Champions League
- 22.Kopfball
- 32.Linksschuss
- 69.Rechtsschuss
- 77.Rechtsschuss


Stadion
Emirates Stadium
Schiedsrichter
Marco Guida
Liveticker
90.+5
22:56
Fazit:
Der FC Arsenal knackt als erster Verein die Bayern und gewinnt das Spitzenspiel der Königsklasse verdient mit 3:1. Die Münchner geben mit der ersten Saisonniederlage die Tabellenführung an die Gunners ab. In Halbzeit eins gingen die Engländer durch Timbers Kopfballtreffer nach Eckstoß in Führung (22.). Bayern glich zehn Minuten später nach einer tollen Vorarbeit Kimmichs und Gnabrys durch Karl aus (32.). Nach dem Seitenwechsel blieben die Gunners im Pressing sehr hartnäckig, damit kam Kompanys Mannschaft nicht zurecht. So drückte Arsenal auf das 2:1 und hätte bereits in einer Druckphase um die 60. Minute herum erfolgreich sein müssen. Mit leichter Verzögerung schoss Madueke nach Calafioris scharfer Flanke zum 2:1 ein (69.). Nur ein paar Minuten später verschätzte Neuer sich bei einem Konter der Gunners, Martinelli umkurvte ihn und traf ins leere Tor zum 3:1-Endstand (77.).
Der FC Arsenal knackt als erster Verein die Bayern und gewinnt das Spitzenspiel der Königsklasse verdient mit 3:1. Die Münchner geben mit der ersten Saisonniederlage die Tabellenführung an die Gunners ab. In Halbzeit eins gingen die Engländer durch Timbers Kopfballtreffer nach Eckstoß in Führung (22.). Bayern glich zehn Minuten später nach einer tollen Vorarbeit Kimmichs und Gnabrys durch Karl aus (32.). Nach dem Seitenwechsel blieben die Gunners im Pressing sehr hartnäckig, damit kam Kompanys Mannschaft nicht zurecht. So drückte Arsenal auf das 2:1 und hätte bereits in einer Druckphase um die 60. Minute herum erfolgreich sein müssen. Mit leichter Verzögerung schoss Madueke nach Calafioris scharfer Flanke zum 2:1 ein (69.). Nur ein paar Minuten später verschätzte Neuer sich bei einem Konter der Gunners, Martinelli umkurvte ihn und traf ins leere Tor zum 3:1-Endstand (77.).
90.+5
22:55
Spielende
90.+4
22:55
Die letzten Sekunden laufen in der Bayern-Hälfte herunter. Min-jae kann einen Vorstoß von Merino unterbinden.
90.+2
22:53
Nochmal die Bayern! Min-jae Kim kommt bei einem Halbfeldfreistoß zum Nachschuss. Der wird aber genauso geblockt wie Pavlović' Versuch. Und auch bei Min-jaes zweitem Schuss sind Beine von Arsenal-Spielern dazwischen.
90.+1
22:51
Rice findet mit seiner Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld nochmal den Kopf von Calafiori. Der köpft die Kugel zu unplatziert in die Fänge von Neuer.
90.
22:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
89.
22:49
Der Ball läuft durch die Münchner Reihen. Doch ins letzte Drittel kommen Kane, Olise und co. kaum noch.
87.
22:48
Bayern läuft natürlich nochmal an, doch die Bestrebungen verlaufen meist im Sande. Arsenal ist in der Defensive weiterhin enorm wach und antizipiert immer wieder Pässe der Münchner.
85.
22:45
Ødegaard steckt tief zu Martinelli durch, der die Kugel weiter ins Zentrum leiten möchte. Doch es liegt eine Abseitsposition vor.
83.
22:43
Arsenal bleibt fokussiert und wird von den Heimfans zudem für jeden erfolgreichen Zweikampf frenetisch gefeiert.
80.
22:40
Gelbe Karte für Mikel Merino (Arsenal FC)
Merino geht zu einer unnötig harten Grätsche gegen Kimmich herunter und trifft den 30-Jährigen am Knöchel.
