Zum Inhalt springen
28. Sep. 2025 - 19:30
Beendet
Viktoria Köln
0 : 0
VfL Osnabrück
0 : 0
Viktoria Köln
VfL Osnabrück
Stadion
Sportpark Höhenberg
Schiedsrichter
Martin Wilke
Aktualisieren

Liveticker

90.+6
21:30
Fazit:
In einem interessanten Sonntagabendspiel zwischen Viktoria Köln und dem VfL Osnabrück gibt es keinen Sieger! 0:0 heißt das Endergebnis zwischen den beiden besten defensiven der Liga. Nach einer ausgeglichen ersten Hälfte ohne die ganz großen Höhepunkte blieb auch der zweite Durchgang von vielen Zweikämpfen im Mittelfeld und zwei stabilen Defensiven geprägt. Im Laufe der Zeit kamen die Gäste immer besser rein und hatten innerhalb weniger Minuten gleich zweimal die Möglichkeit in Führung zu gehen, doch scheiterten immer wieder am starken Debütanten im Tor der Viktoria: Arne Schulz. Nach den ganzen Wechseln ging der Spielfluss wieder etwas verloren und die Viktoria konnte mehr Ballaktionen verzeichnen. In der Nachspielzeit ergab sich dann sogar noch die doppelte Chance auf den Lucky Punch für die Gastgeber. So aber bleiben die beiden Teams weiter im Gleichschritt mit 13 Punkten auf dem fünften respektive sechsten Tabellenplatz!
90.+6
21:23
Spielende
90.+5
21:22
Nächste dicke Chance für die Gastgeber! Schumacher verliert in der eigenen Hälfte auf links den Ball. Anschließend bringt Sponsel die Flanke ins Zentrum, wo Zank sehr frei zum Kopfball kommt, aber nur in die Arme von Jonsson köpft.
90.+2
21:21
Die beste Chance des Spiels für die Viktoria! Der angesprochene Sponsel wird rechts geschickt und setzt sich im Laufduell robust gegen Karademir durch. Im Strafraum angekommen will er gerade aus spitzem Winkel frei vor Jonsson abschließen, als Karademir sich mit einer langen Grätsche dazwischen wirft und bereinigt. Starke Defensivaktion des Osnabrücker Eigengewächses!
90.
21:18
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
89.
21:17
Für die letzten Minuten tauscht Timo Schultz nochmal doppelt. Gelingt mit diesen beiden frischen Kräften noch der Lucky Punch? Viel Zeit bleibt nicht mehr!
89.
21:16
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Kevin Schumacher
Kevin Schumacher
VfL Osnabrück
89.
21:16
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Frederik Christensen
Frederik Christensen
VfL Osnabrück
89.
21:16
Einwechslung bei VfL Osnabrück: David Kopacz
David Kopacz
VfL Osnabrück
89.
21:16
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Lars Kehl
Lars Kehl
VfL Osnabrück
85.
21:15
Bei den Gastgebern wird die eigentliche Fünferketter, im zweiten Durchgang noch deutlicher als in Hälfte eins, bei eigenem Ballbesitz immer wieder zu einer Viererkette. Dann rückt Sponsel nach rechts außen und schaltet sich auch häufig vorne mit ein. Das ist zwar ein zusätzliches belebendes Element, doch reicht auch nicht aus, um den VfL vor große Probleme zu stellen.
83.
21:11
Bei dieser Rettungsaktion hat sich der Kapitän jedoch leider verletzt und muss für die letzten Minuten von Lars Dietz ersetzt werden.
83.
21:10
Einwechslung bei Viktoria Köln: Lars Dietz
Lars Dietz
Viktoria Köln
83.
21:10
Auswechslung bei Viktoria Köln: Christoph Greger
Christoph Greger
Viktoria Köln
82.
21:10
Einen langen Ball kann Christoph Greger gerade noch so mit einem ganz starken Kung-Fu-Kick zu seinem Keeper zurück spitzeln. Sonst wäre Riesselmann frei durch gewesen.
80.
21:08
Viktoria tauscht nochmal im Sturmzentrum aus, wo Benjamin Zank den kämpfenden aber glücklosen Lobinger ersetzt.
79.
21:06
Einwechslung bei Viktoria Köln: Benjamin Zank
Benjamin Zank
Viktoria Köln
79.
21:06
Auswechslung bei Viktoria Köln: Lex-Tyger Lobinger
Lex-Tyger Lobinger
Viktoria Köln
79.
21:06
Gelbe Karte für Meiko Sponsel (Viktoria Köln)
Er grätscht von hinten in die Beine von Jannik Müller. Klare Angelegenheit.
Meiko Sponsel
Viktoria Köln
77.
21:05
Inzwischen haben auch die Lila-Weißen wieder längere Ballstaffetten, ohne aber Torgefahr zu erzeugen.
74.
21:03
Zurzeit passiert nicht wirklich viel auf dem Rasen. Viktoria hat meistens den Ball und lässt ihn geduldig laufen. Doch gegen eine stabile Osnabrücker Defensive beißen sie bisher auf Granit.
71.
21:00
Jetzt wechseln auch die Gäste doppelt und bringen Fridolin Wagner und Bernd Riesselmann in die Partie. Dafür haben die beiden ehemaligen Kölner Bryan Henning und Robin Meißner Feierabend.
70.
20:57
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Fridolin Wagner
Fridolin Wagner
VfL Osnabrück
70.
20:57
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Bryan Henning
Bryan Henning
VfL Osnabrück
70.
20:57
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Bernd Riesselmann
Bernd Riesselmann
VfL Osnabrück
70.
20:57
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Robin Meißner
Robin Meißner
VfL Osnabrück
69.
20:56
Doch die nächste dicke Chance haben wieder die Gäste aus Osnabrück. Lesueur bekommt an der rechten Außenlinie den Ball und zieht einfach mal an. Mit einem Haken lässt er seinen Gegenspieler stehen und flankt von der Grundlinie gefühlvoll ins Zentrum. Dort steigt Kehl hoch und nickt das Spielgerät aus zehn Metern aufs Tor. Doch erneut ist Arne Schulz zur Stelle und pariert stark.
67.
20:56
Marian Wilhelm reagiert auf den Spielverlauf und die besser werdenden Gäste mit einem Dreier-Wechsel. Eisenhuth, Velasco und Wolf sind jetzt mit von der Partie.
67.
20:54
Einwechslung bei Viktoria Köln: Tobias Eisenhuth
Tobias Eisenhuth
Viktoria Köln
67.
20:54
Auswechslung bei Viktoria Köln: Frank Ronstadt
Frank Ronstadt
Viktoria Köln
67.
20:54
Einwechslung bei Viktoria Köln: Robin Velasco
Robin Velasco
Viktoria Köln
67.
20:54
Auswechslung bei Viktoria Köln: Soichiro Kozuki
Soichiro Kozuki
Viktoria Köln
66.
20:54
Einwechslung bei Viktoria Köln: Lucas Wolf
Lucas Wolf
Viktoria Köln
66.
20:54
Auswechslung bei Viktoria Köln: Florian Engelhardt
Florian Engelhardt
Viktoria Köln
65.
20:53
Etwas mehr als eine Stunde ist im Sportpark Höhenberg gespielt und die Partie ist weiterhin äußerst ausgeglichen, auch wenn die Osnabrücker in den letzten Minuten zielstrebiger wurden und eigentlich führen müssten.
63.
20:52
Direkt die nächste aussichtsreiche Abschlussmöglichkeit der Gäste. Henning dribbelt von links in den Strafraum und schießt flach aufs kurze Eck. Leicht abgefälscht rutscht sein Versuch knapp am Pfosten vorbei.
61.
20:51
Das muss die Osnabrücker Führung sein! Und das ist sensationell gespielt. Jacobsen hebt die Kugel gefühlvoll in die Mitte zum eingelaufenen Kammerbauer. Der Rechtsverteidiger lässt die Kugel geistesgegenwärtig einfach nur auf den Elfmeterpunkt abtropfen, wo Meißner völlig blank steht und per Dropkick aufs Tor schießt. Doch sein Schuss ist zwar hart, doch zu zentral und wird somit von Schulz entschärft.
59.
20:48
Beide Mannschaften stehen defensiv in ihrem 5-4-1-System äußerst kompakt und lassen wenig Raum zur spielerischen Entfaltung beim Gegner. Doch beide Teams haben auch keine Angst davor, situationsbedingt das System aufzulösen und aktiv nach vorne zu pressen. Doch bislang haben die Teams im eigenen Ballbesitz auch die passenden Antworten auf das Pressing der Gegner.
57.
20:45
Von der linken Seite bringt Kloss eine Flanke ins Zentrum und findet David Otto. Der Angreifer setzt die Kugel jedoch bedrängt von Karademir knapp am kurzen Pfosten vorbei.
56.
20:44
Doch dieser ist nicht gut geschossen von Leonhard Münst. Seine Hereingabe bleibt an der Ein-Mann-Mauer bestehend aus Lars Kehl hängen.
55.
20:43
Weil Henning auf der rechten Seite gegen Florian Engelhardt einen Schritt zu spät kommt, gibt es einen Freistoß aus aussichtsreicher Position für die Gastgeber.
52.
20:40
Zu Beginn dieser Hälfte pressen auch die Gäste mal sehr hoch und laufen bis vorne durch. Doch wie Osnabrück auf der anderen Seite, schafft es auch Viktoria, sich zu befreien und hat kein Problem damit auch mal einen langen Ball zu spielen.
