Handball-WM


60.
22:36
Fazit:
Frankreich gewinnt am Ende souverän gegen Gastgeber Schweden mit 31:26 und macht den Finaleinzug perfekt. Schon in der ersten Halbzeit wurde der Grundstein für den Erfolg gelegt, im zweiten Durchgang spielte die Equipe Tricolore ihrem Stiefel runter und ließ sich von keinen taktischen Kniffen der Schweden beeindrucken. Entweder die Abwehr stand solide oder Gérard war zur Stelle und nahm den Schweden insgesamt zwölf Würfe ab. Auch in den zweiten 30 Minuten blieben die Franzosen immer in Führung, gerade der Rückraum traf gute Entscheidungen und setzte die beiden Kreisläufer Tournat und Fabregas immer wieder sehenswert in Szene. Gastgeber Schweden hielt gut mit, am Ende fehlten aber Nuancen, insbesondere im Tempospiel und auf der Torhüterposition. Nun gilt es für die Ausrichter des Turniers diese Niederlage zu verdauen und sich nochmal für ein letztes Spiel zu sammeln: Im Kampf um Bronze wartet Spanien am Sonntag um 18 Uhr. Frankreich trifft im Endspiel um die Krone der Welt auf Titelverteidiger Dänemark, Anwurf ist hier um 20:30 Uhr. Einen schönen Abend noch!
Frankreich gewinnt am Ende souverän gegen Gastgeber Schweden mit 31:26 und macht den Finaleinzug perfekt. Schon in der ersten Halbzeit wurde der Grundstein für den Erfolg gelegt, im zweiten Durchgang spielte die Equipe Tricolore ihrem Stiefel runter und ließ sich von keinen taktischen Kniffen der Schweden beeindrucken. Entweder die Abwehr stand solide oder Gérard war zur Stelle und nahm den Schweden insgesamt zwölf Würfe ab. Auch in den zweiten 30 Minuten blieben die Franzosen immer in Führung, gerade der Rückraum traf gute Entscheidungen und setzte die beiden Kreisläufer Tournat und Fabregas immer wieder sehenswert in Szene. Gastgeber Schweden hielt gut mit, am Ende fehlten aber Nuancen, insbesondere im Tempospiel und auf der Torhüterposition. Nun gilt es für die Ausrichter des Turniers diese Niederlage zu verdauen und sich nochmal für ein letztes Spiel zu sammeln: Im Kampf um Bronze wartet Spanien am Sonntag um 18 Uhr. Frankreich trifft im Endspiel um die Krone der Welt auf Titelverteidiger Dänemark, Anwurf ist hier um 20:30 Uhr. Einen schönen Abend noch!


60.
22:29
Spielende


60.
22:28
Tor für Frankreich, 31:26 durch Yanis Lenne
Auch bei dem Wurf passt alles haargenau. Die Franzosen feiern schon...
Auch bei dem Wurf passt alles haargenau. Die Franzosen feiern schon...

Frankreich


59.
22:27
Tor für Schweden, 30:26 durch Daniel Pettersson
Mit schnellem Balltransport nach vorne sind sie nochmal erfolgreich, können aber nur noch Ergebniskosmetik betreiben.
Mit schnellem Balltransport nach vorne sind sie nochmal erfolgreich, können aber nur noch Ergebniskosmetik betreiben.

Schweden


58.
22:26
Auch der sonst so sichere Claar trifft nur den Pfosten...


58.
22:26
Die Franzosen spielen so abgezockt, die lassen nichts mehr anbrennen und sich den Einzug ins Finale nicht mehr nehmen.


57.
22:25
Johansson bekommt den Kontakt, aber nicht den Pfiff. Sein Wurf geht klar am Tor vorbei.


55.
22:23
Tor für Schweden, 30:25 durch Hampus Wanne
Abgezockt lässt er den Ball in die kurze Ecke abtropfen.
Abgezockt lässt er den Ball in die kurze Ecke abtropfen.

Schweden


55.
22:23
Glenn Solberg nimmt nochmal eine Auszeit!


54.
22:21
Rote Karte für Jonathan Carlsbogård (Schweden)
Nach Ansicht des Videobeweises gibt es die Disqualifikation für Carlsbogård. Auch aus der Zeitlupe war nicht zu erkennen, was die tschechischen Unparteiischen gesehen haben wollen. Ihren Zeichen nach zu Urteilen war es ein Stoß, aber das wäre eine viel zu harte Entscheidung. Das ist der erste richtige Fehler der Referees!
Nach Ansicht des Videobeweises gibt es die Disqualifikation für Carlsbogård. Auch aus der Zeitlupe war nicht zu erkennen, was die tschechischen Unparteiischen gesehen haben wollen. Ihren Zeichen nach zu Urteilen war es ein Stoß, aber das wäre eine viel zu harte Entscheidung. Das ist der erste richtige Fehler der Referees!

Schweden


54.
22:20
Auch Vincent Gérard zeigt sich weiter von seiner besten Seite und vernagelt seine Kiste. Lediglich zwei Tore aus den letzten sechs Wurfversuchen sind die Ausbeute, das ist einfach zu wenig...


53.
22:18
Tor für Frankreich, 29:24 durch Ludovic Fabregas
Mit einem gefühlvollen Heber vollendet er seinen erfolgreichen Arbeitstag.
Mit einem gefühlvollen Heber vollendet er seinen erfolgreichen Arbeitstag.

Frankreich


52.
22:17
Spektakulär! Gérard fängt den Ball von Carlsbogård.


51.
22:16
Tor für Frankreich, 27:23 durch Ludovic Fabregas
Sein fünftes Tor erzielt er ohne Probleme mit einem Wurf nach unten links.
Sein fünftes Tor erzielt er ohne Probleme mit einem Wurf nach unten links.

Frankreich


51.
22:15
Die Schweden haben den Torwart gewechselt, doch auch Thulin kriegt keine Hand an den Ball.


50.
22:14
Tor für Schweden, 25:23 durch Eric Johansson
Wie ein warmes Messer durch Butter! Sehr geschmeidig spaziert er durch die ganze Abwehr und trifft oben links.
Wie ein warmes Messer durch Butter! Sehr geschmeidig spaziert er durch die ganze Abwehr und trifft oben links.

Schweden


48.
22:13
2 Minuten für Daniel Pettersson (Schweden)
In die schwedische Drangphase hinein gibt es die nächste Hinausstellung. Im kämpferischer Manier reißt er Lenne um.
In die schwedische Drangphase hinein gibt es die nächste Hinausstellung. Im kämpferischer Manier reißt er Lenne um.

Schweden


48.
22:12
Tor für Schweden, 24:22 durch Oscar Bergendahl
Bergendahl walzt sich gegen Remili durch und trifft im Fallen unten rechts in die Ecke.
Bergendahl walzt sich gegen Remili durch und trifft im Fallen unten rechts in die Ecke.

Schweden


47.
22:11
Die schwedischen Fans sind mit dem langen aufreizenden Spiel der Franzosen nicht einverstanden und fangen an diese dafür auszupfeifen.


45.
22:09
Tor für Schweden, 24:21 durch Jonathan Carlsbogård
Die Abwehr bleibt bei sechs Metern, Carlsbogård schießt aus neun Metern unter die Latte.
Die Abwehr bleibt bei sechs Metern, Carlsbogård schießt aus neun Metern unter die Latte.

Schweden


45.
22:09
Schweden müht sich in der zweiten Welle, aber es tun sich einfach keine Lösungen auf.


44.
22:08
Johansson verspekuliert sich, aber Carlsbogård kann seinen Fehler ausbügeln und blockt den Wurf von Mem.


43.
22:07
Tor für Schweden, 23:19 durch Hampus Wanne
Aus schlechtem Winkel erzielt Wanne sein erstes Tor.
Aus schlechtem Winkel erzielt Wanne sein erstes Tor.

Schweden


43.
22:07
Tor für Frankreich, 23:18 durch Nedim Remili
Remili tankt sich auf halbrechter Seite durch und scort aus schlechtem Winkel in die lange Ecke.
Remili tankt sich auf halbrechter Seite durch und scort aus schlechtem Winkel in die lange Ecke.

Frankreich


42.
22:06
Tor für Frankreich, 22:18 durch Nicolas Tournat
Auch beim zweiten Mann am Kreis der Franzosen offenbaren sich große Lücken in der schwedischen Abwehr.
Auch beim zweiten Mann am Kreis der Franzosen offenbaren sich große Lücken in der schwedischen Abwehr.

Frankreich


41.
22:05
Tor für Schweden, 21:18 durch Jonathan Carlsbogård
Carlsbogård nutzt die schlechte Rückzugsphase der Franzosen und netzt ein.
Carlsbogård nutzt die schlechte Rückzugsphase der Franzosen und netzt ein.

Schweden


40.
22:04
Tor für Schweden, 20:17 durch Felix Claar
Aus sieben Metern verkürzt der Mittelmann auf drei Tore Differenz.
Aus sieben Metern verkürzt der Mittelmann auf drei Tore Differenz.

Schweden


39.
22:03
Bisher brennen beide Mannschaften ein Offensiv-Feuerwerk ab, fast jeder Wurf ist im Moment ein Treffer.


38.
22:02
Tor für Schweden, 20:16 durch Niclas Ekberg
Vom Strich bleibt er cool, und trifft in die linke Ecke. Dieses Mal ist Gérard ohne Abwehrmöglichkeit.
Vom Strich bleibt er cool, und trifft in die linke Ecke. Dieses Mal ist Gérard ohne Abwehrmöglichkeit.

Schweden


36.
22:00
Tor für Schweden, 19:15 durch Eric Johansson
Es liegt heute eine großen Last auf seinen Schultern, aber er nimmt sich weiter seine Situationen und erzielt Tor um Tor für Schweden.
Es liegt heute eine großen Last auf seinen Schultern, aber er nimmt sich weiter seine Situationen und erzielt Tor um Tor für Schweden.

Schweden


36.
22:00
Tor für Frankreich, 19:14 durch Yanis Lenne
Der eingelaufene Außen trifft ohne Probleme mit einem Aufsetzer.
Der eingelaufene Außen trifft ohne Probleme mit einem Aufsetzer.

Frankreich


36.
22:00
Prandi wirft zwischen zwei Abwehrspielern hindurch, aber trifft nur die Latte.


35.
21:59
Tor für Schweden, 18:14 durch Daniel Pettersson
In Überzahl wird er wie in der ersten Halbzeit von Johansson bedient.
In Überzahl wird er wie in der ersten Halbzeit von Johansson bedient.

Schweden


34.
21:58
2 Minuten für Luka Karabatić (Frankreich)
Er macht absichtlich einen Schritt zum Ball und muss wegen Fußspiels runter.
Er macht absichtlich einen Schritt zum Ball und muss wegen Fußspiels runter.

Frankreich


34.
21:57
Tor für Frankreich, 18:13 durch Dika Mem
Der nächste Hammer! Aus neun Metern trifft er oben rechts in die Ecke. Das ist einfach ein Genuss ihm beim Spielen zuzuschauen!
Der nächste Hammer! Aus neun Metern trifft er oben rechts in die Ecke. Das ist einfach ein Genuss ihm beim Spielen zuzuschauen!

Frankreich


33.
21:57
2 Minuten für Felix Claar (Schweden)
Bei einem freien Durchbruch trifft Claar Gérard am Kopf und muss nun zwei Minuten zuschauen.
Bei einem freien Durchbruch trifft Claar Gérard am Kopf und muss nun zwei Minuten zuschauen.

Schweden


32.
21:56
Tor für Frankreich, 17:13 durch Dika Mem
Kempator! Mit rechts gefangen, mit links geworfen! Einfach überragend.
Kempator! Mit rechts gefangen, mit links geworfen! Einfach überragend.

Frankreich


32.
21:56
Die Gelbhemden stehen weiter sehr solide in der Defensive.


31.
21:54
Tor für Schweden, 16:13 durch Felix Claar
Das war ein toller Hüftwurf. Unter Bedrängnis schlägt der Ball in der linken Torseite ein.
Das war ein toller Hüftwurf. Unter Bedrängnis schlägt der Ball in der linken Torseite ein.

Schweden


31.
21:54
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang. Es geht um das letzte Finalticket - Frankreich und Schweden kämpfen darum, doch im Moment haben die Westeuropäer die Nase vorn.
Gerade die Effektivität der Würfe macht bisher den Unterschied aus, viel läuft über den Rückraum, während die Außen bisher auf beiden Seiten noch keine Rolle spielen.
Es steht beiden Mannschaften nochmal ein heißer Ritt über 30 Minuten bevor, Ergebnis offen.
Viel Spaß mit Halbzeit Zwei!


31.
21:54
Beginn 2. Halbzeit


30.
21:44
Halbzeitfazit:
In einem hochklassigen zweiten Halbfinale führen die Franzosen gegen Gastgeber Schweden zur Halbzeit mit 16:12. Beide Mannschaften suchen sofort die Flucht nach vorne, das Tempospiel ist das Mittel der Wahl. Die Equipe Tricolore findet etwas besser ins Spiel und kann sich schnell auf drei Tore absetzen (6:3, 12. Minute). Fortan entwickelt sich ein hochklassisges, sehenswertes Spiel auf Augenhöhe. Geprägt von zwei kämpfenden Abwehrreihen und zwei überragenden Torhütern, Palicka und Gérard (je sieben Paraden), entsteht ein Auf und Ab. Die Skandinavier verkürzen wieder etwas (10:9, 21. Minute), aber Frankreich zieht auch wieder davon. Insbesondere die Linkshänder Remili und Mem prägen das französische Angriffsspiel. Bei den Skandinaviern ist schmerzlich der Verlust von Spielmacher Gottfridsson zu attestieren, der seine Mannschaft nicht führen kann. Für die Hausherren wartet gegen stark aufspielende Franzosen eine Herkules-Aufgabe, wenn sie noch ins Finale einziehen wollen. Bis gleich!
In einem hochklassigen zweiten Halbfinale führen die Franzosen gegen Gastgeber Schweden zur Halbzeit mit 16:12. Beide Mannschaften suchen sofort die Flucht nach vorne, das Tempospiel ist das Mittel der Wahl. Die Equipe Tricolore findet etwas besser ins Spiel und kann sich schnell auf drei Tore absetzen (6:3, 12. Minute). Fortan entwickelt sich ein hochklassisges, sehenswertes Spiel auf Augenhöhe. Geprägt von zwei kämpfenden Abwehrreihen und zwei überragenden Torhütern, Palicka und Gérard (je sieben Paraden), entsteht ein Auf und Ab. Die Skandinavier verkürzen wieder etwas (10:9, 21. Minute), aber Frankreich zieht auch wieder davon. Insbesondere die Linkshänder Remili und Mem prägen das französische Angriffsspiel. Bei den Skandinaviern ist schmerzlich der Verlust von Spielmacher Gottfridsson zu attestieren, der seine Mannschaft nicht führen kann. Für die Hausherren wartet gegen stark aufspielende Franzosen eine Herkules-Aufgabe, wenn sie noch ins Finale einziehen wollen. Bis gleich!


30.
21:38
Ende 1. Halbzeit


30.
21:38
Die Zeit ist rum, aber es gibt nochmal einen direkten Freiwurf...


30.
21:37
Tor für Frankreich, 16:12 durch Kentin Mahé
Er bleibt vom Strich weiter cool und wirft konsequent die Siebenmeter ins Tor.
Er bleibt vom Strich weiter cool und wirft konsequent die Siebenmeter ins Tor.

Frankreich


30.
21:37
2 Minuten für Lukas Sandell (Schweden)
Da war alles dabei: Trikotziehen, ein Gesichtstreffer und Abwehr im Raum. Somit ist die Strafe völlig gerechtfertigt.
Da war alles dabei: Trikotziehen, ein Gesichtstreffer und Abwehr im Raum. Somit ist die Strafe völlig gerechtfertigt.

Schweden


29.
21:36
Tor für Schweden, 15:12 durch Lukas Sandell
Auch Schweden kann Tempospiel und ist in der zweiten Welle aus sechs Metern erfolgreich. Oben links schlägt der Ball unhaltbar ein.
Auch Schweden kann Tempospiel und ist in der zweiten Welle aus sechs Metern erfolgreich. Oben links schlägt der Ball unhaltbar ein.

Schweden


29.
21:36
Guillaume Gille nimmt nun auch sein erstes Team-Timeout! Frankreich ist voll auf Kurs, es geht nur um die Korrektur von Kleinigkeiten und um Lösungsansätze für das schwedische Abwehrbollwerk.


28.
21:34
Tor für Schweden, 15:11 durch Jonathan Carlsbogård
Aus mittigen neun Metern donnert er den Ball in die Maschen. Da kann Gérard ausnahmsweise mal nichts machen.
Aus mittigen neun Metern donnert er den Ball in die Maschen. Da kann Gérard ausnahmsweise mal nichts machen.

Schweden


27.
21:33
Tor für Schweden, 14:10 durch Eric Johansson
Der Rückraumlinke täuscht den Wurf an, tippt ab und kann aus sechs Metern den Ball über die Linie kullern.
Der Rückraumlinke täuscht den Wurf an, tippt ab und kann aus sechs Metern den Ball über die Linie kullern.

Schweden


26.
21:31
7-Meter verworfen von Lucas Pellas (Schweden) Schade! Der Ball geht an die Latte.

Schweden


26.
21:31
7-Meter Schweden! Bergendahl setzt sich vom Abwehrspieler ab...


25.
21:30
2 Minuten für Lukas Sandell (Schweden)
Er behindert Nahi im Gegenstoß und muss für dieses Rempeln auf die Strafbank.
Er behindert Nahi im Gegenstoß und muss für dieses Rempeln auf die Strafbank.

Schweden


25.
21:29
Tor für Frankreich, 14:9 durch Dylan Nahi
Im Fastbreak ist der pfeilschnelle Außen erfolgreich.
Im Fastbreak ist der pfeilschnelle Außen erfolgreich.

Frankreich


24.
21:29
Glenn Solberg nimmt nach dem 3:0-Lauf der Franzosen seine erste Auszeit! Vor allem im Angriff müssen sie an ihrer Wurfeffektivität arbeiten.


24.
21:27
Tor für Frankreich, 13:9 durch Dika Mem
Das ist Vollgas-Handball! Unglaublich mit welcher Physis Mem sich in der zweiten Welle durchschlagen kann.
Das ist Vollgas-Handball! Unglaublich mit welcher Physis Mem sich in der zweiten Welle durchschlagen kann.

Frankreich


23.
21:27
Vincent Gérard ist zur Stelle und kann Claars einen eigentlich guten Schlagwurf abwehren.


22.
21:25
Tor für Frankreich, 11:9 durch Dika Mem
Von Halbrechts nach Halblinks marschiert der Linkshänder und ist nicht zu stoppen. Sein Wurf findet links am Pfosten sein Ziel.
Von Halbrechts nach Halblinks marschiert der Linkshänder und ist nicht zu stoppen. Sein Wurf findet links am Pfosten sein Ziel.

Frankreich


21.
21:25
Tor für Schweden, 10:9 durch Oscar Bergendahl
Der Kreisläufer wickelt sich um seinen Gegenspieler und netzt waagerecht liegend in die linke Ecke.
Der Kreisläufer wickelt sich um seinen Gegenspieler und netzt waagerecht liegend in die linke Ecke.

Schweden


20.
21:23
Tor für Frankreich, 10:8 durch Kentin Mahé
Dass da Thulin im Tor steht, interessiert Mahé nicht. Er wirft weiter schnörkellos seine Würfe vom Strich.
Dass da Thulin im Tor steht, interessiert Mahé nicht. Er wirft weiter schnörkellos seine Würfe vom Strich.

Frankreich


20.
21:23
Das war ein Wahnsinnskampf von Fabregas. Gegen Carlsbogård gewinnt er den Zweikampf und bekommt den Siebenmeter zugesprochen.


19.
21:22
Tor für Schweden, 9:8 durch Daniel Pettersson
Mit etwas Fortune landet der Pass von Johansson beim Rechtsaußen, der in Überzahl leichtes Spiel hat.
Mit etwas Fortune landet der Pass von Johansson beim Rechtsaußen, der in Überzahl leichtes Spiel hat.

Schweden


18.
21:21
Es bleibt nur noch ein Pass für Frankreich, doch da machen sie nichts draus.


17.
21:20
2 Minuten für Nedim Remili (Frankreich)
Remili zieht Darj fast das Trikot aus, dafür muss er zwei Minuten zuschauen.
Remili zieht Darj fast das Trikot aus, dafür muss er zwei Minuten zuschauen.

Frankreich


16.
21:19
Prandi versucht es erneut aus zehn Metern, doch mit Kontakt fliegt der Ball übers Tor.


16.
21:18
Tor für Schweden, 9:7 durch Max Darj
Nach einem herrlichen Anspiel von Johansson trifft Darj mit Leichtigkeit aus linken sechs Metern.
Nach einem herrlichen Anspiel von Johansson trifft Darj mit Leichtigkeit aus linken sechs Metern.