Merino geht zu einer unnötig harten Grätsche gegen Kimmich herunter und trifft den 30-Jährigen am Knöchel.
77.
22:36
Tooor für Arsenal FC, 3:1 durch Gabriel Martinelli
Olise zieht am gegnerischen Strafraum von rechts nach innen und verstolpert die Kugel. Arsenal kann sofort umschalten. Eze kann mittig aufdrehen und den Ball in den Lauf vom nahe der Mittellinie gestarteten Martinelli chippen. Neuer kommt zu weit heraus und wird von Martinelli umkurvt. Ein paar Meter macht der Brasilianer noch, dann schiebt er mit rechts ins leere Tor ein.
Olise zieht am gegnerischen Strafraum von rechts nach innen und verstolpert die Kugel. Arsenal kann sofort umschalten. Eze kann mittig aufdrehen und den Ball in den Lauf vom nahe der Mittellinie gestarteten Martinelli chippen. Neuer kommt zu weit heraus und wird von Martinelli umkurvt. Ein paar Meter macht der Brasilianer noch, dann schiebt er mit rechts ins leere Tor ein.
76.
22:36
Bayern reißt nun wieder mehr Kontrolle an sich und lässt den Ball in Arsenals Hälfte durch die eigenen Reihen laufen.
72.
22:34
Nun auch Kompany mit dem ersten Doppelwechsel. Jackson und Bischof sollen für frischen Schwung sorgen.
72.
22:33
Kimmich chippt den Ball in den Strafraum. Gnabry startet und möchte den Ball in aussichtsreicher Position artistisch in der Luft verwerten, verpasst die Kugel aber knapp.
71.
22:32
Die Bayern kommen mit dem gut getimeten Pressing der Gunners häufig nicht zurecht. Nun geraten sie also durch einen Ballverlust im Spielaufbau wieder in Rückstand.
69.
22:29
Tooor für Arsenal FC, 2:1 durch Noni Madueke
Arsenal geht wieder in Führung - und das ist verdient! Upamecano spielt den Ball im Spielaufbau Rice in die Füße. Der schaltet schnell, links gelangt der Ball über die Station Eze in den Lauf von Calafiori. Bei der scharfen Flanke des eben eingewechselten Italieners steht Madueke am zweiten Pfosten blank und schiebt aus kurzer Distanz ein.
Arsenal geht wieder in Führung - und das ist verdient! Upamecano spielt den Ball im Spielaufbau Rice in die Füße. Der schaltet schnell, links gelangt der Ball über die Station Eze in den Lauf von Calafiori. Bei der scharfen Flanke des eben eingewechselten Italieners steht Madueke am zweiten Pfosten blank und schiebt aus kurzer Distanz ein.
68.
22:29
Arteta nimmt einen Doppelwechsel vor und hat damit bereits dreimal getauscht. Kompany hat noch alle fünf Wechsel übrig.
67.
22:27
Das Spiel beruhigt sich nun etwas, aus Sicht der Münchner ist das nach den Arsenal-Großchancen vor einigen Minuten eine gute Nachricht.
65.
22:25
Bayern kann nach dieser Druckphase der Gunners mal für etwas Entlastung sorgen. Olise überwindet Lewis-Skelly an der Grundlinie, bleibt aber am folgenden Gegenspieler hängen.
62.
22:23
Arsenal drückt auf das 2:1! Rice wird auf dem linken Flügel geschickt und läuft alleine auf Neuer zu. Kimmich möchte mit seiner Grätsche noch blocken, ist damit aber erfolglos. Rices Schuss aus vollem Lauf kann Neuer mit dem linken Fuß noch klasse parieren. Frei vor dem leeren Tor geht's Saka beim von Neuer abgefälschten Schuss zu schnell, er kann die Kugel nicht über die Linie drücken.
60.
