14. Feb. 2021 - 16:00
Beendet
FC Zürich
2 : 0
FC Basel
1 : 0
Stadion
Letzigrund
Schiedsrichter
Lukas Fähndrich

Liveticker

90. Min
17:57
Fazit:
Der FC Zürich schlägt den FC Basel mit 2:0 und rückt in der Tabelle damit auf drei Punkte an den Konkurrenten heran. In der zweiten Halbzeit hat sich der FCB zwar deutlich gesteigert, kam aber zumeist nur aus der Distanz zu gefährlichen Abschlüssen, denn im Strafraum stand dann doch immer ein Bein eines FCZ-Spielers dazwischen. Der Stadtclub brachte die Führung letztlich geschickt über die Zeit und erhöhte kurz vor Schluss durch Kramer noch auf 2:0. Damit gewinnt der FC Zürich auch das dritte Duell mit dem FC Basel in dieser Saison - das hat es in der Super League auch noch nicht gegeben. Das war es vom Letzigrund - einen schönen Abend!
90. Min
17:52
Spielende
90. Min
17:52
Gelbe Karte für Fabian Frei (FC Basel)
Frei diskutiert nach dem Treffer ziemlich heftig und bekommt noch die Gelbe Karte gezeigt.
Fabian Frei
FC Basel
90. Min
17:49
Tooor für FC Zürich, 2:0 durch Blaž Kramer
Basel steht hinten völlig offen und kassiert dann per Konter das 2:0. Gnonto schickt Kramer in die Tiefe und der Zürcher Stürmer vollendet aus sieben Metern an Linder vorbei ins lange Eck. Das sah ziemlich abseitsverdächtig aus, doch nach einer längeren Rücksprache wird der Treffer gegeben.
Blaž Kramer
FC Zürich
90. Min
17:47
180 Sekunden verbleiben den Gästen, um den Ausgleich noch zu schaffen.
90. Min
17:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
89. Min
17:47
Stocker bringt einen Freistoß aus 30 Metern an den Fünfmeterraum. Im Luftduell mit Omeragic setzt sich van der Werft durch, köpft den Ball aber klar links am Tor vorbei.
88. Min
17:46
Noch einmal Eckstoß für den FCB von rechts. Stocker bringt die Ecke in die Mitte, Brecher kommt aus seinem Kasten und boxt den Ball aus dem Strafraum.
88. Min
17:44
Rizzo stärkt die Defensivabteilung und nimmt den Torschützen herunter.
87. Min
17:44
Einwechslung bei FC Zürich: Hekuran Kryeziu
Hekuran Kryeziu
FC Zürich
87. Min
17:44
Auswechslung bei FC Zürich: Antonio Marchesano
Antonio Marchesano
FC Zürich
86. Min
17:43
Der FCZ nimmt an der gegnerischen Eckfahne viele wertvolle Sekunden von der Uhr. Basel kommt gerade nicht mehr hinten raus.
84. Min
17:41
Folgerichtig wechselt Sforza zum dritten Mal: Pululu kommt für den vom Platz humpelnden Bunjaku.
83. Min
17:40
Einwechslung bei FC Basel: Afimico Pululu
Afimico Pululu
FC Basel
83. Min
17:40
Auswechslung bei FC Basel: Orges Bunjaku
Orges Bunjaku
FC Basel
83. Min
17:39
Bunjaku liegt zum wiederholten Mal auf dem Rasen. Bei ihm macht der Muskel zu - es wird wohl nicht weitergehen für ihn.
82. Min
17:39
Keine zehn Minuten noch in der regulären Spielzeit. Kann der FCB die dritte Niederlage in einer Saison gegen den Konkurrenten aus Zürich noch verhindern?
80. Min
17:37
Immer wieder dringt der FCB in den gegnerischen Strafraum ein, doch jedes Mal ist ein weißer Stutzen im Weg, der den Ball aus der Gefahrenzone blockt.
79. Min
17:36
Rotblau erhöht den Druck, kommt aber nicht in die zwingenden Abschlüsse. Der FCZ beweist bisher große Nervenstärke.
77. Min
17:34
Gelbe Karte für Blaž Kramer (FC Zürich)
Deftiger Einsatz an der Mittellinie von Kramer, der gegen Klose deutlich zu spät kommt und voll den Körper reinstellt.
Blaž Kramer
FC Zürich
75. Min
17:32
Der Stadtclub hat sich in den letzten Minuten wieder etwas stabilisiert und die Basler wieder vom eigenen Tor weggedrängt. Eine Viertelstunde ist noch auf der Uhr - so langsam müsste der FCB mehr riskieren.
