Primera División
Sonntag 09.11.
90.+8
23:08
Fazit:
Der FC Barcelona gewinnt eine in Halbzeit eins turbulente Partie letztlich verdient mit 4:2. Man of the Match ist natürlich Robert Lewandowski, der die Partie mit seinem Dreierpack entschieden hat. In Durchgang eins hat sich Barcelona das Leben mit einer wackligen Defensiv-Performance selbst schwer gemacht. Wichtig war allerdings, dass Lamine Yamal kurz vor der Pause den 3:2-Führungstreffer machen konnte. In Durchgang zwei konnten die zuvor so konterstarken Gastgeber keine klaren Nadelstiche mehr setzen, weshalb die Vorentscheidung zum 4:2 in der 73. Minute nicht überraschend kam. Ein klein wenig dürfte Hansi Flick stören, dass sich de Jong kurz vor dem Ende noch die Ampelkarte abgeholt hat. Wichtiger ist allerdings, dass der Rückstand zu Real Madrid auf drei Zähler verkürzt werden konnte. Celta Vigo verliert mit dem 2:4 erstmals nach acht Pflichtspielen wieder ein Match.
Der FC Barcelona gewinnt eine in Halbzeit eins turbulente Partie letztlich verdient mit 4:2. Man of the Match ist natürlich Robert Lewandowski, der die Partie mit seinem Dreierpack entschieden hat. In Durchgang eins hat sich Barcelona das Leben mit einer wackligen Defensiv-Performance selbst schwer gemacht. Wichtig war allerdings, dass Lamine Yamal kurz vor der Pause den 3:2-Führungstreffer machen konnte. In Durchgang zwei konnten die zuvor so konterstarken Gastgeber keine klaren Nadelstiche mehr setzen, weshalb die Vorentscheidung zum 4:2 in der 73. Minute nicht überraschend kam. Ein klein wenig dürfte Hansi Flick stören, dass sich de Jong kurz vor dem Ende noch die Ampelkarte abgeholt hat. Wichtiger ist allerdings, dass der Rückstand zu Real Madrid auf drei Zähler verkürzt werden konnte. Celta Vigo verliert mit dem 2:4 erstmals nach acht Pflichtspielen wieder ein Match.
90.+6
23:02
Celta Vigo ist in den letzten Sequenzen dieser Partie in Überzahl, kann jedoch weiterhin keine klaren Chancen herausspielen. Im Gegenteil: Die Barca-Verteidigung besteht ihre Reifeprüfung zumindest in Durchgang zwei, nachdem zuvor einige Wackler dabei waren.
90.+4
23:00
Gelb-Rote Karte für Frenkie de Jong (FC Barcelona)
Der Barca-Star trifft Iago Aspas unvorsichtig an der Hacke und fliegt per Gelb-Rot vom Platz. Unbedingt hätte man diesen Platzverweis sicher nicht aussprechen, da in Summe ein wenig kleinlich. Damit werden die Sorgen im Mittelfeld für Barcelona natürlich nicht kleiner.
Der Barca-Star trifft Iago Aspas unvorsichtig an der Hacke und fliegt per Gelb-Rot vom Platz. Unbedingt hätte man diesen Platzverweis sicher nicht aussprechen, da in Summe ein wenig kleinlich. Damit werden die Sorgen im Mittelfeld für Barcelona natürlich nicht kleiner.
90.+3
22:59
Gerard Martín muss in ein kniffliges Laufduell als letzter Mann, ist jedoch schneller als sein Gegenspieler und kann die potenziell gefährliche Szene im Keim ersticken lassen.
90.+1
22:58
Wie bereits in Durchgang eins werden sechs Minuten nachgespielt. Der Sieg von Barcelona scheint dennoch nicht gefährdet zu sein.
90.
22:56
Gelbe Karte für Miguel Román (RC Celta)
Román foult einen Barca-Akteur auf unsportliche Art und Weise abseits des Balles und wird zu Recht verwarnt.
Román foult einen Barca-Akteur auf unsportliche Art und Weise abseits des Balles und wird zu Recht verwarnt.
89.
22:55
Gelbe Karte für Robert Lewandowski (FC Barcelona)
Lewandowski wird für ein recht rüdes Foulspiel verwarnt.
Lewandowski wird für ein recht rüdes Foulspiel verwarnt.
89.
22:55
Hansi Flick hat mit seinen Wechseln nochmal Zeit von der Uhr genommen und mit Christensen einen defensiven Spieler gebracht. Derweil macht sich Lamine Yamal auf dem Weg, den nächsten Barca-Treffer zu erzielen. Der Youngster trifft allerdings nur den Innenpfosten, von dem der Ball anders als bei Lewandowski vorhin raus springt.
87.
22:53
Gelbe Karte für Marcus Rashford (FC Barcelona)
Rashford soll ausgewechselt werden und lässt sich dabei übertrieben viel Zeit. Dafür kassiert er noch eine Verwarnung.
Rashford soll ausgewechselt werden und lässt sich dabei übertrieben viel Zeit. Dafür kassiert er noch eine Verwarnung.
85.
22:51
Nach einem Missverständnis zwischen Sergio Carreira und Bryan Zaragoza kugelt der Ball über die Seitenauslinie. Die Partie wird für einen Doppelwechsel von Barcelona unterbrochen.
83.
22:50
Es sieht definitiv nicht danach aus, als würde Celta Vigo hier noch einen Stich machen können. Das Team hat in der gesamten zweiten Hälfte keine klare Chance gehabt und zudem ist Barcelona weiterhin das tonangebende Team.
81.
22:46
Zaragoza geht auf der linken Seite erstmals ins Dribbling, bleibt aber hängen. Immerhin springt der erste Eckball für die Gastgeber heraus, der allerdings nichts einbringt.
79.
22:45
Gelbe Karte für Frenkie de Jong (FC Barcelona)
Der Niederländer trifft seinen Gegenspieler mit dem Ellenbogen im Kopfbereich, weshalb er zu Recht verwarnt wird.
Der Niederländer trifft seinen Gegenspieler mit dem Ellenbogen im Kopfbereich, weshalb er zu Recht verwarnt wird.
76.
22:42
Celta Vigo muss jetzt mehr investieren, um hier die Chance auf einen Zähler zu bewahren. Barca war in Durchgang eins hinten anfällig, weshalb es nicht ganz verständlich ist, warum die Gastgeber in Durchgang zwei so destruktiv agieren.
73.
22:39
Tooor für FC Barcelona, 2:4 durch Robert Lewandowski
Die Katalanen machen mit der ersten guten Gelegenheit überhaupt in Durchgang zwei wohl den Deckel drauf. Rashford bringt einen Eckball punktgenau auf dem Kopf von Lewandowski, der sieben Meter vor dem Tor erstaunlich viel Platz hat und den Ball punktgenau an den rechten Innenpfosten köpft. Der Ball springt ins Tor und Lewandowski darf zum dritten Mal heute jubeln.
Die Katalanen machen mit der ersten guten Gelegenheit überhaupt in Durchgang zwei wohl den Deckel drauf. Rashford bringt einen Eckball punktgenau auf dem Kopf von Lewandowski, der sieben Meter vor dem Tor erstaunlich viel Platz hat und den Ball punktgenau an den rechten Innenpfosten köpft. Der Ball springt ins Tor und Lewandowski darf zum dritten Mal heute jubeln.
72.
22:38
Klub-Ikone Iago Aspas wird unter Applaus eingewechselt. Der Routinier kommt aber nicht als zusätzliche Offensivkraft, sondern für Mittelstürmer Iglesias. Celta Vigo agiert also fortan ohne einem gelernten Mittelstürmer.
70.
22:36
Celta Vigo ist nach wie vor nicht bestrebt, mehr für die Partie zu tun. Die Männer in Hellblau fokussieren sich nur auf Konter, jedoch gab es in Durchgang zwei noch keine klare Torannäherung. Früher oder später wird der Underdog mehr riskieren müssen.
68.
22:33
De Jong chippt den Ball in die Mitte, wo Lewandowski diesen herrlich annimmt und aus der Drehung abschließt. Carl Starfelt steht aber gut und kann den Schuss des Angreifers abblocken.
66.
22:32
Lamine Yamal zieht von der rechten Seite nach innen und zieht 16 Meter vor dem Tor aus halbrechter Position ab. Der Versuch wird allerdings abgefälscht.
64.
22:31
Die Partie ist aktuell ziemlich zerfahren. Der FC Barcelona beißt sich an der Defensive der Nordspanier die Zähne aus, während deren Konterversuche allesamt im Ansatz zerschellen. Die erste Halbzeit war im Vergleich dazu deutlich sehenswerter.
61.
22:27
Marcos Alonso geht nahe des eigenen Strafraums ins Dribbling und verliert den Ball. Olmo verzettelt sich allerdings ebenfalls und verliert das Leder, ehe er sich in eine gute Abschlussposition hätte begeben können.
59.
22:25
Celta Vigo wechselt zum zweiten Mal. Bryan Zaragoza ist neu mit dabei, der den Blaugrana ja schon in der Vergangenheit ärgern konnte.
55.
22:22
Celta Vigo kontert über die rechte Seite, jedoch dreht Pablo Durán und vermeidet ein Eins-gegen-Eins-Duell. Ganz verständlich ist das nicht, zumal die Szene dadurch verpufft. Kurz darauf erhält der Rechtsaußen aber noch einmal den Ball und probiert es mit einem Steckpass auf Iglesias. Der Stürmer kommt allerdings vier, fünf Schritte zu spät.
53.
22:19
Der FC Barcelona macht praktisch Dauerdruck, jedoch steht Celta Vigo dicht gestaffelt und macht es den Katalanen nicht ganz so einfach. Diese bemühen sich darum, keine Ballverluste zu riskieren. Immerhin ist Barca ja mit einem Treffer vorne.
50.
22:17
Olmo verliert den Ball, wodurch sich für Celta Vigo eine Konter-Chance ergibt. Lamine Yamal foult taktisch und hat Glück, nicht verwarnt zu werden.
48.
22:15
Beide Teams tasten sich in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit noch ein wenig ab. Die erste Offensiv-Sequenz gehört den Katalanen, jedoch kann sich Lamine Yamal auf der rechten Seite im Dribbling nicht durchsetzen.
46.
22:13
Der zweite Abschnitt läuft. Celta Vigo hat einen Wechsel vorgenommen, während Barcelona unverändert bleibt.
45.+7
21:59
Halbzeitfazit:
Der FC Barcelona führt nach einer wilden ersten Halbzeit verdient mit 3:2. Die Katalanen hatten zwar ein wenig Glück, durch einen Handelfmeter in Führung zu gehen, jedoch war die Entscheidung schon vertretbar. Celta Vigo reagierte aber blitzschnell und konterte die Katalanen sehenswert aus. Nach dem Ausgleich von Sergio Carreira konnte Robert Lewandowski nach Vorlage von Marcus Rashford Barca allerdings wieder in Führung bringen. Celta Vigo fand offensiv kaum noch statt, ehe Ferrán Jutglà in der 43. Minute Borja Iglesias fand, der aus 17 Metern herrlich zum 2:2 einschoss. Die letzte gefährliche Aktion gehörte dann aber wieder Barcelona, die in Person von Lamine Yamal das 3:2 erzielen konnten. Bei einer Schussbilanz von 15:4 ist die Führung natürlich verdient, jedoch ist angesichts der wackligen Barca-Defensive weiterhin alles möglich.
Der FC Barcelona führt nach einer wilden ersten Halbzeit verdient mit 3:2. Die Katalanen hatten zwar ein wenig Glück, durch einen Handelfmeter in Führung zu gehen, jedoch war die Entscheidung schon vertretbar. Celta Vigo reagierte aber blitzschnell und konterte die Katalanen sehenswert aus. Nach dem Ausgleich von Sergio Carreira konnte Robert Lewandowski nach Vorlage von Marcus Rashford Barca allerdings wieder in Führung bringen. Celta Vigo fand offensiv kaum noch statt, ehe Ferrán Jutglà in der 43. Minute Borja Iglesias fand, der aus 17 Metern herrlich zum 2:2 einschoss. Die letzte gefährliche Aktion gehörte dann aber wieder Barcelona, die in Person von Lamine Yamal das 3:2 erzielen konnten. Bei einer Schussbilanz von 15:4 ist die Führung natürlich verdient, jedoch ist angesichts der wackligen Barca-Defensive weiterhin alles möglich.