22:21
Erneut Standardgefahr der Gunners! Rice gibt den Halbfeldfreistoß nach innen, Timber verpasst mit dem Kopf noch knapp. Doch hinter ihm bleibt Mosquera wach und kommt zum Kopfball. Aus spitzem Winkel findet er nicht die Lücke gegen den lange wartenden Neuer - klasse Parade.
59.
22:19
Gelbe Karte für Vincent Kompany (Bayern München)
Madueke legt den Ball am zu spät kommenden Upamecano vorbei, der an der Seitenlinie foult. Wieder sorgt das für Diskussionen am Rand, nun sieht Kompany Gelb.
Madueke legt den Ball am zu spät kommenden Upamecano vorbei, der an der Seitenlinie foult. Wieder sorgt das für Diskussionen am Rand, nun sieht Kompany Gelb.
57.
22:19
Vor Neuer brennt schon wieder der Baum! Und wieder sorgt ein Eckstoß für Gefahr, die Standardstärke der Gunners ist wirklich beeindruckend. Merino steigt im Zentrum mit perfektem Timing hoch und hält den Kopf hin. Nur wenige Zentimeter rauscht der Ball am rechten Pfosten vorbei.
56.
22:17
Auf der anderen Seite kann Karl rechts Tempo aufnehmen und an seinem Gegenspieler vorbeiziehen. Aus leicht spitzem Winkel und vollem Lauf trifft er den Schuss nicht perfekt, Raya taucht ab und pariert. Dennoch aus Bayern-Sicht mal wieder eine Strafraumaktion - wichtig.
55.
22:16
Kane köpft Sakas scharf getretene Ecke aus der Gefahrenzone, doch die Gunners bleiben vorne. Die nächste Flanke von Saka segelt herein und nun ist Merino am zweiten Pfosten frei. Er platziert seinen Kopfball zu mittig, Neuer hält den Ball fest.
54.
22:15
Kimmich chippt einen Freistoß aus dem Halbraum deutlich zu weit direkt in die Hände von Raya. Arsenal kann beim Konter immerhin den nächsten Eckball herausholen.
52.
22:13
Arsenal bleibt vorne. Saka bekommt den Ball Richtung Grundlinie zugesteckt und legt für Merino ab. Der ist beim Abschluss nicht ganz richtig positioniert und löffelt den Ball am Tor vorbei.
51.
22:12
Und bei der wiederholten Ausführung wird's gefährlich. Merino fliegt nur knapp am Ball vorbei und wäre zum Einnicken bereit gewesen. Hinter ihm fällt die Kugel zu überraschend für Zubimendi herunter.
50.
22:11
Mikel Merino stößt Gnabry im Fünfmeterraum - vor der Ausführung des Eckstoßes. So wird die Ecke erneut ausgeführt.
49.
22:09
Der fällige Eckstoß bringt nichts ein. Über Umwege gelangt der Ball in den Strafraum, Kane köpft kontrolliert zu Neuer zurück.
48.
22:08
Saka kann Kimmichs Patzer nicht nutzen. Einen tiefen Pass kann Zubimendi an der Strafraumkante nicht kontrollieren. Kimmich klärt nach links heraus, dort steht aber nur Saka. So dringt er in den Strafraum ein und zielt hoch, aber mittig auf das Tor. Neuer lenkt den Ball über den Querbalken.
46.
22:06
Weiter geht's in London! Arsenal stößt an, Keeper Raya schlägt den Ball sofort rechts hoch nach vorne - erfolglos.
46.
22:05
Anpfiff 2. Halbzeit
45.+3
21:51
Halbzeitfazit:
Arsenal und Bayern begegneten sich in der ersten Halbzeit auf Augenhöhe, so geht’s verdient mit einem 1:1-Unentschieden in die Pause. In der Anfangsphase machten die Bayern weitestgehend das Spiel, fanden gegen kompakt stehende Gunners aber kaum Lücken. Arsenal gewann den Ball ab und zu im Pressing, konnte aus diesen Balleroberungen heraus aber zunächst keine gefährlichen Aktionen kreieren. Nach etwas mehr als zwanzig Minuten erarbeiteten sie sich einen Eckstoß aus einer guten Pressing-Situation – und bei diesem köpfte Timber im Fünfmeterraum zum 1:0 ein (22.). Kurz nach Ezes Chance zum 2:0 (31.) schlugen die Bayern zurück: Kimmich spielte aus der eigenen Hälfte einen genialen Pass in den Lauf Gnabrys, der mit einem Kontakt im Zentrum den eiskalten Karl fand (32.). Im Anschluss blieb es ein intensives Duell auf hohem Niveau, aber ohne die ganz großen Chancen.
