Premier League
Sonntag 26.10.
90.+6
19:34
Fazit:
Der FC Everton verliert ein bitteres Heimspiel deutlich mit 0:3 gegen die Tottenham Hotspur. Die Gäste haben erneut unter Beweis gestellt, weshalb sie das beste Auswärtsteam der Liga sind. In einer sonst ausgeglichenen Partie bewiesen sie bereits in der ersten Hälfte unglaubliche Effizienz. Durch zwei Kopfballtore nach Ecken von van de Ven gingen sie mit einer Führung in die Pause. Im zweiten Durchgang setzten sie auf ihre starke Defensive und profitierten von einem überragenden Vicario. Alle gefährlichen Abschlüsse auf den Kasten konnte der Keeper der Spurs parieren, und davon gab es einige. Doch den Toffees gelang einfach nicht der Anschlusstreffer und sie belohnten sich nicht für einen eigentlich engagierten Auftritt. Kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit sorgte ein Konter für die endgültige Entscheidung. Sarr machte per Kopf den Deckel drauf und Tottenham springt auf einen überragenden dritten Tabellenplatz. Für die Toffees ist es eine bittere Niederlage, die sich allerdings mangelnde Chancenausbeute vorwerfen lassen müssen.
Der FC Everton verliert ein bitteres Heimspiel deutlich mit 0:3 gegen die Tottenham Hotspur. Die Gäste haben erneut unter Beweis gestellt, weshalb sie das beste Auswärtsteam der Liga sind. In einer sonst ausgeglichenen Partie bewiesen sie bereits in der ersten Hälfte unglaubliche Effizienz. Durch zwei Kopfballtore nach Ecken von van de Ven gingen sie mit einer Führung in die Pause. Im zweiten Durchgang setzten sie auf ihre starke Defensive und profitierten von einem überragenden Vicario. Alle gefährlichen Abschlüsse auf den Kasten konnte der Keeper der Spurs parieren, und davon gab es einige. Doch den Toffees gelang einfach nicht der Anschlusstreffer und sie belohnten sich nicht für einen eigentlich engagierten Auftritt. Kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit sorgte ein Konter für die endgültige Entscheidung. Sarr machte per Kopf den Deckel drauf und Tottenham springt auf einen überragenden dritten Tabellenplatz. Für die Toffees ist es eine bittere Niederlage, die sich allerdings mangelnde Chancenausbeute vorwerfen lassen müssen.
90.+2
19:27
Natürlich ist die Luft jetzt raus. Tottenham verwaltet die Partie bis zum Ende und zeigt ein weiteres Mal überragende Auswärtsqualitäten. Für die Toffees neigt sich ein bitterer Abend dem Ende zu. 
89.
19:23
Tooor für  Tottenham Hotspur, 0:3 durch Pape Sarr
Das dritte Kopfballtor des Spiels sorgt für die Entscheidung! Tottenham kontert und Pedro Porro marschiert die rechte Seite entlang. Der Außenverteidiger bedient Richarlison mit einer Hereingabe aus dem Halbfeld am langen Pfosten. Mit viel Gefühl legt er die Kugel per Kopf quer perfekt in den Lauf von Sarr. Es ist somit eine Kombination der Eingewechselten. Aus sieben Metern drückt Sarr den Ball unhaltbar in die linke Ecke und macht den Deckel drauf.
Das dritte Kopfballtor des Spiels sorgt für die Entscheidung! Tottenham kontert und Pedro Porro marschiert die rechte Seite entlang. Der Außenverteidiger bedient Richarlison mit einer Hereingabe aus dem Halbfeld am langen Pfosten. Mit viel Gefühl legt er die Kugel per Kopf quer perfekt in den Lauf von Sarr. Es ist somit eine Kombination der Eingewechselten. Aus sieben Metern drückt Sarr den Ball unhaltbar in die linke Ecke und macht den Deckel drauf.
89.
19:23
Langsam scheinen auch die Anhänger des Heimteams nicht mehr an ein Aufbäumen zu glauben. Einige verlassen bereits das Stadion. 
88.
19:22
Wieder verpassen die Gäste die Entscheidung. Spence steckt auf der linken Seite schön für Sarr durch, der allerdings in abseitsverdächtiger Position steht. Er legt nochmal quer, aber Pickford ist zur Stelle und rettet vor Richarlison. 
85.
19:19
An der Seitenlinie bereitet David Moyes den nächsten Wechsel vor. Everton geht nun voll in die Offensive. 
83.
19:18
Danso geht stark in den Zweikampf von Berry. Eigentlich hat der Everton-Akteur die Kugel zuletzt gespielt, doch der Unparteiische entscheidet auf Eckball. Diese bleibt jedoch gefahrlos. 
81.
19:15
Grealish setzt sich auf der linken Seite gegen drei Gegenspieler durch und kommt zur Flanke. Doch wieder ist Vicario zur Stelle und faustet die Kugel aus dem Sechzehner. Der Keeper der Spurs ist neben van de Ven bisher der Mann des Spiels. 
79.
19:14
Langsam läuft den Hausherren die Zeit davon. Everton braucht den schnellen Anschlusstreffer, damit sie hier noch etwas Zählbares mitnehmen können. Aber die Spurs verteidigen mittlerweile mit einer gefühlten Sechserkette und mauern ordentlich. 
77.
19:12
Die Hausherren sammeln jetzt Abschlüsse wie am Fließband. Wieder versucht es Barry aus der Distanz. Doch sein Schuss wird geblockt und fliegt über den Kasten. Die Gastgeber sind bemüht, aber der Ball will einfach nicht über die Linie. 
75.
19:10
Es ist unfassbar, dass die Toffees noch keinen Treffer auf dem Konto haben. Diesmal kommt Gueye am Sechzehnereck zum Abschluss. Sein Schuss fliegt eigentlich perfekt in die kurze Ecke, aber João Palhinha wirft sich in den Weg. Dadurch verhindert der Portugiese den Anschlusstreffer und bringt die Toffees an den Rande der Verzweiflung. 
73.
19:09
Wieder ist Vicario überragend zur Stelle. Aus der zweiten Reihe zieht Dewsbury-Hall einfach mal ab. Sein Abschluss wird von Danso noch leicht abgefälscht und ist deshalb tückisch für den Keeper. Doch wieder reagiert er bärenstark und lenkt den Ball um den Pfosten. 
71.
19:07
Gelbe Karte für Jack Grealish (Everton FC)
Grealish wird in einer aussichtsreichen Umschaltsituation gefoult und beschwert sich danach beim Unparteiischen. Er fordert vehement eine Gelbe Karte für ein taktisches Foul. Die bekommt sein Gegner nicht, dafür er, weil er sich zu stark beim Referee beschwert.
Grealish wird in einer aussichtsreichen Umschaltsituation gefoult und beschwert sich danach beim Unparteiischen. Er fordert vehement eine Gelbe Karte für ein taktisches Foul. Die bekommt sein Gegner nicht, dafür er, weil er sich zu stark beim Referee beschwert.
71.
19:06
In Liverpool hat mittlerweile strömender Regen eingesetzt. Das macht es für die Hausherren nicht leichter, die Partie noch irgendwie zu drehen und Genauigkeit in die entscheidenden Pässe zu bekommen. 
68.
19:03
Auch die Hausherren wechseln doppelt. Für Beto kommt Berry neu in die Sturmspitze. Außerdem ein aus Deutscher Sicht spannender Wechsel. Für O'Brien steht der Ex-Freiburger Merlin Röhl neu auf dem Platz. Röhl geht auf die Sechser-Position, dafür rückt Garner auf die Rechtsverteidigerposition. 
65.
19:01
Richarlison verpasst die Entscheidung! Ein langer Ball auf gut Glück fliegt aus der Hälfte der Spurs ins letzte Drittel der Gastgeber. Eigentlich hat Tarkowski die Kugel, aber leistet sich einen gewaltigen Patzer. Er will das Leder nach hinten köpfen und bedient damit perfekt den lauernden Richarlison. Aus neun Metern halbrechter Position nimmt er das Leder wuchtig. Pickford ist zur Stelle und kann den Ball hervorragend parieren. Damit hält der Keeper die Toffees im Spiel. 
63.
18:58
Die Wechsel sind vollzogen. Kolo Muani war bei seinem Startelfdebüt eher unauffällig. Für ihn kommt Richarlison ins Spiel. Außerdem ersetzt Bergvall nun Xavi Simons. Bergvall kommt vor allem für mögliche Kontersituationen neu auf das Feld. 
61.
18:56
An der Seitenlinie bereiten die Spurs einen Doppelwechsel vor. Richarlison wird gegen seinen Ex-Club gleich auf den Rasen kommen. 
58.
18:52
Gelbe Karte für James Garner (Everton FC)
Die Spurs kontern brandgefährlich. Kudus wird freigespielt und geht im Vollsprint auf den Sechzehner zu. Auf der rechten Seite will er Johnson mitnehmen und wird von Garner komplett abgeräumt. Kurz wird der Vorteil abgewartet, aber durch das Foul ist auch das Zuspiel ungenau. Dafür gibt es Freistoß und eine glasklare Gelbe Karte für den Sechser.
Die Spurs kontern brandgefährlich. Kudus wird freigespielt und geht im Vollsprint auf den Sechzehner zu. Auf der rechten Seite will er Johnson mitnehmen und wird von Garner komplett abgeräumt. Kurz wird der Vorteil abgewartet, aber durch das Foul ist auch das Zuspiel ungenau. Dafür gibt es Freistoß und eine glasklare Gelbe Karte für den Sechser.
55.
18:51
Vicario beraubt uns eines Traumtors! Auf der rechten Seite kann sich Ndiaye stark durchsetzen und sucht erneut die Hereingabe. Spence fälscht die Flanke ab und dadurch landet der Ball im Rücken von Beto. Doch der Angreifer fackelt nicht lange und setzt zum Fallrückzieher an. Aus sieben Metern trifft er die Kugel perfekt und der Ball fliegt in die rechte Ecke. Doch aus kurzer Distanz reagiert der Gäste-Keeper überragend und lenkt das Leder mit der linken Pranke irgendwie am Kasten vorbei! 
53.
18:49
Früh im zweiten Durchgang ist die Taktik der Spurs klar. Everton soll das Spiel machen und die Gäste lauern auf Konter. Sie fokussieren sich auf die Defensive und wollen die Null halten. Bisher klappt das, doch ein Treffer der Toffees würde die Stimmung im Stadion anzünden. 
51.
18:46
Grealish setzt sich mit einem Doppelpass mit Mykolenko auf der linken Seite durch und wechselt dann die Seite. Auf rechts hat O'Brien vorm Sechzehner Platz und versucht es mit einer Hereingabe aus dem Halbfeld. Doch sein Schlenzer landet auf dem Kopf von Danso und kann vom Innenverteidiger geklärt werden. 
49.
