
Das Spiel ist aus, Deutschland ist raus! Portugal schlägt den nächsten großen Medaillenaspiranten und zieht am Ende glücklich, aber verdient ins Halbfinale der Handball-WM ein.
Portugal Deutschland
70.
22:24
Tor für Portugal, 31:30 durch Martim Costa
Der Rückraumshooter bringt den Hüftwurf unten links in der Ecke unter, das ist der Buzzerbeater, das ist der Einzug ins Halbfinale!
Martim Costa
Portugal
Portugal
Portugal Deutschland
70.
22:24
Tor für Deutschland, 30:30 durch Lukas Mertens
Lukas Mertens
Deutschland
Deutschland
Portugal Deutschland
70.
22:24
Tor für Portugal, 30:29 durch Victor Iturriza
Über den Kreis gehen die Portugiesen wieder in Führung.
Victor Iturriza
Portugal
Portugal
Portugal Deutschland
69.
22:24
Heute ist es scheinbar nicht das Spiel von Renars Uscins, der Youngster nimmt den Beidbeiner, scheitert aber an Capdeville.
Portugal Deutschland
68.
22:23
Ist das denn zu glauben! Andreas Wolff fliegt auf den Hosenboden und holt den nächsten Wurf raus. Uscins hat den Abpraller - Dreht das deutsche Team das Spiel in der zweiten Hälfte der Verlängerung erneut auf links?
Portugal Deutschland
67.
22:21
Tor für Deutschland, 29:29 durch Lukas Zerbe
Auch bei seinem neunten Wurf aufs Tor behält Zerbe die nerven und setzt den Ball unten links in die Ecke. Capdeville ahnt die Ecke, kommt aber noch ran an den platzierten und harten Wurf.
Lukas Zerbe
Deutschland
Deutschland
Portugal Deutschland
67.
22:21
Siebenmeter für Deutschland! Auch Zerbe wird beim Anlauf behindert, die Abwehr steht im Kreis. Eine gute Möglichkeit für den Linkshänder hier wieder auf Unentschieden zu stellen.
Portugal Deutschland
66.
22:20
Welchem Team gelingt hier der Lucky Punch? Mit einem Tor Vorsprung gehen die Portugiesen in die vielleicht letzten fünf Minuten. Doch heute ist auf Andi Wolff Verlass, der deutsche Keeper lenkt die Kugel mit seinem rechten Arm über die Latte - es ist seine 20. Parade!
Portugal Deutschland
66.
22:19
Beginn 2. Halbzeit 1. Verlängerung
Portugal Deutschland
65.
22:19
Zwischenfazit: In den ersten fünf Minuten konnte kein Team hier entscheidend punkten. Die Südeuropäer dürften jetzt vielleicht einen kleinen Vorteil haben, denn die zweiten fünf Minuten beginnen die Portugiesen im Ballbesitz. Zwei Mal Alu-Treffer auf Seiten von Team D waren bitter, nun ist einmal mehr die Defensive und Andreas Wolff gefordert.
Portugal Deutschland
65.
22:18
Ende 1. Halbzeit 1. Verlängerung
Portugal Deutschland
65.
22:18
Zum Abschluss der ersten fünf Minuten überprüfen die Schiedsrichter nochmal ein vermeintliches Tor der Portugiesen. Doch die Uhr war bereits abgelaufen...
Portugal Deutschland
65.
22:17
Nächste Parade Wolff! Es bleiben noch 20 Sekunden auf der Uhr, doch Uscins donnert die Pille deutlich über den Kasten.
Portugal Deutschland
64.
22:16
Tor für Deutschland, 29:28 durch Lukas Zerbe
Jeden Wurf bisher verwandelt, das lässt sich Zerbe auch beim nächsten Siebenmeter nicht nehmen. Auch der eingewechselte Diogo Marques kann da nichts ausrichten.
Lukas Zerbe
Deutschland
Deutschland
Portugal Deutschland
64.
22:16
Tor für Portugal, 29:27 durch Martim Costa
Martim Costa
Portugal
Portugal
Portugal Deutschland
63.
22:15
Tor für Portugal, 28:27 durch Martim Costa
Ist das bitter! Zwei Mal scheitert Deutschland am Aluminium, der Rückraumkracher von Martim Costa geht mit Hilfe des Pfostens in die Maschen.
Martim Costa
Portugal
Portugal
Portugal Deutschland
62.
22:14
Tor für Portugal, 27:27 durch Francisco Costa
Auch der Youngster im rechten Rückraum legt heute wieder einen bockstarken Auftritt hin. Mit seinem achten Tagestreffer stellt der Linkshänder hier wieder auf Remis.
Francisco Costa
Portugal
Portugal
Portugal Deutschland
61.
22:13
Tor für Deutschland, 26:27 durch Juri Knorr
Siebter Treffer bei zehn Versuchen! Knorr hat einen guten Touch auf der Mitte und zieht das Spielgerät oben rechts in den Knick.
Juri Knorr
Deutschland
Deutschland
Portugal Deutschland
61.
22:12
Auf geht's in die ersten fünf Minuten. Das deutsche Team beginnt mit dem Anwurf, ist aber noch in Unterzahl. Hier kann es jetzt auf jeden Wurf, auf jede Aktion ankommen.
Portugal Deutschland
61.
22:12
Beginn 1. Halbzeit 1. Verlängerung
Portugal Deutschland
60.
22:09
Zwischenfazit:
Mit einer ganz starken Steigerung in der zweiten Hälfte dreht die deutsche Mannschaft hier das Spiel, angeführt von einem überragenden Torhüter Andreas Wolff ging die Adlertruppe hier sogar mit zwei Toren in Führung. Am Ende fehlte etwas der Killerinstinkt, doch die Verlängerung ist genau das, was dieses hochintensive und packende Duell verdient hat.
Portugal Deutschland
60.
22:07
Ende 2. Halbzeit
Portugal Deutschland
60.
22:07
Deutschland bekommt keinen Abschluss mehr aufs Tor. Damit geht es in die Verlängerung, es werden zwei Mal fünf Minuten gespielt. Dabei ist die DHB-Auswahl aber noch über eine Minute in Unterzahl.
Portugal Deutschland
60.
22:06
Es sind noch 22 Sekunden auf der Uhr, Bundestrainer Alfreð Gíslason nimmt sein letztes Team-Timeout! Ein konzentrierter letzter Angriff, Deutschland hat den Halbfinal-Einzug hier selber in der Hand. Oder geht es doch in die Verlängerung?
Portugal Deutschland
60.
22:05
Tor für Portugal, 26:26 durch Pedro Portela
Im zweiten Anlauf versenkt Portela die Pille in der kurzen Ecke.
Pedro Portela
Portugal
Portugal
Portugal Deutschland
60.
22:05
Parade Wolff! Teufelskerl! Doch der Ball bleibt in portugiesischen Händen.
Portugal Deutschland
60.
22:04
Hier droht stark die Verlängerung, doch noch hat Team D einen hauchzarten Vorteil...
Portugal Deutschland
60.
22:03
2 Minuten für Julian Köster (Deutschland)
Der Innenblocker schiebt die Lücke zu spät zu, kommt gegen Francisco Costa von der Seite.
Julian Köster
Deutschland
Deutschland
Portugal Deutschland
59.
22:02
Tor für Deutschland, 25:26 durch Johannes Golla
Der Kapitän drückt die Pille vom Kreis über die Linie.
Johannes Golla
Deutschland
Deutschland
Portugal Deutschland
59.
22:02
Tor für Portugal, 25:25 durch Francisco Costa
Der Jüngste macht's! Und wie! Den nächsten Siebenmeter übernimmt der junge Linkshänder und zwirbelt die Kugel unter die Latte.
Francisco Costa
Portugal
Portugal
Portugal Deutschland
58.
22:01
Tor für Deutschland, 24:25 durch Renars Uscins
Eins-Eins gegen die Hand, Durchbruch über die rechte Seite, Aufsetzer in die lange Ecke: Führung Deutschland!
Renars Uscins
Deutschland
Deutschland
Portugal Deutschland
57.
22:01
Tor für Portugal, 24:24 durch Francisco Costa
Francisco Costa
Portugal
Portugal
Portugal Deutschland
57.
22:00
7-Meter verworfen von Pedro Portela (Portugal)
Pedro Portela
Portugal
Portugal
Portugal Deutschland
57.
22:00
Tor für Deutschland, 23:24 durch Julian Köster
Vorteil Deutschland! Köster packt den Rückraumhammer aus, aus der zweiten Reihe drischt der Mann aus Gummersbach das Leder oben rechts in die Ecke.
Julian Köster
Deutschland
Deutschland
Portugal Deutschland
56.
21:59
Immer wieder dieser Wolff! Der Keeper vom THW Kiel packt eine Sensationsparade nach der Nächsten aus! Seine 16. Parade, weit über 40%, eine bärenstarker Reflex!
Portugal Deutschland
55.
21:59
Fünf Minuten sind noch auf der Uhr, alles steuert hier auf einen Krimi im letzten Viertelfinale hin. Deutschland hat die doppelte Unterzahl gut überstanden, doch reicht es für den Sieg?
Portugal Deutschland
54.
21:58
Tor für Portugal, 23:23 durch Pedro Portela
Pedro Portela
Portugal
Portugal
Portugal Deutschland
54.
21:56
Tor für Deutschland, 22:23 durch Juri Knorr
Auweia! Mit dem letzten Pass holt Knorr aus halbrechter Position zum Hüftwurf aus. Der Ball wird noch leicht vom Gegenspieler abgefälscht, trudelt dann als Aufsetzer unten links in die Ecke, da sieht Keeper Gustavo Capdeville maximal unglücklich aus.
Juri Knorr
Deutschland
Deutschland
Portugal Deutschland
53.
21:56
Bundestrainer Alfreð Gíslason bittet in dieser schwierigen Phase zu seiner zweiten Auszeit! Zunächst will der Isländer erstmal Ruhe reinbringen und den Angriff sortieren.
Portugal Deutschland
53.
21:55
Tor für Portugal, 22:22 durch Pedro Portela
Auch der zweite Siebenmeter von Portela sitzt staubtrocken unten links in der Ecke.
Pedro Portela
Portugal
Portugal
Portugal Deutschland
53.
21:53
2 Minuten für Lukas Mertens (Deutschland)
Kritische Phase für Deutschland! Mertens stellt den Fuß in den Anlaufweg, zurecht gibts auch hier die Zeitstrafe.
Lukas Mertens
Deutschland
Deutschland
Portugal Deutschland
53.
21:53
2 Minuten für Marian Michalczik (Deutschland)
Klarer Griff an den Hals von Martim Costa, da gibts keine zwei Meinungen!
Marian Michalczik
Deutschland
Deutschland
Portugal Deutschland
52.
21:51
Tor für Portugal, 21:22 durch Victor Iturriza
Andreas Wolff tut weiterhin alles in seiner Macht stehende, doch seine Vorderleute machen es ihm heute auch nicht leicht. Wieder eine bockstarke Parade, doch den Abpraller murmelt Iturriza mit viel Gefühl unten rechts in die Ecke.
Victor Iturriza
Portugal
Portugal
Portugal Deutschland
50.
21:51
Mittlerweile steht bei den Portugiesen Gustavo Capdeville zwischen den Pfosten. Und auch hier gewinnt der Schlussmann das Duell im Gegenstoß, dieses Mal vergibt Johannes Golla aus aussichtsreicher Position.
Portugal Deutschland
50.
21:50
Tor für Deutschland, 20:22 durch Renars Uscins
Renars Uscins
Deutschland
Deutschland
Portugal Deutschland
50.
21:50
Tor für Portugal, 20:21 durch Pedro Portela
Pedro Portela
Portugal
Portugal
Portugal Deutschland
49.
21:49
Erst beendet Salvador die sechsminütige Torflaute, dann macht es Pendant Knorr ihm auf der anderen Seite gleich und versenkt ebenfalls einen Schlagwurf.
Portugal Deutschland
49.
21:49
Tor für Deutschland, 19:21 durch Juri Knorr
Juri Knorr
Deutschland
Deutschland
Portugal Deutschland
48.
21:48
Tor für Portugal, 19:20 durch Salvador Salvador
Salvador Salvador
Portugal
Portugal
Portugal Deutschland
48.
21:48
Krisensitzung Portugal! Für muss Trainer Paulo Pereira zum dritten und letzten mal auf den Buzzer drücken. Das dürfte jetzt die letzte Ausfahrt sein, um hier zurück ins Spiel zu finden.
Portugal Deutschland
48.
21:47
Was für ein Lauf von Deutschland! Mit einem 4:0-Lauf zieht Team D hier davon, Zerbe trifft von der Linie und im Gegenstoß. Auch Andi Wolff ist weiter auf Betriebstemperatur, mit dem Kopf über Fußhöhe fischt der deutsche Keeper das Leder gegen Fernandes raus. Überragend!
Portugal Deutschland
48.
21:46
Tor für Deutschland, 18:20 durch Lukas Zerbe
Lukas Zerbe
Deutschland
Deutschland
Portugal Deutschland
47.
21:45
Tor für Deutschland, 18:19 durch Lukas Zerbe
Lukas Zerbe
Deutschland
Deutschland
Portugal Deutschland
47.
21:44
2 Minuten für Paulo Pereira (Portugal)
Das könnte zum Genickbruch werden! Coach Pereira handelt sich durch Meckern nun auch eine Zeitstrafe ein, damit sind seine Mannen für über anderthalb Minuten nur mit vier Leuten auf der Platte zu finden.
Paulo Pereira
Portugal
Portugal
Portugal Deutschland
46.
21:43
2 Minuten für Rui Silva (Portugal)
Kopftreffer! Wieder eine knifflige Entscheidung, Silva bekommt Kontakt vorm Abschluss, doch der Wurf letztendlich ist frei. Damit sind die Portugiesen nun erneut dezimiert.
Rui Silva
Portugal
Portugal
Portugal Deutschland
46.
21:42
Tor für Deutschland, 18:18 durch Lukas Zerbe
Ausgleich! Mit dem nächsten Siebenmeter bringt Rechtsaußen Zerbe seine Farben aufs Remis ran, setzt das Leder mit einem Aufsetzer in die Maschen.
Lukas Zerbe
Deutschland
Deutschland
Portugal Deutschland
44.
21:41
Einmal mehr scheint das Momentum auf Seiten des DHB-Teams zu kippen. Dieser Lauf soll gestoppt werden, dazu nimmt Portugal-Coach Paulo Pereira sein zweites Team-Timeout! Kommen die Südländer hier wieder in die Spur? Alles steuert hier auf einen Krimi am Mittwochabend hin...
Portugal Deutschland
43.
21:38
Tor für Deutschland, 18:17 durch Juri Knorr
Was für ein Schlagwurf! Knorr beflügelt auf der Mitte das deutsche Angriffsspiel. Nach Assists für Golla kommt nun der eigene Abschluss, ab durch die Mitte unten rechts in die Ecke.
Juri Knorr
Deutschland
Deutschland
Portugal Deutschland
43.
21:38
Nächste Monsterparade Andreas Wolff! Leonel Fernandes kommt über die linke Seite zum Gegenstoß, wieder lässt der National-Wolff die rechte Hand lange stehen und beißt dem Linksaußen den Konter ab.
Portugal Deutschland
42.
21:37
Tor für Portugal, 18:16 durch Leonel Fernandes
Leonel Fernandes
Portugal
Portugal
Portugal Deutschland
41.
21:36
Tor für Deutschland, 17:16 durch Johannes Golla
Anschlusstreffer! Golla wird offensiv immer wieder, seine wuchtigen Sperren bringen Freiräume am Sechser, die mit Steckpässen bedient werden.
Johannes Golla
Deutschland
Deutschland
Portugal Deutschland
40.
21:35
2 Minuten für Juri Knorr (Deutschland)
Nächste harte Entscheidung! Knorr steigt ebenfalls körperlich in den Zweikampf ein, jedoch keinesfalls unfair oder gegen den Kopf. Dennoch ist Team D einmal mehr in Unterzahl.
Juri Knorr
Deutschland
Deutschland
Portugal Deutschland
40.
21:34
Mit Juri Knorr als Spielmacher wird das Kreisläuferspiel vermehrt zum Schwerpunkt, der Regisseur legt seinem Kapitän die Kugel in die rechte Hand, Golla netzt im fallen souverän.
Portugal Deutschland
40.
21:34
Tor für Deutschland, 17:15 durch Johannes Golla
Johannes Golla
Deutschland
Deutschland
Portugal Deutschland
39.
21:33
Tor für Portugal, 17:14 durch Victor Iturriza
Victor Iturriza
Portugal
Portugal
Portugal Deutschland
38.
21:32
Tor für Deutschland, 16:14 durch Johannes Golla
Der Kapitän marschiert voran! Mit etwas Glück lenkt Andi Wolff den Unterarmwurf von Salvador an die Latte. Daraus ergibt sich ein Gegenstoß durch die Mitte, Golla zieht durch und versenkt auf der rechten Seite.
Johannes Golla
Deutschland
Deutschland
Portugal Deutschland
37.
21:31
Das ist die erste klare Fehlentscheidung der norwegischen Schiedsrichter, die bis hierhin einen guten Job machen. Magalhães steht im Kreis und läuft in den Weg von starteten Rechtsaußen Zerbe. Der letzte Schritt war zu groß, die Hacken stehen im Kreis: Das ist kein Offensivfoul, sondern eher ein gefährliches Einsteigen gegen den Angreifer.
Portugal Deutschland
36.
21:28
Tor für Portugal, 16:13 durch Victor Iturriza
Ein traumhaftes Anspiel, ein traumhafter Dreher! Überragender Abschluss, Iturriza dreht das Leder am Bein von Wolff vorbei.