Arsenal und Bayern begegneten sich in der ersten Halbzeit auf Augenhöhe, so geht’s verdient mit einem 1:1-Unentschieden in die Pause. In der Anfangsphase machten die Bayern weitestgehend das Spiel, fanden gegen kompakt stehende Gunners aber kaum Lücken. Arsenal gewann den Ball ab und zu im Pressing, konnte aus diesen Balleroberungen heraus aber zunächst keine gefährlichen Aktionen kreieren. Nach etwas mehr als zwanzig Minuten erarbeiteten sie sich einen Eckstoß aus einer guten Pressing-Situation – und bei diesem köpfte Timber im Fünfmeterraum zum 1:0 ein (22.). Kurz nach Ezes Chance zum 2:0 (31.) schlugen die Bayern zurück: Kimmich spielte aus der eigenen Hälfte einen genialen Pass in den Lauf Gnabrys, der mit einem Kontakt im Zentrum den eiskalten Karl fand (32.). Im Anschluss blieb es ein intensives Duell auf hohem Niveau, aber ohne die ganz großen Chancen.
45.+3
21:49
Ende 1. Halbzeit
45.+2
21:48
Halblinks suchen die Gunners die Lücke. Tah fängt einen tiefen Pass im Strafraum ab.
45.
21:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
45.
21:48
Saliba schießt das Gesäß von Zubimendi an, von dem prallt die Kugel wieder in Richtung des eigenen Tores. Raya ist aber schneller am Ball als Kane, der so nicht von diesem Missgeschick profitieren kann.
44.
21:47
Timber wird mit einem hohen Pass an der rechten Strafraumkante bedient und gibt den Ball volley mit der Innenseite vor das Tor. Im Zentrum verpasst Madueke den Ball knapp. Upamecano stößt im Luftduell mit den Armen ein wenig - noch im Rahmen.
43.
21:45
Gelbe Karte für Mikel Arteta (Arsenal FC)
Erst widmet sich der Unparteiische Laimer, dann dreht er sofort zum Seitenrand ab und zeigt auch Arteta den Gelben Karton. Der Arsenal-Trainer hatte vehement die Karte für Laimer gefordert.
Erst widmet sich der Unparteiische Laimer, dann dreht er sofort zum Seitenrand ab und zeigt auch Arteta den Gelben Karton. Der Arsenal-Trainer hatte vehement die Karte für Laimer gefordert.
43.
21:44
Gelbe Karte für Konrad Laimer (Bayern München)
Laimer zupft und zieht am Trikot Sakas. Für das taktische Foul sieht er die Gelbe Karte.
Laimer zupft und zieht am Trikot Sakas. Für das taktische Foul sieht er die Gelbe Karte.
42.
21:43
Stanišić läuft einen hohen Steilpass gegen Eze gut ab.
40.
21:42
Es ist das erwartete Duell auf taktisch hohem Niveau sowie auf Augenhöhe, das aber nicht mit einer Vielzahl an Chancen aufwartet.
37.
21:39
Trossard liegt angeschlagen auf dem Boden. Nach kurzer Behandlungspause ist klar, dass es beim Belgier nicht weitergeht.
35.
21:38
Nun kontern die Bayern. Stanišić bekommt den Ball ähnlich wie Gnabry beim 1:1 halbrechts in den Lauf gespielt. Er nimmt den Ball an, verpasst aber den Moment des Abspiels zu Olise und Kane und verlegt den Schuss klar am langen Eck vorbei.
35.
21:37
Gnabry bereinigt einen eigenen Fehler stark. Gegen Saka verliert er die Kugel, der Arsenal-Kapitän läuft plötzlich frei auf Neuer zu. Doch Gnabry arbeitet schnell wieder zurück und kann Saka von hinten ohne Foul vom Ball trennen - sehr stark.
34.
21:36
Nun wird Kane mit einem hohen Pass gesucht. Der Stürmer kann sich im Duell mit Saliba aber nicht durchsetzen.
32.
21:33
Tooor für Bayern München, 1:1 durch Lennart Karl
Die Bayern erzielen aus dem Nichts den Ausgleich! Kimmich erblickt in der eigenen Hälfte den Laufweg Gnabrys auf der rechten Seite und spielt einen genialen Pass mit perfektem Timing in den Lauf seines Teamkollegen. Gnabry gibt mit dem ersten Kontakt volley nach innen, dort ist Karl mitgelaufen schießt aus vollem Lauf mit links über Raya hinweg zum 1:1 ein.
Die Bayern erzielen aus dem Nichts den Ausgleich! Kimmich erblickt in der eigenen Hälfte den Laufweg Gnabrys auf der rechten Seite und spielt einen genialen Pass mit perfektem Timing in den Lauf seines Teamkollegen. Gnabry gibt mit dem ersten Kontakt volley nach innen, dort ist Karl mitgelaufen schießt aus vollem Lauf mit links über Raya hinweg zum 1:1 ein.
31.
21:33
Eze verpasst das 2:0! Einen hohen Ball nimmt der Engländer technisch sehenswert an, schiebt zu Merino und startet links in die Tiefe. Von Merino bekommt Eze die Kugel nach links wieder zurück und spitzelt den Ball unter leichtem Gegnerdruck Kimmichs klar rechts vorbei.
30.
21:31
Nach dem Führungstreffer haben die Londoner auch selbst ab und zu längere Ballbesitzphasen, die Ballbesitzanteile gleichen sich im Vergleich zur ersten Viertelstunde etwas an.
27.
21:29
Bei den Bayern gibt Stanišić einen recht scharfen Pass zu Neuer riskant zurück, auf der anderen Seite macht Zubimendi seinen Keeper Raya mit einem risikoreichen Rückpass kurz etwas nervös.
24.
21:27
Beim Freistoß ist Upamecano es selbst, der mit dem Kopf wieder klären kann.
23.
21:26
Gelbe Karte für Dayot Upamecano (Bayern München)
Upamecano legt sich den Ball selbst zu weit vor und kommt dann deutlich zu spät gegen Mosquera. Upamecano räumt den Arsenal-Spieler mit Tempo ab und sieht zu Recht die Gelbe Karte.
Upamecano legt sich den Ball selbst zu weit vor und kommt dann deutlich zu spät gegen Mosquera. Upamecano räumt den Arsenal-Spieler mit Tempo ab und sieht zu Recht die Gelbe Karte.
22.
21:25
Neuer und auch Kompany am Seitenrand beschweren sich über einen leichten Kontakt von Timber an Neuer, als der Torschütze vom zweiten zum ersten Pfosten vorstieß. Der VAR greift nicht ein, das Tor zählt.
22.
21:22
Tooor für Arsenal FC, 1:0 durch Jurriën Timber
Saka zirkelt den Ball scharf auf den ersten Pfosten. Dort steigt Timber im richtigen Moment hoch und nickt den Ball über Neuer hinweg in die Maschen.
Saka zirkelt den Ball scharf auf den ersten Pfosten. Dort steigt Timber im richtigen Moment hoch und nickt den Ball über Neuer hinweg in die Maschen.
21.
21:22
Nun finden die Gunners einige Male das genau richtige Timing im Pressing und erarbeiten sich so einen Eckstoß auf der rechten Seite.
20.
21:22
Olise probiert es hingegen mit einer sehr hoch getretenen Ecke. Hinter dem zweiten Pfosten kommt Upamecano zum Kopfball, trifft diesen aber nicht richtig und köpft klar links neben das Tor.
19.
21:20
Kimmich schlägt den ruhenden Ball etwas kurz. Merino gewinnt sein Kopfballduell gegen Stanišić.
18.
21:19
Während Bayern das Leder in der Hälfte Arsenals laufen lässt, kehrt Saka vom Seitenrand zurück auf das Feld. Wenig später holt Olise rechts den ersten Halbfeldfreistoß für die Gäste heraus.
17.
21:18
Bei Neuers klärendem Kopfball hat der Bayern-Keeper Saka mit dem Ball im Gesicht getroffen. Der muss wegen Nasenblutens kurz behandelt werden.
16.
21:17
Keeper Raya erblickt Sakas Lauf und schlägt den Ball weit in den Lauf seines Kapitäns. Neuer kommt weit heraus und klärt mit dem Kopf.
15.
21:16
Einen hohen Ball könnte Eze zu Merino weiterleiten, erwischt die Kugel aber nicht richtig. Noch etwas präziser könnten die Gunners bei den Umschaltsituationen agieren.
13.
21:14
Im Spielaufbau machen die Münchner durchaus ab und an einen kleinen Fehler. Nun erobert Tah die Kugel nach einem Ballverlust Kimmichs wieder zurück.
12.
21:13
Die Bayern machen das Spiel weitestgehend, findet aber im kompakten Londoner Defensivverbund selten Lücken. Arsenal befindet sich meist im Mittelfeld-Pressing und versucht aus diesem heraus in Umschaltsituationen zu kommen.
9.
21:11
Mikel Merino chippt den Ball links in den Lauf zu Trossard, der in stark abseitsverdächtiger Position der Münchner Defensive entwischt. Zunächst lässt das Schiedsrichtergespann weiterlaufen und Trossard frei vor Neuer, Saka aus spitzem Winkel und wiederum Trossard im Strafraum zu Chancen kommen. Nach langer Zeit pfeift der Unparteiische die Abseitsposition letztlich ab.
8.
21:09
Timber setzt sich stark gegen Gnabry durch und bedient Saka. Der Kapitän möchte die Kugel nach links weiterschieben, doch Stanišić ist wach.
6.
21:07
Rice schleudert einen weiten Einwurf in den Münchner Strafraum. Upamecano klärt nahe des Elfmeterpunktes mit dem Fuß.
5.
21:06
Tatsächlich findet Rice mit seiner scharfen Flanke den Kopf von Saliba. Der köpft links über das Tor, zudem winkt der Linienrichter wegen einer Abseitsposition Salibas mit seiner Fahne.
4.
21:05
Laimer spielt an der linken Seitenlinie einen Fehlpass in die Füße von Eze. Der wird vom zu spät kommenden Tah abgeräumt - ein erster Halbfeldfreistoß für die bei Standards gefährlichen Gunners.
3.
21:04
Die Gäste haben lange Ballbesitzphasen, die ersten Vorstöße werden von Arsenal aber souverän abgelaufen.
1.
21:01
Los geht’s! Arsenal fordert die noch ungeschlagenen Bayern heraus, die mit minimaler Favoritenrolle in dieses Duell gehen. Arsenal möchte mit starker Defensive und dem Heimvorteil dagegenhalten. Die Gunners spielen im roten Heimtrikot, die Bayern im schwarzen Champions-League-Outfit.
1.
21:01
Spielbeginn
20:58
Flutlicht-Atmosphäre im Emirates Stadium! Der Unparteiische heißt Marco Guida und kommt aus Italien, er führt die beiden Mannschaften begleitet von der Champions-League-Hymne ins Stadion.
20:53
Überhaupt lässt sich die Münchner Bilanz gegen Arsenal sehen. In der Champions League haben die beiden europäischen Schwergewichte 14 Duelle ausgetragen, alle davon nach der Jahrtausendwende. Die Bayern gewannen davon acht Spiele (3U, 3N). Aktuell sind sie seit Herbst 2015 und damit seit fünf Pflichtspielen ungeschlagen.
20:47
An den letzten Vergleich erinnern sich die Bayernfans gerne zurück. Im Viertelfinale der Spielzeit 2023/24 qualifizierten sich die Münchner nach einem 2:2 im Hinspiel in London mit einem 1:0-Heimsieg im Rückspiel für das Halbfinale. In diesem schieden sie gegen den späteren Sieger Real aus.
20:42
Bei den Bayern wechselt Kompany dreimal im Vergleich zum 6:2 gegen Freiburg, bei dem der Rekordmeister erst nach dem 0:2-Rückstand standesgemäß aufdrehte. Laimer kehrt für Bischof in die Startelf zurück. Kimmich verpasst weiter keine Champions-League-Minute und startet anstelle von Goretzka. Und in der Offensive ersetzt Gnabry den bekanntlich rotgesperrten Díaz. Youngster Karl kommt zu seinem zweiten Startelfeinsatz in der Königsklasse.
20:35
Im Vergleich zum Derbysieg nimmt Arteta zwei Änderungen an seiner ersten Elf vor: Mosquera und Lewis-Skelly laufen in der Viererkette für Ex-Leverkusener Hincapié und Calafiori auf. In der Offensive ändert sich nichts, neben Kapitän Saka und Merino dürfen also auch die Torschützen vom Wochenende Trossard und Eze (Dreierpack) von Beginn an ran.
20:27
In der Liga führen beide Teams mit jeweils sechs Punkten Vorsprung die Tabelle an. Arsenal hat auf das 2:2 bei Sunderland von vor der Länderspielpause gut reagiert und schoss am Sonntag Tottenham im North London Derby 4:1 aus dem Stadion.
20:22
Bayern hat derweil mit 14 Toren aus vier Spielen gemeinsam mit PSG den torhungrigsten Angriff der Champions League (Stand vor dem Spieltag). In der Bundesliga jagen die Bayern mit 41 Toren in elf Spielen den Torrekord.
20:17
Als einziges Team der Königsklasse kassierte Arsenal damit noch keinen einzigen Gegentreffer. Auch in der Premier League stellen sie mit sechs Gegentoren die beste Defensive der Liga.
20:13
Mikel Artetas Truppe hatte in den ersten vier Spielen ein machbareres Programm. Bei Athletic Bilbao und gegen Olympiakos Piräus gewann Arsenal mit 2:0. Ausgerechnet gegen den härtesten Gegner Atletico feierten die Gunners dann den höchsten Sieg (4:0), bei Slavia Prag folgte ein 3:0.
20:08
Nach dem 3:1-Auftaktsieg gegen Chelsea und den mühelosen Erfolgen beim Pafos FC (5:1) und gegen Club Brügge (4:0) stellten die Bayern im ersten richtigen Kracher gegen PSG ihre Coolness unter Beweis. Den Titelverteidiger bezwang Kompanys Mannschaft mit 2:1 und trotzte dabei einer langen Unterzahl durch Luis Díaz' Rote Karte. Heute folgt also sofort der nächste Kracher.
19:59
Vier Spiele, zwölf Punkte. Die maximale Punkteausbeute können aktuell drei Teams vorweisen: der Spitzenreiter Bayern, Arsenal und Inter. Während die Mailänder parallel ein hartes Auswärtsspiel bei Atlético Madrid zu bestreiten haben, treffen die Gunners und die Münchner direkt aufeinander. Bei mindestens einem Team wird also am späten Abend die perfekte Punkteausbeute der Vergangenheit angehören.
19:50
Einen guten Abend und herzlich willkommen zum Topspiel am Champions-League-Mittwoch! Die Bayern haben nach dem bestandenen Härtetest in Paris direkt den nächsten Kracher vor der Brust und treten beim Premier-League-Tabellenführer Arsenal an. Im Emirates Stadium rollt um 21 Uhr der Ball.

























