Europa League
Donnerstag 27.10.
90. Min
23:13
Fazit:
Die Partie zwischen Sturm Graz und Feyenoord Rotterdam endet mit einem 1:0-Heimsieg. Sturm gewinnt aufgrund einer starken zweiten Hälfte nicht unverdient. Feyenoord hat den Faden ab der 50. Minute verloren. Sturm hat den Druck dann von Minute zu Minute erhöht und sich zum Schluss dann durch ein Traumtor von Otar Kiteishvili belohnt. Feyenoord war heute trotzdem nicht schlechter, sie waren sogar eher spielbestimmend. Sturm erarbeitet sich durch diesen Sieg eine tolle Ausgangslage für das letzte Gruppenspiel in Midtjylland. Feyenoord steht zuhause gegen Lazio unter Druck.
Die Partie zwischen Sturm Graz und Feyenoord Rotterdam endet mit einem 1:0-Heimsieg. Sturm gewinnt aufgrund einer starken zweiten Hälfte nicht unverdient. Feyenoord hat den Faden ab der 50. Minute verloren. Sturm hat den Druck dann von Minute zu Minute erhöht und sich zum Schluss dann durch ein Traumtor von Otar Kiteishvili belohnt. Feyenoord war heute trotzdem nicht schlechter, sie waren sogar eher spielbestimmend. Sturm erarbeitet sich durch diesen Sieg eine tolle Ausgangslage für das letzte Gruppenspiel in Midtjylland. Feyenoord steht zuhause gegen Lazio unter Druck.
90. Min
23:01
Fazit:
Der SC Freiburg holt sich kurz vor Schluss noch ein Unentschieden gegen Olympiakos Piräus und feiert das Weiterkommen als Gruppenerster! Nachdem die Griechen im ersten Durchgang oft konterten und durchaus verdient mit 0:1 führten, konnten die Breisgauer insbesondere ab der Mitte der zweiten Halbzeit endlich den nötigen Druck aufbauen. Immer wieder brachen sie durch, nur um an sich selbst oder dem starken Alexandros Paschalakis zu scheitern. In der Nachspielzeit sprang jedoch Kübler ein und köpfte einen Eckball kompromisslos ins linke Eck. So erarbeitet sich Freiburg einen Punkt, der wichtig für die Stimmung ist, während Piräus das Ausscheiden aus dem internationalen Wettbewerb hinnehmen muss. Einen schönen Donnerstag noch!
Der SC Freiburg holt sich kurz vor Schluss noch ein Unentschieden gegen Olympiakos Piräus und feiert das Weiterkommen als Gruppenerster! Nachdem die Griechen im ersten Durchgang oft konterten und durchaus verdient mit 0:1 führten, konnten die Breisgauer insbesondere ab der Mitte der zweiten Halbzeit endlich den nötigen Druck aufbauen. Immer wieder brachen sie durch, nur um an sich selbst oder dem starken Alexandros Paschalakis zu scheitern. In der Nachspielzeit sprang jedoch Kübler ein und köpfte einen Eckball kompromisslos ins linke Eck. So erarbeitet sich Freiburg einen Punkt, der wichtig für die Stimmung ist, während Piräus das Ausscheiden aus dem internationalen Wettbewerb hinnehmen muss. Einen schönen Donnerstag noch!
90. Min
22:55
Tooor für Sturm Graz, 1:0 durch Otar Kiteishvili
Toooorrrrr! Horvat mit der weiten Freistoßflanke, Emegha verlängert auf Kitesihvili. Der Georgier nimmt sich den Ball zuerst weltklasse mit der Brust an, ein Schritt nach innen und er schießt den Ball trocken ins rechte Eck! Ein Traumtor!
Toooorrrrr! Horvat mit der weiten Freistoßflanke, Emegha verlängert auf Kitesihvili. Der Georgier nimmt sich den Ball zuerst weltklasse mit der Brust an, ein Schritt nach innen und er schießt den Ball trocken ins rechte Eck! Ein Traumtor!
90. Min
22:54
Eine einzige Ecke führt zu drei Gelben und einer Gelb-Roten Karte! Was für ein Spektakel! Zunächst wird Ba verwarnt, weil er zu energisch mit dem Schiedsrichter diskutiert. Als die Ecke ausgeführt werden soll, rempelt er dann noch seinen Gegenspieler um, weshalb er des Platzes verwiesen wird. Da die Ecke noch nicht ausgeführt wurde, soll diese nun in die Mitte geschlagen werden, als sich der estische Offizielle plötzlich Ginter und Retsos schnappt und beiden Gelb zeigt. Offensichtlich haben sie zu hart miteinander gerangelt. Am Ende bringt der Eckball nichts ein außer Ärger.
90. Min
22:54
Gelbe Karte für Marcus Pedersen (Feyenoord)
Pedersen zieht Emegha am Trikot nieder.
Pedersen zieht Emegha am Trikot nieder.
90. Min
22:54
Jantscher bringt eine Ecke auf den kurzen Pfosten. Dort lauert gleich Schnegg. Bijlow fängt den Kopfball aber herunter.
90. Min
22:52
Noch eine Möglichkeit der Freiburger, die noch nicht fertig sind! Eggestein wird beim Volleyschuss allerdings von Andreas Ndoj geblockt!
90. Min
22:52
Freiburg führt und im Parallelspiel scheint der Qarabağ FK nicht zu gewinnen. Damit stünden die Breisgauer als Gruppenerster fest!
87. Min
22:50
Sturm spielt einen schönen Angriff über Jantscher und Kiteishvili. Die letzte Station ist aber Emegha, der aus der Drehung abzieht. Der Ball zischt abgefälscht am rechten Pfosten vorbei! Es gibt aber keinen Eckball.
90. Min
22:49
Tooor für SC Freiburg, 1:1 durch Lukas Kübler
Da ist er doch! Nach einer Ecke von rechts springt Sildillia ganz hoch, aber vor ihm wirft sich Kübler dazwischen und nickt das Ding wuchtig links ins Eck!
Da ist er doch! Nach einer Ecke von rechts springt Sildillia ganz hoch, aber vor ihm wirft sich Kübler dazwischen und nickt das Ding wuchtig links ins Eck!
90. Min
22:47
Gelbe Karte für Alexandros Paschalakis (Olympiakos Piraeus)
Das Schiedsrichterteam aus Estland hat Zeit mitgebracht und lässt sechs Minuten nachspielen. Paschalakis will davon viel Zeit von der Uhr nehmen und wird prompt wegen Zeitspiels verwarnt.
Das Schiedsrichterteam aus Estland hat Zeit mitgebracht und lässt sechs Minuten nachspielen. Paschalakis will davon viel Zeit von der Uhr nehmen und wird prompt wegen Zeitspiels verwarnt.
89. Min
22:46
Nach einem vermeintlichen Foulspiel im Strafraum der Griechen meldet sich der VAR! Sildilla wird da von Retsos umklammert, aus Sicht der Offiziellen reicht das aber nicht für einen Elfmeter. Freiburg muss weiter anlaufen!
88. Min
22:46
Es ist zum Verzweifeln! Am ersten Pfosten verlängert der SCF eine Ecke, sodass hinten Jeong vollkommen frei ist. Mit dem Kopf scheitert er allerdings am klasse dazwischenspringenden Alexandros Paschalakis!
83. Min
22:45
Gelbe Karte für Javairô Dilrosun (Feyenoord)
Dilrosun fährt da im Mittelfeld die Hand in Richtung Ball aus.
Dilrosun fährt da im Mittelfeld die Hand in Richtung Ball aus.
88. Min
22:45
Eine flache Flanke rutscht am vorbeitretenden Ba vorbei, doch hinter ihm kommt Petersen einen halben Schritt zu spät.
82. Min
22:44
Sturm hat die Kontermöglichkeit, über Umwege kommt der Ball dann zu Prass, dessen Schuss aber hängen bleibt.
85. Min
22:43
Freiburg kriegt den Ball einfach nicht ins Tor. Diesmal legt Eggestein für Sildillia ab, doch der Shootingstar der Breisgauer zieht das Leder aus 16 Metern links vorbei!
80. Min
22:42
Gelbe Karte für Patrik Wålemark (Feyenoord)
Walemark mit einer klaren Schwalbe im Strafraum. Der Schiedsrichter hat alles gesehen.
Walemark mit einer klaren Schwalbe im Strafraum. Der Schiedsrichter hat alles gesehen.
82. Min
22:40
Gelbe Karte für Youssef El-Arabi (Olympiakos Piraeus)
El-Arabi zieht die Wut der Hausherren auf sich, weil er bei der Auswechslung den langen Weg zur Mittellinie geht, statt einfach hinterm Tor hinauszugehen. Als ihn ein Freiburger greift, stößt ihn der Angreifer weg. Dafür sieht er dann noch Gelb.
El-Arabi zieht die Wut der Hausherren auf sich, weil er bei der Auswechslung den langen Weg zur Mittellinie geht, statt einfach hinterm Tor hinauszugehen. Als ihn ein Freiburger greift, stößt ihn der Angreifer weg. Dafür sieht er dann noch Gelb.
81. Min
22:38
Den fälligen Freistoß schlägt Grifo perfekt auf den Kopf von Ginter, doch der Innenverteidiger scheitert unten links am klasse reagierenden Alexandros Paschalakis!
80. Min
22:37
Gelbe Karte für Georgios Masouras (Olympiakos Piraeus)
Nachdem das Spiel unterbrochen ist, schießt Masouras den Ball weg. Das ist logischerweise Gelb.
Nachdem das Spiel unterbrochen ist, schießt Masouras den Ball weg. Das ist logischerweise Gelb.
73. Min
22:35
Emegha findet eigentlich eine gute Kontermöglichkeit vor, im Endeffekt will er dann aber mit dem Kopf durch die Wand und bleibt hängen.
71. Min
22:34
Nach Freistoß Ljubic kommt Affengruber im Strafraum völlig frei zum Kopfball. Er setzt den Ball aber weit daneben. Den kann man schon mal aufs Tor bringen.
77. Min
22:34
Da ist erstmals Petersen! Eine kurze Flanke findet ihn links vor dem Fünfer, doch die Direktabnahme fliegt etwas zu mittig aufs Tor! Paschalakis blockt den Ball mit beiden Händen!
70. Min
22:32
Gelbe Karte für Quinten Timber (Feyenoord)
Timber kommt klassisch zu spät gegen Kiteishvili.
Timber kommt klassisch zu spät gegen Kiteishvili.
