WM-Qualifikation Europa
- 21.Rechtsschuss
- 24.Rechtsschuss
- 33.Kopfball
- 67.Rechtsschuss
- 72.Kopfball
- 76.Rechtsschuss
- 82.Rechtsschuss


Stadion
Stadion der Freundschaft
Schiedsrichter
Ivana Projkovska
Liveticker
90. Min
18:02
Fazit:
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft gewinnt das erste Spiel in der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2023 erwartungsgemäß und fertigt ein unterlegenes Team aus Bulgarien mit 7:0 ab! Am Anfang der zweiten Halbzeit hat sich die DFB-Auswahl kurzzeitig schwer getan, anschließend wurden die Lücken bei den Südosteuropäerinnen aber immer größer. In einer spielfreudigen Mannschaft von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg trugen sich Lina Magull, Lea Schüller sowie Linda Dallmann doppelt in die Torschützenliste ein, außerdem war die auffällige Kathrin-Julia Hendrich erfolgreich.
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft gewinnt das erste Spiel in der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2023 erwartungsgemäß und fertigt ein unterlegenes Team aus Bulgarien mit 7:0 ab! Am Anfang der zweiten Halbzeit hat sich die DFB-Auswahl kurzzeitig schwer getan, anschließend wurden die Lücken bei den Südosteuropäerinnen aber immer größer. In einer spielfreudigen Mannschaft von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg trugen sich Lina Magull, Lea Schüller sowie Linda Dallmann doppelt in die Torschützenliste ein, außerdem war die auffällige Kathrin-Julia Hendrich erfolgreich.
90. Min
18:00
Spielende
90. Min
17:57
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
89. Min
17:56
Lea Schüller macht sich auf den Weg zum achten Treffer des DFB-Teams, aber Roksana Shahanska eilt aus ihrem Kasten und fängt die Kugel im letzten Moment ab.
87. Min
17:53
Gelbe Karte für Jana Feldkamp (Deutschland)
Nach einem taktischen Foul im Mittelfeld gegen Yuliana Alexandrova sieht Jana Feldkamp zurecht die Verwarnung.
Nach einem taktischen Foul im Mittelfeld gegen Yuliana Alexandrova sieht Jana Feldkamp zurecht die Verwarnung.
86. Min
17:52
Jana Feldkamp lässt Torhüterin Roksana Shahanska durch die Luft fliegen, danach schießt Sjoeke Nüsken den Abpraller auf das Tor und wird dabei abgeblockt.
84. Min
17:51
Nach ihrer Einwechslung zur Halbzeit trifft Linda Dallmann bereits das zweite Mal. Zuvor trat die Akteurin des FC Bayern auch einmal als Vorlagengeberin in Erscheinung.
82. Min
17:48
Tooor für Deutschland, 7:0 durch Linda Dallmann
Sara Däbritz leitet das Leder zu Linda Dallmann an der Strafraumgrenze weiter. Dort umkurvt die 27-Jährige noch eine Gegnerspielerin und schiebt in der Folge locker in die linke untere Ecke zum 7:0 ein. Bei Bulgarien ist die Luft wohl endgültig raus.
Sara Däbritz leitet das Leder zu Linda Dallmann an der Strafraumgrenze weiter. Dort umkurvt die 27-Jährige noch eine Gegnerspielerin und schiebt in der Folge locker in die linke untere Ecke zum 7:0 ein. Bei Bulgarien ist die Luft wohl endgültig raus.
79. Min
17:45
Die Mannschaft aus Bulgarien hat das Verteidigen mittlerweile ganz eingestellt. Erst schlägt Sjoeke Nüsken am Elferpunkt über die Kugel, dann schießt Lena Lattwein knapp am Kasten vorbei.
76. Min
17:42
Tooor für Deutschland, 6:0 durch Tabea Waßmuth
Es wird deutlich für die DFB-Auswahl! Auch Sjoeke Nüsken legt sich auf der linken Außenbahn das Leder gemütlich auf den starken Fuß und sucht in der Mitte Tabea Waßmuth. Die Spielerin der TSG Hoffenheim gibt dem Ball die entscheidende Richtungsänderung und sorgt für den Einschlag im rechten Eck.
Es wird deutlich für die DFB-Auswahl! Auch Sjoeke Nüsken legt sich auf der linken Außenbahn das Leder gemütlich auf den starken Fuß und sucht in der Mitte Tabea Waßmuth. Die Spielerin der TSG Hoffenheim gibt dem Ball die entscheidende Richtungsänderung und sorgt für den Einschlag im rechten Eck.
74. Min
17:41
Beim letzten Wechsel von Deutschland verlässt Kathrin-Julia Hendrich den Platz, die heute sicherlich einen bleibenden Eindruck bei Martina Voss-Tecklenburg hinterlassen hat.
