09. Okt. 2022 - 16:30
Beendet
FC Lugano
1 : 0
FC Basel
1 : 0
Stadion
Cornaredo
Zuschauer
3.389
Schiedsrichter
Lukas Fähndrich

Liveticker

90. Min
18:27
Fazit:
Der FC Lugano hat den FC Basel mit 1:0 besiegt und feiert damit zum ersten Mal in dieser Saison zwei Siege in Folge. Die beiden Teams schenkten sich in den Zweikämpfen wenig und kamen kaum zu Torgelegenheiten. Dies änderte sich erst in der 33. Minute als Doumbia den Torschützen Mahou mit einem grandiosen Steilpass freispielte. Die Gastgeber gingen mit dem knappen Vorsprung in die Pause und ruhten sich auf diesen ein wenig aus. In Halbzeit zwei dominierte der FC Basel, kam jedoch kaum zu Torchancen. Erst nach gut 70 Minuten versetzte Frei den Gastgebern mit seinem Pfostenknaller aus der Distanz einen kurzen Schock. Kurz darauf vergab Males eine ganz ordentliche Chance mit einem zu hohen Abschluss. Letztlich hat der eine geniale Moment von Doumbia die ansonsten maue Partie entschieden. Lugano springt vor auf Rang vier, wohingegen Basel auf den siebten Platz abrutscht.
90. Min
18:24
Spielende
90. Min
18:22
Eine letzte Halbfeldflanke von Manes von der linken Sechzehnerkante rauscht am Kopf von Amdouni und damit auch am Tor vorbei. Das dürfte es jetzt schon fast gewesen sein.
90. Min
18:20
Sayfallah Ltaief kann einen zu weiten Steilpass gerade noch zum Einwurf umlenken, jedoch gelingt es dem FCB nicht schnell genug, vorne zuzustellen. Das Leder ist außerhalb des Gefahrenbereichs.
90. Min
18:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90. Min
18:19
Einwechslung bei FC Basel: Sayfallah Ltaief
Sayfallah Ltaief
FC Basel
90. Min
18:18
Auswechslung bei FC Basel: Dan Ndoye
Dan Ndoye
FC Basel
89. Min
18:18
Jetzt kann es nur noch hoch und weit gehen. Nach einer Kopfballverlängerung landet der Ball tatsächlich nochmal vor den Füßen von Males. Dieser trifft den aufsetzenden Ball aus zwölf Metern, linker Position, aber nicht richtig. Das Leder segelt weit über das Gehäuse.
87. Min
18:16
Der FC Basel setzt sich vorne fest und rückt nun mit fünf, sechs Spielern in den Strafraum vor. Die Flanke von Rechtsverteidiger Pelmard ist jedoch zu drucklos, um wirklich Gefahr erzeugen zu können. Abgesehen von einem Pfostenkracher bleibt der FCB Harmlos.
84. Min
18:14
Gelbe Karte für Milton Valenzuela (FC Lugano)
Milton Valenzuela
FC Lugano
83. Min
18:13
Der FC Lugano kommt endlich mal zu einer Konter-Chance. Der eingewechselte Mohammed Amoura wird steil geschickt, erhält jedoch noch Begleitschutz von Comas. Dadurch muss der Stürmer schon 15 Meter vor dem Tor abschließen und gibt einen Schuss ab, der für Hitz eine bessere Rückgabe ist.
80. Min
18:09
Calafiori holt auf der linken Seite gegen Milton Valenzuela einen Eckball raus. Dieser wird jedoch - warum auch immer - erneut kurz ausgeführt und verpufft, da sich Diouf keine Schussposition verschaffen konnte.