74. Min
22:31
Auf einmal verlieren die Breisgauer den Ball im Spielaufbau und haben Glück, dass der erste Pass auf El-Arabi direkt ins Abseits führt!
73. Min
22:30
Nach einem Einwurf springt der Ball über Umwege vor die Füße von Eggestein. Der schießt sofort, doch bleibt an vielen Verteidigerbeinen hängen!
67. Min
22:29
Gelbe Karte für Ivan Ljubić (Sturm Graz)
Ljubic sieht eine harte Gelbe Karte. Nur kurz greift er da ans Trikot von Dilrosun. Die Grazer sind erzürnt.
Ljubic sieht eine harte Gelbe Karte. Nur kurz greift er da ans Trikot von Dilrosun. Die Grazer sind erzürnt.
71. Min
22:28
Jetzt macht es Grifo selbst. Von links kommend legt er sich die Kugel kurz auf den Rechten und zieht dann flach ab. Paschalakis geht runter und sichert den Ball!
64. Min
22:28
Pfosten! Ljubic erobert den Ball und legt raus auf Gazibegovic. Der Bosnier nimmt Maß und flankt in Richtung Emegha. Der ehemalige Rotterdammer köpft den Ball an den rechten Pfosten.
70. Min
22:27
Immer wieder finden die Freiburger Gregoritsch. Diesmal steht ihm allerdings Grifo ganz lange im Weg, ehe er die Flanke im letzten Moment durchlässt. So kann Gregoritsch den Ball natürlich nicht richtig einschätzen und bringt ihn nur ganz langsam aufs Tor.
69. Min
22:26
Nachdem Jeong eine Flanke nicht aufs Tor verlängern kann, wechselt Piräus erstmals. Der ehemalige Mainzer Pierre Malong Kunde kommt aufs Feld.
66. Min
22:24
Von rechts treibt Weißhaupt den Ball in den Strafraum und schießt. M'Vila blockt den Versuch zur Ecke.
64. Min
22:22
Kurz nach dem Dreifachwechsel hebt Gregoritsch den nächsten Freiburger Abschluss übers Tor.
59. Min
22:21
Siebenhandl und Jahanbakhsh prallen da an der Grundlinie aufeinander. Der Iraner hat sich dabei an der Hand verletzt und muss raus.
57. Min
22:20
Zwei frische Kräfte sollen noch einmal für neue Impulse sorgen. Ajeti war vorne ziemlich abgemeldet.
61. Min
22:18
Freiburg wird stärker! Diesmal schicken sie Kyereh links die Grundlinie hinunter, von der er den Ball in den Fünfer zieht. Ritsu Dōan grätscht zum Ball, aber verpasst um wenige Zentimeter!
54. Min
22:18
Sturm mit ihrer besten Chance im Spiel. Horvat und Hierländer tragen den Ball auf die Abwehrreihe zu. Sie kommen irgendwie vorbei und dann scheitert Horvat an Bijlow. Der Torhüter macht da was er machen muss, er macht das kurze Eck zu.
59. Min
22:17
Es geht hin und her! Jetzt ist der aufgerückte Kübler rechts im Strafraum in Schussposition! Wuchtig schießt er aufs lange Eck, doch Alexandros Paschalakis taucht ab und lenkt die Kugel zur Seite weg!
58. Min
22:16
Im Gegenzug schalten wieder die Gäste um. Am Ende des Angriffs schießt Pipa das Leder weit links vorbei. Das war überhastet vom Angreifer.
52. Min
22:15
Feyenoord spielt stark um den Strafraum herum, oft ist dann der Pass in die Mitte von der Grundlinie zu ungenau. Aber dieser Pass muss nur einmal durchrutschen.
58. Min
22:15
Schließlich fliegt der Eckball auf den ersten Pfosten, wo sich Höfler löst, aus spitzem Winkel allerdings an Paschalakis scheitert!
57. Min
22:14
Einer der Assistenten von Olympiakos-Trainer Míchel wird an der Seitenlinie verwarnt, während Günter einen Eckball vors Tor schlagen will.
49. Min
22:12
Szymanski wird schön von Timber in Szene gesetzt, aber der Pole wird noch beim Abschluss entscheidend von Wüthrich bedrängt.
54. Min
22:12
Jetzt schickt Grifo den durchstartenden Günter steil in den Strafraum. Der Dauerbrenner des SCF wird gehalten, aber geht dann erst zu Boden, als der Kontakt schon wieder weg ist. So reicht das nicht für einen Elfmeter.
52. Min
22:09
Eine gute Umschaltgelegenheit für Piräus endet, weil Hwang erst das Tempo verschleppt und dann ein Stück zu weit in den Lauf seines Mitspielers passt.
51. Min
22:08
Erneut finden die Breisgauer Gregoritsch, aber unter starker Bedrängnis lenkt er den Ball am Tor vorbei.
49. Min
22:06
Grifo flankt Gregoritsch an, doch der Österreicher ist da schon ein Stück zu weit entgegengelaufen. Mit der Hacke macht es aus 14 Metern keinen Sinn, weshalb er den Ball praktisch einfach durchspringen lässt.
47. Min
22:04
Direkt vor der eigenen Linie täuscht Flekken den langen Abschlag an und lässt damit den angreifenden Griechen stehen. Da war viel Mut im Spiel.
45. Min
21:57
Zur Pause steht es noch 0:0. Die Betonung liegt auf "noch", denn Feyenoord kommt besser in Schwung und ließ schon die ein oder andere gute Chance aus. Sturm ist langsam mit dem Unentschieden gut bedient. Offensiv kam man auch fast nicht zur Geltung. Christian Ilzer muss sich etwas einfallen lassen gegen die spielstarken Niederländer in Hälfte zwei.
45. Min
21:52
Es wird immer gefährlicher. Jahanbakhsh flankt den Ball herein, wieder Danilo direkt vor Siebenhandl. Wieder ist der Abschluss zu schwach. Wichtig das auch Hierländer noch beim Abschluss gestört hat.
45. Min
21:51
Halbzeitfazit:
Der SC Freiburg liegt zur Pause mit 0:1 gegen Olympiakos Piräus hinten. Die Breisgauer ließen sich direkt in der ersten Minute auskontern und damit war der Grundstein für die Halbzeit gelegt. Zwar brannte Piräus hier kein Feuerwerk ab, doch immer wieder schalteten sie um, wenn Freiburg einen Hauch zu viel Druck aufzubauen schien. So erzielte Youssef El-Arabi nach einem Konter die Führung, ehe die Griechen zwei weitere richtig gute Chancen zum 0:2 liegenließen. Freiburg fand dagegen kein wirkliches Durchkommen. Im zweiten Durchgang muss eine Steigerung her.
Der SC Freiburg liegt zur Pause mit 0:1 gegen Olympiakos Piräus hinten. Die Breisgauer ließen sich direkt in der ersten Minute auskontern und damit war der Grundstein für die Halbzeit gelegt. Zwar brannte Piräus hier kein Feuerwerk ab, doch immer wieder schalteten sie um, wenn Freiburg einen Hauch zu viel Druck aufzubauen schien. So erzielte Youssef El-Arabi nach einem Konter die Führung, ehe die Griechen zwei weitere richtig gute Chancen zum 0:2 liegenließen. Freiburg fand dagegen kein wirkliches Durchkommen. Im zweiten Durchgang muss eine Steigerung her.
44. Min
21:49
Nach langer Zeit wieder einmal so etwas wie ein Torschuss auf das Rotterdamer Tor. Prass bringt eine halbhohe Flanke, aber Horvat bekommt den Ball unter Druck nur provisorisch aufs Tor.
40. Min
21:46
Dilrosun zieht eine Flanke gefährlich aus dem Halbfeld zum Tor. Danilo kommt aus kürzester Distanz zum Kopfball, aber genau auf Siebenhandl.
45. Min
21:45
Gleichzeitig kommt Olympiakos nicht oft genug in die Umschaltmomente, weshalb die Partie häufig vor sich herumdümpelt.
44. Min
21:44
Das Spiel hat viele Phasen, in denen praktisch nichts passiert, weil Freiburg keinen richtigen Druck aufbauen kann. Piräus steht hinten sicher und kann die eher langsamen Angriffe mit viel Ruhe abfangen.
38. Min
21:43
Feyenoord macht das schon stark. Ballsicher halten sie den Ball auch unter Druck in ihren Reihen.
40. Min
21:41
Auf der Bank greift sich Garry Rodrigues doch hinten an den Oberschenkel. Das ist ärgerlich für Piräus. Den hätten sie weiterhin gut gebrauchen können.
39. Min
21:40
Auf einmal verlässt Rodrigues den Platz, ohne irgendwelche Anzeichen einer Verletzung zu geben. Das wirft Fragen auf, da er einer der Besten in der Offensive war.
33. Min
21:38
Kökcü mit dem frechen Freistoß vom rechten Strafraumrand. Direkt aufs Tor gezogen muss Siebenhandl wieder schnell reagieren. Da hatte er wenig Sicht.
36. Min
21:37
Jetzt ist Freiburg da! Grifo spielt den etwas glücklichen Doppelpass, um sich links in eine gute Position zu bringen. Seine Flanke fliegt scharf vors Tor, wo Kyereh nur um Zentimeter verpasst!
32. Min
21:36
Ein Eckball wird kurz ausgeführt. Die Flanke aus dem Halbfeld findet Gernot Trauner. Siebenhandl reißt gerade noch die Hände nach oben.
35. Min
21:35
Schon wieder ist Piräus kurz vorm zweiten Treffer! Jetzt spielen sie sich mal über links an den Fünfer, sodass Flekken herauskommt, den Querpass aber nicht verhindern kann. Dafür wirft sich Ginter heldenhaft hinein, um zu verhindern, dass ein Grieche die Kugel über die Linie drückt!
29. Min
21:33
Sturm erobert den Ball weit vorne und hat eigentlich eine 3-gegen-2 Situation. Aber Trauner antizipiert richtig und fängt den Ball ab.
31. Min
21:32
Die nächste Flanke von Rodrigues klären die Freiburger per Kopf auf den Fuß von M'Vila. Der ehemalige Nationalspieler Frankreichs jagt die Kugel volley auf die Tribüne.
26. Min
21:30
Mehr und mehr übernimmt Feyenoord jetzt die Zügel. Sturm darf sich nicht zu sehr einschnüren lassen.
29. Min
21:29
Erneut schalten die Gäste über Garry Rodrigues um und können den Pass in die Mitte erst im Strafraum blocken!
28. Min
21:28
Gelbe Karte für Yann M'Vila (Olympiakos Piraeus)
M'Vila räumt im Mittelfeld seinen Gegenspieler um und wird zurecht bestraft. Da kam er zu spät.
M'Vila räumt im Mittelfeld seinen Gegenspieler um und wird zurecht bestraft. Da kam er zu spät.
27. Min
21:28
Freiburg bekommt noch nicht die PS auf den Rasen, weil Olympiakos im letzten Drittel gut steht und vorne hin und wieder gefährlich kontert.
21. Min
21:25
Dilrosun lässt Affengruber und Prass stehen. Aus guter Schussposition wird der Ball wieder zum Eckball abgewehrt. Der folgende Kopfball geht dann aber vorbei.
24. Min
21:25
Piräus kontert fast zum 0:2! Ein ganz starker öffnender Pass Garry Rodrigues bringt die Gäste sofort in den Angriffsmodus. Durch einen Querpass auf Masouras hat der Stürmer nur noch Flekken auf sich, umkurvt ihn, aber schießt dann aus relativ spitzem Winel nur ans Außennetz!
18. Min
21:23
Feyenoord hat etwas mehr Spielanteile. Noch ist das Spiel aber ausgeglichen. Die ganz großen Möglichkeiten fehlen uns noch auf beiden Seiten.
22. Min
21:23
Am letzten Pass scheitert es noch. Grifo schlägt die Flanke vors Tor, doch vor Gregortisch ist einmal mehr Ba zur Stelle und köpft zur Ecke.
15. Min
21:20
Sturm versucht es immer wieder mit langen Bällen in die Tiefe auf Ajeti. Der Schweizer soll den Ball vorne festmachen.
18. Min
21:19
Es ist der erste Rückstand für Freiburg in dieser Europa League Saison. Wie reagieren sie?
17. Min
21:17
Tooor für Olympiakos Piraeus, 0:1 durch Youssef El-Arabi
Auf einmal führen die Gäste! Über die rechte Seite können Rodrigues und Masouras umschalten. Letzterer spielt den Ball flach in die Mitte zu Pep Biel. Dessen Schuss aus dem Rückraum pariert Flekken kurz zur Seite. Allerdings lauert da Youssef El-Arabi und staubt trocken ab!
Auf einmal führen die Gäste! Über die rechte Seite können Rodrigues und Masouras umschalten. Letzterer spielt den Ball flach in die Mitte zu Pep Biel. Dessen Schuss aus dem Rückraum pariert Flekken kurz zur Seite. Allerdings lauert da Youssef El-Arabi und staubt trocken ab!
12. Min
21:16
Freistoß aus gut 27 Metern. Kökcü traut sich das zu und zwingt Siebenhandl zu einer guten Flugparade.
15. Min
21:16
Plötzlich wird Kyereh im Strafraum angespielt und möchte querlegen, ehe Ba den Weg zumacht und schlimmeres verhindert. Am zweiten Pfosten stand Gregoritsch zum Einschieben bereit!
8. Min
21:14
Albian Ajeti kommt beinahe nach einem langen Ball zu einer guten Möglichkeit. Im Endeffekt können aber Timber und Bijlow klären.
12. Min
21:13
Der SCF baut hier allmählich mehr Druck auf. Der Ball ist immer schneller weg bei Piräus, während die gesamte Freiburger Mannschaft sukzessive vorrückt.
11. Min
21:12
Gregoritsch wird tief von Lienhart angespielt. Den Ball nimmt er gut herunter, doch wird dabei von Ba eingeholt. Anschließend geht auch noch die Fahne des Assistenten hoch.
6. Min
21:11
Sturm kommt über den Linksverteidiger Amadou Dante. Er behält die Übersicht und bedient Tomi Horvat knapp im Strafraum. Dieser nimmt den Ball direkt, sein wuchtiger Schuss trifft aber nur Gernot Trauner.
8. Min
21:09
Hinten rechts fängt Kübler einen Pass ab und will sofort davonziehen, als er von Masouras gefoult wird. Die Forderungen nach einer Verwarnung verhallen ungehört im Schwarzwald.
3. Min
21:07
Der erste Torabschluss kommt von Feyenoord. Sebastian Szymanski hat Platz und fasst sich ein Herz. Sein Schuss geht knapp rechts unten vorbei.
6. Min
21:06
War da die Hand im Spiel? Ndoj hat den Ball da abbekommen, aber Schiedsrichter Kristo Tohver sagt nach kurzer Unterbrechung, dass nichts strafwürdiges passiert ist.
4. Min
21:04
Ui-jo Hwang und Daniel Kyereh prallen zusammen, weil der Südkoreaner mit vollem Tempo aufläuft. Kyereh steht bald wieder, während sich Hwang noch die Nase hält. Er dürfte aber weiterspielen.
1. Min
21:02
Sofort der erste Abschluss der Gäste! Durchs Zentrum schaltet Olympiakos schnell um, bis Masouras links im Strafraum etwas Platz hat, doch den springenden Ball deutlich übers Tor jagt!
20:57
Beide Mannschaften treten hinaus auf den Rasen des Europa-Park Stadions. Es dauert nicht mehr lange!
20:55
Die Partie wird geleitet vom norwegischen Schiedsrichter Espen Eskås. Ihm assistieren seine Landsleute Jan Erik Engan und Isaak Bashevkin an den Seitenlinien.
20:54
Freuen dürfen wir uns auf einen tollen Fußballabend mit einer tollen Kulisse in einem ausverkauften Haus. Beide Fanlager werden heute richtig einheizen.
20:54
Der international erfahrene Kristo Tohver aus Estland übernimmt die Leitung dieser Partie. Dem 41-jährigen assistieren Karolin Kaivoja und Sten Klaasen mit den Fahnen in der Hand.
20:50
Christian Ilzer macht keinen Hehl daraus, dass die 6:0-Klatsche aus dem Hinspiel noch immer weh tut. Er will aber auch nicht, dass das Ergebnis zu hoch gehängt wird. Heute erwarte Feyenoord ein ganz anderes Sturm Graz. Mit den Fans im Rücken und dem Selbstvertrauen durch die zuletzt guten Ergebnissen rechne man sich heute durchaus etwas aus.
90. Min
20:44
Fazit:
Union Berlin gewinnt im eigenen Stadion gegen den SC Braga mit 1:0 und setzt sich in der Europa League-Tabelle auf den zweiten Platz! Nachdem die Eisernen in der ersten Halbzeit bereits die besseren Chancen kreieren konnten und Braga das Spiel machte, gab es zu Beginn der zweiten Halbzeit Chancen auf beiden Seiten. Nach VAR-Eingriff bekam Union etwas überraschend einen Strafstoß zugesprochen, den Knoche eiskalt verwandelte. In Folge war Union das bessere Team und Braga kam kaum noch zu zwingenden Torchancen. Die Eisernen siegen also verdient und haben das Weiterkommen nun in der eigenen Hand.
Union Berlin gewinnt im eigenen Stadion gegen den SC Braga mit 1:0 und setzt sich in der Europa League-Tabelle auf den zweiten Platz! Nachdem die Eisernen in der ersten Halbzeit bereits die besseren Chancen kreieren konnten und Braga das Spiel machte, gab es zu Beginn der zweiten Halbzeit Chancen auf beiden Seiten. Nach VAR-Eingriff bekam Union etwas überraschend einen Strafstoß zugesprochen, den Knoche eiskalt verwandelte. In Folge war Union das bessere Team und Braga kam kaum noch zu zwingenden Torchancen. Die Eisernen siegen also verdient und haben das Weiterkommen nun in der eigenen Hand.
20:44
Vor über einem Monat trafen Freiburg und Piräus erstmals aufeinander. Damals siegten die Breisgauer extrem souverän mit 0:3. Nicolas Höfler brachte seine Mannschaft bereits in der 5. Minute in Führung, ehe Michael Gregoritsch 20 Minuten später erhöhte. Kurz nach der Pause besorgte der Österreicher dann auch den Endstand und entschied die Partie.
90. Min
20:42
Fazit:
Der FC Zürich fährt seinen ersten Dreier auf internationalem Terrain ein und hält damit die Chancen auf das Überwintern in der Conference League am Leben! Der Heimsieg ist durchaus verdient. Im ersten Durchgang zeigten beide Teams Fußball zum Abgewöhnen, nach dem Seitenwechsel legten die Henriksen-Schützlinge allerdings eine deutliche Steigerung hin und drehten die Partie durch einen Marchesano-Treffer in der Nachspielzeit. Schon nächste Woche geht es ins Emirates Stadium zu Arsenal, wo man am besten noch einen Dreier mitnehmen sollte.
Der FC Zürich fährt seinen ersten Dreier auf internationalem Terrain ein und hält damit die Chancen auf das Überwintern in der Conference League am Leben! Der Heimsieg ist durchaus verdient. Im ersten Durchgang zeigten beide Teams Fußball zum Abgewöhnen, nach dem Seitenwechsel legten die Henriksen-Schützlinge allerdings eine deutliche Steigerung hin und drehten die Partie durch einen Marchesano-Treffer in der Nachspielzeit. Schon nächste Woche geht es ins Emirates Stadium zu Arsenal, wo man am besten noch einen Dreier mitnehmen sollte.
90. Min
20:42
Fazit:
PSV Eindhoven besiegt den FC Arsenal in der Gruppe A mit 2:0. Am Ende ist dieser Sieg absolut verdient. In der ersten Halbzeit hatten die Gäste deutlich mehr Ballbesitz, doch PSV die besseren Chancen. Zwei Tore wurden den Hausherren aufgrund einer Abseitsstellung aberkannt. Nach dem Seitenwechsel waren die Spielanteile ausgeglichener. Die besseren Gelegenheiten erspielte sich erneut das Team von Ruud van Nistelrooy. In der 55. Minute erzielte Joey Veerman den Führungstreffer für die Gastgeber. Der eingewechselte Luuk de Jong (63.) legte das 2:0 nach. Mit dem Sieg qualifiziert sich PSV sicher für die Zwischenrunde. Im Fernduell geht es am letzten Spieltag mit dem FC Arsenal noch um den Gruppensieg.
PSV Eindhoven besiegt den FC Arsenal in der Gruppe A mit 2:0. Am Ende ist dieser Sieg absolut verdient. In der ersten Halbzeit hatten die Gäste deutlich mehr Ballbesitz, doch PSV die besseren Chancen. Zwei Tore wurden den Hausherren aufgrund einer Abseitsstellung aberkannt. Nach dem Seitenwechsel waren die Spielanteile ausgeglichener. Die besseren Gelegenheiten erspielte sich erneut das Team von Ruud van Nistelrooy. In der 55. Minute erzielte Joey Veerman den Führungstreffer für die Gastgeber. Der eingewechselte Luuk de Jong (63.) legte das 2:0 nach. Mit dem Sieg qualifiziert sich PSV sicher für die Zwischenrunde. Im Fernduell geht es am letzten Spieltag mit dem FC Arsenal noch um den Gruppensieg.