73. Min
17:30
Zhegrova hat nicht an seine starke erste Hälfte anknüpfen können und wird vom 19-jährigen Debütanten Sene ersetzt.
72. Min
17:29
Einwechslung bei FC Basel: Kaly Sene
Kaly Sène
FC Basel
72. Min
17:29
Auswechslung bei FC Basel: Edon Zhegrova
Edon Zhegrova
FC Basel
71. Min
17:29
Nach einer Flanke von Marchesano kommt Nathan mit dem Hinterkopf an den Ball - knapp links am Kasten vorbei.
70. Min
17:27
Rizzo wechselt zum ersten Mal und bringt den 17-jährigen Gnonto.
69. Min
17:27
Einwechslung bei FC Zürich: Wilfried Gnonto
Wilfried Gnonto
FC Zürich
69. Min
17:26
Auswechslung bei FC Zürich: Salim Khelifi
Salim Khelifi
FC Zürich
69. Min
17:26
Zhegrova versucht es mit einem Schlenzer vom rechten Strafraumeck - der Ball geht oben links am Tor vorbei.
68. Min
17:24
Auch wenn Brecher bisher nicht eingreifen musste - so langsam kommen die Basler dem Ausgleichstreffer näher und näher.
66. Min
17:23
Gute Freistoßposition für den FCB von der rechten Strafraumkante. Kasami führt mit links aus und drischt den Ball voll in die Mauer. Seine anschließende Flanke in die Mitte hat viel zu viel Tempo und kann von Cabral nicht verarbeitet werden.
65. Min
17:22
Kopfballchance aus sechs Metern für Cabral nach einer Flanke von Stocker - geblockt.
64. Min
17:21
Top-Torschütze Cabral taucht nun immer häufiger im Strafraum der Gastgeber auf, kommt aber nicht zu den ganz großen Abschlusschancen, weil die FCZ-Verteidiger ihn und seine Nebenleute sehr eng verteidigen.
61. Min
17:18
Und wieder einmal versucht sich der FCB aus der Distanz. Cabrals Abschluss aus 17 Metern wird zur Ecke geblockt. Diese landet auf dem Kopf von Kasami, der die Kugel aus kurzer Distanz einen Meter links am Kasten vorbeiköpft.
60. Min
17:17
Basel macht das gerade sehr konzentriert und lässt den Ball laufen. Allerdings fehlt im Spiel nach vorne oft die Präzision.
58. Min
17:16
Der FCZ denkt überhaupt nicht daran, die eigene Führung nur zu verwalten. Sie spielen weiter mutig nach vorne, allerdings ohne bisher wirklich gefährlich zu werden.
55. Min
17:13
Die ersten zehn Minuten des zweiten Spielabschnitts waren richtig interessant. Zürich und Basel suchen viel häufiger den direkten Weg zum Tor, was natürlich auch damit verbunden ist, dass beide Teams etwas mutiger aus der defensiven Ordnung kommen.
52. Min
17:11
Kramer zieht nach einem Ceesay-Pass in die Tiefe und kommt fast bis an die Grundlinie. Aus spitzem Winkel versucht er sich mit einem kraftvollen Linksschuss aufs nahe Eck, bei dem Lindner alles reinwerfen muss, um ihn zu parieren.
50. Min
17:07
Der FCB riskiert nun mehr nach vorne und positioniert sich teilweise mit drei Spielern im Strafraum. Aber die Defensive der Zürcher steht weiterhin bombenfest.
48. Min
17:05
Stocker versucht sich aus 20 Metern. Sein flacher Linksschuss streicht aber ein paar Meter rechts am Tor vorbei.
47. Min
17:03
Eray Cömert bleibt angeschlagen in der Kabine. Seinen Platz in der Innenverteidigung nimmt Gonçalo Cardoso ein. Zürich hat nicht gewechselt.
46. Min
17:02
Weiter geht’s im Letzigrund.