78. Min
18:08
Einwechslung bei FC Lugano: Roman Macek
Roman Macek
FC Lugano
78. Min
18:07
Auswechslung bei FC Lugano: Uran Bislimi
Uran Bislimi
FC Lugano
77. Min
18:06
Einwechslung bei FC Lugano: Maren Haile-Selassie
Maren Haile-Selassie
FC Lugano
77. Min
18:06
Auswechslung bei FC Lugano: Renato Steffen
Renato Steffen
FC Lugano
76. Min
18:05
Wow! Der soeben erst eingewechselte Fabian Frei feuert eine Fackel aus der Distanz ab und bringt damit den Pfosten zum Beben. Torhüter Saipi hat sich bei dem fulminanten Schuss nicht mal mehr bewegen können. Glück für den FC Lugano, der hier eigentlich alles in Griff gehabt zu haben schien.
73. Min
18:03
Einwechslung bei FC Basel: Fabian Frei
Fabian Frei
FC Basel
73. Min
18:02
Auswechslung bei FC Basel: Taulant Xhaka
Taulant Xhaka
FC Basel
72. Min
18:02
Das Spiel der Gäste ist an Einfallsreichtum kaum zu unterbieten. Immer wieder geht es hinten rum und sobald mal ein wenig Risiko genommen wird, kommt das Leder nicht beim Mitspieler an. Soeben hat Diouf versucht, sich gegen Sabbatini durchzuboxen, musste aber zu einem Foul greifen.
70. Min
17:59
Nach knapp 70 Minuten Spielzeit haben wir bislang acht Schüsse gesehen, was ein Indiz dafür ist, dass beide Teams nicht wirklich zu Chancen kommen. Auch bei Standards gelingt es keiner Mannschaft, wirklich mal Profit aus der Situation zu schlagen.
67. Min
17:57
Der FC Lugano hat sich tief in die eigene Hälfte zurückgezogen und macht es den Gästen schwer. Diese müssen schließlich auch darauf aufpassen, Fehler zu vermeiden und Konter zu verhindern. Soeben hat der FC Lugano in der Folge eines Konters einen Eckball zugesprochen bekommen, der jedoch keine Gefahr nach sich zog.
66. Min
17:56
Einwechslung bei FC Basel: Darian Males
Darian Males
FC Basel
66. Min
17:56
Auswechslung bei FC Basel: Kaly Sène
Kaly Sène
FC Basel
65. Min
17:55
Einwechslung bei FC Basel: Andy Pelmard
Andy Pelmard
FC Basel
65. Min
17:55
Auswechslung bei FC Basel: Michael Lang
Michael Lang
FC Basel
65. Min
17:54
Einwechslung bei FC Basel: Bradley Fink
Bradley Fink
FC Basel
65. Min
17:54
Auswechslung bei FC Basel: Andi Zeqiri
Andi Zeqiri
FC Basel
64. Min
17:54
Einwechslung bei FC Lugano: Mattia Bottani
Mattia Bottani
FC Lugano
64. Min
17:54
Auswechslung bei FC Lugano: Hicham Mahou
Hicham Mahou
FC Lugano
64. Min
17:53
Einwechslung bei FC Lugano: Mohammed Amoura
Mohammed Amoura
FC Lugano
64. Min
17:53
Auswechslung bei FC Lugano: Boris Babic
Boris Babić
FC Lugano
63. Min
17:52
Gelbe Karte für Zeki Amdouni (FC Basel)
Amdouni grätscht Diouf ziemlich rasant um und verursacht damit eine kleine Rudelbildung. Die gelbe Karte ist gerechtfertigt.
Zeki Amdouni
FC Basel
62. Min
17:50
Gelbe Karte für Michael Lang (FC Basel)
Beim Vorhaben, einen schnellen Gegenzug zu unterbinden, packt Lang seinen Gegenspieler Steffen mit dem Arm an die Brust und hindert diesen am Weiterlaufen. Die gelbe Karte ist sowas von verdient.
Michael Lang
FC Basel
61. Min
17:49
Mai stößt Babic von hinten um und verursacht damit einen Freistoß knapp 30 Meter vor dem Tor. Sabbatini versucht es aus zentraler Position direkt, schießt den Ball aber gut einen Meter über die Latte.
