Premier League
- 37.Rechtsschuss
- 73.Kopfball
- 90.+4Rechtsschuss


Stadion
Emirates Stadium
Schiedsrichter
John Brooks
Liveticker
90.+8
22:45
Fazit:
Der Arsenal FC muss am Ende nochmal kurz zittern, schlägt den Fulham FC aber verdient mit 2:1 und verkürzt den Rückstand auf Spitzenreiter Liverpool auf neun Zähler. Zunächst nutzten die Hausherren ihre Chancen nicht ehe Comebacker Saka für die vermeintliche Vorentscheidung sorgte. Rodrigo Muniz, der kurz zuvor den Anschluss noch kläglich vergeben hatte, verkürzte tief in der Nachspielzeit dann doch noch was aus Sicht der Cottagers aber zu spät kam. Die bleiben im Emirates Stadium sieglos und verpassen nach einem recht mutlosen und harmlosen Auftritt einen großen Schritt in Richtung internationale Ränge.
Der Arsenal FC muss am Ende nochmal kurz zittern, schlägt den Fulham FC aber verdient mit 2:1 und verkürzt den Rückstand auf Spitzenreiter Liverpool auf neun Zähler. Zunächst nutzten die Hausherren ihre Chancen nicht ehe Comebacker Saka für die vermeintliche Vorentscheidung sorgte. Rodrigo Muniz, der kurz zuvor den Anschluss noch kläglich vergeben hatte, verkürzte tief in der Nachspielzeit dann doch noch was aus Sicht der Cottagers aber zu spät kam. Die bleiben im Emirates Stadium sieglos und verpassen nach einem recht mutlosen und harmlosen Auftritt einen großen Schritt in Richtung internationale Ränge.
90.+7
22:42
Spielende
90.+6
22:42
Mit der findet Andreas Pereira von rechts Andersen dessen Kopfball harmlos zwei Meter rechts am Tor vorbeigeht.
90.+5
22:41
Rodrigo Muniz holt tatsächlich nochmal eine Ecke für die Cottagers heraus.
90.+4
22:39
Tooor für Fulham FC, 2:1 durch Rodrigo Muniz
Es wird doch nochmal spannend! Sessegnon bricht auf dem rechten Flügel durch und gibt flach in die Mitte. Diesmal macht es Rodrigo Muniz besser und trifft auch mithilfe von Salibas linkem Fuß ins rechte untere Eck. Dort trudelt der Ball abgefälscht ins Netz.
Es wird doch nochmal spannend! Sessegnon bricht auf dem rechten Flügel durch und gibt flach in die Mitte. Diesmal macht es Rodrigo Muniz besser und trifft auch mithilfe von Salibas linkem Fuß ins rechte untere Eck. Dort trudelt der Ball abgefälscht ins Netz.
90.+3
22:38
Trossard holt alleine auf weiter Flur nochmal eine Ecke für die Gunners heraus. Die köpft Andersen am Fünfer in den Fuß von Rice der aus 14 Metern halblinker Position seinen Volleyabschluss einen guten Meter über den Kasten befördert.
90.+1
22:36
Sechs Minuten Nachspielzeit werden angezeigt. Kann Fulham die Schlussphase mit einem Treffer nochmal heiß machen?
90.
22:35
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
89.
22:35
Martinelli dreht bereits zum Jubel ab als er nach Ødegaard-Steilpass frei vor Leno rechts unten einschiebt - kurz darauf geht aber die Fahne hoch. Und die Entscheidung stimmt, Martinelli war etwas zu früh gestartet.
88.
22:33
Fulham umzingelt den Arsenal-Strafraum nochmal und bringt einige Bälle hoch rein, die Gunners verteidigen diese aber sauber weg. Dann bringt Robinson nochmal eine Flanke von links auf den Kopf von Sessegnon der aus neun Metern zentraler Position aber in die Arme von Raya köpft.
86.
22:31
Martinelli dringt links vermeintlich an Andersen vorbei und geht alleine aufs Tor zu, der Fulham-Verteidiger bringt sich aber nochmal ins Spiel und spitzelt Martinelli die Kugel weg. Stark verteidigt.
85.
22:30
Castagnes halbhohe Flanke von der rechten Seite nimmt Raya problemlos auf.
84.
22:29
War der unerklärliche Muniz-Fehlschuss das letzte Ticket zurück in dieses Spiel für Fulham? Es bleiben nur noch sechs Minuten regulär.
81.
22:27
Muniz köpft am leeren Tor vorbei! Fulhams Konter über links treibt Iwobi voran, der zunächst verlangsamt und dann aber von der Grundlinie mustergültig an den zweiten Pfosten köpft. Dort steht Muniz völlig blank, lässt aber jegliches Timing beim Kopfball vermissen und köpft aus fünf Metern knapp neben den rechten Pfosten.
79.
22:24
Die landet von rechts getreten am Elfmeterpunkt bei Cuenca der seinem Kopfball aber keinerlei Druck verleihen kann.
77.
22:23
Für Timber geht es nicht weiter, der Niederländer wird durch Trossard ersetzt. Bei Fulham kommen Sessegnon und Rodrigo Muniz die sich gleich zeigen und eine Ecke rausholen.
75.
22:21
Auch das geht mittlerweile vollkommen in Ordnung. Jetzt hat Fulham ein hartes Stück Arbeit vor der Brust - und nur noch 15 Minuten reguläre Spielzeit auf der Uhr. Timber hat sich erneut auf den Boden fallen lassen und muss behandelt werden.
73.
22:18
Tooor für Arsenal FC, 2:0 durch Bukayo Saka
Was für ein Comeback! Sieben Minuten nach seiner Einwechslung besorgt Saka Arsenal das 2:0. Merino bricht auf der linken Außenbahn nach gutem Zuspiel von Martinelli durch und flankt halbhoch an den Fünfer. Am ersten Pfosten verlängert Martinelli mit der Hacke sehenswert zu Saka der völlig freistehend aus fünf Metern ins leere Tor einköpft.
Was für ein Comeback! Sieben Minuten nach seiner Einwechslung besorgt Saka Arsenal das 2:0. Merino bricht auf der linken Außenbahn nach gutem Zuspiel von Martinelli durch und flankt halbhoch an den Fünfer. Am ersten Pfosten verlängert Martinelli mit der Hacke sehenswert zu Saka der völlig freistehend aus fünf Metern ins leere Tor einköpft.
72.
22:17
Gelbe Karte für Declan Rice (Arsenal FC)
Ein Revanchefoul gegen Diop das obendrein auch noch taktischen Charakter besitzt und daher mit dem gelben Karton bestraft wird.
Ein Revanchefoul gegen Diop das obendrein auch noch taktischen Charakter besitzt und daher mit dem gelben Karton bestraft wird.
71.
22:16
Sakas Hereingabe von der rechten Seite landet am langen Pfosten beim blanken Partey dessen Kopfball-Querpass geblockt wird. So auch Rice Versuch aus dem Rückraum.
67.
22:14
Auch Silva reagiert und wechselt gleich dreifach. Willian, Andreas Pereira und Iwobi sollen für mehr Gefahr sorgen. Größtenteils chancenlose Cottagers sind durch den knappen Spielstand nach wie vor voll im Spiel.
66.
22:11
Es wird beinahe so laut wie beim Führungstreffer im Emirates Stadium als Saka zu seinem Comeback kommt und Nwaneri ersetzt.
64.
22:10
Mal wieder die Cottagers: Adama Traoré überpowert Kiwior mit seinem Tempo komplett, luchst dem Polen den Ball ab und geht links in den Strafraum. Dabei übersieht der Fulham-Flügelstürmer Jiménez, der in der Mitte völlig blank steht. Aus spitzem Winkel rauscht sein Abschluss dann weit rechts am Tor vorbei.
63.
22:08
Arsenals Eckballserie findet ihr Ende indem Leno eine Flanke von der rechten Seite nach Kopfballverlängerung von Diop abfängt.
61.
22:07
Die nächste Ecke kommt von Ødegaard von rechts und wieder wird es brandgefährlich! Der Abpraller prallt zu Merino der es aus acht Metern halbrechter Position per Dropkick versucht und an Andersens Fuß scheitert.
60.
22:07
Rice zirkelt eine Ecke von links an den langen Pfosten. Dort kommt Martinelli im Rücken der Fulham-Verteidiger zum Kopfball, Cuenca bekommt aber gerade so noch ein Bein dazwischen.
58.
22:03
Den anschließenden Freistoß chippt Ødegaard perfekt an den Elfmeterpunkt wo Saliba am höchsten steigt, die Kugel aber zentral knapp über den Querbalken köpft.
57.
22:02
Gelbe Karte für Saša Lukić (Fulham FC)
Der Mittelfeldakteur bearbeitet Lewis-Skelly halblinks mehrfach bis Brooks kurz vor dem Strafraum das Foulspiel ahndet und mit der Gelben Karte bestraft. Das gibt eine durchaus aussichtsreiche Freistoßposition.
Der Mittelfeldakteur bearbeitet Lewis-Skelly halblinks mehrfach bis Brooks kurz vor dem Strafraum das Foulspiel ahndet und mit der Gelben Karte bestraft. Das gibt eine durchaus aussichtsreiche Freistoßposition.
56.
22:02
So ist es, Leno steht wieder und das Spiel wird fortgesetzt. Das hat nun mehr Tempo, vor allem weil Fulham höher steht und in Ballbesitz zielstrebiger nach vorne spielt. So bieten sich auch den Gunners mehr Räume.
55.
22:01
Leno wurde mit ordentlichem Tempo voll an der Brust getroffen und muss sich behandeln lassen. Der ehemalige Stuttgarter wird aber mit Sicherheit weiterspielen können.
54.
22:00
Timber taucht nach einem schönen Doppelpass mit Ødegaard recht frei rechts im Strafraum auf und zieht aus acht Metern und spitzem Winkel wuchtig ab. Der Rechtsschuss ist nicht platziert genug und prallt von Lenos Brust nach vorne ab.
52.
21:58
Gelbe Karte für Joachim Andersen (Fulham FC)
Der Däne unterbindet einen Arsenal-Konter kurz vor der Mittellinie mit einem Foul an Merino.
Der Däne unterbindet einen Arsenal-Konter kurz vor der Mittellinie mit einem Foul an Merino.
52.
21:58
Die bisher beste Fulham-Chance: Weil zwei Arsenal-Akteure bei einem langen Ball ausrutschen, kommt das Leder bis zu Jiménez durch der aus recht spitzem Winkel aus 14 Metern halblinker Position am gut reagierenden Raya scheitert.
51.
21:57
Nach einem hohen Ballgewinn ist es abermals Martinelli der links bis zur Grundlinie durch geht und flach zurückgibt. Aus neun Metern zieht Ødegaard ab, befördert die Kugel aber auf die Tribüne. Da war mehr drin.
50.
21:55
Merino will die Kugel zu Nwaneri in den Strafraum chippen, der Youngster steht dabei aber im Abseits.
48.
21:54
Ødegaard sucht auf dem rechten Flügel mal die Tiefe, bringt aber nur eine völlig missglückte Hereingabe ins Toraus zu Stande.
47.
21:52
Partey erwischt Cuenca nachdem er zuvor den Ball spielt leicht. Der Fulham-Akteur macht zunächst viel zu viel daraus, steht aber schnell wieder.
46.
21:51
Der Ball rollt ohne personelle Veränderungen im zweiten Abschnitt. Kann vor allem Fulham in diesem mehr bieten?
46.
21:50
Anpfiff 2. Halbzeit
45.+6
21:36
Halbzeitfazit:
Der Arsenal FC führt zur Pause verdient mit 1:0 gegen den Fulham FC und verkürzt den Abstand auf Spitzenreiter Liverpool stand jetzt auf neun Zähler! Die Gunners verloren früh Innenverteidiger Gabriel verletzungsbedingt und brauchten lange, um ins Spiel zu finden. Nwaneri näherte sich nach gut 20 Minuten erstmals an, kurz vor der Pause war es dann ein abgefälschter Merino-Abschluss, der den Hausherren die Führung besorgte. Die Gäste aus West-London ließen hinten zwar nicht mehr zu, wurden vorne aber überhaupt nicht vor Rayas Kasten vorstellig. So geht die Pausenführung für die Arteta-Elf nach einer weitesgehend ereignisarmen ersten Halbzeit in Ordnung.
Der Arsenal FC führt zur Pause verdient mit 1:0 gegen den Fulham FC und verkürzt den Abstand auf Spitzenreiter Liverpool stand jetzt auf neun Zähler! Die Gunners verloren früh Innenverteidiger Gabriel verletzungsbedingt und brauchten lange, um ins Spiel zu finden. Nwaneri näherte sich nach gut 20 Minuten erstmals an, kurz vor der Pause war es dann ein abgefälschter Merino-Abschluss, der den Hausherren die Führung besorgte. Die Gäste aus West-London ließen hinten zwar nicht mehr zu, wurden vorne aber überhaupt nicht vor Rayas Kasten vorstellig. So geht die Pausenführung für die Arteta-Elf nach einer weitesgehend ereignisarmen ersten Halbzeit in Ordnung.
45.+5
21:35
Ende 1. Halbzeit
45.+4
21:35
Eine Partey-Rückgabe ist etwas zu kurz angesetzt, Raya aber vor Jiménez am Ball.
45.+1
21:31
Vier Minuten legt Schiedsrichter Brooks nach den Verletzungsunterbrechungen von Gabriel Magalhães und Timber oben drauf.
45.
21:31
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
45.
21:30
Das wird aber nicht bestraft, Kiwior köpft die Ecke von rechts aus dem Strafraum.
44.
21:30
Cuencas Flanke aus dem linken Halbfeld in Richtung Adama Traoré wird immer länger. Raya kommt raus und verlängert die Kugel gerade so ins Toraus zu einer vermeidbaren Ecke. Da hätte der Schlussmann nicht unbedingt rausstürmen müssen.
43.
21:29
Immerhin sind die Cottagers mal etwas aufgerückt - was sofort in einer Konterchance für die Gunners resultiert. Martinelli treibt den Ball links voran und legt im richtigen Moment zu Kapitän Ødegaard quer, dessen Abschluss aus zwölf Metern zentraler Position geblockt wird.
40.
21:27
Auch wenn die Gastgeber kein Chancen-Feuerwerk abbrennen ließen, geht die Führung absolut in Ordnung. Achtung, Floskel: Dem Spiel könnte der Treffer auf jeden Fall gut tun. Fulham sollte mit zunehmender Spieldauer seine defensive Grundhaltung nach und nach auflösen und muss mehr für das Spiel tun.
37.
21:23
Tooor für Arsenal FC, 1:0 durch Mikel Merino
Jetzt aber! Und direkt geht Arsenal in Führung. Timber schickt Nwaneri im richtigen Moment rechts in die Tiefe. Der enteilt Robinson und gibt zu Merino halbrechts im Strafraum zurück. Der Spanier hat zunächst viel Platz, braucht bei der Ballverarbeitung eigentlich aber viel zu lange. Weil weder Diop noch Robinson ernsthaft eingreifen, kommt Merino zum Abschluss - und mit viel Dusel schlägt dieser abgefälscht von Cuenca im linken Eck ein.
Jetzt aber! Und direkt geht Arsenal in Führung. Timber schickt Nwaneri im richtigen Moment rechts in die Tiefe. Der enteilt Robinson und gibt zu Merino halbrechts im Strafraum zurück. Der Spanier hat zunächst viel Platz, braucht bei der Ballverarbeitung eigentlich aber viel zu lange. Weil weder Diop noch Robinson ernsthaft eingreifen, kommt Merino zum Abschluss - und mit viel Dusel schlägt dieser abgefälscht von Cuenca im linken Eck ein.
36.
21:22
Fulham zieht sich immer wieder weit zurück und verteidigt im 5-4-1 extrem dicht gestaffelt vor dem eigenen Sechzehner. Dagegen findet Arsenal noch keine Mittel.
33.
21:18
Arsenal hat die Kontrolle mittlerweile komplett übernommen und mehr Ballbesitz. Damit können die Gunners allerdings noch nicht viel anfangen.
31.
21:16
Immerhin steht Timber wieder und kehrt zumindest vorerst auf den Rasen zurück.
29.
21:15
Daraufhin sackt Timber auf den Rasen und muss am Knie behandelt werden. Arteta droht der zweite verletzungsbedingte Wechsel. Der Coach nutzt die Pause zu einer Ansprache an alle restlichen neun Feldspieler.
28.
21:14
Jiménez kommt immerhin mal links in den Strafraum und lässt Timber aussteigen, sein Rechtsschuss aus 15 Metern wird aber von Saliba geblockt.
27.
21:13
Martinelli flankt von der linken Strafraumkante an den langen Pfosten wo Nwaneri und Merino sich gegenseitig stören und keiner entscheidend an das Leder kommt.
26.
21:12
Fulham hat defensiv bisher noch keine Probleme, tut sich aber auch schwer selbst mal in die gefährlichen Zonen zu kommen.
24.
21:10
Das Spiel ist auf beiden Seiten eher statisch und es fehlt an besonderen Momenten. Saka wird beim Weg zum Aufwärmen hinter dem Tor von den Fans mit großem Jubel empfangen.
21.
21:07
Die erste richtige Chance der Partie: Martinelli legt von links von der Grundlinie zurück zu Nwaneri der aus 14 Metern halbrechter Position volley mit links abzieht. Leno ist zur Stelle und faustet den wuchtigen Aufsetzer raus.
20.
21:06
Berge gelingt nach einem schlampigen Pass im Aufbau von Ødegaard ein hoher Ballgewinn den die Cottagers aber nicht nutzen können weil Arsenal schnell zurückarbeitet.
18.
21:04
Castagne wird mal steil die rechte Seite runter geschickt und gibt direkt flach an den Fünfer. Abgefälscht von Lewis-Skelly nimmt Raya die Kugel problemlos auf.
16.
21:02
Die Hausherren müssen früh wechseln. Der Innenverteidiger hat sich wohl bei einem Sprint in den ersten Minuten am hinteren Oberschenkel verletzt. Die Fulham-Ecke bleibt ungefährlich.
15.
21:01
Während Fulham in Ballbesitz ist und diesen rund um den Arsenal-Sechzehner laufen lässt, signalisiert Gabriel wild fuchtelnd dass er sich verletzt hat. Die Cottagers spielen den Ball allerdings nicht ins Aus und holen einen Eckball heraus.
14.
21:00
Kurz darauf sucht Timber von der rechten Außenbahn am Elfmeterpunkt mit einer halbhohen Flanke Merino, der kommt aber nicht an die Kugel.
13.
20:59
Arsenal kombiniert sich mal mit viel Tempo auf dem rechten Flügel durch, Merino kann Ødegaards Pass mit dem Rücken zum Tor im Strafraum aber nicht verarbeiten.
11.
20:57
Jetzt zeigt sich Nwaneri mal im Zentrum und wird von dort links in den Strafraum in die Tiefe geschickt. Dann legt sich der Youngster den Ball aber etwas zu weit vor sodass dieser vor seinem Rückpass zu Merino schon die Torauslinie überquert.
9.
20:56
Die Gäste agieren wie erwartet defensiv mit einer Fünferkette - Diop, Andersen und Cuenca innen, Castagne und Robinson außen. Arsenal tritt im klassischen 4-2-3-1 auf wobei Martinelli auf dem linken und Nwaneri auf dem rechten Flügel wirbelt.
6.
20:53
Jetzt aber: Martinelli geht auf dem linken Flügel mal stark im Eins-gegen-Eins bis zur Grundlinie durch und gibt flach nach innen. Rice wird aus zehn Metern halblinker Position geblockt, Parteys Nachschuss aus dem Rückraum rauscht weit links am Kasten von Ex-Arsenal-Keeper Leno vorbei.
5.
20:51
Arsenal ist nun auch in Sachen Ballbesitz im Spiel angekommen und setzt sich in Fulhams Hälfte fest. In den Strafraum sind beide Teams aber noch nicht gekommen.
3.
20:49
Fulham beginnt selbstbewusst und hat in der Anfangsphase deutlich mehr Ballbesitz. Die Gäste lassen die Kugel sicher durch die eigenen Reihen laufen, Arsenal kommt kaum mal an das Leder.
1.
20:46
Die Gäste aus West-London haben angestoßen und den Ball nach einem langen Ball schnell an die Gunners abgegeben.
1.
20:45
Spielbeginn
20:42
Schiedsrichter der Partie ist John Brooks der von Simon Bennett und Daniel Robathan an den Seitenlinien begleitet wird. Vor den VAR-Bildschirmen unterstützt Andy Madley. Die Mannschaften haben den Rasen bereits betreten, gleich kann es losgehen. Viel Spaß!
20:37
Die Cottagers tun sich historisch gesehen beim Arsenal FC schwer und konnten in der Premier League noch nicht ein Mal im Emirates Stadium triumphieren. Selbiges galt übrigens bis zu dieser Saison für die Gastspiele des Fulham FC bei West-London-Rivale Chelsea, dort konnte der Bann (2:1 am 18. Spieltag) gebrochen werden. Ob das der Silva-Elf heute auch beim Tabellen-Zweiten gelingt? Vergangene Saison nahm Fulham am 3. Spieltag immerhin einen Zähler aus Nord-London (2:2) mit.
20:26
Deutlich mehr Wechsel nimmt Fulham-Coach Marco Silva vor: Bei den Gästen rücken im Vergleich zur derben FA-Cup-Niederlage Cuenca, Diop, Adama Traoré, Smith Rowe und Jiménez für Bassey, Iwobi, Willian, Andreas Pereira und Rodrigo Muniz (alle Bank) in die Anfangsformation. So bleibt mit Torwart Leno, Innenverteidiger Andersen, den beiden Schienenspielern Castagne und Robinson sowie den beiden Sechsern Berge und Lukić das Grundgerüst bestehen - die Offensive wird jedoch komplett ausgetauscht und in der Defensive wohl auf Fünferkette umgestellt.
20:16
Während Havertz und Gabriel Jesus weiterhin mit langwierigen Verletzungen ausfallen, kann sich Arsenal endlich über die Rückkehr von Saka freuen der nach mehr als dreimonatiger Verletzungspause erstmals wieder im Kader vorzufinden ist. So hat Coach Mikel Arteta wieder mehr offensive Optionen, beginnt jedoch abermals mit dem gelernten Mittelfeldspieler Merino in der Sturmspitze. Der wird auf dem Flügel vom 18-jährigen Shootingstar Nwaneri unterstützt, der im Vergleich zum 1:0 gegen Chelsea für Trossard (Bank) in die erste Elf rückt - die einzige Änderung. Außerdem fehlt White im Kader der Gunners.
20:06
Die Gäste aus Fulham waren bis zum Samstag noch im FA Cup vertreten, kassierten im Viertelfinale aber eine deftige 0:3-Pleite gegen Crystal Palace und konnten das Selbstvertrauen aus dem 2:0-Heimerfolg gegen die Tottenham Hotspurs von vor der Länderspielpause nicht mitnehmen. In der Premier League sind die Cottagers mit drei Siegen aus den vergangenen fünf Spielen solide unterwegs und durchaus überraschend in Schlagdistanz zu den europäischen Plätzen. Auf Rang sechs und die Conference League fehlen nur zwei Punkte, auf Rang fünf und die Europa League nur drei. Und selbst Champions-League-Platz vier ist lediglich vier Punkte entfernt.
19:56
Neun Spiele stehen in Englands höchster Spielklasse noch aus - und bei zwölf Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Liverpool erscheint eine Aufholjagd des Arsenal FC schier unmöglich. Soll noch etwas nach oben gehen, braucht es heute so oder so einen Pflichtsieg gegen den Tabellen-Achten aus Fulham. Nach dem souveränen Einzug ins Champions-League-Viertelfinale gegen PSV (gesamt 9:3) feierte Arsenal zuletzt vor zwei Wochen einen 1:0-Heimsieg gegen einen weiteren West-London-Klub, den Chelsea FC. Nach der Länderspielpause und dem FA Cup, in dem die Gunners bereits früh gegen Manchester United die Segel streichen mussten, gehen die Nord-Londoner ausgeruht in die Partie.
19:46
Herzlich willkommen zum 30. Spieltag der Premier League und dem Duell zwischen dem Arsenal FC und dem Fulham FC! Um 20:45 Uhr deutscher Zeit kommt es im Emirates Stadium zum London-Derby.