3. Liga
- 27.Rechtsschuss
- 43.
- 66.Elfmeter


Stadion
Brita-Arena
Schiedsrichter
Dr. Robert Kampka
Liveticker
90.+6
16:03
Fazit:
Die Partie zwischen SV Wehen Wiesbaden und dem 1.FC Saarbrücken geht mit einem 1:1 unentschieden aus. So richtig zufrieden werden damit wohl nur die Saarbrücker sein, denn sie lagen zur Pause mit 1:0 durch den Treffer von Schleimer zurück und waren durch die Tätlichkeit von Krahn in Unterzahl. Die zweite Halbzeit begannen sie gut und hatten einige Chancen zum Ausgleich, genau wie Wehen ebenso das 2:0 hätte erzielen können. In der 65. Minute gab es einen sehr schmeichelhaften Elfmeter, den Pick dankend annahm. Auch Wiesbaden bekommt spät in der Partie noch einen Elfmeter zugesprochen, doch Schleimer vergab die Möglichkeit auf den Doppelpack. Saarbrücken bleibt damit das fünfte Spiel in Folge ungeschlagen. Auch Wiesbaden ist jetzt drei Spiele in Serie ungeschlagen, aber das wird sich heute dennoch wie eine Niederlage anfühlen. Am Dienstag kommt es zum Spitzenspiel zwsichen Duisburg und Saarbrücken. Wiesbaden muss nach Stuttgart reisen.
Die Partie zwischen SV Wehen Wiesbaden und dem 1.FC Saarbrücken geht mit einem 1:1 unentschieden aus. So richtig zufrieden werden damit wohl nur die Saarbrücker sein, denn sie lagen zur Pause mit 1:0 durch den Treffer von Schleimer zurück und waren durch die Tätlichkeit von Krahn in Unterzahl. Die zweite Halbzeit begannen sie gut und hatten einige Chancen zum Ausgleich, genau wie Wehen ebenso das 2:0 hätte erzielen können. In der 65. Minute gab es einen sehr schmeichelhaften Elfmeter, den Pick dankend annahm. Auch Wiesbaden bekommt spät in der Partie noch einen Elfmeter zugesprochen, doch Schleimer vergab die Möglichkeit auf den Doppelpack. Saarbrücken bleibt damit das fünfte Spiel in Folge ungeschlagen. Auch Wiesbaden ist jetzt drei Spiele in Serie ungeschlagen, aber das wird sich heute dennoch wie eine Niederlage anfühlen. Am Dienstag kommt es zum Spitzenspiel zwsichen Duisburg und Saarbrücken. Wiesbaden muss nach Stuttgart reisen.
90.+6
15:53
Spielende
90.+5
15:53
Und dann ist der Ball beinahe im Tor! Nach einer Hereingabe klärt Wilhelm kurz vor der Linie vor dem einlaufenden Johansson. Die anschließende Ecke wird wegen Offensivfoul zurückgepfiffen.
90.+4
15:51
Saarbücken kommt nochmal nach vorne, aber Pick und Civeja können sich nicht in eine Abschlussposition kombinieren. Dann läuft Wehen den Konter, aber es gibt das nächste Offensivfoul, diesmal gegen May.
90.
15:49
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
87.
15:46
Diese Partie hat von Roten Karten bis zu getroffenen und verschossenen Elfmeter jegliches Drama parat. Was hat die Schlussphase den Zuschauern noch zu bieten?
84.
15:41
Elfmeter verschossen von Lukas Schleimer, SV Wehen Wiesbaden
Der gefoulte Schleimer läuft für den Doppelpack an und schiebt ihn fast schon ins Zentrum. Menzel, der bereits in die Ecke unterwegs war, reißt das Bein hoch und pariert den Strafstoß!
Der gefoulte Schleimer läuft für den Doppelpack an und schiebt ihn fast schon ins Zentrum. Menzel, der bereits in die Ecke unterwegs war, reißt das Bein hoch und pariert den Strafstoß!
83.
15:40
Aber jetzt gibt es auch eine Entscheidung pro Wiesbaden, denn es gibt Elfmeter! Schleimer wird leicht von Wilhelm geschubst. Ob man den pfeifen muss? Das war wohl die Wiedergutmachung für den nicht gegebenen Treffer von Flotho.
81.
15:40
Das Stadium jubelt aber der Treffer zählt nicht! Schleimer spielt Flotho hoch an, der sich am Strafraum behauptet, gegen Rabihic durchsetzt und ins linke Eck einschweißt. Kampka entscheidet den Einsatz jedoch als zu hart und pfeift die Situation ab. Das ist erneut mehr als glücklich für Saarbrücken, denn das war richtig richtig wenig.
77.
15:35
Pick versucht es schlitzohrig mit einem direkten Schuss auf das Tor. Stitzel ist davon nicht sonderlich überrascht und pariert zur Ecke.
76.
15:33
Gelbe Karte für Justin Janitzek (SV Wehen Wiesbaden)
Elongo-Yombo geht rechts am Strafraum an Janitzek vorbei, der dann das Bein stehen lässt. Wieder gibt es eine gute Freistoßgelegenheit für die Gäste.
Elongo-Yombo geht rechts am Strafraum an Janitzek vorbei, der dann das Bein stehen lässt. Wieder gibt es eine gute Freistoßgelegenheit für die Gäste.
75.
15:33
Mit Mockenhaupt kommt eine Menge Routine und Erfahrung auf den Platz. Das soll den Wiesbadenern dabei helfen, die Partie in Überzahl für sich zu entscheiden.
71.
15:31
Wie viel hat Wehen noch entgegenzusetzen? Obwohl die Gäste in Unterzahl sind, ist das Momentum nach dem Elfmetertreffer definitiv auf ihrer Seite.
69.
15:27
Gelbe Karte für Sven Sonnenberg (1. FC Saarbrücken)
Sonneberg, der vorhin noch auf der Linie parierte, verursacht einen Freistoß auf der Außenbahn. Dieser wird vorher getreten, aber der Kopfball ist ungefährlich.
Sonneberg, der vorhin noch auf der Linie parierte, verursacht einen Freistoß auf der Außenbahn. Dieser wird vorher getreten, aber der Kopfball ist ungefährlich.
66.
15:23
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 1:1 durch Florian Pick
Der Top-Torschütze stellt sich der Verantwortung und ist diesmal erster Sieger gegen den Torhüter Stritzel!
Der Top-Torschütze stellt sich der Verantwortung und ist diesmal erster Sieger gegen den Torhüter Stritzel!
65.
15:22
Elfmeter für Saarbrücken! Pick nimmt Schumacher mit, der den sterbenden Schwan im Zweikampf mit Schleimer macht. Kampka hat da einen Kontakt gesehen und entscheidet auf Strafstoß!
62.
15:21
Wie viele Chancen benötigt der Pick denn heute? Wieder ist der Stürmer plötzlich im Konter auf dem Weg in Richtung Tor. Dort verzögert er, weswegen zwei Verteidiger zurück in die Aktion kommen und Pick sich schlussendlich verdribbelt.
59.
15:17
Kaya wird im Strafraum bedient, aber sein erster Schuss bleibt hängen. Er versucht es im zweiten Versuch aus der Drehung, aber das ist keine Herausforderung für Menzel.
58.
15:16
Die Saabrücker monieren Handspiel! Über die linke Seite kommen sie bis an die Grundlinie, wo für Pick zurück gelegt wird. Sein Schuss wird geblockt, aber war da eine Hand im Spiel? Schiedsrichter Kampka entscheidet sich zügig und lässt weiterspielen.
56.
15:15
Wiesbaden versucht jetzt wieder mehr Kontrolle in die Partie zu bekommen. Sie sind schließlich ein Mann mehr und müssten den Gegner ordentlich laufen lassen können.
53.
15:12
Saabrrücken klärt auf der Linie! Schleimer hat rechts Platz und flankt an den zweiten Pfosten, wo Agrafiotis an Menzel vorbeiköpft, doch Sonnenberg verhindert den Einschlag mit dem Kopf auf der Linie.
49.
15:08
Pick muss den Ausgleich erzielen! Plötzlich läuft er alleine auf Stritzel zu und sucht sich die linke Ecke aus, doch der Torhüter ist schnell unten und pariert. Der Ball bleibt heiß, doch die Wiesbadener Hintermannschaft klärt die Flanke von Multhaup.
47.
15:07
Alois Schwartz reagiert auf den Platzverweis und bringt Kamara für Schmidt in die Partie. Auch Nils Döring wechselt. Der verwarnte David Suárez wird positionsgetreu von Gino Fechner ersetzt.
46.
15:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45.+3
14:50
Halbzeitfazit:
Pause in Wiesbaden! Die Gastgeber führen mit 1:0 gegen den 1.FC Saarbrücken. Die Gäste aus dem Saarland begannen gut und schnürten Wiesbaden in der eigenen Hälfte fest. Im Anschluss wurde Wiesbaden jedoch stärker und ging durch den ehemaligen Saarbrücker Schleimer in Führung. Kurz vor der Pause ließ sich Krahn zu einer Tätlichkeit hinreißen, womit er sein Team mit einer Mammutaufgabe in der zweiten Halbzeit hinterließ.
Pause in Wiesbaden! Die Gastgeber führen mit 1:0 gegen den 1.FC Saarbrücken. Die Gäste aus dem Saarland begannen gut und schnürten Wiesbaden in der eigenen Hälfte fest. Im Anschluss wurde Wiesbaden jedoch stärker und ging durch den ehemaligen Saarbrücker Schleimer in Führung. Kurz vor der Pause ließ sich Krahn zu einer Tätlichkeit hinreißen, womit er sein Team mit einer Mammutaufgabe in der zweiten Halbzeit hinterließ.
45.+3
14:48
Ende 1. Halbzeit
45.+2
14:47
Pick hat die nächste Gelegenheit! Er nimmt einen Pass in den Strafraum etwas konventionell mit. Der Ball springt in die Höhe, doch das nutzt er für einen Volleyschuss, der aus elf Metern linker Position knapp über das Tor geht.
45.
14:45
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
43.
14:42
Rote Karte für Elijah Krahn (1. FC Saarbrücken)
Saarbrücken ist in Unterzahl! Krahn lässt sich von David Suárez provozieren und holt mit dem Ellbogen zum Schlag aus. Das ist einfach nicht clever und schadet seinem Team enorm.
Saarbrücken ist in Unterzahl! Krahn lässt sich von David Suárez provozieren und holt mit dem Ellbogen zum Schlag aus. Das ist einfach nicht clever und schadet seinem Team enorm.
42.
14:42
Multhaup hat den Ausgleich auf dem Fuß! Rabihic wird links im Strafraum nicht angegriffen und sieht den Außenbahnspieler am Elfmeterpunkt. Der Pass tippt allerdings noch auf, weswegen Multhaup den in die Zuschauerränge setzt. Da war deutlich mehr drin!
40.
14:39
Auch Stritzel darf jetzt eingreifen. Elongo-Yombo prüft den Torhüter mit einem Distanzschuss, der ihn allerdings nicht wirklich vor Probleme stellt.
39.
14:39
Pick wird eventuell unfair vom Ball getrennt, doch den Pfiff gibt es nicht. Wehen schaltet mit einem langen Ball zu Kaya schnell rum. Der fackelt nicht lange und hält aus 20 Metern drauf, aber Menzel ist zur Stelle und pariert.
38.
14:38
Aufreger im Strafraum! Agrafiotis wird in die Tiefe geschickt, doch Menzel geht im Strafraum mit den Beinen voraus zum Ball und ist berührt die Kugel vor dem Angreifer.
37.
14:37
Gözüsirin wird links im Strafraum freigespielt und spielt einen ekligen Ball zwischen Torhüter und Fünfer durch den Strafraum. Menzel geht nicht hin, Agrafiotis kommt aber ebenfalls mit dem Fuß nicht heran.
36.
14:36
Der 1.FCS wird jetzt wieder spielen gelassen, aber bis auf eine Ecke, die erst im zweiten Versuch geklärt werden kann, kommt wenig gefährliches dabei heraus.
32.
14:33
Krahn spielt einen überragenden Ball in die Tiefe auf Schmidt, der dann vor Stritzel auftaucht. Bevor er abschließen kann, entscheiden die Schiedsrichter wohl richtig auf Abstoß.
29.
14:30
Droht die Siegesserie der Gäste heute zu reißen? Nach einem guten Beginn zogen sie sich etwas zurück und müssen jetzt definitiv wieder aktiver werden. Dem Spiel tut das Tor sicherlich gut!
27.
14:27
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 1:0 durch Lukas Schleimer
Die Hausherren gehen in Führung! Ein Freistoß von der linken Seite wird verlängert und Agrafiotis prüft aus ganz spitzem Winkel Menzel. Der Torhüter reißt die Hände noch rechtzeitig hoch, aber legt ihn dadurch dem ehemaligen Saarbrücker Schleimer am Elfmeterpunkt vor. Der sucht sich die linke Ecke heraus und überwindet Menzel zur Führung.
Die Hausherren gehen in Führung! Ein Freistoß von der linken Seite wird verlängert und Agrafiotis prüft aus ganz spitzem Winkel Menzel. Der Torhüter reißt die Hände noch rechtzeitig hoch, aber legt ihn dadurch dem ehemaligen Saarbrücker Schleimer am Elfmeterpunkt vor. Der sucht sich die linke Ecke heraus und überwindet Menzel zur Führung.
26.
14:26
Menzel will abwerfen, doch der Ball rutscht ihm aus den Händen direkt auf den Boden. Er ist sichtlich verunsichert, aber kann gerade so klären, bevor zwei Wiesbadener ihm den Ball abnehmen können.
24.
14:25
Pick wird auf der rechten Außenbahn freigespielt, seine Hereingabe findet aber keinen Abnehmer. In Sachen Strafraumaktionen ist die Partie bisher nett gesagt verhalten.
22.
14:22
Die Gäste haben eigentlich eine gute Umschaltmöglichkeit, der Pass auf den linken Flügel von Schmidt zu Elongo-Yombo ist jedoch zu ungenau und so ist die Gelegenheit wieder verpufft.
19.
14:19
Und dann wird es gefährlich im Saarbrücker Strafraum! Wohlers wird über rechts auf die Seite geschickt und flankt in die Box, wo Menzel den Ball nur nach vorne abwehren kann. Multhaup rettet dann allerdings rechtzeitig vor dem einschussbereiten Kaya.
17.
14:18
Kaum gesagt, übernehmen die Hausherren die Spielkontrolle und schieben die Kugel selbst von links nach rechts. Bisher steht der kompakte Abwehrblock des 1. FC allerdings gut.
15.
14:15
Wiesbaden wird von Saarbrücken in der eigenen Hälfte eingeschnürt und die Befreiung erfolgt meist nur über lange Bälle, die dann nicht gut festgemacht werden.
12.
14:12
Auch diese ist ungefährlich und der Konter rollt. Agrafiotis sieht die Lücke in der gegnerischen Defensive und steckt für May durch, der mit einer Grätsche den herauseilenden Menzel umkurven will, doch dabei verspringt ihm der Ball. Dennoch sind das gefährliche Nadelstiche, die den Saarländern wehtun können.
11.
14:11
Den fälligen Freistoß führen die Gäste kurz aus, doch die anschließende Flanke kann leicht geklärt werden. Saarbrücken bliebt in Ballbesitz und bekommt die nächste Standardsituation im Halbfeld zugesprochen.
10.
14:09
Gelbe Karte für David Suárez (SV Wehen Wiesbaden)
Elongo-Yombo geht auf der linken Seite erst spielend leicht an Wohlers vorbei und setzt sich dann auch gegen David Suárez durch. Der zieht und zerrt und reißt den Tempodribbler auf der linken Seite kurz vor dem Strafraum zu Boden.
Elongo-Yombo geht auf der linken Seite erst spielend leicht an Wohlers vorbei und setzt sich dann auch gegen David Suárez durch. Der zieht und zerrt und reißt den Tempodribbler auf der linken Seite kurz vor dem Strafraum zu Boden.
7.
14:07
Pick nimmt sich der Sache an, doch setzt den wuchtig getretenen Freistoß in die Mauer. Im Anschluss geht Rabihic im Strafraum zu Boden, doch ist viel zu wenig für einen Strafstoß.
6.
14:05
Bisher gehört den Gästen die Anfangsphase. Sie lassen den Ball gut laufen und bekommen jetzt durch ein Foul an Rabihic einen gefährlichen Freistoß zentral 25 Meter vor dem Tor zugesprochen.
3.
14:03
Mit einer gestopften Nase geht es für den Angreifer zunächst weiter. Das wäre natürlich auch ein sehr kurzer Arbeitstag gewesen.
2.
14:02
Agrafiotis bleibt nach einem Einwurf liegen und die Partie wird unterbrochen. Die medizinische Abteilung der Hausherren kommt auf das Feld, um das Nasenbluten zu stoppen.
1.
14:00
Spielbeginn
13:34
Einen großen Schocker gab es jedoch bei Saarbrücken unter der Woche. Aufgrund eines schweren Autounfalls wird Bretschneider, der sich stand jetzt glücklicherweise nicht allzu schlimm verletzt hat, einige Zeit ausfallen. Auch der im Auto befindlichen Familie ist schlimmeres zum Glück verwehrt geblieben. Darüber hinaus fehlen wie bereits angesprochen Brünker und Rizzuto. Multhaup, Schmidt und Schumacher starten dafür von Beginn an.
13:31
Die Hausherren wechseln ihre Aufstellung auf einer Position. Nils Döring bringt Kaya wieder von Beginn an, der am letzten Spieltag wegen der Geburt seines Kindes fehlte. An dieser Stelle geht ein herzlicher Glückwunsch an den Wiesbadener Angreifer!
13:23
Wiesbaden steht nach sieben Spielen mit elf Punkten, drei Siegen und je zwei Remis und Niederlagen mit einer ziemlich ausgeglichenen Bilanz auf den neunten Tabellenplatz. Seit zwei Ligaspielen haben die Hessen nicht mehr verloren. Durch Tore von Gözüsirin und Flotho in der Schlussphase konnte Regensburg besiegt werden, in der vergangenen Woche gab es dann ein torloses Unentschieden gegen Ingolstadt, welches sie nicht wirklich weiterbrachte.
13:14
Der SV Wehen Wiesbaden empfängt den Zweitplatzierten aus Saarbrücken. Die Gäste stehen mit 16 Punkten nach sieben Spielen richtig gut dar! In der Liga gab es zuletzt vier Siege in Folge gegen Aue, Stuttgart, Ulm und Aue. Dabei erzielten sie im Schnitt drei Tore pro Partie und kassierten durchschnittlich nur einen Treffer, das aber in jedem Spiel. Vor acht Tagen fuhr man einen 2:1 Heimsieg gegen Schweinfurt mit einem Doppelpack von Brünker ein. Brünker fehlt heute jedoch aufgrund einer Verletzung ebenso wie Rizzuto, der in der Schlussphase mit einer Roten Karte vom Platz flog.
12:59
Ein herzliches Willkommen zur Partie zwischen Wehen Wiesbaden undund Saarbrücken am achten Spieltag der 3. Liga!