3. Liga
- 13.Linksschuss


Stadion
Stadion an der Grünwalder Straße
Schiedsrichter
Felix Weller
Liveticker
51.
14:40
Nun kommen die Löwen wieder besser ins Spiel. Auf der linken Seite legt sich Lippmann die Kugel an Fahrner vorbei und gewinnt das Laufduell. Im Sechzehner versucht er es aus spitzem Winkel acht Meter vor dem Kasten. Frech will er das Leder in die lange Ecke schlenzen, doch sein Schuss fliegt deutlich am Kasten vorbei.
49.
14:39
Durch den offensiven Ansatz der Gäste kommen die Löwen natürlich zu besseren Umschaltsituationen. Auf der linken Seite behauptet Haugen die Kugel und schickt Maier in den Sechzehner. Mit dem Rücken zum Tor legt er in den Rückraum ab, wo Volland angerauscht kommt. Clever verzichtet er auf den eigenen Abschluss und legt noch einmal nach rechts ab zu Jacobsen, der direkt abzieht. Bei seinem Schuss aus 14 Metern rutscht er allerdings weg und verpasst eine aussichtsreiche Chance.
48.
14:37
Der FCS startet richtig giftig in diesen zweiten Durchgang. Alois Schwartz scheint die richtigen Worte in der Pause gefunden zu haben und sofort drücken die Gäste auf den Ausgleich.
46.
14:36
Anscheinend haben sich die Gäste einiges vorgenommen. Nach knapp 30 Sekunden kann sich Fahrner auf der rechten Seite durchsetzen und marschiert an der Grundlinie entlang in den Strafraum. Flach bringt er den Ball an den Elfmeterpunkt, wo Baumann versucht direkt abzuziehen. Allerdings stört ihn Dulic im richtigen Zeitpunkt und er kann die Kugel nicht sauber auf den Kasten bringen.
46.
14:34
Weiter geht's! Ohne Veränderung kommen beide Teams aus der Kabine und starten in den zweiten Durchgang.
46.
14:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45.+4
14:23
Halbzeitfazit:
Es ist Pause in München und der TSV 1860 München führt mit 1:0 gegen den 1. FC Saarbrücken. Die erste Hälfte startete temporeich. Vor allem die Löwen erwischten einen guten Start und konnten sich in der Anfangsphase einige Hochkaräter erarbeiten. Pünktlich zum Wiedereinstieg der Fans belohnten sich die Sechzger für diesen engagierten Auftritt in den ersten Minuten. Volland vergab noch gegen Menzel, doch im Nachschuss war Hobsch sicher und schob zur 1:0-Führung ein. Nach dem Gegentreffer wirkten die Gäste aufgeweckter und fanden besser in die Partie. Sie arbeiteten am Ausgleich, doch bisher blieben Großchancen für die Saarländer aus. Parallel nahmen die Löwen ein, zwei Gänge aus ihrem Spiel und somit neutralisierten sich beide Teams zum Ende des ersten Durchgangs. Dadurch plätscherte die Partie in die Pause. Im zweiten Durchgang ist allerdings auf beiden Seiten noch alles drin. Bis gleich!
Es ist Pause in München und der TSV 1860 München führt mit 1:0 gegen den 1. FC Saarbrücken. Die erste Hälfte startete temporeich. Vor allem die Löwen erwischten einen guten Start und konnten sich in der Anfangsphase einige Hochkaräter erarbeiten. Pünktlich zum Wiedereinstieg der Fans belohnten sich die Sechzger für diesen engagierten Auftritt in den ersten Minuten. Volland vergab noch gegen Menzel, doch im Nachschuss war Hobsch sicher und schob zur 1:0-Führung ein. Nach dem Gegentreffer wirkten die Gäste aufgeweckter und fanden besser in die Partie. Sie arbeiteten am Ausgleich, doch bisher blieben Großchancen für die Saarländer aus. Parallel nahmen die Löwen ein, zwei Gänge aus ihrem Spiel und somit neutralisierten sich beide Teams zum Ende des ersten Durchgangs. Dadurch plätscherte die Partie in die Pause. Im zweiten Durchgang ist allerdings auf beiden Seiten noch alles drin. Bis gleich!
45.+3
14:18
Ende 1. Halbzeit
45.+2
14:17
Volland kann sich auf der rechten Seite durchsetzen und geht an die Grundlinie. Seine Hereingabe landet allerdings im Seitenaus.
45.+1
14:17
Aufgrund der Verletzungsunterbrechungen gibt es im ersten Durchgang drei Minuten obendrauf.
45.
14:17
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
43.
14:14
Mittlerweile scheint diese Hälfte ohne weitere Aufreger in die Pause zu gehen. Beide Teams machen aktuell zu wenig im Spiel nach vorne und das wirkt auf beiden Seiten seit 20 Minuten etwas dünn.
41.
14:13
Auch im Sechzehner der Gäste kommt es zu einer kniffligen Szene. Jacobsen geht nach einer Hereingabe zu Boden. Allerdings sucht er deutlich den Kontakt mit Bormuth und macht aus dieser Szene zu viel. Hier muss nicht über Strafstoß diskutiert werden.
38.
14:09
In dieser Phase neutralisieren sich beide Mannschaften. Viel findet im Mittelfeld statt und Toraktionen gibt es wenn überhaupt nur durch Distanzschüsse. Immerhin springt für die Löwen ein Eckball heraus, vielleicht sorgt ja ein Standard für Gefahr.
35.
14:06
Nach dem Führungstreffer haben die Löwen mindestens zwei Gänge herausgenommen. Das spielt den Gästen in die Karten, die sich mehr und mehr Spielanteile erarbeiten. Weiterhin bleibt die Großchance aus, doch die Sechzger sollten sich nicht auf ihrer knappen Führung ausruhen.
33.
14:04
Auch Volland liefert mal einen Distanzschuss, der jedoch für etwas mehr Gefahr sorgt. Aus ähnlicher Position wie zuvor Dulic schließt Volland ab. Sein Schlenzer fliegt allerdings in Richtung linkes Kreuzeck. Doch auch hier hat Menzel nicht allzu viel Probleme und fängt die Kugel sicher ab.
31.
14:01
Nach zwei Minuten in Unterzahl konnten die Gäste wechseln. Für den angeschlagenen Brünker ist Baumann neu in der Partie.
29.
13:59
Nach dem Führungstreffer kommen die Hausherren das erste Mal wieder zu einem Abschluss. In der zweiten Reihe hat Dulic viel Platz und versucht es aus 23 Metern zentraler Position. Doch sein Schuss geht zentral auf Menzel, der kein Problem mit dem Schuss hat und sicher pariert.
27.
13:58
Erneut geht Brünker zu Boden. Es scheint den Angreifer wohl härter erwischt zu haben. Diesmal zeigen die Betreuer der Gäste an, dass der Stürmer heruntergenommen werden muss. Das ist bitter für die Saarländer, die nun zum ersten Wechsel gezwungen sind.
25.
13:55
Nach dem Gegentreffer konnte sich der FCS wieder fangen und arbeitet am Ausgleich. Bisher fehlen die Großchancen, aber Saarbrücken nähert sich immer mehr dem gegnerischen Tor an.
22.
13:53
Erneut ist Brünker der Leidtragende eines Zweikampfs. Bei einer Grätsche geht er zu Boden und wird dann vom Ball im Gesicht erwischt. Das gibt für den Angreifer eine blutige Nase, eine kurze Behandlung und ein neues Trikot. Danach geht es weiter.
20.
13:52
Bei dieser Szene haben die Löwen etwas Glück. Auf der linken Seite wird Brünker in den Sechzehner geschickt und geht nach einem Zweikampf mit Dulic zu Boden. Weller entscheidet auf Weiterspielen. Doch die Bilder zeigen, dass Dulic da die Hände stark zum Einsatz gegen seinen Gegenspieler bringt. Sicherlich in Ordnung, weiterspielen zu lassen, aber andere Schiedsrichter haben diesen Elfmeter schon gegeben.
18.
13:49
Wie können die Saarbrücker auf diesen Rückstand antworten? Rizzuto versucht es mal mit einem ersten Abschluss. Von der rechten Seite liefert Fahrner eine Flanke in den Rückraum. Stark kontrolliert Rizzuto das Leder und zieht aus der Drehung aus 19 Metern ab. Sein Flachschuss ist eine Aufgabe für Dähne, der sich lang macht und die Kugel mit der Hand ins Toraus lenkt.
16.
13:47
Diese Führung der Hausherren geht absolut in Ordnung. Die Löwen sind von Beginn an hellwach und zeigen viel Lust am Offensivspiel. Zuhause scheinen sich die Sechzger einfach sehr wohl zu fühlen.
13.
