3. Liga
- 81.Kopfball
- 90.+2Rechtsschuss


Stadion
Jahnstadion Regensburg
Schiedsrichter
Fabienne Michel
Liveticker
90.+6
15:29
Fazit:
Der SSV Jahn Regensburg gewinnt vor heimischem Publikum mit 2:0 gegen den SC Verl. Der Dreier für die Hausherren ist auf kämpferischer Ebene vollkommen verdient, wobei man spielerisch noch viel Luft nach oben hatte. Dennoch konnten die Mannen von Michael Wimmer dem Sportclub den Spielspaß nehmen und ließen kaum etwas zu. Auf der anderen Seite schlugen die Regensburger eiskalt zu und verwandelten zwei von drei Torchancen. Damit endet die Niederlagenserie von vier Partien für die Bayern, für die es am kommenden Mittwoch gegen den VfL Osnabrück geht. Die Verler können zeitgleich zuhause gegen den FC Ingolstadt diese Niederlage wieder vergessen machen.
Der SSV Jahn Regensburg gewinnt vor heimischem Publikum mit 2:0 gegen den SC Verl. Der Dreier für die Hausherren ist auf kämpferischer Ebene vollkommen verdient, wobei man spielerisch noch viel Luft nach oben hatte. Dennoch konnten die Mannen von Michael Wimmer dem Sportclub den Spielspaß nehmen und ließen kaum etwas zu. Auf der anderen Seite schlugen die Regensburger eiskalt zu und verwandelten zwei von drei Torchancen. Damit endet die Niederlagenserie von vier Partien für die Bayern, für die es am kommenden Mittwoch gegen den VfL Osnabrück geht. Die Verler können zeitgleich zuhause gegen den FC Ingolstadt diese Niederlage wieder vergessen machen.
90.+6
15:23
Spielende
90.+5
15:23
Verl fällt auch in den letzten Sekunden der Begegnung nichts mehr ein und so wird die Siegesserie der Gäste heute enden. Regensburg hingegen bereitet sich auf den Schlusspfiff vor.
90.+2
15:19
Tooor für Jahn Regensburg, 2:0 durch Phil Beckhoff
Innerhalb von 30 Sekunden sieht Phil Beckhoff erst die Gelbe Karte, ehe er den Sack für die Hausherren zumacht! Nach einem Ballgewinn auf Höhe der Mittellinie wird Beckhoff sofort links in den Strafraum geschickt. Der Angreifer übersprintet seinen Gegenspieler, ehe er noch einmal einen Cut nach innen macht und aus neun Metern sicher unten rechts ins Tor einschiebt.
Innerhalb von 30 Sekunden sieht Phil Beckhoff erst die Gelbe Karte, ehe er den Sack für die Hausherren zumacht! Nach einem Ballgewinn auf Höhe der Mittellinie wird Beckhoff sofort links in den Strafraum geschickt. Der Angreifer übersprintet seinen Gegenspieler, ehe er noch einmal einen Cut nach innen macht und aus neun Metern sicher unten rechts ins Tor einschiebt.
90.+2
15:18
Gelbe Karte für Phil Beckhoff (Jahn Regensburg)
Nach einem taktischen Foul sieht Phil Beckhoff Gelb.
Nach einem taktischen Foul sieht Phil Beckhoff Gelb.
90.+1
15:18
Die Nachspielzeit beläuft sich auf fünf Minuten, was anhand einiger Unterbrechungen und der Wechsel auch in Ordnung geht.
90.
15:18
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
90.
15:18
Felix Strauß erobert sich den Ball in der gegnerischen Hälfte und legt das Leder am Verteidiger vorbei, sodass er in den Strafraum hineinziehen kann. Dort geht ihm jedoch etwas der Platz aus, sodass der herauseilende Philipp Schulze die Situation klären kann.
88.
15:15
Die Gäste wollen nun das Mittelfeld schnell überspielen, doch die langen Bälle landen oftmals bei den gegnerischen Verteidigern, sodass diese nur selten vor Probleme gestellt werden.
88.
15:15
Gelbe Karte für Leo Mätzler (Jahn Regensburg)
Leo Mätzler geht völlig übertrieben in einen Zweikampf auf Höhe der Mittellinie und sieht vollkommen verdient die Gelbe Karte.
Leo Mätzler geht völlig übertrieben in einen Zweikampf auf Höhe der Mittellinie und sieht vollkommen verdient die Gelbe Karte.
86.
15:13
Auch die Hausherren wechseln nochmal auf drei Positionen. Damit nimmt Michael Wimmer natürlich noch wertvolle Zeit von der Uhr.
83.
15:11
Der Sportclub sucht den Weg nach vorne. Unterdessen nimmt Tobias Strobl einen Dreifachwechsel vor, womit nochmal neue Akzente kommen sollen.
81.
15:08
Tooor für Jahn Regensburg, 1:0 durch Robin Ziegele
Das Jahnstadion steht Kopf! Nach einer Flanke von der rechten Seite von Sebastian Stolze steigt Robin Ziegele am zweiten Pfosten am höchsten und legt das Leder gegen die Laufrichtung von Philipp Schulze, der dem Ball nur noch hinterherschauen kann. Am Ende schlägt es knapp neben dem rechten Pfosten ein und Regensburg führt 1:0!
Das Jahnstadion steht Kopf! Nach einer Flanke von der rechten Seite von Sebastian Stolze steigt Robin Ziegele am zweiten Pfosten am höchsten und legt das Leder gegen die Laufrichtung von Philipp Schulze, der dem Ball nur noch hinterherschauen kann. Am Ende schlägt es knapp neben dem rechten Pfosten ein und Regensburg führt 1:0!
78.
15:06
Nach einem Einwurf von der rechten Seite kommt Jonas Arweiler mit sehr viel Glück an den Ball. Aus acht Metern scheitert er an Felix Gebhardt, der die Kugel im Nachfassen sichern kann.
77.
15:05
Die Partie plätschert seit einigen Minuten vor sich hin, sodass man sich im Mittelfeld die Kugel hin- und herschiebt.
75.
15:01
Gelbe Karte für Philipp Schulze (SC Verl)
Auch Philipp Schulze kommt nicht ohne Verwarnung davon.
Auch Philipp Schulze kommt nicht ohne Verwarnung davon.
75.
15:01
Gelbe Karte für Florian Dietz (Jahn Regensburg)
Nach einer Meinungsverschiedenheit mit Philipp Schulze sieht Florian Dietz Gelb.
Nach einer Meinungsverschiedenheit mit Philipp Schulze sieht Florian Dietz Gelb.
72.
15:00
Die Wechsel der letzten Minuten haben den Spielfluss genommen.
69.
14:57
Über links bauen die Verler auf, ehe Niko Kijewski seinen Mitspieler Timur Gayret bis auf die Grundlinie schickt. Der nimmt den Kopf hoch und legt das Leder in den Rücken der Abwehr zurück, wo Julian Stark herangestürmt kommt. Aus acht Metern legt er die Kugel einen halben Meter über den Kasten von Felix Gebhardt.
66.
14:55
Tobias Strobl bringt ebenfalls zwei neue Akteure und so sollen Julian Stark und Jonas Arweiler für Akzente nach vorne sorgen.
63.
14:51
Regensburg baut Druck auf, doch dadurch läuft man in einen Konter der Gäste. Allerdings ist das Zuspiel auf Alessio Besio zu ungenau, sodass der Angreifer abgekocht werden kann.
61.
14:50
Über rechts treibt Davis Asante das Leder nach vorne, ehe er eine halbhohe Hereingabe auf den zweiten Pfosten bringt. Dort lauert Dustin Forkel, der das Leder mit einem Halbvolley in Richtung Tor bringt. Die Kugel verfehlt das kurze Eck jedoch um wenige Zentimeter.
59.
14:45
Gelbe Karte für Robin Ziegele (Jahn Regensburg)
Nach einem eher harmlosen Zweikampf im Mittelkreis gibt es die erste Gelbe Karte für einen Feldspieler. In diesem Fall erwischt es Robin Ziegele, was überhaupt nicht zu der bisherigen Leitung passt.
Nach einem eher harmlosen Zweikampf im Mittelkreis gibt es die erste Gelbe Karte für einen Feldspieler. In diesem Fall erwischt es Robin Ziegele, was überhaupt nicht zu der bisherigen Leitung passt.
57.
14:44
Nachdem die letzten Minuten sehr munter waren, beruhigt sich die Begegnung wieder ein wenig.
54.
14:42
Im linken Bereich des Strafraums tanzt Berkan Taz zwei Gegenspieler aus, ehe er aus zwölf Metern den Abschluss sucht. Robin Ziegele kann diesen Abschluss abblocken, sodass Felix Gebhardt nicht eingreifen muss.
53.
14:40
Der SSV schmeißt sich gerade in jeden Zweikampf hinein und die Fans nehmen dies dankend an. Sofort werden die in Weiß spielenden Regensburger lautstark unterstützt.
50.
14:37
Gelbe Karte für Michael Wimmer (Jahn Regensburg)
Wenig überraschend geht Michael Wimmer bei dieser Entscheidung unter das Stadiondach und sieht für sein exzessives Aufregen die Gelbe Karte.
Wenig überraschend geht Michael Wimmer bei dieser Entscheidung unter das Stadiondach und sieht für sein exzessives Aufregen die Gelbe Karte.
50.
14:37
Eric Hottmann setzt sich gegen drei Gegenspieler durch und zieht in den Strafraum hinein. Von hinten wird der Angreifer dann von Fynn Otto von den Beinen geholt. Schiedsrichterin Fabienne Michel entscheidet zügig auf weiterspielen, doch dies ist eine klare Fehlentscheidung. Somit wird den Hausherren ein Elfmeter verwehrt.
48.
14:36
Die Szenen wiederholen sich. Der SC Verl baut viel Druck auf den Gegner auf und kann darüber gleich mehrfach den Ball gewinnen. Allerdings fehlt den Mannen von Tobias Strobl die zündende Idee, sodass man vor allem in den ungefährlichen Räumen das Leder am Fuß hat.
46.
14:34
Die zweite Hälfte läuft bereits und beide Mannschaften kommen unverändert aus der Pause.
46.
14:32
Anpfiff 2. Halbzeit
45.+3
14:23
Halbzeitfazit:
Der SSV Jahn Regensburg und der SC Verl gehen mit einem torlosen Unentschieden in die Halbzeitpause. Während über weite Strecken hinweg die Gäste das Spielgeschehen unter Kontrolle hatten, kam der Sportclub nur selten in aussichtsreiche Abschlusssituationen. Auf der anderen Seite stand Regensburg sehr kompakt in der Defensive und lauerte auf schnelle Umschaltaktionen, die jedoch unzureichend genutzt wurden. Demzufolge geht der Zwischenstand von 0:0 auch vollkommen in Ordnung. Es bleibt abzuwarten, was sowohl Michael Wimmer als auch Tobias Strobl ihren Teams in der Halbzeit mitgeben werden. Während spielerisch noch Luft nach oben ist, bewegen sich beide Mannschaften bei den Zweikämpfen am Limit.
Der SSV Jahn Regensburg und der SC Verl gehen mit einem torlosen Unentschieden in die Halbzeitpause. Während über weite Strecken hinweg die Gäste das Spielgeschehen unter Kontrolle hatten, kam der Sportclub nur selten in aussichtsreiche Abschlusssituationen. Auf der anderen Seite stand Regensburg sehr kompakt in der Defensive und lauerte auf schnelle Umschaltaktionen, die jedoch unzureichend genutzt wurden. Demzufolge geht der Zwischenstand von 0:0 auch vollkommen in Ordnung. Es bleibt abzuwarten, was sowohl Michael Wimmer als auch Tobias Strobl ihren Teams in der Halbzeit mitgeben werden. Während spielerisch noch Luft nach oben ist, bewegen sich beide Mannschaften bei den Zweikämpfen am Limit.
45.+3
14:17
Ende 1. Halbzeit
45.+2
14:17
Die letzten Sekunden der ersten Hälfte laufen bereits. Ein Angriffsversuch der Hausherren landet jedoch bei der gegnerischen Verteidigung, die in der Folge das Leder durch die eigenen Reihen zirkulieren lässt, bevor der Halbzeitpfiff ertönt.
45.
14:15
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
45.
14:15
Berkan Taz probiert es nochmal mit einem Distanzschuss aus 22 Metern, doch sein Abschluss geht direkt in die Arme von Felix Gebhardt, der sicher zupackt.
44.
14:14
Sowohl der SSV Jahn Regensburg als auch der SC Verl schalten in den letzten Momenten der ersten Halbzeit einen Gang zurück, sodass beide Teams wohl vorerst mit dem torlosen Zwischenergebnis auskommen.
41.