20:42
Vor ca. 22 Jahren konnte man Feyenoord in der Merkur Arena in der Champions League Qualifikation mit 2:1 in die Knie zwingen. Ein Doppelpack durch Markus Schopp machte dies möglich.
90. Min
20:40
Jetzt geht es nur noch darum, den Vorsprung über die Zeit zu bringen. Von den Gästen scheint aber nicht mehr viel zu kommen.
90. Min
20:40
Lange Bälle fliegen nun in den Union-Strafraum, die die Eisernen alle vertedigt bekommen. Das müsste es gewesen sein...
90. Min
20:39
Union dreht nun kräftig an der Uhr - Braga kommt einfach nicht entscheidend vor das gegnerische Tor.
20:38
Ein Spieler den wahrscheinlich die Meisten kennen ist Gernot Trauner. Der ehemalige Abwehrhüne des LASK und von Ried ist weiterhin absolut gesetzt. Teilweise trägt er auch die Kapitänsschleife.
90. Min
20:37
Tooor für FC Zürich, 2:1 durch Antonio Marchesano
Der verdiente Führungstreffer! Fabian Rohner spielt aus dem Mittelfeld einen wundervollen Diagonalball in die Füße von Antonio Marchesano, der die Chance an der Sechzehnerkante schon zu vertändeln droht. Der Tessiner dreht sich jedoch einmal um die eigene Achse und netzt aus der Drehung via Innenpfosten ein!
Der verdiente Führungstreffer! Fabian Rohner spielt aus dem Mittelfeld einen wundervollen Diagonalball in die Füße von Antonio Marchesano, der die Chance an der Sechzehnerkante schon zu vertändeln droht. Der Tessiner dreht sich jedoch einmal um die eigene Achse und netzt aus der Drehung via Innenpfosten ein!
90. Min
20:36
Vyunnyk versucht sich nun selbst als Vorbereiter, sein Pass in den Rückraum landet allerdings genau beim Gegenspieler.
89. Min
20:36
Schrecksekunde für Union Berlin! Der SC Braga bekommt einen Freistoß aus 25 Metern halblinker Position zugessprochen. Ricardo Horta zeiht diesen aufs kurze Eck, den Rønnow eigentlich probemlos fangen müsste. Doch der Union-Torwart lässt den Ball durch die Hände gleiten, aber das Leder fällt knapp über den Kasten. Glück für Union!
20:35
Auf der anderen Seite muss Míchel namhafte Ausfälle kompensieren. Der ehemalige Dortmunder Sokratis Papasthatopoulos fehlt ebenso wie Ex-Bayer James Rodríguez im Kader. Dazu sind Oleg Reabciuk und Cédric Bakambu nicht mehr im Kader zu finden. Das Quartett wird ersetzt durch Ousseynou Ba, Garry Rodrigues, Youssel El-Arabi und Marios Vrousai.
89. Min
20:34
Die nächste Hereingabe auf Vyunnyk, der im Zweikampf am Penaltypunkt nur knaoo zu spät kommt.
88. Min
20:33
Und diese Ecke wird richtig gefährlich! Trimmels Flanke von der rechten Seite erreicht im Zentrum Behrens, der aber wenige Meter vor dem Tor zu zentral köpft. Matheus Magalhães ist schnell unten und kann den Abschluss mit beiden Händen festhalten.
20:33
Bei Feyenoord gibt es drei Veränderungen in der Startelf im Vergleich zum 1:1 gegen Fortuna Sittard. Ousama Idrissi, unter anderem mit einem Tor und einem Assist im Hinspiel, fehlt wegen einer Oberschenkelverletzung. Angeführt wird das Team vom türkischen Nationalspieler und Eigengewächs Orkun Kökcü. Obwohl erst 21 Jahre alt, ist er der Kapitän und absoluter Leistungsträger. Immer wieder wird er mit großen Klubs in Verbindung gebracht. Es ist eine wirkliche spannende Mannschaft, man könnte zu fast jedem Spieler etwas Interessantes schreiben. Es ist auch ein auffallend internationaler Kader.
88. Min
20:32
Der FCZ spielt weiter mutig nach vorne. Eine scharfe Rohner-Flanke kann der an die Fünferkante eingelaufene Bogdan Vyunnyk nur knapp nicht erreichen!
86. Min
20:32
PSV Eindhoven ist auf der Siegerstraße. In diesen Minuten gelingt es den Hausherren gut den FC Arsenal vom eigenen Tor fernzuhalten.
87. Min
20:32
Nach einem Ballverlust Bragas im Spielaufbau holt Schäfer mit einem beherzten Dribbling einen Eckball heraus.
86. Min
20:31
Für die Schlussphase stellt Bo Henriksen auf Viererkette um. Die drei Punkte sollen her, weniger würde für die Chance auf internationales Überwintern auch nicht reichen.
85. Min
20:30
Union zieht sich jetzt wieder weiter zurück und Braga versucht mit wütenden Angriffen, die FCU-Defensive in Verlegenheit zu bringen. Zwingend werden die Portugiesen wie so oft am heutigen Tage noch nicht.
83. Min
20:28
Um ein Haar bringt der Corner den Torerfolg! Lindrit Kamberi leitet am Penaltypunkt zu Antonio Marchesano weiter, dessen Kopfball am langen Eck gerade noch von Nikita Haikin vor dem Überqueren der Linie bewahrt wird!
20:27
Im Vergleich zum jüngsten 2:0 über Werder Bremen stellt Christian Streich seine Mannschaft ein wenig um. Personell zieht das exakt einen Wechel nach sich: Kiliann Sildillia sitzt vorerst auf der Bank, während Ritsu Dōan in Mittelfeld startet.
82. Min
20:27
Diogo Leite holt im Nachgang an einen Trimmel-Freistoß eine Ecke von der linken Seite heraus, aber auch diesen kann Braga den Standard bereinigen.
83. Min
20:27
Das Spiel geht mit Corner weiter, denn Absicht kann man Tosin in dieser Szene nicht vorwerfen.
81. Min
20:27
Gelbe Karte für Granit Xhaka (Arsenal FC)
Mit einem unsanften Schubser bittet Granit Xhaka Xavi Simons sich zu beeilen. Den gelben Karton sieht er zu Recht.
Mit einem unsanften Schubser bittet Granit Xhaka Xavi Simons sich zu beeilen. Den gelben Karton sieht er zu Recht.
81. Min
20:26
Gelbe Karte für Xavi Simons (PSV Eindhoven)
Xavi Simons lässt sich bei seinem Abgang zu viel Zeit. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
Xavi Simons lässt sich bei seinem Abgang zu viel Zeit. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
82. Min
20:26
Für Moe geht es definitiv nicht weiter. Immerhin kann er das Spielfeld aus eigenen Kräften verlassen.
79. Min
20:25
Union hat mit der Führung im Rücken Blut geleckt und übt nun immer wieder über Standardssituationen Druck auf das gegnerische Tor aus. Wirklich brenzlich wurde es aber noch nicht, Union hat aber Oberwasser.
80. Min
20:25
Auch an der nächsten Szene ist Tosin beteiligt. Beim Abschlussversuch von halblinks trifft er Brede Moe wohl unglücklich am Knöchel!
79. Min
20:24
Der muss drin sein! Ein abgefälschter Schuss landet im Fünfmeterraum bei Eddie Nketiah. Aus der Drehung sucht er aus kurzer Distanz den Abschluss, aber Walter Benítez wirft sich in den Schuss.
79. Min
20:23
Gelbe Karte für Aiyegun Tosin (FC Zürich)
Für ein Offensivfoul holt sich Tosin den gelben Karton ab, er steht dem Verteidiger wohl auf dem Fuß.
Für ein Offensivfoul holt sich Tosin den gelben Karton ab, er steht dem Verteidiger wohl auf dem Fuß.
76. Min
20:21
Braga muss etwas tun, um einen Punkt aus Berlin zu entführen. Vielleicht kann ein Doppelwechsel noch einmal Kräfte bei den Erzbischöfen freisetzen.
77. Min
20:21
Die Norweger schwimmen! Auch Fabian Rohner stiftet mit einem schnellen Antritt über links Verwirrung.
76. Min
20:20
Erneut wird Nikola Boranijašević auf der rechten Strafraumseite vollkommen allein gelassen. Seine Direktabnahme zischt nicht weit am langen Eck vorbei!
75. Min
20:20
Die Schlussphase bricht an. Was ist für Arsenal noch drin? Derzeit dominieren die Hausherren die Partie. Bei einem Sieg geht es am letzten Spieltag zwischen den Teams im Fernduell noch um den Gruppensieg.
73. Min
20:19
Den fälligen Freistoß hebt Iuri Medeiros knapp über das lange Eck - kein schlechter Freistoß des Ex-Nürnbergers.
20:18
Bei Sturm Graz gibt es zwei Änderungen in der Startelf im Vergleich zum 0:0 gegen RB Salzburg am vergangenen Wochenende. Ivan Ljubić wird heute den erkrankten Jon Gorenc Stanković ersetzen. Albian Ajeti im Sturm bekommt heute statt Emanuel Emegha das Vertrauen von Christian Ilzer. Manprit Sarkaria hat Probleme mit dem Hüftbeuger und hat es nicht in den Kader geschafft.
74. Min
20:18
Gelbe Karte für Nikola Boranijašević (FC Zürich)
Taktisches Foul an Albert Grønbæk.
Taktisches Foul an Albert Grønbæk.
20:18
Die Gäste aus Piräus blicken im Gegensatz zum heutigen Gegner auf eine eher ernüchternde Saison zurück. Nach einem großen Kaderumbruch im Sommer hatten die Griechen zum Saisonstart große Probleme, was sogar zu einem Trainerwechsel führte. In der Liga hat sich die Mannschaft unter Trainer Míchel gefangen, in der Europa League stehen die Rot-Weißen allerdings ohne Chancen aufs Weiterkommen auf dem letzten Platz. Ein Sieg in Freiburg würde aber zumindest die Chancen auf die Europa-Conference League erhöhen.
73. Min
20:17
Die nächste Großchance für den FCZ! Nikola Boranijašević legt per Kopf auf den im Rückraum frei zum Abschluss kommenden Cheick Conde ab, der bei seinem flachen Versuch auf das linke Eck aber noch ein wenig wegrutscht.
72. Min
20:17
Gelbe Karte für Julian Ryerson (1. FC Union Berlin)
Der Außenverteidiger kann Vitinha nur mit einem Foul auf der rechten Außenbahn nahe der Grundlinie stoppen.
Der Außenverteidiger kann Vitinha nur mit einem Foul auf der rechten Außenbahn nahe der Grundlinie stoppen.
71. Min
20:16
Haberer fackelt am linken Strafraumeck nicht lange und visiert das linke Eck an. Das Leder zischt aber knapp am Pfosten vorbei.
69. Min
20:15
Im Übrigen hat Braga Glück, dass Fabiano Silva in dieser Aktion nicht die Ampelkarte sieht!
71. Min
20:15
Antonio Marchesano ersetzt den ausgelaugten Blerim Džemaili als offensivsten der drei Mittelfeldspieler.
69. Min
20:14
Fast das 3:0! Cody Gakpo flankt aus dem rechten Halbfeld in die Box. Wieder ist Luuk de Jong zur Stelle. Dieses Mal köpft er wenige Millimeter am Tor vorbei.
69. Min
20:13
Die Gäste scheinen nun wieder einen Gang hochzuschalten, setzen sich in der Zürcher Hälfte fest.
68. Min
20:12
Tooor für 1. FC Union Berlin, 1:0 durch Robin Knoche
Knoche bleibt eiskalt und sorgt für die Führung der Eisernen. Mit rechts schießt der Innenverteidiger den Ball halbhoch und präzise ins linke Eck. Matheus Magalhães ahnt zwar die Ecke, doch der Abschluss Knoches ist zu präzise. Union zieht in diesem Augenblick an Braga vorbei auf Rang zwei der Tabelle!
Knoche bleibt eiskalt und sorgt für die Führung der Eisernen. Mit rechts schießt der Innenverteidiger den Ball halbhoch und präzise ins linke Eck. Matheus Magalhães ahnt zwar die Ecke, doch der Abschluss Knoches ist zu präzise. Union zieht in diesem Augenblick an Braga vorbei auf Rang zwei der Tabelle!
65. Min
20:11
Nach einer Flanke von der rechten Seite springt Fabiano Silva der Ball an den Arm, nachdem Al Musrati unter dem Ball durchtaucht. Vom VAR wird nun ein Elfmeter überprüft, es wäre aber wohl eine harte Entscheidung für Braga.
66. Min
20:10
Erneut liegt der Ball im Kasten von Aaron Ramsdale. Cody Gakpo drückte eine scharfe Hereingabe von der rechten Seite über die Linie. Dabei stand er jedoch im Abseits. Es ist bereits das dritte Tor in diesem Spiel, welches PSV aufgrund einer Abseitsstellung aberkannt wird.
67. Min
20:10
Tooor für FC Zürich, 1:1 durch Nikola Boranijašević
Der verdiente Ausgleich! Einen weiten Ball von Fidan Aliti legt Blerim Džemaili an der Strafraumkante per Kopf für den auf links völlig freien Jonathan Okita ein. Der auffälligste Mann im Spiel nagelt die Kugel unter die Querlatte, Nikola Boranijašević schnappt sich auf der gegenüberliegenden Seite den Rebound und schiebt ein!
Der verdiente Ausgleich! Einen weiten Ball von Fidan Aliti legt Blerim Džemaili an der Strafraumkante per Kopf für den auf links völlig freien Jonathan Okita ein. Der auffälligste Mann im Spiel nagelt die Kugel unter die Querlatte, Nikola Boranijašević schnappt sich auf der gegenüberliegenden Seite den Rebound und schiebt ein!
20:09
Für den SCF läuft die Saison bislang in allen Bereichen top. Im DFB-Pokal noch dabei, in der Liga auf Rang drei und in der Europa League marschieren die Breisgauer einfach durch. Vier Siege aus vier Spielen sind selbstverständlich gleichbedeutung mit der Gruppenspitze. Ein weiterer Sieg würde den Gruppensieg bedeuten und selbst bei einer Niederlage stünden die Schwarzwälder nach wie vor ganz vorne.
63. Min
20:09
Union reagiert und wechselt seinen Stroßstürmer. Behrens darf sich nun versuchen, der für den heute glücklosen Siebatcheu in die Partie kommt.
65. Min
20:09
Jonathan Okita zwingt Nikita Haikin mit einem tückischen Aufsetzer aus der zweiten Reihe zu einer Parade. Der FCZ ist weiter gut im Spiel!
62. Min
20:07
Braga hat nun übrigens die Kontrolle übernommen - Union schwimmt nun ein wenig, da die Portugiesen zwingender werden.
63. Min
20:06
Gelbe Karte für Blerim Džemaili (FC Zürich)
Der Routinier ist eigentlich nicht am Zweikampf beteiligt, sieht den gelben Karton wohl wegen Meckerns.
Der Routinier ist eigentlich nicht am Zweikampf beteiligt, sieht den gelben Karton wohl wegen Meckerns.
63. Min
20:06
Tooor für PSV Eindhoven, 2:0 durch Luuk de Jong
Drin ist das Ding! Von der linken Seite bringt Cody Gakpo einen Eckball in den Strafraum. Am Fünfmeterraum verfehlt Aaron Ramsdale das Leder. Luuk de Jong ist zur Stelle und köpft ein.
Drin ist das Ding! Von der linken Seite bringt Cody Gakpo einen Eckball in den Strafraum. Am Fünfmeterraum verfehlt Aaron Ramsdale das Leder. Luuk de Jong ist zur Stelle und köpft ein.
61. Min
20:06
Becker zieht von der Strafraumkante von links ins Zentrum und schließt ab. Der Schuss misslingt dem Angreifer aber völlig und landet im Oberrang.
62. Min
20:05
Aus spitzem Winkel setzt der eingewechselte Rohner gleich mal ein Ausrufezeichen und schießt Ulrik Saltnes auf der Linie ab!
60. Min
20:05
Die Reaktion der Gäste auf den Rückstand hält sich in Grenzen. Aber noch hat die Elf von Mikel Arteta auch noch eine halbe Stunde Zeit.
59. Min
20:05
Vitinha bleibt nach einem Zweikmapf liegen und scheint unglücklich auf den Boden gefallen zu sein. Nach kurzer Behandlungspause kann der Angreifer aber weiterspielen.
61. Min
20:04
Marchesano muss weiter zusehen, dafür soll nun Fabian Rohner mit seinem Tempo für mehr Schwung auf dem linken Flügel sorgen.
57. Min
20:04
Fabiano Silva prüft Rønnow! Der Rechtsverteidiger hat auf halbrechter Position an der Strafraumkante zu viel Platz und zieht mit dem ersten Kontakt ab. Dem Gewaltschuss fehlt es aber an Präzision, der zentral am Tor ankommt und der FCU-Keeper mit beiden Fäusten zur Seite abwehrt.
60. Min
20:03
Einzig die Standards sind bislang noch keine Waffe. Antonio Marchesano schaut sich das Geschehen von der Bank ein wenig frustriert an.
59. Min
20:03
Der FCZ wird stärker! Eine weite Guerrero-Flanke köpft Marius Høibråten gerade noch ins eigene Toraus. Jonathan Okita hätte im Rückraum gelauert.
57. Min
20:01
Jonathan Okita schlenzt die Kugel auf das rechte Winkeleck. Von der Mauer wird der Ball jedoch deutlich ins Toraus abgefälscht.
55. Min
20:01
Khedira schickt mit einem langen Ball hinter die letzte Kette Becker auf halbrechter Position auf die Reise. Die Heber gerät einer ein bisschen zu lang und endet im Toraus.
56. Min
19:59
Das Spiel gestaltet sich nun deutlich offener als noch im ersten Durchgang. Džemaili wird an der Strafraumkante von Hugo Vetlesen umgestoßen und holt einen brandgefährlichen Freistoß heraus!
55. Min
19:59
Immerhin auch mal wieder ein Abschluss für den FCZ! Der Fallrückzieher von Blerim Džemaili segelt jedoch weit vorbei.
55. Min
19:58
Tooor für PSV Eindhoven, 1:0 durch Joey Veerman
Da zappelt der Ball im Netz! Nach einem Arsenal-Einwurf gewinnt PSV den Ball. Am Strafraum legt Luuk de Jong quer auf Joey Veerman, der freie Schussbahn hat. Sein Abschluss landet perfekt rechts oben im Netz.
Da zappelt der Ball im Netz! Nach einem Arsenal-Einwurf gewinnt PSV den Ball. Am Strafraum legt Luuk de Jong quer auf Joey Veerman, der freie Schussbahn hat. Sein Abschluss landet perfekt rechts oben im Netz.
54. Min
19:58
Noch einmal Pellegrino. Diesmal zieht er aus halblinker Position selbst ab und schiebt die Kugel nur knapp am langen Eck vorbei!
52. Min
19:58
Wieder gibt es Eckball, diesmal von der linken Seite. Am kurzen Pfosten findet Trimmel aber wieder nur einen Braga-Spieler, der per Kopf aus der Gefahrenzone klärt.
50. Min
19:58
Auf der Gegenseite wird Xavi Simons von Luuk de Jong in Schussposition gebracht. Aus halbrechter Position hält Simons von der Strafraumgrenze drauf. Aaron Ramsdale ist aber rechtzeitig unten und hält den Ball.
53. Min
19:57
Wieder versucht sich Torschütze Amahl Pellegrino mit einem Steilpass von links als Assistgeber, diesmal grätscht Nikola Katić gerade noch dazwischen.
51. Min
19:56
Riesenchance für die konternden Norweger! Amahl Pellegrino legt von links in den Sechzehner quer. Ola Solbakken nimmt die Kugel in Nähe des Penaltypunkts direkt und zwingt Yanick Brecher mit einem präzisen Schuss auf das rechte Eck zu einem bärenstarken Hechtsprung!
49. Min
19:55
Ryerson schießt aus 20 Metern halblinker Position aus der Distanz mit rechts, der Schussversuch wird aber geblockt. Der anschließende Eckball wird im Zentrum per Kopf von einem SCB-Verteidiger geklärt. Union kommt druckvoll ais der Kabine.
50. Min
19:54
Der FCZ setzt sich in der gegnerischen Hälfte fest, scheint die Hoffnung noch nicht aufgegeben zu haben.
47. Min
19:53
Arsenal sofort mit der ersten Chance nach dem Seitenwechsel. Takehiro Tomiyasu spielt den Ball von der rechten Seite in den Rückraum. Aus elf Metern zieht Eddie Nketiah den Ball nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
19:53
Der SC Freiburg will um 21:00 Uhr gegen Olympiakos Piräus den ersten Platz in Gruppe G klarmachen. Herzlich willkommen!
47. Min
19:52
Gelbe Karte für Andre Castro (Sporting Braga)
Der Portugiese fasst im Zweikampf Khedira ins Gesicht und wird verwarnt.
Der Portugiese fasst im Zweikampf Khedira ins Gesicht und wird verwarnt.
48. Min
19:52
Gelbe Karte für Cheick Conde (FC Zürich)
Hartes Einsteigen an der Seitenlinie gegen Brice Wembangomo.
Hartes Einsteigen an der Seitenlinie gegen Brice Wembangomo.
47. Min
19:52
Vitinha hat auf der rechten Seite viel Platz und flankt flach ins Zentrum, Trimmel kann im letzten Moment vor dem einschussbereiten Abel Ruiz klären.
46. Min
19:51
Weiter geht´s! Für den gelb vorbelasteten Thorsby, der sich immer wieder offensiv einbrachte, kommt Schäfer. Positionsgetreuer Wechsel.
46. Min
19:50
Der zweite Durchgang läuft! Obwohl sich über weite Strecken der ersten Hälfte bereits Spieler warm gemacht hatten, verzichten beide Übungsleiter noch auf Wechsel.
46. Min
19:49
Es geht weiter im Philips Stadion. Bei den Gastgebern gibt es einen Wechsel. Luuk de Jong steht neu auf dem Rasen.
45. Min
19:38
Halbzeitfazit:
0:0-Unentschieden steht es nach 45 Minuten zwischen Union Berlin und dem SC Braga. Die Portugiesen haben viel Ballbesitz, können von diesem aber nicht profitieren, da in der Offensive noch die Ideen fehlen und Union clever das Zentrum dicht macht. Wenn es Torchancen gibt, gehören diese zum Großteil den Berlinern, die in Umschaltsituationen immer wieder gefährlich geworden sind. Doch auch dem Bundesliga-Tabellenführer fehlt es an Präzision im letzten Drittel, weshalb der torlose Halbzeitstand völlig in Ordnung geht. Möchte Union das Weiterkommen in der eigenen Hand haben, muss es hier ein Tor erzielen - Spannung gibt es in der Partie also allemal.
0:0-Unentschieden steht es nach 45 Minuten zwischen Union Berlin und dem SC Braga. Die Portugiesen haben viel Ballbesitz, können von diesem aber nicht profitieren, da in der Offensive noch die Ideen fehlen und Union clever das Zentrum dicht macht. Wenn es Torchancen gibt, gehören diese zum Großteil den Berlinern, die in Umschaltsituationen immer wieder gefährlich geworden sind. Doch auch dem Bundesliga-Tabellenführer fehlt es an Präzision im letzten Drittel, weshalb der torlose Halbzeitstand völlig in Ordnung geht. Möchte Union das Weiterkommen in der eigenen Hand haben, muss es hier ein Tor erzielen - Spannung gibt es in der Partie also allemal.
45. Min
19:37
Halbzeitfazit:
"Der FCZ hält zur Pause die Null" sollte eigentlich in diesem Halbzeitfazit stehen. Doch es kam anders: In einem ersten Durchgang auf sehr überschaubarem Niveau erzielten die Gäste völlig aus dem Nichts doch noch den Führungstreffer. Voraus ging ein Abwehrfehler von Nikola Katić. Aus eigenen Kräften schien in dieser Partie kein Team zum Torerfolg zu kommen, zu wenig durchschlagskräftig waren die Angriffsversuchen auf beiden Seiten. Einzig Jonathan Okita brachte beim FCZ ein wenig Schwung. Auf ihn wird Bo Henriksen im zweiten Durchgang hoffen.
"Der FCZ hält zur Pause die Null" sollte eigentlich in diesem Halbzeitfazit stehen. Doch es kam anders: In einem ersten Durchgang auf sehr überschaubarem Niveau erzielten die Gäste völlig aus dem Nichts doch noch den Führungstreffer. Voraus ging ein Abwehrfehler von Nikola Katić. Aus eigenen Kräften schien in dieser Partie kein Team zum Torerfolg zu kommen, zu wenig durchschlagskräftig waren die Angriffsversuchen auf beiden Seiten. Einzig Jonathan Okita brachte beim FCZ ein wenig Schwung. Auf ihn wird Bo Henriksen im zweiten Durchgang hoffen.
45. Min
19:36
Halbzeitfazit:
Nach den ersten 45 Minuten steht es zwischen PSV Eindhoven und dem FC Arsenal 0:0. Zwar haben die Gäste deutlich mehr Ballbesitz, doch die Hausherren die besseren Gelegenheiten. Zweimal wurde der Mannschaft von Ruud van Nistelrooy ein Treffer aufgrund einer Abseitssituation aberkannt. In der 18. Minute Cody Gakpo und in der 43. Minute Xavi Simons. Die beste Chance für die Gunners hatte Gabriel Martinelli, der eine Direktabnahme nur knapp über das gegnerische Tor setzte. So bleibt im zweiten Durchgang alles völlig offen.
Nach den ersten 45 Minuten steht es zwischen PSV Eindhoven und dem FC Arsenal 0:0. Zwar haben die Gäste deutlich mehr Ballbesitz, doch die Hausherren die besseren Gelegenheiten. Zweimal wurde der Mannschaft von Ruud van Nistelrooy ein Treffer aufgrund einer Abseitssituation aberkannt. In der 18. Minute Cody Gakpo und in der 43. Minute Xavi Simons. Die beste Chance für die Gunners hatte Gabriel Martinelli, der eine Direktabnahme nur knapp über das gegnerische Tor setzte. So bleibt im zweiten Durchgang alles völlig offen.
45. Min
19:33
Gelbe Karte für Abel Ruiz (Sporting Braga)
Nach einem Offensivfoul von Vitinha meckert Sturmpartner Abel Ruiz und sieht den gelben Karton.
Nach einem Offensivfoul von Vitinha meckert Sturmpartner Abel Ruiz und sieht den gelben Karton.
45. Min
19:32
Tooor für FK Bodø/Glimt, 0:1 durch Amahl Pellegrino
Mit der letzten Aktion des ersten Durchgangs gehen die Gäste in Führung. Nikola Katić spielt die Kugel von der eigenen Grundlinie genau in die Füße von Alfons Sampsted, der nach außen für Albert Grønbæk ablegt. Dessen scharfe Hereingabe kann Amahl Pellegrino an der Fünferkante noch annehmen und Yanick Brecher aus kurzer Distanz problemlos überwinden.
Mit der letzten Aktion des ersten Durchgangs gehen die Gäste in Führung. Nikola Katić spielt die Kugel von der eigenen Grundlinie genau in die Füße von Alfons Sampsted, der nach außen für Albert Grønbæk ablegt. Dessen scharfe Hereingabe kann Amahl Pellegrino an der Fünferkante noch annehmen und Yanick Brecher aus kurzer Distanz problemlos überwinden.
45. Min
19:31
Der Spielaufbau Bragas geht fast immer über Antreiber Al Musrati, der bis hierher viele Ballkontakte gesammelt hat und das Angriffsspiel der Portugiesen immer wieder ordnet.
43. Min
19:29
VAR-Entscheidung: Das Tor durch X. Simons (PSV Eindhoven) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:0
Bitter für Eindhoven! Einen langen Flugball legt Anwar El Ghazi an der Strafraumgrenze mit der Brust auf Xavi Simons ab. Der legt ein Solo durch drei gegnerische Spieler hindurch hin und drückt schließlich den Ball auch über die Linie. Erst als die PSV-Spieler bereits wieder auf dem Weg in die eigene Hälfte sind meldet sich der VAR. Anwar El Ghazi stand im Abseits.
Bitter für Eindhoven! Einen langen Flugball legt Anwar El Ghazi an der Strafraumgrenze mit der Brust auf Xavi Simons ab. Der legt ein Solo durch drei gegnerische Spieler hindurch hin und drückt schließlich den Ball auch über die Linie. Erst als die PSV-Spieler bereits wieder auf dem Weg in die eigene Hälfte sind meldet sich der VAR. Anwar El Ghazi stand im Abseits.
43. Min
19:29
Eher durch Zufall kommt Albert Grønbæk im Sechzehner zum Abschluss. Die FCZ-Fünferkette steht jedoch um ihn herum und lenkt zum Corner ab.
43. Min
19:29
Becker bleibt im Zweikampf an der Strafraumkante liegen und hält sich sein Knie. Der Angreifer kann aber nach kurzer Verschnaufspause weitermachen.
40. Min
19:28
Trimmel! Eine Flanke von der linken Seite erreicht den FCU-Kapitän, der am zweiten Pfosten diese per Kopf abnimmt und knapp über das Tor Bragas zielt. Gute Chance!
41. Min
19:28
Weiterhin ein Fehlpass nach dem anderen. Auf beiden Seiten. Auch bei den Gästen fragt man sich, wie sie in den letzten beiden Ligaspielen zusammen elf Tore erzielt haben sollen.
40. Min
19:27
Da hat nicht viel gefehlt! Eine Flanke findet im PSV-Strafraum Gabriel Martinelli. Dessen Direktabnahme aus 14 Metern fliegt nur haarscharf über den Querbalken.
39. Min
19:25
Gelbe Karte für Fabiano Silva (Sporting Braga)
Nach mehreren kleinen Fouls verdient sich der Außenverteidiger seine Gelbe Karte.
Nach mehreren kleinen Fouls verdient sich der Außenverteidiger seine Gelbe Karte.
39. Min
19:25
Gelbe Karte für Hugo Vetlesen (FK Bodø/Glimt)
So schlimm ist der Trikotzupfer nicht, allerdings fällt Vetlesen zum wiederholten Mal durch ein nickliges Foul auf.
So schlimm ist der Trikotzupfer nicht, allerdings fällt Vetlesen zum wiederholten Mal durch ein nickliges Foul auf.
38. Min
19:25
Ryerson hebt den Ball über die letzte Kette zu Becker, der die Flanke direkt nimmt und Matheus Magalhães zu einer Glanzparade zwingt. Der Schiedsrichter hebt aber die Fahne - der Union-Angreifer war zu früh gestartet.
38. Min
19:24
Xavi Simons setzt William Saliba stark unter Druck. Der Verteidiger hat Glück, dass Schiedsrichter Marco Di Bello ein Foul gesehen hat. Ansonsten hätte der PSV-Spieler freie Bahn gehabt.
