12. Dez. 2021 - 16:00
Beendet
Turbine Potsdam
1 : 1
Bayern München
1 : 0
Stadion
Karl-Liebknecht-Stadion
Zuschauer
1.093
Schiedsrichter
Franziska Wildfeuer

Liveticker

90. Min
17:55
Fazit
Und dann war es das - Turbine Potsdam und Bayern München trennen sich im Karl-Liebknecht-Stadion 1:1. Die Gäste kamen mit dem Blitz-Ausgleich nach nur vier Minuten per Strafstoß in die Partie zurück und kontrollierten die Halbzeit über weite Teile, gegen Ende ging den Münchnerinnen aber die Puste aus. Turbine spielte einen starken Schlussakkord, hatte Pech mit dem Lattenkracher kurz vor Ende und war dem Sieg am Ende deutlich näher. Über die gesamten 90 Minuten geht die Punkteteilung aber in Ordnung, auch wenn beide jeweils mehr wollten. Bayern verpasst damit die Herbstmeisterschaft, Glückwünsche gehen an dieser Stelle nach Wolfsburg, und Potsdam bleibt auf Rang 5 in der vorsichtigen Lauerstellung. Lachender Fünfter dieses Spieltages kann Frankfurt werden, das gegen Bremen den Spieltag abschließt. Vielen Dank fürs Mitlesen, genießt den Abend und bis bald.
90. Min
17:54
Spielende
90. Min
17:54
Die Keeperin macht das Spiel schnell, aber vorne können Cerci und Orschmann nichts mit dem Ball anfangen.
90. Min
17:53
Der Standard sorgt für Unruhe im Strafraum, aber Potsdam kann den Ball aus der Gefahrenzone klären und den zweiten Versuch der Münchnerinnen fängt Fischer ab.
90. Min
17:52
Es gibt noch keine offizielle Angabe, aber wir sind bereits zwei Minuten über der Zeit - Asseyi holt rechts vor dem Strafraum nochmal einen gefährlichen Freistoß heraus.
90. Min
17:49
Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft - wie viel gibt es obendrauf?
89. Min
17:49
Viggósdóttir soll den Punkt für die Bayern absichern, die nach diesem Alukracher froh sein können, wenn es den Zähler gibt. Gwinn geht runter.
89. Min
17:48
Einwechslung bei Bayern München: Glódís Viggósdóttir
Glódís Viggósdóttir
Bayern München
89. Min
17:48
Auswechslung bei Bayern München: Giulia Gwinn
Giulia Gwinn
Bayern München
88. Min
17:48
Die Turbine wird nochmal angeschmissen! Das gibt es doch gar nicht, wie holt Leitzig diesen Schuss noch raus? Höbinger legt sich die Kugel 17 Meter zentral vorm Tor auf den rechten und schlenzt ihn nahezu perfekt ins Eck, aber irgendwie lenkt die Keeperin mit einer tollen Flugparade den Ball noch an die Latte.
85. Min
17:45
Aber wer ist bereit, mehr Risiko zu gehen - gelingt der Lucky Punch noch?
83. Min
17:44
Auch Potsdam will den Sieg - mit einem Unentschieden kann keine der beiden Mannschaft so wirklich zufrieden sein. Bayern würde die Herbstmeisterschaft verpassen, Turbine den erhofften Anschluss an die Spitze.
81. Min
17:41
Schüller hat die Führung im Strafraum auf dem Fuß, hat aus 14 Metern freie Schussbahn halblinker Position, aber Fischer ist rechtzeitig unten.
80. Min
17:40
Jetzt wird auch bei der Turbine doppelt gewechselt: Kössler und Weidauer machen Platz für Plattner und Höbinger.
80. Min
17:40
Einwechslung bei Turbine Potsdam: Marie Höbinger
Marie-Therese Höbinger
Turbine Potsdam
80. Min
17:40
Auswechslung bei Turbine Potsdam: Sophie Weidauer
Sophie Weidauer
Turbine Potsdam
80. Min
17:40
Einwechslung bei Turbine Potsdam: Maria Plattner
Maria Plattner
Turbine Potsdam
80. Min
17:39
Auswechslung bei Turbine Potsdam: Melissa Kössler
Melissa Kössler
Turbine Potsdam
79. Min
17:39
Hegering muss aufpassen - sie ist schon verwarnt und bringt Cerci links im Halbfeld unfair zu Fall. Chmielinski schlägt den Freistoß hoch und weit in den Strafraum, Kössler hat Platz ohne Ende, will es aber mit dem Volley zu schön machen und schießt klar am Tor vorbei.
78. Min
17:38
Doppelwechsel bei den Gästen. Rall und Bühl haben Feierabend, Jakobsson und Asseyi kommen neu ins Spiel.
77. Min
17:37
Einwechslung bei Bayern München: Viviane Asseyi
Viviane Asseyi
Bayern München
77. Min
17:37
Auswechslung bei Bayern München: Klara Bühl
Klara Bühl
Bayern München
77. Min
17:37
Einwechslung bei Bayern München: Sofia Jakobsson
Sofia Jakobsson
Bayern München
77. Min
17:37
Auswechslung bei Bayern München: Maximiliane Rall
Maximiliane Rall
Bayern München
76. Min
17:36
Die Schlussphase bricht an - wie sehr will Bayern München die Herbstmeisterschaft?
75. Min
17:34
Die Bayern laufen an, aber das Team von Jens Scheuer wirkt momentan ein wenig planlos. Da geht nicht viel zusammen in der Offensive.
73. Min
17:32
Erster Wechsel bei der Turbine: Orschmann ersetzt eine bemühte, aber glücklose Ehegötz.
73. Min
17:32
Einwechslung bei Turbine Potsdam: Dina Orschmann
Dina Orschmann
Turbine Potsdam
73. Min
17:32
Auswechslung bei Turbine Potsdam: Nina Ehegötz
Nina Ehegötz
Turbine Potsdam
72. Min
17:31
Chmielinski zieht einen Freistoß von der linken Grundlinie lang und gefährlich an den zweiten Pfosten, aber Hegering klärt per Kopf zum Eckball.
69. Min
17:29
Starke Einzelaktion von Bühl, die über links viel Betrieb macht, aber noch stärker ist die Leistung von Barth, die der Münchnerin die Kugel abnimmt und dann mit dem Klärungsversuch sogar einen Einwurf fürs eigene Team herausholt.
66. Min
17:26
Kumagai und Bühl im Zusammenspiel über links, Erstere kommt im Strafraum aus 14 Metern zum Abschluss, zielt aber deutlich vorbei.
65. Min
17:25
Beide Spielerinnen sind zurück und das Spiel kann fortgesetzt werden. Bereits jetzt kann man die ein oder andere Nachspielzeit-Minute einplanen.
64. Min
17:24
Die nächste Verletzungsunterbrechung. Wenninger und Kössler rauschen mit den Hinterköpfen zusammen, beide müssen kurz vom Platz gehen.
62. Min
17:21
Gwinn liegt im Mittelfeld am Boden und muss behandelt werden, wartet nun an der Seitenlinie auf den Einlass zurück auf den Rasen.
60. Min
17:21
Auf der Gegenseite ist Kössler links durch und ihr Querpass rollt durch den gesamten Strafraum. Am anderen Ende lauert Ehegötz, die das Leder aus 15 Metern knapp oben links neben den Knick schickt.
60. Min
17:20
Bayern ist am Drücker. Dallmann zieht aus der Distanz ab, verfehlt aus über 20 Metern das lange Eck letztlich deutlich.
59. Min
17:19
Da fehlt Turbine aber komplett der Zugriff! Bühl darf mit Geleitschutz von links ins Zentrum ziehen, lässt Kerschowski stehen und kann ungestört das kurze Eck anvisieren. Fischer im Kasten wäre geschlagen, aber der Ball rauscht Zentimeter links vorbei.
56. Min
17:17
Chmielinski sieht halblinks ihre Stürmerin Cerci, die den Pass gar nicht erst annimmt, sondern direkt als Schlenzer in den rechten Knick schicken will. Aber auch ihr gelingt nicht alles, der Ball rauscht einen guten Meter drüber.
54. Min
17:14
Tatsächlich geht es für Damnjanović nicht weiter, das Knie macht zu große Probleme. Jetzt muss Dallmann ran.
53. Min
17:13
Einwechslung bei Bayern München: Linda Dallmann
Linda Dallmann
Bayern München
53. Min
17:13
Auswechslung bei Bayern München: Jovana Damnjanović
Jovana Damnjanović
Bayern München
52. Min
17:13
Damnjanović geht im Strafraum zu Boden und hält sich das Knie. Verletzt hatte sie sich kurz zuvor bei einem Zweikampf an der Mittellinie.
51. Min
17:11
Dennoch zeigt Turbine sofort eine Reaktion! Ehegötz bekommt halbrechts keinen Druck und zieht in den Strafraum. Der Ball springt auf dem holprigen Geläuf kurz vor dem Abschluss ungünstig auf und so knallt sie ihn deutlich drüber.
50. Min
17:10
Die Potsdamer Fans sind immer noch erbost ob des strittigen Elfmeters. Es war eine denkbar knappe Entscheidung, aber ohne VAR muss sie akzeptiert werden.
49. Min
17:08
Tooor für Bayern München, 1:1 durch Giulia Gwinn
Fischer hat die Ecke, aber der Strafstoß von Gwinn ist zu stramm und platziert. Aus ihrer Sicht unten links schlägt die Kugel ein.
Giulia Gwinn
Bayern München
48. Min
17:08
Elfmeter für die Bayern! Kerschowski trifft Damnjanović, das ist klar - aber war das wirklich auf der Linie? Die Schiedsrichterin ist sich anscheinend sicher.
46. Min
17:06
Zum Start der zweiten Halbzeit kommt bei den Bayern Kumagai für Magull.
46. Min
17:06
Einwechslung bei Bayern München: Saki Kumagai
Saki Kumagai
Bayern München
46. Min
17:06
Auswechslung bei Bayern München: Lina Magull
Lina Magull
Bayern München
46. Min
17:04
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
16:50
Halbzeitfazit
Eine rasante erste Halbzeit ist vorbei und Turbine Potsdam führt mit 1:0 gegen Bayern München. Gleich zu Beginn gab es Chancen im Minutentakt, dann übernahmen erstmals die Gastgeberinnen ein wenig das Heft in die Hand, eher München immer stärker wurde. Doch dann war es Potsdam, das nach einem einfachen Spielzug durch ihre Toptorjägerin Selina Cerci in Führung ging. Zu diesem Zeitpunkt war die Führung auch nicht unverdient und anschließend hatte Turbine weitere Möglichkeiten, dann drehten die Gäste aber nochmal auf und hatten dicke Chancen zum Ausgleich. Am Ende ist die Pausenführung ein wenig glücklich, hält die Partie für die zweite Hälfte aber mehr als spannend.
45. Min
16:49
Ende 1. Halbzeit
45. Min
16:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
44. Min
16:46
Bühls blinde Hereingabe in den Sechzehner rollt durch bis an den Elfmeterpunkt, wo Rall einläuft und frei zum Abschluss kommt. Den Schlenzer setzt sie über den rechten Knick.
43. Min
16:45
Bayern setzt sich um den gegnerischen Strafraum herum fest, aber Potsdam beweist Lufthoheit und klärt die hohen Hereingaben ins Zentrum relativ sicher.
41. Min
16:45
Von Potsdam kommt in den letzten Minuten deutlich zu wenig, die Bayern übernehmen die Kontrolle über den Spielverlauf, kommen aber noch nicht entscheidend durch. Turbine will nur noch die Führung in die Pause retten.
38. Min
16:41
Diesmal geht die Kombi andersherum. Schüller findet mit dem No-Look-Zuspiel Bühl halblinks im Sechzehner, die den Ball aber nicht schnell genug kontrollieren kann und von Mesjasz entscheidend gestört wird.
36. Min
16:38
Die Riesenchance zum Ausgleich! Bühl bringt die Kugel scharf und flach ins Zentrum, Fischer verpasst und den macht Schüller im Normallfall - aus einem halben Meter trifft sie den Ball nicht richtig und er springt ihr über den Fuß rechts vorbei.
33. Min
16:35
Weidauer fällt die Pille 24 Meter zentral vorm Tor vor die Füße, der Abschluss rutscht ihr aber klar über den Spann und segelt weit vorbei.
32. Min
16:34
Wie reagieren jetzt die Bayern? Ist die durchgewürfelte Startelf doch ein kleines Manko auf Seiten der Münchnerinnen?
30. Min
16:31
Tooor für Turbine Potsdam, 1:0 durch Selina Cerci
Kerschowski wirft den Ball von rechts an den Strafraumrand, wo Kössler mit dem Hinterkopf in die Box verlängert. Cerci erhält die Kugel am rechten Fünfereck und drischt sie aus spitzem Winkel an der chancenlosen Leitzig unter die Latte in den Giebel!
Selina Cerci
Turbine Potsdam
28. Min
16:30
Über Umwege landet der Freistoß aus dem linken Halbfeld bei Weidauer rechts in der Box. Die setzt sich gegen Simon durch und jagt den Ball nur hauchdünn links am Pfosten vorbei.
27. Min
16:29
Gelbe Karte für Marina Hegering (Bayern München)
Jetzt muss die erste Karte kommen und es gibt sie. Hegering wird für ihr rüdes Einsteigen im Halbfeld verwarnt.
Marina Hegering
Bayern München
26. Min
16:28
Magull steht beim Zuspiel auf der rechten Außenbahn knapp im Abseits und wird zu Recht zurückgepfiffen.
24. Min
16:27
Gute Chance für Bühl halblinks im Strafraum, Barth nimmt dem Schuss ins lange Eck noch ein wenig das Tempo und so kann Sissoko vor der Linie gerade so klären.
22. Min
16:25
Viele kleinere Fouls unterbrechen immer wieder den Spielfluss. Franziska Wildfeuer hat einiges zu tun, kommt bisher aber ohne Karten aus. Unfair ist die Partie bei weitem nicht.
19. Min
16:21
Den muss sie fast schon machen! Gerhardt verlängert eine Flanke gefährlich an den Fünfer, wo Schüller reinrutscht und den Ball aus sechs Metern über die Querlatte drückt.
17. Min
16:19
Kössler chippt fast perfekt durchs Zentrum für Cerci - fast perfekt, weil der Ball einen Tick zu lang gerät und Leitzig im Gehäuse der Gäste stark mitspielt und sich den Ball wegschnappt.
16. Min
16:18
Das war ganz frech von Simon! Barth legt ihr den Ball unfreiwillig perfekt vor und die fackelt nicht lange, schickt ihn aus 15 Metern als Heber in Richtung rechter Knick, aber Fischer ist auf dem Posten.
15. Min
16:17
Bayern zeigt sich seit längerem mal wieder offensiv, Schüller kommt über links aber mit der Flanke nicht durch. Der anschließende Einwurf von links rutscht aber durch zu Damnjanović, die den Schuss um Sissoko herumwindet, aber deutlich drüber schießt.
12. Min
16:14
Cerci macht schon wieder Dampf vor dem gegnerischen Strafraum, bringt aus 17 Metern aber keinen gefährlichen Abschluss aufs Tor. Leitzig nimmt den Ball locker auf.
10. Min
16:13
Glück für Fischer im Kasten der Hausherrinnen: Die Keeperin nimmt den Ball im Halbfeld auf und legt ihn sich zum Freistoß bereit, die Unparteiische hat nach der Abseitsstellung der Münchnerin allerdings eigentlich Vorteil gegeben. Das erklärt sie der Torhüterin auch nochmal, die zu erkennen gibt, das akustisch nicht verstanden zu haben.
8. Min
16:11
Bisher werden die Gäste ihrer kleinen Favoritinnenrolle noch nicht gerecht, Potsdam bietet von Beginn an ein ausgeglichenes Spiel und hat sogar leichte Vorteile.
5. Min
16:07
Potsdam ist zunächst nur zu Zehnt, Weidauer wird am Seitenrand noch weiter behandelt.
4. Min
16:06
Weidauer bekommt von Zadrazil im Mittelfeld einen unabsichtlichen Schlag auf den Fuß und muss auf dem Rasen behandelt werden. Sie kann aber selber wieder stehen.
3. Min
16:05
Munterer Beginn in Potsdam! Cerci zieht das Tempo an, ist nicht vom Ball zu trennen und läuft unbeirrt auf Keeperin Leitzig zu - kann sie aus 18 Metern aber nicht bezwingen.
2. Min
16:04
Gleich der nächste Vorstoß der Münchnerinnen. Bühl zieht über links und bringt den Ball flach ins Zentrum, Sissoko prüft ihre eigene Keeperin im Fünfer mit der Klärungsaktion.
1. Min
16:03
Gwinn zieht gleich nach 32 Sekunden das erste Mal aus 17 Metern ab und holt die erste Ecke heraus, weil Kerschowski abfälscht.
1. Min
16:02
Bayern stößt an, an der Pfeife ist heute Franziska Wildfeuer.
1. Min
16:02
Spielbeginn
15:58
Nur zwei Wechsel in der Startelf gibt es bei den Potsdamerinnen, Bayern rotiert nach der anstrengenden Englischen Woche hingegen fünfmal. Plattner sitzt bei Turbine auf der Bank, Holmgaard fehlt gelb-rot-gesperrt. Barth und Chmielinski übernehmen die Rolle in der Startaufstellung.
15:50
Ein Blick auf den direkten Vergleich macht klar, dass die Münchnerinnen der absolute Angstgegner von Potsdam sind. Die letzten fünf Duell gingen allesamt an die heutigen Gäste, insgesamt gelang den Brandenburgerinnen seit zehn Partien kein Sieg mehr – der letzte datiert von vor fast exakt fünf Jahren. 2:1 gewann die Turbine in München. Besagte Sarah Zadrazil stand damals in der ersten Saison mit den Brandenburgerinnen auf dem Rasen.
15:37
Ein ganz besonderes Spiel ist es für die Österreicherin Sarah Zadrazil, Turbine Potsdams ehemalige Kapitänin. Vier Jahre lang spielte sie in Brandenburg, nachdem sie 2016 nach einem USA-Studium an die Havel kam und sich dort zur absoluten Führungsspielerin entwickelte. 2020 folgte der Wechsel zu den Münchner Bayern. „Das ist immer noch etwas Besonderes, und wird es immer bleiben. Ich habe in Potsdam Freunde für’s Leben gefunden und freue mich, viele davon am Sonntag wiederzusehen“, so die Mittelfeldspielerin. Mittlerweile hat sie das Bayern-Gen aber verinnerlicht, ihre Vergangenheit bei Potsdam hat sie allerdings nie vergessen: „Bei Bayern München verfolgst du immer die höchsten Ansprüche, willst immer gewinnen. Das Physische und das Kämpferische nimmt man aus Potsdam schon mit.“
15:28
Für die Frauen des FC Bayern München gab es in dieser Bundesligasaison bisher nur „Ganz oder gar nicht“. Achtmal gingen sie als Siegerinnen vom Platz, zweimal verloren sie – im Topspiel gegen Wolfsburg und in Frankfurt. Dazu sind sie auch international vertreten und machten vor vier Tagen in Schweden beim BK Häcken mit einem souveränen 5:1 das Weiterkommen in der Champions League klar. Der straffe Zeitplan bedeutet allerdings auch wenig Regenerationszeit. Der Flieger ging direkt nach Brandenburg, wo sich die Spielerinnen auf das heutige Duell vorbereiteten.
15:21
Seit nunmehr neun Pflichtspielen sind die Brandenburgerinnen ungeschlagen, die Siegesserie von sieben Siegen in Folge endete allerdings vor zwei Spieltagen gegen Hoffenheim. Nach zweimaliger Zwei-Tore-Führung kamen die Sinsheimerinnen in der 90. Minute doch noch zum 3:3. Mit dem gleichen Ergebnis endete das letzte Turbine-Spiel in Frankfurt – da allerdings kamen sie kurz vor Schluss zum Ausgleich und retteten einen Punkt gegen die direkten Konkurrentinnen. Daheim sind die Potsdamerinnen zudem eine Macht, das Remis gegen Hoffenheim war der erste Punktverlust im Karl-Liebknecht-Stadion.
15:09
Das Rennen um die Tabellenspitze und die Herbstmeisterschaft könnte enger kaum sein – und wird in diesem Spiel entschieden. Nachdem Tabellenführer Wolfsburg gestern nicht über ein 1:1 gegen Leverkusen hinauskam, ereilte Hoffenheim am frühen Nachmittag beim abgeschlagenen Letzten SC Sand das gleiche Schicksal und verpassten es, mit Wolfsburg gleichzuziehen. Aber die Bayern liegen in Lauerstellung nur zwei Zähler hinter dem Spitzenduo. Mit einem Dreier bei Potsdam schnappen sich die Münchnerinnen auf den letzten Metern doch noch den prestigeträchtigen Titel der Herbstmeisterschaft, von dem man sich am Ende der Saison doch nie etwas kaufen kann. Potsdam kann hingegen an Frankfurt vorbei auf Rang 4 ziehen und den Kontakt zur Spitzengruppe wahren. Dafür muss aber ein Sieg her.
14:56
Hallo und herzlich willkommen zum 11. und damit letzten Spieltag der Hinrunde in der Frauen Bundesliga. Turbine Potsdam empfängt um 16:00 Uhr den FC Bayern München im Karl-Liebknecht-Stadion.
Die SPIEGEL-Gruppe ist weder für den Inhalt noch für ggf. angebotene Produkte verantwortlich.
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die gleichzeitige Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten