Conference League Qual.
- 4.Rechtsschuss
- 36.Rechtsschuss
- 45.Rechtsschuss
- 49.Linksschuss
- 67.Rechtsschuss
- 79.Linksschuss
- 82.Kopfball


Stadion
Městský stadion - Vitkovice Aréna
Zuschauer
12.567
Schiedsrichter
Mohammed Al Hakim
Liveticker
90.+5
20:28
Fazit:
Ein wildes Fußballspiel endet mit einem 4:3-Erfolg von Banik Ostrava gegen die Austria. Nur selten fallen in einem Europacup-Hinspiel sieben Treffer, heute war jedoch so ein Tag. Der Abend für die Anhänger der Veilchen wurde dabei zu einer wahren Achterbahnfahrt. Zunächst brachte Malone die Austria in Führung, danach traf Banik gleich dreimal, ehe der umtriebige Fitz und der eingewechselte Sarkaria das Spiel egalisieren konnten. Ein Standard entschied das Match zu Gunsten der Heimischen, wenngleich ein Tipp für das Weiterkommen hier wohl nur schwer zu treffen ist. Am ehesten die Mannschaft, die im Rückspiel in der Defensive deutlich besser steht als heute. Denn bei aller Freude über den unterhaltsamen Fußballabend, dürften wohl beide Trainer gerade mit dem Verhalten ihrer Abwehrverbünde so ihre Probleme haben.
Ein wildes Fußballspiel endet mit einem 4:3-Erfolg von Banik Ostrava gegen die Austria. Nur selten fallen in einem Europacup-Hinspiel sieben Treffer, heute war jedoch so ein Tag. Der Abend für die Anhänger der Veilchen wurde dabei zu einer wahren Achterbahnfahrt. Zunächst brachte Malone die Austria in Führung, danach traf Banik gleich dreimal, ehe der umtriebige Fitz und der eingewechselte Sarkaria das Spiel egalisieren konnten. Ein Standard entschied das Match zu Gunsten der Heimischen, wenngleich ein Tipp für das Weiterkommen hier wohl nur schwer zu treffen ist. Am ehesten die Mannschaft, die im Rückspiel in der Defensive deutlich besser steht als heute. Denn bei aller Freude über den unterhaltsamen Fußballabend, dürften wohl beide Trainer gerade mit dem Verhalten ihrer Abwehrverbünde so ihre Probleme haben.
90.+5
20:24
Spielende
90.+4
20:23
Nochmal Eckball für die Austria. Fitz flankt den Standard zur Mitte, wo jedoch ein Verteidiger der Heimischen ausputzen kann.
90.+2
20:23
Die Austria probiert zwar, das Ergebnis gleich im Hinspiel noch zu egalisieren, allerdings stehen die Tschechen jetzt mit Mann und Maus hinten, um das 4:3 über die Zeit zu bringen.
90.
20:21
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
90.
20:20
Die ersten Krämpfe stellen sich ein. Prekop liegt am Boden, Handl leistet Erste Hilfe.
88.
20:18
Geht hier noch jemand All-In? An sich wäre ein 3:4 keine schlechte Ausgangsposition für das Rückspiel, nämlich für beide Teams.
83.
20:15
Wie bitter! Da robbt man sich aus Sicht der Austria Stück für Stück heran, erzielt den Ausgleich und kassiert dann praktisch im Gegenzug den erneuten Verlusttreffer.
82.
20:13
Tooor für Baník Ostrava, 4:3 durch Erik Prekop
Die direkte Antwort der Hausherren auf den Ausgleich. Rigo flankt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld zur Mitte, wo Prekop am höchsten steigt und das Leder per Kopf präzise im langen Eck versenkt.
Die direkte Antwort der Hausherren auf den Ausgleich. Rigo flankt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld zur Mitte, wo Prekop am höchsten steigt und das Leder per Kopf präzise im langen Eck versenkt.
81.
20:12
Gelbe Karte für Matteo Schablas (Austria Wien)
Der eingewechselte Schablas stellt sich gleich mal mit einem Gelbfoul vor.
Der eingewechselte Schablas stellt sich gleich mal mit einem Gelbfoul vor.
79.
