Premier League
- 84.
- 90.+5Elfmeter


Stadion
Turf Moor
Zuschauer
21.678
Schiedsrichter
Michael Oliver
Liveticker
90.+7
17:01
Fazit:
Der FC Liverpool müht sich zum Sieg und schlägt den FC Burnley mit 1:0. Die Reds übernahmen gleich zu Beginn die Kontrolle und gaben sie über 90 Minuten auch nicht mehr ab. Sie dominierten zwar das Spiel, kreierten aber kaum Torgefahr. Nach dem Seitenwechsel änderte sich daran nichts und der amtierende Meister gab Schüsse ohne Ende ab, doch aufs Tor kamen sie nur sehr selten. Der Aufsteiger präsentierte sich defensiv mehr als ordentlich und ließ nur sehr wenig zu. Kurz vor dem Abpfiff verursachte Mejbri dann einen Handelfmeter, den Salah sicher verwandelte. Insgesamt hätten die Gastgeber aber eigentlich einen Punkt verdient gehabt.
Der FC Liverpool müht sich zum Sieg und schlägt den FC Burnley mit 1:0. Die Reds übernahmen gleich zu Beginn die Kontrolle und gaben sie über 90 Minuten auch nicht mehr ab. Sie dominierten zwar das Spiel, kreierten aber kaum Torgefahr. Nach dem Seitenwechsel änderte sich daran nichts und der amtierende Meister gab Schüsse ohne Ende ab, doch aufs Tor kamen sie nur sehr selten. Der Aufsteiger präsentierte sich defensiv mehr als ordentlich und ließ nur sehr wenig zu. Kurz vor dem Abpfiff verursachte Mejbri dann einen Handelfmeter, den Salah sicher verwandelte. Insgesamt hätten die Gastgeber aber eigentlich einen Punkt verdient gehabt.
90.+7
16:57
Spielende
90.+5
16:55
Tooor für Liverpool FC, 0:1 durch Mohamed Salah
Salah rettet die Reds! Der Ägypter hämmert das Leder in die obere rechte Ecke und Dúbravka springt in die andere Richtung.
Salah rettet die Reds! Der Ägypter hämmert das Leder in die obere rechte Ecke und Dúbravka springt in die andere Richtung.
90.+4
16:55
Elfmeter für Liverpool! Frimpong kommt über die rechte Seite und flankt nach innen. Kurz hinter der Strafraumgrenze fährt Mejbri den Ellenbogen aus und der Unparteiische zeigt auf den Punkt.
90.+2
16:54
Frimpong lässt liegen! Ngumoha kommt links in den Sechzehner und findet am zweiten Pfosten den freistehenden Frimpong. Der kann aus kurzer Distanz abziehen, trifft aber nur den Keeper.
90.
16:51
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
89.
16:51
Sollte es beim 0:0 bleiben, wäre Burnley zuhause seit 25 Spielen ungeschlagen. Noch ist die Partie aber nicht abgepfiffen und es gibt noch fünf Minuten obendrauf.
86.
16:47
Den anschließenden Freistoß aus rund 20 Metern will Szoboszlai direkt aufs Tor bringen, aber sein Schuss geht deutlich über den Kasten von Dúbravka.
84.
16:45
Gelb-Rote Karte für Lesley Ugochukwu (Burnley FC)
Kurz vor dem eigenen Sechzehner trifft Ugochukwu Wirtz am Fuß und sieht dafür seine zweite Gelbe Karte. Michael Oliver bleibt keine andere Wahl und Ugochukwu muss den Platz verlassen.
Kurz vor dem eigenen Sechzehner trifft Ugochukwu Wirtz am Fuß und sieht dafür seine zweite Gelbe Karte. Michael Oliver bleibt keine andere Wahl und Ugochukwu muss den Platz verlassen.
81.
16:42
So langsam rennt den Reds die Zeit davon und der vierte Sieg in Folge ist in Gefahr. Ganze 23 Schüsse hat Liverpool bereits abgegeben, aber nur zwei davon kamen auch aufs Tor.
78.
16:40
Nach kurzer Verletzungsunterbrechung bringt Florentino den Freistoß aus dem linken Halbfeld vor den Sechzehner, aber die Hereingabe wird sofort geklärt.
76.
16:36
Gelbe Karte für Conor Bradley (Liverpool FC)
Bradley will den Ball spielen, trifft dabei aber Anthony am Knöchel und wird mit gelb verwarnt.
Bradley will den Ball spielen, trifft dabei aber Anthony am Knöchel und wird mit gelb verwarnt.
75.
16:36
Wieder wird es bei einem Fernschuss von Szoboszlai gefährlich! Diesmal zieht er kurz vor dem rechten Sechzehnereck ab und sein strammer Schuss rauscht rund einen halben Meter rechts vorbei.
72.
16:34
Robertson kommt halblinks vor dem Sechzehner frei zum Flanken und findet Chiesa. Er erwischt die Kugel aber nicht sauber und sein Kopfball geht knapp rechts vorbei.
69.
16:31
Gakpo verschafft sich Platz auf dem linken Flügel und flankt an den zweiten Pfosten. Salah legt die Kugel per Kopf quer, findet aber keinen Abnehmer.
66.
16:27
Das Spiel findet ausschließlich in der Hälfte der Gastgeber statt, doch genau wie schon in der ersten Hälfte findet der amtierende Meister keine Lücke in der Abwehr der Hausherren. Der Fernschuss von Szoboszlai war der bisher gefährlichste Abschluss.
63.
16:24
Scott Parker wechselt doppelt und für Cullen und Tchaouna kommen Florentino und Mejbri aufs Feld.
61.
16:22
Etwas mehr als eine Stunde ist gespielt und die Reds werden nun gefährlicher und klarer in ihren Aktionen. Es kann nur ein Frage der Zeit sein, bis der Ball den Weg ins Tor findet.
58.
16:20
Szoboszlai versucht es erneut aus der Distanz! Der Ungar hält aus zentraler Position und rund 25 Metern drauf. Sein Schuss ist aber etwas zu zentral und Dúbravka wehrt den Schuss zur Ecke ab. Diese bleibt harmlos.
55.
16:17
Wirtz dribbelt halblinks vor dem Strafraum zwei Gegner aus und kommt aus rund 14 Metern zum Abschluss. Sein Flachschuss kommt aber nicht aufs Tor und geht etwa einen halben Meter rechts vorbei.
53.
16:14
Robertson bekommt den Ball auf dem linken Flügel und er flankt scharf an den zweiten Pfosten, wo Ekitiké lauert. Der Stürmer schubst allerdings seinen Gegenspieler um und der Unparteiische pfeift die Szene ab.
50.
16:11
Die Reds werden gefährlicher! Robertson flankt aus dem linken Halbraum vor den Fünfer und Bradley kommt zum Kopfball. Sein Abschluss geht rund einen Meter rechts vorbei und die anschließende Ecke bringt nichts ein.
49.
16:09
Gakpo kommt links bis an die Grundlinie und zieht dann nach innen. Es kommt zum Kontakt mit Walker, aber für einen Elfmeter reicht das nicht. Die darauffolgende Ecke bringt zunächst keine Gefahr, aber Gravenberch kommt aus rund 14 Metern volley zum Nachschuss. Sein Versuch geht aber knapp über das Gehäuse.
46.
16:06
Die zweite Hälfte beginnt! Bei Liverpool kommt Bradley für Mac Allister, Burnley bleibt unverändert.
46.
16:06
Anpfiff 2. Halbzeit
45.+4
15:51
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen dem FC Burnley und dem FC Liverpool noch 0:0. Die Reds übernahmen von Beginn an die Kontrolle und gaben sie über 45 Minuten auch nicht mehr ab. Gegen die tiefstehende Fünferkette der Clarets fand der amtierende Meister aber keine Mittel und hatte kaum gefährliche Abschlüsse. Die Flanken in die Mitte waren zu unpräzise und auch der letzte Pass kam nicht sauber. Der Aufsteiger hingegen macht es defensiv bisher hervorragend und setzt im Angriff auf schnelles Umschaltspiel. Das hat bislang aber nicht zum Erfolg geführt.
Zur Pause steht es zwischen dem FC Burnley und dem FC Liverpool noch 0:0. Die Reds übernahmen von Beginn an die Kontrolle und gaben sie über 45 Minuten auch nicht mehr ab. Gegen die tiefstehende Fünferkette der Clarets fand der amtierende Meister aber keine Mittel und hatte kaum gefährliche Abschlüsse. Die Flanken in die Mitte waren zu unpräzise und auch der letzte Pass kam nicht sauber. Der Aufsteiger hingegen macht es defensiv bisher hervorragend und setzt im Angriff auf schnelles Umschaltspiel. Das hat bislang aber nicht zum Erfolg geführt.
45.+4
15:50
Ende 1. Halbzeit
45.+1
15:48
Eine langer hoher Pass über die Abwehrkette landet vor dem rechten Sechzehnereck bei Salah. Hartman ist aber aufmerksam und nimmt dem Ägypter die Kugel gleich wieder ab.
45.
15:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
43.
15:46
Kurz vor der Pause wird spielerisch nur wenig geboten. Die Reds passen sich den Ball sicher hin und her, doch es fehlt weiterhin an Durchschlagskraft.
40.
15:41
Robertson setzt sich gleich in Szene und dribbelt sich von links in den Sechzehner. Er schließt aus rund rund 14 Metern flach mit dem Außenrist ab, aber sein Schuss hat zu wenig Power und Dúbravka pariert locker.
38.
15:40
Der rotgefährdete Kerkez muss bereits vor der Halbzeit das Feld verlassen und wird durch Robertson ersetzt.
36.
15:38
Nach einer Ecke für Liverpool will Walker das Spiel schnell machen und und kommt bis zur Mittellinie. Er passt nach links zu Anthony, doch der dreht wieder ab, weil die Reds wieder schnell hinter dem Ball sind.
33.
15:37
Defensiv sind die Gastgeber gut eingestellt und lassen kaum etwas zu. Anthony bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld vor den rechten Pfosten, doch Ekdal erwischt die hohe Hereingabe nicht und das Leder fliegt rechts vorbei.
30.
15:33
Eine halbe Stunde ist gespielt und der amtierende Meister tut sich schwer gegen den Aufsteiger. Burnley verteidigt hinten mit einer Fünferkette und deshalb probiert es Szoboszlai mit einem Schuss aus der zweiten Reihe. Sein Versuch geht aber klar drüber.
27.
15:29
Burnley nistet sich hinten ein und lauert auf Konter. Bei den Reds läuft der Ball sicher durch die eigenen Reihen, doch die Flanken ins Zentrum sind noch zu unpräzise.
24.
15:27
Liverpool kommt derzeit nicht durch die Defensive der Clarets, die bei Ballgewinn sofort umschalten. An der Mittellinie sichern aber Konaté und van Dijk ab.
22.
15:24
Gelbe Karte für Milos Kerkez (Liverpool FC)
Kerkez kommt links bis an die Grundlinie und wird dann von Laurent leicht berührt, fällt zu Boden und fordert Elfmeter. Darauf fällt Michael Oliver aber nicht rein und Kerkez sieht für seine Schwalbe die Gelbe Karte.
Kerkez kommt links bis an die Grundlinie und wird dann von Laurent leicht berührt, fällt zu Boden und fordert Elfmeter. Darauf fällt Michael Oliver aber nicht rein und Kerkez sieht für seine Schwalbe die Gelbe Karte.
21.
15:24
Die Gäste haben knapp 80 Prozent Ballbesitz und hatten bereits drei Eckbälle. Einen Schuss aufs Tor haben die Reds aber noch nicht abgegeben.
18.
15:20
Das Spiel ist weiterhin unterbrochen, weil Mac Allister sich immer noch auf dem Platz befindet. Allerdings kann er selbstständig wieder aufstehen und kann wohl erst einmal weitermachen.
16.
15:17
Gelbe Karte für Lesley Ugochukwu (Burnley FC)
Ugochukwu grätscht Mac Allister im Mittelfeld um trifft den Argentinier am Knöchel. Der geht zu Boden und muss erstmal behandelt werden.
Ugochukwu grätscht Mac Allister im Mittelfeld um trifft den Argentinier am Knöchel. Der geht zu Boden und muss erstmal behandelt werden.
13.
15:15
Liverpool ist in der Anfangsphase spielbestimmend und schafft es immer wieder ins letzte Angriffsdrittel. Gefährlich wurde es für die Clarets bisher aber nicht.
10.
15:12
Gakpo flankt aus dem linken Halbfeld mittig vor den Fünfer, wo Ekitiké hochsteigt. Er wird aber von zwei Verteidigern bedrängt und kommt nicht zum Abschluss.
7.
15:10
Burnley erobert im Mittelfeld den Ball und Tchaouna kommt bis an den Sechzehner. Er legt die die Kugel am Strafraum quer und Anthony hält aus rund 17 Metern zentraler Position drauf. Sein Schlenzer verfehlt das linke obere Eck nur knapp und fliegt über die Latte.
4.
15:06
Wie zu erwarten übernehmen die Reds zu Beginn des Spiels gleich die Kontrolle. Sie kommen durch Zentrum, doch Wirtz verliert die Kugel kurz vor der Strafraumgrenze und Burnley setzt zum Konter an. Dieser wird aber direkt hinter der Mittellinie abgefangen.
1.
15:02
Anpfiff im Turf Moor! Liverpool hat Anstoß.
1.
15:02
Spielbeginn
14:48
Nach dem knappen Sieg über den FC Arsenal sieht Arne Slot keinen Grund zu tauschen und schickt dieselbe Elf aufs Feld. Nationalspieler Florian Wirtz sowie der ehemalige Frankfurter Ekitiké sollen vorne für die Tore sorgen.
14:39
Nach der Niederlage gegen Manchester United verändert Scott Parker seine Startelf auf zwei Positionen. Ex-Dortmunder Bruun Larsen steht nicht im Kader und wird durch Tchaouna ersetzt. Außerdem rückt Lauren für Hannibal in die Anfangsformation.
14:28
Für den amtierenden Meister Liverpool lief es bisher optimal. Die Reds konnten bislang alle ihre drei Saisonspiele für sich entscheiden. Zum Auftakt holten die Liverpooler ein 4:2 beim AFC Bournemouth und gewannen am darauffolgenden Spieltag knapp mit 3:2 gegen Newcastle. Für diesen Sieg musste der LFC allerdings lange kämpfen. Die Magpies glichen in der 88. Minute zum 2:2 aus und erst in der zehnten Minute der Nachspielzeit erzielte Ngumoha den Treffer zum 3:2-Erfolg. Am dritten Spieltag schlug Liverpool den FC Arsenal knapp mit 1:0 durch ein Tor des Ex-Leipzigers Szoboszlai. Damit stehen die Reds aktuell mit neun Punkten auf dem zweiten Rang hinter den Gunners, doch mit einem Sieg würden sie an den Londonern vorbeiziehen und hätten drei Punkte Vorsprung.
14:14
Der FC Burnley erwischte keinen guten Start in die neue Saison, hatte bisher aber auch schwierige Gegner. Am ersten Spieltag unterlag die Mannschaft von Cheftrainer Scott Parker Tottenham Hotspur mit 0:3. Am zweiten Spieltag fuhren die Clarets ihren ersten und bisher einzigen Saisonsieg ein. Gegen Sunderland gewann Burnley mit 2:0. Vor der Länderspielpause holte der Club aus dem Norden Englands fast einen Punkt gegen Top-Club Manchester United. Bis kurz vor dem Ende stand es 2:2, doch Bruno Fernandes schoss die Red Devils per Elfmeter kurz vor Abpfiff noch zum 3:2-Sieg. Mit drei Zählern rangiert der FC Burnley derzeit auf Platz 15.
14:00
Herzlich willkommen zum vierten Spieltag der Premier League. Um 15 Uhr treffen der FC Burnley und der FC Liverpool aufeinander. Geleitet wird die Partie von Michael Oliver.