58. Min
17:47
Was für eine Szene! Ein von Xhaka beinahe flach ausgeführter Freistoß aus dem linken Halbfeld wird zunächst von Lang noch leicht touchiert und fliegt anschließend an Freund und Feind vorbei auf das lange Eck zu. Saipi kann erst spät reagieren, taucht dann aber blitzschnell ab und lenkt den Ball noch um den Pfosten. Nach knapp einer Stunde war das die erste ganz gefährliche Möglichkeit von Basel.
56. Min
17:44
Nach einer Grätsche von Mahou liegt Diouf am Boden. Der Basel-Akteur wurde von hinten an der Ferse getroffen. Mahou hat Glück, ohne gelbe Karte davongekommen zu sein. Immerhin kann es für den gefoulten Spieler direkt weitergehen.
54. Min
17:43
Der FC Basel erhält einen Eckball von der linken Seite. Die Gäste entscheiden sich für eine kurz ausgeführte Variante und eine Hereingabe mit dem rechten Fuß zum Tor hin. Diese gerät jedoch zu nahe vors Tor, wodurch Saipi das Leder problemlos fangen kann.
52. Min
17:41
Doumbia verursacht durch ein Handspiel einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld.Amdouni schlägt den Ball jedoch nicht weit genug und bleibt am ersten Verteidiger hängen.
50. Min
17:39
Der FC Basel kann sich vorne ein wenig festsetzen. Ein Flankenball von Ndoye von der linken Seite wird jedoch von Mai erfolgreich aus dem Sechzehner geköpft.
48. Min
17:37
Ein wenig unnötig verursacht Adams einen Eckball für Lugano. Steffen bringt den Ball mit viel Zug rein, jedoch ist im Zentrum kein Abnehmer zur Stelle.
46. Min
17:35
Der zweite Abschnitt hat begonnen. Der FC Basel ist gefordert, offensiv den Schalter umzulegen und mehr zu riskieren.
46. Min
17:34
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
17:20
Halbzeitfazit:
Der FC Lugano führt zur Halbzeit mit 1:0 gegen den FC Basel. Die ersten 45 Minuten verliefen abgesehen von ein paar wenigen Ausnahmen ereignislos. Der FC Lugano agierte optisch leicht überlegen und hatte in der Anfangsphase die einzige Torchance, bei der Babic jedoch unmittelbar vor dem Tor am Ball vorbeisprang. Dafür leitete Doumbia mit seinem grandiosen Gedankenblitz nach gut einer halben Stunde das Tor von Hicham Mahou ein. Der FC Basel fand darauf keine Antwort, wenngleich in den letzten Minuten immerhin mal der ein oder andere Abschluss heraussprang. Die Gelegenheit von Sene kurz vor dem Pausenpfiff sah zumindest mal nach Fußball aus. Dennoch muss von Seiten der Gäste noch deutlich mehr kommen, ansonsten wird Lugano die Führung recht problemlos verteidigen.
45. Min
17:16
Ende 1. Halbzeit
45. Min
17:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45. Min
17:16
Nach einem Doppelpass mit Zeqiri kommt Sene per Volley links im Strafraum zum Abschluss. Sein Versuch aus 14 Metern landet jedoch in den Armen von Saipi. Der beste Angriff der Elf aus Basel war das wohl trotzdem.
44. Min
17:14
Diouf unterbaut Sabbatini und bekommt im Mittelfeld einen Freistoß gegen sich gepfiffen. Dies gibt Lugano die Chance, noch ein wenig Zeit von der Uhr zu nehmen und die Führung in die Pause zu retten.
41. Min
17:12
Amdouni zieht 22 Meter vor dem Tor einen Freistoß gegen Steffen. Bobic führt aus halblinker Position direkt aus, bleibt jedoch an der Mauer hängen. Der darauffolgenden Eckball verpufft.
38. Min
17:10
Der FC Basel muss offensiv besser in die Partie kommen, um hier noch vor dem Pausenpfiff zum Ausgleich kommen zu wollen. Das Spiel wirkt zwar ein wenig strukturierter als Mitte der ersten Halbzeit. Jedoch fehlt es im vorderen Drittel an Ideen.
36. Min
17:08
Riccardo Calafiori kommt im Mittelfeld klar zu spät und trifft seinen Gegenspieler grob am Fuß. Dabei hat er Glück, nicht Gelb kassiert zu haben. Der anschließende Freistoß aus halbrechter Position wird von Steffen ausgeführt. Der Ex-Wolfsburger bleibt jedoch am Kopf eines Basel-Verteidigers hängen und auch die darauffolgenden Flanke zieht an Freund und Feind vorbei.
33. Min
17:04
Tooor für FC Lugano, 1:0 durch Hicham Mahou
Eine halbe Stunde lang passiert überhaupt nichts, ehe Osumane Doumbia 45 Meter vor dem Tor einen Gedankenblitz hat und einen traumhaften Steilpass mitten durch die eigentlich dicht gestaffelte Basel-Defensive spielt. Adressat Mahou läuft frei auf das Tor von Hitz zu und versenkt den Ball souverän in der rechten Ecke. Ein Zauber-Tor aus dem Nichts, an dem 70 Prozent Ousmane Doumbia gehören.
Hicham Mahou
FC Lugano
31. Min
17:02
Lugano hat die Chance Vier gegen Vier zu spielen, jedoch kommen sich Bislimi und Steffen gegenseitig in die Quere, wodurch das Leder 25 Meter vor dem Tor verloren geht. Beide Teams wirken in ihren Offensivaktionen mitunter unglücklich.
29. Min
17:00
Fabio Daprelà hat den Platz verlassen. Eine Verletzung ist auf dem ersten Blick nicht zu erkennen, jedoch kann eigentlich nur das der Grund sein. Womöglich hat sich der Spieler bei einem Zweikampf mit Xhaka im Strafraum verletzt.
28. Min
16:58
Einwechslung bei FC Lugano: Albian Hajdari
Albian Hajdari
FC Lugano
28. Min
16:58
Auswechslung bei FC Lugano: Fabio Daprelà
Fabio Daprelà
FC Lugano
25. Min
16:55
Gelbe Karte für Jonathan Sabbatini (FC Lugano)
Xhaka versucht mit Tempo einen Gegenzug einzuleiten wird auf Höhe der Mittellinie jedoch von Sabbatini am Trikot gehalten. Für dieses taktische Foul erhält der Lugano-Akteur die gelbe Karte.
Jonathan Sabbatini
FC Lugano
24. Min
16:54
Nach einem langen Zuspiel schaut Sene nur auf dem Ball und rauscht ziemlich intensiv in den Lugano-Keeper Saipi hinein, der aus dem Tor geeilt war und zuerst an den Ball kam. Der Basel-Kicker entschuldigt sich jedoch sofort und auch der Goalie scheint sich nicht wirklich verletzt zu haben.
22. Min
16:53
Xhaka stochert beim Versuch im gegnerischen Strafraum an den Ball zu kommen zu sehr in die Hacken von Fabio Daprelà. Der Lugano-Verteidiger sinkt zu Boden und zieht einen Freistoß.
20. Min
16:50
Der erste Abschluss im Spiel gehört dann doch dem FC Basel. Lang tankt sich mit ein wenig Glück auf der rechten Seite durch, spielt den ball zu Ndoye, der in der Mitte Zeqiri findet. Der Angreifer nimmt das flache Zuspiel direkt, zielt dabei jedoch aus 13 Metern deutlich zu hoch.
18. Min
16:47
Der FC Basel wirkt in der Anfangsphase ein wenig schläfrig. Auf dem Weg nach vorne ging noch überhaupt nichts und in den Zweikämpfen müssen sich die Gäste immer wieder mit Fouls helfen. So mancher wandelt schon auf gefährlichem Grund. Soeben hat Sene für ein klares taktisches Foul keine Karte bekommen.
16. Min
16:45
Ndoye schiebt Bislimi an der rechten Seitenauslinie um und erhält prompt Pfiffe aus dem weiten Rund. Für eine gelbe Karte war das jedoch etwas zu wenig.
14. Min
16:44
Der FC Lugano kommt erneut mit Schwung zum Tor und fordert einen Freistoß, weil Bislimi 23 Meter vor dem Tor auf einen Gegenspieler aufgelaufen war. Das hätte man durchaus pfeifen können. Pech für die Gastgeber!
12. Min
16:41
Zum ersten Mal wird es wirklich gefährlich.! Nach einer starken Halbfeldflanke von Jonathan Sabbatini kommt Boris Babic fünf Meter vor dem Tor beinahe unbedrängt an den Ball. Diese Flanke hätte der Stürmer mit einem besseren Timing erreichen können. Dementsprechend ärgert er sich auch über die verpasste Torchance.
10. Min
16:40
Sene findet auf der linken Seite mal etwas Wiese vor sich, bleibt dann jedoch mit einem Fehlpass an Jonathan Sabbatini hängen.
8. Min
16:38
Marwin Hitz muss erstmals eingreifen, indem er eine abgerutschte Flanke von Reto Ziegler fängt. Das war natürlich noch keine Prüfung für den Routinier im Basel-Kasten.
6. Min
16:36
Die letzten Minuten zeigen uns das umgekehrte Bild. Lugano kommt verstärkt zu Ballbesitzphasen, wohingegen der FC Basel passiv und abwartend agiert. Torannäherungen sind bislang aber vollkommen Fehlanzeige.
4. Min
16:33
Die Rollen sind in den ersten Minuten klar verteilt. Der FC Basel kontrolliert das Spiel, wohingegen sich die Gastgeber aus Lugano zurückgezogen haben und voraussichtlich auf Konterchancen lauern.
1. Min
16:31
Die Partie ist eröffnet! Der FC Basel stößt an und agiert gänzlich in Weiß gekleidet. Die Gastgeber aus Lugano tragen die schwarzen Heimtrikots.
1. Min
16:30
Spielbeginn
16:28
Die Teams haben sich auf dem Feld versammelt und klatschen nun nochmal ab. Nach der Platzwahl kann es dann auch schon losgehen.
16:28
Die beiden Teams treffen heute zum 130. Mal aufeinander. Der FCB führt im direkten Vergleich mit 55 Siegen, 37 Unentschieden und 37 Niederlagen.
16:25
Der FC Basel lässt früheren Glanz vermissen und rangiert auf einem enttäuschenden sechsten Platz in der Super League. Zuletzt zeigte die Formkurve allerdings nach oben. Basel hat fünf der letzten sechs Pflichtspiele gewonnen und musste nur zuletzt in der Conference League eine 0:2-Pleite gegen Slovan Bratislava hinnehmen. Geht die heutige Partie gewonnen, könnte man immerhin in der Liga wieder auf Platz drei nach vorne springen.
16:22
Der FC Lugano durchlebt bislang eine Saison mit Höhen und Tiefen. Nach zwei Niederlagen zum Start, hat das Team immer abwechselnd gewonnen und verloren. Konstante Leistungen sind demnach eher Fehlanzeige. Nach dem Sieg am letzten Wochenende gegen Servette wäre heute wieder eine Niederlage an der Reihe. Dies wird das Team jedoch verhindern wollen. Immerhin rangiert man nur noch auf dem achten Tabellenplatz.
16:14
Hallo und herzlich willkommen zum zehnten Spieltag in der Super League. Am heutigen frühen Sonntagabend begegnen sich der FC Lugano und der FC Basel. Der Anpfiff erfolgt um 16:30.
Die SPIEGEL-Gruppe ist weder für den Inhalt noch für ggf. angebotene Produkte verantwortlich.
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten