Zum Inhalt springen
Liverpool FC Manchester City
90.+5
18:59
Fazit:
Die Krise der Skyblues hält weiter an! Der FC Liverpool schlägt Manchester City hochverdient mit 2:0. Schon in der ersten Hälfte war ein Klassenunterschied zu erkennen und die Cityzens konnten froh sein, dass sie zur Pause nur mit 0:1 zurücklagen. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste dann besser ins Spiel, richtig gefährlich wurde es aber nur selten. Der LFC hingegen kam weiterhin zu zahlreichen Chancen, nutzte diese aber allesamt nicht und erst ein Elfmeter in der Schlussphase brachte die Entscheidung. Die Reds bauen ihren Vorsprung damit nun weiter aus haben bereits neun Punkte Vorsprung auf den FC Arsenal.
Liverpool FC Manchester City
90.+5
18:55
Spielende
Liverpool FC Manchester City
90.+3
18:54
Núñez kommt mit dem Ball durchs Zentrum und schließt aus rund 14 Metern flach ab. Ortega pariert den Schuss, allerdings stand der Angreifer ohnehin im Abseits.
Liverpool FC Manchester City
90.+1
18:52
Einwechslung bei Liverpool FC: Harvey Elliott
Harvey Elliott
Liverpool FC
Liverpool FC Manchester City
90.+1
18:51
Auswechslung bei Liverpool FC: Luis Díaz
Luis Díaz
Liverpool FC
Liverpool FC Manchester City
90.
18:51
Die letzte reguläre läuft und die Reds spielen sich den Ball sicher hin und her. Hier wird nichts mehr anbrennen und Liverpool wird seine Tabellenführung weiter ausbauen.
Liverpool FC Manchester City
90.
18:51
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Liverpool FC Manchester City
87.
18:48
Díaz kommt mit Tempo über den linken Flügel und geht gegen Walker ins eins gegen eins. Er schafft es die Kugel ins Zentrum zu spielen, dort steht aber kein Mitspieler bereit.
Liverpool FC Manchester City
84.
18:45
Einwechslung bei Liverpool FC: Curtis Jones
Curtis Jones
Liverpool FC
Liverpool FC Manchester City
84.
18:45
Auswechslung bei Liverpool FC: Mo Salah
Mohamed Salah
Liverpool FC
Liverpool FC Manchester City
84.
18:44
Fast der Anschluss! Van Dijk stolpert mit dem Ball kurz vor dem eigenen Strafraum. De Bruyne reagiert schnell und nimmt sich den Ball. Er will Kelleher tunneln, doch der ist schnell unten und pariert.
Liverpool FC Manchester City
81.
18:42
Salah und Bernardo Silva geraten bei einem Einwurf aneinander und es kommt zum Wortgefecht. Christopher Kavanagh hat die Situation aber schnell entschärft.
Liverpool FC Manchester City
79.
18:40
Einwechslung bei Manchester City: Kevin De Bruyne
Kevin De Bruyne
Manchester City
Liverpool FC Manchester City
79.
18:40
Auswechslung bei Manchester City: Phil Foden
Phil Foden
Manchester City
Liverpool FC Manchester City
79.
18:40
Einwechslung bei Manchester City: Jack Grealish
Jack Grealish
Manchester City
Liverpool FC Manchester City
79.
18:40
Auswechslung bei Manchester City: Rico Lewis
Rico Lewis
Manchester City
Liverpool FC Manchester City
78.
18:38
Tooor für Liverpool FC, 2:0 durch Mo Salah
Salah macht den Deckel drauf! Der Flügelflitzer schießt hart aber platziert ins untere rechte Eck. Ortega springt zwar in die richtige Richtung, kann den Ball aber nicht erreichen.
Mohamed Salah
Liverpool FC
Liverpool FC Manchester City
76.
18:38
Elfmeter für Liverpool! Zentral vor dem eigenen Strafraum verliert City den Ball und Díaz kommt mit der Kugel in den Sechzehner. Ortega kommt aus dem Kasten und bringt Díaz dabei zu Fall und es gibt zu Recht Strafstoß.
Liverpool FC Manchester City
73.
18:35
Einwechslung bei Liverpool FC: Darwin Núñez
Darwin Núñez
Liverpool FC
Liverpool FC Manchester City
73.
18:35
Auswechslung bei Liverpool FC: Cody Gakpo
Cody Gakpo
Liverpool FC
Liverpool FC Manchester City
73.
18:34
Einwechslung bei Liverpool FC: Jarell Quansah
Jarell Quansah
Liverpool FC
Liverpool FC Manchester City
73.
18:34
Auswechslung bei Liverpool FC: Trent Alexander-Arnold
Trent Alexander-Arnold
Liverpool FC
Liverpool FC Manchester City
72.