Schweden


15.
21:18
Tor für Frankreich, 9:6 durch Elohim Prandi
Schon wieder so eine Rückraumfackel! Prandi scheint heute die Schusskarte gezogen zu haben.
Schon wieder so eine Rückraumfackel! Prandi scheint heute die Schusskarte gezogen zu haben.

Frankreich


15.
21:17
Tor für Schweden, 8:6 durch Eric Johansson
Mit etwas Glück prallt der Ball von der Latte an den Rücken von Gérard und dann über die Linie.
Mit etwas Glück prallt der Ball von der Latte an den Rücken von Gérard und dann über die Linie.

Schweden


15.
21:17
Es gibt die Videobeweis, ob der Ball im vollen Umfang über der Linie war...


14.
21:16
2 Minuten für Nicolas Tournat (Frankreich)
Tournat läuft in der Rückwärtsbewegung durch den Anwurfkreis, das hat die erste Hinausstellung zur Folge.
Tournat läuft in der Rückwärtsbewegung durch den Anwurfkreis, das hat die erste Hinausstellung zur Folge.

Frankreich


14.
21:14
Tor für Schweden, 7:5 durch Albin Lagergren
Das war ne tolle Einzelleistung! Mit nem Wackler setzt er sich zur Hand durch.
Das war ne tolle Einzelleistung! Mit nem Wackler setzt er sich zur Hand durch.

Schweden


13.
21:14
Tor für Frankreich, 7:4 durch Elohim Prandi
Aus mittiger Neun-Meter-Position drescht er das Leder in die Maschen.
Aus mittiger Neun-Meter-Position drescht er das Leder in die Maschen.

Frankreich


12.
21:14
Wrestling-Einlage zwischen Karabatić und Darj, aber beide dürfen auf dem Platz bleiben...


12.
21:13
Tor für Schweden, 6:4 durch Eric Johansson
Der Kieler kommt ins Schmeißen und donnert den Ball aus zehn Metern in die rechte Ecke.
Der Kieler kommt ins Schmeißen und donnert den Ball aus zehn Metern in die rechte Ecke.

Schweden


12.
21:12
Tor für Frankreich, 6:3 durch Dika Mem
In der zweiten Welle marschiert der Linkshänder und stellt zum ersten Mal auf drei Tore Abstand.
In der zweiten Welle marschiert der Linkshänder und stellt zum ersten Mal auf drei Tore Abstand.

Frankreich


11.
21:12
Doch bisher glänzen vor allem die beiden Torhüter.


11.
21:11
Die Hasenjagd ist eröffnet. Beide Mannschaften gehen ein extrem hohes Tempo, auf ein Highlight folgt das Nächste.


9.
21:09
Tor für Frankreich, 4:3 durch Ludovic Fabregas
Wahnsinnsanspiel von Mem! Mit der rechten Hand bedient er seinen Kreisspieler, der sich durchsetzen kann gegen zwei Abwehrspieler.
Wahnsinnsanspiel von Mem! Mit der rechten Hand bedient er seinen Kreisspieler, der sich durchsetzen kann gegen zwei Abwehrspieler.

Frankreich


8.
21:09
Tor für Frankreich, 3:3 durch Kentin Mahé
Auch den nächsten Strafwurf verwandelt Mahé ohne zu zögern.
Auch den nächsten Strafwurf verwandelt Mahé ohne zu zögern.

Frankreich


7.
21:08
Tor für Schweden, 2:3 durch Jonathan Carlsbogård
Carlsbogård steigt bei zehn Metern hoch, wirft über den Block und hämmert den Ball unter die Latte.
Carlsbogård steigt bei zehn Metern hoch, wirft über den Block und hämmert den Ball unter die Latte.

Schweden


7.
21:08
Defensivreihen und Torhüter dominieren bisher die Partie und drücken voll ihren Stempel auf.


6.
21:07
Andreas Palicka macht sich groß und kauft Nahi aus großem Winkel den nächsten Wurf ab.


5.
21:06
Tor für Frankreich, 2:1 durch Kentin Mahé
Humorlos haut er den Ball vom Strich in den Winkel.
Humorlos haut er den Ball vom Strich in den Winkel.

Frankreich


5.
21:06
Beide Abwehrreihen beginnen kompakt und verteidigen sehr körperlich.
Nach einer langen Angriffssequenz kann Remili den Siebenmeter herausholen.


3.
21:03
Tor für Schweden, 1:1 durch Albin Lagergren
Zwischen Außen und Halb sieht Lagergren seine Lücke und trifft durch die Beine von Gérard.
Zwischen Außen und Halb sieht Lagergren seine Lücke und trifft durch die Beine von Gérard.

Schweden


3.
21:03
Tor für Frankreich, 1:0 durch Nedim Remili
Dylan Nahi fängt den Ball in der Abwehr ab und der Linkshänder setzt sich in der ersten Welle gegen noch unsortierte Schweden durch.
Dylan Nahi fängt den Ball in der Abwehr ab und der Linkshänder setzt sich in der ersten Welle gegen noch unsortierte Schweden durch.

Frankreich


2.
21:03
Starkes Anspiel von Claar an Kreisläufer Darj. Aber auch Gérard kann seine erste Parade verbuchen.


1.
21:02
Palicka beginnt stark und kann einen abgefälschten Ball von Mem festhalten.


1.
21:01
Welche Mannschaft bucht das verbleibende Finalticket und misst sich mit Dänemark um Gold? Und wem bleibt nur das kleine Finale gegen Spanien um die Bronzemedaille?
Frankreich gegen Schweden – Das zweite Halbfinale in Stockholm ist eröffnet!


1.
21:01
Spielbeginn


20:57
Schon vor dem Anpfiff gibt es einen ersten Gänsehautmoment: 20.000 Fans in der ausverkauften Tele2 Arena singen eindrucksvoll die schwedische Nationalhymne.


20:52
Auf die Einhaltung der Regeln achten Jiří Novotný und Václav Horáček. Die aus Tschechien stammenden Schiedsrichter wurden von der IHF auf das zweite Halbfinale angesetzt.


20:45
Beide Mannschaften sind voll angekommen im Turnier, das wird ein wirklicher Gradmesser im Kampf um die Krone der Welt. Möglicherweise sind die Franzosen leicht favorisiert, ob der Tatsache, dass Schwedens MVP der EM 2022, Jim Gottfridsson, verletzt ausfällt. In der Anfangsphase des Viertelfinals gegen Ägypten hatte sich der Mann aus Flensburg die Mittelhand gebrochen und steht damit nicht mehr zur Verfügung. Nichtsdestotrotz werden die Teams alles geben um den Traum von Gold weiter leben zu lassen.


20:39
Ein ähnlichen Verlauf hatte das Viertelfinale der Franzosen: In der ersten Halbzeit agierte die DHB-Auswahl glänzend, angeführt von einem starken Wolff im deutschen Tor. Zur Halbzeit gab es lediglich ein 16:16. In der zweiten Halbzeit machte das deutsche Team vermehrt Fehler und scheiterte öfters am gut aufgelegten Torwart der Franzosen.
Im Folgenden ließ die Équipe Tricolore die Muskeln spielen und zeigte, wozu sie in der Lage sind. Schlussendlich gab es einen ungefährdeten 35:28-Sieg und eine Untermauerung der Titelambitionen.


20:31
Am Mittwoch Abend bestritten beide Teams ihr Spiel um 20:30 Uhr. Die Schweden agierten überrascht von der intensiven Gegenwehr der Ägypter, es war lange Zeit ein Spiel auf Augenhöhe. Lediglich kurze Schwächephasen der Afrikaner sorgten, in Kombination mit einer Vielzahl von Paraden durch Torwart Palicka, für einen leichten Vorsprung der Hausherren. Ohne ihren genialen Spielmacher aus Flensburg, Jim Gottfridsson, war es nicht die beste Leistung des Turniers, trotzdem stand am Ende ein 26:22-Sieg auf der Anzeigetafel und damit verbunden der Halbfinaleinzug.


20:24
Beide Teams komplettieren die verbliebenen Vier, ihr Weg ins Halbfinale war ziemlich identisch. Die Gruppenphase stellte keine größere Herausforderung dar, mit 6:0 Punkten machten beide den Hauptrundeneinzug perfekt.
In ihren jeweiligen Hauptrunden gab es ungefährdete Siege, aber auch die ersten richtigen Herausforderungen im Turnierverlauf. Die Schweden konnten im Vorfeld den Viertelfinaleinzug bereits eintüten und Stammpersonal schonen, jedoch waren sie gegen stark aufspielende Portugiesen ordentlich gefordert und konnten sich knapp mit 32:30 behaupten.
Auch die Franzosen hatten ein enges Aufeinandertreffen im letzten Hauptrundenspiel gegen Spanien: Am Ende stand für sie ein 28:26-Sieg zu Buche.


20:14
Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Halbfinale bei der 28. Handball-WM! In der Tele2 Arena in Stockholm treffen Herausforderer Frankreich und Gastgeber Schweden aufeinander. Anwurf ist um 21 Uhr!


60.
19:42
Fazit:
Dänemark gewinnt nach einer dramatischen Schlussphase gegen Spanien mit 26:23 und macht so den Finaleinzug perfekt! Bis zur 40. Minute spielen beide Teams auf Augenhöhe, am Vorsprung der Skandinavier ändert sich nichts (20:15, 40. Minute). Doch abrupt lassen die Dänen etwas nach und Spanien ist sofort zur Stelle. Angeführt von Pérez de Vargas kommen sie Schritt für Schritt wieder heran und können bis auf ein Tor mit einem 4:0-Lauf verkürzen (20:19, 48. Minute). Fortan entwickelte sich eine hektische Schlussphase mit vielen sehenswerten Highlights. Gerade die letzte Spielminute war nochmal sehr nervenaufreibend: Viele vergebene Möglichkeiten und ein Mann, der mal wieder alles überstrahlt. Niklas Landin, MVP mit 15 Paraden, hält den Siebenmeter von Ferran Solé und macht somit den Sack zu. Spanien kämpft damit am Sonntag, 18 Uhr um die Bronzemedaille, während die Dänen weiter vom Titelhattrick träumen dürfen. Das Endspiel findet dann am Sonntag um 20:30 Uhr statt. Einen schönen Abend noch!
Dänemark gewinnt nach einer dramatischen Schlussphase gegen Spanien mit 26:23 und macht so den Finaleinzug perfekt! Bis zur 40. Minute spielen beide Teams auf Augenhöhe, am Vorsprung der Skandinavier ändert sich nichts (20:15, 40. Minute). Doch abrupt lassen die Dänen etwas nach und Spanien ist sofort zur Stelle. Angeführt von Pérez de Vargas kommen sie Schritt für Schritt wieder heran und können bis auf ein Tor mit einem 4:0-Lauf verkürzen (20:19, 48. Minute). Fortan entwickelte sich eine hektische Schlussphase mit vielen sehenswerten Highlights. Gerade die letzte Spielminute war nochmal sehr nervenaufreibend: Viele vergebene Möglichkeiten und ein Mann, der mal wieder alles überstrahlt. Niklas Landin, MVP mit 15 Paraden, hält den Siebenmeter von Ferran Solé und macht somit den Sack zu. Spanien kämpft damit am Sonntag, 18 Uhr um die Bronzemedaille, während die Dänen weiter vom Titelhattrick träumen dürfen. Das Endspiel findet dann am Sonntag um 20:30 Uhr statt. Einen schönen Abend noch!


60.
19:36
Spielende


60.
19:35
Tor für Dänemark, 23:26 durch Emil Jakobsen
Jakobsen macht von Linksaußen den Deckel drauf.
Jakobsen macht von Linksaußen den Deckel drauf.

Dänemark


60.
19:34
7-Meter verworfen von Ferran Solé (Spanien) Wahnsinn! Im Spagat fischt Landin den Ball mit der rechten Hand raus und lenkt ihn über die Torauslinie.

Spanien


60.
19:34
Landin hält, aber es gibt nun auch für die Spanier einen Strafwurf. Noch 48 Sekunden auf der Uhr...


59.
19:33
Jordi Ribera nimmt sofort sein letztes Team-Timeout! Jetzt geht es um jede Sekunde, noch haben die Spanier eine Chance.


59.
19:32
7-Meter verworfen von Mikkel Hansen (Dänemark) Gonzalo Pérez de Vargas ist zur Stelle und hält mit seinem linken Arm - Unglaublich!

Dänemark


59.
19:32
Odriozola läuft durch den Raum, dafür wird es mindestens Siebenmeter geben für die Dänen. Jetzt liegt es an Keeper Pérez de Vargas...


59.
19:31
Noch ist hier nichts entschieden...


59.
19:31
Nikolaj Jacobsen will 82 Sekunden vor dem Ende den Vorsprung ins Ziel retten und nimmt seine letzte Auszeit!


59.
19:29
Tor für Spanien, 23:25 durch Kauldi Odriozola
Aus einem leichten Ballgewinn heraus, trifft Odriozola ins leere Tor.
Aus einem leichten Ballgewinn heraus, trifft Odriozola ins leere Tor.

Spanien


58.
19:29
Tor für Spanien, 22:25 durch Alex Dujshebaev
Mit einer tollen Einzelaktion setzt sich der Linkshänder durch und kann verkürzen.
Mit einer tollen Einzelaktion setzt sich der Linkshänder durch und kann verkürzen.

Spanien


57.
19:27
Tor für Dänemark, 20:25 durch Lukas Jørgensen
Mit viel Trubel kommt der Ball zum zweiten Kreisläufer, der mit einem Aufsetzer netzt.
Mit viel Trubel kommt der Ball zum zweiten Kreisläufer, der mit einem Aufsetzer netzt.

Dänemark


56.
19:26
Tor für Dänemark, 20:24 durch Magnus Saugstrup
Aus dem 7 gegen 6 heraus ist es Kreisspieler Saugstrup, der an der Linie gefunden wird und verwandeln kann.
Aus dem 7 gegen 6 heraus ist es Kreisspieler Saugstrup, der an der Linie gefunden wird und verwandeln kann.

Dänemark


55.
19:26
Etwas mehr als fünf Minuten noch zu gehen und Landin ist zur Stelle. Gegen Alex Dujshebaev kann er seine 14. Parade zeigen und ist einmal mehr ein sicherer Rückhalt.


53.
19:24
Jordi Ribera erkennt, dass sein Team ein paar Hinweise benötigt und nimmt sein zweites Team-Timeout! Die Dänen haben jetzt wieder etwas Oberwasser gewonnen, Spanien fehlen die Ideen im Angriff.


53.
19:22
Tor für Dänemark, 20:23 durch Simon Pytlick
Pytlick sieht eine Lücke, wo eigentlich keine war und kann den Ball irgendwie ins Tor bugsieren. Da war im Fallen keine Kontrolle mehr da, doch das Leder geht über die Linie.
Pytlick sieht eine Lücke, wo eigentlich keine war und kann den Ball irgendwie ins Tor bugsieren. Da war im Fallen keine Kontrolle mehr da, doch das Leder geht über die Linie.

Dänemark


53.
19:22
Zum erneuten Mal läuft Figueras durch den Kreis. Bisher erwischt er nicht seinen besten Auftritt...


52.
19:20
Tor für Dänemark, 20:22 durch Niclas Kirkeløkke
Aus großem Winkel hat Kirkeløkke keine Mühen und trifft in die lange Ecke.
Aus großem Winkel hat Kirkeløkke keine Mühen und trifft in die lange Ecke.

Dänemark


52.
19:20
Beide Teams leisten sich gerade einige technische Fehler. Es ist völlig offen, in welche Richtung sich die Partie entwickeln wird.


50.
19:18
Gelbe Karte für Jordi Ribera (Spanien)
Hansen spielt einen Fehlpass, aber bekommt trotzdem den Freiwurf zugesichert. Darüber regt sich der spanische Trainer zu sehr auf. Nun muss er sich wieder etwas zügeln.
Hansen spielt einen Fehlpass, aber bekommt trotzdem den Freiwurf zugesichert. Darüber regt sich der spanische Trainer zu sehr auf. Nun muss er sich wieder etwas zügeln.

Spanien


50.
19:18
2 Minuten für Kauldi Odriozola (Spanien)
Wegen eines Materialvergehens an Gidsel ist Spanien nun wieder in Unterzahl.
Wegen eines Materialvergehens an Gidsel ist Spanien nun wieder in Unterzahl.

Spanien


49.
19:16
Tor für Dänemark, 19:21 durch Emil Jakobsen
Der Flensburger beendet die Durststrecke der Dänen.
Der Flensburger beendet die Durststrecke der Dänen.

Dänemark


48.
19:15
Tor für Spanien, 19:20 durch Joan Cañellas
Spanien ist wieder auf Tuchfühlung. Die Skandinavier sind wie ausgewechselt, ihnen fehlt der Flow. Pérez de Vargas wächst gerade über sich hinaus und ist seit über acht Minuten ohne Gegentor.
Spanien ist wieder auf Tuchfühlung. Die Skandinavier sind wie ausgewechselt, ihnen fehlt der Flow. Pérez de Vargas wächst gerade über sich hinaus und ist seit über acht Minuten ohne Gegentor.

Spanien


46.
19:14
Tor für Spanien, 18:20 durch Ferran Solé
Spaniens Strafwurfschütze lässt sich vom Torhüterwechsel nicht beirren und netzt vom Strich sicher mit einem Aufsetzer.
Spaniens Strafwurfschütze lässt sich vom Torhüterwechsel nicht beirren und netzt vom Strich sicher mit einem Aufsetzer.

Spanien


46.
19:14
Spanien ist wieder im Ballbesitz. Gidsel entscheidet sich für einen Notwurf, doch der Wurf geht übers Tor. Im Gegenzug bekommen die Spanier einen Siebenmeter zugesprochen - Duellgegner ist nun Kevin Møller!


44.
19:11
Tor für Spanien, 17:20 durch Miguel Sánchez-Migallón
Erst verwirft Pytlick, dann vollendet Sánchez-Migallón den spanischen 3:0-Lauf. Vielleicht ist das jetzt die Initialzündung der Spanier...
Erst verwirft Pytlick, dann vollendet Sánchez-Migallón den spanischen 3:0-Lauf. Vielleicht ist das jetzt die Initialzündung der Spanier...

Spanien


44.
19:11
Nikolaj Jacobsen nimmt die nächste Auszeit! Doch noch wirkt der dänische Vulkan sehr entspannt und will seinen Spielern eine kurze Verschnaufpause geben.


44.
19:10
Tor für Spanien, 16:20 durch Abel Serdio
Mit viel Auge guckt er Landin beim Werfen aus und drückt den Ball locker über die Linie.
Mit viel Auge guckt er Landin beim Werfen aus und drückt den Ball locker über die Linie.

Spanien


44.
19:09
Erneut ein kräftiger Schlagwurf von Hansen, doch dieses Mal ist Pérez de Vargas zur Stelle und kann das Runde rausfischen.


43.
19:08
Spanien tut sich schwer, es sind immer noch fünf Tore Abstand. Noch lässt die Aufholjagd auf sich warten. Es bleiben nur noch 18 Minuten...


42.
19:07
Auch Solé scheitert an Landins langen Extremitäten. Vom linken Arm fliegt der Ball ins Seitenaus, damit bleiben die Spanier im Ballbesitz.


40.
19:05
Tor für Dänemark, 15:20 durch Mikkel Hansen
Dieses Mal macht er es vom Strich besser: Einmal angetäuscht, trifft er oben rechts und verlädt den spanischen Torhüter.
Dieses Mal macht er es vom Strich besser: Einmal angetäuscht, trifft er oben rechts und verlädt den spanischen Torhüter.

Dänemark


40.
19:05
Es gibt Siebenmeter für Dänemark. Pytlick wird gefoult, steht aber im Kreis ab.


39.
19:05
Gidsel tankt sich auf der rechten Seite durch, wird dabei hart von Cañellas angegangen. Doch es gibt nur Abwurf für Spanien...


37.
19:02
Tor für Spanien, 14:18 durch Gonzalo Pérez de Vargas
Die Dänen nehmen in Unterzahl den Torwart heraus, Pérez de Vargas holt schnell den Ball nach seiner Parade und wirft über fast 40 Meter ins verwaiste Tor.
Die Dänen nehmen in Unterzahl den Torwart heraus, Pérez de Vargas holt schnell den Ball nach seiner Parade und wirft über fast 40 Meter ins verwaiste Tor.

Spanien


36.
19:01
Tor für Dänemark, 13:18 durch Emil Jakobsen
Mit seiner wahnsinnigen Sprungkraft macht sich Jakobsen den Winkel groß und hämmert den Ball in den Winkel.
Mit seiner wahnsinnigen Sprungkraft macht sich Jakobsen den Winkel groß und hämmert den Ball in den Winkel.

Dänemark


35.
19:00
2 Minuten für Niclas Kirkeløkke (Dänemark)
Für ein Stoßen gegen Cañellas muss der Linkshänder für zwei Minuten runter von der Platte.
Für ein Stoßen gegen Cañellas muss der Linkshänder für zwei Minuten runter von der Platte.

Dänemark


34.
18:59
Tor für Spanien, 12:16 durch Ferran Solé
Einen fälligen Strafwurf verwandelt Solé mit einmal antäuschen, dann in die rechte Ecke.
Einen fälligen Strafwurf verwandelt Solé mit einmal antäuschen, dann in die rechte Ecke.

Spanien


33.
18:58
Tor für Dänemark, 11:16 durch Magnus Saugstrup
Mit etwas Fortune landet der Ball bei Saugstrup, dieser stemmt mit beiden Beinen ein und wirft im Fallen oben links in die Ecke.
Mit etwas Fortune landet der Ball bei Saugstrup, dieser stemmt mit beiden Beinen ein und wirft im Fallen oben links in die Ecke.

Dänemark


33.
18:58
Tor für Spanien, 11:15 durch Alex Dujshebaev
Dujshebaev wird am Kreis vergessen und tunnelt Landin gefühlvoll.
Dujshebaev wird am Kreis vergessen und tunnelt Landin gefühlvoll.

Spanien


31.
18:56
Agustín Casado setzt sich auf der rechten Seite durch, aber wirft doch weit am Tor vorbei.


31.
18:55
Willkommen zurück zu Durchgang Zwei zwischen Spanien und Dänemark!
Beide Mannschaften streben danach den Finaleinzug perfekt zu machen, zur Pause haben die Dänen die Nase vorne. Doch dass die Spanier Comebacks können, haben sie als routinierte Truppe schon mehrfach unter Beweis gestellt.
Es ist bisher das erwartete Spitzenspiel: Sehenswerte Anspiele, gerade an den Kreis, kräftige Würfe aus dem Rückraum, aber auch zahlreiche spektakuläre Paraden - beide Mannschaften schenken sich nichts und packen in der Defensive hart, aber fair zu.
Die Dänen werden ihr Niveau halten müssen, um als Sieger von der Platte zu gehen. Oder gelingt den Spaniern erneut eine Serie von Treffern um das Spiel noch zu drehen?
Viel Spaß mit den zweiten 30 Minuten!


31.
18:55
Beginn 2. Halbzeit


30.
18:45
Halbzeitfazit:
Titelverteidiger Dänemark führt im Halbfinale gegen Spanien zur Halbzeit mit 15:10. In einer ausgeglichenen Anfangsphase gehen beide Teams im Gleichschritt. Viele gute Entscheidungen, aber auch vereinzelt technische Fehler und Fehlwürfe bestimmen die Anfangsphase (4:4, 8. Minute). In den nächsten acht Minuten können sich die Dänen mit einem 5:1-Lauf etwas absetzen, den Südländern fällt in dieser Phase insbesondere offensiv wenig ein und wenn sie frei vor das Tor kommen, ist zumeist Landin die Endstation. Auch die Abwehrreihe der Spanier steht nicht so zuverlässig wie gewohnt, die Kreisläufer können dort im Zentrum mehrfach gut in Szene gesetzt werden. Zwar zeigen die Spanier große Moral, doch vor der Pause sind es nochmal die Dänen, die nach einem Verkürzen der Iberer wieder davon ziehen können. Nichtsdestotrotz sind die Spanier nicht abzuschreiben, es bleiben noch mindestens 30 Minuten bis zum Einzug ins WM-Finale. Bis gleich!
Titelverteidiger Dänemark führt im Halbfinale gegen Spanien zur Halbzeit mit 15:10. In einer ausgeglichenen Anfangsphase gehen beide Teams im Gleichschritt. Viele gute Entscheidungen, aber auch vereinzelt technische Fehler und Fehlwürfe bestimmen die Anfangsphase (4:4, 8. Minute). In den nächsten acht Minuten können sich die Dänen mit einem 5:1-Lauf etwas absetzen, den Südländern fällt in dieser Phase insbesondere offensiv wenig ein und wenn sie frei vor das Tor kommen, ist zumeist Landin die Endstation. Auch die Abwehrreihe der Spanier steht nicht so zuverlässig wie gewohnt, die Kreisläufer können dort im Zentrum mehrfach gut in Szene gesetzt werden. Zwar zeigen die Spanier große Moral, doch vor der Pause sind es nochmal die Dänen, die nach einem Verkürzen der Iberer wieder davon ziehen können. Nichtsdestotrotz sind die Spanier nicht abzuschreiben, es bleiben noch mindestens 30 Minuten bis zum Einzug ins WM-Finale. Bis gleich!


30.
18:40
Ende 1. Halbzeit


30.
18:39
Tor für Dänemark, 10:15 durch Mathias Gidsel
Gidsel kann einen Abpraller vom Block einsammeln und ist blitzschnell vorne, wo er dann gnadenlos verwandeln kann.
Gidsel kann einen Abpraller vom Block einsammeln und ist blitzschnell vorne, wo er dann gnadenlos verwandeln kann.

Dänemark


29.
18:38
Tor für Dänemark, 10:14 durch Simon Pytlick
Der junge Rückraumshooter trifft eine gute Entscheidung und trifft von mittigen neun Metern.
Der junge Rückraumshooter trifft eine gute Entscheidung und trifft von mittigen neun Metern.

Dänemark


29.
18:38
Die Spanier spielen für sie typisch sehr langsame und lange Angriffe, bis ins Zeitspiel. Doch auch nach über einer Minute finden sie keine Lösungen gegen das skandinavische Abwehrbollwerk.


27.
18:36
Tor für Dänemark, 10:13 durch Mikkel Hansen
Wieder so ein Hammer Schlagwurf! Aus dem Stand schlägt das Leder mit 110 Km/h im Netz ein.
Wieder so ein Hammer Schlagwurf! Aus dem Stand schlägt das Leder mit 110 Km/h im Netz ein.

Dänemark


27.
18:35
Um etwas mehr Struktur ins Spiel zu bekommen, nimmt Coach Nikolaj Jacobsen sein erstes Team-Timeout! Mit klaren Ansagen gibt er nun die neue Marschroute für sein Team vor.


27.
18:34
Die Partie wird hektischer, die Spanier spielen die Überzahl nicht gut aus. Figueras läuft durch den Kreis, aber auch die Dänen werfen den Ball leichtfertig weg.


26.
18:33
Es gibt den Videobeweis! Landin ist stinksauer, weil er angeblich den Ball ins Gesicht bekommen hat. Das klären Daniel Dujshebaev und er jetzt im Dialog miteinander.
Nichtsdestotrotz war das eine starke Parade beziehungsweise schwach geworfen im Fastbreak.


25.
18:30
Tor für Spanien, 10:11 durch Alex Dujshebaev
Aus einem kuriosen Ballgewinnn sieht Cañellas nicht, dass das Tor leer ist und spielt nochmal ab. Aber Alex Dujshebaev macht es dann sicher.
Aus einem kuriosen Ballgewinnn sieht Cañellas nicht, dass das Tor leer ist und spielt nochmal ab. Aber Alex Dujshebaev macht es dann sicher.

Spanien


24.
18:29
2 Minuten für Magnus Landin (Dänemark)
Für ein Klammern gegen Abel Serdio muss der Linksaußen auf die Bank und es gibt Siebenmeter.
Für ein Klammern gegen Abel Serdio muss der Linksaußen auf die Bank und es gibt Siebenmeter.

Dänemark


23.
18:28
Bisher überzeugen beide Abwehrreihen mit ihrem Torhütern dahinter. Darüber wird die Partie geprägt, es mangelt vorne an Effektivität.


21.
18:26
Tor für Dänemark, 7:11 durch Magnus Landin
Wieder wird der Mann vom THW Kiel gut frei gespielt und überwindet Pérez de Vargas mit einem Wurf in die lange Ecke.
Wieder wird der Mann vom THW Kiel gut frei gespielt und überwindet Pérez de Vargas mit einem Wurf in die lange Ecke.

Dänemark


20.
18:25
Tor für Spanien, 7:10 durch Daniel Dujshebaev
Aus wenig aussichtsreicher Position hämmert er den Ball unter die Latte.
Aus wenig aussichtsreicher Position hämmert er den Ball unter die Latte.

Spanien


19.
18:24
2 Minuten für Jorge Maqueda (Spanien)
Nach Entscheidung durch den Videobeweis muss Maqueda seine zweite Zeitstrafe hinnehmen. Er trifft Hansen sehr ungestüm im Gesicht.
Nach Entscheidung durch den Videobeweis muss Maqueda seine zweite Zeitstrafe hinnehmen. Er trifft Hansen sehr ungestüm im Gesicht.

Spanien


18.
18:22
Auch in Überzahl finden die Spanier keine Lösung und entscheiden sich für einen überhasteten Schlagwurf. Landin ist erneut zur Stelle und kann in der 18. Minute schon seine siebte Parade verbuchen.


17.
18:21
Tor für Dänemark, 6:10 durch Simon Hald
Hansen bedient Hald mit einem Pass hinter dem Rücken, jener hat dann leichtes Spiel und kann verwandeln.
Hansen bedient Hald mit einem Pass hinter dem Rücken, jener hat dann leichtes Spiel und kann verwandeln.

Dänemark


16.
18:20
2 Minuten für Magnus Saugstrup (Dänemark)
Saugstrup lässt Dujshebaev zu spät los und hängt von hinten am Gegenspieler. So sind jetzt auch die Dänen das erste Mal in Unterzahl.
Saugstrup lässt Dujshebaev zu spät los und hängt von hinten am Gegenspieler. So sind jetzt auch die Dänen das erste Mal in Unterzahl.

Dänemark


16.
18:19
Die Spanier tun sich schwer in der Offensive klare Torchancen zu kreieren und in der Abwehr stellt sie Saugstrup vor große Herausforderungen. Deshalb nimmt Trainer Jordi Ribera seine erste Auszeit!


16.
18:18
Tor für Dänemark, 5:9 durch Magnus Saugstrup
Das Unsortiertsein des Innenblocks nutzen die Dänen in der zweiten Welle. Wieder ist es der Kreisläufer, der den Ball ins Tor bugsiert.
Das Unsortiertsein des Innenblocks nutzen die Dänen in der zweiten Welle. Wieder ist es der Kreisläufer, der den Ball ins Tor bugsiert.

Dänemark


15.
18:17
Das zu Beginn thematisierte Torhüterduell entwickelt sich: Beide Keeper finden gut ins Spiel und können jeweils vier Paraden beisteuern.


14.
18:17
Gidsel dreht sich zwei Mal um die eigene Achse, dann spielt der Wirbelwind auf Außen Kirkeløkke. Dieser scheitert aber am quer in der Luft liegenden Pérez de Vargas.


13.
18:15
Tor für Dänemark, 5:8 durch Mathias Gidsel
Mit einem ansatzlosen Stemmwurf versucht Gidsel einfach mal sein Glück und trifft flach in die Mitte. Pérez de Vargas sah da etwas unglücklich aus...
Mit einem ansatzlosen Stemmwurf versucht Gidsel einfach mal sein Glück und trifft flach in die Mitte. Pérez de Vargas sah da etwas unglücklich aus...

Dänemark


12.
18:14
Tor für Spanien, 5:7 durch Ferran Solé
Mit einem Fastbreak setzt Solé nach und kann verkürzen.
Mit einem Fastbreak setzt Solé nach und kann verkürzen.

Spanien


12.
18:14
Niklas Landin mit einer herausragenden Parade! Jorge Maqueda springt frei aus sechs Metern in der zweiten Welle, scheitert aber am Welthandballer.


10.
18:12
Tor für Dänemark, 4:6 durch Magnus Landin
Nach einem sehenswerten Spielzug wird der Linksaußen freigespielt und kann aus großem Winkel verwandeln.
Nach einem sehenswerten Spielzug wird der Linksaußen freigespielt und kann aus großem Winkel verwandeln.

Dänemark


9.
18:11
Beide Abwehrreihen decken sehr körperbezogen.


7.
18:09
7-Meter verworfen von Mikkel Hansen (Dänemark) Pérez de Vargas macht sich groß und kann den Ball in der rechten Ecke übers Tor lenken.

Dänemark


7.
18:09
Es gibt erneut Siebenmeter. Saugstrup ist bisher das Mittel der Wahl in der dänischen Offensive.


6.
18:08
Tor für Dänemark, 3:4 durch Mikkel Hansen
Der dänische Superstar bleibt cool vom Strich und netzt gewohnt sicher in die linke Ecke.
Der dänische Superstar bleibt cool vom Strich und netzt gewohnt sicher in die linke Ecke.

Dänemark


6.
18:07
2 Minuten für Jorge Maqueda (Spanien)
Für ein Ringen mit Saugstrup muss der Linkshänder auf die Strafbank.
Für ein Ringen mit Saugstrup muss der Linkshänder auf die Strafbank.

Spanien


5.
18:06
Tor für Spanien, 3:3 durch Pol Valera Rovira
Der Nachnominierte fängt gut an im Rückraum und überwindet den Block mit einem Schlagwurf.
Der Nachnominierte fängt gut an im Rückraum und überwindet den Block mit einem Schlagwurf.

Spanien


4.
18:05
Tor für Dänemark, 2:3 durch Mikkel Hansen
Mit großer Lässigkeit trifft Hansen nach einem Durchbruch auf der linken Seite.
Mit großer Lässigkeit trifft Hansen nach einem Durchbruch auf der linken Seite.

Dänemark


4.
18:05
Tor für Spanien, 2:2 durch Ángel Fernández
Nach einem Ballgewinn von Jorge Maqueda läuft Fernández den Gegenstoß und trifft in die rechte Seite.
Nach einem Ballgewinn von Jorge Maqueda läuft Fernández den Gegenstoß und trifft in die rechte Seite.

Spanien


3.
18:04
Tor für Spanien, 1:2 durch Adrià Figueras
Auch auf der anderen Seite gelingt das Spiel über die Abwehrmitte. Figueras tut es einem Gegenüber gleich und netzt sicher.
Auch auf der anderen Seite gelingt das Spiel über die Abwehrmitte. Figueras tut es einem Gegenüber gleich und netzt sicher.

Spanien


3.
18:04
Beide Mannschaften beginnen zupackend in der Abwehr und versuchen den Gegner mit körperlicher Präsens zu beeindrucken. Erster Leidtragender ist Regisseur Joan Cañellas...


2.
18:03
Tor für Dänemark, 0:2 durch Magnus Saugstrup
Gegen Cañellas dreht er sich zur linken Seite weg und trifft in die rechte Ecke.
Gegen Cañellas dreht er sich zur linken Seite weg und trifft in die rechte Ecke.

Dänemark


1.
18:02
Tor für Dänemark, 0:1 durch Magnus Saugstrup
Pytlick setzt seinen Kreismann in Szene, dieser kann im Fallen das erste Tor des Spiels erzielen.
Pytlick setzt seinen Kreismann in Szene, dieser kann im Fallen das erste Tor des Spiels erzielen.

Dänemark


1.
18:01
Auch das Torwartduell könnte durchaus ausschlaggebend sein - Gonzalo Pérez de Vargas gegen Niklas Landin beginnen jeweils im Tor.


1.
18:01
Welche Mannschaft macht als erstes den Finaleinzug perfekt?
Spanien gegen Dänemark – Das erste Halbfinale in Danzig ist eröffnet!


1.
18:01
Spielbeginn


17:54
Die Einlaufzeremonie ist im vollen Gange, gleich werden die Nationalhymnen ertönen.


17:48
Auf die Einhaltung der Regeln achten Robert Schulze und Tobias Tönnies. Den aus Deutschland stammenden Schiedsrichtern wurde die Ehre zuteil von der IHF auf das erste Halbfinale angesetzt zu werden.


17:41
Beide Mannschaften sind voll angekommen im Turnier, das wird ein wirklicher Gradmesser im Kampf um die Krone der Welt. Möglicherweise sind die Dänen leicht favorisiert, ob der Tatsache, dass ihr Viertelfinale nicht so kräftezehrend war, während Spanien noch 20 Extraminuten absolvieren musste. Nichtsdestotrotz werden die Teams alles geben um den Traum von Gold weiter leben zu lassen.


17:36
Gänzlich anders die Spanier: Nach 60 gespielten Minuten gegen Norwegen stand es im Viertelfinale 25:25, dementsprechend ging es in die Verlängerung. Nach den ersten 2x fünf Minuten Nachspielzeit stand es 29:29, sodass in diesem kräftezehrenden Wettstreit erneut zehn Minuten angehängt wurden.
Schlussendlich stand ein umjubelter 35:34-Sieg auf der Anzeigetafel, Torhüter Pérez de Vargas präsentierte sich in starker Verfassung und konnte den letzten Ball von Rechtsaußen Björnsen parieren.


17:32
Am Mittwoch Abend bestritten beide Teams ihr Spiel um 18 Uhr. Die Dänen zeigten eine wahre Machtdemonstration und unterstrichen ihre erneuten Titelambitionen. Mit 40:23 fuhren sie einen historischen Sieg in der Ko-Runde gegen chancenlose Ungarn ein. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und einem sich in Topform präsentierenden Gidsel, war die Auswahl Ungarns keine große Hürde. Mit dementsprechend viel Selbstvertrauen treten die Skandinavier in der Runde der letzten Vier an und wollen weiter um den Titel mitspielen.


17:26
Beide Teams gehören zu den verbliebenen Vier, doch ihr Weg ins Halbfinale war doch eher unterschiedlich. Die Gruppenphase stellte keine größere Herausforderung dar, mit 6:0 Punkten machten beide den Hauptrundeneinzug perfekt.
In ihren jeweiligen Hauptrunden gab es ungefährdete Siege, aber auch die ersten Punktverluste. Die Dänen mühten sich lediglich zu einem 32:32-Unentschieden gegen Kroatien, zogen aber trotzdem souverän ins Viertelfinale ein. Spanien konnte ebenfalls frühzeitig das Ticket für die Runde der letzten Acht buchen, musste dann aber eine 26:28-Niederlage einstecken gegen die Franzosen.


70.
17:20
Fazit:
Was für ein Krimi! Deutschland hatte eine Dreiviertelstunde lang alles im Griff - hinten hielt Andi Wolff mit letztlich 20 Paraden den Laden dicht, vorne wurde vor allem Kapitän Johannes Golla immer wieder in Szene gesetzt. Wolff hielt seine hohe Fangquote bei, allerdings ging vorne in der letzten Viertelstunde kaum noch etwas. So mussten völlig müde wirkende Deutsche tatsächlich noch in die Verlängerung, bäumten sich aber noch einmal auf und konnten sich auch in den zehn Extraminuten auf Wolff verlassen. Der 31-Jährige wurde vollkommen zu Recht zum Player of the Match ausgezeichnet. Jetzt gilt es, bis Sonntag so gut wie möglich zu regenerieren: Gegen Norwegen oder Ungarn geht es dann um den fünften Platz.
Was für ein Krimi! Deutschland hatte eine Dreiviertelstunde lang alles im Griff - hinten hielt Andi Wolff mit letztlich 20 Paraden den Laden dicht, vorne wurde vor allem Kapitän Johannes Golla immer wieder in Szene gesetzt. Wolff hielt seine hohe Fangquote bei, allerdings ging vorne in der letzten Viertelstunde kaum noch etwas. So mussten völlig müde wirkende Deutsche tatsächlich noch in die Verlängerung, bäumten sich aber noch einmal auf und konnten sich auch in den zehn Extraminuten auf Wolff verlassen. Der 31-Jährige wurde vollkommen zu Recht zum Player of the Match ausgezeichnet. Jetzt gilt es, bis Sonntag so gut wie möglich zu regenerieren: Gegen Norwegen oder Ungarn geht es dann um den fünften Platz.


70.
17:17
Spielende


70.
17:17
So ist es, der letzte ägyptische Versuch kommt zu spät!


70.
17:16
Eine Parade von Andreas Wolff sowie ein starker Ballgewinn von Johannes Golla, der sich mit letzter Willenskraft auf die Kugel wirft, könnten hier letztlich entscheidend sein!


69.
17:15
Tor für Deutschland, 35:34 durch Julian Köster
Die Lücke ist klein, doch Köster findet hindurch! Der Assist kommt mal wieder von Knorr.
Die Lücke ist klein, doch Köster findet hindurch! Der Assist kommt mal wieder von Knorr.

Deutschland


68.
17:15
Tor für Ägypten, 34:34 durch Yehia Elderaa
Auch den Pharaonen droht die Zeit abzulaufen. Dann nimmt Yehia Elderaa noch irgendwo einen wuchtigen Ball ins linke Eck her.
Auch den Pharaonen droht die Zeit abzulaufen. Dann nimmt Yehia Elderaa noch irgendwo einen wuchtigen Ball ins linke Eck her.

Ägypten


67.
17:13
Tor für Deutschland, 34:33 durch Christoph Steinert
Lange will keiner abschließen, es droht sogar schon das Zeitspiel. Doch dann fasst sich Christoph Steinert ein Herz!
Lange will keiner abschließen, es droht sogar schon das Zeitspiel. Doch dann fasst sich Christoph Steinert ein Herz!

