Premier League
Samstag 04.10.
90.+9
20:32
Fazit:
Durch einen ganz späten Treffer von Estêvão gewinnt der Chelsea FC nach drei sieglosen Ligaspielen in Folge mit 2:1 gegen den Liverpool FC! Bereits der Start verlief gut für die Blues, weil Moisés Caicedo nach etwa einer Viertelstunde die Führung erzielte. Auf Basis dessen verwalteten sie die restliche erste Halbzeit. Zur Pause kam dann Florian Wirtz und mit ihm deutlich mehr Schwung ins Spiel von Liverpool. Isak legte für Gakpo ab und der Niederländer glich aus. Danach war alles offen an der Stamford Bridge, es gab Chancen auf beiden Seiten, doch erst in der 96. Minute gelang es Estêvão den Ball über die Linie zu befördern. So kassiert Liverpool die dritte Niederlage in Serie, verliert die Tabellenführung, während Chelsea den Weg zurück zu den internationalen Plätzen antritt.
Durch einen ganz späten Treffer von Estêvão gewinnt der Chelsea FC nach drei sieglosen Ligaspielen in Folge mit 2:1 gegen den Liverpool FC! Bereits der Start verlief gut für die Blues, weil Moisés Caicedo nach etwa einer Viertelstunde die Führung erzielte. Auf Basis dessen verwalteten sie die restliche erste Halbzeit. Zur Pause kam dann Florian Wirtz und mit ihm deutlich mehr Schwung ins Spiel von Liverpool. Isak legte für Gakpo ab und der Niederländer glich aus. Danach war alles offen an der Stamford Bridge, es gab Chancen auf beiden Seiten, doch erst in der 96. Minute gelang es Estêvão den Ball über die Linie zu befördern. So kassiert Liverpool die dritte Niederlage in Serie, verliert die Tabellenführung, während Chelsea den Weg zurück zu den internationalen Plätzen antritt.
90.+7
20:26
Gelb-Rote Karte für Enzo Maresca (Chelsea FC)
Maresca hatte Gelb gesehen, weil er zum Jubel bis zur Eckfahne gelaufen ist. Da er schon verwarnt war, sieht er Gelb-Rot.
Maresca hatte Gelb gesehen, weil er zum Jubel bis zur Eckfahne gelaufen ist. Da er schon verwarnt war, sieht er Gelb-Rot.
90.+6
20:23
Tooor für Chelsea FC, 2:1 durch Estêvão
Die späte Erlösung für Chelsea! Halblinks ist wieder Enzo Fernández aktiv, schickt dann den kurz startenden Cucurella zur Grundlinie. Der legt weit quer für Estêvão und der junge Brasilianer vollendet mit der Grätsche!
Die späte Erlösung für Chelsea! Halblinks ist wieder Enzo Fernández aktiv, schickt dann den kurz startenden Cucurella zur Grundlinie. Der legt weit quer für Estêvão und der junge Brasilianer vollendet mit der Grätsche!
90.+4
20:22
Gute Aktion von Ekitiké, der den Ball durch die Beine rollen lässt, sodass Curtis Jones hinter ihm in den Strafraum laufen kann. Aus spitzem Winkel jagt er den Ball übers Tor!
90.+1
20:19
Der Pfosten rettet für Liverpool! Die Flanke von rechts fliegt bis zum zweiten Pfosten durch. Da hat sich Enzo Fernández im Rücken von Szoboszlai davongeschlichen, doch setzt das Leder nur an den Außenpfosten!
90.
20:18
Es geht schnell auf die andere Seite. Salah legt vor dem Sechzehner für Szoboszlai auf, dessen Direktschuss knapp links vorbeirauscht.
89.
20:17
Warum kein Doppelpack? Caicedo nimmt sich den zweiten Schuss aus der Distanz. Diesmal steht er schlecht zum Ball, weshalb der Keeper der Reds den Ball über die Latte wischen kann.
88.
20:16
Starker Ball von Lavia in den Lauf von Gittens, doch der legt sich den Ball einen Tick zu weit in die Mitte, sodass Szoboszlai dazwischengehen kann!
86.
20:14
Auf einmal spielt Gravenberch den Ball direkt in den Fuß des Gegners. Sofort soll Estêvão in den Strafraum geschickt werden, allerdings wirft sich Mamardashvili vor ihm auf den Ball!
84.
20:12
Mamardashvili zeichnet sich aus! Von beiden Seiten wird der Ball jeweils aufs lange Eck geschlenzt. Jeweils fliegt der Georgier erfolgreich, um die Gefahrensituation zu bereinigen!
82.
20:10
Gelbe Karte für Arne Slot (Liverpool FC)
Statt Gusto sieht Arne Slot die Gelbe Karte, weil er sich zurecht über die Schiedsrichterentscheidung aufgeregt hat.
