WM-Qualifikation Europa
Sonntag 12.10.
90.
22:41
Schluss! Aus! Österreich verliert 0:1 gegen Rumänien in Bukarest. Die ÖFB-Elf hatte zwar mehr Ballbesitz, kam aber kaum zu gefährlichen Abschlüssen und wirkte im Offensivspiel ideenlos. Rumänien präsentierte sich aggressiv, schnell und nutzte Kontersituationen effektiv. Insgesamt eine enttäuschende Vorstellung Österreichs, das defensiv einige Schwächen zeigte und offensiv keine Durchschlagskraft entwickelte.
90.+5
22:39
Tooor für Rumänien, 1:0 durch Virgil Ghiţă
TOOOR! In der allerletzten Aktion treffen die Hausherren! Ghita wuchtet den Ball per Kopf in die Ecke – keine Chance für Schlager, das ist der Siegtreffer!
TOOOR! In der allerletzten Aktion treffen die Hausherren! Ghita wuchtet den Ball per Kopf in die Ecke – keine Chance für Schlager, das ist der Siegtreffer!
90.+2
22:35
Rumänien lässt nicht viel zu; am heutigen Abend sind sie definitiv die bessere Mannschaft. Zwei Minuten bleiben noch – was hat Österreich noch in der Reserve?
87.
22:30
Super gelöst von Hagi mit einem tollen Doppelpass. Österreich tut sich sehr schwer, den Ball zu erobern.
85.
22:27
Schön langsam läuft dem ÖFB-Team die Zeit davon – was geht noch? Es fehlt glasklar an Ideen und an der Genauigkeit im Zusammenspiel.
83.
22:26
Österreich hat im aktuellen Spielverlauf mehr vom Spielgerät, jedoch fehlen weiterhin die Räume.
81.
22:24
Gelbe Karte für David Alaba (Österreich)
Taktisches Foulspiel von Alaba – auch er sieht eine Gelbe Karte.
Taktisches Foulspiel von Alaba – auch er sieht eine Gelbe Karte.
79.
22:22
Österreich versucht weiterhin, ein offensives Spiel aufzubauen. Es will jedoch nicht funktionieren – was haben sie noch im Angebot?
77.
22:19
Kurioses Defensivverhalten – beinahe ein Eigentor von Lienhart. Nun ist die Partie unterbrochen: Ein halb bekleideter Flitzer ist auf dem Feld.
75.
22:18
Ralf Rangnick wirkt nicht begeistert von der Leistung seiner Truppe; weitere Wechsel kündigen sich an.
74.
22:16
Die Schlussphase rückt immer näher. Die Chancen für das ÖFB-Team bleiben aus, während Rumänien weiterhin viel gefährlicher vor dem Tor agiert.
71.
22:14
Popescu wird nicht weitermachen können, anscheinend hat er einen Schlag auf sein Knie bekommen.
70.
22:13
Schlager macht sich zum Helden! Schwerer Fehler im Aufbau durch Grillitsch – der Keeper pariert einen scharfen Abschluss zur Ecke!
67.
22:10
Gelbe Karte für Valentin Mihăilă (Rumänien)
Mihaila fordert den Strafstoß und kritisiert den Schiedsrichter zu scharf.
Mihaila fordert den Strafstoß und kritisiert den Schiedsrichter zu scharf.
66.
22:10
Doppelwechsel: Rangnick schont Baumgartner und nimmt den vorbelasteten Mwene aus der Partie.
62.
22:05
Und der nächste Abschluss – diesmal für Rumänien. Die Partie wird hitziger, schneller und vor allem intensiver.
60.
22:03
Mihăilă! Beste Aktion im Spiel! Er kommt zum Abschluss, rutscht weg und trifft den Pfosten – da fehlten nur Zentimeter für die Hausherren!
59.
22:02
Magerkost in Bukarest: Im zweiten Abschnitt sind es noch weniger Chancen. Nun startet Rumänien über die rechte Seite.
58.
22:01
Es ergeben sich kaum Lücken für das ÖFB-Team. Derzeit kommen sie immer wieder vor das Tor, doch der entscheidende Pass fehlt.
56.
21:59
Gelbe Karte für Phillipp Mwene (Österreich)
Foulspiel von Mwene - mit Konsequenz. Er wird im Spiel gegen Zypern fehlen.
Foulspiel von Mwene - mit Konsequenz. Er wird im Spiel gegen Zypern fehlen.
55.
21:57
David Alaba führt den Freistoß aus, haut das Leder in die Mauer. Der Real-Madrid-Legionär muss weiterhin auf sein 16. Länderspieltor warten.
53.
21:56
Gelbe Karte für Andrei Burcă (Rumänien)
Gregoritsch wird abgeräumt, Österreich bekommt einen Freistoß.
Gregoritsch wird abgeräumt, Österreich bekommt einen Freistoß.
52.
21:55
Arnautovic, Florucz und Wurmbrand machen sich bereits warm. Rangnick plant eine Veränderung in der Offensive.
51.
21:54
Aber im Umschaltspiel ist weiterhin Rumänien gefährlich und unangenehm. Abstoß für das ÖFB-Team.
50.
21:52
Sabitzer! Bester Abschluss nach einer sauberen Rückarbeit von Posch! Radu muss das Leder aus der Kreuzecke kratzen. Es geht mit einer Ecke weiter.
45.
21:34
Pause! Zäh und holprig – so lässt sich die erste Halbzeit beschreiben. Die Elf von Rangnick ist noch nicht in Bukarest angekommen, die Hausherren in den gelben Trikots geben das Tempo vor. Vorherrschend waren bisher jedoch die Zweikämpfe.
43.
21:30
Ecke für Rumänien. Der Ball kommt in die Mitte, und Rumänien reklamiert ein Handspiel, doch der Unparteiische lässt weiterspielen.
42.
21:29
Es ist ein ereignisarmes Spiel. Nun muss Alaba eingreifen – erneut ein Patzer von Lienhart im letzten Drittel.
40.
21:27
Gelbe Karte für Romano Schmid (Österreich)
Schmid räumt Bîrligea ab – taktisches Foulspiel, er sieht die Gelbe Karte.
Schmid räumt Bîrligea ab – taktisches Foulspiel, er sieht die Gelbe Karte.
40.
21:26
Freistoß für die Gäste in den weißen Trikots. Alaba bringt den Ball in die Mitte zu Lienhart, dieser kann jedoch nicht verwerten.
37.
21:23
Schmid spielt auf Baumgartner, doch sofort gehen zwei Defensivspieler dazwischen: einer zur Grätsche, der andere zum Spielaufbau. Die Rangnick-Elf muss weiterhin wegen der Kontersituationen aufpassen.
35.
21:21
Es ist ein Spiel der Geduld – insbesondere, da Österreich immer noch auf den ersten Torschuss wartet.
34.
21:20
Woran hapert es heute? Österreich wirkt vorne nahezu nicht existent. Gregoritsch wird zurückgepfiffen wegen eines Offensivfouls und kann bisher noch keinen Beitrag zum Spielverlauf leisten.
32.
21:19
Beide Teams schenken sich nichts im Körperduell. Rumänien bleibt auch nach einer halben Stunde bissiger und kommt zu guten Aktionen.
30.
21:17
Zum zweiten Mal unterläuft Chipciu ein Fehler unter Druck. Österreich bekommt einen Einwurf in der Nähe der Strafraumkante, verliert den Ball jedoch rasch wieder nach einer scharfen Flanke.
28.
21:15
Auf beiden Seiten ist die Fehlerintensität hoch. Beide Mannschaften befinden sich in einer „Findungsphase“, vor allem auf Seiten der Österreicher fehlt es deutlich an Ideen.
26.
21:13
Österreich bekommt einen Freistoß, führt ihn kurz aus und verliert sofort den Ball – und die Gäste kontern schon wieder. Die Situation beschreibt den Spielverlauf: Aktuell befindet sich die ÖFB-Elf in der Rückwärtsbewegung.
24.
21:11
Und jetzt liegen Baumgartner und Marin am Boden, die Partie ist unterbrochen. Es gibt bereits Entwarnung.
23.
21:09
Romano Schmid hat einen Schlag abbekommen. Rangnick nutzt die Unterbrechung und gibt Michael Gregoritsch noch einige Hinweise mit auf den Weg.
22.
21:08
Nach über 20 Minuten ist die Anspannung auf beiden Seiten spürbar. Es fehlt der letzte Umsetzungswille, um wirklich etwas zu erreichen.
19.
21:07
Österreich tut sich schwer: Sie kommen zwar zu Situationen, es fehlt jedoch ein wenig an Abstimmung und Ideen. Nun gab es auch eine Abseitsstellung.
18.
21:04
Knapp 60 Prozent Ballbesitz hat die Rangnick-Elf bisher, es fehlen jedoch die Abschlüsse. Rumänien kommt bisher auf drei Abschlüsse.
17.
21:02
Fehler von Lienhart – und wieder kommt Rumänien zu einem Konter. Der Abschluss aus 20 Metern konnte jedoch noch entscheidend von Posch geklärt werden.
15.
21:01
Viel Personal im Strafraum. Der Ball landet bei Gregoritsch, der kann jedoch nicht verwerten.
14.
21:01
Stressige Partie bisher: Österreich ist bemüht und kommt über Baumgartner. Das Leder wird abgefälscht, es gibt eine weitere Ecke für die ÖFB-Elf.
13.
20:59
Hagi zählt bisher zu den aktivsten Spielern auf dem Feld – ein toller Auftritt des Sohnes der rumänischen Fußballlegende Gheorghe Hagi.
10.
20:56
Österreich läuft in diesem körperbetonten Spiel bisher eher dem Ball nach. Starke Anfangsphase der Truppe in den gelben Trikots.
8.
20:55
Mihăilă! Fallrückzieher! Die bisher beste Aktion im Spiel nach einem super Pass der Rumänen – der Ball geht knapp am Kasten vorbei.
7.
20:53
Gelbe Karte für Christoph Baumgartner (Österreich)
Baumgartner geht zu spät in den Zweikampf und sieht den ersten Gelben Karton dieser Begegnung.
Baumgartner geht zu spät in den Zweikampf und sieht den ersten Gelben Karton dieser Begegnung.
5.
20:51
Die Kampfkraft der Rumänen ist spürbar, und die Zuschauer werden wieder laut. Es ist ein entscheidendes Spiel für sie. Aktuell liegen sie nur auf dem vierten Platz – sogar hinter Zypern.
4.
20:50
Erste gute Aktion nach einer Ecke: Eine super Kurzpassvariante über Alaba, doch entscheidend kann die Hintermannschaft der Rumänen klären.
3.
20:49
Ralf Rangnick bestreitet heute sein 40. Spiel als Nationaltrainer. Bisher macht Rumänien jedoch mehr Tempo.
20:34
Somit wird heute eine packende Begegnung erwartet. In Kürze gibt es bereits den Anpfiff in Bukarest.
20:33
Rumänien muss heute siegen, wenn sie noch an eine WM-Teilnahme glauben wollen. Bosnien und Österreich haben derzeit die beiden vorderen Plätze belegt – und ziehen langsam davon.
20:21
Österreich hat einen Lauf – bisher sind sie in der Qualifikation für die kommende Weltmeisterschaft noch ungeschlagen. Das 10:0 gegen San Marino in dieser Woche war zudem noch einmal das i-Tüpfelchen. Heute muss die Rangnick-Elf gegen eine härtere Truppe ran: gegen das rumänische Nationalteam.
90.+1
19:54
Fazit:
Feierabend in Amsterdam, die Niederlande spaziert zu einem 4:0 gegen Finnland. Im zweiten Abschnitt haben die Hausherren zwei bis drei Gänge heruntergeschaltet. So kam es, dass über weite Strecken des zweiten Abschnitts nicht wirklich viel passierte. Bis auf ein paar harmlose Abschlüsse der Finnen haben wir praktisch keine richtigen Highlights bestaunen dürfen. Lediglich einmal wurde es wirklich interessant: Gakpo knallte den Ball aus rund 20 Metern unhaltbar ins Tor zum 4:0 (84). Insgesamt geht der Heimerfolg für Oranje vollkommen in Ordnung. Mitte November geht es in Polen weiter, Finnland trifft dann daheim auf Malta.
Feierabend in Amsterdam, die Niederlande spaziert zu einem 4:0 gegen Finnland. Im zweiten Abschnitt haben die Hausherren zwei bis drei Gänge heruntergeschaltet. So kam es, dass über weite Strecken des zweiten Abschnitts nicht wirklich viel passierte. Bis auf ein paar harmlose Abschlüsse der Finnen haben wir praktisch keine richtigen Highlights bestaunen dürfen. Lediglich einmal wurde es wirklich interessant: Gakpo knallte den Ball aus rund 20 Metern unhaltbar ins Tor zum 4:0 (84). Insgesamt geht der Heimerfolg für Oranje vollkommen in Ordnung. Mitte November geht es in Polen weiter, Finnland trifft dann daheim auf Malta.
88.
19:44
Kluivert steht für den Standard aus 19 Metern bereit. Nur knapp zirkelt er die Kugel über den Querbalken.
86.
19:43
Gelbe Karte für Ville Koski (Finnland)
Koski verursacht gegen Simons einen Freistoß nahe der halbrechten Strafraumkante.
Koski verursacht gegen Simons einen Freistoß nahe der halbrechten Strafraumkante.
84.
19:41
Tooor für Niederlande, 4:0 durch Cody Gakpo
Doch noch das 4:0! Simons passt von links in den Halbraum zu Gakpo. Der Liverpool-Akteur legt sich den Ball zurecht, dann knallt er ihn aus 19 Metern aufs Tor. Vom linken Pfosten springt der Strahl ins Netz.
Doch noch das 4:0! Simons passt von links in den Halbraum zu Gakpo. Der Liverpool-Akteur legt sich den Ball zurecht, dann knallt er ihn aus 19 Metern aufs Tor. Vom linken Pfosten springt der Strahl ins Netz.
81.
19:39
Wieder Wechsel auf beiden Seiten. Simons übernimmt bei den Niederländern für Malen. Finnlands Coach Friis schickt Skyttä für Walta ins Rennen.
76.
19:37
Abgesehen davon bleibt alles beim Alten. Die Koeman-Truppe hat wenig Mühe mit dem Verwalten des Vorsprungs.
73.
19:31
Ein Schuss der Gäste. Nach Ablage von Lähteenmäki zieht Walta aus 20 Metern von links ab. Der Versuch rutscht ihm über den Schlappen - rechts daneben.
66.
19:23
Das Tor für die Gastgeber - aber es zählt nicht! Einen feinen Chip aus der Zentrale nach rechts in die Box legt Malen schön für Weghorst ab. Der schiebt aus wenigen Metern ein, zuvor stand Malen aber knapp im Abseits.
63.
19:20
Wechsel auf beiden Seiten. Finnland bringt Peltola und Lod für Alho und Väänänen. Bei den Niederlanden laufen nun Weghorst und van Hecke für Depay und Timber auf.
59.
19:17
Aus 20 Metern mittiger Position hält Reijnders wuchtig drauf. Depay steht jedoch im Weg und blockt den Schuss seines Landsmannes.
58.
19:15
Auf der Gegenseite passiert weiterhin wenig. Die Niederländer spielen sich den Ball hin und her, ohne ernsthaft in die spannenden Räume vorzudringen.
55.
19:12
Mal wieder ein Versuch der Finnen. Walta legt sich den Ball 17 Meter vor dem Tor vom rechten auf den linken Fuß. Mit dem zu zentralen Abschluss hat Verbruggen aber kein Problem.
52.
19:10
Auch von den Niederländern kommt nicht viel. Seit dem Pausentee ist das hier nicht wirklich unterhaltsam.
49.
19:07
Der zweite Abschnitt beginnt relativ ruhig. Beide Mannschaften gehen mit wenig Intensität zu Werke.
46.
19:03
Mit einem Wechsel geht es weiter. Gravenberch bleibt in der Kabine, Reijnders ist nun mit dabei.
45.+2
18:50
Halbzeitfazit:
Pause in der holländischen Hauptstadt, die Elftal führt mit 3:0 gegen Finnland. Schon früh drückte die Koeman-Elf dem Spiel ihren Stempel auf. Malen (8.) und van Dijk (17.) sorgten für eine beruhigende Führung. Ersterer wiederum hätte gleich zweimal nachlegen können (23., 33.), ebenso Timber und van Dijk (jeweils 36.). Das dritte Tor fiel dann jedoch per Strafstoß. Kluivert holte den Handelfmeter raus, den Depay problemlos verwandelte (38.). Erst ganz zum Ende der ersten Hälfte meldeten sich auch die Finnen offensiv an (45., 45+1). Insgesamt ist das aber zu harmlos, Oranje hat alles im Griff. Im zweiten Durchgang wird es wohl kaum eine Änderung geben. Bis gleich!
Pause in der holländischen Hauptstadt, die Elftal führt mit 3:0 gegen Finnland. Schon früh drückte die Koeman-Elf dem Spiel ihren Stempel auf. Malen (8.) und van Dijk (17.) sorgten für eine beruhigende Führung. Ersterer wiederum hätte gleich zweimal nachlegen können (23., 33.), ebenso Timber und van Dijk (jeweils 36.). Das dritte Tor fiel dann jedoch per Strafstoß. Kluivert holte den Handelfmeter raus, den Depay problemlos verwandelte (38.). Erst ganz zum Ende der ersten Hälfte meldeten sich auch die Finnen offensiv an (45., 45+1). Insgesamt ist das aber zu harmlos, Oranje hat alles im Griff. Im zweiten Durchgang wird es wohl kaum eine Änderung geben. Bis gleich!
45.+1
18:47
Bei der folgenden Ecke kommt Tenho aus fünf Metern zum Kopfball. Den drückt er aber über die Latte.
45.
18:46
Die beste Aktion der Finnen! Bei einem gut ausgespielten Konter legt Walte mit der Hacke für Keskinen ab. Dessen Schuss aus zentralen 18 Metern rauscht knapp links daneben.
44.
18:44
Es sind nur noch wenige Augenblicke bis zur Halbzeit. Auch aufgrund ihrer extrem defensiven Taktik liegen die Gäste schon jetzt (wohl) uneinholbar hinten.
41.
18:42
Finnland verzeichnet einen hohen Ballgewinn. Sofort aber setzt Dumfries nach und verhindert etwas im Ansatz Gefährliches.
38.
18:38
Tooor für Niederlande, 3:0 durch Memphis Depay
Es steht 3:0! Depay schiebt das Spielgerät unten rechts ins Eck. Joronen war zur anderen Seite unterwegs.
Es steht 3:0! Depay schiebt das Spielgerät unten rechts ins Eck. Joronen war zur anderen Seite unterwegs.
37.
18:38
...und die führt zum Elfmeter! Wieder führen die Hausherren den Standard kurz aus. Am Ende versucht es Kluivert mit einem Schuss von halbrechts, Koski blockt mit der Hand ab.
36.
18:37
Doppelchance Holland! Infolge einer kurz ausgespielten Ecke segelt eine Flanke von links ins Zentrum. Timber nickt den Ball an den Querbalken, im Nachschuss schleudert ihn van Dijk über das Tor. Es gibt noch eine Ecke...
33.
18:34
Gute Aktion der Gastgeber. Gakpo flankt von links mit dem rechten Fuß nach innen. Malen setzt zum Kopfball an, befördert den Ball aber rechts neben das Tor.
32.
18:33
Ein hochkarätiges Match bekommen wir indes nicht zu bestaunen. Zu wenig Gegenwehr kommt von den Gästen.
29.
18:30
Nach einer guten halben Stunde haben die Niederländer alles im Griff. Das 2:0 geht bis hierher absolut in Ordnung.
26.
18:28
Wenn die Finnen vorne auftauchen, dann spielen sie immer wieder hinten herum. Flanken in den gegnerischen Sechzehnmeterraum gibt es praktisch keine.
23.
18:25
Mal wieder Malen. Der ehemalige Dortmunder hat halbrechts etwas zu viel Platz. Heraus kommt aber nur ein harmloser Linksschuss aus 18 Metern, den Joronen sicher aufnimmt.
20.
18:21
Damit dürfte hier bereits eine Vorentscheidung gefallen sein. Es ist schwer vorstellbar, dass die ohne nominellen Stürmer aufgestellten Finnen eine fixe Antwort finden.
17.
18:19
Tooor für Niederlande, 2:0 durch Virgil van Dijk
Die Niederlande legt nach! Nach Depay-Freistoß aus dem rechten Halbfeld taucht van Dijk am zweiten Pfosten ab. Knapp über der Grasnarbe nickt er aus wenigen Metern ins linke Eck ein.
Die Niederlande legt nach! Nach Depay-Freistoß aus dem rechten Halbfeld taucht van Dijk am zweiten Pfosten ab. Knapp über der Grasnarbe nickt er aus wenigen Metern ins linke Eck ein.
14.
18:14
Immerhin probieren es die Nordeuropäer mit etwas mehr Mut. So richtig viel bekommen sie aber nicht zustande.
11.
18:12
Damit ist den Niederländern natürlich genau das gelungen, was sie wollten. Die ultra defensiv aufgestellten Finnen werden an dem Rückstand zu knabbern haben.
8.
18:09
Tooor für Niederlande, 1:0 durch Donyell Malen
Die frühe Führung für Oranje! Über mehrere Stationen machen die Gastgeber vorne das Spiel schnell. Am Ende kombiniert sich Malen an der Strafraumkante per Doppelpass mit Depay in Schussposition. Sein Abschluss aus mittigen 18 Metern rutscht Keeper Joronen über den Handballen ins Netz.
Die frühe Führung für Oranje! Über mehrere Stationen machen die Gastgeber vorne das Spiel schnell. Am Ende kombiniert sich Malen an der Strafraumkante per Doppelpass mit Depay in Schussposition. Sein Abschluss aus mittigen 18 Metern rutscht Keeper Joronen über den Handballen ins Netz.
6.
18:07
Wieder nicht ganz ungefährlich. van de Ven gibt von links flach innen. Tenho grätscht in den Ball und bugsiert ihn zur Ecke. Die bringt nichts ein.
4.
18:05
Die erste gute Möglichkeit für die Hausherren! Eine Flanke aus dem linken Halbfeld drückt der eingelaufene Dumfries per Kopf in Richtung Tor. Dabei nickt er den Ball an seine eigene rechte Schulter - dann trudelt das Rund ins Aus.
17:44
Zwölf Mal standen sich beide Nationen bislang in Pflichtspielen gegenüber. Dabei spricht die Bilanz eindeutig für die Holländer. Elf Siege und ein Remis konnten sie bis dato erringen. Die Finnen hingegen blieben mit Ausnahme zweier Testspiele (4:1 im Jahr 1950, 4:4 1951) bisher fast ohne Punktgewinn gegen den heutigen Gegner. Es könnte also Historisches geschehen.
17:31
Die Skandinavier wiederum belegen derzeit den dritten Rang in der Tabelle und sind punktgleich mit den Polen. Allerdings haben sie eine Begegnung mehr auf dem Konto – das heißt, ein Sieg heute Abend ist beinahe Pflicht, ansonsten können die Polen (in Litauen, gegen die Niederlande und auf Malta aus eigener Kraft das Weiterkommen schaffen. Dafür tankten die Finnen nach der bitteren Pleite gegen den direkten Konkurrenten Anfang September in Chorzów (1:2) am Donnerstag wieder Selbstvertrauen (2:1 gegen Litauen).
17:21
Es läuft rund für Oranje in der WM-Quali. Nach fünf absolvierten Spielen stehen 13 Punkte und der erste Platz zu Buche. Lediglich gegen die zweitplatzierten Polen (zehn Zähler) gab es Anfang September in Rotterdam ein Unentschieden (1:1) – ansonsten konnten sie alle Partien für sich entscheiden. Bedeutet auch: Das Hinspiel in Finnland gewannen sie ebenfalls (2:0).
17:03
Hallo und herzlich zur WM-Qualifikation für die Endrunde 2026 in Nordamerika! In Gruppe G gastiert heute Finnland in den Niederlanden. Anstoß in Amsterdam ist um 18:00 Uhr.