14:12
Nach einer halbhohen Flanke von der linken Seite kann Berkan Taz das Leder auf Chilohem Onuoha ablegen, der aus halblinker Position zum Abschluss kommt. Sein Schuss aus 13 Metern wird jedoch am Fünfmeterraum von einem Verteidiger geblockt.
39.
14:09
Die Schlussphase der ersten Hälfte bricht an und noch immer ist die Begegnung sehr intensiv, da Schiedsrichterin Fabienne Michel viel laufen lässt.
36.
14:08
Obwohl Verl den Großteil der Partie bislang bestimmt, benötigt es einen langen Ball nach vorne für Alessio Besio, der sein Laufduell gewinnt und aus 13 Metern von der linken Seite abschließen kann, bevor Felix Gebhardt erstmals eingreifen muss. Der Schuss landet zwar direkt beim Torhüter, der jedoch erst im Nachfassen das Leder sichern kann.
35.
14:05
Eine Ecke von der rechten Seite wird zentral vor das Tor gebracht. Dort stürmt Martin Ens heran, der aus sechs Metern zum Abschluss kommt. Allerdings kann er das Leder nicht drücken, sodass die Kugel emporsteigt und deutlich über den Kasten fliegt.
32.
14:01
Aus dem Nichts ist Regensburg wieder voll da und setzt die Gäste bereits am eigenen Sechzehner mit hohem Pressing unter Druck.
29.
14:01
Erst wird Dustin Forkel mit einem langen Schlag aus der eigenen Hälfte auf die Reise geschickt, doch bevor er im Sechzehner abschließen kann, kommt Martin Ens herangeflogen und klärt zur Ecke. Der anschließende Eckstoß wird unsauber herausgespielt, sodass Adrian Fein sein Glück aus 23 Metern suchen darf. Sein strammer Schuss, der für die rechte Seite des Tores bestimmt ist, kann Philipp Schulze mit einer schönen Flugparade jedoch abwehren.
27.
13:59
Der Rasen im Jahnstadion scheint dem SC Verl noch immer ein wenig befremdlich zu sein. Vor allem die Angreifer scheinen immer wieder Standprobleme zu haben. Daraus resultiert, dass die Mannen von Tobias Strobl eine gute Angriffssituation nur zu einem Eckball verwerten können. Daraus entsteht jedoch keine größere Gefahr, obwohl es den ersten Abschluss in Richtung von Felix Gebhardt gibt, wobei diese Chance rund drei Meter rechts am Tor vorbeifliegt.
25.
13:56
Bislang lässt Fabienne Michel sehr viele Aktionen laufen, sodass es nur wenige Unterbrechungen gibt. Dies nutzen beide Teams aus und führen durchweg Zweikämpfe am Limit.
22.
13:52
Die Gäste werden spielerisch wieder besser und kommen über ein gepflegtes Kombinationsspiel problemlos bis an die Strafraumkante. Dann verliert sich das Team von Tobias Strobl jedoch im Kurzpassspiel, sodass Felix Gebhardt noch immer nicht geprüft wurde.
19.
13:50
Der Sportclub spielt es sehr geduldig, ehe ein Pass die halbe Hintermannschaft der Hausherren überspielt. Berkan Taz möchte aus dem Zentrum den rechts startenden Alessio Besio bedienen, der 14 Meter vor dem Kasten die Kugel annehmen möchte. Allerdings rutscht der Angreifer dabei weg und so ist die bislang aussichtsreichste Situation der Partie vertan.
16.
13:47
Felix Strauß geht auf der linken Seite ein extrem hohes Risiko und holt Oualid Mhamdi rigoros von den Beinen. Für das übertriebene Einsteigen gibt es weder Foul noch eine Verwarnung, womit Schiedsrichterin Fabienne Michel mit ihrer Einschätzung danebenliegt.
15.
13:45
Berkan Taz wird halbrechts am Strafraum bedient. Der Offensivspieler lässt zwei Gegenspieler aussteigen, ehe er zum Schlenzer aufs lange Eck ansetzt. Sein Versuch wird jedoch geblockt, sodass die Partie noch immer keinen Torabschluss gesehen hat.
12.
13:42
Nachdem die Gäste die ersten Minuten spielerisch dominierten, kommen nun die Hausherren immer besser in die Partie. Das Verhältnis des Ballbesitzes ist nahezu ausgeglichen, sodass man sich neutralisiert.
9.
13:40
Robin Ziegele geht mit viel Risiko auf der rechten Seite in einen Zweikampf und kann den Antritt von Yari Otto per Grätsche aufhalten. Sofort dreht er sich zu seinen Vorderleuten und versucht, diese mit viel Emotion wachzurütteln.
6.
13:37
Bis zur Mittellinie lässt Regensburg die Gäste agieren, ehe man im Anschluss energisch den Ballführenden anläuft. Der SSV lauert auf schnelle Umschaltaktionen und überlässt den Verlern vorerst das Spielgeschehen.
3.
13:33
In den ersten Momenten zeigen die Gäste sofort, wie die Partie verlaufen soll. Die Mannen von Tobias Strobl lassen den Ball durch die eigenen Reihen zirkulieren und bestimmen von Beginn an die Begegnung.
1.
13:30
Dann kann es also losgehen. Die Gäste laufen komplett in Schwarz auf und stoßen an. Die Hausherren agieren in weißen Trikots mit den altbekannten roten Hosen.
1.
13:30
Spielbeginn
13:14
Es ist erst das dritte Aufeinandertreffen beider Mannschaften. In der Saison 2023/24 traf man im Rahmen der 3. Liga bereits aufeinander. Während Jahn Regensburg sein Auswärtsspiel beim SC Verl mit 2:1 gewinnen konnte, teilten sich beide Akteure im Jahnstadion vor etwas mehr als eineinhalb Jahren nach einem 1:1 die Punkte. Allerdings entstand während der Begegnung eine Kontroverse, da ein Schuss von Maxi Wolfram, damals noch im Trikot der Verler, erst hinter der Linie von einem Verteidiger der Hausherren geklärt wurde, was dem Schiedsrichter jedoch nicht auffiel. Somit gab es während und auch nach der Partie noch große Diskussionen über diese Szene.
12:59
Beim SC Verl ist die Stimmungslage nahezu das komplette Gegenteil. Mit drei Unentschieden aus den ersten vier Partien war der Start sehr verhalten. Im Anschluss legten die Verler einen kleinen Lauf hin und haben die vergangenen drei Ligaspiele allesamt gewinnen können. Mit zwölf Punkten aus sieben Begegnungen ist der Start mehr als geglückt und der Sportclub hat sich in Lauerstellung auf den Relegationsplatz drei gebracht, der aktuell von Energie Cottbus eingenommen wird. Ein Dreier im Jahnstadion würde die Mannen von Tobias Strobl zumindest kurzzeitig auf die Aufstiegsränge verschlagen, ehe Osnabrück und Hoffenheim II im weiteren Verlauf des Sonntags nachlegen können.
12:52
Jahn Regensburg startete mit vier Punkten aus drei Spielen in die neue Saison 2025/26, womit der Einstand vermeintlich geglückt war. Jedoch entwickelte sich die Mannschaft vorerst nicht weiter und verlor daraufhin die nächsten vier Ligapartien, wodurch man weiterhin bei vier Zählern steht. Dies bringt den Bayern Platz 18 ein. Das ist für den Absteiger aus der 2. Bundesliga natürlich viel zu wenig, vor allem, weil die direkten Konkurrenten wie Aue und Ulm neuerlich einen Sieg einfahren konnten. Damit die heutigen Hausherren nicht den Anschluss nach oben verlieren, benötigt es gegen den SC Verl mindestens einen Punkt.
12:42
Im Vergleich zur knappen 1:2-Niederlage gegen den SSV Ulm 1846 ändert Michael Wimmer seine Startelf auf drei Positionen. So finden sich Sebastian Stolze, Leo Mätzler und Florian Dietz zu Spielbeginn erst einmal auf der Bank ein. Sie werden durch Philipp Müller, Davis Asante und Eric Hottmann vertreten. An dem Grundsystem vom 3-4-1-2 hat sich unterdessen jedoch nichts geändert. Bei den Gästen aus Verl gibt es nach dem 2:1-Erfolg gegen Energie Cottbus lediglich einen Wechsel zu vermelden. Auf dem rechten Flügel beginnt Chilohem Onuoha für Dominik Steczyk. Auch hier bleibt Tobias Strobl seinem 4-3-3 treu.
12:30
Hallo und herzlich willkommen zum 8. Spieltag der 3. Liga. Ab 13:30 Uhr empfängt der SSV Jahn Regensburg den SC Verl im heimischen Jahnstadion Regensburg.