Zum Inhalt springen
26. Okt. 2025 - 16:30
Beendet
Viktoria Köln
2 : 4
Hansa Rostock
1 : 2
Viktoria Köln
Hansa Rostock
Stadion
Sportpark Höhenberg
Zuschauer
5.750
Schiedsrichter
Felix Weller

Liveticker

90.+7
18:28
Fazit:
Hansa Rostock beendet den Auswärtsfluch und besiegt Viktoria Köln verdient mit 4:2! Die Elf von Trainer Daniel Brinkmann nutzte den Rückenwind aus dem Wiesbaden-Spiel und trat von Beginn an sehr selbstbewusst auf. Sie liefen die Kölner hoch an und gingen durch den Doppelpack von Ryan Naderi verdient mit 2:0 in Führung. Aus dem Nichts holte Lex-Tyger Lobinger für seine ansonsten passive Viktoria kurz vor der Pause einen Elfmeter heraus und verwandelte diesen zum Anschlusstreffer. Nach der Pause machten aber die Rostocker furios weiter und erzwangen durch ein konsequentes Offensivspiel den Doppelpack von Kenan Fatkic, der dieses Spiel endgültig entschieden hat. Ein weiterer Elfmetertreffer von Lobinger markierte kurz vor Schluss den 4:2-Sieg für die Kogge.
90.+7
18:26
Spielende
90.+4
18:25
Harenbrock zieht aus 15 Metern Entfernung nochmal ab, doch sein flacher Schuss wird von einem Mitspieler abgeblockt.
90.+3
18:23
Trotz des Kölner Treffers, dürfte hier nichts großes mehr anbrennen. Rostock lässt den Ball in den eigenen Reihen laufen.
90.
18:21
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
90.
18:20
Tooor für Viktoria Köln, 2:4 durch Lex-Tyger Lobinger
Wieder tritt Lobinger an und wieder schaut er sich Uphoff aus! Uphoff fliegt in die andere Ecke und muss zum zweiten Mal aus dem Nichts den Kölner Treffer hinnehmen.
Lex-Tyger Lobinger
Viktoria Köln
89.
18:20
Wieder Elfmeter! Diesmal für die Viktoria, weil Schuster den schnellen Velasco mit dem gestreckten Bein zu Boden bringt.
86.
18:15
Gelbe Karte für Paul Stock (Hansa Rostock)
Stock kommt im Zweikampf mit Engelhardt etwas zu spät und senst den Kölner in seiner Hälfte um.
Paul Stock
Hansa Rostock
84.
18:14
Den anschließenden Freistoß setzt der gerade eingewechselte Stock in die Mauer der Kölner.
84.
18:13
Einwechslung bei Hansa Rostock: Paul Stock
Paul Stock
Hansa Rostock
84.
18:13
Auswechslung bei Hansa Rostock: Kenan Fatkić
Kenan Fatkić
Hansa Rostock
83.
18:12
Gelbe Karte für Lars Dietz (Viktoria Köln)
Dietz stellt sich an der eigenen Strafraumkante unglücklich in den Lauf vom schnellen Krauß.
Lars Dietz
Viktoria Köln
82.
18:12
Einwechslung bei Viktoria Köln: Robin Velasco
Robin Velasco
Viktoria Köln
82.
18:12
Auswechslung bei Viktoria Köln: Meiko Sponsel
Meiko Sponsel
Viktoria Köln
81.
18:11
Knapp zehn Minuten sind noch zu spielen und die Rostocker lassen den Ball sicher in den eigenen Reihen laufen.
78.
18:08
Die Viktoria gibt sich nicht auf und hat eine kleine Druckphase. Doch diese ist nicht konsequent genug, sodass die Kogge die Führung weiter souverän verteidigt.
76.
18:06
Einwechslung bei Hansa Rostock: Emil Holten
Emil Holten
Hansa Rostock
76.
18:06
Auswechslung bei Hansa Rostock: Ryan Naderi
Ryan Naderi
Hansa Rostock
76.
18:06
Einwechslung bei Hansa Rostock: Maximilian Krauß
Maximilian Krauß
Hansa Rostock
76.
18:06
Auswechslung bei Hansa Rostock: Andreas Voglsammer
Andreas Voglsammer
Hansa Rostock
75.
18:06
Münst setzt sich links am gegnerischen Strafraum im Laufduell durch und bringt den Ball hoch an den ersten Pfosten, wo der gerade eingewechselte Kozuki den Ball per Kopf aufs Tor bringt. Uphoff streckt sich und lenkt den wuchtigen Kopfball über die Latte.
74.
18:05
Mit der komfortablen Führung im Rücken kann Hansa die Partie locker zu Ende bringen. Doch ihnen merkt man an, dass sie weiter Bock auf dieses Spiel haben.
73.
18:03
Einwechslung bei Viktoria Köln: Soichiro Kozuki
Soichiro Kozuki
Viktoria Köln
73.
18:03
Auswechslung bei Viktoria Köln: David Otto
David Otto
Viktoria Köln
72.
18:02
Naderi fast mit dem fünften Rostocker Treffer! Carstens verlängert eine Freistoßflanke per Kopf an den zweiten Pfosten, wo Naderi am höchsten steigt und Dudu zu einer Glanzparade zwingt.
69.
18:00
Da war mehr drin! Wieder ist es Münst, der nach Brustablage von einem Mitspieler den Ball nicht richtig trifft und ihn per Volley aus 15 Metern deutlich über die Querlatte schießt.
68.
17:58
Einwechslung bei Viktoria Köln: Joel Agyekum
Joel Agyekum
Viktoria Köln
68.
17:58
Auswechslung bei Viktoria Köln: Frank Ronstadt
Frank Ronstadt
Viktoria Köln
68.
17:58
Einwechslung bei Viktoria Köln: Florian Engelhardt
Florian Engelhardt
Viktoria Köln
68.
17:58
Auswechslung bei Viktoria Köln: Tim Kloss
Tim Kloss
Viktoria Köln
67.
17:57
Münst setzt nochmal ein Zeichen für seine Viktoria! Aus zentraler Position schlenzt er den Ball knapp am linken Pfosten vorbei ins Aus.
66.
17:56
Die Kogge steht weiterhin defensiv gut geordnet und verschiebt die Ketten immer wieder souverän. So findet Köln kaum eine Lücke und kommt zu keinen Torchancen.
64.
17:53
Einwechslung bei Hansa Rostock: Benno Dietze
Benno Dietze
Hansa Rostock
64.
17:53
Auswechslung bei Hansa Rostock: Jonas Dirkner
Jonas Dirkner
Hansa Rostock
64.
17:53
Einwechslung bei Hansa Rostock: Franz Pfanne
Franz Pfanne
Hansa Rostock
64.
17:53
Auswechslung bei Hansa Rostock: Ahmet Gürleyen
Ahmet Gürleyen
Hansa Rostock
62.
17:52
Zeit zum Durchatmen! Ronstadt muss nach einem Zweikampf behandelt werden.
60.
17:50
Fatkic fast mit seinem dritten Treffer! Nach einem haarsträubenden Fehlpass von Handle im eigenen 16er bekommt der Mittelfeldabräumer den Ball perfekt serviert und schießt ihn aus 15 Metern knapp am rechten Pfosten vorbei.
58.
17:49
Was ein Rückschlag für die Gastgeber, die hier eigentlich kein schlechtes Spiel machen. Allerdings sind die Rostocker meist einen Schritt schneller und erzwingen sich durch viel Laufarbeit viele Chancen.
55.
17:45
Tooor für Hansa Rostock, 1:4 durch Kenan Fatkić
Die Rostocker spielen völlig befreit auf und ihnen gelingt jetzt alles! Bergh bringt den Ball von links flach in den Strafraum, wo Sponsel einen Mitspieler abschießt und Fatkic am Ende der glückliche Dritte ist und den Ball aus wenigen Metern aufs Tor schießt. Keeper Dudu ist dran, aber kann den wuchtigen Schuss nicht mehr richtig parieren.
Kenan Fatkić
Hansa Rostock
54.
17:44
Die Kogge beginnt die zweite Hälfte, wie sie auch schon die erste Hälfte begonnen haben. Druckvoll und mit schnellen Pässen beschäftigen sie immer wieder die Kölner Defensive.
52.
17:41
Gelbe Karte für Jonas Dirkner (Hansa Rostock)
Dirkner rauscht im Mittelfeld in einen Kölner, trifft ihn aber überhaupt nicht. Der Kölner hebt ab und der Referee gibt trotzdem die Gelbe Karte.
Jonas Dirkner
Hansa Rostock
50.
17:40
Tooor für Hansa Rostock, 1:3 durch Kenan Fatkić
Fatkić tritt an und verwandelt den Elfmeter selbstbewusst oben rechts ins Eck! Dudu fliegt da vergeblich und Hansa führt wieder mit zwei Treffern Vorsprung.
Kenan Fatkić
Hansa Rostock
49.
17:40
Elfmeter für Hansa! Voglsammer wird nach einer Halbfeldflanke am Elfmeterpunkt von Sponsel gelegt. Der Stürmer verkauft das Foul clever, sodass der Referee sofort auf den Punkt zeigt.
48.
17:38
Nutzen die Kölner den Anschlusstreffer vor der Pause, um noch mehr Druck nach vorne zu erzeugen? Bisher hat die Kogge viel den Ball.
46.
17:36
Weiter gehts! Und Kölns Trainer Wilhelm wechselt einmal zur Pause: Für den unauffälligen Wolf kommt Eisenhuth in die Partie.
46.
17:35
Einwechslung bei Viktoria Köln: Tobias Eisenhuth
Tobias Eisenhuth
Viktoria Köln
46.
17:35
Auswechslung bei Viktoria Köln: Lucas Wolf
Lucas Wolf
Viktoria Köln
46.
17:35
Anpfiff 2. Halbzeit
45.+3
17:24
Halbzeitfazit:
Eine sehr muntere erste Hälfte am Höhenberg geht zu Ende und Hansa Rostock führt insgesamt verdient mit 2:1 gegen Viktoria Köln. Von Beginn an segelte die Kogge mit ordentlich Rückenwind über den Platz und drückte die Viktoria tief in die eigene Hälfte. Sie belohnten sich durch den Doppelpack von Ryan Naderi und führten hochverdient mit zwei Treffern Vorsprung. Die Gastgeber fanden lange Zeit kein Mittel die gute Rostocker Abwehr zu überwinden. Erst ein unglückliches Foul von Benjamin Uphoff und der darauf folgende Elfmetertreffer von Lex-Tyger Lobinger brachte Köln zurück ins Spiel. Daraufhin gab es Chancen auf beiden Seiten, sodass das Ergebnis durchaus in Ordnung geht.
45.+3
17:18
Ende 1. Halbzeit
45.+2
17:17
Gelbe Karte für Ahmet Gürleyen (Hansa Rostock)
Gürleyen rempelt Otto zu Boden und sieht ebenfalls Gelb.
Ahmet Gürleyen
Hansa Rostock
45.+1
17:17
Harenbrock fast mit dem 3:1! Kloss schenkt den Ball zentral vor dem eigenem 16er zu leicht her, sodass Harenbrock aus zentraler Position frei abschließen kann. Doch Dietz blockt den Schuss in höchster Not.
45.
17:16
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
45.
17:16
Münst bringt den Ball von der linken Außenbahn scharf vor das Tor, wo Mejdr in höchster Not vor zwei einschussbereiten Kölnern klärt und sich selber noch bei der Aktion weh tut.
43.
17:14
Aus 20 Metern nimmt sich Voglsammer dem Freistoß an und zirkelt den Ball knapp am oberen linken Eck vorbei.
42.
17:12
Gelbe Karte für Christoph Greger (Viktoria Köln)
Greger kommt gegen den schnellen Naderi zu spät und unterbindet so zentral vor dem eigenen 16er einen vielversprechenden Rostocker Angriff.
Christoph Greger
Viktoria Köln
40.
17:11
Die Kölner wittern die zweite Luft und haben jetzt wieder längere Ballbesitzphasen. Wie reagieren Rostocks Spieler auf diesen unerwarteten Rückschlag?
38.
17:09
Quasi aus dem Nichts sind die Gastgeber wieder im Spiel! Ein hoher Ball und ein Fehler von Uphoff reichten aus, damit die Viktoria hier wieder dran ist.
36.
17:06
Tooor für Viktoria Köln, 1:2 durch Lex-Tyger Lobinger
Der Gefoulte tritt selbst an, schaut sich Rostocks Torhüter aus und schiebt den Ball flach ins linke Eck.
Lex-Tyger Lobinger
Viktoria Köln
35.
17:06
Elfmeter für die Viktoria! Lobinger bietet einen Tiefengang an, legt sich den Ball im rechten Strafraumeck am herausstürmenden Uphoff vorbei und wird dann vom Keeper gelegt.
33.
17:05
Münst setzt sich mal stark rechts außen durch und kann von Gürleyen per Grätsche gerade noch an der Flanke gehindert werden. Eine folgende Ecke bringt der Viktoria nichts ein.
30.
17:02
Rostocks Spieler sind weiter angezündet und lassen die Gegenspieler kaum in die Nähe des eigenen Strafraums. Keeper Uphoff ist dementsprechend bisher kaum geprüft worden.
27.
16:57
Gelbe Karte für Kenan Fatkić (Hansa Rostock)
Fatkic zerrt Ronstadt im Mittelfeld zu Boden und sieht für das taktische Foul die Verwarnung.
Kenan Fatkić
Hansa Rostock
26.
16:57
Köln muss dringend ein Zeichen setzen, doch sie tun sich in der Offensive gegen aggressive Rostocker äußerst schwer.
24.
16:54
Tooor für Hansa Rostock, 0:2 durch Ryan Naderi
Und Hansa macht direkt weiter: Harenbrock bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld stark in den Kölner Strafraum, wo Naderi am zweiten Pfosten völlig alleingelassen ist und den Ball technisch stark per Volley oben rechts ins Eck wuchtet. Der Ball prallt vom Innenpfosten ins Netz der Viktoria.
Ryan Naderi
Hansa Rostock
22.
16:54
Der Treffer geht durchaus in Ordnung, weil die Kogge hellwach ist und alle Spieler der Brinkmann-Elf im Gegenpressing mitarbeiten. So erzwingen sie sich immer wieder gute Torchancen. Hinten stehen sie, wie gewohnt, sicher.
20.
16:50
Tooor für Hansa Rostock, 0:1 durch Ryan Naderi
Jetzt trifft Naderi aber! Dirkner setzt sich auf der rechten Außenbahn körperlich stark durch und legt dann von der Grundlinie aus flach an den ersten Pfosten, wo Naderi den Ball direkt mit dem rechten Fuß ins kurze Eck lenkt. Dudu kann da nicht schnell genug reagieren und muss zusehen, wie die Kogge in Führung geht.
Ryan Naderi
Hansa Rostock
19.
16:49
Da war mehr drin! Naderi tunnelt einen Kölner halbrechts vor dem gegnerischen Strafraum und will dann anstatt selbst abzuziehen einen Mitspieler auf links bedienen. Doch die Abwehr der Gastgeber haben den Braten gerochen und blocken den Ball.
16.
16:49
Voglsammer - das Schlitzohr! Aus über 30 Metern überrascht er fast den aufgerückten Kölner Keeper Dudu, indem er ansatzlos per Vollspann abzieht. Der Ball senkt sich gefährlich, doch Dudu kann den Ball im Rückwärtslaufen noch erreichen und über die Latte lenken.
15.
16:47
Die Gastgeber finden immer besser in dieses Spiel hinein und verlagern das Spiel in die Hälfte der Kogge.
13.
16:46
Doppelchance für die Viktoria! Lobinger schickt Otto halbrechts in den gegnerischen 16er, sodass Otto aus leicht spitzem Winkel flach abzieht. Uphoff pariert, doch der Abpraller landet bei Otto, der ihn direkt wieder hoch in die Mitte flankt, wo Münst erneut per Kopfball Keeper Uphoff prüft.
11.
16:43
Rostock drückt weit nach vorne, doch die Viktoria kann sich immer besser spielerisch befreien. Das könnte noch ein spannendes Spiel werden!
9.
16:41
Mit einem beherzten Sprint an der rechten Seitenlinie holt Handle einen ersten Eckball für die Viktoria heraus. Münst bringt ihn gefährlich in die Mitte, wo Kloss in hohem Tempo angerauscht kommt und den Ball ein paar Meter über den Querbalken köpft.
6.
16:37
Die Kölner kommen in den ersten Minuten kaum an den Ball, da die Gäste so gallig auf den Ball sind und ihren über tausend mitgereisten Fans den nächsten Sieg schenken wollen.
4.
16:36
Fast der Treffer für Rostock! Naderi und Voglsammer spielen halblinks vor dem gegnerischen 16er einen klasse Doppelpass, sodass Naderi frei in den Strafraum ziehen kann und den Ball fast ins untere rechte Eck setzt. Doch Keeper Dudu taucht ab und wehrt den Ball zur Seite ab.
3.
16:34
Das Rostocker Selbstbewusstsein nach dem Wiesbaden-Sieg ist zu Beginn direkt zu spüren! Sie machen direkt viel Druck und laufen die Viktoria hoch an.
1.
16:31
Los geht's an der Kölner Schäl Sick!
1.
16:31
Spielbeginn
16:12
Auch personell kann Hansas Trainer Daniel Brinkmann auf immer mehr seiner Spieler zurückgreifen, denn nachdem zuletzt schon Andreas Voglsammer, Christian Kinsombi und Felix Ruschke wieder zur Mannschaft stießen, sind nun auch Lukas Wallner und David Hummel wieder zurück im Training. Für die zwei Rostocker kommt das heutige Spiel aber noch zu früh. Wie erwartet, nimmt Daniel Brinkmann im Vergleich zum überzeugenden Wiesbaden-Spiel keine Veränderungen in der ersten Elf vor.
16:02
Doch nun wollen die Männer aus dem hohen Norden nachlegen und auch ihre Auswärtsschwäche ablegen. Auf fremden Platz ist die Kogge - neben dem TSV Havelse - als einziges Team der 3. Liga in dieser Saison noch sieglos. Immerhin können sie sich, ähnlich wie die Kölner, auf eine bislang stabile Defensive verlassen: Nur der VfL Osnabrück und Viktoria Köln haben bislang weniger Gegentore kassiert.
15:53
Rostocks Trainer Daniel Brinkmann sieht seine Mannschaft spätestens nach dem erlösenden 3:0-Heimsieg gegen den SV Wehen Wiesbaden auf einem positiven Weg. Die bis dato zweitschwächste Offensive der Liga schoss sich den Frust von der Seele und hätte gegen einen sehr passiven Gegner aus Wiesbaden durchaus noch höher gewinnen können. Es war der erste Sieg nach zuvor vier sieglosen Partien und verschaffte allen Verantwortlichen im Verein einen kurzen Moment zum Durchatmen.
15:47
Vor allem defensiv gehört die Viktoria mit nur elf Gegentreffern zur Spitzenklasse in dieser Liga. Auch beim Auswärtsspiel bei Rot-Weiss Essen am vergangenen Samstag waren sie wieder schwer zu knacken. Ein einziger Standardtreffer der Essener entschied das Spiel zum Nachteil der Kölner, die sich besonders in der Offensive schwertaten und insgesamt zu wenig Abschlüsse produzierten. Trainer Marian Wilhelm nimmt im Vergleich zum Essen-Spiel nur eine Veränderung vor und stellt Frank Ronstadt anstelle von Florian Engelhardt in die Startelf.
15:42
Nach einem überzeugenden Saisonstart, in dem die Viktoria stets in Schlagdistanz zu den oberen Tabellenrängen blieb, möchten die Kölner nach zuletzt nur fünf Punkten aus fünf Spielen wieder ein Erfolgserlebnis feiern. Die heimstärkste Mannschaft der Liga beweist auch unter dem jungen Trainer Marian Wilhelm, dass sie trotz vieler junger Spieler eine konkurrenzfähige und spielstarke Truppe auf den Platz bringt.
15:35
Mittelfeldduell im Sportpark Höhenberg! Beide Mannschaften haben zuletzt nicht die Ergebnisse erzielt, die sie sich erhofft hatten – jeweils nur ein Sieg aus den vergangenen fünf Drittliga-Partien steht zu Buche. In der Tabelle trennt die Viktoria und Hansa im dicht gedrängten Mittelfeld lediglich drei Punkte. Mit einem Erfolg könnte Köln bis auf Rang fünf klettern und den Anschluss an das Spitzenquartett herstellen. Rostock hingegen will mit drei Punkten Abstand auf die Abstiegsränge gewinnen und das kleine Polster nach unten von einem auf vier Zähler ausbauen.
15:30
Einen schönen Sonntagnachmittag und herzlich willkommen zum 12. Spieltag der 3. Liga! Ab 16:30 Uhr empfängt der FC Viktoria Köln den FC Hansa Rostock.
Ein Angebot der SPIEGEL-Gruppe mit Daten von Heimspiel.