Statt Gusto sieht Arne Slot die Gelbe Karte, weil er sich zurecht über die Schiedsrichterentscheidung aufgeregt hat.
82.
20:10
Was ist das denn? Gusto räumt Gakpo komplett ab, trotzdem gibt es keinen Pfiff des Schiedsrichters.
80.
20:08
Fast das Eigentor von Gravenberch! Links lässt sich Gittens von Fernández überlaufen, dessen scharfer Pass vom grätschenden Gravenberch abgefälscht wird. Das Leder springt Zentimeter rechts vorbei!
79.
20:07
Gelbe Karte für Dominik Szoboszlai (Liverpool FC)
Vielleicht wird er da sogar wegen Meckerns verwarnt. Zunächst behält Szoboszlai im Pressschlag gegen Cucurella die Überhand und ist zurecht sauer, dass ein Foul gegen ihn gepfiffen wird. Schwer zu sagen, ob Taylor ihn da sogar wegen des Zweikampfes abgestraft hat.
Vielleicht wird er da sogar wegen Meckerns verwarnt. Zunächst behält Szoboszlai im Pressschlag gegen Cucurella die Überhand und ist zurecht sauer, dass ein Foul gegen ihn gepfiffen wird. Schwer zu sagen, ob Taylor ihn da sogar wegen des Zweikampfes abgestraft hat.
77.
20:05
Die erste Ecke bringt nichts ein, auch die zweite Ecke verpufft im Versuch einer kurzen Ausführung.
75.
20:04
Enzo Maresca hat alle Wechsel gezogen. Jetzt müssen es die Jungs auf dem Platz richten, spielen sich gleich mal zwei Ecken heraus.
73.
20:01
Jetzt fordert der LFC einen Elfmeter! Isak und James behaken sich ordentlich auf dem Weg in den Strafraum. Dabei verliert der Verteidiger die Balance, weshalb er Isak versehentlich mit dem Arm im Gesicht erwischt. Taylor pfeift kein Foul. Der Videoassistent unterstützt ihn in der Entscheidung.
72.
20:01
Cucurella legt den Ball vor dem Tor von Mamardashvili quer, aber João Pedro verpasst das Zuspiel.
71.
19:59
Jetzt findet Liverpool nicht die richtige Lücke. Zunächst nicht mit ihren Pässen, am Ende nicht beim Schuss von Mac Allister. Der wird von einem Verteidiger geblockt.
70.
19:58
Plötzlich wälzt sich Pedro Neto im Strafraum über den englischen Rasen. Offenbar wurde er abseits der Spielsituation im Gesicht erwischt, aber ein Foul wurde bisher weder gepfiffen noch länger geprüft.
69.
19:57
Gusto antizipiert den Pass in die Mitte und öffnet so den Raum für Robertson, die linke Linie hinunterzulaufen. Seine Hereingabe landet dann jedoch beim Gegner.
67.
19:55
Mit Acheampong geht der nächste Londoner verletzt vom Feld. Ihn wird gleich Hato ersetzen. Das ist natürlich richtiges Pech für Chelsea.
66.
19:55
Rechts spielt Wirtz erneut Salah frei, der wieder in die Mitte zieht und das Leder dann über den Winkel schlenzt. Im Anschluss geht die Fahne hoch, weil der Ägypter in die Abseitsfalle getappt ist.
65.
19:54
Es wirkt natürlich so, als wolle Liverpool direkt nachsetzen. Gleichzeitig geht auch Chelsea weiter den Weg nach vorne.
63.
19:50
Tooor für Liverpool FC, 1:1 durch Cody Gakpo
Da ist der Ausgleich! Salah flankt gut in die Mitte, wo Isak den Ball sensationell über den Spann rutschen lässt, sodass Gakpo frei vor Robert Sánchez links einschießen kann! Ein richtig feiner Assist!
Da ist der Ausgleich! Salah flankt gut in die Mitte, wo Isak den Ball sensationell über den Spann rutschen lässt, sodass Gakpo frei vor Robert Sánchez links einschießen kann! Ein richtig feiner Assist!
60.
19:49
Nächster Umschaltmoment für die Blues. Diesmal kommt der Ball im Zentrum an, doch Pedro Neto köpft den Gegenspieler vor sich an. Es geht nur mit einer Ecke weiter, die wiederum nichts einbringt.
58.
19:47
Plötzlich ist Garnacho links durch, hat im Zentrum noch zwei Mitspieler, doch legt den Ball viel zu weit nach vorne. So erläuft Robertson den Ball.
57.
19:47
Maresca gehen auf der linken Verteidigerposition allmählich die Alternativen aus. Obwohl man für Lavia vor zwei Jahren über 60 Millionen gezahlt hat, ist er sicher nicht die erste Wahl im Spiel von Chelsea.
56.
19:45
Drei Wechsel, bei zwei von ihnen könnten Verletzungen eine Rolle spielen. Bei Badiadhile ist es eindeutig, bei Konaté nur eine Vermutung, bei Kerkez dürfte es ausgeschlossen sein.
54.
19:42
Nach dem Schuss von Salah geht Badiashile zu Boden, um sich am Knie behandeln zu lassen. Das ist zumindest mal ein Schreckmoment für Maresca.
53.
19:41
Salah wird tief in die gegnerische Hälfte geschickt, zieht an Benoît Badiashile vorbei ins Zentrum und visiert das lange Eck an. Die Kugel fiegt allerdings gute eineinhalb Meter am linken Winkel vorbei.
52.
19:40
Auf der anderen Seite probiert sich João Pedro aus der Distanz, wird jedoch von Konaté geblockt. Im Anschluss humpelt der Verteidiger leicht, spielt aber weiter.
49.
19:37
Die Gäste haben gefühlt die erste längere Ballbesitzphase in der gegnerischen Hälfte, aber die führt letztlich nicht zum Abschluss. Stattdessen erobert Chelsea den Ball und lässt den Ball selbst über mehrere Stationen laufen.
46.
19:34
Wirtz kommt mit einer brillanten Aktion ins Spiel! Gakpo legt den Ball quer auf den Deutschen, der sich eindreht und die Kugel dabei mit der Hacke verlängert. So ist Salah rechts frei, doch bringt das Ding nicht mal aufs Tor!
45.+2
19:21
Halbzeitfazit:
Zur Halbzeit führt der Chelsea FC durchaus verdient mit 1:0 gegen den Liverpool FC! Nach einer temporeichen Anfangsphase nutzte Caicedo eine große Lücke im Mittelfeld, um den Ball nach vorne zu treiben und in den linken Winkel zu hämmern. Mit der Führung im Rücken verlangsamte Chelsea das Spiel, sodass Liverpool kaum noch Lücken fand. Zwar ging das auch auf Kosten der eigenen Offensive, dennoch traf Alejandro Garnacho einmal den Außenpfosten. Die gefährlichsten Aktionen der Reds hatten Szoboszlai und Isak, doch erst rettete Robert Sánchez, ehe Isak kurz vor der Pause übers Tor köpfte. Im zweiten Durchgang muss mehr vom amtierenden Meister kommen.
Zur Halbzeit führt der Chelsea FC durchaus verdient mit 1:0 gegen den Liverpool FC! Nach einer temporeichen Anfangsphase nutzte Caicedo eine große Lücke im Mittelfeld, um den Ball nach vorne zu treiben und in den linken Winkel zu hämmern. Mit der Führung im Rücken verlangsamte Chelsea das Spiel, sodass Liverpool kaum noch Lücken fand. Zwar ging das auch auf Kosten der eigenen Offensive, dennoch traf Alejandro Garnacho einmal den Außenpfosten. Die gefährlichsten Aktionen der Reds hatten Szoboszlai und Isak, doch erst rettete Robert Sánchez, ehe Isak kurz vor der Pause übers Tor köpfte. Im zweiten Durchgang muss mehr vom amtierenden Meister kommen.
44.
19:14
Da ist eine Lücke! Wieder ist es der hohe Ballgewinn, der Liverpool ins Spiel bringt. Salah läuft rechts das Spielfeld runter, flankt dann sehenswert mit dem Außenrist und findet Isak. Dessen Kopfball rauscht nur knapp über den rechten Winkel hinweg!
40.
19:10
Gelbe Karte für Enzo Maresca (Chelsea FC)
Der Trainer der Blues beschwert sich lautstark an der Seitenlinie, ist auch mit einem Mitarbeiter von Liverpool im Clinch. Deshalb sieht er Gelb.
Der Trainer der Blues beschwert sich lautstark an der Seitenlinie, ist auch mit einem Mitarbeiter von Liverpool im Clinch. Deshalb sieht er Gelb.
40.
19:10
Ein Elfmeter wird geprüft, weil Szoboszlai den durchlaufenden Garnacho von hinten vermeintlich umschubst. Taylor zeigt nicht auf den Punkt, der Videoassistent bestätigt die Entscheidung.
39.
19:09
Die fällige Ecke spielt Chelsea sehr kompliziert aus und bringt den Ball tatsächlich vor den Strafraum zu Garnacho. Der schließt gefühlvoll ab, doch küsst mit seinem Schuss nur den Außenpfosten!
38.
19:08
Der nächste Konter der Blues rollt über Neto, der den Ball am Gegenspieler vorbei in die Mitte spielen kann. Da macht dann Konaté dicht, indem er zur Ecke klärt.
34.
19:04
Gelbe Karte für Conor Bradley (Liverpool FC)
Den Gegenangriff kann Bradley nur mit einem Foul stoppen, für das er die Gelbe Karte sieht.
Den Gegenangriff kann Bradley nur mit einem Foul stoppen, für das er die Gelbe Karte sieht.
34.
19:04
Plötzlich bricht Kerkez links hinter die Abwehr durch, nur um dann mit zu wenig Schmackes in die Mitte zu spielen. Salah wartet vergeblich auf den Ball, der weit vor ihm geklärt wird.
33.
19:03
Von außen pusht Arne Slot das eigene Pressing, aber sein Team bekommt einfach nicht den nötigen Zugriff auf den Gegner.
31.
19:02
Zuletzt passiert nicht mehr viel. Die Defensive der Hausherren steht absolut sicher, auch die Konterabsicherung passt. Dasselbe gilt im Grunde genommen auch für Liverpool, weshalb es beim 1:0 bleibt.
26.
18:58
Kein Foul, sagt Anthony Taylor, obwohl Salah da gefühlt über mehrere Meter gezogen wird. Auf der anderen Seite wird João Pedro frühzeitig zurückgepfiffen, als er frei aufs Tor zuläuft. Das ärgert ihn zwar, stellt sich aber als richtige Entscheidung heraus.
24.
18:55
Seit der Chance für Szoboszlai haben die Blues alles im Griff. Dagegen kommt Liverpool kaum aus der eigenen Hälfte heraus. Da sind zu viele Ungenauigkeiten im Spiel.
21.
18:51
In der Blitztabelle fällt Liverpool wegen des Rückstand übrigens hinter Arsenal zurück. Die brauchen einen Sieg, um Tabellenführer zu bleiben. Demgegenüber nähert sich Chelsea wieder den internationalen Rängen an.
19.
18:49
Riesenchance zum Ausgleich! Gravenberch legt sich den Ball wunderbar in den Strafraum vor, um dann für Szoboszlai abzulegen. Der kann sich die Ecke quasi aussuchen und scheitert trotzdem mittig am stark reagierenden Robert Sánchez!
17.
18:48
Immer wieder wird Garnacho links auf die Reise geschickt. Der junge Offensivspieler ist ein wichtiger Aktivposten dieser Anfangsphase.
16.
18:47
Trotz zweier Gegenspieler gelingt es João Pedro den Ball in die Mitte zu Flanke. Die Hereingabe fliegt jedoch über Freund und Feind hinweg ins Seitenaus.
15.
18:46
Es ist bereits der dritte Treffer für Caicedo, der eigentlich nur als Staubsauger vor der Abwehr bekannt ist.
14.
18:44
Tooor für Chelsea FC, 1:0 durch Moisés Caicedo
Den macht er einfach selbst! Im Mittelfeld lässt Caicedo Mac Allister stehen, treibt den Ball dann vor, wird nicht angegriffen und jagt den Ball ansatzlos in den linken Winkel. Nichts zu machen für Giorgi Mamardashvili!
Den macht er einfach selbst! Im Mittelfeld lässt Caicedo Mac Allister stehen, treibt den Ball dann vor, wird nicht angegriffen und jagt den Ball ansatzlos in den linken Winkel. Nichts zu machen für Giorgi Mamardashvili!
12.
18:42
Mitten in die Vorwärtsbewegung von Chelsea herein erobert Konaté den Ball, um ihn zu Salah zu spielen. Der sucht Isak in der Spitze, allerdings wird der Neuzugang von Newcastle vom Ball abgeschirmt.
10.
18:40
Enzo Fernández versucht es mit einer Mischung aus Flanke und Schuss aus dem linken Halbfeld. Das ist allerdings kein Problem für Mamardashvili.
9.
18:39
Garnacho wird hinter die Abwehr geschickt. Weit vor dem eigenen Strafraum ist aber Mamardashvili bereits zur Stelle, um zu klären.
8.
18:38
Zumindest springt mal ein Eckball für die Reds heraus, doch nach leichtem Kontakt gegen Robert Sánchez pfeift Anthony Taylor ein Offensivfoul.
7.
18:38
Es geht immer wieder schnell auf die jeweils andere Seite, allerdings bleiben die Abschlüsse noch aus.
4.
18:35
Gute Idee von Isak, der eine Flanke auf den durchlaufenden Mac Allister schlagen will. Die gerät jedoch einen Tick zu weit, sodass sich Robert Sánchez die Hereingabe schnappen kann.
4.
18:34
Eine Flanke landet fast auf dem Fuß von Salah, doch einen halben Schritt vor ihm klärt Cucurella.
3.
18:33
Links wird erstmals Gakpo in Szene gesetzt, doch beißt sich im Dribbling an Acheampong die Zähne aus.
1.
18:32
Es wird direkt eng für Giorgi Mamardashvili, der von João Pedro angelaufen wird und die Kugel nur knapp auf Bradley rausspielen kann.
1.
18:31
Taylor gibt den Ball frei. Liverpool stößt an, schlägt den Ball direkt mal nach vorne und gibt ihn dabei verloren. Und ab geht die wilde Fahrt!
18:26
Bei fantastischer Stimmung treten beide Teams hinaus auf den Rasen an der Stamford Bridge. Es dauert nicht mehr lange!
18:21
Der höchst erfahrene Anthony Taylor darf dieses Top-Spiel leiten. Dem bald 47-jährigen assistieren Gary Beswick und Adam Nunn mit den Fahnen in den Händen.
18:13
In den letzten drei Aufeinandertreffen hatte stets das Heimteam den Vorteil. Zweimal siegte Liverpool, ehe Chelsea zuletzt im Mai gegen die Reds siegte. Enzo Fernández, der inzwischen bei Leverkusen spielende Jarell Quansah mit einem Eigentor und schließlich Cole Palmer mit einem Elfmeter trafen beim 3:1. Virgil van Dijk konnte nur den zwischenzeitlichen Anschluss erzielen.
18:05
Immerhin auf drei Positionen rotiert auch Enzo Maresca. Grund dafür sind einerseits taktische Gründe, andererseits auch eine Rotsperre. Deshalb fehlt Trevoh Chalobah nämlich komplett im Aufgebot, ebenso wie der junge Tyrique George, auf den einfach aus personellen Gründen verzichtet wird. Außerdem sitzt Facundo Bounanotte zunächst auf der Bank. Für das Trio beginnen Reece James, Josh Acheampong und João Pedro.
90.+8
18:01
Fazit:
Der FC Arsenal schlägt West Ham United souverän mit 2:0. Zu Beginn des Spiels kam West Ham gut in die Partie, doch das legte sich schnell, denn Arsenal wurde sicherer und übernahm nach rund 15 Minuten die Kontrolle. Diese gaben sie auch nicht mehr ab und sie gingen verdient mit einer 1:0-Führung in die Pause. Nach dem Seitenwechsel änderte sich nicht mehr viel und die Hammers wirkten phasenweise enorm überfordert und waren im gesamten Spiel über viel zu passiv. Die Gunners hingegen hatten keine Mühe damit, den Gegner in Schach zu halten. Damit übernehmen die Nordlondoner vorerst die Tabellenführung, aber Liverpool kann heute Abend noch mit einem Sieg gegen Chelsea wieder vorbeiziehen.
Der FC Arsenal schlägt West Ham United souverän mit 2:0. Zu Beginn des Spiels kam West Ham gut in die Partie, doch das legte sich schnell, denn Arsenal wurde sicherer und übernahm nach rund 15 Minuten die Kontrolle. Diese gaben sie auch nicht mehr ab und sie gingen verdient mit einer 1:0-Führung in die Pause. Nach dem Seitenwechsel änderte sich nicht mehr viel und die Hammers wirkten phasenweise enorm überfordert und waren im gesamten Spiel über viel zu passiv. Die Gunners hingegen hatten keine Mühe damit, den Gegner in Schach zu halten. Damit übernehmen die Nordlondoner vorerst die Tabellenführung, aber Liverpool kann heute Abend noch mit einem Sieg gegen Chelsea wieder vorbeiziehen.
17:57
Neben Florian Wirtz nimmt Arne Slot noch einige andere Änderungen in seiner Startelf vor. Alisson Becker fehlt mit Leistenproblemen, dazu sitzen Jeremie Frimpong, Curtis Jones und Hugo Ekitiké neben dem deutschen Spielmacher auf der Bank. Dafür dürfen Giorgi Mamardashvili, Conor Bradley, Alexis Mac Allister, Alexander Isak und Mohamed Salah starten.
90.+6
17:57
Gabriel Martinelli wird mit einem scharfen Pass in die Tiefe geschickt und er kommt bis ans rechte Fünfereck. Dort klärt Mavropanos zur Ecke, die nichts einbringt.
90.+3
17:54
Bowen kommt auf der rechten Seite bis an die Grundlinie und flankt dann halbhoch an den ersten Pfosten. Dort klärt Gabriel Magalhães per Kopf zur Ecke. Diese kommt hoch an den zweiten Pfosten und Marshall kommt zum Kopfball, jagt das Leder aber über die Querlatte.
90.
17:51
Die Gunners stehen nun hinten drin und lassen den Gegner kommen. Nwaneri erobert aber an der Mittellinie den Ball und treibt ihn nach vorne. Er findet Gabriel Martinelli auf dem linken Flügel, doch seine Hereingabe ins Zentrum kommt nicht an.
87.
17:50
West Ham hatte in der zweiten Hälfte lediglich nur ganz wenige Aktionen im gegnerischen Strafraum. Die letzten Minuten deuten nicht daraufhin, dass den Gäste hier ein noch ein Comeback gelingt.
17:48
Der LFC müsste weit von einer Krise entfernt sein, aber wo viel Geld ausgegeben wird, wird auch viel geredet. Nach einem vermeintlich perfekten Saisonstart mit vielen knappen Siegen setzte es zuletzt zwei Niederlagen gegen Crystal Palace und Galatasaray. Dadurch sind die Menschen in Aufruhr geraten, erwarten deutlich mehr von teuren Neuzugängen wie Alexander Isak und vor allem Florian Wirtz. Letzterer sitzt heute aber erstmal nur auf der Bank.
84.
17:46
Links vom Strafraum holt Gyökeres einen Freistoß raus. Den bringt Gabriel Martinelli halbhoch und mit viel Schnitt auf den ersten Pfosten. Mikel Merino kommt angelaufen und köpft den Ball im Fallen aus der Drehung heraus. Sein Abschluss geht allerdings weit links vorbei.
81.
17:43
Saka bringt eine Ecke von rechts in den Fünfer, wo West Ham die Kugel nicht wegbekommt. Mikel Merino kommt aus kurzer Distanz zum Abschluss, aber sein Schuss wird zur nächsten Ecke geblockt. Diese bleibt ungefährlich.
78.
17:41
Rice liegt nach einem Zweikampf am Boden und fasst sich ans rechte Bein. Für ihn wird es wohl nicht mehr weitergehen.
17:41
Nach eigenem Anspruch ist die bisherige Saison des Chelsea FC viel zu durchschnittlich. Neunter in der Liga, jeweils ein Sieg und eine Niederlage in der Champions League. In vielen Spielen fehlt einfach der Punch, was zwar am Fehlen von Cole Palmer liegen kann, aber eigentlich nicht die Ausrede sein darf. Nach drei sieglosen Spielen in der Liga sind die Blues heute gegen den Spitzenreiter gefordert, der aber komischerweise selbst in einer kleinen Krise steckt.
75.
17:38
Die Schlussviertelstunde ist angebrochen und die Partie plätschert nun ein wenig vor sich hin. Arsenals Offensivdrang ist zum Erliegen gekommen und West Ham kann den Abwehrriegel der Hausherren nicht knacken.
72.
17:34
Die Gunners treten hier weiterhin dominant auf, müssen dafür aber auch nicht sonderlich viel arbeiten, da West Ham viel zu passiv ist. Kilman flankt von der linken Außenbahn, seine Hereingabe fliegt aber im hohen Bogen ins Aus.
69.
17:31
Die Hammers müssen aktiver werden, doch von denen kommt offensiv überhaupt nichts. Arsenal hat bereits einen Gang runtergeschaltet, aber die Gäste können das nicht für sich nutzen.
17:31
Traditionsduell zwischen zwei der größten englischen Fußballklubs. Der Chelsea FC empfängt den Liverpool FC. Herzlich willkommen!
67.
17:28
Tooor für Arsenal FC, 2:0 durch Bukayo Saka
Die Gunners bauen die Führung aus! Saka tritt an und verlädt den Keeper auf die linke Seite. Mit einem satten Schuss schlägt der Ball halbhoch rechts ein.
Die Gunners bauen die Führung aus! Saka tritt an und verlädt den Keeper auf die linke Seite. Mit einem satten Schuss schlägt der Ball halbhoch rechts ein.
65.
17:27
Elfmeter für Arsenal! Timber nimmt einen hohen Ball kurz vor dem rechten Sechzehnereck an und geht mit einer Drehung an Diouf vorbei. Dabei bringt Diouf ihn zu Fall und der Unparteiische zeigt sofort auf den Punkt.
62.
17:24
Bei einem Luftzweikampf mit Mateus Fernandes bekommt Saka seine Hand ins Gesicht. Saka bleibt liegen und blutet stark aus der Nase.
60.
17:22
Trossard leitet einen halbhohen Ball weiter und Wan-Bissaka trifft ihn mit gestreckten Bein am Schienbein. Der Belgier geht zu Boden, kann aber weiterspielen. Wan-Bissaka kommt mit einer Verwarnung davon.
58.
17:19
Gelbe Karte für Crysencio Summerville (West Ham United)
Für ein Foul im Mittelfeld an Saka sieht Summerville die Gelbe Karte.
Für ein Foul im Mittelfeld an Saka sieht Summerville die Gelbe Karte.
57.
17:19
Die Gunners arbeiten am zweiten Treffer und drücken West Ham tief in die eigene Hälfte. Die Gäste schaffen es derzeit nur selten über die Mittellinie.
54.
17:17
Trossard will vom linken Flügel in die Mitte flanken, aber seine Hereingabe entwickelt sich zum Torschuss. Das erkennt Aréola aber früh und fängt den Ball sicher.
52.
17:14
Sterling bedient Rice auf der rechten Seite mit einem Pass in die Tiefe. Er flankt flach und scharf direkt vor das Tor, aber der einlaufende Gyökeres verpasst die Hereingabe um wenige Millimeter!
51.
17:12
Nach einer Ecke von links bleibt Arsenal am Ball und Saka zieht aus halbrechter Position ab und rund 20 Metern Distanz ab. Sein Schuss fliegt aber weit am Tor vorbei.
49.
17:11
West Ham kommt hier gut aus der Pause und Summerville wird mit einem Steilpass in den Sechzehner geschickt. Sein Abschluss wird dann aber geblockt.
45.+6
16:53
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt der FC Arsenal mit 1:0 gegen West Ham United. Gleich zu Beginn hatten die Gäste durch Füllkrug die erste Chance des Spiels. Doch auch die Gunners brauchten nicht lange, um in die Partie zu finden und übernahmen nach rund 15 Minuten die Kontrolle. Die Gastgeber standen hoch und setzten die Hammers stets unter Druck. Diesem hielten die Gäste zwar lange stand, doch letzten Endes hat sich die Qualität der Gunners durchgesetzt und sie gehen mit einer verdienten Führung in die Pause. Die Gäste waren über die gesamte Hälfte viel zu passiv und konnten kaum Akzente setzen.
Zur Pause führt der FC Arsenal mit 1:0 gegen West Ham United. Gleich zu Beginn hatten die Gäste durch Füllkrug die erste Chance des Spiels. Doch auch die Gunners brauchten nicht lange, um in die Partie zu finden und übernahmen nach rund 15 Minuten die Kontrolle. Die Gastgeber standen hoch und setzten die Hammers stets unter Druck. Diesem hielten die Gäste zwar lange stand, doch letzten Endes hat sich die Qualität der Gunners durchgesetzt und sie gehen mit einer verdienten Führung in die Pause. Die Gäste waren über die gesamte Hälfte viel zu passiv und konnten kaum Akzente setzen.
45.+5
16:51
West Ham klärt, aber der Ball landet genau bei Calafiori zentral am Strafraumrand. Der Italiener zieht sofort mit seinem schwächeren rechten Fuß ab und trifft den rechten Pfosten.
45.+2
16:48
Saka bekommt den Ball auf dem rechten Flügel und dribbelt sich anschließend ins Zentrum. Er will flach abschließen, aber sein Schuss wird von einem Verteidiger geblockt, bevor er aufs Tor kommt.
44.
16:46
Von West Ham kommt derzeit viel zu wenig und offensiv ist bei den Gästen seit über einer halben Stunde kaum etwas zu sehen. Fünf Minuten gibt es hier noch obendrauf.
41.
16:42
Mit der Führung im Rücken stehen die Gastgeber nicht mehr so hoch und laufen nicht mehr so früh an wie zuvor. Kurz vor der Pause wollen die Gastgeber anscheinend Energie sparen.
38.
16:38
Tooor für Arsenal FC, 1:0 durch Declan Rice
Die verdiente Führung! Halbrechts vor dem Sechzehner steckt Martín Zubimendi auf Eze durch. Der scheitert mit seinem Schuss an Aréola, doch das Leder fliegt genau zu Rice in den Rückraum. Der staubt ab und hat aus rund acht Metern keine Mühe damit die Kugel im Tor unterzubringen.
Die verdiente Führung! Halbrechts vor dem Sechzehner steckt Martín Zubimendi auf Eze durch. Der scheitert mit seinem Schuss an Aréola, doch das Leder fliegt genau zu Rice in den Rückraum. Der staubt ab und hat aus rund acht Metern keine Mühe damit die Kugel im Tor unterzubringen.
36.
16:38
Arsenal arbeitet am Treffer und hat das Spiel inzwischen komplett in die gegnerische Hälfte verlagert. Immer wieder kommen die Gastgeber nach vorne und suchen den Abschluss, der letzte Pass sitz aber noch nicht.
33.
16:35
Saka chippt den Ball rechts von der Grundlinie an den zweiten Pfosten. Dort klären die Hammers nicht sauber und Gyökeres nimmt den Ball aus kurzer Distanz volley. Er erwischt die Kugel nicht richtig und ein Verteidiger blockt den Schuss zudem noch ab.
30.
16:30
Erneut liegt Ødegaard am Boden und fasst sich ans Knie. Für den Norweger kommt nun Martín Zubimendi ins Spiel.
28.
16:29
Rund eine halbe Stunde ist gespielt und die Gunners haben mittlerweile die Kontrolle komplett übernommen. Die Nordlondoner pressen hoch und setzen West Ham früh unter Druck.
25.
16:26
Der Ball ist drin, doch der Treffer zählt nicht! Saka wird im rechts im Sechzehner von Rice mit einem hohen Pass hinter die Abwehrkette bedient, zieht leicht nach innen und netzt flach ins lange Eck ein. Der Assistent an der Seite hebt aber sofort die Fahne und der Treffer wird wegen einer Abseitsposition von Saka zu Recht nicht gegeben.
21.
16:22
Bei dem Zusammenprall hat sich Ødegaard offenbar am Knie verletzt und liegt nun am Boden. Am Seitenrand macht sich bereits Martín Zubimendi bereit.
19.
16:20
West Ham erobert den Ball im Mittelfeld und schaltet schnell um. Summerville kommt über die linke Außenbahn, prallt dann aber mit Ødegaard zusammen und die Chance verpufft.
16.
16:18
Etwas mehr als eine Viertelstunde ist gespielt und bislang ist das spiel relativ ausgeglichen. Die Gunners haben mehr Ballbesitz und hatten bisher auch die beste Chance durch Eze. West Ham versteckt sich aber nicht und kommt ebenfalls zu Torabschlüssen.
13.
16:15
Das muss das 1:0 sein! Ødegaard schickt Saka mit einem Steilpass in die Tiefe und der kommt bis an rechte Fünfereck. Er legt quer, doch Gyökeres verpasst die Hereingabe. Anschließend kann West Ham nicht vernünftig klären und Eze kommt aus rund sechs Metern zum Nachschuss. Er jagt die Kugel allerdings auf die Tribüne und lässt diese Riesenchance liegen!
12.
16:13
Nach rund zwei Minuten Pause geht das Spiel nun weiter und auch Mavropanos steht wieder auf dem Platz.
10.
16:11
Mavropanos stößt bei einem Luftduell mit Calafiori zusammen und bleibt liegen. Der Grieche wird auf dem Feld behandelt, weil er einen Cut am linken Auge hat.
7.
16:08
Nach einem Einwurf auf der rechten Seite kann Rice nicht richtig klären und Lucas Paquetá hält aus rund 18 Metern halblinker Position drauf. Der Schuss der Brasilianers fliegt aber weit über den Kasten von David Raya.
4.
16:06
Beide Teams brauchen hier keine Findungphase! Timber taucht rechts in der Box auf und kommt zum Abschluss. Sein Flachschuss ist aber zu unpräzise und geht genau auf Aréola.
1.
16:02
Der Ball rollt und direkt wird es gefährlich! Eine Ecke von rechts von Lucas Paquetá kommt an den zweiten Pfosten zu Füllkrug. Sein Kopfball geht aber knapp drüber.
15:54
Mikel Arteta verändert seine Startelf auf fünf Positionen. Timber, Calafiori, Rice, Eze und Saka starten anstelle von White, Lewis-Skelly, Zubimedi, Merino und Gabriel Martinelli auf die Bank. Nuno Espírito Santo nimmt nur eine Veränderung an seiner Anfangsformation vor. Wan-Bissaka beginnt für Walker-Peters.
15:25
Das heutige Duell der beiden Londoner Clubs gab es in der Historie bereits 137 Mal und die Bilanz spricht dabei klar für die heutigen Gastgeber. Die Gunners entschieden 69 Partien für sich, West Ham ging 32 Mal als Sieger vom Platz und in 36 Begegnungen gab es ein Remis. Die letzten beiden Aufeinandertreffen fanden in der letzten Saison in der Premier League statt. Im Hinspiel überrollte der FC Arsenal die Hammers und fegte sie mit 5:2 vom Platz. Das Rückspiel gewann West Ham knapp mit 1:0 und beendete damit die Serie der Gunners, die zuvor seit 14 Ligaspielen ungeschlagen waren.
15:16
Bei West Ham hingegen ist derzeit der Wurm drin und sie holten aus den ersten fünf Spielen nur einen Sieg und verloren viermal. Hinzu kommt noch das Aus in der 2. Runde des League Cups gegen Wolverhampton. Das war den Verantwortlichen zu viel und der bisherige Trainer Graham Potter wurde entlassen. Kurz darauf wurde die Verpflichtung Nuno Espírito bekanntgegeben und der erhoffte Befreiungsschlag bei seinem Debüt gegen Everton wäre fast geglückt. Gegen die Toffees holte West Ham immerhin einen Punkt und hat nun vier Zähler auf dem Konto. Damit rangieren die Hammers aktuell auf dem vorletzten Platz.
15:09
Der FC Arsenal zeigte bisher sehr gute Leistungen und verlor lediglich am dritten Spieltag gegen den FC Liverpool. Mit 13 Punkten aus sechs Spielen stehen die Gunners derzeit auf dem dritten Rang und haben zwei Zähler Rückstand auf die Reds und würden mit einem Sieg vorübergehend Platz eins einnehmen. Auch in der Champions League überzeugte die Mannschaft von Chefcoach Mikel Arteta bislang und fuhr einen Sieg gegen Bilbao (2:0) ein und am vergangenen Dienstag schlugen die Londoner Olympiakos Piräus ebenfalls mit 2:0.















