36. Min
19:24
Abel Ruiz verpasst die Führung knapp! Nach einem Ballverlust im Spielaufbau Unions steckt Iuri Medeiros auf der rechten Seite zu Abel Ruiz durch, der aus spitzem Winkel das lange Ecke anvisiert, aber diese knapp verpasst. Braga kommt jetzt immer wieder zu Abschlüssen.
37. Min
19:23
Der FCZ bleibt die leicht aktivere Mannschaft. Aiyegun Tosin holt mit einer abgewehrten Hereingabe einen Corner von links heraus.
34. Min
19:22
Derzeit passiert auf dem Rasen nicht allzu viel. Die Begegnung spielt sich vor allem zwischen den beiden Strafräumen ab. Vorstöße in das letzte Drittel sind selten.
35. Min
19:21
Um ein Haar erläuft Jonathan Okita einen zu kurz geratenen Rückpass! Nikita Haikin kommt gerade noch rechtzeitig heraus.
33. Min
19:19
Gelbe Karte für Morten Thorsby (1. FC Union Berlin)
Im Mittelfeld kommt der FCU-Motor im Zweikampf mit Al Musrati einen Hauch zu spät und grätscht den Sechser Bragas um. Der Norweger sieht die erste Verwarnung des Spiels.
Im Mittelfeld kommt der FCU-Motor im Zweikampf mit Al Musrati einen Hauch zu spät und grätscht den Sechser Bragas um. Der Norweger sieht die erste Verwarnung des Spiels.
33. Min
19:19
Auch im eigenen Drittel hilft Okita aus. Der in Köln geborene Kongolese ist bislang der Aktivposten beim FCZ.
31. Min
19:19
Jetzt hat auch Braga seine erste Chance: 25 Meter vor dem Tor halbrechter Position hat Ricardo Horta viel Platz und zieht ab. Der wuchtige Abschluss kommt aber zu zentral auf den Kasten, sodass Rønnow den Flachschuss problemlos aufnehmen kann.
32. Min
19:18
Eine Boranijašević-Hereingabe aus dem rechten Halbfeld kommt gar nicht so schlecht. Jonathan Okita steigt zwischen den beiden Innenverteidigern hoch, kann die Kugel aber nur noch leicht streifen.
30. Min
19:18
Die letzten 15 Minuten des ersten Durchgangs laufen. Der FC Arsenal hat weiterhin mehr Spielanteile, sucht aber nicht zwanghaft den Weg nach vorne. Es bleibt daher eine ausgeglichene Partie, da Eindhoven immer wieder Akzente in der Offensive setzt.
30. Min
19:17
Wieder wird Union per Kopf richtig gefährlich! Trimmel bringt eine Ecke von der rechten Seite, die im Zentrum Thorsby erreicht. Der Norweger versucht das Leder ins lange Eck zu nicken, der Abschluss segelt knapp über das Tor.
30. Min
19:17
Der Unparteiische ermahnt Hugo Vetlesen, der auf dem Flügel gleich zwei Fouls am Stück begeht.
30. Min
19:15
Jetzt kommt Union mal wieder: Auf der linken Außenbahn versucht Ryerson mit dem Außenrist auf Haberer in Richtung Grundlinie durchzustecken. Der Pass gerät zwar ein bisschen zu steil, doch Union hat nun wieder mehr Aktionen.
28. Min
19:15
Beim anschließenden Corner wird ein Handspiel von Ulrik Saltnes reklamiert. Der VAR schaltet sich jedoch nicht ein, die Kugel springt dem Mittelfeldmann an den angelegten Arm.
27. Min
19:14
Mit einem steilen Pass wird Gabriel Martinelli an der linken Strafraumgrenze von Granit Xhaka in Szene gesetzt. Er hebt die Kugel butterweich in den Strafraum. Eddie Nketiah springt jedoch knapp unter der hohen Hereingabe her.
27. Min
19:14
Der erste Torschuss der Partie! Nach einem Ballverlust der Gäste kommt Jonathan Okita aus der zweiten Reihe zum Abschluss und zwingt Nikita Haikin zum Hechtsprung!
27. Min
19:14
Union lässt die Portugiesen kombinieren, macht aber das Zentrum dicht und hält sie so weg vom Tor. Die Kontersituationen für den Bundesliga-Tabellenführer werden nun aber weniger, es gibt kaum ernsthafte Entlastung für Union.
26. Min
19:12
Fidan Aliti schickt Aiyegun Tosin an die Grundlinie, dessen Flanke jedoch komplett verunglückt. Immerhin, die Henriksen-Elf schaltet wieder einen Gang hoch.
25. Min
19:12
Vor allem über die linke Außenbahn probiert sich Braga immer wieder in Richtung Strafraum zu kombinieren, wo Castro und Ricardo Horta gut harmonieren. Die letzte Kette der Eisernen steht aber sicher, sodass Braga immer wieder lange Bälle schlägt, die bislang allsamt FCU-Futter sind.
23. Min
19:10
Auf der linken Seite dringt Gabriel Martinelli in den Sechzehner ein. Dort wird er von André Ramalho gestört, holt aber immerhin noch einen Eckball heraus.
24. Min
19:10
Immerhin kommt der FCZ nun zu einem Corner. Jonathan Okita holt ihn im Duell mit zwei Verteidigern heraus.
22. Min
19:09
Ein weiter Ball auf Albert Grønbæk landet direkt im Toraus. Die Fehlpassquoten sind auf beiden Seiten sehr hoch.
21. Min
19:09
Puh, beide Teams bietet hier momentan wirklich schwere Kost. In sehr niedrigem Tempo geht es im Mittelfeld hin und her.
22. Min
19:08
Braga läuft Union früh an und lässt bei Ballgewinn das Leder oft durch die eigenen Reihen laufen, sodass sich die Partie vor allem in der Union-Hälfte abspielt. Torchancen sind aber auf beiden Seiten in dieser Phase Mangelware.
19. Min
19:06
Etwas überraschend spielt der SC Braga im 4-4-2-System, das es im Ligabetrieb äußert selten praktiziert. Hinter den Union-Schienenspielern rechnen sich die Portugiesen wohl aus, mit den äußeren Mittelfeldspielern Nadelstiche zu setzen.
18. Min
19:06
Das Stadion jubelt gemeinsam mit Cody Gakpo - aber nur kurz. An der Seitenlinie hebt der Schiedsrichterassistent die Fahne. Der Stürmer stand beim Zuspiel im Abseits.
17. Min
19:04
Albert Grønbæk Erlykke wird mit einem Steilpass in die Spitze geschickt und holt im Duell mit Cheick Conde immerhin einen Corner heraus.
15. Min
19:03
Nach der ersten Viertelstunde hat der FC Arsenal deutlich mehr Ballbesitz. Nach vorne geht dennoch nicht allzu viel. Bisher sind die Gäste ohne Torschuss.
16. Min
19:03
Becker bekommt bei einer Umschaltsituation das Leder auf der rechten Außenbahn, geht bis zur Grundlinie und flankt genau in die Arme des SCB-Torwarts. Union hat im Angriffsspiel noch zu viele Ungenauigkeiten.
15. Min
19:01
Immer wieder landet die weiten Zürcher Zuspiele direkt im Aus. Doch auch die Gäste wagen sich momentan kaum in das letzte Drittel.
15. Min
19:01
Braga bekommt aus dem linken Halbfeld einen Freistoß zugesprochen, den ein Union-Verteidiger zur Seite klären kann. Erste Annäherung der "Erzbischöfe" aus dem Norden Portugals.
14. Min
19:00
Das Spielgeschehen ist in der ersten Viertelstunde noch äußerst überschaubar, Torraumszenen sind momentan komplett Mangelware.
12. Min
18:59
Auf dem linken Flügel stößt Philipp Max bis zur Grundlinie vor. Bei seiner Flanke wird er schließlich gestört. Die Hereingabe landet in den Armen von Aaron Ramsdale.
12. Min
18:59
Besonders herauszuheben sind in der Anfangsphase im Übrigen die Union-Fans, die bei diesem Heimspiel für eine Champions League-würdige Atmosphäre sorgen!
12. Min
18:57
Das Bemühen kann man der Henriksen-Elf nicht absprechen, der FCZ übernimmt in den letzten Minuten die Spielkontrolle.
8. Min
18:57
Der erste gute Abschluss! Einige Meter vor der Strafraumgrenze bekommt Xavi Simons zu viel Raum von der Arsenal-Hintermannschaft. Aus 20 Metern zieht er einfach mal mit einem strammen Schuss ab. Aaron Ramsdale muss sich ordentlich strecken, um den flachen Abschluss zu entschärfen.
10. Min
18:56
Aufregung im Strafraum der Norweger, Aiyegun Tosin geht mit einem Doppelpass mit Jonathan Okita zu Fall! Allerdings trifft Brede Moe tatsächlich nur den Ball und klärt auf faire Weise zum Corner.
9. Min
18:56
Ryerson schaltet sich gewohnt offensiv ein und zieht 20 Meter vor dem Tor von seiner rechten Außenbahn ins Zentrum, wo er direkt abzieht. Den ersten Schuss blockt ein Braga-Verteidiger, den zweiten FCU-Angreifer Siebatcheu. Anschließend prallt der Ball ins Toraus - Abstoß für Braga.
9. Min
18:55
Noch fehlt die Präzision. Ein Diagonalball auf Adriàn Guerrero gerät zu weit und überquert die Seitenlinie.
7. Min
18:53
Eine Flanke von Trimmel aus dem rechten Halbfeld rutscht zu Haberer auf die linke Seite durch, der aus 15 Metern halblinker Position den Ball mit seinem schwächeren Linken direkt nimmt - deutlich über das Tor. Doch auch der zweite klare Abschluss gehört den Eisernen.
7. Min
18:53
Die Zürcher lauern auf Konter. Fidan Aliti versucht schon zum zweiten Mal, den startenden Aiyegun Tosin mit einem langen Ball auf die Reise zu schicken.
5. Min
18:52
Nach der ersten guten Union-Chance versucht nun Braga, die Spielkontrolle zu übernehmen und lässt das Leder in den eigenen Reihen zirkulieren. Union steht aber gut - noch gibt es keine Torannäherung der Portugiesen.
4. Min
18:51
PSV Eindhoven nimmt das Spiel zunächst in die Hand. Immer wieder spielen sich die Gastgeber in die gegnerische Hälfte vor. Eine erste Flanke von Anwar El Ghazi fliegt jedoch ins Seitenaus.