20:10
Tooor für Austria Wien, 3:3 durch Manprit Sarkaria
Da ist der Ausgleich! Fitz steckt durch auf Sarkaria und der schiebt das Leder überlegt an Goalie Holec vorbei in die Maschen.
Da ist der Ausgleich! Fitz steckt durch auf Sarkaria und der schiebt das Leder überlegt an Goalie Holec vorbei in die Maschen.
75.
20:08
Glück für die Austria! Nach einem Konter scheitert Rigo an Ranftl, der Nachschuss von Boula geht deutlich am Tor vorbei.
74.
20:03
Gelbe Karte für Jiří Boula (Baník Ostrava)
Fitz wird von den Beinen geholt und Boula sieht dafür die verdiente Gelbe.
Fitz wird von den Beinen geholt und Boula sieht dafür die verdiente Gelbe.
70.
20:01
Seit dem Doppelwechsel ist die Austria wieder deutlich agiler und spielbestimmender. Der Anschlusstreffer ist nicht unverdient - und noch hat die Mannschaft von Stephan Helm 20 Minuten Zeit, um sogar noch den Ausgleich zu erzielen.
69.
19:59
Fitz steckt durch auf Malone, der zunächst den Ball und dann den Goalie trifft. Holec windet sich vor Schmerzen, kann kurze Zeit später dann doch weitermachen.
67.
19:56
Tooor für Austria Wien, 3:2 durch Dominik Fitz
Endlich ist der Ball drinnen! Nach einem Lochpass probiert zunächst Malone den Abschluss, den kann Goalie Holec noch parieren, beim Nachschuss von Fitz ist er allerdings chancenlos.
Endlich ist der Ball drinnen! Nach einem Lochpass probiert zunächst Malone den Abschluss, den kann Goalie Holec noch parieren, beim Nachschuss von Fitz ist er allerdings chancenlos.
65.
19:54
Nächster Angriff der Austria. Malone wird steil angespielt und will von der Grundlinie Sarkaria einsetzen. Der wird im Zentrum jedoch entscheidend am Abschluss gehindert, sodass der Ball übers Tor geht.
63.
19:52
Wer solche Geschenke nicht annimmt, darf sich am Ende auch nicht aufregen, wenn der Europacup-Herbst ohne die Austria über die Bühne geht.
62.
19:52
Barry steckt durch auf Malone und weil Pojezny wegrutscht, steht Malone plötzlich völlig alleine vor Holec. Der Abschluss des Austrianers geht allerdings meterweit über den Querbalken.
58.
19:49
Ein Doppeltausch von Stephan Helm soll der Austria für die letzte halbe Stunde neuen Elan bringen.
57.
19:46
Malone deckt das Leder gut ab und setzt Fitz in Szene. Dessen Hereingabe zur Mitte auf den mitgelaufenen Fischer findet sein Ziel nicht.
55.
19:44
Fitz wird steil geschickt und flankt von der Grundlinie in den Rücken der Abwehr zurück. Ranftl kommt dort an den Ball und zieht ab, verpasst sein Ziel allerdings recht deutlich.
54.
19:43
Gelbe Karte für Kang-hee Lee (Austria Wien)
Der Sommerneuzugang sieht Gelb.
Der Sommerneuzugang sieht Gelb.
52.
19:42
Auf der Gegenseite wird Malone in Szene gesetzt, doch der herauseilende Holec verhindert einen gefährlichen Abschluss des Austrianers.
51.
19:42
Beinahe das 4:1, doch Radlinger kann beim Abschluss von Pojezny parieren.
49.
19:38
Tooor für Baník Ostrava, 3:1 durch Daniel Holzer
War es im ersten Durchgang noch die Austria, so trifft jetzt das Heimteam mit einem schnellen Treffer. Buchta steckt das Leder durch auf Holzer, der auf der linken Seite keinen Bewacher hat und überlegt zum 3:1 einschießen kann.
War es im ersten Durchgang noch die Austria, so trifft jetzt das Heimteam mit einem schnellen Treffer. Buchta steckt das Leder durch auf Holzer, der auf der linken Seite keinen Bewacher hat und überlegt zum 3:1 einschießen kann.
46.
19:36
Ohne personelle Änderungen beginnt der zweite Durchgang.
46.
19:34
Anpfiff 2. Halbzeit
45.+3
19:24
Halbzeitfazit:
Die Austria liegt zur Halbzeit in Ostrau mit 1:2 in Rückstand und muss sich das auf die eigenen Fahnen schreiben. Malone brachte die Wiener in der 4. Spielminute in Führung und auch danach fand die Austria gleich mehrere Möglichkeiten vor, das Ergebnis sogar noch höher zu gestalten. Allerdings kamen die Hausherren mit Fortdauer immer besser in die Partie und drehten das Ergebnis mit zwei Treffern noch vor dem Pausentee um.
Die Austria liegt zur Halbzeit in Ostrau mit 1:2 in Rückstand und muss sich das auf die eigenen Fahnen schreiben. Malone brachte die Wiener in der 4. Spielminute in Führung und auch danach fand die Austria gleich mehrere Möglichkeiten vor, das Ergebnis sogar noch höher zu gestalten. Allerdings kamen die Hausherren mit Fortdauer immer besser in die Partie und drehten das Ergebnis mit zwei Treffern noch vor dem Pausentee um.
45.+3
19:19
Ende 1. Halbzeit
45.
19:17
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
45.
19:16
Tooor für Baník Ostrava, 2:1 durch Matěj Šín
Nach einem Einwurf kommt Sin an die Kugel, der nimmt Buchta mit und dessen Schuss aus der zweiten Reihe schlägt direkt im langen Eck ein.
Nach einem Einwurf kommt Sin an die Kugel, der nimmt Buchta mit und dessen Schuss aus der zweiten Reihe schlägt direkt im langen Eck ein.
44.
19:15
Nächste Topchance für die Heimischen, die aktuell ganz klar das aktivere Team sind. Nach einem Standard kommt Buchta - völlig ungedeckt - am langen Eck zum Abschluss, Wiesinger klärt das Leder zur Ecke, die nichts einbringt.
41.
19:13
Wechselpass von Prekop auf Frydrych, dessen Direktabnahme am rechten Sechzehnereck geht nur um Zentimeter am langen Eck vorbei, streift die Stange sogar noch knapp.
38.
19:10
Unmittelbar nach Wiederbeginn taucht Malone im Sechzehner auf, umkurvt seinen Gegenspieler und setzt zum platzierten Schuss in Richtung langem Kreuzeck an. Allerdings fehlt es an Genauigkeit, geht der Ball klar drüber.
36.
19:07
Tooor für Baník Ostrava, 1:1 durch Michal Kohút
Praktisch im Gegenzug der Ausgleich für Banik. Nach einem Einwurf kommt der Ball zu Kohut, der spielt einen Doppelpass mit Prekop und zieht dann direkt ab. Das Leder schlägt aus Stürmersicht rechts unten ein.
Praktisch im Gegenzug der Ausgleich für Banik. Nach einem Einwurf kommt der Ball zu Kohut, der spielt einen Doppelpass mit Prekop und zieht dann direkt ab. Das Leder schlägt aus Stürmersicht rechts unten ein.
34.
19:06
Lattentreffer von Fitz! Wiesinger spielt steil auf Malone, der fast von der Grundlinie auf Fitz zurücklegt. Dieser versucht den unkonventionellen und schwierigen Außenrist-Schuss und streift damit sogar noch die Querlatte.
30.
19:04
Während das Spielfeld inzwischen fast zur Gänze im Schatten liegt, brütet die Sonne noch unbarmherzig auf die Gegentribüne, wo der Großteil der heimischen Fans sitzt.
27.
18:57
Gelbe Karte für Manfred Fischer (Austria Wien)
Nach einem rustikalen Einstieg gegen Rigo sieht Fischer die erste gelbe Karte der Partie.
Nach einem rustikalen Einstieg gegen Rigo sieht Fischer die erste gelbe Karte der Partie.
25.
18:57
Doppelchance für die Hausherren. Zunächst scheitert Kohut aus kurzer Distanz an Radlinger, nur Sekunden später übersteigt ein Kopfball von Prekop nur knapp die Querlatte.
19.
18:51
Das MUSS das 0:2 sein!
Fischer düpiert seinen Gegenspieler und stürmt in Richtung Tor. Zudem rutscht Holec beim Herauskommen aus und der Austrianer versucht, den Keeper zu umkurven. Allerdings bekommt Holec die Hände noch an den Ball und kann zunächst entschärfen. Im Nachgang kommt auch noch Fitz zum Abschluss, doch wieder ist Holec zur Stelle und klärt.
15.
18:46
Gute Chance für die Hausherren! Chalus kommt nach einer Ecke mit dem Kopf zum Abschluss, doch der Ball landet direkt in den Armen von Radlinger.
10.
18:40
Die Tschechen kommen erneut gefährlich vors Austria-Tor, das geht hier etwas zu einfach.
7.
18:38
Die Antwort der Tschechen lässt nicht lange auf sich warten. Prekop bedient Sin, der überlegt nicht lange und schließt praktisch ansatzlos ab. Das Leder landet am Lattenkreuz und springt ins Toraus.
5.
18:36
Ein kurzer VAR-Check wegen möglichem Abseits von Malone beim Fitz-Zuspiel bleibt ohne Ergebnis. Die Austria führt in Ostrau!
4.
18:34
Tooor für Austria Wien, 0:1 durch Maurice Malone
Traumstart für die Austria! Ranftl bedient Fitz, der steckt das Leder durch auf Malone, welcher das Leder am herausstürmenden Goalie Holec vorbeibugsiert. Unkonventionell, aber erfolgreich!
Traumstart für die Austria! Ranftl bedient Fitz, der steckt das Leder durch auf Malone, welcher das Leder am herausstürmenden Goalie Holec vorbeibugsiert. Unkonventionell, aber erfolgreich!
3.
18:34
Die Austria kommt über Ranftl und Fitz zu einer Angriffschance, die jedoch in letzter Konsequenz nicht zu Ende gespielt wurde.
1.
18:31
Die Austria spielt komplett in Weiß, das Heimteam in Blau-Weiß. Christoph Lumetzberger an den Tasten wünscht gute Unterhaltung.
1.
18:30
Spielbeginn
18:30
Die Stimmung im Stadion ist sehr gut, knapp 15.000 Zuschauer passen rein, die dürften auch so ziemlich alle da sein.
18:28
Der schwedische Schiedsrichter Mohammed Al Hakim führt beide Teams auf den Rasen des Městský Stadions.
18:01
Während die Austria mit dem Gesamtscore von 7:0 sich souverän gegen Spaeri durchsetzen konnte, unterlag Banik in der Europa-League-Qualifikation Legia Warschau mit 3:4 nach zwei Spielen und tritt jetzt im "Rettungsschirm" Conference-League-Quali an. Der Verlierer des Duells muss allerdings die internationalen Segel streichen, für diesen ist die Europacupsaison bereits zu Ende, ehe sie so richtig begonnen hat.
17:59
Das Team aus der östlichsten Großstadt Tschechiens wartet in der Meisterschaft noch auf einen vollen Erfolg. Bislang unterlag man auswärts Bohemians Prag mit 0:1 und auch gegen Dukla gab es beim 1:1 keinen Dreier in der Hauptstadt. Das Heimspiel gegen Teplice musste witterungsbedingt beim Stand von 1:0 für Banik abgebrochen werden.
17:56
Obwohl für die Wiener erst das fünfte Pflichtspiel der noch jungen Saison ansteht, muss die Elf von Trainer Stephan Helm zum vierten Mal auswärts antreten. Die Ergebnisse auf fremdem Geläuf waren im Cup (2:3 in Voitsberg) und zuletzt auch beim GAK (2:2) ausbaufähig, allerdings konnte man beim Zweitrunden-Rückspiel in Tiflis mit 5:0 durchaus überzeugen. Der Dritte der abgelaufenen tschechischen Meisterschaft ist jedoch eine andere Hausnummer als zuletzt der FC Spaeri.
17:53
Die Austria bestreitet gegen Banik Ostrava das Hinspiel in der 3. Qualifikationsrunde zur UEFA Conference League.
17:46
Hallo und herzlich Willkommen zum Liveticker!