18:34
Arne Slot wechselt zum ersten Mal und bringt Quansah und Núñez für Alexander-Arnold und Gakpo.
Liverpool FC Manchester City
69.
18:31
Langsam muss ein Treffer her! Szoboszlai spielt die Kugel aus dem Halbfeld nach links zu Gakpo, der es bis zum Strafraum schafft. Er zieht nach innen und hält aus 17 Metern drauf. Aber auch sein Schuss ist zu zentral und landet in den Armen von Ortega.
Liverpool FC Manchester City
66.
18:28
Liverpool schnuppert am zweiten Treffer! Alexander-Arnold kommt mit dem Ball durchs Zentrum und passt nach rechts zu Díaz. Der passt das Leder von der Grundlinie aus wieder zurück zu Alexander-Arnold, der aus zentraler Position und zwölf Metern abzieht. Sein Flachschuss ist aber unplatziert und geht direkt auf Ortega.
Liverpool FC Manchester City
64.
18:25
Liverpool erobert den Ball im Mittelfeld und Salah marschiert mit der Kugel bis zum Sechzehner und zieht dann leicht nach links. Aus rund 15 Metern schließt der Ägypter ab und trifft mit seinem wuchtigen Schuss das Außennetz!
Liverpool FC Manchester City
62.
18:24
Akanji will Haaland mit einem langen hohen Ball im Sturmzentrum bedienen. Van Dijk ist aber zur Stelle und der Niederländer nimmt dem Angreifer locker den Ball ab.
Liverpool FC Manchester City
59.
18:21
Die Cityzens werden nun immer besser und kommen öfter vor den gegnerischen Strafraum. Die Abschlüsse kommen aber noch nicht wie gewünscht, denn Liverpool schafft es jedes Mal noch ein Bein dazwischen zu bekommen.
Liverpool FC Manchester City
58.
18:19
Einwechslung bei Manchester City: Sávinho
Sávinho
Manchester City
Liverpool FC Manchester City
58.
18:19
Auswechslung bei Manchester City: İlkay Gündoğan
İlkay Gündoğan
Manchester City
Liverpool FC Manchester City
58.
18:19
Einwechslung bei Manchester City: Jérémy Doku
Jérémy Doku
Manchester City
Liverpool FC Manchester City
58.
18:18
Auswechslung bei Manchester City: Matheus Nunes
Matheus Nunes
Manchester City
Liverpool FC Manchester City
56.
18:18
Das muss das 2:0 sein! Salah schnappt sich den Ball an der Mittellinie nach einem Fehlpass von Bernardo Silva. Er läuft allein auf Ortega zu und der Keeper bleibt lange stehen. Salah will die Kugel mit links über den Keeper schießen und haut den Ball knapp über die Latte.
Liverpool FC Manchester City
53.
18:15
City kommt hier deutlich besser in die zweite Hälfe als in die erste. Manchester steht nun deutlich höher und setzt den LFC früh unter Druck.
Liverpool FC Manchester City
50.
18:13
Nach der Ecke bedient Robertson Gakpo mit einem flachen perfekten Pass von der Mittellinie aus. Der Schuss des Niederländers aus rund 14 Metern wird zur Ecke geblockt. Diese landet am ersten Pfosten bei van Dijk, der die Kugel nur knapp über die Latte köpft!
Liverpool FC Manchester City
49.
18:11
In den ersten Minuten hält Manchester den Ball, kommt allerdings nicht richtig nach vorne. Die Gäste holen den ersten Eckball raus, diese bringt Gündoğan ins Zentrum, am Ende ist die Szene aber harmlos.
Liverpool FC Manchester City
46.
18:06
Die zweite Hälfte beginnt! Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
Liverpool FC Manchester City
46.
18:06
Anpfiff 2. Halbzeit
Liverpool FC Manchester City
45.+4
17:55
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt der FC Liverpool mit 1:0 gegen Manchester City. Von Beginn an machten die Reds Dampf und kamen in der Anfangsviertelstunde zu mehreren Großchancen, von denen eine gepasst hat. Die Skyblues konnten über 45 Minuten im Prinzip gar nicht mithalten und wurden teilweise vorgeführt. Es war ein Klassenunterschied und der amtierende Meister kann froh sein, dass er nur ein Tor kassierte. Offensiv konnten die Cityzens überhaupt nicht mithalten und auch in der Verteidigung kam es des Öfteren zu haarsträubenden Fehlpässen im Aufbauspiel. Pep Guardiola muss in der zweiten Hälfte dringend etwas verändern, ansonsten könnte Manchester hier unter die Räder kommen.