Deutschland


66.
17:12
Ägypten trifft mit dem ersten Angriff nur die Latte. Deutschland spielt den Fastbreak aber zu langsam aus, obwohl das Tor leer war.


66.
17:10
Beginn 2. Halbzeit 1. Verlängerung


17:10
Hallo und herzlich willkommen zum ersten Halbfinale bei der 28. Handball-WM! In der Ergo Arena zu Danzig treffen Herausforderer Spanien und Titelverteidiger Dänemark aufeinander. Anwurf ist um 18 Uhr!


65.
17:10
Halbzeitfazit:
Die Pause ist nur ganz kurz, Alfreð Gíslason kann seiner Mannschaft gerade so ein paar Worte mitgeben.
Die Pause ist nur ganz kurz, Alfreð Gíslason kann seiner Mannschaft gerade so ein paar Worte mitgeben.


65.
17:10
Ende 1. Halbzeit 1. Verlängerung


65.
17:09
Tor für Deutschland, 33:33 durch Jannik Kohlbacher
Tolle Aktion von beiden! Erst spielt Juri Knorr einen tollen Chipball in die Spitze, dann trifft Jannik Kohlbacher im Fallen!
Tolle Aktion von beiden! Erst spielt Juri Knorr einen tollen Chipball in die Spitze, dann trifft Jannik Kohlbacher im Fallen!

Deutschland


64.
17:08
Schrittfehler von Kai Häfner. Bitter in dieser Phase, in der jeder Punkt zählt.


63.
17:06
Tor für Ägypten, 32:32 durch Ali Zein
Andi Wolff ist noch mit dem rechten Arm dran, die Kugel kullert aber trotzdem rein.
Andi Wolff ist noch mit dem rechten Arm dran, die Kugel kullert aber trotzdem rein.

Ägypten


62.
17:06
Tor für Deutschland, 32:31 durch Julian Köster
Johannes Golla wird am Kreis von drei Mann umringt. Doch dann bekommt Julian Köster freie Bahn!
Johannes Golla wird am Kreis von drei Mann umringt. Doch dann bekommt Julian Köster freie Bahn!

Deutschland


61.
17:04
Tor für Deutschland, 31:30 durch Lukas Mertens
Schwungvoll aus dem linken Eck!
Schwungvoll aus dem linken Eck!

Deutschland


61.
17:03
Mit Ballbesitz für die deutsche Mannschaft geht es weiter.


61.
17:02
Beginn 1. Halbzeit 1. Verlängerung


60.
16:59
Zwischenfazit:
Was für ein Krimi! Das DHB-Team schien über weite Strecken alles im Griff zu haben. Gegen Ende fehlten jedoch einfach die Körner, weshalb auch die zahlreichen Paraden von Andi Wolff nicht mehr ausreichten. Jetzt gilt es, noch einmal alles in die Waagschale zu werfen. Zweimal fünf Minuten werden gespielt.
Was für ein Krimi! Das DHB-Team schien über weite Strecken alles im Griff zu haben. Gegen Ende fehlten jedoch einfach die Körner, weshalb auch die zahlreichen Paraden von Andi Wolff nicht mehr ausreichten. Jetzt gilt es, noch einmal alles in die Waagschale zu werfen. Zweimal fünf Minuten werden gespielt.


60.
16:58
Ende 2. Halbzeit


60.
16:58
Ali Zein donnert die Kugel in der Schlusssekunde an die Latte. Es geht tatsächlich in die Verlängerung!


60.
16:57
Dafür verliert Kai Häfner das Spielgerät nun auf der rechten Seite. Ägypten wird den letzten Angriff wohl herunterspielen.


60.
16:57
Es wäre um ein Haar der Fehlpass geworden, doch auch die Ägypter können die Kugel nicht kontrollieren und so bleibt der Ballbesitz auf deutscher Seite.


59.
16:55
Alfred Gíslason hat noch eine Auszeit zur Verfügung und nutzt diese natürlich auch. Sicher geht es auch darum, seinen Schützlingen eine kurze Pause zu gönnen. Fast jeder hat eine Trinkflasche in der Hand.


58.
16:54
Philipp Weber sollte eigentlich noch frisch sein, doch er verliert die Kugel viel zu leicht.


57.
16:53
Tor für Ägypten, 30:30 durch Omar El Wakil
Das gibt es doch nicht, Ägypten gleicht erstmals aus! Das DHB-Team geht mittlerweile wirklich auf dem Zahnfleisch.
Das gibt es doch nicht, Ägypten gleicht erstmals aus! Das DHB-Team geht mittlerweile wirklich auf dem Zahnfleisch.

Ägypten


55.
16:50
Tor für Ägypten, 29:27 durch Ali Zein
Joel Birlehm bekommt seine erste Chance, ist hier aber machtlos.
Joel Birlehm bekommt seine erste Chance, ist hier aber machtlos.

Ägypten


54.
16:50
Die nächste Parade von Andi Wolff! Den Versuch von Yehia Elderaa wehrt er so clever mit dem Unterarm ab, dass er seinen Spin verliert und nicht mehr in die Maschen kullert.


53.
16:49
Tor für Deutschland, 29:26 durch Lukas Mertens
Die lange Durstsrecke ist vorbei!
Die lange Durstsrecke ist vorbei!

Deutschland


53.
16:48
Immerhin ist auf Andi Wolff weiterhin Verlass, mit seinem Save gegen Akram Saad nähert er sich der 20-Paraden-Marke an!


52.
16:46
Rote Karte für Lukas Stutzke (Deutschland)
Das ist angesichts der zunehmenden Müdigkeit natürlich doppelt bitter. Deutschland muss nicht nur zwei Minuten in Unterzahl auskommen, sondern auch auf eine Wechselalternative verzichten.
Das ist angesichts der zunehmenden Müdigkeit natürlich doppelt bitter. Deutschland muss nicht nur zwei Minuten in Unterzahl auskommen, sondern auch auf eine Wechselalternative verzichten.

Deutschland


50.
16:46
Die nächste Nachlässigkeit, der Steckpass von Juri Knorr kommt nicht an. Die hohe Fehlerquote ist wohl tatsächlich auf Müdigkeit zurückzuführen. Seit acht Minuten lässt ein DHB-Tor nun schon auf sich warten.


49.
16:44
Selbst der bislang unauffällige Karim Hendawy kann sich nun mal auszeichnen, macht einen flachen Wurf von Juri Knorr zwischen den Beinen fest.


48.
16:43
Tor für Ägypten, 28:26 durch Ahmed Hesham
Der nächste technische Fehler in der deutschen Mannschaft. Fünf Gegentreffer in Folge.
Der nächste technische Fehler in der deutschen Mannschaft. Fünf Gegentreffer in Folge.

Ägypten


48.
16:42
"Wir brauchen die Abwehr!", fordert Alfreð Gíslason von seinen Schützlingen.


48.
16:41
Tor für Ägypten, 28:25 durch Ahmed Hesham
Alfred Gíslason zögert einen Moment, dann nimmt er die Auszeit. Das Ding ist noch längst nicht durch.
Alfred Gíslason zögert einen Moment, dann nimmt er die Auszeit. Das Ding ist noch längst nicht durch.

Ägypten


47.
16:41
Offensiv geht beim DHB-Team derzeit sehr wenig zusammen. Johannes Golla wird deutlich enger zugestellt.


46.
16:39
Tor für Ägypten, 28:24 durch Ali Zein
Links vorbei an Andi Wolff. Ägypten kommt in dieser Phase immer weite heran.
Links vorbei an Andi Wolff. Ägypten kommt in dieser Phase immer weite heran.

Ägypten


44.
16:37
Die nächste Parade von Andi Wolff. Allerdings hält Lukas Stutzke gegen Mohsen Mahmoud auch den Fuß rein, es gibt Siebenmeter.


42.
16:35
Tor für Ägypten, 27:21 durch Mohamed Mamdouh
In Unterzahl geht es für Ägypten gerade ein wenig zu leicht.
In Unterzahl geht es für Ägypten gerade ein wenig zu leicht.

Ägypten


41.
16:34
Rote Karte für Mohab Abdelhak (Ägypten)
Mohab Abdelhak hält gegen Lukas Mertens im linken Eck den Fuß rein und riskiert damit eine Verletzung. Rot ist die logische Konsequenz!
Mohab Abdelhak hält gegen Lukas Mertens im linken Eck den Fuß rein und riskiert damit eine Verletzung. Rot ist die logische Konsequenz!

Ägypten


40.
16:33
Auf deutscher Seite ist in der Spielertraube wieder ein großer Zusammenhalt zu spüren. "Die sind müder als ihr!", motiviert Alfred Gíslason seine Schützlinge.


40.
16:31
Tor für Deutschland, 26:19 durch Lukas Mertens
Lukas Mertens wird wieder schön freigespielt, Ägypten nimmt bereits die dritte Auszeit in diesem Match!
Lukas Mertens wird wieder schön freigespielt, Ägypten nimmt bereits die dritte Auszeit in diesem Match!

Deutschland


31.
16:23
Tor für Deutschland, 18:14 durch Johannes Golla
Toller Fastbreak-Treffer zum Auftakt der zweiten Hälfte! Karim Hendawy war gerade noch auf dem Weg zurück ins Tor.
Toller Fastbreak-Treffer zum Auftakt der zweiten Hälfte! Karim Hendawy war gerade noch auf dem Weg zurück ins Tor.

Deutschland


31.
16:21
Beginn 2. Halbzeit


30.
16:11
Halbzeitfazit:
Deutschland lässt sich vom Viertelfinalaus nicht unterkriegen und legt gegen Ägypten eine höchstfokussierte erste Halbzeit hin! Andi Wolff schraubte sein Konto schon nach 20 Minuten auf zehn Paraden hoch, für die Überbruckung des Spielfelds war Juri Knorr mit pfeilschnellen Pässen zuständig, und Johannes Golla machte vorne die Dinger rein. Erst mit einer Auszeit kurz vor Schluss fand Ägypten besser rein, stellte Golla am Kreis besser zu und fand selbst zu besseren Wurfpositionen. Nun gilt es für das DHB-Team, die Konzentration hochzuhalten und auf mögliche taktische Änderungen der Nordafrikaner reagieren zu können.
Deutschland lässt sich vom Viertelfinalaus nicht unterkriegen und legt gegen Ägypten eine höchstfokussierte erste Halbzeit hin! Andi Wolff schraubte sein Konto schon nach 20 Minuten auf zehn Paraden hoch, für die Überbruckung des Spielfelds war Juri Knorr mit pfeilschnellen Pässen zuständig, und Johannes Golla machte vorne die Dinger rein. Erst mit einer Auszeit kurz vor Schluss fand Ägypten besser rein, stellte Golla am Kreis besser zu und fand selbst zu besseren Wurfpositionen. Nun gilt es für das DHB-Team, die Konzentration hochzuhalten und auf mögliche taktische Änderungen der Nordafrikaner reagieren zu können.


