Premier League
- 9.Rechtsschuss
- 90.+3Rechtsschuss


Stadion
Emirates Stadium
Zuschauer
60.161
Schiedsrichter
Stuart Attwell
Liveticker
90.+10
19:35
Fazit:
Dann ist Schluss! Der Arsenal FC sichert sich einen späten Punkt gegen Manchester City! Die Skyblues hatten seit der neunten Minute durch einen Treffer von Erling Haaland geführt und danach überraschend viel Beton angerührt. In der 93. Minute ließen sie sich dann aber ein bisschen herauslocken, sodass Martinelli hinter die Abwehr geschickt werden konnte und eiskalt vollendete. Damit ist Arsenal das erste Team, dass fünf Spiele in Folge mindestens ein Unentschieden gegen ein Team von Pep Guardiola holt, allerdings ändert das nichts daran, dass Liverpool bereits auf fünf Punkte enteilt ist. Für Manchester City sind es sogar schon derer acht.
Dann ist Schluss! Der Arsenal FC sichert sich einen späten Punkt gegen Manchester City! Die Skyblues hatten seit der neunten Minute durch einen Treffer von Erling Haaland geführt und danach überraschend viel Beton angerührt. In der 93. Minute ließen sie sich dann aber ein bisschen herauslocken, sodass Martinelli hinter die Abwehr geschickt werden konnte und eiskalt vollendete. Damit ist Arsenal das erste Team, dass fünf Spiele in Folge mindestens ein Unentschieden gegen ein Team von Pep Guardiola holt, allerdings ändert das nichts daran, dass Liverpool bereits auf fünf Punkte enteilt ist. Für Manchester City sind es sogar schon derer acht.
90.+10
19:32
Spielende
90.+8
19:31
Ein Freistoß aus dem Halbfeld wird von Arsenal abgefangen.
90.+6
19:30
Natürlich versuchen die Gäste jetzt auch wieder mehr in die Offensive zu investieren, doch beide Teams reiben sich in intensiven Duellen auf.
90.+3
19:26
Tooor für Arsenal FC, 1:1 durch Gabriel Martinelli
Der ist drin! Unfassbar! Da ist City mal einen Tick weiter aufgerückt, prompt wird Martinelli hinter die Kette geschickt. Nach Ballannahme ist Gvardiol schon an ihm dran, aber mit einem Außenristheber überspielt er den herausgelaufenen Donnarumma und trifft zum Ausgleich!
Der ist drin! Unfassbar! Da ist City mal einen Tick weiter aufgerückt, prompt wird Martinelli hinter die Kette geschickt. Nach Ballannahme ist Gvardiol schon an ihm dran, aber mit einem Außenristheber überspielt er den herausgelaufenen Donnarumma und trifft zum Ausgleich!
90.
19:23
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7
89.
19:23
Allmählich scheint Arsenal die Hoffnung zu verlieren. Die Angriffsbemühungen sehen zusehends verzweifelt aus.
87.
19:21
Für den humpelnden O'Reilly kommt John Stones auf den Platz.
85.
19:18
Zumindest für einen Moment dürfte O'Reilly aufs Feld zurückkehren, allerdings bereitet City schon weitere Wechsel vor.
83.
19:17
Nach einem Tritt vom eigenen Mitspieler bleibt Nico O'Reilly liegen, um sich behandeln zu lassen. Das sah nicht besonders wild aus, aber die Behandlung dauert an.
82.
19:15
Auf einmal ist Doku frei vor Raya! Der Außenstürmer setzt sich auf der linken Seite durch, ist dann plötzlich ganz nah vor David Raya, legt den Ball vorbei am Schlussmann, doch damit auch am Tor! Vorentscheidung verpasst!
81.
19:15
Martinelli kommt ins Spiel und damit die volle Offensive. Den nächsten Abschluss nimmt sich jedoch Riccardo Calafiori, dessen Distanzschuss übers Tor rauscht.
77.
19:10
Gelbe Karte für Gianluigi Donnarumma (Manchester City)
Fürs Zeitspiel sieht Donnarumma den gelben Karton.
Fürs Zeitspiel sieht Donnarumma den gelben Karton.
77.
19:10
Mehr Defensivspieler wird Guardiola nicht für Offensivkräfte bringen können. Ein ganz und gar untypisches Coaching des Spaniers.
76.
19:09
Erster Abschluss seit einer Viertelstunde für Arsenal. Calafiori köpft unter Bedrängnis einen guten Meter übers Tor. Aus der Defensive heraus hat City aktuell praktisch alles im Griff.
72.
19:06
Hartes Einsteigen von Calafiori, der mit gestrecktem Bein bei Bernardo Silva draufhält, ohne Gelb zu sehen. Also die lange Leine von Stuart Atwell könnte nochmal nach hinten losgehen.
69.
19:02
Nathan Aké ordnet sich als zusätzlicher Verteidiger ein. Manchester City verteidigt hier mit einer Fünferkette. Man sollte nicht meinen, dass hier der Serienmeister der vergangenen Jahre spielt.
67.
19:00
Gelbe Karte für Pep Guardiola (Manchester City)
Offenbar fordert Guardiola eine zweite Gelbe Karte für Jurriën Timber. Die wäre allerdings überzogen gewesen. Und Atwell bestraft das mit einer Verwarnung für den Trainer.
Offenbar fordert Guardiola eine zweite Gelbe Karte für Jurriën Timber. Die wäre allerdings überzogen gewesen. Und Atwell bestraft das mit einer Verwarnung für den Trainer.
67.
19:00
Unentwegt laufen die Hausherren an, finden aber einfach nicht den Weg zum Tor. Vor allem Joško Gvardiol und Rúben Dias sieht mit ihrer Lufthoheit und Zweikampfstärke zu loben.
63.
18:57
Saka zieht gleich zwei Fouls und wundert sich, dass seine Gegenspieler keine Verwarnung sehen. Das geht aber in Ordnung so.
60.
18:53
Starke Ecke von Saka! Die fliegt bis nach ganz hinten durch, wo Leandro Trossard volley aus sehr spitzem Winkel abzieht, allerdings von einem Abwehrspieler geblockt wird. Direkt im Anschluss legt er den Ball minimal in den Rücken von Gyökeres, weshalb der Stürmer nicht einschieben kann.
58.
18:51
Doku dribbelt rechts am Strafraum an, flankt scharf in die Mitte, doch wird geblockt. Im Anschluss geht an der Seitenlinie die Fahne hoch, weil der Belgier im Abseits angespielt wurde.
57.
18:51
Stattdessen kontert City! Haaland wird halblinks auf die Reise geschickt, sieht nur noch das Tor, doch scheitert flach an David Raya. Rechts war Foden mitgelaufen und ärgert sich jetzt, denn einen Querpass hätte er vermutlich nur noch einschieben müssen.
56.
18:50
Jetzt unterläuft Donnarumma mal eine Ecke der Gunners, doch hinten am zweiten Pfosten kann er das nicht ausnutzen.
52.
18:46
Der Druck der Gunners nimmt zu. Diesmal tritt Martín Zubimendi beim versuchten Fallrückzieher am Ball vorbei.
50.
18:44
Die Einwechslung von Eberechi Eze ist ein bisschen durchgerutscht. Dafür meldet er sich jetzt an. Die nächste zu kurz geblockte Flanke landet vor seinen Füßen, sodass er wuchtig abziehen kann. Donnarumma reagiert gut und pariert zur Seite weg.
49.
18:43
Es geht ganz offensichtlich weiter wie im ersten Durchgang. Das bedeutet, viel Ballbesitz für Arsenal gegen vergleichsweise tiefstehende Skyblues.
48.
18:42
Erste Flanke von Saka in Richtung von Gyökeres. Vor dem Schweden köpft jedoch Rúben Dias den Ball zu Reijnders. Völlig überhastet spielt Reijnders seinerseits den Ball in den Fuß von Martín Zubimendi, dessen eiliger Abschluss knapp über die Latte saust!
47.
18:40
Bukayo Saka ist zurück. Nach auskurierter Oberschenkelverletzung feiert der Außenstürmer sein Saisondebüt. Auf der anderen Seite kommt Matheus Nunes für einen womöglich angeschlagenen Khusanov.
46.
18:39
Gelbe Karte für Jurriën Timber (Arsenal FC)
Geht munter los in der zweiten Halbzeit. Beide Teams wechseln einmal, Timber reißt Doku um. Dafür sieht der Londoner die Gelbe Karte.
Geht munter los in der zweiten Halbzeit. Beide Teams wechseln einmal, Timber reißt Doku um. Dafür sieht der Londoner die Gelbe Karte.
46.
18:38
Anpfiff 2. Halbzeit
45.+6
18:25
Halbzeitfazit:
Nach einer intensiven ersten Halbzeit liegt der Arsenal FC mit 0:1 gegen Manchester City zurück. Die Hausherren starteten mit viel Ballbesitz, wurden in der 9. Minute jedoch eiskalt ausgekontert. Erling Haaland erzielte sein sechstes Saiontor. Im Anschluss konnte City selbst ein bisschen Ballbesitz sammeln, wobei sie nicht nochmal gefährlich vors Tor kamen. Stattdessen erhöhten die Gunners zunehmend den Druck, flankten viel, doch fanden einfach nicht die Lücken im überraschend tiefen Defensivverbund der Skyblues. Nur einen Schuss von Madueke musst Gianluigi Donnarumma blocken, weshalb die Führung zwar überraschend fiel, im Anschluss aber sauber verteidigt wurde.
Nach einer intensiven ersten Halbzeit liegt der Arsenal FC mit 0:1 gegen Manchester City zurück. Die Hausherren starteten mit viel Ballbesitz, wurden in der 9. Minute jedoch eiskalt ausgekontert. Erling Haaland erzielte sein sechstes Saiontor. Im Anschluss konnte City selbst ein bisschen Ballbesitz sammeln, wobei sie nicht nochmal gefährlich vors Tor kamen. Stattdessen erhöhten die Gunners zunehmend den Druck, flankten viel, doch fanden einfach nicht die Lücken im überraschend tiefen Defensivverbund der Skyblues. Nur einen Schuss von Madueke musst Gianluigi Donnarumma blocken, weshalb die Führung zwar überraschend fiel, im Anschluss aber sauber verteidigt wurde.
45.+6
18:22
Ende 1. Halbzeit
45.+6
18:22
Die letzte Aktion hat Doku, der zu einer Ecke geblockt wird. Allerdings wird diese nicht mehr ausgespielt.
45.+4
18:20
Es gibt noch eine Rudelbildung. Trossard wird von Bernardo Silva mit dem Ball abgeworfen, als der sich gerade dehnt. Daraufhin wirft Trossard Silva ab. Atwell klärt das alles ohne Verwarnung.
45.+1
18:17
Madueke dribbelt kurz im Strafraum an, um dann aus spitzem Winkel abzuziehen. Blitzschnell macht Donnarumma das kurze Eck zu und blockt zur Ecke. Diese bringt dann nichts ein.
45.
18:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
45.
18:15
Gute Flanke von Madueke, aber da macht sich Donnarumma richtig lang, um das Leder wegzufausten. Vor dem Strafraum landet der Ball trotz guter Torwartabwehr bei Riccardo Calafiori, dessen Schuss über Donnarumma und das Tor fliegt.
43.
18:14
Nächste leichte Unsicherheit in der Defensive der Gäste, als Rúben Dias vor dem herauslaufenden Donnarumma zum Ball geht. Auch hier kann Arsenal nicht entscheidend nachsetzen.
42.
18:12
Die fällige Ecke trifft Donnarumma bei der Faustabwehr nicht richtig. So kann Saliba per Kopf nachsetzen, wobei dessen Versuch im hohen Bogen übers Tor hinwegfliegt.
41.
18:11
Einen kurz geköpften Ball nimmt Madueke an, will sofort abschließen, aber in letzter Sekunden wird er entscheidend von einem Gegenspieler gestört.
39.
18:09
Jetzt ist mal wieder das Team von Guardiola in der Offensive, allerdings schließt Rodri überhastet ab. Mit viel Rückenlage schlenzt er den Ball weit übers Tor.
38.
18:09
Gyökeres antizipiert den Rückpass zu Donnarumma und kommt ganz nah an den Ball heran. Letztlich hat Donnarumma aber das Glück, dass der Stürmer einen Tick zu spät kommt.
36.
18:06
Gelbe Karte für Bernardo Silva (Manchester City)
Gabriel grätscht Bernardo Silva ab. Wenig später revanchiert sich der Portugiese mit eigener Grätsche gegen den Verteidiger. Da hat er fast Glück, dass er mit der Gelben Karte davonkommt.
Gabriel grätscht Bernardo Silva ab. Wenig später revanchiert sich der Portugiese mit eigener Grätsche gegen den Verteidiger. Da hat er fast Glück, dass er mit der Gelben Karte davonkommt.
35.
18:05
Inzwischen haben die Hausherren wieder viel Ballbesitz, drängen City zurück in die eigene Hälfte. Die defensive Struktur der Skyblues ist allerdings hervorragend, weshalb Arsenal keinen Weg hindurch findet.
32.
18:03
Schöner Chip von Rice an den Fünfer. Da steigt Madueke hoch, doch köpft das Leder weit links vorbei.
30.
18:00
Hinterm Tor wärmt sich bereits Bukayo Saka auf, der nach auskurierter Oberschenkelverletzung erstmals in dieser Saison im Kader steht.
28.
17:58
Mit guter Technik und viel Körpereinsatz tankt sich Madueke rechts bis zur Grundlinie durch, legt dann quer in den Rückraum, doch da findet er dann keine Mitspieler. Erneut klären die Gäste.
27.
17:58
Auch mit der dritten Ecke sorgt Arsenal nicht für ernsthafte Gefahr. Diesmal ist wieder am ersten Pfosten Schluss.
26.
17:57
Die zweite Ecke der Gunners darf Rice von links ins Zentrum schlagen. Für ihre Standardstärke sind die Londoner bekannt, doch diese Hereingabe fliegt zu nah an Donnarumma heran. Mit einer Faust klärt der Italiener den Ball zur nächsten Ecke.
24.
17:55
Jetzt liegt Reijnders am Boden, kauert lange auf dem Rasen, bis der Ball ins Aus gespielt wird. In dem Moment geht es plötzlich schnell weiter für den Niederländer, der in der Szene nicht ernsthaft getroffen wurde. Erboste Rufe hallen von den Tribünen auf den Platz.
23.
17:54
Viele Zweikämpfe und Mittelfeldduelle prägen das Spiel. Klare Chancen bleiben Mangelware.
20.
17:51
Nach Ballverlust von Merino kann Tijjani Reijnders aus 20 Metern freistehend abschließen. Der Schuss kommt stramm, aber zu mittig, um David Raya zu überwinden.
19.
17:50
Gianluigi Donnarumma beginnt schon mal mit leichtem Zeitspiel.
18.
17:48
Jetzt holen die Gunners einen ersten Eckball heraus. Madueke schlägt das Leder von rechts in die Mitte, allerdings köpfen die Citizens den Ball am ersten Pfosten aus der Gefahrenzone.
16.
17:46
Das Eisspray ist im Einsatz beim 18-jährigen Russen, doch es scheint gleich weiterzugehen.
15.
17:45
In der Offensive geht Khusanov zu Boden, schreit auf und windet sich. Das klingt gar nicht gut, wobei auf dem ersten Blick nichts allzu Schlimmes zu sehen ist. Sein Gegenspieler ist ihm einfach auf die Fußspitze getreten.
14.
17:44
Jetzt lässt auch City mal den Ball durch die eigene Abwehrreihe laufen. Dagegen haben sich die Hausherren etwas weiter zurückgezogen.
10.
17:41
Das war übrigens das erste Gegentor, dass Arsenal in dieser Saison aus dem Spiel heraus kassiert hat.
9.
17:39
Tooor für Manchester City, 0:1 durch Erling Haaland
Das ist brillant von Haaland! Im Mittelfeld spitzelt er selbst den Ball in den Lauf von Reijnders, sodass dieser mit Doku auf der linken Seite auf die letzten beiden Verteidiger zulaufen kann. Unterdessen galloppiert Haaland mit Riesenschritten rechts an Reijnders vorbei, bekommt den Ball selbst in den Fuß gespielt und schließt dann frei vor Raya eiskalt unten links ab.
Das ist brillant von Haaland! Im Mittelfeld spitzelt er selbst den Ball in den Lauf von Reijnders, sodass dieser mit Doku auf der linken Seite auf die letzten beiden Verteidiger zulaufen kann. Unterdessen galloppiert Haaland mit Riesenschritten rechts an Reijnders vorbei, bekommt den Ball selbst in den Fuß gespielt und schließt dann frei vor Raya eiskalt unten links ab.
8.
17:38
Aus dem vielen Ballbesitz heraus versucht Arsenal dann schnell und tief in die Spitze zu spielen. Bislang verteidigen das die Skyblues sehr gut, können allerdings keine eigene Ballstafetten einbauen.
7.
17:37
Gvardiol fängt einen Querpass von Gyökeres ab. Hinter dem Kroaten hatte der eingelaufene Merino gelauert.
6.
17:36
In der Frühphase hat Arsenal über 70 Prozent Ballbesitz. Weite Teile davon spielen sich jedoch in der eigenen Hälfte ab.
4.
17:35
Jetzt checkt Khusanov auch noch Trossard um. Also wenn sich Arsenal vorne links die besten Chancen ausgerechnet hat, dann setzt Khusanov klare Zeichen, dass es gegen ihn nicht einfach wird.
2.
17:33
Hinten rechts räumt Abduqodir Khusanov den aufgerückten Calafiori ab, um einen ersten vielversprechenden Vorstoß zu unterbinden. Gute Aktion des Verteidigers.
1.
17:31
Manchester City stößt in London an. Die Kugel rollt. Und ab geht die wilde Fahrt!
1.
17:30
Spielbeginn
17:26
Bei milden, englischen Temperaturen und wolkenverhangenem Himmel treten beide Teams hinaus auf den Rasen des Emirates Stadium. Die Stimmung auf den Rängen ist fantastisch. Es dauert nicht mehr lange!
17:21
Mit Stuart Atwell übernimmt einer der erfahrensten englischen Schiedsrichter die Leitung der Partie. Dem 42-jährigen assistieren die Linienrichter Constantine Hatzidakis und Nicholas Hopton.
17:13
In den direkten Duellen hatte Arsenal zuletzt öfter die Nase vorne. Besonders deutlich wurde das im Februar, als die Gunners die Skyblues mit 5:1 abfertigten. Aber auch darüber hinaus blieben die Londoner insgesamt viermal in Folge ungeschlagen gegen City und gewannen dabei beide Heimspiele. Das wird also eine harte Nuss für die heutigen Gäste.
17:06
Auch Pep Guardiola verzichtet auf große Veränderungen nach dem erfolgreichen Auftakt in der Königsklasse. Tatsächlich schickt er exakt dieselbe Startelf aufs Feld, die bereits gegen Napoli gewann. Allerdings ist John Stones nach auskurierten Muskelproblemen wieder mit im Aufgebot.
16:58
Im Vergleich zum Sieg in Bilbao rotiert Mikel Arteta lediglich auf zwei Positionen. In der Defensive wird Christhian Mosquera durch William Saliba ersetzt. Außerdem ersetzt Leandro Trossard vorne links den in der Königsklasse leicht schwächelnden Eberechi Eze.
16:48
Selbstverständlich sind beide Teams auch international unterwegs. In der Champions League gaben sich die Titelanwärter keine Blöße, gewannen jeweils 2:0. Dabei erledigte Arsenal die unangenehme Aufgabe im San Mamés in Bilbao, während Manchester gegen den italienischen Meister der SSC Neapel rund um City-Legende Kevin De Bruyne siegte.
16:43
Am Ende der vergangenen Saison waren Arsenal und City nur drei Punkte voneinander getrennt, dennoch fühlte sich die Spielzeit für die Skyblues deutlich schwieriger an. Der Mythos des schier unschlagbaren Pep Guardiola geriet ins Bröckeln, und das überträgt sich auch in die aktuelle Saison. Während Arsenal dreimal zu Null gewann und lediglich im Spitzenspiel gegen Liverpool unterlag, hat Manchester City bereits zwei Niederlagen in der Liga kassiert. Heute kann man einen der Ausrutscher wieder wettmachen.
16:27
Top-Spiel in der Premier League - da darf man sich von den Tabellenplätzen nicht täuschen lassen. Der Arsenal FC empfängt um 17:30 Uhr Manchester City. Herzlich willkommen!