Liverpool FC Manchester City
45.+4
17:50
Ende 1. Halbzeit
Liverpool FC Manchester City
45.+1
17:49
Salah hat erneut viel zu viel Platz auf dem rechten Flügel und zieht kurz vor der Grundlinie nach innen. Aké stoppt ihn im letzten Moment und klärt zur Ecke, die nichts einbringt.
Liverpool FC Manchester City
45.+1
17:48
Gelbe Karte für Manuel Akanji (Manchester City)
Akanji bekommt nachträglich für ein Foul an Gakpo gelb gezeigt.
Manuel Akanji
Manchester City
Liverpool FC Manchester City
45.
17:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Liverpool FC Manchester City
45.
17:47
Lewis bedient aus dem Zentrum Matheus Nunes auf der linken Außenbahn. Der wird von Alexander-Arnold bedrängt und passt die Kugel zurück anstatt ins eins gegen eins zu gehen.
Liverpool FC Manchester City
42.
17:45
Kurz vor der Pause hat sich die Partie nun beruhigt und Liverpool lässt den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen.
Liverpool FC Manchester City
39.
17:42
Der erste Abschluss für Manchester! Haaland steht zentral an der Strafraumkante mit dem Rücken zum Tor und bekommt die Kugel von Gündoğan. Der Norweger leitet die Kugel direkt nach rechts, wo Lewis steht. Aus rund 15 Meter will er mit dem Außenrist ins untere linke Eck treffen und verfehlt das Ziel nur knapp.
Liverpool FC Manchester City
37.
17:40
Im gegnerischen Halbfeld führt City einen Freistoß kurz aus und spielen das Leder nach hinten. Liverpool presst und am Ende landet ein hoher harmloser Ball in den Armen von Kelleher.
Liverpool FC Manchester City
36.
17:38
Gelbe Karte für Ryan Gravenberch (Liverpool FC)
Für ein taktisches Foul wird Gravenberch mit gelb verwarnt.
Ryan Gravenberch
Liverpool FC
Liverpool FC Manchester City
35.
17:38
Gakpo kommt über die linke Seite bis an die Grundlinie und gleich drei Verteidiger schaffen es nicht ihm den Ball abzunehmen. Er spitzelt die Kugel noch vor den Fünfer, dort steht aber kein Mitspieler bereit.
Liverpool FC Manchester City
32.
17:36
Die Reds haben hier alles im Griff und haben keine Mühe damit den amtierenden Meister zu kontrollieren. Eine Ecke von Mac Allister wird zunächst geklärt, landet aber bei Alexander-Arnold halblinks vor dem Strafraum. Er zieht wuchtig ab und der halbhohe Schuss streift noch leicht den linken Pfosten!
Liverpool FC Manchester City
32.
17:34
Gelbe Karte für Phil Foden (Manchester City)
Foden zieht das taktische Foul und sieht dafür gelb.
Phil Foden
Manchester City
Liverpool FC Manchester City
29.
17:32
Der LFC lässt sich nun etwas fallen und steht nicht mehr ganz so hoch wie zuvor. Manchester hat nun für eine längere Phase den Ball, weit nach vorne geht es allerdings nicht.
Liverpool FC Manchester City
26.
17:29
Liverpool drückt die Skyblues tief in die eigene Hälfte, weil die Gastgeber merken, dass Manchester keine Ideen hat wie sie das lösen sollen.
Liverpool FC Manchester City
24.
17:26
Gelbe Karte für Matheus Nunes (Manchester City)
Matheus Nunes verliert links vom Sechzehner den Ball an Alexander-Arnold. Er läuft hinterher, grätscht ihn um und sieht dafür gelb.
Matheus Nunes
Manchester City
Liverpool FC Manchester City
23.
17:25
Im Moment ist es ein Klassenunterschied zwischen beiden Teams. Die Gäste waren bisher kein einziges Mal im letzten Angriffsdrittel und haben Mühe damit den Ball in den eigenen Reihen zu halten.
Liverpool FC Manchester City
20.
17:23
Schon wieder verliert Manchester den Ball vor der eigenen Box. Díaz schnappt sich die Kugel und legt kurz hinter der Strafraumkante quer zu Szoboszlai. Sein Schuss geht knapp einen Meter links vorbei.
Liverpool FC Manchester City
18.
17:21
Manchester hat bisher noch überhaupt nichts ins Spiel gefunden und den Cityzens will einfach nichts gelingen. Bei Liverpool hingegen läuft alles wie geschmiert. Ein hoher Pass hinter die Abwehrkette erreicht Salah und er geht mit Aké ins Laufduell. Der Niederländer klärt noch gerade so zur Ecke, die fast zum 2:0 führt. Van Dijk wuchtet sich vor dem Fünfer hoch und köpft nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
Liverpool FC Manchester City
15.
17:17
Aktuell ist das Spiel unterbrochen, weil Foden am Boden liegt und am Knie behandelt wird.