Victor Iturriza
Portugal
Portugal
Portugal Deutschland
35.
21:28
Tor für Deutschland, 15:13 durch Julian Köster
Julian Köster
Deutschland
Deutschland
Portugal Deutschland
35.
21:27
Rote Karte für Luis Frade (Portugal)
Hart, aber vertretbar! An der Grenze, doch das wuchtige Raustreten gegen Uscins, gegen den Kopf, gehört geahndet. Das ist ein herber Verlust für die Portugiesen.
Luis Frade
Portugal
Portugal
Portugal Deutschland
35.
21:27
Ein hartes Einsteigen von Luis Frade! Die Schiedsrichter schauen sich das Foul gegen Renars Uscins im Videobeweis an. Das ist eine wuchtige Bremse in die Richtung des Kopfes...
Portugal Deutschland
33.
21:26
Danach geht es zwei Mal über den kreis, sowohl Golla, als auch Iturriza nutzen ihren robusten Körper und sperren sich den Raum frei. Mit einem Aufsetzer geht die Kugel jeweils ins Netz.
Portugal Deutschland
33.
21:25
Tor für Deutschland, 15:12 durch Johannes Golla
Johannes Golla
Deutschland
Deutschland
Portugal Deutschland
33.
21:25
Tor für Portugal, 15:11 durch Victor Iturriza
Victor Iturriza
Portugal
Portugal
Portugal Deutschland
33.
21:25
Beide Seiten kommen mit viel Schwung aus der Kabine. Die Deutschen sind nun mit mehr Zug zum Tor ausgestattet, doch auch die starken Rückraumakteure der Portugiesen sind wieder direkt auf Betriebstemperatur.
Portugal Deutschland
33.
21:24
Tor für Deutschland, 14:11 durch Julian Köster
Julian Köster
Deutschland
Deutschland
Portugal Deutschland
32.
21:23
Tor für Portugal, 14:10 durch Francisco Costa
Francisco Costa
Portugal
Portugal
Portugal Deutschland
31.
21:22
Tor für Deutschland, 13:10 durch Juri Knorr
Endich mal ein Rückraumtreffer, endlich mal mit Emotionen. Der deutsche Regisseur kommt über die linke Seite und hämmert das Leder oben rechts in den Winkel.
Juri Knorr
Deutschland
Deutschland
Portugal Deutschland
31.
21:22
Rein in die zweite Hälfte! Deutschland wirft an und startet die Aufholjagd. Kann die DHB-Auswahl hier nochmal zurückschlagen oder bringen die Portugiesen den Vorsprung bis ins Ziel?
Portugal Deutschland
31.
21:21
Beginn 2. Halbzeit
Portugal Deutschland
30.
21:11
Halbzeitfazit:
Portugal setzt den überragenden WM-Lauf auch gegen das deutsche Team fort und führt, auch in der Höhe verdient, zur Pause mit 13:9. Von Beginn an waren die Südeuropäer in Belangen voll auf der Höhe, vor allem mit Tempohandball, aggressiver Abwehrarbeit und vielen Emotionen punkteten die Mannen von Trainer Paulo Pereira. Mit 5:1 war schnell ein erstes Polster herausgespielt, gerade offensiv kam die DHB-Auswhal überhaupt nicht in den Tritt. Zahlreiche technische Fehler prägten den bisherigen Auftritt, insgesamt ist das deutlich zu harmlos. Der Mittelblock um Köster und Golla arbeitete stark, doch auch hier fehlen ein paar Prozentpunkte, vor allem in den direkten Zweikämpfen. Lediglich Torhüter Andreas Wolff liefert einmal mehr eine Weltklasse-Vorstellung ab, seine zahlreichen Paraden, Fangquote bei rund 50%, verhinderten hier einen noch deutlicheren Rückstand. Eine lethargische zweite Welle und zu wenig Verantwortung für den Ball - gerade in diesen Punkten führt die portugiesische Auswahl die Adlertruppe bisher vor. Da braucht es in der zweiten Hälfte eine klare Steigerung, dann ist im letzten Viertelfinale alles offen. Bis gleich!
Portugal Deutschland
30.
21:07
Ende 1. Halbzeit
Portugal Deutschland
30.
21:07
Einmal mehr profitieren die Portugiesen von teils fragwürdigen Pfiffen im Positionsangriff. Viele 50/50-Entscheidungen mit Blick auf Offensivfouls werden bisher gegen die deutsche Mannschaft ausgelegt. Daraus können die Portugiesen vor dem Pausentee nochmals Kapital schlagen, der Puffer von vier Toren steht.
Portugal Deutschland
30.
21:06
Tor für Portugal, 13:9 durch Salvador Salvador
Salvador Salvador
Portugal
Portugal
Portugal Deutschland
29.
21:04
Tor für Portugal, 12:9 durch Francisco Costa
Das muss man neidlos anerkennen: Der Zweikampf dieses jungen Talents ist einfach Weltklasse. Auf der rechten Seite wackelt sich Francisco Costa durch und zieht die Pille unter die Latte. Gegenspieler und Torwart chancenlos, das war eine überragende Finte.
Francisco Costa
Portugal
Portugal
Portugal Deutschland
28.
21:03
Tor für Deutschland, 11:9 durch Lukas Zerbe
Dritter Strafwurf, dritter Treffer von der Linie! Erneut geht Zerbe ins Duell gegen Gustavo Capdeville, dieses Mal gibt sich der Linkshänder keine Blöße und versenkt den ball ganz trocken und humorlos oben links in den Winkel.
Lukas Zerbe
Deutschland
Deutschland
Portugal Deutschland
26.
21:01
Tor für Deutschland, 11:8 durch Lukas Zerbe
Zweiter Siebenmeter, drin ist der Ball. Mit viel Dusel geht die Pille über die Linie, Gustavo Capdeville hat die richtige Ecke, ist unten links noch am Ball. Doch mit viel Fortune trudelt der Wurf noch über die Linie.
Lukas Zerbe
Deutschland
Deutschland
Portugal Deutschland
26.
21:01
2 Minuten für Martim Costa (Portugal)
Klarer Griff in den Wurfarm! Mit der Zeitstrafe dürfte Martim Costa noch gut bedient sein, gegen Michalczik greift der Halblinke in den Armzug von hinten, da hätten die Unparteiischen durchaus auch über rot nachdenken können.
Martim Costa
Portugal
Portugal
Portugal Deutschland
24.
20:59
Tor für Portugal, 11:7 durch Francisco Costa
Und wieder unterläuft dem deutschen Team im Angriffsspiel ein einfacher technischer Fehler. Grgic vertändelt die Kugel, dann rollt der portugiesische Expressversand, Zusteller ist einmal mehr der junge Francisco Costa auf der rechten Seite.
Francisco Costa
Portugal
Portugal
Portugal Deutschland
23.
20:59
Tor für Portugal, 10:7 durch Luis Frade
Und wieder ins leere Tor! Da wird der Pfostentreffer von Marco Grgic eiskalt bestraft.
Luis Frade
Portugal
Portugal
Portugal Deutschland
22.
20:58
Was für eine aufregende Minute! Michalczik kommt zu spät, trifft Costa im Gesicht. Ein schneller Treffer ins leere Tor, Durchbruch von Grgic und sofort wieder Druck aufs leere Tor - die Portugiesen bleiben der erwartet unangenehme Gegner.
Portugal Deutschland
22.
20:57
Tor für Portugal, 9:7 durch Luis Frade
Luis Frade
Portugal
Portugal
Portugal Deutschland
22.
20:57
Tor für Deutschland, 8:7 durch Marco Grgic
Marco Grgic
Deutschland
Deutschland
Portugal Deutschland
22.
20:56
Tor für Portugal, 8:6 durch Francisco Costa
Francisco Costa
Portugal
Portugal
Portugal Deutschland
22.
20:56
Gelbe Karte für Alfreð Gíslason (Deutschland)
Alfreð Gíslason
Deutschland
Deutschland
Portugal Deutschland
22.
20:56
2 Minuten für Marian Michalczik (Deutschland)
Marian Michalczik
Deutschland
Deutschland
Portugal Deutschland
21.
20:55
Die deutsche Defensive steht weiter sehr kompakt und kann sich auf einen überragenden Andreas Wolff verlassen. Daraus resultieren nun zunehmend leichte Tore aus dem Gegenstoß und der zweiten Welle.
Portugal Deutschland
20.
20:54
Gelbe Karte für Paulo Pereira (Portugal)
Für lautstarkes Beschweren von der Seitenlinie sieht Coach Paulo Pereira den gelben Karton.
Paulo Pereira
Portugal
Portugal
Portugal Deutschland
19.
20:53
Tor für Deutschland, 7:6 durch Lukas Zerbe
Anschlusstreffer! Mit dem Gegenstoß über die rechte Seite kommt Team D hier wieder auf Tuchfühlung, so darf es gerne weitergehen.
Lukas Zerbe
Deutschland
Deutschland
Portugal Deutschland
19.
20:53
Nach gut 20 Minuten nimmt nun auch Portugal-Coach Paulo Pereira sein erstes Team-Timeout! Es wirkt, als ob Deutschland hier die Kontrolle übernehmen könnte, einen Fuß haben sie auf jeden Fall schon mal in der Tür.
Portugal Deutschland
19.
20:51
Tor für Deutschland, 7:5 durch Juri Knorr
Auf den Punkt! Endlich wird der Ball mal schnell gemacht, bis zur letzten Station läuft die Kugel. Knorr kann zwischen Halb und Außen durchbrechen, versenkt mit einem Aufsetzer.
Juri Knorr
Deutschland
Deutschland
Portugal Deutschland
17.
20:50
Tor für Deutschland, 7:4 durch Lukas Zerbe
Den ersten Siebenmeter für Deutschland bringt der Rechtsaußen des THW Kiel sicher in den Maschen unter. Zerbe täuscht einmal an, legt das Leder dann oben rechts in die Ecke. Zwar ahnt Torhüter Diogo Marques die Ecke, kommt aber nicht mehr an die Pille ran.
Lukas Zerbe
Deutschland
Deutschland
Portugal Deutschland
16.
20:50
Die deutsche Lebensversicherung heißt bis hierhin eindeutig Andreas Wolff! Gegen Youngster Francisco Costa lässt der Keeper seine linke Hand stehen und fischt den Gegenstoß raus. Seine siebte Rettungstat, überragend, doch bisher zahlen seine Vorderleute keine Rendite auf diese Leistung zurück.
Portugal Deutschland
15.
20:48
Tor für Portugal, 7:3 durch Martim Costa
Martim Costa
Portugal
Portugal
Portugal Deutschland
14.
20:48
In Summe eine gebrauchte Überzahl für Team D! Erst unterläuft Knorr ein Stürmerfoul, dann verzieht Wolff aufs leere Tor. Mit einem Unentschieden dürfte keiner zufrieden sein.
Portugal Deutschland
14.
20:47
Tor für Deutschland, 6:3 durch Juri Knorr
Juri Knorr
Deutschland
Deutschland
Portugal Deutschland
14.
20:47
Tor für Portugal, 6:2 durch Francisco Costa
Francisco Costa
Portugal
Portugal
Portugal Deutschland
13.
20:46
2 Minuten für Victor Iturriza (Portugal)
Übermotiviertes Einsteigen gegen Köster, das wollen die Schiedsrichter nicht sehen. Mit der ersten Zeitstrafe ist sofort eine Direktive für das Match gesetzt.
Victor Iturriza
Portugal
Portugal
Portugal Deutschland
12.
20:45
7-Meter verworfen von António Areia (Portugal) Monsterparade Andreas Wolff! Der Routinier zwischen den deutschen Pfosten kriegt die Beine rechtzeitig zusammen und beißt im dritten Versuch Linkshänder Areia den ersten Ball ab.
António Areia
Portugal
Portugal
Portugal Deutschland
11.
20:43
Tor für Deutschland, 5:2 durch Renars Uscins
Der Torgarant im deutschen Rückraum! Wieder kommt der Linkshänder über die Mitte und platziert seinen Schlagwurf unter der Latte. Seine Durchschlagskraft braucht es jetzt vorne, um den Rückstand schnellstmöglich zu egalisieren.
Renars Uscins
Deutschland
Deutschland
Portugal Deutschland
11.
20:43
Krisensitzung! Nach zehn gespielten Minuten muss Bundestrainer Alfreð Gíslason die Notbremse reinhauen. In seiner ersten Auszeit spricht der Isländer die Wurfquote von nur 17% an, der Abschlüsse aufs Tor der Portugiesen sind einfach viel zu wenig. Dazu wechselt die Portugiesen teils dreifach zwischen Abwehr und Angriff, auch daraus können die Adlermannen bisher kein Kapital schlagen.
Portugal Deutschland
10.
20:41
Tor für Portugal, 5:1 durch António Areia
Auch der zweite Siebenmeter schlägt krachend ein, dieses Mal ohne anzutäuschen oben rechts in die Ecke.
António Areia
Portugal
Portugal
Portugal Deutschland
9.
20:40
Auch heute trumpfen die Portugiesen wieder mit einer sehr robusten Abwehr und einem total abgezockten Angriff auf. Ganz unbeeindruckt vom guten Start von Andi Wolff ziehen die Südländer ihr Spiel auf und bringen Deutschland früh in die Bredouille.
Portugal Deutschland
8.
20:39
Tor für Portugal, 4:1 durch Rui Silva
Der Routinier auf der Mitte macht den deutschen Fehlstart perfekt! Einer der wenigen Schlagwürfe, der sein Ziel findet. Unter der Latte schlägt die Kugel ein.
Rui Silva
Portugal
Portugal
Portugal Deutschland
7.
20:38
Endlich der erste deutsche Treffer! Uscins kommt mit viel Schwung aus dem Rückraum, hämmert den Schlagwurf über das falsche Bein perfekt oben links in den Winkel. Das muss jetzt endlich Aufschwung geben für das deutsche Team.
Portugal Deutschland
7.
20:38
Tor für Portugal, 3:1 durch Victor Iturriza
Victor Iturriza
Portugal
Portugal
Portugal Deutschland
7.
20:37
Tor für Deutschland, 2:1 durch Renars Uscins
Renars Uscins
Deutschland
Deutschland
Portugal Deutschland
6.
20:37
Tor für Portugal, 2:0 durch Victor Iturriza
Das Parade-Spiel der Portugiesen: Kreisläufer Iturriza löst sich wuchtig von Golla, netzt dann unten links in die Ecke.
Victor Iturriza
Portugal
Portugal
Portugal Deutschland
5.
20:36
Während Wolff alles aus dem Rückraum abbeißt, zeichnet sich auch Schlussmann Diogo Marques immer wieder aus. Witzke und Uscins verpassen aus der zweiten Reihe den ersten deutschen Treffer.
Portugal Deutschland
4.
20:35
Die Adlertruppe wartet weiter auf ein erstes Erfolgserlebnis. Auf Andi Wolff ist Verlass, seine vierte Parade ist ein unglaublicher Rückhalt. Die Defensive steht, mit der fünften Parade muss jetzt auch was von den Vorderleuten kommen.
Portugal Deutschland
3.
20:34
Ungeduldiger Start der deutschen Mannschaft! Mit überhasteten Abschlüssen schmeißen die Mannen von Trainer Alfreð Gíslason wiederholt den Ball weg. Das stärkt den Gegner, bringt Torhüter Diogo Marques ins Spiel. Immerhin ist auch DHB-Schlussmann Wolff gut ins Spiel gekommen, bereits drei Paraden stehen hier zu Buche.
Portugal Deutschland
2.
20:32
Tor für Portugal, 1:0 durch António Areia
Da kann sich Andreas Wolff zwischen den Pfosten noch strecken wie er will: Gegen den Siebenmeter von Linkshänder Areia ist kein Kraut gewachsen, am linken Pfosten schlägt das Leder wuchtig ein.
António Areia
Portugal
Portugal
Portugal Deutschland
1.
20:32
Die Portugiesen starten mit Ballbesitz, suchen nach einer ersten Lücke in der deutschen Abwehr. Köster steht perfekt im Block, verhindert den Wurf von Martim Costa. Doch in der Folge tankt sich Bruder Francisco Costa gegen Golla zum Sechser durch und zieht den ersten Siebenmeter.
Portugal Deutschland
1.
20:30
Los geht’s, das letzte Viertelfinale zwischen Portugal und Deutschland ist eröffnet.
Portugal Deutschland
1.
20:30
Spielbeginn
Portugal Deutschland
20:28
Zum vierten und letzten Viertelfinale schickt der Weltverband die Schiedsrichter Lars Jørum und Havard Kleven aus Norwegen. Beide Teams sind eingelaufen, es ertönen die Nationalhymnen, dann fliegt gleich der Ball.