72. Min
17:38
Tooor für Deutschland, 5:0 durch Lea Schüller
Nach einer kurzausgeführten Ecke lässt Linda Dallmann mit einer Körpertäuschung zwei Gegenspielerinnen ins Leere laufen. Anschließend zieht die 27-Jährige in den Strafraum und hebt den Ball an den zweiten Pfosten. Dort steigt Lea Schüller am höchsten in die Luft und köpft das fünfte deutsche Tor.
Nach einer kurzausgeführten Ecke lässt Linda Dallmann mit einer Körpertäuschung zwei Gegenspielerinnen ins Leere laufen. Anschließend zieht die 27-Jährige in den Strafraum und hebt den Ball an den zweiten Pfosten. Dort steigt Lea Schüller am höchsten in die Luft und köpft das fünfte deutsche Tor.
69. Min
17:36
Die bulgarische Torhüterin Roksana Shahanska wird inzwischen sehr häufig von ihren Verteidigerinnen alleine gelassen. So sind die Südosteuropäerinnen mit dem Ergebnis durchaus gut bedient.
67. Min
17:33
Tooor für Deutschland, 4:0 durch Linda Dallmann
Na endlich! Komplett ohne Gegenwehr darf sich Kathrin-Julia Hendrich am rechten Sechzehnereck den Ball zurechtlegen und flanken. Am Fünfmeterraum findet sie die eingewechselte Linda Dallmann, die nur noch den Fuß hinhalten muss, sodass die Kugel in der linken Ecke landet.
Na endlich! Komplett ohne Gegenwehr darf sich Kathrin-Julia Hendrich am rechten Sechzehnereck den Ball zurechtlegen und flanken. Am Fünfmeterraum findet sie die eingewechselte Linda Dallmann, die nur noch den Fuß hinhalten muss, sodass die Kugel in der linken Ecke landet.
64. Min
17:30
Die Bundestrainerin schüttelt an der Seitenlinie mit dem Kopf. Mit der Chancenverwertung wird Martina Voss-Tecklenburg nach der Begegnung eher nicht zufrieden sein.
62. Min
17:28
Eine weitere Möglichkeit köpft Linda Dallmann aus sechs Metern meilenweit am Pfosten vorbei. Ein wenig Konzentration im Abschluss könnte die Mannschaft von Martina Voss-Tecklenburg gerade gebrauchen.
60. Min
17:26
Wann fällt der nächste Treffer für die deutsche Frauen-Nationalmannschaft? Eine andere Frage stellt sich hier momentan nicht, denn die Partie spielt sich fast ausschließlich am Sechzehner von Bulgarien ab.
56. Min
17:21
Nach einer weiteren Flanke aus dem rechten Halbfeld drückt Kathrin-Julia Hendrich die Kugel mit dem Kopf in die rechte Ecke. Roksana Shahanska reagiert perfekt und pariert.
52. Min
17:19
Die Gäste verteidigen aktuell nur mit zehn Spielerinnen, weil sich Yanitsa Ivanova verletzt hat und hinter dem Tor von den Betreuern behandelt wird.
50. Min
17:17
Von links zieht Jule Brand an der Grundlinie in die Mitte und legt den Ball quer, aber da war keine deutsche Mitspielerin rechtzeitig nachgerückt.
48. Min
17:15
Die DFB-Auswahl drängt die Bulgarinnen sofort wieder an den eigenen Sechzehner. Nach einem Eckball von rechts kommt Sophia Kleinherne aus der Ferne zum Abschluss, doch das Leder rauscht weit über die Latte.
47. Min
17:13
Weiter geht’s in Cottbus! Martina Voss-Tecklenburg tauschte schon zur Pause dreimal und nahm unter anderem die Doppeltorschützin Lina Magull vom Feld.
46. Min
17:11
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
16:57
Halbzeitfazit:
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft führt nach dem ersten Durchgang gegen Bulgarien komfortabel mit 3:0! Nach anfänglichen Schwierigkeiten klafften vor allem auf der rechten Seite große Lücke, die von Kathrin-Julia Hendrich gnadenlos genutzt wurden. So entstand auch der Führungstreffer von Lea Schüller (21.), dem der Doppelschlag von Lina Magull (24.) folgte. Die DFB-Auswahl agierte während die Phase konsequent sowie zielstrebig und legte wenig später mit einem weiteren Tor von Lina Magull (33.) nach.
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft führt nach dem ersten Durchgang gegen Bulgarien komfortabel mit 3:0! Nach anfänglichen Schwierigkeiten klafften vor allem auf der rechten Seite große Lücke, die von Kathrin-Julia Hendrich gnadenlos genutzt wurden. So entstand auch der Führungstreffer von Lea Schüller (21.), dem der Doppelschlag von Lina Magull (24.) folgte. Die DFB-Auswahl agierte während die Phase konsequent sowie zielstrebig und legte wenig später mit einem weiteren Tor von Lina Magull (33.) nach.
45. Min
16:55
Ende 1. Halbzeit
45. Min
16:53
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
44. Min
16:52
Den Bulgarinnen bietet sich eine gute Kontermöglichkeit, doch schon in der ersten Aktion nach dem Ballgewinn schenken sie die Kugel leichtfertig wieder her.
41. Min
16:50
Noch vier Minuten müssen die Südosteuropäerinnen bis zum Halbzeitpfiff überstehen. Ein weiterer Treffer der Gastgeberinnen wäre bis dahin angesichts des Spielverlaufes keine Überraschung.
38. Min
16:46
Svenja Huth schickt Sydney Lohmann in den Sechzehner. Aus halbrechter Position hat die Deutsche jedoch im Eins gegen Eins gegen Roksana Shahanska das Nachsehen.
36. Min
16:45
Das Team von Martina Voss-Tecklenburg bleibt dran. Nach einem Eckball von der rechten Fahne kommt Lea Schüller am Elfmeterpunkt frei zum Kopfball, verfehlt das Ziel aber deutlich.
33. Min
16:41
Tooor für Deutschland, 3:0 durch Lina Magull
Das geht viel zu einfach für die deutsche Mannschaft! In der Entstehung scheitert Lea Schüller bereits aus kurzer Distanz an Roksana Shahanska. Sydney Lohmann bleibt in der Folge aufmerksam und hebt das Leder zurück ins Zentrum, wo sich unmittelbar vor der Linie Lina Magull im Kopfballduell durchsetzt.
Das geht viel zu einfach für die deutsche Mannschaft! In der Entstehung scheitert Lea Schüller bereits aus kurzer Distanz an Roksana Shahanska. Sydney Lohmann bleibt in der Folge aufmerksam und hebt das Leder zurück ins Zentrum, wo sich unmittelbar vor der Linie Lina Magull im Kopfballduell durchsetzt.
32. Min
16:41
Nach einem Steilpass eilt Roksana Shahanska weit gegen Lea Schüller aus ihrem Kasten und berührt die Kugel nicht. Wenn sich die Spielerin vom FC Bayern hierbei fallen lässt, dann hätte es einen Strafstoß gegeben.
31. Min
16:40
Kathrin-Julia Hendrich steckt zu Svenja Huth durch, die wiederum Lea Schüller bedient. Die Stürmerin will sich zum Tor drehen, verliert dabei allerdings den Ball.
29. Min
16:36
Gelbe Karte für Lena Oberdorf (Deutschland)
Im Mittelfeld lässt Lena Oberdorf das Bein gegen Yuliana Alexandrova stehen und kassiert daher die erste Verwarnung dieser Partie.
Im Mittelfeld lässt Lena Oberdorf das Bein gegen Yuliana Alexandrova stehen und kassiert daher die erste Verwarnung dieser Partie.
27. Min
16:35
Roksana Shahanska prallt, zur Abwechslung mal wieder nach einer Hereingabe von rechts, mit Sara Däbritz zusammen und bekommt einen Freistoß zugesprochen.
24. Min
16:32
Tooor für Deutschland, 2:0 durch Lina Magull
Doppelschlag der DFB-Auswahl! Nach einer Flanke von der rechten Seite klärt Yanitsa Ivanova zunächst unzureichend, anschließend schlägt Lora Petrova an der Strafraumgrenze noch über den Ball. Deswegen kann Dzsenifer Marozsán zu Lina Magull ablegt, die noch eine Gegenspielerin aussteigen lässt und danach das Leder mit dem rechten Fuß ins rechte Kreuzeck nagelt.
Doppelschlag der DFB-Auswahl! Nach einer Flanke von der rechten Seite klärt Yanitsa Ivanova zunächst unzureichend, anschließend schlägt Lora Petrova an der Strafraumgrenze noch über den Ball. Deswegen kann Dzsenifer Marozsán zu Lina Magull ablegt, die noch eine Gegenspielerin aussteigen lässt und danach das Leder mit dem rechten Fuß ins rechte Kreuzeck nagelt.
23. Min
16:31
Nahezu jeder Angriff läuft bei der deutsche Frauen-Nationalmannschaft über den rechten Flügel, wo Kathrin-Julia Hendrich jede Menge Betrieb macht.
21. Min
16:29
Tooor für Deutschland, 1:0 durch Lea Schüller
Jetzt es passiert und wieder geht es über die rechte deutsche Außenbahn! Sara Däbritz schickt abermals die sehr auffällige Kathrin-Julia Hendrich in die Tiefe. Ihre Flanke drückt Lea Schüller in der Mitte aus fünf Metern über die Linie und lässt der bulgarischen Torhüterin Roksana Shahanska keine Abwehrchance.
Jetzt es passiert und wieder geht es über die rechte deutsche Außenbahn! Sara Däbritz schickt abermals die sehr auffällige Kathrin-Julia Hendrich in die Tiefe. Ihre Flanke drückt Lea Schüller in der Mitte aus fünf Metern über die Linie und lässt der bulgarischen Torhüterin Roksana Shahanska keine Abwehrchance.
18. Min
16:26
Der Ball liegt im Tor der Gäste, aber die Fahne der Assistentin geht hoch! Zuvor legte Kathrin-Julia Hendrich von der rechten Seite zu Lea Schüller im Zentrum quer, die aus zehn Metern problemlos einschieben konnte.
16. Min
16:24
Die nächste Bulgarin liegt auf dem grünen Rasen. Diesmal ist es Lora Petrova, die sich nach einem Zusammenprall mit Lena Oberdorf das linke Knie hält.
15. Min
16:23
Die Partie ist momentan unterbrochen, weil die Bulgarin Nora Dimitrova an der Nase behandelt werden muss. Es wird für sie jedoch gleich weitergehen können.
12. Min
16:21
Svenja Huth sucht Sydney Lohmann! Nach einer Hereingabe setzt die Spielerin vom FC Bayern am zweiten Pfosten zum Seitfallzieher an, trifft das Leder aber nicht optimal.
10. Min
16:18
Wieder hebt Kathrin-Julia Hendrich die Kugel von rechts in die Mitte, wo Lea Schüller neben den Kasten köpft. Dabei stand die 23-Jährige ohnehin im Abseits.
9. Min
16:16
Kathrin-Julia Hendrich hat erstmals viel Freiraum auf der rechten Außenbahn, erwischt die Flanke allerdings überhaupt nicht, weshalb der Ball weit hinter dem Tor landet.
8. Min
16:16
Zu Beginn der Partie findet die Mannschaft von Martina Voss-Tecklenburg noch nicht in den Rhythmus, da die Gäste deutlich höher stehen als vorher angenommen.
5. Min
16:13
Die Südosteuropäerinnen verkriechen sich in den Anfangsminuten nicht in der eigenen Hälfte, sondern versuchen die DFB-Auswahl frühzeitig unter Druck zusetzen.
3. Min
16:10
Ein Großteil der bulgarischen Mannschaft samt der Trainerin Silviya Radoyska ist gemeinsam in Sofia aktiv und deswegen bereits eine eingespielte Einheit.
1. Min
16:08
Der Ball rollt in Cottbus! Das Schiedsrichtergespann kommt aus Nordmazedonien und wird von Ivana Projkovska angeführt.
1. Min
16:08
Spielbeginn
15:49
Martina Voss-Tecklenburg echauffierte sich vor der Partie auf der Pressekonferenz über die Anstoßzeit und das demzufolge geringe Interesse an der Frauen-Nationalmannschaft. "Jede einzelne verdient support. Die Spielerinnen sind hoch motiviert und hochprofessionell. Wir spielen für die, die da sind. Wir spielen für die, die am Fernseher sind und für die, die kein Interesse haben, spielen wir auch", sagte die Bundestrainerin und spielte dabei auf die parallel laufende Bundesliga an, die wie gewohnt um 15:30 Uhr startet und dadurch viele Zuschauer abzieht.
15:26
Obwohl das Teilnehmerfeld für die Weltmeisterschaft auf insgesamt 32 Mannschaft ausgeweitet wurde, stehen Europa gerade einmal elf Tickets zu. Nur der Gruppensieger qualifiziert sich deswegen direkt auf das Turnier, dieses Ziel sollte für die DFB-Auswahl allerdings definitiv machbar sein. Auch den weiteren Gegnern in der Gruppe H, Portugal, Israel und der Türkei, fehlt es im Vergleich zur deutsche Frauen-Nationalmannschaft nämlich an Qualität.
15:16
Einerseits begibt sich die DFB-Auswahl auf den Weg zur WM 2023 in Australien und Neuseeland, andererseits liegt der Fokus aber ebenso bereits auf der Vorbereitung zur Europameisterschaft im kommenden Sommer. Für die Nationalspielerinnen startet damit endgültig der Konkurrenzkampf um die elf Stammplätze in der Mannschaft. Die heutigen Gegnerinnen aus Bulgarien sollten dabei kein Stolperstein werden, denn die Südosteuropäerinnen belegen in der Weltrangliste derzeit lediglich den 79. Platz.
15:05
Hallo und herzlich willkommen zum Auftakt der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2023! Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft trifft im Stadion der Freundschaft auf Bulgarien. Los geht’s in Cottbus um 16:07 Uhr.