46. Min
17:02
Einwechslung bei FC Basel: Gonçalo Cardoso
Gonçalo Cardoso
FC Basel
46. Min
17:02
Auswechslung bei FC Basel: Eray Cömert
Eray Cömert
FC Basel
46. Min
17:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
16:51
Halbzeitfazit:
Der FC Zürich führt zur Pause mit 1:0 gegen den FC Basel. Nach einem sehr kontrollierten und abwartenden Beginn beider Teams hat das Spiel nach zehn Minuten Fahrt aufgenommen und fand durch das Solo von Ceesay und das anschließende Elfmetertor von Marchesano sein Highlight. Fünf Minuten später kamen die Gäste ihrerseits durch den starken Zhegrova zu einem sehenswerten Treffer - der aber nachträglich wegen einer Abseitsstellung zu Recht aberkannt wurde. Der FC Basel wird sich in der zweiten Halbzeit steigern müssen, um den bisher starken Abwehrriegel des FCZ noch knacken zu können.
45. Min
16:47
Ende 1. Halbzeit
45. Min
16:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
44. Min
16:46
Starker Abschluss von Marchesano, der einen Ceesay-Pass in den Rücken der Abwehr direkt nimmt. Sein Schuss aus zwanzig Metern zentraler Position hat viel Effet, zischt aber letztlich rechts am Kasten vorbei. Lindner wäre wohl ohne Chance gewesen.
42. Min
16:44
Im Aufbauspiel köpft Klose den Ball direkt vor die Füße von Kramer, der zum Sprint ansetzt. Gegen zwei Abwehrspieler setzt er sich etwas nach links ab und versucht sich aus zehn Metern. Der Winkel war allerdings sehr spitz und der Schuss etwas zu zentral - Linder nimmt ihn locker auf.
40. Min
16:40
Gelbe Karte für Nathan Cardoso (FC Zürich)
Auf Höhe der Mittellinie gehen Nathan und Bunjaku zum Ball. Nathan rutscht auf dem Spielgerät aus und trifft Bunjaku dann unglücklich mit der Schuhsohle. Harte, aber vertretbare Entscheidung.
Nathan Cardoso
FC Zürich
37. Min
16:38
Aus zentraler Position versucht sich Edon Zhegrova mit einem Distanzschuss aus knapp 25 Metern - links am Torvorbei. Er ist bisher der auffälligste Akteur bei den Gästen.
35. Min
16:37
Dem tiefen Pass auf Zhegrova war übrigens ein erneut zu kurz geratener Pass von Torhüter Brecher vorausgegangen. Zum zweiten Mal ist das gerade noch so gut gegangen.
32. Min
16:35
Basel trifft - der vermeintliche Torschütze Zhegrova hatte beim Abspiel allerdings ein Stück im Abseits gestanden. Sein schönes Tänzchen an der Strafraumkante und sein toller Abschluss waren zwar sehenswert - der Treffer hingegen irregulär. Nach kurzer Absprache nimmt Schiedsrichter Fähndrich das Tor zurück.
29. Min
16:30
Mit der ersten richtigen Gelegenheit der Partie fällt der erste Treffer. Einen großen Anteil am Tor hat Assan Ceesay, der mit seinem starken Solo die ganze FCB-Abwehr stehen ließ.
26. Min
16:27
Tooor für FC Zürich, 1:0 durch Antonio Marchesano
Zürichs Zahner bleibt eiskalt und schießt sehr präzise in hoch in die rechte Ecke. Lindner ahnt die Ecke zwar und streckt sich, kommt aber nicht mehr dran.
Antonio Marchesano
FC Zürich
25. Min
16:26
Elfmeter für Zürich. Ceesay geht mit einem tollen Sololauf in den Strafraum und wird dort von Cömert gelegt. Klare Sache!
23. Min
16:24
Bei gegnerischem Ballbesitz zieht sich die Mannschaft von Ciriaco Sforza tief in die eigene Spielfeldhälfte zurück - und das funktioniert bisher sehr gut. Der FCZ findet keinerlei Lücken und kommt nicht in die gefährlichen Räume.
20. Min
16:21
Cabral nimmt einen hohen Pass im Strafraum toll mit der Fußspitze an und legt sich den Ball für den Abschluss auf den rechten Fuß. Bei seinem Schussversuch aus zwölf Metern trifft er allerdings nicht das Spielgerät, sondern den Fuß von Gegenspieler Aliti.
17. Min
16:18
Gelbe Karte für Fidan Aliti (FC Zürich)
Auf Höhe der Mittellinie geht Aliti etwas zu heftig mit dem Stollenschuh in die Beine von Kasami und sieht dafür die erste Verwarnung der Partie.
Fidan Aliti
FC Zürich
17. Min
16:17
Auch die ersten Eckbälle der Partie sorgen für keinerlei Gefahr in der Box.