45.+6
21:53
Celta Vigo probiert es nochmal, jedoch zieht Durán einen Flankenball zu nahe vor das Tor. Wojciech Szczęsny ist zur Stelle und hat den Ball sicher.
45.+4
21:50
Tooor für FC Barcelona, 2:3 durch Lamine Yamal
Was für ein Spektakel! Der FC Barcelona führt wieder und erneut ist Rashford der Ausgangspunkt. Der Engländer zieht auf der rechten Seite an die Grundlinie und spielt den Ball flach in die Mitte. Moriba verändert Unglück die Richtung der Hereingabe, wodurch sie bei Lamine Yamal am langen Pfosten landet. Der Spanier überwindet aus spitzem Winkel Radu, der noch mit den Fingerspitzen an den Ball kommt, das Leder aber nicht mehr um die kurze Ecke gelenkt bekommt.
Was für ein Spektakel! Der FC Barcelona führt wieder und erneut ist Rashford der Ausgangspunkt. Der Engländer zieht auf der rechten Seite an die Grundlinie und spielt den Ball flach in die Mitte. Moriba verändert Unglück die Richtung der Hereingabe, wodurch sie bei Lamine Yamal am langen Pfosten landet. Der Spanier überwindet aus spitzem Winkel Radu, der noch mit den Fingerspitzen an den Ball kommt, das Leder aber nicht mehr um die kurze Ecke gelenkt bekommt.
45.+3
21:49
Rashford zieht links im Strafraum an die Grundlinie und probiert den Ball mit einer scharfen Hereingabe in die Mitte gefährlich zu machen. Dies klappt aber nicht so ganz, weil Radu da ist und den Ball sicher festhält.
45.+1
21:48
Es werden satte sechs Minuten nachgespielt, was insbesondere mit der VAR-Überprüfung beim Elfmeter zu tun hat. Dennoch ist die Nachspielzeit schon sehr üppig bemessen.
43.
21:45
Tooor für RC Celta, 2:2 durch Borja Iglesias
Die Führung von Barca hält gerade mal sechs Minuten. Moriba spielt auf der rechten Seite einen klasse Steiplass in den Lauf von Ferrán Jutglà, der den Kopf oben hat und den Ball herrlich in den Rücken der Abwehr spielt. Dort kann Iglesias das linke Kreuzeck ganz in Ruhe anvisieren und trifft mit einem sehenswerten Schuss aus 17 Metern.
Die Führung von Barca hält gerade mal sechs Minuten. Moriba spielt auf der rechten Seite einen klasse Steiplass in den Lauf von Ferrán Jutglà, der den Kopf oben hat und den Ball herrlich in den Rücken der Abwehr spielt. Dort kann Iglesias das linke Kreuzeck ganz in Ruhe anvisieren und trifft mit einem sehenswerten Schuss aus 17 Metern.
42.
21:44
Gelbe Karte für Pau Cubarsí (FC Barcelona)
Nach einer überharten Grätsche wird der Barca-Youngster zu Recht verwarnt.
Nach einer überharten Grätsche wird der Barca-Youngster zu Recht verwarnt.
39.
21:42
Mit einem Sieg wäre Barcelona wieder Tabellen-Zweiter und hätte nur noch drei Punkte Rückstand auf Real Madrid, welches seinerseits gegen Rayo Vallecano gepatzt hatte.
37.
21:39
Tooor für FC Barcelona, 1:2 durch Robert Lewandowski
Der FC Barcelona geht verdientermaßen in Führung. Balde spielt den Ball auf die linke Seite zu Rashford, der den ball mit dem rechten Fuß mit Schnitt zum Tor in die Gefahrenzone befördert. Lewandowski reagiert blitzschnell und kann den Ball vor dem etwas schläfrig agierenden Starfelt aus fünf Metern im Tor unterbringen.
Der FC Barcelona geht verdientermaßen in Führung. Balde spielt den Ball auf die linke Seite zu Rashford, der den ball mit dem rechten Fuß mit Schnitt zum Tor in die Gefahrenzone befördert. Lewandowski reagiert blitzschnell und kann den Ball vor dem etwas schläfrig agierenden Starfelt aus fünf Metern im Tor unterbringen.
35.
21:38
Der FC Barcelona hat das Geschehen deutlich besser im Griff als in der turbulenten Anfangsphase. Der Ball zirkuliert sauberer und auch die Abwehr macht einen recht sicheren Eindruck. Die Gastgeber sind inzwischen fast nur noch auf das Verteidigen bedacht und machen dies definitiv gut.
33.
21:34
Olmo bedient mit einem Chipp-Ball López, der es aus zwölf Metern per Direktabnahme probiert. Der sehenswerte Angriff endet aber mit einem Schuss, der deutlich über die Latte geht.
32.
21:33
Lamine Yamal dringt in den Strafraum ein und lässt zwei Verteidiger stehen. Sein Abschluss aus 14 Metern, halbrechter Position, wird allerdings abgefälscht.
31.
21:32
De Jong probiert es aus der Distanz, hat jedoch Pech, weil er seinen Kollegen Lewandowski anschießt, der in der Schussbahn gestanden war.
29.
21:31
Nach einem Zuspiel von Óscar Mingueza wäre Borja Iglesias durch gewesen, hätte er den Ball kontrollieren können. Der Routinier stand allerdings ohnehin im Abseits.
27.
21:30
Lamine Yamal erobert nach einem Fehler im Aufbauspiel von Celta Vigo den Ball. Der Youngster steckt zu Lewandowski durch, der den Ball jedoch nicht sauber genug kontrollieren kann. Die Chance ist dahin.
25.
21:28
Gewaltige Chance für den FC Barcelona! Nach einem bösen Schnitzer von Alonso ist der Weg für die Katalanen zum Weg nur noch kurz, wodurch es prompt gefährlich wird. Rashford nagelt den Ball an den Innenpfosten, woraufhin Lewandowski aus spitzem Winkel die Nachschuss-Gelegenheit hat. Radu ist jedoch zur Stelle und kann den Versuch aus kurzer Distanz entschärfen.
23.
21:24
Lamine Yamal setzt sich erstmals im Dribbling in Szene, wird dann jedoch von Sergio Carreira aus dem Gleichgewicht gebracht. Der Rempler im Sechzehner kann sicherlich als etwas grenzwertig angesehen werden, jedoch wäre ein Elferpfiff schon auch kleinlich gewesen.
21.
21:23
Der FC Barcelona versucht über Ballkontrolle ins Spiel zu kommen und wirkt wieder ein wenig gefestigter. Die ganz großen Torchancen sehen wir allerdings noch nicht.
19.
21:20
Rashford möchte Balde auf der linken Seite mitnehmen, jedoch hat dieser nicht mit dem Zuspiel gerechnet. Dieses wäre aber ohnehin zu steil gewesen. Das ist nicht der FC Barcelona, den wir aus der letzten Saison kennen.
18.
21:19
Frenkie de Jong will Robert Lewandowski mit einem Pass in die Tiefe bedienen, jedoch hatte der Pole schon wieder kehrtgemacht, da er kurz kommen wollte. So richtig läuft es bei den Katalanen gerade nicht.
16.
21:17
Der FC Barcelona verteidigt einmal mehr ziemlich wild. Der RC Celta dringt immer wieder durch die hoch positionierte Abwehr, selbst wenn Iglesias aufgrund einer Abseitsstellung zurückgepfiffen wird.
14.
21:16
Schon wieder wird es brenzlig vor dem Barca-Tor, jedoch ist ein Abschluss von Durán 18 Meter vor dem Tor ein klein wenig zu hoch.
12.
21:13
Tooor für RC Celta, 1:1 durch Sergio Carreira
Unmittelbar nach der Mega-Chance von Rashford schaltet Celta Vigo blitzschnell um und spielt nach einer herrlichen Kombination den von Iglesias bedienten Sergio Carreira frei. Dieser lässt sich zwar ein wenig nach außen abdrängen, jedoch ist der Abschluss auf die lange Ecke dann umso besser. 1:1!
Unmittelbar nach der Mega-Chance von Rashford schaltet Celta Vigo blitzschnell um und spielt nach einer herrlichen Kombination den von Iglesias bedienten Sergio Carreira frei. Dieser lässt sich zwar ein wenig nach außen abdrängen, jedoch ist der Abschluss auf die lange Ecke dann umso besser. 1:1!
10.
21:11
Tooor für FC Barcelona, 0:1 durch Robert Lewandowski
Robert Lewandowski übernimmt die Verantwortung und trifft mit ein wenig Glück. Radu ist am Flachschuss auf die rechte Ecke noch dran, kann den Ball aber nicht mehr um den Pfosten lenken.
Robert Lewandowski übernimmt die Verantwortung und trifft mit ein wenig Glück. Radu ist am Flachschuss auf die rechte Ecke noch dran, kann den Ball aber nicht mehr um den Pfosten lenken.
8.
21:11
Eine Szene im Strafraum von Celta Vigo wird geprüft. Fermín López schießt den Ball Miguel Román an die Hand, die ein wenig vom Körper weg steht. Der Schiedsrichter geht nach draußen und sieht sich die Szene an.
6.
21:08
Der RC Celta hat die erste ganz große Gelegenheit! Pablo Durán ist auf halblinks frei durch und läuft mit großen Schritten auf den Kasten von Wojciech Szczęsny zu. Der Außenstürmer kann den Keeper überwinden, jedoch kann Alejandro Balde in höchster Not noch einen Einschlag verhindern. Die Fahne war allerdings aufgrund einer knappen Abseitsposition ohnehin oben.
4.
21:06
Rashford wird auf der linken Seite gefoult und bekommt einen Freistoß für sich gepfiffen. Der Engländer probiert es direkt, jedoch wird sein schwächlicher Versuch abgeblockt. Lewandowski bekommt aus 20 Metern die Nachschuss-Gelegenheit, jedoch kann Keeper Radu parieren.
2.
21:04
Beim FC Barcelona hat es eine Veränderung in der Startelf gegeben. Für den im Spielbogen eigentlich aufgelisteten Marc Casadó ist Dani Olmo von Beginn an dabei.
1.
21:03
Die Partie läuft. Die Gastgeber von RC Celta Vigo agieren in den hellblauen Trikots. Die Blaugrana sind wie gewohnt in blau-rot-gestreiften Shirts gekleidet.
21:00
Beide Teams befinden sich auf dem Feld. Nach einer Schweigeminute kann es mit ein wenig Verspätung losgehen.
20:54
Der FC Barcelona wird wie gewohnt in einem 4-3-3-System auflaufen. Im Fokus steht natürlich vor allem Lamine Yamal, der immer besser in Form kommt. In Sachen individuelle Klasse sind die Katalanen aber natürlich ohnehin deutlich überlegen. Nicht dabei sind verletzte Stammspieler wie Raphinha, Pedri und Gavi, jedoch befindet sich mit Frenkie de Jong, Marcus Rashford, Robert Lewandowski und Co. dennoch geballte Qualität in der Startelf.
20:48
Der RC Celta wird heute voraussichtlich in einem 3-4-3-System agieren. Zu den Schlüsselspielern gehören Verteidiger Marcos Alonso und Mittelfeldmann Óscar Mingueza. Bester Torjäger der Saison ist bislang Borja Iglesias mit vier Treffern. Im Mittelpunkt wird heute gewiss auch Keeper Ionuț Radu stehen. Mit Bryan Zaragoza und Iago Aspas sitzen zwei bekannte Offensivkräfte zunächst auf der Bank.
20:37
Der FC Barcelona steht nach einigen kleineren und größeren Patzern in den letzten Wochen unter Zugzwang. Wettbewerbsübergreifend gab es drei Siege, drei Niederlagen und ein Remis aus den letzten sieben Spielen. Real verlor Big Games wie in der Champions League gegen Paris oder in der Liga gegen Real Madrid. Doch auch gegen die Underdogs taten sich die Blaugrana zuletzt schwer. In Brügge erzielte Barca lediglich ein 3:3-Remis.
20:22
Celta Vigo befindet sich in der Tabelle zwar nur auf dem 13. Platz, ist aber in einer richtig guten Form. Das Team hat die letzten fünf Pflichtspiel allesamt gewinnen können. Unter der Woche gab es ein überzeugendes 3:0 bei Dinamo Zagreb. Inzwischen ist der RC Celta seit acht Pflichtspielen ungeschlagen. Folgerichtig kann die Mannschaft nach einem schwächlichen Saisonstart auch selbstbewusst in die Partie gegen Barcelona gehen.
20:14
Hallo und herzlich willkommen zum Spiel zwischen RC Celta und dem FC Barcelona. Der Anpfiff erfolgt um 21 Uhr.
90.+6
18:20
Fazit:
Am Ende steht ein torloses Stadtduell im Vallecas! In der ersten Halbzeit hätten die Königlichen durch Vini Junior und Raúl Asencio durchaus in Führung gehen dürfen, doch im zweiten Durchgang war es schlicht zu wenig vom Tabellenführer. Die Gastgeber präsentierten sich über 90 Minuten hinweg defensiv sehr diszipliniert und durch die Bank weg auf Betriebstemperatur, kämpften um jeden Ball und verdienten sich den Punkt redlich. Damit bleibt die Serie bestehen. Seit über drei Jahren wartet Real Madrid nun schon auf einen Auswärtssieg beim kleinen Nachbarn aus Vallecas. Gleichzeitig bedeutet das Remis, dass der FC Barcelona im Abendspiel bei Celta Vigo die Chance hat, in der Tabelle vor der Länderspielpause wieder näher an die Königlichen heranzurücken. Schönen Abend und hasta la próxima!
Am Ende steht ein torloses Stadtduell im Vallecas! In der ersten Halbzeit hätten die Königlichen durch Vini Junior und Raúl Asencio durchaus in Führung gehen dürfen, doch im zweiten Durchgang war es schlicht zu wenig vom Tabellenführer. Die Gastgeber präsentierten sich über 90 Minuten hinweg defensiv sehr diszipliniert und durch die Bank weg auf Betriebstemperatur, kämpften um jeden Ball und verdienten sich den Punkt redlich. Damit bleibt die Serie bestehen. Seit über drei Jahren wartet Real Madrid nun schon auf einen Auswärtssieg beim kleinen Nachbarn aus Vallecas. Gleichzeitig bedeutet das Remis, dass der FC Barcelona im Abendspiel bei Celta Vigo die Chance hat, in der Tabelle vor der Länderspielpause wieder näher an die Königlichen heranzurücken. Schönen Abend und hasta la próxima!
90.+5
18:13
Im direkten Gegenzug landet der Ball im Sechzehner der Gastgeber nochmal bei Arda Güler, der aus spitzem Winkel das lange Eck anvisiert. Der Linksschuss der türkischen Spielmachers wird abgefälscht und rollt rechts am Pfosten vorbei ins Toraus.
90.+4
18:12
Im Anschluss an diese Szene kommen die Gastgeber nochmal zum Konter. Courtois kommt weit aus dem Kasten und klärt auf Kosten eines Einwurfs, den die Rayitos schnell ausführen. Im Anschluss hat es Pérez etwas eilig mit dem Abschluss rechts von der Sechzehnerkante aus. Der zurück in den Kasten geeilte Courtois packt sicher zu.
90.+3
18:10
Der Engländer flankt die verkappte Ecke auf den zweiten Pfosten, der Ball ist lange in der Luft und Mendy klärt mit dem Kopf.
90.+2
18:09
Auf Höhe der linken Eckfahne zieht Vini Junior nochmal das Foulspiel gegen Mendy. Alexander-Arnold wird sich der Sache annehmen.
90.
18:08
Óscar Valentin kommt aus der zweiten Reihe zum Zug, setzt den Ball jedoch ein gutes Stück über den Kasten. Dass die Gastgeber selbst in der Schlussphase noch zu Abschlüssen kommt, beweist den äußerst mutigen Auftritt der Rayitos.
88.
18:06
Wir gehen langsam aber sicher in Richtung absoluter Schlussphase. Eine Ecke von Arda Güler landet im zweiten Anlauf bei Alexander-Arnold, der aus der Distanz abschließen will, ein Rayo-Akteuer haut sich allerdings in den Schuss rein. Nicht nur diese Szene wird von Szenenapplaus begleitet. Tolle Stimmung über die gesamten 90 Minuten hier im Süden der spanischen Hauptstadt.
86.
18:04
Arda Güler schickt einen weiteren Eckball in die Mitte, Carreras kommt an die Kugel, macht daraus aber eine Bogenlampe, die wiederum bei Rodrygo landet, dessen Kopfball Batalla im Nachfassen sicher unter sich begraben kann.
85.
18:03
Lediglich fünf Minuten Spielzeit stehen hier noch auf der Uhr. Bleibt es bei der Serie der Gastgeber, die bereits seit über drei Jahren ungeschlagen sind im eigenen Stadion gegen den großen Nachbarn?
83.
18:02
Damit sind die Wechselmöglichkeiten auf Seiten der Gastgeber ausgeschöpft. Bei Real Madrid kommt Alexander-Arnold nochmal für die Schlussphase. Der ruhende Ball landete derweil in den Armen von Keeper Batalla.
82.
18:00
Pacha Espino verliert den Ball an Bellingham und kann die Situation im Anschluss nur mit eienm Foulspiel gegen den Engländer auflösen. Freistoß für Real aus 25 Metern Torentfernung, halblinke Position. Zunächst einmal wird aber reichlich gewechselt.
81.
17:58
Rodrygo schickt direkt mal eine Flanke in die Mitte, die Mendy per Kopf zur Ecke klären kann. Der ruhendene Ball von Arda Güler landet im Anschluss ebenfalls bei den Rayitos, die in der Defensive wahrlich einen überragenden Job machen bis dato. Insbesondere das Duo in der Innenverteidigung um Lejeune und Mendy ist hervorzuheben.
79.
17:56
Rodrygo kommt für die letzten gut zehn Spielminuten. In dieser La-Liga-Saison steht der Brasilianer bis hierhin noch bei null Toren und null Torvorlagen.
78.
17:55
Es bleibt dabei, dass die Königlichen sich hier weiterhin ausgesprochen schwer tun. Nach einem weiten Ball rechts hinter die Kette hat Garcia etwas Platz, nimmt sich vorsichtshalber aber direkt den Abschluss von der Sechzehnerkante aus. Der Ball fliegt in Richtung Heimkurve.
75.
17:52
Auf der Gegenseite hat der eingewechselte Fran Perez auf rechts reichlich Rasen vor sich, scheitert mit seiner Hereingabe jedoch am Gegenspieler. Die anschließende Ecke pflückt sich Courtois sicher runter.
74.
17:51
In dieser Phase positionieren die Gastgeber einen dichten Abwehrblock rund um den eigenen Sechzehner, die Madrilenen finden derweil keine Lücken. Arda Güler versucht auf Camavinga durchzustecken, bleibt aber hängen.
71.
17:50
Während Pérez und Óscar Valentin auf Seiten der Gastgeber kommen, betritt bei Real Madrid Ceballos den Rasen. Rodrygo scheint weiterhin nicht das größte Ansehen bei Trainer Xabi Alonso zu genießen.
70.
17:46
Nachdem Brahim Díaz mit einer Flanke zunächst am Kopf des Gegenspielers hängen bleibt, nimmt sich Valverde den Abpraller und hält aus rund 18 Meter drauf. Batalla ist unten und pariert das Geschoss des Uruguayers.
67.
17:44
Rechtsverteidiger Ratiu wird rechts in Szene gesetzt und flankt von der Grundlinie aus scharf in Richtung Fünfer, wo García an den Ball kommt, aus kurzer Distanz jedoch neben den Kasten schießt. Die Königlichen müssen aufpassen in der Rückwärtsbewegung, hier geht durchaus was für die Rayitos.
65.
17:43
Innenverteidiger Raúl Asencio hält es nicht mehr in der letzten Reihe. Sein Ausflug in die Offensive scheitert aber letztlich am blockierenden Gegenspieler. Die Gäste erhöhen den Druck zunehmend, der Abwehrblock der Franjirrojos steht allerdings sehr sicher in dieser Phase.
64.
17:40
Wie beim Skifahren wedelt Mbappé von rechts kommenden in den Sechzehner, zieht immer wieder mit Ball am Fuß von links nach rechts und wieder zurück, bleibt am Ende aber an der vielbeinigen Abwehr der Gastgeber hängen.
62.
17:39
Nach Ballgewinn im Mittelfeld versucht Palazon es mit einem Kunstschuss aus dem Mittelkreis heraus. Courtois steht etwas weit vor dem eigenen Kasten, doch der Ball fliegt hinter das Tor. Gleich zwei Mitspieler hätten lieber den Steckpass gesehen.
61.
17:38
Mbappé wird links im Sechzehner freigespielt, setzt seinen ersten eigenen Abschluss in dieser Begegnung jedoch ein gutes Stück rechts neben den Kasten.
59.
17:37
Bellingham behauptet auf engstem Raum die Kugel, passt vorm Sechzehner links zu Carreras, bringt sich selbst wieder in Position, doch das Zuspiel vom Linksverteidiger bleibt abermals beim Gegenspieler hängen.
57.
17:35
Nach zunächst starkem Ballgewinn von Carreras findet sein anschließendes Zuspiel in die Spitze keinen Abnehmer. Die Madrilenen sind in dieser Phase viel zu ungenau in ihren Offensivaktionen. Die Gastgeber wiederum steigern von Minute zu Minute ihr Selbstvertrauen, es wird sich mehr zugetraut, aus der Defensive heraus wird ausschließlich flach gespielt. Das ist und bleibt hier ein richtiger Kraftakt für die favorisierten Gäste.
55.
17:33
Bellingham hat nach sauber Ballan- und -mitnahme etwas Platz links am Sechzehner, sucht den Abschluss aus spitzem Winkel, scheitert jedoch Batalla auf dem kurzen Pfosten. Der anschließende Eckball bleibt am ersten Verteidiger hängen.
52.
17:29
Nach Zuspiel vom bis hierhin sehr unauffälligen Mbappé nimmt sich Arda Güler den Abschluss aus der zweiten Reihe, legt den Ball jedoch knapp links neben den Pfosten. Wenn offensiv was geht bei den Madrilenen, ist der türkische Spielmacher bisweilen beteiligt.
51.
17:28
Nach einer schicken Ballstafette der Franjirrojos landet der Ball letztlich auf links im Sechzehner, wo Garcia scharf in Richtung Fünfer passt. De Frutos rauscht in die Hereingabe, kann das Leder aus kurzer Distanz jedoch nur ans Außennetz befördern.
47.
17:24
Bellingham wird von hinten gefällt. Freistoß für die Gäste aus rund 30 Metern Torentfernung, zentrale Position.
46.
17:23
Xabi Alonso geht keinerlei Risiko und ersetzt den bereits gelb verwarnten Huijsen mit Eder Militão.
45.+5
17:09
Halbzeitfazit:
Torlos geht es in die Pause im Campo de Fútbol de Vallecas. Die Königlichen hatten mit den Großchancen von Vini Junior und Raúl Asencio zwar die klar besseren Möglichkeiten, doch Rayo-Keeper Batalla und ein wenig Glück des Tüchtigen verhinderten den Rückstand. Insgesamt machen die Gastgeber ein richtig gutes Spiel, treten mutig auf und halten das hohe Tempo des Tabellenführers bemerkenswert gut mit. Für Real Madrid ist es bislang das erwartet schwere Stadtduell, in dem Geduld gefragt sind. Alles offen zur zweiten Halbzeit!
Torlos geht es in die Pause im Campo de Fútbol de Vallecas. Die Königlichen hatten mit den Großchancen von Vini Junior und Raúl Asencio zwar die klar besseren Möglichkeiten, doch Rayo-Keeper Batalla und ein wenig Glück des Tüchtigen verhinderten den Rückstand. Insgesamt machen die Gastgeber ein richtig gutes Spiel, treten mutig auf und halten das hohe Tempo des Tabellenführers bemerkenswert gut mit. Für Real Madrid ist es bislang das erwartet schwere Stadtduell, in dem Geduld gefragt sind. Alles offen zur zweiten Halbzeit!
45.+3
17:04
Gelbe Karte für Jorge De Frutos (Rayo Vallecano)
Der beste Torschütze der Franjirrojos hält Huijsen deutlich und lange am Trikot fest und sieht dafür den gelben Karton.
Der beste Torschütze der Franjirrojos hält Huijsen deutlich und lange am Trikot fest und sieht dafür den gelben Karton.
45.+2
17:04
Die Hälfte der vierminütigen Nachspielzeit ist bereits um. Nach den zwei Topchancen um die Hälfte des ersten Durchgangs herum, ist es deutlich ruhiger geworden um die Offensivbemühungen der Gäste. Nach einem Flügelwechsel kann Vini Junior den Ball nicht kontrollieren. Es geht mit Einwurf für die Gastgeber weiter.
44.
17:01
Gelbe Karte für Brahim Díaz (Real Madrid)
Brahim Díaz kommt im Zweikampf zu spät gegen Palazon und gleich nach Gelben Karte auf 2:2 aus.
Brahim Díaz kommt im Zweikampf zu spät gegen Palazon und gleich nach Gelben Karte auf 2:2 aus.
44.
17:01
Nach einem Ballgewinn haben die Franjirrojos etwas Platz. Das Spielgerät wird auf links transportiert, die Box ist gut besetzt, doch die Hereingabe von Palazon bleibt am Gegenspieler hängen.
42.
16:59
Brahim Díaz setzt sich nach sehr ansehnlicher Ballbehandlung im vorderen Drittel durch, tritt nochmal auf die Kugel und bedient rechts an der Sechzehnerkante Mitspieler Bellingham. Der Engländer hat bis hierhin aber nicht seinen allerbesten Tag und flankt flach in die Füße eines Gegenspielers.
39.
16:56
Unai Lopez bringt den Ball auf den kurzen Pfosten, wo Mendy die Hereingabe mit dem Rücken über das Tor verlängert. Die Situation wurde wegen eines Offensivfouls von Mitspieler Ciss aber ohnehin zurückgepfiffen.
38.
16:54
Palazon kann sich auf links wunderbar durchsetzen, kommt zur Grundlinie und flankt scharf in die Mitte. Huijsen bereinigt auf Kosten einer Ecke für die Rayitos.
36.
16:52
Gelbe Karte für Dean Huijsen (Real Madrid)
Huijsen legt Rechtsverteidiger Ratiu an der rechten Grundlinie, doch das Spiel geht zunächst mit Vorteil weiter. Palazon nimmt die Kugel auf, haut das Leder aus spitzem Winkel aber deutlich neben den Kasten.
Huijsen legt Rechtsverteidiger Ratiu an der rechten Grundlinie, doch das Spiel geht zunächst mit Vorteil weiter. Palazon nimmt die Kugel auf, haut das Leder aus spitzem Winkel aber deutlich neben den Kasten.
33.
16:51
Gelbe Karte für Álvaro García (Rayo Vallecano)
García löffelt Arda Güler bei der Ausführung eines Einwurfs nochmal den Ball aus der Hand. Das war sicherlich eine Gelbe Karte der unnötigeren Art.
García löffelt Arda Güler bei der Ausführung eines Einwurfs nochmal den Ball aus der Hand. Das war sicherlich eine Gelbe Karte der unnötigeren Art.
33.
16:50
Ratiu bekommt den Beinschuss von Vini Junior, der im Anschluss zunächst vom Ball getrennt wird, die Kugel vor der Eckfahne aber erneut behaupten kann und im Anschluss das Foulspiel zieht. Die anschließende Hereingabe von Arda Güler bleibt ungefährlich.
31.
16:48
Zunächst kann sich Vini Junior gleich gegen eine Handvoll Gegenspieler durchsetzen, passt dann von der Grundlinie aus zu Carreras zurück, dessen Rechtsschuss auf der anderen Seite im Seitenaus landet. Es geht mit Einwurf weiter.
30.
16:47
Eine halbe Stunde ist bereits gespielt. Nach Statistik der abgegeben Schüsse steht es 3:3. Allein die Topchancen von Vini Junior und Raúl Asencio waren aber ganz anderer Qualität, als das was die Gastgeber bis hierhin auf den Kasten von Courtois geschossen haben.
27.
16:45
Bitter für die Gastgeber, die hier früh wechseln müssen. Für Pedro Diaz geht es nach dem Zweikampf mit Valverde tatsächlich nicht weiter. Pacha Espino ersetzt den Außenverteidiger.
27.
16:43
Ratiu kann sich auf rechts zunächst stark durchsetzen, findet mit seiner Hereingabe von der Grundlinie aber keinen Mitspieler. Die abgefälschte Flanke landet in den Armen von Courtois.
26.
16:42
Während die Gastgeber jetzt gleich zweifach großes Glück hatten, dass sie hier nicht ins Hintertreffen geraten sind, muss Pedro Diaz nach einem Zweikampf behandelt werden.
24.
16:42
Nächste Topchance für die Gastgeber! Brahim Díaz flankt aus dem linken Halbfeld butterweich vor den Fünfmeterraum, wo Raúl Asencio aus kürzester Distanz seinen Flugkopfball links neben den Kasten setzt.
23.
16:40
Erste Großchance der Partie! Mbappé spitzelt den Ball von links auf den zweiten Pfosten, wo Bellingham zum Kopfball kommt, der Versuch wird jedoch abgefälscht und landet bei Vini Junior, der aus kurzer Distanz am überragend reagierenden Batalla scheitert.
21.
16:37
Erster Abschluss für die Gastgeber! Ratiu wird auf rechts freigespielt, hat reichlich Wiese vor sich und sieht in den Sechzehner. Aus spitzem Winkel kann der Rechtsverteidiger Courtois jedoch nicht überwinden.
20.
16:36
Die Ballbesitzstatistik ist nahezu ausgeglichen, minimale Vorteile für die Gastgeber, die hier durchaus gewillt sind Fußball zu spielen. Es wird derweil gepflegtes Kurzpassspiel auf Seiten der Rayitos angeboten.
17.
16:34
Nach einem Rückpass verursacht Keeper Batalla mit einem Querschläger einen Eckball für die Gäste. Arda Güler schlägt den Ball mit links in Richtung Elfmeterpunkt, wo Ciss das Leder aus der Gefahrenzone köpft.
15.
16:31
Gelbe Karte für Andrei Ratiu (Rayo Vallecano)
Ratiu verliert den Ball als vorletzter Mann in der Kette und räumt Vini Junior im Anschluss per Grätsche ab, um eine 3-gegen-1-Situation für die Gäste zu verhindern.
Ratiu verliert den Ball als vorletzter Mann in der Kette und räumt Vini Junior im Anschluss per Grätsche ab, um eine 3-gegen-1-Situation für die Gäste zu verhindern.
13.
16:30
Nach knapp fünfzehn Spielminuten ist es das erwartet schwere Spiel für die Königlichen. Zur Erringung: Das am heutigen Nachmittag in blau spielende weiße Ballett konnte seit über drei Jahren nicht bei Rayo Vallecano gewinnen.
10.
16:27
Vini Junior lässt seinen Gegenspieler auf Höhe der Mittellinie stehen und schickt einen butterweichen Flügelwechsel auf die andere Seite des Spiels. Das war bis hierhin die auffälligste Szene des brasilianischen Edeltechnikers.
8.
16:26
Huijsen will auf Mbappé durchstecken, doch der Pass vom aufgerückten Innenverteidiger gerät schlicht zu weit. Im Hintergrund kommt Musik aus den Boxen und parallel dazu reichlich Gesangseinlagen von den heimischen Fans aus dem weiten Rund des schnuckeligen Stadions. Wunderbare Atmosphäre hier bei 16 Grad und Sonnenschein am späten Nahchmittag im Süden der spanischen Hauptstadt.
6.
16:23
Unai Lopez nimmt sich der Sache, bleibt aber an der Mauer hängen. Den anschließenden Nachschuss haut Ratiu in Richtung Spruchbänder hinter dem Tor.
5.
16:23
Ein erster Vorstoß der Rayitos wird direkt mit einer schönen Freistoßposition aus rund 25 Metern Torentfernung belohnt. Huijsen hatte zuvor Palazon gelegt.
5.
16:22
In der Anfangsphase sind die Königlichen um Spielkontrolle bemüht, lassen Ball und Gegner gewohnt sicher laufen. Die Gastgeber hingegen begeben sich in Lauerstellung.
3.
16:20
Der erste Abschluss der Partie gehört den Gästen. An der Strafraumgrenze bekommt Arda Güler das Leder und zieht aus der Drehung mit links ab. Batalla pariert links unten zur Seite weg.
2.
16:20
Die Königlichen spielen heute ganz in blau, während die Franjirrojos gewohnt in weißen Trikots inklusive des ikonischen roten Blitz auf der Trikotmitte spielen.
15:59
Die Ausgangslage verspricht ein intensives Stadtduell. Real Madrid will mit ihrem Starensemble die Tabellenführung festigen, während Rayo darauf hofft, den großen Nachbarn erneut zu ärgern. Ab 16:15 Uhr rollt der Ball. Vamos!
15:48
Beide Cheftrainer äußersten sich vor der Begegnung auf ihre Art und Wiese hinsichtlich der heutigen Begegnung. Xabi Alonso richtet den Blick nach vorne: „Das Liverpool-Spiel ist analysiert und besprochen. Jetzt ist Vallecas angesagt. Das ist das einzige, was wir im Kopf haben und worauf wir uns seit Donnerstag vorbereiten.“
Iñigo Pérez geht durchaus selbstbewusst ins Spiel und sieht die Königlichen nicht als speziellen Gegner: „Unsere Anpassungen und Spielanalysen bleiben, unabhängig vom Gegner, stets gleich – ebenso wie das Wesen unserer Mannschaft. Wenn man sein Wesen verliert, führt das zu Enttäuschungen.“
15:46
Die Gastgeber aus dem Süden Madrids haben unter Trainer Iñigo Pérez nach drei Siegen in Folge zuletzt ein deutliches 0:4 in Villarreal hinnehmen müssen. Aktuell rangiert Rayo auf Platz 11, mit fünf Punkten Vorsprung auf die Abstiegsränge und vier Punkten Rückstand auf die internationalen Plätze. In der Conference League konnte man sich am Donnerstag nach einem 0:2-Rückstand noch 3:2 gegen Lech Posen durchsetzen und steht dort mit sieben Punkten nach drei Spielen hervorragend da.
15:45
Abgesehen von den beiden Ausrutschern in Liverpool und im Derby gegen Atlético (2:5) Ende September präsentiert sich das Team von Xabi Alonso in bestechender Form und hat wettbewerbsübergreifend alle übrigen Spiele gewonnen. Dennoch ist insbesondere am heutigen Nachmittag Vorsicht geboten. Der letzte Auswärtssieg in Vallecas liegt bereits über drei Jahre zurück. In der vergangenen Saison trennten sich beide Teams spektakulär 3:3. Rayo ist also eine Art Angstgegner der Königlichen.
15:43
Die Königlichen gehen mit fünf Punkten Vorsprung auf den FC Barcelona in diesen Spieltag, vier Zähler vor Villarreal, das allerdings eine Partie mehr absolviert hat. Mit einem Sieg könnte Real also die Tabellenführung weiter ausbauen. Nach der 0:1-Niederlage in Liverpool unter der Woche in der Champions League ist der Hunger auf Wiedergutmachung entsprechend groß.
15:38
Auf der anderen Seite nimmt Xabi Alonso nach der 0:1-Niederlage in der Champions beim FC Liverpool lediglich zwei Wechsel vor. Asencio beginnt für Eder Militão in der Innenverteidigung, während Brhaim Díaz für den verletzten Tchouaméni in die 4-2-3-1-Formation rückt. Rüdiger, Mastantuono und Carjaval müssen aufgrund von Verletzungen ebenfalls passen.
15:35
Nach dem 3:2-Sieg in der Conference League über Lech Posen rotiert Iñigo Pérez seine Elf ordentlich durch. Mit Ratiu und Chavarria besetzten zwei neue Spieler die defensiven Außen, Mendy rückt in die Viererkette zentral neben Lejeune. Ciss spielt eine Position höher im defensiven Mittelfeld neben Lopez, der wie Palazon, Diaz und Sturmspitze de Frutos ebenfalls in die Startelf rückt. Gleich sieben neue Spieler stehen im Vergleich zum Auftritt unter der Woche also auf dem Rasen. Gespielt wird in einem 4-2-3-1-System. Luiz Felipe, Mendez, Mumin und Nteka fallen verletzungsbedingt aus.












































