Zum Inhalt springen
09. Sep. 2025 - 20:45
Beendet
Bosnien-Herzegowina
1 : 2
Österreich
0 : 01 : 2
Bosnien-Herzegowina
Österreich
Stadion
Bilino Polje
Schiedsrichter
Jesús Gil Manzano

Liveticker

90.+7
22:43
Fazit: Schlusspfiff in Zenica: Österreich gewinnt das WM-Qualifikationsspiel gegen Bosnien-Herzegowina mit 2:1. Sabitzer brachte die ÖFB-Auswahl nach der Pause in Führung, Džeko glich kurz darauf aus. Laimer erzielte schließlich den entscheidenden Treffer. In der Schlussphase erhöhte Bosnien den Druck deutlich und kam zu mehreren gefährlichen Aktionen, Österreich verteidigte jedoch konzentriert und brachte den Sieg über die Zeit. Extrem wichtige 3 Punkte aus österreichischer Sicht.
90.+6
22:41
Ende 2. Halbzeit
90.+4
22:38
Gelb-Rote Karte für Patrick Wimmer (Österreich)
Österreich in Unterzahl! Patrick Wimmer sieht nach einem Foul an Alajbegović auf der linken Seite die Gelb-Rote Karte. Österreich muss die Schlussminuten nun mit zehn Mann überstehen.
90.+3
22:37
Einwechslung bei Österreich: Alexander Prass
90.+3
22:37
Auswechslung bei Österreich: Christoph Baumgartner
90.+3
22:37
Jetzt wird es brandgefährlich: Bosnien feuert eine Flanke nach der anderen in den österreichischen Strafraum und sorgt damit für enorme Unruhe. Österreichs Abwehr steht unter Dauerdruck.
90.+1
22:35
Bosnien wirft jetzt alles nach vorne!
90.
22:35
Es gibt 5 Minuten Nachspielzeit!
89.
22:33
Gelbe Karte für Phillipp Mwene (Österreich)
Mwene sieht wegen Zeitverzögerung die gelbe Karte.
87.
22:32
Einwechslung bei Bosnien-Herzegowina: Samed Baždar
87.
22:31
Auswechslung bei Bosnien-Herzegowina: Nihad Mujakić
87.
22:31
Gelbe Karte für Patrick Wimmer (Österreich)
86.
22:30
Gelbe Karte für Nikola Katić (Bosnien-Herzegowina)
85.
22:29
Baumgartner dribbelt von der rechten Seite in den Strafraum und legt kurz auf Sabitzer ab. Sabitzer nimmt den Ball mit dem Rücken zum Tor artistisch mit der Hacke mit, doch aus spitzem Winkel bekommt er keinen Druck hinter den Abschluss – Bosniens Keeper Vasilj fängt den Ball sicher.
81.
22:25
Jetzt wird die Partie spürbar hitziger – die Zweikämpfe intensiver, die Emotionen aufgeladen. Beide Mannschaften müssen in dieser Phase einen kühlen Kopf bewahren, um nicht die Nerven zu verlieren.
80.
22:23
Die Marschroute ist nun klar: Österreich zieht sich zurück, steht tief und konzentriert sich auf die Defensive. Bosnien ist gefordert, das Spiel zu machen und den Ausgleich zu erzwingen.
79.
22:22
Österreich tauscht erneut: David Alaba verlässt den Platz, für ihn kommt Kevin Danso in die Partie. Das Kapitänsamt übernimmt nun Routinier Marko Arnautović.
78.
22:22
Einwechslung bei Österreich: Kevin Danso
78.
22:22
Auswechslung bei Österreich: David Alaba
73.
22:18
Gefährlicher langer Ball in den österreichischen Strafraum! Torhüter Schlager kann die Kugel nicht direkt festhalten, im Nachsetzen wird es richtig brenzlig – doch mit Ach und Krach bekommen die Österreicher den Ball schließlich geklärt.
72.
22:17
Einwechslung bei Bosnien-Herzegowina: Esmir Bajraktarević
72.
22:17
Einwechslung bei Bosnien-Herzegowina: Ivan Bašić
72.
22:17
Einwechslung bei Bosnien-Herzegowina: Kerim Alajbegović
72.
22:17
Auswechslung bei Bosnien-Herzegowina: Benjamin Tahirović
72.
22:17
Auswechslung bei Bosnien-Herzegowina: Amar Memić
72.
22:17
Frische Kräfte also auch bei den Gastgebern, die nun auf neue Impulse im Mittelfeld und in der Offensive setzen.
72.
22:17
Auswechslung bei Bosnien-Herzegowina: Armin Gigović
70.
22:15
Gelbe Karte für Marcel Sabitzer (Österreich)
Der österreichische Kapitän sieht die Verwarnung wegen einer Unsportlichkeit beim Freistoß.
68.
22:14
Bosnien setzt nach dem Rückstand wieder gut nach und macht Österreich das Leben mit vielen hohen Bällen in den Strafraum schwer.
65.
22:10
Tooor für Österreich, 1:2 durch Konrad Laimer
Tor für Österreich! Arnautović wird an der Strafraumgrenze angespielt und zieht mit rechts ab, trifft den Ball aber nicht richtig. Mit viel Glück rutscht das Leder direkt in den Lauf von Laimer, der frei vor dem Tor eiskalt bleibt und mit links aus kurzer Distanz vollendet. Österreich geht erneut in Führung – 2:1!
Konrad Laimer
Österreich
62.
22:08
Österreich reagiert mit einem Dreifachwechsel in der 62. Minute: Patrick Wimmer, Marko Arnautović und Florian Grillitsch kommen ins Spiel. Dafür verlassen Xaver Schlager, Michael Gregoritsch und Romano Schmid den Platz. Frische Kräfte sollen nun für neue Impulse sorgen.
62.
22:07
Einwechslung bei Österreich: Patrick Wimmer
62.
22:07
Einwechslung bei Österreich: Marko Arnautović
62.
22:06
Einwechslung bei Österreich: Florian Grillitsch
62.
22:06
Auswechslung bei Österreich: Xaver Schlager
62.
22:06
Auswechslung bei Österreich: Michael Gregoritsch
62.
22:06
Auswechslung bei Österreich: Romano Schmid
60.
22:05
Gute Aktion von Österreich: Schmid täuscht clever an und legt auf die linke Seite zu Sabitzer. Der Kapitän entscheidet sich für den Querpass, doch ein direkter Abschluss wäre wohl die bessere Option gewesen. Die Chance verpufft.
59.
22:03
Dedić kann nicht weitermachen – für ihn kommt Jusuf Gazibegović in die Partie. Bosnien muss also in der zweiten Halbzeit zum ersten Mal wechseln.
58.
22:03
Einwechslung bei Bosnien-Herzegowina: Jusuf Gazibegović
58.
22:03
Auswechslung bei Bosnien-Herzegowina: Amar Dedić
58.
22:01
Amar Dedić liegt angeschlagen am Boden und muss kurz behandelt werden. Das Spiel ist vorerst unterbrochen.
53.
21:57
So schnell kann es gehen! Innerhalb weniger Minuten fallen zwei Treffer – erst die österreichische Führung, dann der sofortige Ausgleich der Bosnier. Das Spiel ist nun völlig offen und nimmt richtig Fahrt auf.
50.
21:55
Tooor für Bosnien-Herzegowina, 1:1 durch Edin Džeko
Ausgleich für Bosnien! Über die rechte Seite wird Demirović stark freigespielt, er bringt den Ball flach in die Mitte. Dort hat Džeko viel zu viel Platz und schiebt eiskalt ins lange Eck ein. Zu viel Raum für den Routinier – und schon steht es 1:1 in Zenica.
Edin Džeko
Bosnien-Herzegowina
49.
21:53
Tooor für Österreich, 0:1 durch Marcel Sabitzer
Tor für Österreich! Schmid steckt den Ball in den Raum zu Gregoritsch, der querlegt – doch in der Mitte findet sich zunächst kein Abnehmer. Ein bosnischer Verteidiger will klären, legt die Kugel jedoch direkt vor die Füße von Sabitzer. Der Kapitän fackelt nicht lange und zieht direkt ab – unhaltbar zur österreichischen Führung!
Marcel Sabitzer
Österreich
46.
21:50
Die zweite Halbzeit läuft! Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine – keine Wechsel zur Pause.
46.
21:49
Anpfiff 2. Halbzeit
45.+3
21:35
Halbzeitfazit: Nach 45 Minuten steht es im WM-Qualifikationsspiel zwischen Bosnien-Herzegowina und Österreich noch 0:0. Die Gastgeber starteten mit viel Druck, gewannen zahlreiche zweite Bälle und kamen über Džeko und Standards mehrfach zu gefährlichen Szenen. Österreich zeigte sich phasenweise unsicher im Aufbauspiel und leistete sich einige unnötige Ballverluste, hatte durch Lienhart aber die klarste Chance des Spiels. Insgesamt ein intensives, zweikampfbetontes Duell in einer stimmungsvollen Atmosphäre – alles ist zur Pause noch offen.
45.+2
21:33
Ende 1. Halbzeit
45.+1
21:33
Der fällige Freistoß von Sabitzer bleibt in der Mauer hängen – kurz darauf pfeift der Schiedsrichter zur Pause.
45.+1
21:31
Gelbe Karte für Nihad Mujakić (Bosnien-Herzegowina)
Am Strafraumrand trifft er Schmid leicht, der Schiedsrichter zögert nicht und zeigt die Verwarnung. Freistoß für Österreich in aussichtsreicher Position.
43.
21:30
Gefährlicher Konter der Bosnier über die rechte Seite: Der Ball wird clever an den Strafraumrand zurückgelegt, wo Džeko zum Abschluss ansetzen will – doch Schmid eilt von hinten heran und kommt im letzten Moment dazwischen. Wichtige Rettungstat!
41.
21:28
Tolle Aktion von Baumgartner: Mit einem schnellen Pass in die Spitze setzt er Gregoritsch in Szene. Der Stürmer nimmt den Ball im Lauf mit, trifft ihn am Strafraumrand aber nicht optimal – der Schuss wird noch abgefälscht und landet im Seitenaus.
39.
21:25
Chance Bosnien! Ein langer Ball hebelt die österreichische Abwehr aus und findet Džeko, der das Zuspiel technisch stark herunterpflückt. Doch er braucht einen Moment zu lange – und Österreich kann in höchster Not klären!
36.
21:23
Schöne Hereingabe von der rechten Seite durch Laimer, doch Muharemović ist hellwach und klärt vor Gregoritsch.
35.
21:22
Nach 35 Minuten wirkt Bosnien-Herzegowina insgesamt gefährlicher, sammelt zahlreiche Halbchancen und bleibt durch Standards präsent. Die klarste Gelegenheit hatte jedoch Österreich mit Lienharts Abschluss aus kurzer Distanz – bislang noch ohne Tor auf beiden Seiten.
31.
21:17
Seiwald klärt einen gefährlichen Ball am langen Pfosten zur Ecke. Der folgende Standard bleibt jedoch ohne Gefahr und ist zu weit.
30.
21:16
Sabitzer schlägt eine hohe Flanke in den Lauf von Gregoritsch, doch Torhüter Vasilj ist aufmerksam und pflückt den Ball sicher herunter.
29.
21:15
Der nächste unnötige Ballverlust von Österreich direkt am eigenen Strafraum: Katić schaltet schnell und zieht sofort ab – doch sein Schuss geht deutlich über das Tor.
26.
21:12
Gefährlicher Moment: Xaver Schlager leistet sich einen Fehlpass im Aufbauspiel, plötzlich entsteht eine 3-gegen-3-Situation. Doch Džekos Zuspiel in die Spitze ist zu unpräzise – Glück für Österreich!
24.
21:11
Riesenchance für Österreich! Nach einem Freistoß von Alaba an den zweiten Pfosten legt Gregoritsch per Kopf quer. Bosniens Keeper kann zunächst nur kurz klären, der Ball landet bei Lienhart am Fünfmeterraum – doch der Verteidiger trifft den Ball nicht richtig und jagt ihn am Tor vorbei. Da war deutlich mehr drin!
22.
21:09
Alaba schlägt eine Flanke aus dem Mittelfeld, Gregoritsch steigt hoch und macht sich groß – doch er verpasst den Ball.
22.
21:07
Es wirkt so, als habe der Anfangsschwung der Bosnier etwas nachgelassen. Österreich kommt nun besser ins Spiel und kann die Partie ausgeglichener gestalten.
20.
21:06
Schöne Aktion von Österreich: David Alaba spielt einen präzisen Pass ins Zentrum auf Michael Gregoritsch, der direkt in den Lauf seines Mitspielers weiterleiten will, doch sein Zuspiel ist zu ungenau.
17.
21:03
Situativ ziehen die Bosnier das Pressing an, erobern Bälle früh und versuchen dann sofort, schnell in die Offensive umzuschalten – ein klarer Teil ihres Matchplans, der soweit gut funktioniert.
14.
20:59
Armin Gigović macht im linken Mittelfeld auf sich aufmerksam: Immer wieder setzt er Akzente und bringt Dynamik ins Spiel der Bosnier.
11.
20:58
Vor allem in den Zweikämpfen um die zweiten Bälle zeigt sich Bosnien derzeit wacher und präsenter.
10.
20:57
Freistoß für Bosnien: Tahirović chippt den Ball elegant in den Strafraum, per Kopf wird auf Džeko verlängert. Der Kapitän nimmt sehenswert Maß, setzt seinen Abschluss jedoch über das Tor.
9.
20:55
Erste Ecke für Bosnien-Herzegowina: Nach einem hohen Ball ist Konrad Laimer zur Stelle und klärt sicher – doch die Gastgeber bleiben gefährlich.
7.
20:52
Jetzt übernimmt Österreich erstmals die Kontrolle: Die Gäste halten den Ball länger in den eigenen Reihen und versuchen, mit Ruhe ins Spiel zu finden.
5.
20:50
Von Beginn an steckt enorm viel Energie in dieser Partie. Beide Teams gehen mit hoher Intensität zu Werke – man spürt deutlich, wie viel in diesem Qualifikationsschlager auf dem Spiel steht.
3.
20:49
Österreich ist früh gefordert – trotz der vergebenen Chancen der Bosnier muss das Team von Ralf Rangnick jetzt wachsam werden, um nicht gleich zu Beginn unter Druck zu geraten.
2.
20:48
Nach einem langen, hohen Ball kommt Muharemović direkt zum Abschluss – doch der Versuch geht klar über das Tor.
1.
20:47
Gleich die erste Offensivaktion der Gastgeber: Eine Flanke von der rechten Seite findet Edin Džeko, doch der Routinier setzt seinen Abschluss deutlich am Tor vorbei. Erste Gefahr für Österreich!
1.
20:46
Der Schiedsrichter pfeift an – das Spiel zwischen Bosnien-Herzegowina und Österreich läuft!
1.
20:46
Spielbeginn
20:43
Gleich geht’s los! Alles ist angerichtet für ein packendes WM-Qualifikationsduell. Viel Spaß!
20:39
Die Stimmung ist großartig – das Stadion präsentiert sich als echter Hexenkessel. Die Fans peitschen ihre Mannschaften lautstark nach vorne und sorgen schon vor dem Anpfiff für eine elektrisierende Atmosphäre.
20:39
Die beiden Nationalmannschaften betreten nun das Spielfeld. In Kürze folgen die Hymnen.
20:29
In wenigen Minuten ist es so weit: Im Hexenkessel von Zenica steigt das Spitzenspiel – in rund 15 Minuten rollt der Ball zwischen Bosnien-Herzegowina und Österreich. Die Stimmung im Stadion Bilino Polje kocht bereits, beide Teams machen sich für einen intensiven Fußballabend bereit.
20:23
Das WM-Ticket für die direkte Qualifikation werden wohl Bosnien-Herzegowina und Österreich untereinander ausmachen. Beide Teams sind in der Qualifikation bekanntermaßen noch makellos.
20:23
Das Parallelspiel in Gruppe H findet heute übrigens in Zypern statt. Die Südeuropäer treffen in Nikosia auf Rumänien.
20:23
Geleitet wird das Spiel in Zenica vom Spanier Jesus Gil Manzano.
20:23
Ex-Sturm-Verteidiger Jusuf Gazibegovic sowie Ex-Austria-Tormann Osman Hadzikic sitzen bei Bosnien zunächst nur auf der Bank. Gleiches gilt für Salzburg-Youngster Kerim Alajbegovic.
20:23
Bei Bosnien stehen Amar Dedic und Tarik Muharemovic, die beide in Österreich aufwuchsen, in der Startelf. Angeführt wird der Tabellenführer der Gruppe H von Kapitän Edin Dzeko.
20:22
Im Vergleich zum 1:0-Sieg gegen Zypern nimmt Teamchef Ralf Rangnick zwei Änderungen vor. Romano Schmid ersetzt Patrick Wimmer und anstelle von Marko Arnautovic darf sich Michael Gregoritsch im Sturmzentrum versuchen.
Das Duell in Zenica verspricht damit nicht nur ein Kräftemessen zweier bisher makelloser Teams, sondern kann wohl eine Vorentscheidung für den Gruppensieg sein. Nach einem glanzlosen Arbeitssieg gegen Zypern erwartet Rangnick in Bosnien ein „ganz anderes Spiel“ – temporeicher, intensiver und von hohem taktischen Niveau geprägt. Für beide Mannschaften geht es um alles, die Spannung könnte vor diesem Spitzenspiel kaum größer sein.
Personell muss Rangnick auf Verteidiger Stefan Posch verzichten, der gesperrt fehlt. Ansonsten stehen ihm alle Stammkräfte zur Verfügung.
Zwar stehen aus österreichischer Sicht nach drei Partien drei Siege auf dem Konto, doch Teamchef Ralf Rangnick machte keinen Hehl daraus, dass seine Mannschaft eine klare Leistungssteigerung benötigt, um auch in Bosnien zu bestehen. „Wenn wir dort gewinnen wollen, müssen wir besser spielen – das ist uns allen klar“, betonte der Deutsche.
Österreich gewann zuletzt knapp mit 1:0 gegen Zypern dank eines Elfmeters von Marcel Sabitzer. Trotzdem wird eine Leistungssteigerung der Nationalelf zu erwarten sein.
Die Bosnier feierten kürzlich einen beeindruckenden 6:0-Auswärtssieg gegen San Marino, mit Toren unter anderem von Edin Džeko (Doppelpack) und Kerim-Sam Alajbegović – dem jüngsten Debütanten, der bei seinem Pflichtspieldebüt traf.
Die Ausgangslage und der Tabellenstand gestaltet sich folgenderweise: Bosnien-Herzegowina führt die Gruppe H mit vier Siegen aus vier Spielen an – bei einem Torverhältnis von 10:1. Österreich folgt mit drei Siegen aus drei Spielen (7:1 Tore), hat aber ein Spiel weniger absolviert. Das Pflichtspiel ist deshalb für beide Nationalteams äußerst wichtig und wird auch schon wegweisend für den ersten Platz sein.
Herzlich willkommen zum WM-Qualifikationsspiel zwischen Bosnien-Herzegowina und Österreich!
Ein Angebot der SPIEGEL-Gruppe mit Daten von Heimspiel.