14. Min
16:14
So richtig Fahrt aufgekommen ist in der Anfangsphase noch nicht. Beide Mannschaften präsentieren sich bisher defensiv sehr diszipliniert, gehen nach vorne aber noch nicht das ganz große Risiko.
12. Min
16:13
Basel wird kombinationsstärker und kommt mit schnellen, kurzen Pässen in den Rücken der Zürcher Abwehr. Stocker dringt von der linken Seite in den Strafraum ein, kann seine Flanke aber nicht bei einem Mitspieler anbringen.
9. Min
16:10
Erster Abschluss der Zürcher nach neun Minuten. Blaž Kramer versucht es nach einem Doppelpass aus zwanzig Metern mit links - die Kugel geht aber doch recht weit am Tor vorbei.
6. Min
16:07
Der FC Basel lässt den Ball laufen, allerdings bisher nur von rechts nach links und zurück. Die Zürcher stehen gut sortiert.
3. Min
16:05
Hui, FCZ-Torhüter Brecher unterläuft einen schlimmer Fehlpass, der direkt bei Zhegrova landet. Der zieht etwas zu früh ab, sodass Brecher den Ball direkt wieder aufnehmen kann. Kurzer Schreckmoment für die Gastgeber.
1. Min
16:01
Auf geht’s! Schiedsrichter Lukas Fähndrich pfeift die Begegnung an.
1. Min
16:00
Spielbeginn
15:59
Die Mannschaften betreten den Rasen im Letzigrund. Der FCZ läuft in weißen Trikots auf, Basel trägt blaue Jerseys.
15:55
Die letzte Niederlage des FCB liegt mittlerweile drei Wochen zurück: Am 15. Spieltag verloren die Basler gegen – na klar – den FC Zürich. Das deftige 1:4 im eigenen Stadion war bereits die zweite Niederlage in dieser Saison gegen die Zürcher, die sich auch schon im November mit 1:0 durchsetzen konnten. Noch eine dritte Niederlage gegen den ewigen Konkurrenten? Eigentlich unvorstellbar für den FCB – in ein paar Minuten geht es los!
15:47
Der FC Basel präsentierte sich in den letzten Wochen deutlich stabiler und blieb zuletzt vier Spiele in Folge ungeschlagen. Mit dem 2:2-Unentschieden gegen den FC Sion am vergangenen Sonntag war FCB-Trainer Ciricao Sforza aber alles andere als zufrieden und forderte von seiner Mannschaft mehr „Disziplin, Ordnung und Konzentration“. Denn sein Team gab eine 2:0-Führung aus der Hand und konnte damit zum fünften Mal in Folge nicht im heimischen Stadion gewinnen. Aber: Auswärts waren die Basler zuletzt viermal in Folge siegreich.
15:38
Zum ersten Mal in dieser Saison hat der FC Zürich zwei Niederlagen in Folge kassiert – zumal es in beiden Partien ziemlich häufig im eigenen Kasten klingelte. Die 1:4-Niederlage gegen den enteilten Leader BSC Young Boys war zumindest sportlich noch akzeptabler als der Auftritt am letzten Samstag, als der Stadtclub mit 3:2 beim Tabellenletzten FC Vaduz verlor. Wenig überraschend mahnte Cheftrainer Massimo Rizzo vor der Partie: „Wir müssen zurück zu defensiver Stärke finden.“ Ob das ausgerechnet gegen die zweitbeste Offensive der Liga funktionieren wird?
15:25
Auf der gegnerischen Seite ist die Wechselei nicht ganz so wild - beim FC Basel gibt es lediglich zwei Veränderungen im Vergleich zum Unentschieden gegen Sion. FCB-Trainer Ciriaco Sforza verzichtet vorerst auf Pululu und Zuffi (beide Bank) und bringt Bunjaku und Zhegrova von Anfang an.
15:16
Beim FCZ gibt es gleich fünf Veränderungen in der Startformation. Trainer Massimo Rizzo setzt nach der Niederlage in Vaduz Schönbächler, Winter und Hekuran Kryeziu zunächst auf die Bank. Džemaili und Tosin fehlen verletzungsbedingt. Neu dabei sind Domgjoni, Kramer, Doumbia, Rohner und Khelifi.
15:00
Einen schönen guten Tag und herzlich willkommen zum 20. Spieltag der Super League. Im Letzigrund stehen sich heute der FC Zürich und der FC Basel gegenüber. Anpfiff ist um 16:00 Uhr.
Die SPIEGEL-Gruppe ist weder für den Inhalt noch für ggf. angebotene Produkte verantwortlich.
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten