3. Liga
- 34.Rechtsschuss


Stadion
Tivoli
Schiedsrichter
Kevin Behrens
Liveticker
90.+8
21:00
Fazit:
Aue bringt den Sieg ins Ziel und gewinnt gegen Aachen mit 1:0. Die Gäste zogen sie mit der Führung im Rücken in Halbzeit zwei zeitweise sehr weit zurück, doch Aachen schaffe es nur selten zu klaren Torchancen zu kommen. So hatten die Gäste noch die besten Torchancen, verpassten aber mehrfach die Entscheidung. Die Alemannia war zwar sehr bemüht, aber nicht zielstrebig genug. Beide Teams stehen nun bei zehn Punkten in der Tabelle, Aue feiert erstmal in dieser Saison auf fremden Rasen und sichert sich diesen Arbeitssieg. Weiter geht es für die Veilchen Sonntag daheim gegen Essen, Aachen muss bereits am Samstag in Cottbus ran. Einen schönen Abend noch!
Aue bringt den Sieg ins Ziel und gewinnt gegen Aachen mit 1:0. Die Gäste zogen sie mit der Führung im Rücken in Halbzeit zwei zeitweise sehr weit zurück, doch Aachen schaffe es nur selten zu klaren Torchancen zu kommen. So hatten die Gäste noch die besten Torchancen, verpassten aber mehrfach die Entscheidung. Die Alemannia war zwar sehr bemüht, aber nicht zielstrebig genug. Beide Teams stehen nun bei zehn Punkten in der Tabelle, Aue feiert erstmal in dieser Saison auf fremden Rasen und sichert sich diesen Arbeitssieg. Weiter geht es für die Veilchen Sonntag daheim gegen Essen, Aachen muss bereits am Samstag in Cottbus ran. Einen schönen Abend noch!
90.+8
20:55
Spielende
90.+7
20:54
Gelbe Karte für Joel da Silva Kiala (Alemannia Aachen)
da Silva Kiala geht im Mittelkreis zu hart rein und wird nochmal verwarnt.
da Silva Kiala geht im Mittelkreis zu hart rein und wird nochmal verwarnt.
90.+6
20:53
Jan Olschowsky verhindert die Entscheidung! Ein Konter der Gäste rollt, Stefaniak bedient von rechts den in der Mitte völlig freien Ehlers, der aus elf Metern aber das eins gegen eins gegen den Keeper verliert.
90.+5
20:52
Lukas Scepanik geht im Sechzehner zu Boden und ganz Aachen fordert Elfmeter! Aber das Tackling von Ehlers war zwar hart, aber sauber, richtige Entscheidung des Unparteiischen hier weiter spielen zu lassen.
90.+3
20:51
Jannic Ehlers wird von der Aachener Defensive eingeladen, bekommt von ihnen kurz vor dem Sechzehner die Kugel in den Fuß gespielt und geht dann in den Strafraum. Dort wird sein Schuss aber dann noch geblockt.
90.+2
20:48
Gelbe Karte für Luan Simnica (Erzgebirge Aue)
Auch Simnica sieht nochmals gelb, er foult kurz vor dem Strafraum.
Auch Simnica sieht nochmals gelb, er foult kurz vor dem Strafraum.
90.+1
20:48
Stolze sieben Minuten werden nachgespielt, gelingt Aachen noch der Last-Minute-Ausgleich?
90.
20:48
Borys Tashchy mit einem starken Steckpass in Richtung Grundlinie auf Günther-Schmidt, der dann von links aus spitzem Winkel abzieht und das Außennetz trifft.
89.
20:47
Feiner Chipball hinter die Kette auf den Kopf von Scepanik, der aber zwei, drei Zentimeter zu klein ist, somit nicht richtig an die Kugel kommt und das Leder knapp über den Kasten köpft.
87.
20:45
Ademi probiert es erneut per Flachschuss aus der Distanz. Diesmal geht die Kugel knapp rechts vorbei.
86.
20:42
Gelbe Karte für Tristan Zobel (Erzgebirge Aue)
Zobel mit dem taktischen Foul an den Aachener Kapitän, er unterbindet so einen aussichtsreichen Konter.
Zobel mit dem taktischen Foul an den Aachener Kapitän, er unterbindet so einen aussichtsreichen Konter.
82.
20:40
Das sieht etwas wild aus, was Aachen jetzt hier macht. Sie rennen an, doch immer wieder verspringen die Bälle. Ein Abschluss von Ademi gerät dann auch noch viel zu hoch und fliegt unters Stadiondach.
80.
20:38
Julian Günther-Schmidt rutscht nach einem Pass von links freistehend an der Strafraumkante aus, was für eine Szene. Aachen im Glück.
77.
20:34
Olschowsky rettet! Da war sie, die Chance auf das 2:0! Ehlers dringt link in den Sechzehner ein und schließt dann ab. Heister blockt, doch die Kugel kommt genau zu Ehlers zurück. Der schließt dann aus zwölf Metern erneute flach ab, Olschowsky aber taucht ab und pariert.
75.
20:32
Es wird ordentlich durchgewechselt auf beiden Seiten. Auf dem Rasen bleibt es derweil das gewohnte Bild, Aachen ist bemüht, kommt aber nicht in aussichtsreiche Abschlusspositionen.
72.
20:29
Die Veilchen sorgen jetzt mal für Entlastung und bekommen eine Ecke zugesprochen. Diese bringt Stefaniak aber schwach in die Mitte und der Konter der Aachener rollt. Aber auch diesen unterbindet dann Clausen relativ schnell.
68.
20:25
Die Alemannia nun mit einer Art Powerplay, Aue kommt gar nicht mehr hinten raus. Einziges aber entscheidendes Manko, es kommen keinen klaren Abschlüsse zu Stande.
67.
20:23
Gelbe Karte für Eric Uhlmann (Erzgebirge Aue)
Uhlmann mit einem harten Einsteigen an der Seitenlinie gegen Ademi, eine klare Sache.
Uhlmann mit einem harten Einsteigen an der Seitenlinie gegen Ademi, eine klare Sache.
64.
20:22
Aachen gibt jetzt den Ton an und drückt Aue hinten rein. Dann aber begeht Yarbrough ein Offensivfoul gegen Marvin Stefaniak.
62.
20:19
Der gerade eingewechselte Elekwa direkt mal in Aktion. Von rechts wird er im Sechzehner gefunden, sein Schuss aber dann zur Ecke geblockt.
60.
20:17
Lukas Scepanik bringt eine Ecke von rechts flach in die Mitte in Richtung des Elfmeterpunktes, die Kugel geht aber an Freund und Feind vorbei.
58.
20:16
Jetzt aber wieder die Gelb-Schwarzen in der Vorwärtsbewegung, die Partie wiegt aktuell hin und her.
55.
20:12
Nach starken fünf Minuten nach Wiederbeginn der Alemannia hat nun wieder Aue die Kontrolle übernommen. Das Team von Jens Härtel läuft die Gastgeber jetzt sogar mal hoch an.
51.
20:10
Die Ecke bringt Marvin Stefaniak von links in den Rückraum an die Strafraumkante zu Eric Uhlmann, der direkt abzieht. Sein Schuss wir aber von Lukas Scepanik geblockt. Die Gäste fordern daraufhin einen Handelfmeter und die Forderung ist nicht unbegründet, der Ball wird da schon leicht mit der Hand geblockt.
53.
20:10
Gelbe Karte für Mika Schroers (Alemannia Aachen)
Schroers geht mit dem Arm zu heftig gegen Guttau zu Werke und sieht den gelben Karton.
Schroers geht mit dem Arm zu heftig gegen Guttau zu Werke und sieht den gelben Karton.
50.
20:08
Jetzt auch der erste Vorstoß der Gäste im zweiten Abschnitt, Julian Guttau spielt einen Doppelpass mit Stefaniak und holt dann eine Ecke raus.
47.
20:04
Aachen startet mutig. Mika Schroers verzieht von links aus spitzem Winkel aus acht Metern aber dann etwas und die Kugel fliegt über den Lasten.
46.
20:03
Weiter geht's, die Gäste mit einem Wechsel, Julian Günther-Schmidt ersetzt Maximilian Schmid
46.
20:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45.+3
19:50
Halbzeitfazit:
Aue führt zur Pause in Aachen gegen die Alemannia mit 1:0. Die Gastgeber hatten hier die ersten rund 20 Minuten alles im Griff, wurden aber nur nach einer Ecke gefährlich. Dann übernahmen mehr und mehr die Gäste die Spielkontrolle. Zobel scheiterte per Kopf noch an einer starken Parade von Olschowsky, der dann aber die verunglückte Flanke von Pascal Fallmann unterschätze. Die Flanke wurde lang und länger und schlug letztendlich im Kasten ein. Aachen brauchte kurz, um sich von diesem Rückstand zu erholen, fand dann aber auch offensiv wieder statt, sodass hier in Durchgang zwei noch alles offen ist.
Aue führt zur Pause in Aachen gegen die Alemannia mit 1:0. Die Gastgeber hatten hier die ersten rund 20 Minuten alles im Griff, wurden aber nur nach einer Ecke gefährlich. Dann übernahmen mehr und mehr die Gäste die Spielkontrolle. Zobel scheiterte per Kopf noch an einer starken Parade von Olschowsky, der dann aber die verunglückte Flanke von Pascal Fallmann unterschätze. Die Flanke wurde lang und länger und schlug letztendlich im Kasten ein. Aachen brauchte kurz, um sich von diesem Rückstand zu erholen, fand dann aber auch offensiv wieder statt, sodass hier in Durchgang zwei noch alles offen ist.
45.+3
19:47
Ende 1. Halbzeit
45.+1
19:45
Derweil läuft die zweiminütige Nachspielzeit, beide Teams wirken aber so, als würden sie mit dem Ergebnis in die Pause gehen wollen.
45.+1
19:45
Gelbe Karte für Marvin Stefaniak (Erzgebirge Aue)
Marvin Stefaniak mit dem taktischen Foul, was die erste gelbe Karte nach sich zieht.
Marvin Stefaniak mit dem taktischen Foul, was die erste gelbe Karte nach sich zieht.
42.
19:42
Jetzt mal wider die Gastgeber! Schroers wird von Scepanik auf links auf die Reise geschickt und dringt dann in den Strafraum ein. Seinen Schuss aus zehn Metern aufs lange Eck lenkt dann aber Männel gut zur Seite und entschärft das Ganze.
39.
19:40
Mika Clausen mit dem Schlenzer aus rund 20 Metern aus der Zentrale. Die Kugel fliegt nur knapp oben rechts am Kreuzecke vorbei. Aue ist nun voll drin in der Partie.
37.
19:38
Wie reagieren die Gastgeber nun auf diesen Schock? In den letzten zehn Minuten kam die Alemannia kaum noch über die Mittellinie und überließ Aue die Spielkontrolle.
34.
19:33
Tooor für Erzgebirge Aue, 0:1 durch Pascal Fallmann
Die Führung für die Gäste und da erwischt Pascal Fallmann den Keeper auf dem ganz falschen Fuß! Nach einer Seitenverlagerung auf rechts raus nimmt der Verteidiger den Ball direkt Volley. Olschowsky spekuliert auf eine Flanke, doch der Schuss wird lang und länger und schlägt oben links ein. Ob gewollt oder nicht, sehenswert war der Treffer allemal.
Die Führung für die Gäste und da erwischt Pascal Fallmann den Keeper auf dem ganz falschen Fuß! Nach einer Seitenverlagerung auf rechts raus nimmt der Verteidiger den Ball direkt Volley. Olschowsky spekuliert auf eine Flanke, doch der Schuss wird lang und länger und schlägt oben links ein. Ob gewollt oder nicht, sehenswert war der Treffer allemal.
33.
19:33
50:50 Ballbesitz, nahezu ähnliche Werte was die gewonnen Zweikämpfe angeht und 4:3 Torschüsse für die Alemannia verdeutlichen, dass es mittlerweile hier ein sehr ausgeglichnes Spiel ist.
31.
19:31
Eric Uhlmann nimmt aus 25 Metern von halblinks einfach mal Maß. Olschowsky lenkt den halbhohen Schuss sicher zur Seite und entschärft das Ganze so.
29.
19:30
Die Ecke der Auer bringt erstmal nichts ein, Gaudino klärt für sein Team.
28.
19:29
Derweil sitzt Danilo Wiebe auf dem Hosenboden und muss wohl raus.
28.
19:28
Aue ist nun besser drin und setzt sich auch mal in der Hälfte der Alemannia fest. Julian Guttau holt die nächste Ecke raus.
25.
19:26
Auch Aue bekommt nun die erste Ecke der Partie zugesprochen. Stefaniak bringt das Leder von links in die Mitte und dann wird es richtig gefährlich! Tristan Zobel springt am Fünfer höher als sein Gegenspieler und kommt wuchtig zum Kopfball, Olschowsky regiert stark und rettet für sein Team!
21.
19:21
Der zweite Schuss aufs Tor: Ein abgefälschter Schuss von Scepanik landet im Sechzehner in zentraler Position bei Schroers, der aus 14 Metern aus der Drehung abzieht. Männel hat keine Mühe und pariert sicher.
20.
19:20
Auch ein ruhender Ball sorgt für keinerlei Torgefahr. Scepaniks Flanke aus dem linken Halbfeld segelt zwar in den Strafraum, dort kommt auf ein Aachener an das Leder, die Kugel fliegt aber meterweit am Kasten vorbei.
18.
19:18
Marvin Stefaniak probiert es mal mit einem langen Ball in Richtung Mika Clausen, der aber viel zu weit gerät und sicher in den Armen von Jan Olschowsky landet.
16.
19:17
Lars Gindorf tanzt mit einer feinen Bewegung rechts zwei Gegenspieler aus und zieht dann in den Strafraum. Letztendlich bereinigt Barylla das Ganze dann in höchster Not für sein Team.
14.
19:14
Niklas Castelle probiert es mit dem Doppelpass mit Schroers an der Strafraumkante, Uhlmann aber passt auf und kann klären.
12.
19:13
Die Partie plätschert so vor sich hin, beide verzeichnen viel Ballbesitz in der eigenen Hälfte, ohne Torgefahr auszustrahlen.
9.
19:10
Weiterhin lassen die Gastgeber den Ball durch ihre Reihen kreisen, Aue läuft nur hinterher. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Aachener nur selten ins letzte Drittel vordringen können. Aussichtsreiche Abschlusspositionen gab es noch nicht.
6.
19:06
Die ersten Minuten gehen hier klar an die Gastgeber. Aue verliert die Bälle viel zu schnell, die Alemannia hingegen ist hellwach und spielt zielstrebig nach vorne.
4.
19:04
Lukas Scepanik zieht die Ecke von rechts direkt aufs Tor und es wird gleich erstmals gefährlich! Letztendlich muss sich Männel ordentlich strecken, um den Ball gerade noch so am langen Pfosten vorbei zu befördern. Starke Parade.
3.
19:03
Aue spielt hinten ein wenig mit dem Feuer und leistet sich zwei drei ungenaue Pässe in der Hintermannschaft. Als Folge springt die erste Eck für die Alemannia heraus.
1.
19:01
Der Ball rollt, die Gäste haben angestoßen!
1.
19:00
Spielbeginn
18:56
Die Teams kommen auf den Rasen im Tivoli in Aachen. Schiedsrichter Kevin Behrens nimmt die Seitenwahl vor. Gleich geht es hier los!
18:45
Zum Personal auf dem Rasen: Im Vergleich zu diesem deutlichen Auswärtssieg nimmt der Trainer der Aachener lediglich zwei Wechsel vor. Da Silva Kiala und Strujic müssen auf die Bank, dafür beginnen Yarbrough und Heister. Sein Gegenüber, Jens Härtel, sieht hingegen keine Gründe für einen Wechsel in der Startelf und vertraut der siegreichen Elf vom letzten Wochenende.
18:36
Die Gäste will der Trainer trotz des hohen Sieges am letzten Wochenende aber keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen. Zwar konnten die Auer in dieser Saison auswärts noch keinen Punkt holen, trotzdem warnt der Coach vor den Gästen und insbesondere vor zwei Spielern: „Aue kann viel kreieren, was uns stresst. Allein Marvin Stefaniak oder Julian Guttau können echte Gamechanger sein. Wir haben großen Respekt vor dem Gegner.“
18:24
Doch der heutige Gegner kommt ebenfalls mit ordentlich Rückenwind aus den letzten Spielen. Nach schwachem Saisonstart mit nur einem Sieg aus sechs Spielen, konnte das Team von Benedetto Muzzicato zuletzt zwei Siege in Serie feiern. Dem 3:2-Heimsieg über Waldhof Mannheim folgte am vergangenen Wochenende ein 5:1-Auswärtssieg bei Schweinfurt. Nach einem 1:0-Rückstand dreht die Alemannia nach der Pause so richtig auf, unter anderem erzielte Schroers binnen 18 Minuten einen Hattrick und gewann auch in der Höhe verdient gegen den Aufsteiger.
18:13
Vor allem für Jens Härtel und seiner Auer war der 2:0-Sieg über 1860 München ein wahrerer Befreiungsschlag. Nach zuvor vier Spielen ohne Punktgewinn war auch der Trainer gehörig unter Druck geraten, schaffte mit seinem Team aber den Turnaround. Allerdings war durchaus auch etwas Glück im Spiel, so geriet man nach der frühen Führung im zweiten Abschnitt gehörig unter Druck, ehe Uhlmann für die Entscheidung sorgte. Heute geht es nun darum zu zeigen, dass der Sieg kein Ausrutscher war und das Ziel wird sein, erstmal in dieser Saison in zwei aufeinanderfolgenden Partien zu punkten.
18:05
Lediglich drei Punkte trennen diese beiden Teams zu Beginn des Spieltags. Die Alemannia steht mit zehn Punkten auf Rang dreizehn in der Tabelle, Aue hingegen hat sieben Punkte auf dem Konto und belegt mit Platz 18 aktuell einen Abstiegsplatz. Vergangenes Wochenende konnten beide Teams ihre Begegnungen allerdings siegreich gestalten und sich etwas Lust im Abstiegskampf verschaffen.
17:56
Englische Woche in Liga drei! Hallo und herzlich willkommen zum 9. Spieltag in der 3. Liga mit dem Duell zwischen Alemannia Aachen und Erzgebirge Aue. Anstoß bei dieser Partie ist um 19:00!