Liverpool FC Manchester City
12.
17:14
Tooor für Liverpool FC, 1:0 durch Cody Gakpo
Die frühe Führung! Nach einem langen hohen Pass auf den rechten Flügel ist Salah frei durch und kommt in den Sechzehner. Er passt flach an den zweiten Pfosten, wo Gakpo aufgerückt ist und nur noch den Fuß hinhalten muss.
Cody Gakpo
Liverpool FC
Liverpool FC Manchester City
11.
17:13
Nun ist es Salah, der aus ähnlicher Distanz abzieht, allerdings von halblinks. Sein strammer Schuss wird aber von Ortega zur Seite pariert!
Liverpool FC Manchester City
9.
17:10
Gleich der nächste Schuss! Szoboszlai versucht es mit einem wuchtigen Schuss aus halbrechter Position und rund 17 Metern. Sein Abschluss wird aber von Aké geblockt und Ortega ist diesmal nicht gefragt.
Liverpool FC Manchester City
7.
17:09
Akanjis Pass wird von Gravenberch rund 15 Meter vor dem Sechzehner abgefangen und er zieht leicht nach rechts und legt dann quer zu Szoboszlai. Der Ungar kriegt aber keinen Druck hinter den Ball und Ortega ist zur Stelle.
Liverpool FC Manchester City
4.
17:07
Der erste Abschluss gehört Liverpool! Gündoğan verliert den Ball und Díaz steckt auf Gakpo durch. Der umkurvt einen Verteidiger und schießt aus rund 14 Metern ins untere linke Ecke. Ortega ist zur Stelle, doch der Treffer hätte ohnehin nicht gezählt da Díaz im Abseits stand.
Liverpool FC Manchester City
1.
17:03
Der Ball rollt! Liverpool hat Anstoß.
Liverpool FC Manchester City
1.
17:03
Spielbeginn
Liverpool FC Manchester City
16:46
Pep Guardiola verändert seine Anfangsformation nach dem Debakel gegen Rotterdam auf drei Positionen. Zwischen den Pfosten steht der Ex-Bielefelder Ortega anstelle von Ederson, der gegen Feyenoord patzte. Auch Gvardiol und Grealish nehmen vorerst auf der Bank Platz. Stattdessen beginnen Walker und Rúben Dias.
Liverpool FC Manchester City
16:38
Unter der Woche schlug Liverpool Real Madrid mit 2:0. Im Vergleich zu dieser Partie nimmt Arne Slot vier Veränderungen an seiner Startelf vor. In der Abwehr starten Alexander-Arnold und Gomez anstelle von Bradley und Konaté. Außerdem weichen Jones und Núñez für Szoboszlai und Gakpo.
Chelsea FC Aston Villa
90.+5
16:32
Fazit:
Nkunkus Schuss setzt den Schlusspunkt in dieser Begegnung. Der FC Chelsea schlägt Aston Villa hochverdient mit 3:0 und zieht damit mit Arsenal sowohl punktetechnisch als auch in Sachen Torverhältnis gleich. Die Blues dominierten die Gäste über nahezu 90 Minuten hinweg und ließen kaum Chancen der Villans zu. Vorne glänzte man durch schnelle Spielzüge und individuelle Qualität. Alles in Allem war Villa die Erschöpfung durch die englische Woche anzumerken, es fehlte die Spielfreude im letzten Drittel, Chelsea hingegen konnte aufgrund der fast komplett neuen Startelf aus dem Vollen schöpfen und belohnte sich für eine gute Vorstellung.
Chelsea FC Aston Villa
90.+5
16:28
Spielende
Chelsea FC Aston Villa
90.+5
16:28
Nkunku schnuppert noch einmal am 4:0. Caicedo gewinnt an der Mittellinie den Ball, treibt ihn voran und spielt dann Nkunku am Strafraum an. Der Franzose zieht kurz nach innen auf und schlenzt den Ball dann in Richtung rechtes Toreck, verfehlt dieses aber um einige Zentimeter.
Liverpool FC Manchester City
16:27
Manchester City befindet sich in einer waschechten Krise und verlor wettbewerbsübergreifend fünf Spiele in Folge und musste dabei ganze 14 Gegentreffer hinnehmen. Auch unter der Woche in der Champions League lief es nicht besser für das Star-Ensemble um Erling Haaland. City führte vor heimischem Publikum mit 3:0 gegen Feyenoord Rotterdam und es hatte den Anschein, dass die Cityzens zu alter Stärke zurückgefunden haben. Doch in der Schlussviertelstunde kassierten die Skyblues drei Gegentreffer und mussten sich am Ende mit einem Remis zufriedengeben. In der Liga hat das Team von Chefcoach Pep Guardiola, der vergangene Woche seinen Vertrag um zwei Jahre verlängerte, bereits acht Punkte Rückstand auf Liverpool.
Chelsea FC Aston Villa
90.+3
16:26
Chelsea spielt den Ball locker durch die eigenen Reihen und verwaltet die klare Führung in dieser Nachspielzeit. Aston Villa hat nicht mehr viel entgegenzusetzen.
Chelsea FC Aston Villa
90.
16:24
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Chelsea FC Aston Villa
89.
16:24
Gelbe Karte für João Félix (Chelsea FC)
Félix grätscht Tielemans am Villa-Strafraum heftig um und wird ebenfalls verwarnt.
João Félix
Chelsea FC
Chelsea FC Aston Villa
89.
16:23
Chelsea hat die gute Dreifach-Chance! João Félix nimmt im Mittelfeld Tempo auf und schließt dann aus gut 16 Metern auf das rechte Toreck ab, Olsen macht sich aber lang und pariert die Kugel zur Seite. Dort ist dann Madueke zur Stelle und versucht es direkt, wieder pariert Olsen aber mit den Füßen. Der Ball springt dann auf den linken Pfosten zu, an dem Félix noch einmal aus spitzem Winkel einzuköpfen versucht, die Kugel aber über das Tor setzt.
Chelsea FC Aston Villa
86.
16:20
Einwechslung bei Chelsea FC: João Félix
João Félix
Chelsea FC
Chelsea FC Aston Villa
86.
16:19
Auswechslung bei Chelsea FC: Cole Palmer
Cole Palmer
Chelsea FC
Chelsea FC Aston Villa
86.
16:19
Einwechslung bei Chelsea FC: Malo Gusto
Malo Gusto
Chelsea FC
Chelsea FC Aston Villa
86.
16:19
Auswechslung bei Chelsea FC: Roméo Lavia
Roméo Lavia
Chelsea FC
Chelsea FC Aston Villa
85.
16:19
Gelbe Karte für Noni Madueke (Chelsea FC)
Madueke versucht auf der rechten Außenbahn einen Freistoß zu provozieren und sucht zu sehr den Kontakt. Ähnlich wie Philogene vorhin sieht er dafür Gelb.
Noni Madueke
Chelsea FC
Chelsea FC Aston Villa
84.
16:18
Einwechslung bei Aston Villa: Emiliano Buendia
Emiliano Buendía
Aston Villa
Chelsea FC Aston Villa
84.
16:18
Auswechslung bei Aston Villa: Ollie Watkins
Ollie Watkins
Aston Villa
Chelsea FC Aston Villa
83.
16:15
Tooor für Chelsea FC, 3:0 durch Cole Palmer
Und den Freistoß nutzt Chelsea auch zum 3:0, es ist ein Tor aus der Kategorie Traumtor! Die Blues spielen den Standard kurz aus. Madueke legt dann vor dem Strafraum quer auf Palmer. Der nimmt sich die Kugel einmal mit ins Zentrum und schlenzt die Kugel dann sehenswert in den linken Winkel.
Cole Palmer
Chelsea FC
Chelsea FC Aston Villa
82.
16:15
Palmer wird von Barkley am Strafraum zu Fall gebracht, das ist eine aussichtsreiche Freistoßposition.
Liverpool FC Manchester City
16:13
Der FC Liverpool ist in dieser Saison nur schwer zu schlagen und verlor in dieser Saison erst ein Spiel. Am vierten Spieltag unterlagen die Reds Nottingham Forest mit 0:1 und gegen den FC Arsenal trennte man sich mit 2:2. Mit 31 Punkten auf dem Konto ist Liverpool Spitzenreiter. Auch in der Champions League lief es bisher nach Maß und auch dort steht Liverpool mit fünf Siegen aus fünf Spielen auf Platz eins. Manchester wird es heute schwer haben, denn die Mannschaft von Cheftrainer Arne Slot hat mit erst acht kassierten Toren die beste Defensive der Liga.
Chelsea FC Aston Villa
79.
16:12
Watkins schickt Bailey auf dem rechten Flügel. Der Ex-Leverkusener versucht Cucurella mit mehreren Übersteigern zu überwinden, bleibt aber am spanischen Verteidiger, der ein gutes Spiel macht, hängen.
Chelsea FC Aston Villa
78.
16:10
Eine Flanke vom linken Flügel fällt im Villa-Strafraum zu Boden, kann aber von der Abwehr noch soeben vor Palmer und Nkunku geklärt werden.
Chelsea FC Aston Villa
75.
16:08
Nkunku steckt den Ball an der Mittellinie auf Palmer halbrechts durch. Der dribbelt bis in die Box, macht dort einen Haken und schließt dann aus gut sieben Metern auf das kurze Eck ab, wieder aber von Pau Torres abgeblockt.
Chelsea FC Aston Villa
73.
16:05
Colwill steht goldrichtig! Die Ecke findet Barkley am ersten Pfosten, der die Kugel aufs Tor köpft. Colwill steht vor dem Tor und blockt den Ball ebenfalls per Kopf ab.
Chelsea FC Aston Villa
72.
16:04
McGinn flankt den Ball vom linken Flügel an den langen Pfosten, dort kann Cucurella allerdings vor Durán zur Ecke klären.
Chelsea FC Aston Villa
71.
16:03
Einwechslung bei Chelsea FC: Christopher Nkunku
Christopher Nkunku
Chelsea FC
Chelsea FC Aston Villa
71.
16:03
Auswechslung bei Chelsea FC: Nicolas Jackson
Nicolas Jackson
Chelsea FC
Chelsea FC Aston Villa
71.
16:03
Einwechslung bei Chelsea FC: Noni Madueke
Noni Madueke
Chelsea FC
Chelsea FC Aston Villa
71.
16:02
Auswechslung bei Chelsea FC: Jadon Sancho
Jadon Sancho
Chelsea FC
Chelsea FC Aston Villa
69.
16:02
Palmer spielt einen guten langen Ball auf Jackson. Der treibt die Kugel bis an den Strafraum und will dort auf einen Mitspieler zurückgeben. Der Pass ist aber zu ungenau, die Chance verpufft.
Chelsea FC Aston Villa
67.
16:00
Einwechslung bei Aston Villa: Leon Bailey
Leon Bailey
Aston Villa
Chelsea FC Aston Villa
67.
16:00
Auswechslung bei Aston Villa: Jaden Philogene
Jaden Philogene
Aston Villa
Liverpool FC Manchester City
16:00
Herzlich willkommen zum 13. Spieltag der Premier League. Um 17 Uhr kommt es zum Topspiel zwischen dem FC Liverpool und Manchester City. Geleitet wird die Partie von Christopher Kavanagh.
Chelsea FC Aston Villa
67.
15:59
Einwechslung bei Aston Villa: Jhon Durán
Jhon Durán
Aston Villa
Chelsea FC Aston Villa
67.
15:59
Auswechslung bei Aston Villa: Morgan Rogers
Morgan Rogers
Aston Villa
Chelsea FC Aston Villa
65.
15:59
Jackson hat die große Chance auf das 3:0! Jackson wird erneut in die Tiefe geschickt und läuft auf Olsen zu. An diesem will er sich die Kugel vorbeilegen, bleibt aber am Keeper hängen. Da wäre mehr drin gewesen!
Chelsea FC Aston Villa
65.
15:57
Unai Emery versucht, das Spiel durch Wechsel noch einmal gefährlich zu machen, es ist immer weiterhin nur Chelsea, das das Spielgeschehen bestimmt.
Chelsea FC Aston Villa
62.
15:54
Einwechslung bei Aston Villa: Ross Barkley
Ross Barkley
Aston Villa
Chelsea FC Aston Villa
62.
15:54
Auswechslung bei Aston Villa: Boubacar Kamara
Boubacar Kamara
Aston Villa
Chelsea FC Aston Villa
60.
15:52
Einwechslung bei Chelsea FC: Benoît Badiashile
Benoît Badiashile
Chelsea FC
Chelsea FC Aston Villa
60.
15:52
Auswechslung bei Chelsea FC: Wesley Fofana
Wesley Fofana
Chelsea FC
Chelsea FC Aston Villa
59.
15:52
Fofana ist auf dem Ball ausgerutscht und hat sich danach den Fuß vertreten. Der Chelsea-Akteur wird behandelt, kann aber nicht weitermachen, das sah sehr schmerzhaft aus.
Chelsea FC Aston Villa
56.
15:51
Philogene wird in einem Umschaltmoment rechts in der Box angespielt, braucht aber dort etwas zu lange. Es gibt nur eine Ecke, die dann nichts einbringt.
Chelsea FC Aston Villa
54.
15:46
Gelbe Karte für Jaden Philogene (Aston Villa)
Philogene hebt im gegnerischen Strafraum ab und sieht für seine Schwalbe die Gelbe Karte.
Jaden Philogene
Aston Villa
Chelsea FC Aston Villa
53.
15:45
Jackson wird tief geschickt und schließt dann aus gut 12 Metern halbrechts wuchtig ab, setzt den Ball aber knapp über die Querlatte.
Chelsea FC Aston Villa
51.
15:44
Chelsea bleibt weiter die spielbestimmende Mannschaft, von Villa muss in diesen zweiten 45 Minuten deutlich mehr kommen.
Chelsea FC Aston Villa
48.
15:41
Martínez kann nach seiner Verletzung im ersten Durchgang wohl doch nicht weitermachen, für ihn kommt Olsen in die Partie.
Chelsea FC Aston Villa
46.
15:40
Einwechslung bei Aston Villa: Robin Olsen
Robin Olsen
Aston Villa
Chelsea FC Aston Villa
46.
15:40
Auswechslung bei Aston Villa: Emiliano Martínez
Emiliano Martínez
Aston Villa
Chelsea FC Aston Villa
46.
15:37
Anpfiff 2. Halbzeit
Chelsea FC Aston Villa
45.+6
15:24
Halbzeitfazit:
Der Unparteiische bittet zur Halbzeit, die Gastgeber gehen mit einem 2:0 im Rücken in die Kabine. Allgemein werden die Blues ihrer Favoritenrolle gerecht und schnüren Villa in deren Hälfte ein. Da die Villans auch noch viele Fehler in der Nähe des eigenen Strafraums begehen, bleibt Chelsea weiter am Drücker, Villa findet hingegen offensiv bis auf vereinzelte Chancen nicht statt.
Chelsea FC Aston Villa
45.+6
15:21
Ende 1. Halbzeit
Chelsea FC Aston Villa
45.+4
15:20
Martínez wird mit einem schwierigen Rückpass unter Druck gesetzt, kann sich im letzten Moment allerdings noch befreien.
Chelsea FC Aston Villa
45.+2
15:18
Aston Villa kommt mal wieder zu einem Torschuss. Die Gäste erobern nach einem Einwurf hoch den Ball, Philogene bringt die Kugel dann von rechts flach in die Box. Dort nimmt Watkins die Kugel direkt, scheitert aber an Robert Sánchez.
Chelsea FC Aston Villa
45.
15:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Chelsea FC Aston Villa
43.
15:14
Die Gastgeber haben in den letzten Minuten das Tempo rausgenommen und arbeiten an der Ballbesitzstatistik. Villa macht derweil keine großen Anstalten, gegenzupressen.
Chelsea FC Aston Villa
41.
15:12
Palmer dreht sich am Strafraum auf und schließt ab, dem Schuss fehlt es aber etwas an Kraft, weshalb Martínez sicher halten kann.
Chelsea FC Aston Villa
39.
15:10
Watkins tankt sich mal am Chelsea-Strafraum durch, bleibt dann aber an einer starken Grätsche hängen und kommt nicht zum Abschluss.
Chelsea FC Aston Villa
37.
15:07
Tooor für Chelsea FC, 2:0 durch Enzo Fernández
Da ist das 2:0, das sich angebahnt hatte! Einen verlorenen Ball holen sich die Blues in der gegnerischen Hälfte wieder. Palmer spielt den Ball dann von halbrechts vor dem Strafraum zu Fernández, der in einer zentralen Position annimmt und mit dem rechten Außenrist ins rechte Eck abschließt. Martínez streckt sich vergeblich.
Enzo Fernández
Chelsea FC
Chelsea FC Aston Villa
35.
15:07
Nach einem langen Abschlag von Robert Sánchez kontert Chelsea, Sanchos Schuss geht am Ende aber neben den Kasten.
Chelsea FC Aston Villa
32.
15:06
Martínez muss im Nachgang behandelt werden, er hatte sich offensichtlich in dieser Situation leicht verletzt. Der Argentinier kann aber wohl weiterspielen.
Chelsea FC Aston Villa
30.
15:02
Wieder laden die Villans Chelsea quasi ein. Martínez spielt einen Ball direkt in die Füße von Jackson im Strafraum, der braucht aber zu lange, sodass der Keeper die Kugel mit etwas Glück wieder klären kann.
Chelsea FC Aston Villa
28.
15:01
Die Fehler bei den Gästen häufen sich, dadurch ist Chelsea momentan deutlich besser im Spiel als die Gäste.
Chelsea FC Aston Villa
25.
14:57
Palmer wuchtet den Ball nach dem Antippen von Fernández auf das Tor, scheitert aber an Martínez, der sich ganz breit macht und so seinen Fehler korrigiert. Auch die Nachschüsse kann Villa schließlich klären.
Chelsea FC Aston Villa
23.
14:54
Martínez pariert einen Abschluss von Palmer und nimmt anschließend einen Rückpass auf, Chelsea erhält demnach den indirekten Freistoß am Fünfmeterraum. Das ist die Riesenchance auf das 2:0!
Chelsea FC Aston Villa
21.
14:52
Die Villans kommen in den letzten Minuten zwar etwas besser in die Partie, die Gastgeber lassen hinten aber nichts zu.
Chelsea FC Aston Villa
18.
14:49
Chelsea stellt hoch die Räume zu, Villa kommt damit nicht gut klar und kann fast nur durch hohe Bälle in die gegnerische Hälfte kommen. Diese verteidigt Chelsea meistens aber gut.