18:44
Zweimal geht ein Raunen durchs Stadion. Danso macht im Sechzehner keine gute Figur und schießt bei einer Hereingabe Bentancur an. Alle fordern ein Handspiel, aber Bentancur bekommt das Leder lediglich gegen den Bauch. Danach bleiben die Toffees jedoch in der Situation und bringen erneut eine Hereingabe. Diesmal ist Ndiaye der Abnehmer und versucht es aus neun Metern artistisch mit der Hacke. Doch sein Abschluss geht hauchzart am rechten Pfosten vorbei. 
45.+9
18:28
Halbzeitfazit:
Zur Pause liegt der FC Everton mit 0:2 gegen Tottenham Hotspur zurück. Das Ergebnis spiegelt nicht ganz den Spielverlauf wider. Everton hielt von Beginn an mutig dagegen und hatte gleich zu Spielbeginn die beste Torchance durch Jack Grealish, dessen Abschluss allerdings kurz vor der Linie geblockt wurde. Danach fanden die Spurs besser ins Spiel und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Duell. Den Unterschied machten bisher die Eckbälle der Gäste. Die Führung gelang durch eben so einen Eckball. Von der rechten Seite lieferte Kudus eine perfekte Hereingabe an den zweiten Pfosten. Bentancur machte den Ball noch einmal scharf und van de Ven nickte zur Führung ein. Danach schraubten die Toffees am Ausgleich und erzielten ebenfalls per Eckball einen Treffer. Doch das vermeintliche Tor von O'Brien wurde nach dem Einsatz des VAR zurückgenommen. Kurz vor der Pause gelang van de Ven dann, wieder nach einem Eckball, der Doppelpack. Everton und Tottenham begegneten sich eigentlich auf Augenhöhe, aber die Gäste liegen zwei Tore in Führung. Everton muss antworten.
Zur Pause liegt der FC Everton mit 0:2 gegen Tottenham Hotspur zurück. Das Ergebnis spiegelt nicht ganz den Spielverlauf wider. Everton hielt von Beginn an mutig dagegen und hatte gleich zu Spielbeginn die beste Torchance durch Jack Grealish, dessen Abschluss allerdings kurz vor der Linie geblockt wurde. Danach fanden die Spurs besser ins Spiel und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Duell. Den Unterschied machten bisher die Eckbälle der Gäste. Die Führung gelang durch eben so einen Eckball. Von der rechten Seite lieferte Kudus eine perfekte Hereingabe an den zweiten Pfosten. Bentancur machte den Ball noch einmal scharf und van de Ven nickte zur Führung ein. Danach schraubten die Toffees am Ausgleich und erzielten ebenfalls per Eckball einen Treffer. Doch das vermeintliche Tor von O'Brien wurde nach dem Einsatz des VAR zurückgenommen. Kurz vor der Pause gelang van de Ven dann, wieder nach einem Eckball, der Doppelpack. Everton und Tottenham begegneten sich eigentlich auf Augenhöhe, aber die Gäste liegen zwei Tore in Führung. Everton muss antworten.
45.+6
18:21
Tooor für  Tottenham Hotspur, 0:2 durch Micky van de Ven
Das ist ja unglaublich! Micky van de Ven schnürt den Doppelpack und natürlich ist es wieder ein Eckball. Pedro Porro liefert die Hereingabe von der linken Seite in den Fünfmeterraum. Van de Ven verschafft sich mit dem rechten Arm gegen Pickford Platz, das ist jedoch nicht genug für ein Foul. Doch durch diesen Einsatz hat der Kapitän der Gäste wieder Platz und drückt den Ball erneut per Kopf aus kurzer Distanz über die Linie. Gänzlich von der Schuld freisprechen kann man Pickford in dieser Situation nicht, aber die Eckbälle der Spurs sind heute eine richtige Waffe.
Das ist ja unglaublich! Micky van de Ven schnürt den Doppelpack und natürlich ist es wieder ein Eckball. Pedro Porro liefert die Hereingabe von der linken Seite in den Fünfmeterraum. Van de Ven verschafft sich mit dem rechten Arm gegen Pickford Platz, das ist jedoch nicht genug für ein Foul. Doch durch diesen Einsatz hat der Kapitän der Gäste wieder Platz und drückt den Ball erneut per Kopf aus kurzer Distanz über die Linie. Gänzlich von der Schuld freisprechen kann man Pickford in dieser Situation nicht, aber die Eckbälle der Spurs sind heute eine richtige Waffe.
45.+5
18:21
In dieser Phase kurz vor dem Pausenpfiff sorgen die Spurs mit einigen Standards für viel Entlastung. Aber die Ecken liefern bisher auch die größte Torgefahr der Spurs. 
45.+4
18:20
Wieder ist Bentancur nach einem Eckball zur Stelle. Diesmal ist es eine Hereingabe von Pedro Porro von der linken Seite. Am langen Pfosten steigt Bentancur hoch, kann den Kopfball aus sechs Metern jedoch nicht auf den Kasten drücken und verfehlt den Querbalken um rund einen Meter. 
45.+1
18:17
Aufgrund des langen VAR-Checks gibt es im ersten Minuten sieben Minuten obendrauf. Weiterhin ackern die Gastgeber am Ausgleich. Tottenham scheint mit der knappen Führung sehr zufrieden zu sein und versuchen die Führung in die Halbzeitpause zu tragen. 
43.
18:14
Vor der Pause arbeiten die Hausherren nochmal am Ausgleich und setzen sich in der gegnerischen Hälfte fest. Sie lassen die Kugel laufen, finden aber nicht die entscheidenden Pässe. 
40.
18:12
Jetzt hat Tottenham Dusel! Auf der rechten Seite setzt sich Ndiaye durch und bringt einen hochgefährlichen Ball an den Fünfmeterraum. Van de Ven verlängert unfreiwillig am Fünfmetereck beinahe ins eigene Tor und im Fünfer verpasst Beto haarscharf. Die Toffees sind mit diesem 0:1 mittlerweile sehr schlecht bedient. 
38.
18:09
In dieser ersten Hälfte nimmt Tottenham Grealish gut aus der Partie. Everton ist dadurch nicht ungefährlich, aber den Spielmacher der Toffees hat die Defensive der Nordlondoner gut unter Kontrolle. 
35.
18:07
Da fehlt nicht viel! Auf der linken Seite geht Kolo Muani ins Dribbling und bedient Bentancur im Rückraum. Der Vorlagengeber zum 1:0 aus Sicht der Spurs geht voll ins Risiko und zieht aus 19 Metern halblinker Position ab. Er trifft das Leder perfekt mit dem rechten Spann und verfehlt den Pfosten um knapp einen halben Meter. 
34.
18:05
Die Emotionen kochen hoch. Jeder Zweikampf wird von den Toffees hart geführt und im Sechzehner kommt es zu einer Auseinandersetzung zwischen Pickford und Van de Ven. Natürlich beschützen die Everton-Akteure ihren eigenen Keeper und es kommt zu einer kleinen Rudelbildung. Diese legt sich aber recht schnell, doch der Ton wird rauer. 
31.
18:02
Everton versucht allerdings prompt auf die beiden Rückschläge zu antworten. Sie gehen aggressiv drauf und erobern sich die Bälle schnell zurück. Tottenham ist um Ruhe bemüht. 
28.
18:01
Lange hat Pawson gebraucht um eine Entscheidung zu treffen, aber die Entscheidung ist vertretbar. Vicario wird unmittelbar behindert und demnach geht das Abseits in Ordnung. Aber die Stimmung in Liverpool kocht nun. 
24.
17:58
VAR-Entscheidung: Das Tor durch J. O'Brien (Everton FC) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:1
Auch die Hausherren nutzen einen Standard. Wieder ist es ein Eckball, der für den nächsten Treffer sorgt. Die Hereingabe fliegt auf den kurzen Pfosten und O'Brien schraubt sich hoch. Exzellent verlängert er den Ball auf den Kasten und sorgt für den Ausgleich - vermeintlich. Denn der VAR schaltet sich aufgrund einer möglichen Abseitsposition ein. Und tatsächlich wird der Treffer nicht gegeben. Beim Kopfball von O'Brien nehmen Grealish und Ndiaye Vicario in die Zange. Somit steht Grealish aktiv im Abseits und nach Betrachtung der Bilder nimmt Pawson den Treffer der Hausherren wieder zurück. Natürlich sorgt das für Unverständnis bei den Heimfans.
Auch die Hausherren nutzen einen Standard. Wieder ist es ein Eckball, der für den nächsten Treffer sorgt. Die Hereingabe fliegt auf den kurzen Pfosten und O'Brien schraubt sich hoch. Exzellent verlängert er den Ball auf den Kasten und sorgt für den Ausgleich - vermeintlich. Denn der VAR schaltet sich aufgrund einer möglichen Abseitsposition ein. Und tatsächlich wird der Treffer nicht gegeben. Beim Kopfball von O'Brien nehmen Grealish und Ndiaye Vicario in die Zange. Somit steht Grealish aktiv im Abseits und nach Betrachtung der Bilder nimmt Pawson den Treffer der Hausherren wieder zurück. Natürlich sorgt das für Unverständnis bei den Heimfans.
24.
17:55
Garner testet Vicario. Nach einem Zuspiel von Grealish hat der Mittelfeldakteur Platz im Rückraum. Aus 20 Metern zieht er mit rechts flach ab. Aber Vicario ist zur Stelle und lenkt das Leder ins Toraus. 
23.
17:54
Bei einem Zweikampf bleibt Xavi Simons im Rasen hängen und muss behandelt werden. Das sieht nicht so gut aus für den Ex-Leipziger, der immerhin von selbst aufstehen kann und an der Seitenlinie weiterbehandelt wird. 
21.
17:53
Durch die erste Gelegenheit bringen sich die Spurs somit in Führung und das ist typisch für die Spurs. Unter Frank sind sie extrem effizient und übertreffen ihren xGoals-Wert auswärts über das Doppelte. 
19.
17:50
Tooor für  Tottenham Hotspur, 0:1 durch Micky van de Ven
Der erste Eckball der Partie bringt die Spurs in Führung! Von der rechten Seite bringt Kudus die Kugel auf den zweiten Pfosten. Bentancur läuft clever ein und legt den Ball per Kopf am Fünfmeterraum quer. Im Luftduell hat keiner der Toffees eine Chance gegen den 1,93 Meter großen Van de Ven. Der Kapitän der Spurs steigt vier Meter vor dem Kasten hoch und drückt das Leder unhaltbar in die rechte Ecke.
Der erste Eckball der Partie bringt die Spurs in Führung! Von der rechten Seite bringt Kudus die Kugel auf den zweiten Pfosten. Bentancur läuft clever ein und legt den Ball per Kopf am Fünfmeterraum quer. Im Luftduell hat keiner der Toffees eine Chance gegen den 1,93 Meter großen Van de Ven. Der Kapitän der Spurs steigt vier Meter vor dem Kasten hoch und drückt das Leder unhaltbar in die rechte Ecke.
18.
17:50
Xavi Simons sorgt mit einem gefährlichen Querpass für Sorgenfalten bei Thomas Frank. An der Mittellinie auf der linken Seite will er Danos mit einem Pass bedienen und übersieht Beto. Der versucht direkt Ndiaye auf die Reise zu schicken, der allerdings zu schnell startet und einen Schritt im Abseits steht. Außerdem ist das Zuspiel etwas zu weit und Vicario ist zur Stelle. 
16.
17:47
Nach einer Viertelstunde ist es weiterhin eine ausgeglichene Partie. Everton hat den besseren Start, mit der einzig klaren Torchance, erwischt. Doch danach stabilisierten sich die Spurs und suchen nun nach Lösungen. Beide Teams scheinen gut aufeinander eingestellt. 
13.
17:44
Everton presst stark und erobert die Kugel tief in der gegnerischen Hälfte schnell zurück. Doch der letzte Pass sitzt noch nicht. Mykolenko sucht mit einer Flanke einen Mitspieler am zweiten Pfosten, aber erneut kommt Danso entscheidend dazwischen. 
10.
17:42
Xavi Simons verpasst den Abschluss. Kudus setzt bei einem zweiten Ball gut nach und bringt sich in eine gute Position. Anstatt aus der zweiten Reihe abzuschließen, sucht er am Sechzehner Kolo Muani, der perfekt in den Lauf von Xavi Simons weiterleitet. Aber der junge Niederländer sieht im Zweikampf mit Keane kein Land und wird am Elfmeterpunkt fair vom Ball getrennt. Das war eine starke Aktion des Innenverteidigers der Toffees, aber die Gäste werden jetzt gefährlicher. 
8.
17:39
Bei den Spurs zeigt sich wohl eine Systemänderung. Thomas Frank setzt wohl nicht auf eine Viererkette. Im Spiel sieht es eher nach einer Dreierkette aus Danso, Van de Ven und Pedro Porro aus. Spence übernimmt die linke Schiene. Bisher kommen die Hausherren jedoch mit dieser überraschenden Systemumstellung klar. 
6.
17:37
Nun versucht es Tottenham mal mit einem Offensivansatz. Auf der rechten Seite tankt sich Bentancur durch und zieht bis an den Fünfmeterraum. Doch spätestens der vierte Gegenspieler ist dann einer zu viel und die Toffees können die erste brenzliche Situation im eigenen Sechzehner bereinigen. 
3.
17:35
Tottenham klärt auf der Linie! Auf der rechten Seite lässt Ndiaye mit einer wunderbaren Finte Spence stehen und liefert eine Flanke. Beto verlängert am Fünfmeterraum mit der Hacke zu Grealish, der aus sieben Metern wuchtig abzieht. Vicario wäre geschlagen, aber Pedro Porro ist zur Stelle. Mit der linken Wade blockt er den Abschluss von Grealish. Danach versucht es Dewsbury-Hall noch mit dem Schuss aus 14 Metern, der allerdings über den Querbalken fliegt. 
3.
17:33
Everton legt einen mutigen Beginn hin. Über die linke Seite marschiert Mykolenko die Linie entlang und sucht mit einer flachen Hereingabe Beto im Sechzehner. Aber Danso passt gut auf und klärt den Ball aus dem eigenen Strafraum. 
1.
17:31
Der Ball rollt und die Spurs stoßen an. Direkt folgt ein weiter Ball in die Spitze, aber die Everton-Defensive ist hellwach und klärt die Kugel aus dem Gefahrenbereich. 
17:27
Craig Pawson wird die Partie als Unparteiischer leiten und steht im Spielertunnel bereit. Er führt die Akteure auf den Rasen im Hill Dickinson Stadium und in wenigen Augenblicken beginnt die Partie zwischen dem FC Everton und Tottenham Hotspur. 
17:19
Die letzten Duelle zwischen beiden Teams versprachen immer eins: viele Tore! In den letzten drei Partien alleine fielen 13 Buden. In der Vorsaison lieferte der FC Everton eine spektakuläre erste Hälfte und führte zur Pause bereits mit 3:0. Im zweiten Durchgang veränderte sich der Auftritt der Spurs, die allerdings nur auf 3:2 verkürzen konnten und in der vergangenen Saison tiefer in die Krise rutschten. Nach Krise sieht es in dieser Saison überhaupt nicht aus und die Spurs könnten mit einem weiteren Erfolg auf die Champions-League-Ränge klettern. 
17:06
Bei den Gästen nimmt Thomas Frank deutlich mehr Wechsel vor. Unter der Woche waren die Spurs in der Königsklasse gegen Monaco gefordert. Das 0:0 hat einige Kräfte gekostet und demnach rotiert Frank auf vielen Positionen. In der Defensive rückt Kapitän Van de Ven zurück ins Zentrum und Spence übernimmt die Linksverteidigerposition. Dafür sitzt Gray zunächst auf der Bank. Im Mittelfeld ersetzt Xavi Simons heute Bergvall und in der Offensive setzt Frank auf Kolo Muani und Johnson anstelle von Richarlison und Odobert.  
90.+7
17:03
Fazit:
Aston Villa setzt seine Siegesserie fort und gewinnt mit 1:0 gegen Manchester City. In der ersten Hälfte hatten die Villans mehr Ballbesitz und machten mehr für das Spiel. Durch einen Standard gingen sie in Führung und die war zur Halbzeitpause auch verdient. Nach dem Seitenwechsel zeigten die Skyblues ein anderes Gesicht und starteten einen Angriff nach dem anderen, richtig gefährlich wurde es aber nur selten. Die Gastgeber konzentrierten sich aufs Verteidigen und die Offensive ist bei ihnen fast zum Erliegen gekommen. Durch den Sieg klettert Villa auf Rang sieben und City rutscht auf Platz vier ab.
Aston Villa setzt seine Siegesserie fort und gewinnt mit 1:0 gegen Manchester City. In der ersten Hälfte hatten die Villans mehr Ballbesitz und machten mehr für das Spiel. Durch einen Standard gingen sie in Führung und die war zur Halbzeitpause auch verdient. Nach dem Seitenwechsel zeigten die Skyblues ein anderes Gesicht und starteten einen Angriff nach dem anderen, richtig gefährlich wurde es aber nur selten. Die Gastgeber konzentrierten sich aufs Verteidigen und die Offensive ist bei ihnen fast zum Erliegen gekommen. Durch den Sieg klettert Villa auf Rang sieben und City rutscht auf Platz vier ab.
17:01
Die Aufstellungen sind da und wir werfen einen Blick darauf. Bei Everton nimmt Cheftrainer David Moyes nur einen Wechsel im Vergleich zur 1:2-Niederlage gegen Aston Villa am vergangenen Spieltag vor. Auf dem Flügel kehrt Jack Grealish in die Startformation zurück. Dafür muss Carlos Alcaraz erstmal auf die Bank ausweichen. 
90.+6
16:57
City versucht immer noch spielerisch nach vorne zu gelangen, aber die Gastgeber verteidigen konsequent. Die Pässe kommen nicht bei Haaland an. 
90.+4
16:55
Matheus Nunes probiert es mit einem Schuss aus der Ferne, nachdem Kamara eine gefährliche Hereingabe klärt. Sein versuch segelt aber weit über den Kasten von Martínez. 
90.+2
16:54
Aston Villa nistet sich hinten und wirft sich in jeden Zweikampf. den Cityzens bleiben nur noch vier Minuten, um hier den Ausgleich zu erzielen. 
89.
16:51
Der Ball ist drin, aber der Treffer zählt nicht! Marmoush marschiert über die rechte Außenbahn und passt flach und scharf an den zweiten Pfosten. Dort kommt Haaland reingerutscht und spitzelt den Ball über die Linie. Die Fahne des Assistenten geht aber sofort zu recht hoch, weil Marmoush zuvor im Abseits stand.  
16:49
Für die Spurs ist ein Sieg ebenfalls wichtig. Nach einem tollen Saisonstart musste Tottenham in den letzten Spielen etwas abreißen lassen. Sie stehen zwar mit 14 Punkten in den Top acht und halten Anschluss an die europäischen Plätze, konnten allerdings wettbewerbsübergreifend die letzten vier Spiele nicht gewinnen. In der Liga holten die Spurs nur einen Sieg aus den letzten vier Spielen und verlieren leicht den Anschluss an die Spitzenplätze. Allerdings könnte Tottenham von den Fehlern der Konkurrenz profitieren. Liverpool und Chelsea patzten, sowie City heute Mittag. Mit einem Sieg würden die Spurs heute sogar bis auf den dritten Rang springen. Dabei muss allerdings die Leistung stimmen und sie wollen auswärts schnell für klare Verhältnisse sorgen. 
86.
16:49
Ein Schuss von Haaland wird geblockt, doch die Kugel landet bei Cherki halblinks vor dem Sechzehner. Sein Schuss wird noch abgefälscht und fliegt im hohen Bogen aufs Tor zu. Martínez ist zur Stelle und packt sicher zu. 
82.
16:46
Onana bekommt einen harten Schuss von O'Reilly ins Gesicht und muss behandelt werden. Guardiola wechselt in der Zeit und für Sávinho kommt Marmoush. 
81.
16:42
Gelbe Karte für Boubacar Kamara (Aston Villa)
Kamara erwischt Doku am Knöchel und wird mit gelb verwarnt.
Kamara erwischt Doku am Knöchel und wird mit gelb verwarnt.
80.
16:41
Gelbe Karte für Phil Foden (Manchester City)
Foden hält Guessand fest und unterbindet damit einen Konter. Dafür sieht Foden die Gelbe Karte.
Foden hält Guessand fest und unterbindet damit einen Konter. Dafür sieht Foden die Gelbe Karte.
79.
16:39
Nur noch etwas mehr als zehn Minuten bleiben den Cityzens hier, um die dritte Liganiederlage abzuwenden. Mittlerweile führen die Gäste in jeder Statistik, außer natürlich bei der Anzahl der Tore. Die Villans machen derweil keine Anstalten in Richtung Tor zu marschieren und setzen nur zum Kontern an, wenn sich eine Gelegenheit bietet.
76.
16:36
Barkley schickt Watkins mit einem Steilpass durchs Zentrum auf die Reise. Donnarumma ist aber aufmerksam und nimmt den Ball kurz hinter der Strafraumgrenze auf.  
74.
16:35
Unai Emery bringt zwei neue Spieler und für Sancho und McGinn kommen Barkley und Guessand aufs Feld. 
71.
16:32
Foden chippt das Leder von links hoch vor den Fünfer. Dort steigt Haaland hoch und kommt zum Kopfball. Der ist aber zu zentral und leichte Beute für Martínez. 
70.
16:32
Sancho kommt links bis an die Grundlinie und zieht nach innen, nachdem er Matheus Nunes stehen lässt. Er schießt aus kurzer Distanz und spitzem Winkel drauf und Donnarumma lässt den Ball abtropfen. Den Nachschuss hält der Keeper dann fest.  
16:31
Der FC Everton steckt derzeit im Tabellenmittelfeld fest. Nach acht absolvierten Spielen haben sie elf Punkte auf dem Konto und stehen auf dem 14. Tabellenplatz. Zu den Abstiegsrennen aber sie einen ordentlichen Abstand, aber sie brauchen Punkte, damit der mögliche Anschluss nach oben gehalten wird. Bisher ist alles eng beisammen und mit einem Heimerfolg gegen die Spurs heute Abend könnten die Toffees auf Rang zehn springen. Vor der Länderspielpause zeigten sie bereits die richtigen Ansätze und konnten gegen die Mannschaft von Oliver Glasner, Crystal Palace, mit 2:1 gewinnen. Am vergangenen Spieltag wartete dann Manchester City auf die Toffees. Dass Erling Haaland derzeit trifft, wie er will, bekam auch Everton zu spüren und musste sich nach einem Doppelpack des Ausnahmestürmers aus Norwegen mit 0:2 geschlagen geben. Gegen Tottenham soll es wieder mit einem Dreier klappen und die heutigen Gastgeber gehen motiviert in dieses Duell. 
67.
16:28
Doku kommt mit Tempo über den linken Flügel und sucht mit seiner flachen Hereingabe Haaland im Zentrum. Sein Pass wird aber vorher von einem Verteidiger abgefangen. 
16:28
Hallo und herzlich willkommen zum neunten Spieltag in der Premier League. An diesem Sonntagnachmittag erwartet uns die Partie zwischen dem FC Everton und Tottenham Hotspur. Ab 17:30 Uhr rollt der Ball im Hill Dickinson Stadium in Liverpool und wir sind pünktlich vor dem Anpfiff zur Stelle.
64.
16:26
Aston Villa konzentriert sich nun komplett aufs Verteidigen und kommt nur selten über die Mittellinie. Die Villans müssen aufpassen hier nicht zu passiv zu werden. 
61.
16:22
Auch die nächste Eck sorgt für Gefahr, doch der Kopfball von Gvardiol geht am Ende rund einen Meter über die Latte. 
58.
16:21
Bei Manchester muss sich etwas verändern und deswegen wird Pep Guardiola gleich drei neue Spieler bringen. Zuvor hat City aber noch einen Eckball, der aber zunächst nichts einbringt. Die Cityzens bleiben aber in Ballbesitz und Sávinhos Schuss aus halblinker Position wird kurz vor der Linie von Pau Torres abgewehrt. 
55.
16:16
City spielt den Ball sicher durch die eigenen Reihen, aber nach vorne geht bei den Gästen weiterhin wenig. Aston Villa verteidigt hoch und lässt kaum etwas zu. 
54.
16:14
Gelbe Karte für Tijjani Reijnders (Manchester City)
Reijnders sieht für einen Schubser gegen Watkins die Gelbe Karte.
Reijnders sieht für einen Schubser gegen Watkins die Gelbe Karte.
51.
16:14
Sancho reibt den Ball über die linke Außenbahn nach vorne und passt schließlich zu Digne. Seine Flanke nach innen wird zur Ecke abgefälscht. Diese kommt halbhoch vor den Fünfer, wo McGinn angelaufen kommt und den Ball volley nimmt. Rúben Dias wirft sich dazwischen und verhindert so den Torschuss. 
48.
16:09
Foden dribbelt sich von rechts in den Sechzehner und sucht aus rund neun Metern den Abschluss. Sein Versuch wird zur Ecke geblockt die zu einer weiteren Ecke führt. Doch auch der zweite Eckball bringt nichts ein. 
45.+4
15:51
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt Aston Villa mit 1:0 gegen Manchester City. Nach rund zehn Minuten sah es so aus, als ob die Cityzens die Kontrolle über das Spiel übernehmen, wurden dann aber zu passiv. Im Gegenzug wurden die Villans immer stärker und gingen nach einem Standard in Führung. Im Anschluss waren die Gastgeber die spielbestimmende Mannschaft und McGinn hatte in der 32. Minute sogar die Chance, die Führung auszubauen. City muss sich im zweiten Durchgang unbedingt steigern. Die Gäste gaben gerade einmal einen Schuss aufs gegnerische Tor ab.
Zur Pause führt Aston Villa mit 1:0 gegen Manchester City. Nach rund zehn Minuten sah es so aus, als ob die Cityzens die Kontrolle über das Spiel übernehmen, wurden dann aber zu passiv. Im Gegenzug wurden die Villans immer stärker und gingen nach einem Standard in Führung. Im Anschluss waren die Gastgeber die spielbestimmende Mannschaft und McGinn hatte in der 32. Minute sogar die Chance, die Führung auszubauen. City muss sich im zweiten Durchgang unbedingt steigern. Die Gäste gaben gerade einmal einen Schuss aufs gegnerische Tor ab.
45.+2
15:48
Kurz vor der Pause haben sich die Villans in der Hälfte der Gäste festgesetzt. Ins letzte Angriffsdrittel kommen sie aktuell aber nicht. 
44.
15:45
Stones steckt den Ball mittig vor dem Strafraum auf Haaland durch. Sein Pass kommt aber nicht an, weil ein Verteidiger dazwischen grätscht. Im Anschluss hat Villa die Chance auf einen Konter, der wird aber bereits kurz hinter der Mittellinie unterbunden. 
41.
15:42
Cash flankt scharf von rechts an den ersten Pfosten. Rogers erwischt den Ball nicht richtig, doch es gibt immerhin einen Eckball. Dieser bleibt aber harmlos. 
40.
15:40
Gelbe Karte für Sávinho (Manchester City)
Sávinho sieht für eine Grätsche gegen Rogers die Gelbe Karte.
Sávinho sieht für eine Grätsche gegen Rogers die Gelbe Karte.
38.
15:39
Wakins dribbelt sich über die linke Seite in die Box und passt dann zu Digne. Der will die Kugel querlegen, sein Pass in die Mitte wird aber vorher abgefangen. 