Portugal Deutschland
20:24
Der Handball ist in Deutschland immer weiter auf dem Vormarsch, unter anderem auch wegen der grandiosen Ergebnisse, die die DHB-Auswahl im letzten Jahr erzielen konnte. Ein etwas unglücklicher vierter Platz bei der Heim-EM vor einem Jahr, die überragende Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Paris. Angeführt von Kapitän Johannes Golla läuft es rund bei der Bundesmannschaft. Nach zuletzt zwei erfolgreichen Testspielen gegen Brasilien steht die Vorbereitung für das nächste große Turnier. Ein Gegner, der es immerhin auch bis ins Viertelfinale geschafft hat. Mit dabei sind fast alle wichtigen Leistungsträger, doch das Adlerteam wird auch seine besten Leute in Topform brauchen, um ernsthaft nach einer Medaille greifen zu können. So sind heute Juri Knorr und Rune Dahmke wieder mit an Bord, die Aufstellung ergänzt Marian Michalczik, der heute den Vorzug vor Teamkollege Lukas Stutzke bekommen hat. Der Bundestrainer zeigt sich gegenüber der Sportschau vorfreudig auf das erste K.o.-Spiel: „Ich war an sehr vielen beteiligt, es ist immer was ganz Besonderes, weil die Spannung und Intensität noch höher sind.“
Portugal Deutschland
20:16
Groß ist die Sehnsucht nach der Krone des Welthandballs. Nach dem legendären Finalerfolg 2007 gegen Polen, ist das Streben nach dem nächsten Weltmeistertitel nahezu auf dem Höhepunkt. Eine junge, hungrige Mannschaft, die mit viel Selbstvertrauen nach dem Silbermedaillengewinn in Paris bei den Olympischen Spielen kommt, will ganz oben angreifen. Dazu galt es die Vorrunde mit Polen, der Schweiz und Tschechien zu überstehen. Zum Teil mühte sich die DHB-Auswahl, der Flow der Olympischen Spiele ließ noch auf sich warten. In der Hauptrunde gab es zwar mit 30:40 die erste Turnierniederlage, doch gegen Italien und Tunesien stand der sichere Einzug in die Runde der letzten Acht. Mit den angriffslustigen Portugiesen wartet heute eine ganz heiße Aktie, die zum ersten Mal in ein Viertelfinale einer Weltmeisterschaft einziehen konnte. Ein Debüt auf der einen Seite, für Team D war der Halbfinal-Hattrick bei großen Turnieren möglich. Nach der EM und Olympia soll es nun auch bei der WM klappen. Dann würde die Adlertruppe am Freitag erneut auf Titelverteidiger Dänemark treffen und so die Halbfinals um Kroatien und Frankreich vervollständigen.
Portugal Deutschland
20:08
Mit den beiden Costa-Brüdern haben die Portugiesen zwei der größten Talente im Welthandball in ihren Reihen. Viel Last liegt auf den jungen Schultern, doch Woche für Woche zeigen sie unter anderem auch in der Champions League ihr Können. Mit fünf Siegen und einem Unentschieden aus sechs Spielen sind die Südeuropäer nahezu optimal durchs Turnier marschiert. Die Portugiesen sind das Team der Stunde, eine der Positivüberraschungen dieser Weltmeisterschaft. Von Beginn an begeisterten die Südländer mit Tempohandball und Nervenstärke, so wurden die USA mit 30:21 geschlagen, auch Brasilien konnte mit 30:26 bezwungen werden. Und auch Norwegen wurde mit 31:28 bezwungen, die Portugiesen sind bisher die Überraschung bei dieser WM. Mit einer fast makellosen Ausbeute marschierte das Team von Trainer Paulo Pereira auch durch Hauptrunde, knüpfte an die starken Leistungen an. Eine wilde Achterbahnfahrt gegen Mitfavorit Schweden endete mit einem 37:37-Remis, eine 35:29-Machtdemonstration gegen Spanien und Tempohandball par excellence mit 46:22-Erfolg über Chile. Da kann sich das deutsche Team warm anziehen.
Portugal Deutschland
20:00
Hallo und herzlich willkommen zum Viertelfinale bei der Handball-Weltmeisterschaft! In der Runde der letzten Acht fighten Deutschland und Portugal um das Ticket für das Halbfinale, Anwurf ist in der Unity Arena zu Forneby bei Oslo um 20:30 Uhr!
Dänemark Brasilien
60.
19:06
Fazit:
Es ist der 35. Sieg bei einer Weltmeisterschaft in Folge für Titelverteidiger Dänemark. Auch die Überraschungsmannschaft des Turniers Brasilien ist kein Stolperstein für die Skandinavier. Mit 33:21 gewinnen die Nordlichter souverän gegen die Südamerikaner, Brasiliens Reise endet unter den besten Acht der Welt. Von Beginn an zogen die Dänen ihr Spiel auf, mit 6:2 marschierten die Wikinger schnell davon, die Selecao wirkte beeindruckt, teilweise sogar eingeschüchtert. Es dauerte gut 20 Minuten bis die Mannen von Trainer Marcus Oliveira aufwachten, offensiver verteidigten und sich selber im Angriff mehr zutrauten. So wurde ein Sieben-Tore-Rückstand zu einem Minus von drei Toren reduziert. Auch nach der Pause hielten die Südländer weiter dagegen, die Dänen hingegen zeigten eine magere, glanzlose Leistung und verwalteten das Geschehen bis zur 40. Minute. Dann war bei den Brasilianern die Luft raus, der dänische Express kam schwungvoll ins Rollen. Angeführt von MVP-Torhüter Emil Nielsen, der heute 15 Paraden und 45% Fangquote auflegte, blieb die Selecao elf Minuten ohne eigenen Treffer. Das war der Genickbruch in dieser Partie, somit zieht der Topfavorit, seiner Rolle gerecht werdend, ins Halbfinale ein. Weiter geht es für die Dänen am Freitag, Gegner wird dann der Sieger der Partie Deutschland gegen Portugal sein. Einen schönen Abend noch!
Dänemark Brasilien
60.
19:01
Spielende
Dänemark Brasilien
60.
19:00
Tor für Dänemark, 33:21 durch Emil Madsen
Der Rückraumshooter vom THW Kiel setzt den Schlusspunkt, die Dänen dominieren auch im Viertelfinale und setzen ihren Siegeszug zum vierten Titel in Serie fort.
Emil Madsen
Dänemark
Dänemark
Dänemark Brasilien
59.
19:00
Beide Seiten lassen das Match hier locker austrudeln, die Dänen werden ganz souverän, aber ohne den Glanz der letzte Auftritte das Halbfinalticket buchen. Brasilien hat sich über 40 Minuten achtsam geschlagen, konnte mit dem Titelverteidiger aber nicht Schritt halten.
Dänemark Brasilien
58.
18:59
Tor für Brasilien, 32:21 durch Bryan Monte
Bryan Monte
Brasilien
Brasilien
Dänemark Brasilien
58.
18:58
Tor für Dänemark, 32:20 durch Mathias Gidsel
Mathias Gidsel
Dänemark
Dänemark
Dänemark Brasilien
57.
18:58
Tor für Brasilien, 31:20 durch Leandro Alves Monte Da Silva
Leandro Alves Monte Da Silva
Brasilien
Brasilien
Dänemark Brasilien
57.
18:57
Vier Minuten vor dem Ende ist der bockstarke Arbeitstag von Emil Nielsen dann beendet. Jannick Green bekommt nochmals ein paar Minuten, der Arbeitsnachweis sind lediglich sieben Gegentore in 27 Minuten von den Brasilianern.
Dänemark Brasilien
56.
18:56
Auch bei dem Starensemble aus Dänemark gibt es menschliche Facetten: Gidsel trifft fast über das komplette Feld nur den Pfosten des leeren Tores.
Dänemark Brasilien
55.
18:55
Gute fünf Minuten vor dem Ende nimmt Brasilien-Trainer Marcus Oliveira seine letzte Auszeit! Nach einer kämpferischen ersten Hälfte gab es in Durchgang zwei eine ordentliche kalte Dusche für die Südamerikaner. Nun soll es starkes Turnier noch standesgemäß zu Ende gebracht werden. Das Trostpflaster: Einen Platz in den Top Acht haben die Brasilianer sich mehr als verdient!
Dänemark Brasilien
54.
18:53
7-Meter verworfen von Rudolph Hackbarth (Brasilien) Kein Glück und dann kommt auch noch Pech dazu! Es heute einfach nicht sollen sein, denn Nielsen ist in der falschen Ecke, doch der Kopfroller bleibt an der Latte hängen.
Rudolph Hackbarth
Brasilien
Brasilien
Dänemark Brasilien
52.
18:51
Tor für Brasilien, 31:19 durch Vinícios Carvalho
Nach über elf Minuten ohne eigenen Treffer kommt die Selecao über Linkshänder Carvalho endlich mal wieder zu einem Torerfolg.
Vinícios Carvalho
Brasilien
Brasilien
Dänemark Brasilien
52.
18:51
2 Minuten für Magnus Saugstrup Jensen (Dänemark)
Magnus Saugstrup Jensen
Dänemark
Dänemark
Dänemark Brasilien
52.
18:51
Tor für Dänemark, 31:18 durch Rasmus Lauge
Rasmus Lauge
Dänemark
Dänemark
Dänemark Brasilien
51.
18:51
40 starke Minuten reichen nicht gegen übermächtige Dänen. Bei den Brasilianern ist die Luft raus, 14 Paraden von Nielsen wirken hier wie das Ziehen eines Steckers.
Dänemark Brasilien
50.
18:49
Tor für Dänemark, 30:18 durch Emil Jakobsen
Zehn torlose Minuten für die Brasilianer, Jakobsen macht, was er am besten kann: Tore erzielen. Den nächsten Siebenmeter bringt der Linksaußen unten links in der Ecke unter.
Emil Jakobsen
Dänemark
Dänemark
Dänemark Brasilien
49.
18:46
Tor für Dänemark, 29:18 durch Simon Pytlick
Nach 40 tapferen Minuten droht den Brasilianern hier doch eine deutliche Schlappe. Mit einem 6:0-Lauf sind die Dänen davon gezogen, jetzt gilt es sich hier erhobenen Hauptes aus dem Turnier zu verabschieden. Davon unbeeindruckt feuert Pytlick weiter aus der zweiten Reihe.
Simon Pytlick
Dänemark
Dänemark
Dänemark Brasilien
47.
18:45
Tor für Dänemark, 28:18 durch Jóhan Hansen
Auf den Punkt! Ist das überragend rausgespielt, die Wikinger finden Hansen auf Rechtsaußen mit einem großen Winkel. Aus dem Handgelenk lässt der Flensburger die Pille in die lange Ecke abtropfen.
Jóhan Hansen
Dänemark
Dänemark
Dänemark Brasilien
47.
18:43
2 Minuten für Bryan Monte (Brasilien)
In den letzten Minuten haben die Südamerikaner deutlich abreißen lassen müssen. Nun kommt wirklich alles zusammen, Bryan Monte läuft zu früh aufs Feld, mit einem Mann zu viel auf der Platte gibts die nächste Zeitstrafe für einen Wechselfehler.
Bryan Monte
Brasilien
Brasilien
Dänemark Brasilien
46.
18:41
Tor für Dänemark, 27:18 durch Rasmus Lauge
Nach schleppenden 40 Minuten kommt der dänische Express jetzt zunehmend ins Rollen. Die Brasilianer mühen sich vermehrt im Angriff, kommen nicht mehr zu klaren Torchancen und scheitern immer wieder an Keeper Emil Nielsen. So kommt Dänemark mit Schwung in die zweite Welle, Regisseur Lauge hat mit seiner Erfahrung da leichtes Spiel.
Rasmus Lauge
Dänemark
Dänemark
Dänemark Brasilien
45.
18:41
2 Minuten für Niclas Kirkeløkke (Dänemark)
Ein klares Stoßen in der Luft, das ist mal eine klare Entscheidung. Da gibts keine zwei Meinungen.
Niclas Kirkeløkke
Dänemark
Dänemark
Dänemark Brasilien
45.
18:40
Da sich die Dänen etwas schwer tun im Positionsspiel stellt Trainer Nikolaj Jacobsen kurzerhand auf das Sieben gegen Sechs um. Zwei Mal geht es über Kreisläufer Saugstrup, zwei Mal netzt der Magdeburger souverän oben in die Ecken.
Dänemark Brasilien
45.
18:39
Tor für Dänemark, 26:18 durch Magnus Saugstrup Jensen
Magnus Saugstrup Jensen
Dänemark
Dänemark
Dänemark Brasilien
43.
18:39
Tor für Dänemark, 25:18 durch Magnus Saugstrup Jensen
Magnus Saugstrup Jensen
Dänemark
Dänemark
Dänemark Brasilien
42.
18:39
Möglicherweise lassen sich die Dänen auch vom Verschleppen der Brasilianer etwas anstecken, doch heute fehlt bei den Rothemden das letzte Feuer. Es ist nicht das Feuerwerk der letzten Spiele, in Summe ein kontrollierter Auftritt, jedoch ohne den Gegner bis hierhin zu überrollen.
Dänemark Brasilien
41.
18:36
Tor für Dänemark, 24:18 durch Rasmus Lauge
Die eingespielte Achse im dänischen Rückraum zieht mit einer Kreuzung die brasilianische Defensive komplett auseinander, Lauge kommt zum freien Wurf aus neun Metern.
Rasmus Lauge
Dänemark
Dänemark
Dänemark Brasilien
41.
18:36
Tor für Brasilien, 23:18 durch Bryan Monte
Bryan Monte
Brasilien
Brasilien
Dänemark Brasilien
40.
18:35
Tor für Brasilien, 23:17 durch Bryan Monte
Bryan Monte
Brasilien
Brasilien
Dänemark Brasilien
39.
18:34
Wieder dauert es nicht mal zehn Minuten bis Übungsleiter Marcus Oliveira auf den Buzzer drückt. Nachdem die Dänen von Trainer Nikolaj Jacobsen zur Pause ordentlich gefaltet sein worden dürften, zeigen sich die Skandinavier jetzt deutlich stabiler, so ist der Abstand direkt wieder auf sieben Tore angewachsen.
Dänemark Brasilien
39.
18:33
Tor für Dänemark, 23:16 durch Simon Pytlick
Simon Pytlick
Dänemark
Dänemark
Dänemark Brasilien
38.
18:32
Die zweite Hälfte ist von beiden Teams noch deutlich temporeicher. Denn auch die Südamerikaner machen nun etwas Druck aus der zweiten Welle, erspielen sich zahlreiche gute Chancen. Mit den Rückraumkrachern von Carvalho und gut rausgespielt über Außen, es fallen die Tore. Doch postwendend haben die Dänen immer eine Antwort parat, exemplarisch scort Jørgensen vom Anwurf ins leere Tor.
Dänemark Brasilien
38.
18:31
Tor für Dänemark, 22:16 durch Lukas Jørgensen
Lukas Jørgensen
Dänemark
Dänemark
Dänemark Brasilien
38.
18:31
Tor für Brasilien, 21:16 durch Jean-Pierre Dupoux
Jean-Pierre Dupoux
Brasilien
Brasilien
Dänemark Brasilien
37.
18:30
2 Minuten für Bryan Monte (Brasilien)
Bryan Monte
Brasilien
Brasilien
Dänemark Brasilien
37.
18:30
Tor für Dänemark, 21:15 durch Niclas Kirkeløkke
Niclas Kirkeløkke
Dänemark
Dänemark
Dänemark Brasilien
36.
18:30
Tor für Dänemark, 20:15 durch Mathias Gidsel
Mathias Gidsel
Dänemark
Dänemark
Dänemark Brasilien
36.
18:30
Tor für Brasilien, 19:15 durch Vinícios Carvalho
Vinícios Carvalho
Brasilien
Brasilien
Dänemark Brasilien
35.
18:28
Tor für Dänemark, 19:14 durch Mathias Gidsel
Mathias Gidsel
Dänemark
Dänemark
Dänemark Brasilien
35.
18:28
Tor für Brasilien, 18:14 durch Vinícios Carvalho
Rums! Der Linkshänder lässt die nächste Unterarmfackel los, da sieht auch der dänische Defensivverbund nicht gut aus.
Vinícios Carvalho
Brasilien
Brasilien
Dänemark Brasilien
34.
18:26
Tor für Dänemark, 18:13 durch Simon Pytlick
Der dänische Expressversand rollt unaufhaltsam. Mit in der Lieferung: Der nächste Kracher aus der zweiten Welle von Pytlick, breit über die linke Seite schraubt sich der Rückraumshooter hoch und scort sicher oben rechts in den Knick.
Simon Pytlick
Dänemark
Dänemark
Dänemark Brasilien
34.
18:26
Tor für Brasilien, 17:13 durch Acacio Filho
Acacio Filho
Brasilien
Brasilien
Dänemark Brasilien
33.
18:26
Gelbe Karte für Marcus Oliveira (Brasilien)
Marcus Oliveira
Brasilien
Brasilien
Dänemark Brasilien
33.
18:26
Tor für Dänemark, 17:12 durch Simon Pytlick
Simon Pytlick
Dänemark
Dänemark
Dänemark Brasilien
32.
18:25
Tor für Dänemark, 16:12 durch Mathias Gidsel
Dann übernimmt der Welthandballer! Auf der rechten Seite macht Gidsel viel Betrieb, kommt in Überzahl zum offenen Durchbruch.
Mathias Gidsel
Dänemark
Dänemark
Dänemark Brasilien
32.
18:23
2 Minuten für Guilherme Borges Santista (Brasilien)
Ist das hart! Mit Beginn gibt es direkt wieder eine Zeitstrafe für die Selecao. Borges Santista nimmt Pytlick von vorne an, ob der hohen Dynamik landen beide Spieler auf dem Boden. In einer Partie mit normaler Härte war das ein normales Foul, da hätte ein Freiwurf völlig ausgereicht.
Guilherme Borges Santista
Brasilien
Brasilien
Dänemark Brasilien
31.
18:23
Rein in die zweite Hälfte! Gelingt den Brasilianern hier die Sensation oder setzen sich die Dänen mit einem Start-Ziel-Sieg durch?
Dänemark Brasilien
31.
18:22
Beginn 2. Halbzeit
Dänemark Brasilien
30.
18:11
Halbzeitfazit:
Zur Pause des Viertelfinals führt Dänemark gegen Brasilien mit 15:12. Das dürfte in der Kabine der Skandinavier einen mächtigen Weckruf geben, Trainer Nikolaj Jacobsen dürfte mit der gezeigten Leistung überhaupt nicht zufrieden sein. Dabei war der Start des Titelverteidigers durchaus standesgemäß, mit 6:2 zogen die Wikinger frühzeitig davon. Ein entfesselter Emil Jakobsen zeigte seine Klasse aus kleinen Winkel, im Gegenstoß und von der Siebenmeterlinie. Der Co-Gastgeber dominierte das Geschehen, die Brasilianer hingegen wirkten eingeschüchtert, konnten in den ersten 20 Minuten nicht an ihre starken Turnierleistungen anknüpfen. Doch mit einer Überzahl tauten die Südamerikaner auf: Sie nahmen ihre Gegenspieler früher an, provozierten ihrerseits technische Fehler und hatten im Rückraum mehr Zug zum Tor. Angeführt von Vinícios Carvalho der wiederholt seinen linken Hammer auspackte, kamen die Brasilianer aus einem Sieben-Tore-Rückstand auf drei Törchen heran. Noch ist hier nichts entschieden, Dänemark braucht eine klare Leistungssteigerung, um ins Halbfinale einzuziehen. Bis gleich!
Dänemark Brasilien
30.
18:07
Ende 1. Halbzeit
Dänemark Brasilien
30.
18:07
Brasilien ist zurück, Brasilien kämpft sich ran. Die Selecao hatte nach einem Fehlpass auf Jakobsen sogar noch die Chance auf zwei Tore zu verkürzen, da kriegt Torwart Emil Nielsen erstmals noch eine Hand an den Wurf von Carvalho.
Dänemark Brasilien
30.
18:05
Tor für Brasilien, 15:12 durch Vinícios Carvalho
Was macht der Halbrechte hier für ein starkes Spiel! Aus dem Unterarm hämmert Carvalho die nächste Rakete aufs dänische Tor. Aus acht Metern ist Nielsen erneut chancenlos...
Vinícios Carvalho
Brasilien
Brasilien
Dänemark Brasilien
29.
18:05
Tor für Brasilien, 15:11 durch Guilherme Borges Santista
Guilherme Borges Santista
Brasilien
Brasilien
Dänemark Brasilien
28.
18:04
Tor für Dänemark, 15:10 durch Thomas Arnoldsen
Ein sichtlich bedienter Coach Nikolaj Jacobsen stellt nach einem ordentlichen Rüffel aus das Sieben gegen Sechs um, so kommt Arnoldsen zwischen Halb und Außen zum Durchbruch und versenkt mit einem Aufsetzer.
Thomas Arnoldsen
Dänemark
Dänemark
Dänemark Brasilien
28.
18:04
Gut drei Minuten vor der Pause nimmt Trainer Nikolaj Jacobsen sein erstes Team-Timeout! Die Brasilianer haben sich stabilisieren können, zudem gelang es den Südamerikanern aus der Überzahl Kapital zu schlagen.
Dänemark Brasilien
27.
18:01
Tor für Brasilien, 14:10 durch Vinícios Carvalho
Was für eine Fackel! Der Halbrechte springt in Überzahl zwischen Halb und Außen durch und zieht das Spielgerät aus dem Unterarm perfekt oben links in den Winkel. Bei dem Geschoss zuckt auch Keeper Emil Nielsen - ein ganz starker Abschluss!
Vinícios Carvalho
Brasilien
Brasilien
Dänemark Brasilien
26.
18:00
Tor für Brasilien, 14:9 durch Guilherme Borges Santista
Guilherme Borges Santista
Brasilien
Brasilien
Dänemark Brasilien
26.
18:00
Tor für Dänemark, 14:8 durch Thomas Arnoldsen
Thomas Arnoldsen
Dänemark
Dänemark
Dänemark Brasilien
25.
18:00
Tor für Brasilien, 13:8 durch Marcos Da Silva
Marcos Da Silva
Brasilien
Brasilien
Dänemark Brasilien
25.
17:58
2 Minuten für Rasmus Lauge (Dänemark)
Auch das ist kein hartes Foul. Doch Acacio Filho geht mit hoher Dynamik in den Zweikampf gegen Lauge, tankt sich gegen die Hand durch. Der dänische Routinier macht keinen guten Eindruck, hängt leicht von hinten in der Klamotte.
Rasmus Lauge
Dänemark
Dänemark
Dänemark Brasilien
24.
17:58
Tor für Dänemark, 13:7 durch Mathias Gidsel
Mathias Gidsel
Dänemark
Dänemark
Dänemark Brasilien
24.
17:58
Tor für Brasilien, 12:7 durch Vinícios Carvalho
Vinícios Carvalho
Brasilien
Brasilien
Dänemark Brasilien
23.
17:57
Tor für Dänemark, 12:6 durch Mathias Gidsel
Doch wenn man vorne Fehler macht, bringt die gute Abwehr nichts. Von Höhe der Mittellinie trifft der Welthandballer ins leere Tor.
Mathias Gidsel
Dänemark
Dänemark
Dänemark Brasilien
23.
17:57
Doch wie auch schon in der ersten Unterzahl verteidigen das die Brasilianer sehr leidenschaftlich, schieben mit schnellen Beinen die Lücken zu. Mit etwas Glück lässt Gidsel unter Kontakt einen Wurf aus sechs Metern aus, so wächst der Rückstand vorerst nicht weiter an.
Dänemark Brasilien
22.
17:54
2 Minuten für Guilherme Borges Santista (Brasilien)
Ein leichter Wischer durch das Gesicht von Pytlick. Die Unparteiischen haben keine andere Wahl, doch der Rückraumshooter verkauft das Foul auch sehr gut. Kein hartes Einsteigen, sehr unglücklich für Borges Santista.
Guilherme Borges Santista
Brasilien
Brasilien
Dänemark Brasilien
21.
17:54
Tor für Brasilien, 11:6 durch Vinícios Carvalho
Vinícios Carvalho
Brasilien
Brasilien
Dänemark Brasilien
20.
17:54
Tor für Dänemark, 11:5 durch Lukas Jørgensen
Lukas Jørgensen
Dänemark
Dänemark
Dänemark Brasilien
20.
17:53
Tor für Brasilien, 10:5 durch Acacio Filho
Acacio Filho
Brasilien
Brasilien
Dänemark Brasilien
19.
17:53
Dass die Dänen seit Jahren Handball vom anderen Stern spielen, dürfte bekannt sein. Mit ihrer enorm starken Abwehr stellen sie auch die Brasilianer vor große Probleme, die sind heute allerdings auch ein Schatten ihrer selbst. Die Südamerikaner mühen sich zu Torgefahr zu kommen, es fehlt definitiv an Durchschlagskraft.
Dänemark Brasilien
17.
17:49
Tor für Brasilien, 10:4 durch Guilherme Borges Santista
Endlich bekommt die Selecao nach einem 0:4-Lauf mal wieder einen Angriff erfolgreich zu Ende gespielt, über den Kreis trifft Borges und legt die Kugel mit einem Aufsetzer in die linke Torseite.
Guilherme Borges Santista
Brasilien
Brasilien
Dänemark Brasilien
16.
17:49
Doppelschlag Lauge! Der Titelverteidiger macht jetzt richtig ernst, provoziert technische Fehler am laufenden Band. Nach gut einer Viertelstunde droht den Südamerikanern jetzt hier schon eine Vorentscheidung, das ist eine wahre Machtdemonstration.
Dänemark Brasilien
16.
17:48
Tor für Dänemark, 10:3 durch Rasmus Lauge
Rasmus Lauge
Dänemark
Dänemark
Dänemark Brasilien
15.
17:48
Tor für Dänemark, 9:3 durch Rasmus Lauge
Rasmus Lauge
Dänemark
Dänemark
Dänemark Brasilien
14.
17:46
Tor für Dänemark, 8:3 durch Emil Jakobsen
Das geht zu einfach! Die Brasilianer vertändeln vorne den nächsten Ball, sofort rollt die dänische Maschinerie in den nächsten Gegenstoß. Mit einem enormen Satz hebt Jakobsen ab, scort wundervoll mit einem Gegendreher.
Emil Jakobsen
Dänemark
Dänemark
Dänemark Brasilien
13.
17:45
Tor für Dänemark, 7:3 durch Emil Jakobsen
Nun trifft der Außen auch noch aus dem Feld. Blitzsauber spielen die Skandinavier die Kugel bis in die letzte Stufe, räumen bis zum Linksaußen ab.
Emil Jakobsen
Dänemark
Dänemark
Dänemark Brasilien
12.
17:45
Mit ein entscheidender Faktor ist auch heute wieder Keeper Emil Nielsen. Mit vier Paraden aus sieben Würfen steht der Schlussmann schon wieder bei fast 60% Fangquote.
Dänemark Brasilien
11.
17:44
Tor für Brasilien, 6:3 durch Rudolph Hackbarth
Rudolph Hackbarth
Brasilien
Brasilien
Dänemark Brasilien
11.
17:44
Nach gerade mal zehn gespielten Minuten muss Brasilien-Coach Marcus Oliveira bereits zum ersten Mal intervenieren und nimmt die frühe Auszeit! Vorne fehlt es seinen Mannen an Durchschlagskraft, hinten bleibt die Selecao meist zu passiv. Nun gilt es hier einen zu hohen Rückstand zu verhindern.