Chelsea FC Aston Villa
15.
14:47
Aston Villa kann den Ausgleich machen! Watkins setzt sich überragend links in der Box durch und läuft dann allein auf Robert Sánchez zu. Der Torhüter verkürzt aber gut den Winkel, bleibt dann der Sieger im Eins-gegen-Eins und kann parieren.
Chelsea FC Aston Villa
13.
14:44
Digne kombiniert sich mit McGinn auf links gut durch und schlägt dann eine weite Flanke an den langen Pfosten. Dort ist Philogene eingelaufen und zieht mit vollem Risiko volley ab, kann die Kugel aber nicht aufs Tor bringen.
Chelsea FC Aston Villa
12.
14:43
Tielemans sucht Watkins mit einem tiefen Ball, der ist aber etwas zu lang und landet bei Robert Sánchez.
Chelsea FC Aston Villa
9.
14:41
Philogene muss im Anschluss behandelt werden, er hatte sich beim Zweikampf mit Cucurella am Knie wehgetan. Da der Spanier aber klar zuerst den Ball spielte, bleibt das Tor bestehen. Philogene kann schließlich auch weitermachen.
Chelsea FC Aston Villa
7.
14:38
Tooor für Chelsea FC, 1:0 durch Nicolas Jackson
Die Blues gehen verdient früh in Führung! In den Zweikämpfen sind die Gastgeber einfach aggressiver und zielstrebiger. Ein zweiter Ball landet vor dem Strafraum bei Philogene, Cucurella erobert die Kugel aber direkt am gegnerischen Strafraum und zieht auf den linken Flügel. Von dort bringt er die Kugel stramm flach an den Fünfer, an dem Jackson die Kugel mit links über den linken Innenpfosten in die Maschen befördert.
Nicolas Jackson
Chelsea FC
Chelsea FC Aston Villa
4.
14:35
Chelsea zwingt die Gäste früh durch hohes, aggressives Anlaufen zu vielen langen Bällen. Noch gibt es kaum Strafraumszenen.
Chelsea FC Aston Villa
1.
14:31
Aston Villa in Weiß stößt an, die Gastgeber tragen die blauen Vereinsfarben.
Chelsea FC Aston Villa
1.
14:31
Spielbeginn
Chelsea FC Aston Villa
13:53
Enzo Maresca rotiert im Vergleich zum 2:0-Sieg über Heidenheim in der Conference League fast die gesamte Startelf durch, einzig Sancho bleibt in der Startformation erhalten. Unai Emery auf der Gegenseite hat im Vergleich zum 0:0-Remis gegen Juventus Turin nur zweimal durchgewechselt und gibt Konsa und Philogene heute den Vorzug vor Diego Carlos und Bailey, die beide auf der Bank Platz nehmen. Das Schiedsrichtergespann besteht heute aus Stuart Attwell sowie seinen beiden Assistenten Constantine Hatzidakis und Simon Long.
Chelsea FC Aston Villa
13:46
Die Blues sind derzeit in bestechender Form. Wettbewerbsübergreifend ist man seit fünf Pflichtspielen ungeschlagen und sammelte dabei stolze elf Punkte. Aston Villa konnte im selben Zeitraum keinen einzigen Sieg einfahren und holte gerade einmal zwei Zähler- die Gäste sind damit in dieser Partie wohl eher als Außenseiter anzusehen. Nach guten eigenen Leistungen zuletzt und einigen Patzern der Konkurrenz hofft Chelsea heute darum, mit einem Sieg womöglich sogar den zweiten Tabellenplatz anzugreifen, dafür wäre ein Sieg mit mindestens drei Toren Differenz nötig. Aston Villa könnte mit einem Dreier heute zumindest punktetechnisch mit den Blues gleichziehen, allerdings hat man das deutlich schlechter Torverhältnis.
Chelsea FC Aston Villa
13:41
Der FC Chelsea empfängt als Tabellenfünfter heute den Neuntplatzierten aus Aston Villa. Beide Teams haben unter der Woche international gespielt und sind daher vorbelastet, auch tabellarisch begegnet an sich fast auf Augenhöhe. Die Gastgeber tun sich im eigenen Stadion alles andere als einfach. Von den bislang gesammelten 22 Punkte holte man nur neun zuhause und belegt damit gerade einmal Rang zwölf der Heimtabelle- im Vergleich dazu steht man in der Auswärtstabelle auf Rang zwei. Villa will das heute ausnutzen, mit drei Siegen und zwei Remis steht man in der Auswärtstabelle immerhin auf dem siebten Platz.
Chelsea FC Aston Villa
13:30
Herzlich willkommen zur Premier-League-Partie zwischen dem FC Chelsea und Aston Villa!
Ein Angebot der SPIEGEL-Gruppe mit Daten von Heimspiel.