35.
15:37
Die Hausherren haben hier derzeit alles im Griff und City kommt nicht richtig zum Zug. Die Gäste schaffen es aktuell nicht die Defensive der Villans zu knacken. 
32.
15:32
Fast das 2:0! Kamara spielt den Ball halblinks vor dem Sechzehner quer zu McGinn. Der schließt flach ab und das Leder rauscht nur haarscharf am rechten Pfosten vorbei. Der Schuss ist abgefälscht und Villa bekommt eine Ecke, die bleibt aber harmlos. 
28.
15:29
Die Partie ist unterbrochen, weil Buendía am Boden liegt und am rechten Bein behandelt werden muss. Er humpelt vom Feld und es sieht nicht so aus, als ob er weitermachen kann. 
25.
15:28
Die Gäste finden noch nicht so richtig ins Spiel und haben noch keinen richtig gefährlichen Schuss aufs Tor abgegeben. Die Villans hingegen werden immer sicherer und schaffen es immer wieder ins letzte Angriffsdrittel. 
22.
15:23
ManCity versucht zu antworten und Haaland wird von Bernardo Silva in die Tiefe geschickt. Seinen Flachschuss aus rund 15 Metern hat Martínez aber sicher. 
19.
15:20
Tooor für  Aston Villa, 1:0 durch Matty Cash
Villa geht in Führung! Eine Ecke von links wird kurz ausgeführt und Buendía passt das Leder zu Cash zentral vor den Strafraum. Er legt sich den Ball zurecht und jagt das Leder wuchtig und flach in die untere linke Ecke.
Villa geht in Führung! Eine Ecke von links wird kurz ausgeführt und Buendía passt das Leder zu Cash zentral vor den Strafraum. Er legt sich den Ball zurecht und jagt das Leder wuchtig und flach in die untere linke Ecke.
18.
15:18
Da war mehr drin! Buendía erobert den Ball an der Mittellinie und marschiert nach vorne. Nach mehreren Pässen landet die Kugel schließlich bei Digne, der aus rund 15 Metern halblinker Position den Abschluss sucht. Sein Schuss wird aber frühzeitig geblockt. 
15.
15:15
Buendía findet Walkins auf der linken Seite und der schafft es bis in die Box. Er legt den Ball quer, doch Bobb grätscht dazwischen und fängt den Pass ab. 
13.
15:14
Die Cityzens übernehmen nun nach und nach die Kontrolle und halten den Ball in den eigenen Reihen. Die Villans setzen auf lange hohe Bälle nach vorne, die aber noch unpräzise sind. 
10.
15:11
McGinn will Watkins in der Sturmspitze mit einem langen hohen Pass bedienen. Der Ball gerät aber etwas zu lang und Martínez kommt aus seinem Kasten und fängt die Kugel. 
7.
15:07
Reijnders wird halbrechts vor dem Sechzehner nicht richtig angegangen und zieht aus der Distanz ab. Sein strammer Schuss fliegt nur knapp über die Latte. 
5.
15:06
Bernardo Silva bekommt einen Pass links vor der Grundlinie. Er passt flach und scharf nach innen, seiner Hereingabe trudelt aber durch den Strafraum und es kommt kein Mitspieler dran. 
3.
15:04
Die Villans nähern sich erstmals dem Tor, doch der Fernschuss von Buendía fliegt weit am Ziel vorbei. 
14:51
Pep Guardiola verändert seine Startelf nach dem Sieg über Villarreal auf drei Positionen. Anstelle von Nico González, Lewis und Doku beginnen Reijnders, Bobb sowie Foden.  
14:44
Unai Emery, der Chefcoach der Villans, schonte gegen die Go Ahead Eagles einige seiner Stammspieler und nur Martinez im Tor sowie Pau Torres, Onana und Buendía spielen erneut von Beginn an. Gesetzte Spieler wie Cash, McGinn oder Watkins kehren heute ebenfalls wieder in die Anfangsformation zurück. 
14:34
Bei Manchester City lief es bislang hervorragend und verlor in der Premier League erst zwei Spiele, spielte einmal unentschieden und gewann fünf Begegnungen. Mit 16 Punkten stehen die Cityzens derzeit auf dem dritten Platz und könnten mit einem Sieg mit Arsenal gleichziehen. Die Gunners treffen im Parallelspiel aber auf Crystal Palace und könnten mit einem Dreier den Abstand halten. In der Liga ist das Team von Cheftrainer Pep Guardiola seit fünf Partien ungeschlagen und wettbewerbsübergreifend sogar seit neun Spielen. Zuletzt war Manchester in der Champions League beim FC Villarreal zu Gast. Durch die Treffer von Haaland und Bernardo Silva gewannen die Skyblues souverän mit 2:0.
14:15
Aston Villa erlebte keinen guten Start in die neue Saison und gewann von den ersten fünf Spielen in der Liga kein einziges. Dann drehten die Villans aber auf und fuhren gegen Fulham den ersten Sieg ein und gewannen auch die nächsten beiden Spiele gegen Aufsteiger Burnley und Tottenham. Aktuell steht Aston Villa mit zwölf Zählern auf Rang zwölf. Auch in der Europa League ist der Club aus Birmingham erfolgreich und entschied die ersten beiden Partien für sich. Unter der Woche mussten die heutigen Gastgeber aber die erste Niederlage einstecken. Gegen die Go Ahead Eagles Deventer aus den Niederlanden verloren sie mit 1:2.










