Dänemark Brasilien
10.
17:42
Tor für Dänemark, 6:2 durch Emil Jakobsen
Jakobsen Klappe die Dritte! Die Dänen drücken in der zweiten Welle gewohnt aufs Gaspedal und ziehen gegen defensiv bleibende Brasilianer immer wieder die Strafwürfe. Jakobsen ist der sichere Abnehmer an der Linie, versenkt mit hoher Variabilität.
Emil Jakobsen
Dänemark
Dänemark
Dänemark Brasilien
9.
17:41
Tor für Dänemark, 5:2 durch Emil Jakobsen
Wieder geht es für den Flügelflitzer an die Linie, wieder bringt Jakobsen das Spielgerät sicher im Kasten unter. Auch der Torwartwechsel ändert nichts...
Emil Jakobsen
Dänemark
Dänemark
Dänemark Brasilien
9.
17:40
Bisher gelingt es den Brasilianern ihren Rückzug gut zu staffeln, doch die Dänen halten auch den Druck im zweiten und dritten Tempo hoch. Zwar kriegen die Südamerikaner Pytlick noch verteidigt, doch gegen Lauge steht die Abwehr dann im Kreis.
Dänemark Brasilien
8.
17:39
Tor für Dänemark, 4:2 durch Niclas Kirkeløkke
Niclas Kirkeløkke
Dänemark
Dänemark
Dänemark Brasilien
7.
17:38
Tor für Brasilien, 3:2 durch Rudolph Hackbarth
Auf der anderen Seite ist es erneut der Rechtsaußen, der auch vom Strich netzt. Einmal angetäuscht zieht Hackbarth die Pille mit einem Aufsetzer unten links in die Ecke und erwischt Keeper Emil Nielsen auf dem falschen Fuß.
Rudolph Hackbarth
Brasilien
Brasilien
Dänemark Brasilien
6.
17:37
Tor für Dänemark, 3:1 durch Emil Jakobsen
Der Favorit geht erstmals deutlich in Führung! Den ersten Siebenmeter des Abends bringt Jakobsen sicher in die Maschen. Ein herrlicher Treffer, der Linksaußen verzögert den Wurf lange und lässt das Leder gefühlvoll oben rechts in die Ecke abtropfen.
Emil Jakobsen
Dänemark
Dänemark
Dänemark Brasilien
5.
17:36
Tor für Brasilien, 2:1 durch Rudolph Hackbarth
Rudolph Hackbarth
Brasilien
Brasilien
Dänemark Brasilien
4.
17:36
Aus der stabilen Abwehr heraus geht es schnell nach vorne. Einmal feuert Lauge den Schlagwurf rechts am Verteidiger vorbei unten rechts in die Ecke. In der Folge triebt Welthandballer Gidsel die Kugel nach vorne, Jørgensen vollendet den Gegenstoß.
Dänemark Brasilien
4.
17:35
Tor für Dänemark, 2:0 durch Lukas Jørgensen
Lukas Jørgensen
Dänemark
Dänemark
Dänemark Brasilien
3.
17:35
Tor für Dänemark, 1:0 durch Rasmus Lauge
Rasmus Lauge
Dänemark
Dänemark
Dänemark Brasilien
3.
17:34
Doch auch die Südamerikaner kommen ihrerseits noch nicht zu einem Treffer. Haniel Langaro steigt im Zeitspiel aus neun Metern hoch, doch der Wurf am Block vorbei ist dann leichtes Futter für den dänischen Mann zwischen den Pfosten, Emil Nielsen.
Dänemark Brasilien
2.
17:34
Einer der Erfolgsgaranten der Brasilianer: Torhüter Rangel Da Rosa. Auch heute fügt sich der Schlussmann direkt bockstark ein, beißt in Unterzahl Simon Pytlick einen komplett freien Abschluss ab.
Dänemark Brasilien
1.
17:32
2 Minuten für Thiagus Gonçalves Dos Santos (Brasilien)
Die ungarischen Schiedsrichter geben direkt die körperliche Marschroute für den Abend vor. Der so wichtige Abwehrchef Gonçalves Dos Santos verliert im Zentrum den Zweikampf gegen Gidsel, reißt den Linkshänder von hinten am Körper auf den Boden.
Thiagus Gonçalves Dos Santos
Brasilien
Brasilien
Dänemark Brasilien
1.
17:30
Los geht’s, das dritte Viertelfinale zwischen Dänemark und Brasilien ist eröffnet.
Dänemark Brasilien
1.
17:30
Spielbeginn
Dänemark Brasilien
17:28
Zum dritten Viertelfinale schickt der Weltverband die Schiedsrichter Adam Biro und Oliver Kiss aus Ungarn. Beide Teams sind eingelaufen, es ertönen die Nationalhymnen, dann fliegt gleich der Ball.
Dänemark Brasilien
17:24
Nachdem sich Kroatien und Frankreich in zwei hoch spannenden Partien jeweils mit einem Zittersieg ihr Ticket für die nächste Runde gesichert haben, legen Dänemark und Brasilien nun im Kampf um das zweite Halbfinale vor. Gesucht wird der Gegner von der späteren Partie Deutschland gegen Portugal. Mit einer beeindruckenden Serie von 34 gewonnen Spielen bei Weltmeisterschaften in Folge kommen die Dänen gewohntermaßen mit viel Rückenwind. Doch kann Brasilien die europäische Übermacht stoppen? Drei Mal trafen die Südamerikaner schon auf die Skandinavier, drei Niederlagen waren zu verbuchen. Zuletzt bei der WM 2009 mussten sich die Brasilianer mit 27:40 geschlagen geben. Doch dass die Oliveira-Truppe sich weiterentwickelt hat, dürfte seit diesem Turnierverlauf klar geworden sein. Schon mit den beiden Vorbereitungsspielen gegen Deutschland zeigten die Südländer, dass sie mit großen Ambitionen zum Turnier reisen. Unter den besten Acht kann alles passieren, doch dürften die Rollen in Summe klar verteilt sein.
Dänemark Brasilien
17:16
In der ganz klaren Außenseiterrolle stehen die Brasilianer. Neben Portugal sind die Südamerikaner die Entdeckung des Turniers. Mit schnellen Spielzügen und einem starken Torwart Rangel da Rosa konnten die Brasilianer überraschend in ihrer Hauptrundengruppe bis auf den zweiten Platz vorschieben. Insbesondere die Siege gegen Schweden, Spanien und Norwegen dürften dem neutralen Fan imponiert haben, damit wurden drei heiße Medaillenkandidaten frühzeitig aus dem Turnier geschmissen. Ein riesiger Erfolg für die Selecao, die neben Ägypten die einzig verbliebende nicht-europäische Mannschaft ist. Doch mit dem routinierten Starensemble aus Dänemark wartet nun im Viertelfinale die größtmögliche Hürde auf die Südländer. Brasilien kann enge Spiele gewinnen, Brasilien kann Favoriten schlagen – das haben sie bereits unter Beweis gestellt. Doch gelingt den Mannen von Trainer Marcus Oliveira heute der ganz große Coup?
Dänemark Brasilien
17:08
Groß ist der Hunger nach dem nächsten großen Titel in Dänemark. Zum Auftakt bejubelten über 15.000 frenetische Dänen den ungefährdeten Kantersieg ihrer Mannen, mit 47:22 wurde Algerien förmlich aus der Halle geschossen. Auch in der Folge konnten Tunesien und Italien den Co-Gastgeber nicht stoppen. Mit dem Selbstverständnis eines Olympiatitels und drei Weltmeistertiteln in Folge sind die Skandinavier das dominierende Team im Welthandball. Sie gilt es zu schlagen, wenn es um die Handballkrone der Welt geht. Dabei lässt der Kader von Nationaltrainer Nicolai Jacobsen keine Wünsche offen, ein Star-Ensemble wie es nicht besser sein könnte. Angeführt von Welthandballer Mathias Gidsel sind die Dänen mit zahlreichen Bundesligastars gespickt, darunter Bundesliga-MVP Magnus Saugstrup oder satte sieben Spieler der SG Flensburg-Handewitt. Auch durch die Hauptrunde pflügten die Rothemden mit einer selten gesehenen Gnadenlosigkeit. Drei Spiele warten im Idealfall noch auf das Starensemble, doch heute müssen sie in Oslo ran. Wird der Fassadenwechsel dem Titelverteidiger etwas anhaben können?
Dänemark Brasilien
17:00
Hallo und herzlich willkommen zum Viertelfinale bei der Handball-Weltmeisterschaft! In der Runde der letzten Acht fighten Dänemark und Brasilien um das Ticket für das Halbfinale, Anwurf ist in der Unity Arena zu Forneby bei Oslo um 17:30 Uhr!
Ein Angebot der SPIEGEL-Gruppe mit Daten von Heimspiel.