13:43
Tooor für TSV 1860 München, 1:0 durch Patrick Hobsch
Kaum sind die Ränge erwacht, werden sie mit dem ersten Treffer der Löwen belohnt! Auf der rechten Seite wird Volland hinter die Kette geschickt, der frei in den Sechzehner marschieren darf. Auf der Höhe des Elfmeterpunkts lässt er Bormuth mit einer Schussantäuschung stehen, macht einen Schritt nach innen und schließt ab. Sein Schuss geht zentral auf Menzel, der rechtzeitig die Beine schließen kann und pariert. Doch der Abpraller landet bei Hobsch. Aus 14 Metern bleibt der Mittelfeldakteur ruhig und schiebt das Leder flach in die rechte Ecke.
Kaum sind die Ränge erwacht, werden sie mit dem ersten Treffer der Löwen belohnt! Auf der rechten Seite wird Volland hinter die Kette geschickt, der frei in den Sechzehner marschieren darf. Auf der Höhe des Elfmeterpunkts lässt er Bormuth mit einer Schussantäuschung stehen, macht einen Schritt nach innen und schließt ab. Sein Schuss geht zentral auf Menzel, der rechtzeitig die Beine schließen kann und pariert. Doch der Abpraller landet bei Hobsch. Aus 14 Metern bleibt der Mittelfeldakteur ruhig und schiebt das Leder flach in die rechte Ecke.
10.
13:42
Kurz darauf sorgt Reinthaler beinahe für den Torschrei auf den bisher stummen Rängen. Der Eckball kann nicht ordentlich geklärt werden und landet am Elfmeterpunkt bei Dulic. Mit dem Rücken zum Tor legt er auf Reinthaler ab, der aus 17 Metern halblinker Position zum Schlenzer ansetzt. Sein Abschluss verfehlt das Kreuzeck nur haarscharf!
9.
13:41
Die erste Riesenchance gehört den Gastgebern! Wieder kommt der TSV über die linke Seite. Lippmann schlägt eine Hereingabe an den Fünfmeterraum und Menzel muss reagieren. Er hechtet sich in die Hereingabe, klärt allerdings etwas unglücklich ins Zentrum, genau vor die Füße von Rittmüller. Aus 15 Metern zieht der Schienenspieler direkt ab und platziert das Leder flach in der rechten Ecke. Aber Rizzuto setzt zur Heldentat an, grätscht sieben Meter vor dem eigenen Kasten in den Abschluss und lenkt das Leder gerade so um den Pfosten herum!
8.
13:38
In der Anfangsphase sind die Löwen griffiger. Sie erobern schnell die Bälle zurück und versuchen es immer wieder über die Flügel. Doch bisher sind die Gäste in der Verteidigung aufmerksam.
5.
13:37
Jacobsen behauptet im gegnerischen Drittel die Kugel stark gegen Krahn und bekommt einen harten Schlag ab. Doch Weller lässt Vorteil laufen und auf der rechten Seite schnappt sich Rittmüller die Kugel. Er zieht in den Sechzehner, macht einen Schritt nach innen und schießt aus spitzem Winkel ab. Sein Schussversuch in die lange Ecke geht knapp zwei Meter am Pfosten vorbei. Somit gehört die bisher nennenswerteste Gelegenheit den Hausherren, die nun den Druck erhöhen.
3.
13:34
Wie in den anderen Stadien an diesem Wochenende ist auch die Stimmung zu Beginn an der Grünwalder Straße gruselig. Das Stadion ist still und währenddessen läuft der Ball durch die Reihen der Gäste.
1.
13:31
Der Ball rollt. Sofort schlägt Dähne einen weiten Ball nach vorne. Doch die Saarbrücker Defensive ist zur Stelle und kann klären.
1.
13:30
Spielbeginn
13:28
Der Unparteiische der Partie heißt Felix Weller und er führt die Protagonisten auf den sonnigen, aber frostigen Platz an der Grünwalder Straße. Auch im Grünwalder Stadion werden die Fans aufgrund der anstehenden Innenministerkonferenz in den ersten Minuten den Support einstellen. Also wird es auch auf den Rängen in Giesing in den ersten Minuten ruhig zugehen. Auf dem Feld hoffen wir, dass es von Beginn an fulminant wird, denn beide Teams wollen sich hier sicherlich beweisen.
13:16
Während die Bilanz zwischen den beiden Teams grundsätzlich ausgeglichen ist, zeigen die vergangenen Jahre doch eine klare Tendenz. In der 3. Liga trafen beide Teams in den vergangenen fünf Jahren zehnmal aufeinander. Dabei konnten die heutigen Gastgeber nur ein Spiel für sich entscheiden. Dazu kamen drei Unentschieden und sechs Siege für den 1. FC Saarbrücken. Die Löwen entwickeln sich somit zu einem der Lieblingsgegner des FCS in der 3. Liga. Auch heute wäre ein Erfolg für die Gäste extrem wichtig, um sich aus der Formkrise zu befreien. Doch auch die Löwen brauchen etwas Zählbares, damit sie nicht tiefer in den Tabellenkeller rutschen.
13:05
Bei den Gästen nimmt Übungsleiter Alois Schwartz insgesamt drei Wechsel im Vergleich zum letzten Ligaspiel gegen den TSV Havelse vor. In der Dreierkette fehlt Sonnenberg weiterhin aufgrund eines Augenhöhlenbruchs. Für ihn startet Bormuth in der Defensive. Außerdem fehlt Neudecker heute im Kader. Für ihn rückt Rabihic in die Startformation. Im Sturm setzt Schwartz heute auf Elongo-Yombo, dafür sitzt Baumann erstmal auf der Bank.
12:55
Die Aufstellungen sind da! Bei den Hausherren verzichtet Cheftrainer Markus Kauczinski trotz der 0:4-Pleite gegen Regensburg auf einen großen Rundumschlag. Lediglich zwei Veränderungen gibt es im Vergleich zum Spiel in der Oberpfalz. Anstelle von Philipp und Christiansen starten heute Mittag Hobsch und Maier.
12:43
Doch auch der 1. FC Saarbrücken ist in der Liga aktuell am Straucheln. Nach dem neunten Spieltag stand der FCS noch auf dem zweiten Tabellenplatz und war direkter Verfolger der Duisburger. Nur fünf Spieltage später sind die Saarländer auf Rang zehn abgerutscht. Im Ligabetrieb konnten die Saarbrücker die letzten sieben Spiele nicht gewinnen. Auch am vergangenen Spieltag gegen das Schlusslicht Havelse kamen sie nicht über ein 1:1 hinaus. Immerhin konnte der FCS die Länderspielpause nutzen, um sich den Frust von der Seele zu schießen. In der 2. Runde des Saarland-Pokals traf der FCS auf den SV Bliesmengen-Bolchen, der in der Saarland-Liga aktiv ist. Der Favorit wurde seiner Rolle gerecht und gewann auswärts klar mit 9:0. Vielleicht können die Saarbrücker dieses Torfestival als Motivation nutzen, um den Negativlauf heute zu beenden. Sollte der 1. FC Saarbrücken allerdings gegen den TSV 1860 München verlieren, würden die Löwen an den Saarländern in der Tabelle vorbeiziehen.
12:33
Für die Münchner Löwen bleibt es eine schwierige Saison. Nachdem sich der TSV noch am 13. Spieltag mit einem 3:0 eindrucksvoll gegen die Aufstiegsaspiranten aus Cottbus durchgesetzt hatte, gab es am letzten Ligaspieltag einen weiteren herben Dämpfer. Mit einer 0:4-Klatsche gingen die Löwen im Derby gegen Regensburg baden und zeigten eine desolate Leistung. Diese Inkonstanz zieht sich bei den heutigen Gastgebern durch die bisherige Saison. Aktuell stehen sie auf einem weiterhin enttäuschenden 15. Tabellenplatz. Immerhin konnten die Sechzger ihre Pflichtaufgabe im Landespokal erfüllen. Mit einem 4:0-Erfolg gegen den Regionalligisten TSV Aubstadt zog der TSV souverän ins Halbfinale ein. Mit diesem Erfolg im Rücken wollen die Löwen wichtige Punkte im Heimspiel gegen Saarbrücken eintüten. Vor heimischem Publikum scheinen sich die Sechzger ohnehin wohler zu fühlen, denn die vergangenen drei Heimspiele blieben sie ungeschlagen. Heute wollen sie diese Serie ausbauen.
12:23
Hallo und herzlich willkommen zum 15. Spieltag in der 3. Liga. Bei eisigen Temperaturen empfängt der TSV 1860 München heute Mittag den 1. FC Saarbrücken im Grünwalder Stadion. Ab 13:30 Uhr rollt der Ball und wir sind pünktlich vor Spielbeginn mit dem Liveticker zur Stelle.