30.
16:09
Ende 1. Halbzeit


27.
16:02
Eben noch war alles gut, doch nun bittet Alfreð Gíslason selbst zur Auszeit. Er scheint seine Mannschaft nicht mehr bei 100 Prozent zu sehen. "Du spekulierst mir zu viel", sagt er zum Beispiel zu Lukas Mertens.


27.
16:01
Jetzt bloß nicht Karim Hendawy ins Spiel kommen lassen. Der Rückraumwurf von Lukas Mertens gerät ein wenig zu lasch.


26.
15:59
Ein paar individuelle Anweisungen gibt Alfreð Gíslason seiner Mannschaft. Aber dann muss auch er zugeben: "Aber sonst ist alles gut, macht einfach so weiter!"


25.
15:57
Tor für Deutschland, 15:8 durch Kai Häfner
Es wird deutlich! Roberto Garcia nimmt bereits die zweite Auszeit.
Es wird deutlich! Roberto Garcia nimmt bereits die zweite Auszeit.

Deutschland


24.
15:57
Tor für Ägypten, 13:8 durch Yehia Elderaa
Fast sieben Minuten haben die Nordafrikaner für ihr Tor gebraucht. Yehia Elderaa dreht sich schön um zwei Verteidiger herum.
Fast sieben Minuten haben die Nordafrikaner für ihr Tor gebraucht. Yehia Elderaa dreht sich schön um zwei Verteidiger herum.

Ägypten


22.
15:54
2 Minuten für Lukas Stutzke (Deutschland)
Für Lukas Stutzke ist Ali Zein nun allerdings einen Tick zu schnell. Bereits seine zweite Strafe.
Für Lukas Stutzke ist Ali Zein nun allerdings einen Tick zu schnell. Bereits seine zweite Strafe.

Deutschland


21.
15:54
Das ist wirklich unglaublich. Man könnte meinen, dass sich Ali Zein aus zentraler Position und aus dem Sprung heraus nur noch aussuchen muss. Doch wieder fährt Andi Wolff seine Pranken aus, steht nach gut 20 Minuten schon bei zehn Paraden!


20.
15:52
Parade Nummer Neun für Andi Wolff. Mohamed Mamdouh wird per Steckpass eigentlich perfekt im Kreis angespielt, doch Wolff macht sich erneut ganz groß. Das ist die Art von Saves, die man von den meisten Keepern bei dieser Weltmeisterschaft nicht sieht.


19.
15:51
Tor für Deutschland, 12:7 durch Julian Köster
Der diagonale Aufsetzer wird länger und länger!
Der diagonale Aufsetzer wird länger und länger!

Deutschland


18.
15:50
Ahmed Hesham hält aus dem Rückraum drauf. Doch erneut leistet Andi Wolff überrangende Armarbeit, steht nun bei acht Paraden aus fünfzehn Würfen.


17.
15:49
Tor für Ägypten, 11:7 durch Mohamed Mamdouh
Der Mann von Dinamo Bukarest wirft sich mit voller Wucht in den Kreis.
Der Mann von Dinamo Bukarest wirft sich mit voller Wucht in den Kreis.

Ägypten


16.
15:47
Das deutsche Team behält auch in Unterzahl die Oberhand. So nimmt Roberto Garcia Parrondo, der gleichzeitig auch die MT Melsungen trainiert, die erste Auszeit der Partie.


16.
15:47
Wieder Wolff! Akram Saad hat im rechten Eck eigentlich freie Bahn, doch der Keeper von Vive Kielce bleibt einfach nur stehen und reißt die Arme hoch!


15.
15:46
2 Minuten für Lukas Stutzke (Deutschland)
Da sind die Arme ein wenig zu sehr im Einsatz.
Da sind die Arme ein wenig zu sehr im Einsatz.

Deutschland


15.
15:45
So kann es für Andi Wolff gerne weitergehen. Von elf Würfen hat er fünf abgewehrt.


13.
15:42
Tor für Deutschland, 9:5 durch Lukas Stutzke
Mit ein wenig Glück purzelt die Kugel rein. Karim Hendawy im ägyptischen Tor kann sich bislang noch nicht auszeichnen.
Mit ein wenig Glück purzelt die Kugel rein. Karim Hendawy im ägyptischen Tor kann sich bislang noch nicht auszeichnen.

Deutschland


11.
15:42
Tor für Deutschland, 8:4 durch Lukas Zerbe
Erstes Tor für Zerbe, der heute Patrick Groetzki auf dem rechten Flügel entlasten soll.
Erstes Tor für Zerbe, der heute Patrick Groetzki auf dem rechten Flügel entlasten soll.

Deutschland


10.
15:41
Tor für Deutschland, 7:3 durch Kai Häfner
Auch Kai Häfner trifft nun mal nach zwei Fehlversuchen.
Auch Kai Häfner trifft nun mal nach zwei Fehlversuchen.

Deutschland


10.
15:40
Wie erwähnt ist es auch defensiv bislang ein toller Auftritt. Christoph Steinert ist per Block zur Stelle und leitet den nächsten schnellen Angriff ein.


9.
15:40
Tor für Deutschland, 6:3 durch Lukas Mertens
Der nächste Wahnsinnspass von Knorr, Lukas Mertens kommt so zu seinem ersten Tor! Es ist bislang ein sehr fokussierter Auftritt der Deutschen.
Der nächste Wahnsinnspass von Knorr, Lukas Mertens kommt so zu seinem ersten Tor! Es ist bislang ein sehr fokussierter Auftritt der Deutschen.

Deutschland


7.
15:38
Tor für Deutschland, 5:3 durch Juri Knorr
Schön rechts unten ins Eck geschlenzt!
Schön rechts unten ins Eck geschlenzt!

Deutschland


7.
15:37
Tor für Ägypten, 4:3 durch Mohamed Sanad
Bei dem Fastbreak ist nun allerdings auch Andi Wolff machtlos.
Bei dem Fastbreak ist nun allerdings auch Andi Wolff machtlos.

Ägypten


6.
15:36
Toller Start des DHB-Teams! Hinten sind sowohl Andi Wolff als auch die Defensive immer wieder zur Stelle, vorne macht Johannes Golla die Dinger rein.


4.
15:35
Tor für Deutschland, 3:0 durch Johannes Golla
So will Alfred Gíslason das sehen! Zweite Parade von Andreas Wolff. Dann geht es ganz schnell, Juri Knorr spielt einen millimetergenauen Pass durch die Mitte auf Golla, der erneut leichtes Spiel hat!
So will Alfred Gíslason das sehen! Zweite Parade von Andreas Wolff. Dann geht es ganz schnell, Juri Knorr spielt einen millimetergenauen Pass durch die Mitte auf Golla, der erneut leichtes Spiel hat!

Deutschland


4.
15:34
Tor für Deutschland, 2:0 durch Johannes Golla
Toll durch die Beine von Hendawy!
Toll durch die Beine von Hendawy!

Deutschland


3.
15:33
Weiter kein Tor für Ägypten, Mohsen Mahmoud setzt aus der zweiten Reihe viel zu hoch an.


2.
15:32
Kai Häfner bekommt gleich mal zu spüren, was Karim Hendawy für ein starker Keeper ist. Er macht sich nicht nur ganz breit, sondern ist auch reaktionsschnell.


1.
15:32
Tor für Deutschland, 1:0 durch Julian Köster
Jeder darf die Kugel mal berühren, ehe Julian Köster im Kreis das linke Winkeleck anvisiert!
Jeder darf die Kugel mal berühren, ehe Julian Köster im Kreis das linke Winkeleck anvisiert!

Deutschland


1.
15:30
Und los! Beide Teams sind farblich perfekt voneinander zu unterscheiden: Deutschland in Weiß, Ägypten in Schwarz.


1.
15:30
Spielbeginn


15:24
Die Mannschaften laufen ein! Die Tele2 Arena in Stockholm ist für die Platzierungsrunde leider nicht mehr ganz so voll.


15:12
An das letzte Aufeinandertreffen mit den Pharaohs hat das DHB-Team schlechte Erinnerungen. Im Olympia-Viertelfinale im August 2021 unterlag Deutschland deutlich mit 26:31. Torwart Andi Wolff kann sich daran noch bestens erinnern: "Mit den Ägyptern haben wir in Anführungszeichen noch ein Hühnchen zu rupfen. Dafür wollen wir uns natürlich revanchieren".


15:02
Ägypten ist die schwedische Luft bereits gewohnt, fegte ebenso wie Deutschland lange Zeit durch die Vorrunde. Gegen Dänemark (25:30) und Schweden (22:26) setzte es zuletzt jedoch zwei Niederlagen in Folge. Top-Torschütze der Nordafrikaner ist Rückraumspieler Yehia Elderaa mit 27 Treffern, allerdings kann sich der spanische Coach Roberto Garcia auch auf ein ganz starkes Torhütertrio verlassen.


14:51
Im deutschen Kader gibt es zwei Veränderungen zu vermelden: Lukas Zerbe (TBV Lemgo) und Lukas Stutzke (Bergischer HC) rücken neu in die Mannschaft, da Paul Drux aufgrund eines Erkältungsinfekts vorzeitig abreisen musste. Sicherlich ist es auch Gislasons Plan, neue Spieler in die Mannschaft zu integrieren. Denn nach der Pleite gegen Frankreich reflektierte er: "Wir haben uns weiterentwickelt, doch uns fehlt noch die Breite".


14:46
"Was mich ein bisschen ärgert, ist der Spielplan. Es ist ein Unterschied, ob man zwei Tage frei hat vor solch einem Spiel oder nur einen, so wie wir. Das war ein großer Faktor", lamentierte Bundestrainer Alfred Gislason wohl zu Recht nach dem 28:35 gegen Frankreich im Viertelfinale. Auch vor dem heutigen Duell gegen Ägypten hatte das DHB-Team nur einen Reisetag.


14:41
Es hat nicht sollen sein mit den Medaillenträumen der deutschen Mannschaft! In der Platzierungsrunde hat die DHB-Mannschaft immerhin noch die Chance, auf Platz Fünf vorzustoßen. Halbfinalgegner im Mini-Turnier ist Ägypten. Um 15:30 Uhr geht es los!