5. Min
18:51
Mittlerweile lässt es sich bestätigen, der FCZ tritt auch heute mit einer defensiven Fünferkette an.
3. Min
18:50
Albert Grønbæk Erlykke hat von der rechten Strafraumkante die Übersicht für den in die Zentrale eingelaufenen Hugo Vetlesen, der das rechte Eck mit seiner Direktabnahme nur knapp verpasst!
2. Min
18:49
Die erste gute Chance gehört Union! Haberer geht auf der linken Seite ins Dribbling, kommt zur Grundlinie und flankt ins Zentrum. Am kurzen Pfosten steht Thorsby, der aber Matheus Magalhães anköpft. Der Keeper kann zur Seite klären, doch Berlin kommt gut in die Partie!
3. Min
18:49
Die komplett gelb gekleideten Gäste dürfen schon früh zu einem Freistoß und einem Eckball von der rechten Seite antreten.
1. Min
18:47
Der Ukrainer Evgen Aranovskiy gibt den Ball frei! Der FCZ hat Anstoß, gibt die Kugel aber recht schnell her.
1. Min
18:46
Der Ball rollt! Schiedsrichter Craig Pawson hat die Partie freigegeben, in der Union in rot-weißen, Braga in schwarzen Trikots spielt.
18:42
Bo Henriksen darf heute wieder auf der Bank sitzen - die Zwei-Spiele-Sperre aus dem Spiel bei YB gilt nur auf nationaler Ebene.
18:33
Union-Trainer Urs Fischer verändert im Vergleich zur Niederlage in Bochum das Team auf drei Positionen: Doekhi, Ryerson und Thorsby rücken für Jaeckel, Gießelmann und Schäfer in die Startelf. Braga-Trainer Artur Jorge lässt seine Startelf im Vergleich 2:0-Sieg gegen Estoril Praia am vergangenen Wochenende sogar unverändert. Bei den Portugiesen ist besonders auf Stürmer Vitinha zu achten, der vier Euorpa League-Spielen bereits viermal einnetzen konnte - am letzten Spieltag beim 3:3 gegen Saint-Gilloise konnte der 22-Jährige dreifach treffen und so auf sich aufmerksam machen.
18:25
Auf die taktische Ausrichtung der Zürcher heute darf man gespannt sein, denn mit Ole Selnæs, Cheick Conde und Blerim Džemaili stehen gleich drei defensive Mittelfeldspieler in der Startelf. Aiyegun Tosin dürfte allein in vorderster Front agieren.
18:22
Auch der SC Braga steht in der höchsten portugiesischen Spielklasse sehr gut da: Nach zehn Spieltagen und 22 Punkten steht die Mannschaft aus dem Norden Portugal auf Platz zwei der Tabelle und hält bislang unter anderem den letztjährigen Double-Sieger FC Porto hinter sich. In der Europa League konnte Braga aber in den letzten beiden Partien lediglich einen Punkt holen: Zuerst verlor es vor heimischem Publikum gegen Saint-Gilloise unglücklich mit 1:2 und eine Woche später kam Braga nicht über ein 3:3-Unentschieden gegen das Team aus Belgien hinaus.
18:15
Das Hinspiel hatte der FCZ mit 1:2 verloren. Auf Hugo Vetlesen sollten die Zürcher besonders aufpassen - der rechte Mittelfeldspieler traf schon im ersten Aufeinandertreffen und schnürte am Wochenende einen Doppelpack. Auch Ola Solbakken, der ebenfalls über den rechten Flügel kommt, traf gegen Kristiansund doppelt.
18:12
Nur ein Dreier würde den Zürchern helfen, um überhaupt noch die Chance auf internationales Überwintern zu wahren. Mit Bodø/Glimt befindet sich der noch punktlose FCZ im Direktduell um den dritten Platz, der immerhin noch zum Einstieg in die Conference League-Sechzehntelfinals berechtigen würde.
18:11
Zwar stehen die Eisernen aus Berlin nach elf Spieltagen an der Spitze der Bundesliga, doch am vergangenen Wochenende setzte es beim Tabellenletzten aus Bochum eine verdiente 2:1-Niederlage. Trotzdem ist es als kleine Sensation und als fußballerisches Ausrufezeichen zu bezeichnen, dass Union zu diesem Zeitpunkt der Saison in der Tabelle vor unter anderem dem BVB und dem FC Bayern zu finden ist. In der Europa League konnte es die beiden letzten Spiele knapp gegen den schwedischen Topklub Malmö FF mit jeweils 1:0 gewinnen und kann heute mit einem Sieg sogar an Braga vorbei ziehen und Platz zwei einnehmen.
18:08
Das Team von Mikel Arteta grüßt in der Premier League weiterhin von der Tabellenspitze. Manchester City sitzt den Haupstädtern mit nur zwei Punkten Abstand jedoch im Nacken. Erstmals seit vier Spieltagen ließ der FC Arsenal am Wochenende mal wieder Punkte liegen. Gegen den FC Southampton gab es lediglich ein 1:1. Mikel Arteta nimmt an seiner Startaufstellung fünf Veränderungen vor. Ben White, Gabriel, Thomas Partey, Bukayo Saka und Gabriel Jesus müssen zunächst auf der Bank Platz nehmen. Es beginnen dafür Kieran Tierney, Rob Holding, Fábio Vieira, Albert Lokonga und Eddie Nketiah.
18:03
Die bessere Ausgangslage in der Gruppe D besitzen die Gäste aus Braga, die mit sieben Punkten auf dem zweiten Platz stehen. Der Tabellenführer der Bundesliga Union Berlin steht dagegen mit sechs Zählern nur auf Rang drei und darf, wenn er noch in die K.o.-Phase dieses Turniers gelangen möchte, heute nicht verlieren. Auch das Hinspiel konnte Sporting Braga knapp für sich entscheiden - ein Treffer von Vitinha machte dort den Unterschied.
18:00
In der Liga läuft es bei den Hausherren. Die Mannschaft von Ruud van Nistelrooy teilt sich den 2. Platz mit Feyenoord. Auf Spitzenreiter AFC Ajax sind es nur vier Punkte Rückstand. Am vergangenen Sonntag hatte der PSV allerdings einen Rückschlag zu verkraften. Beim FC Gronigen verlor der Club aus dem Süden der Niederlande nach zwischenzeitlichem 0:3-Rückstand mit 4:2. Im Vergleich dazu verändert der Coach sein Team auf drei Positionen. Für Jordan Teze, Armando Obispo und Guus Til (alle Bank) starten Jarrad Branthwaite, Phillipp Mwene und Erick Gutiérrez.
18:00
Heute trifft der FCZ ausgerechnet auf einen Gegner, für den das Toreschießen zuletzt überhaupt keine Probleme darstellte: Bodö/Glimt ist in der norwegischen Liga zwar nur Zweiter, stellt mit 75 Toren in 25 Partien allerdings die mit Abstand beste Offensive. Zuletzt gelang der Gule Horde ein 6:0-Erfolg gegen Vålerenga und ein 5:0 gegen Kristiansund.
17:57
Unter Neo-Coach Bo Henriksen schien man sich mit torlosen Remis gegen YB und Basel zumindest defensiv stabilisiert zu haben. Das 1:4 im Derby gegen GC stellte jedoch einen herben Rückschlag dar. Viel zu leicht ließ man sich in einem über weite Strecken ausgeglichenen Match viermal defensiv überrumpeln.
17:52
Die Gäste aus London führen die Gruppe A ungeschlagen an. Damit sind die Gunners auf dem besten Weg den direkten Weg ins Achtelfinale zu gehen. Es fehlt nur noch ein Punkt, um den Gruppensieg festzumachen. Theoretisch kann Eindhoven als Zweitplatzierter noch vorbeiziehen. Dafür muss Arsenal jedoch die letzten beiden Spiele verlieren und die Niederländer beide gewinnen. Für den PSV ist es das wichtigere Spiel. Ein Punkt fehlt noch, um den Einzug in die Zwischenrunde sicher zu haben. Bei einer Niederlage kommt es am letzten Spieltag zum entscheidenden Spiel gegen FK Bodø/Glimt, sofern diese heute beim Schlusslicht in Zürich punkten.
17:51
Schönen Abend und herzlich willkommen zur fünften Europa League-Gruppenphasenpartie des FC Zürich! Der FK Bodø/Glimt ist zu Gast in der Limmatstadt. Um 18:45 Uhr geht es im Letzigrund los!
17:46
Herzlich willkommen zum fünften Spieltag der Europa League-Gruppe D! Um 18:45 Uhr stehen sich Union Berlin und Sporting Braga im Stadion An der Alten Försterei gegenüber!
17:41
Hallo und herzlich willkommen zum 5. Spieltag in der Europa League. Der PSV Eindhoven trifft im heimischen Stadion auf den FC Arsenal. Viel Spaß!
Herzlich willkommen zum fünften Spieltag der Europa League Gruppenphase zur Partie Sturm Graz gegen Feyenoord Rotterdam!
Die 6:0-Klatsche im Hinspiel in Rotterdam war der einzige große Ausrutscher in dieser bislang starken Saison von Sturm Graz. Seitdem ist man aber ungeschlagen und konnte sowohl gegen Gegner wie Lazio Rom als auch RB Salzburg bestehen. Man möchte fast sagen: Die Karten werden heute neu gemischt. Diese Gruppe F ist so ausgeglichen, dass jeder Punkt entscheiden kann.
Feyenoord spielt bislang auch eine starke Saison. In der Eredivisie steht man auf Platz drei. Mit vier Punkten Rückstand auf Tabellenführer Ajax konnte man den Anschluss an die Tabellenspitze bis dato halten. In der Europa League kam man zuletzt nicht über zwei Unentschieden gegen den FC Midtjylland hinaus.
Die 6:0-Klatsche im Hinspiel in Rotterdam war der einzige große Ausrutscher in dieser bislang starken Saison von Sturm Graz. Seitdem ist man aber ungeschlagen und konnte sowohl gegen Gegner wie Lazio Rom als auch RB Salzburg bestehen. Man möchte fast sagen: Die Karten werden heute neu gemischt. Diese Gruppe F ist so ausgeglichen, dass jeder Punkt entscheiden kann.
Feyenoord spielt bislang auch eine starke Saison. In der Eredivisie steht man auf Platz drei. Mit vier Punkten Rückstand auf Tabellenführer Ajax konnte man den Anschluss an die Tabellenspitze bis dato halten. In der Europa League kam man zuletzt nicht über zwei Unentschieden gegen den FC Midtjylland hinaus.