50.
20:38
Bei einem hohen Zuspiel setzt sich Lobinger mithilfe eines leichten Remplers von hinten gegen Jannik Müller durch und taucht alleine vor Jonsson auf. Doch der Schiedsrichter hat den Rempler gesehen und pfeift korrekterweise ab.
48.
20:37
Osnabrück spielt sich schön in den gegnerischen Strafraum. Dort verpasst Kehl jedoch den richtigen Moment fürs Abspiel und legt schlussendlich zurück auf Kammerbauer, der aus 20 Metern deutlich übers Tor schießt.
46.
20:34
Die zweite Hälfte beginnt mit einem Wechsel auf Seiten der Gäste. Der bereits verwarnte und etwas angeschlagene Ismail Badjie bleibt in der Kabine und wird positionsgetreu von Tony Lesueur ersetzt.
46.
20:33
Gelbe Karte für Frederik Christensen (VfL Osnabrück)
Frühe Verwarnung in der zweiten Hälfte für ein Foulspiel im Mittelfeld.
Frederik Christensen
VfL Osnabrück
46.
20:33
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Tony Lesueur
Tony Lesueur
VfL Osnabrück
46.
20:33
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Ismail Badjie
Ismail Badjie
VfL Osnabrück
46.
20:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45.+3
20:24
Halbzeitfazit:
Eine vor allem taktisch äußerst interessante erste Hälfte zwischen Viktoria Köln und dem VfL Osnabrück endet torlos mit 0:0. Bei beiden Mannschaften ist eine klare Spielanlage zu erkennen. Einziges Problem ist nur, dass beide Teams auch hervorragend auf die jeweils andere Truppe eingestellt sind. Viktorias zum Teil recht hohes Pressung umspielen die Gäste meist geschickt, beziehungsweise suchen ihre Außenpositionen, um bei Ballverlust wieder schnell umschalten und die Mitte verdichten zu können. Viktoria hingegen hat leichte Feldvorteile, lässt in den entscheidenden Momenten aber die absolute Präzision in den Aktionen vermissen. So bleibt es bei einem leistungsgerechten Unentschieden zur Pause und die zweiten 45 Minuten versprechen weiterhin ansehnlichen und vor allem spannenden Drittliga-Fußball!
45.+3
20:17
Ende 1. Halbzeit
45.+1
20:17
Kurz vor dem Ende der ersten Hälfte bringt Christensen nochmal eine Ecke von links in den Fünfer. Dort steigt Janotta am höchsten und zwingt Arne Schulz zur nächsten klasse Parade. Die Situation wurde aufgrund eines Offensivfouls jedoch ohnehin abgepfiffen.
45.
20:15
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
43.
20:14
Ein Pass von Bryan Henning kurz vor dem eigenen Sechzehner ist etwas zu ungenau. Doch Jannik Müller setzt zur Grätsche an und bereinigt gerade noch vor David Otto. Da müssen die Lila-Weißen aufpassen, nicht in diese Pressingfallen der Gastgeber zu laufen.
42.
20:13
Die letzten Minuten dieser äußerst interessanten ersten Hälfte laufen und bisher egalisieren sich die beiden taktischen Ansätze weiterhin weitestgehend. Gelingt einem Team vor der Pause noch der Treffer?
39.
20:09
Den anschließenden Freistoß aus circa 25 Metern versucht Kozuki direkt aufs Tor zu schießen. Sein Versuch geht aber links am Tor vorbei.
38.
20:07
Gelbe Karte für Ismail Badjie (VfL Osnabrück)
Jetzt gibt es die erste Karte des Spiels auf der anderen Seite für ein leichtes Ziehen. Da es aber ein klares Taktisches Foul von Badjie war, ist diese Gelbe Karte völlig richtig.
Ismail Badjie
VfL Osnabrück
35.
20:06
Nur einige Momente später räumt Kloss seinen Gegenspieler Badjie recht heftig im Mittelfeld ab. Doch obwohl der Osnabrücker behandelt werden muss, kommt der Kölner Verteidiger in diesem sonst sehr fairen Spiel ohne Verwarnung davon.
34.
20:05
Einen langen Ball legt Lobinger geschickt mit dem Kopf quer und findet Tim Kloss. Der erneut aufgerückte Verteidiger setzt zum Seitfallzieher an und setzt die Kugel deutlich über das Tor.
32.
20:02
Viktoria Köln spielt eine Ecke flach aus. Ronstadt wird im Rückraum angespielt und fackelt nicht lange. Doch sein Schuss wird direkt vom ersten Verteidiger geblockt. Anschließend steht Münst im Abseits.
29.
19:59
Das Spiel ist zurzeit unterbrochen, weil Kozuki mit dem Kopf an den Pfosten geknallt ist. Auch wenn der Japaner direkt wieder aufsteht, will sich Schiedsrichter Wilke korrekterweise erst von dem Zustand des Japaners einen Eindruck verschaffen.
27.
19:57
Die folgende Ecke landet im Rückraum bei Kozuki, der den Ball in den Kölner Nachthimmel jagt.
26.
19:57
Das ist zu umständlich gespielt! Nach einem weiteren Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte haben die Gastgeber etwas Platz zum Kontern, doch der Pass ist zu ungenau und landet im Rücken des Mitspielers. So kann der VfL wieder genügend Defensivspieler hinter den Ball bringen und Lex-Tyger Lobinger muss aus der Distanz abziehen. Sein Schuss wird abgefälscht.
25.
19:54
Eine Ecke von links köpft David Otto aus fünf Metern rechts am Tor vorbei.
24.
19:54
Die beiden Mannschaften gestalten dieses Spiel in den ersten 25 Minuten völlig offen und wechseln sich mit längeren Ballbesitzphasen in der gegnerischen Hälfte ab. Aktuell haben sich wieder die Kölner in Osnabrücks Hälfte festgesetzt.
21.
19:52
Eine Ecke von links bringt Christensen ins Zentrum, wo Lars Kehl komplett alleine gelassen wurde. Seinen Kopfball aus elf Metern fehlt zwar etwas der Druck, doch weil kurz vor der Linie Meißner noch an die Kugel kommt, wird es trotzdem gefährlich. Doch erneut ist Arne Schulz auf dem Posten und packt beherzt zu.
18.
19:49
Links neben dem Strafraum räumt Janotta Kozuki einfach mal ab. Den Freistoß bringt Münst mit viel Zug zum Tor in die Mitte und findet Tim Kloss. Der Kopfball des Verteidigers rauscht jedoch knapp über den Querbalken.
15.
19:46
Jetzt aber die Doppelchance für den VfL! Zuerst steckt Meißner klasse durch auf Badjie, der im Strafraum einen Haken zu viel macht und so noch geblockt wird. Doch die Gäste bleiben in Ballbesitz und Lars Kehl haut aus guten 25 Metern einfach drauf. Sein Fernschuss hat eine tückische Flugkurve und zwingt Debütant Arne Schulz im Tor zur ersten Flugeinlage.
13.
19:44
In den letzten Minuten werden die Gastgeber etwas dominanter und spielbestimmend. Osnabrück weiß mit dem eigenen Ballbesitz noch recht wenig anzufangen. Viktoria hingegen sucht häufig den direkten Weg nach vorne und taucht in den letzten Minuten immerhin häufiger in Strafraumnähe auf.
10.
19:41
Da ist doch der erste Abschluss dieser Partie! Simon Handle tunnelt auf der rechten Seite seinen Gegenspieler und zieht anschließend aus der zweiten Reihe einfach mal ab. Seinen durchaus gefährlichen Schuss aus 20 Metern lenkt Jonsson aber zur Seite weg.
9.
19:40
Die Anfangsphase dieses Spiels ist sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften gehen sehr energisch zu Werke und machen vor allem im Zentrum die Räume eng. So wartet das Spiel noch auf die erste gefährliche Strafraumaktion.
6.
19:37
Das passiert auch nicht so oft im Profifußball: Frank Ronstadt wird wegen eines falschen Einwurfs zurückgepfiffen. So kommt der VfL wieder an die Kugel.
4.
19:34
Bryan Henning dreht sich im Zentrum geschickt auf und sucht seinen Stoßstürmer Meißner in der Spitze. Seinem Steckpass fehlt es jedoch etwas an Schärfe, so kann Greger gerade noch mit einer Grätsche bereinigen.
1.
19:32
Das Spiel läuft und Osnabrück ist erstmal um Kontrolle bemüht. Viktoria agiert etwas abwartend, ist in den Zweikämpfen jedoch voll da und sucht nach Ballgewinn den direkten Weg nach vorne.
1.
19:30
Spielbeginn
19:27
Angeführt vom Unparteiischen der Partie, Martin Wilke, betreten die Hauptakteure dieser Partie den Rasen des Sportparks Höhenberg.
19:18
Auf der anderen Seite tauscht Timo Schultz seine Anfangself sogar auf vier Positionen. Für Robin Fabinski, Kevin Schumacher, Luc Ihorst und Fridolin Wagner erhalten heute zuerst Theo Janotta, Bryan Henning, Frederik Christensen und Ismail Badjie das Vertrauen des Trainers.
19:05
Bei einem Blick aufs Personal fallen drei Veränderungen in der Startelf von Marian Wilhelm auf. Im Tor startet heute Arne Schulz anstelle von Dudu, der nicht im Kader ist. Des Weiteren beginnen Simon Handle und David Otto für Tobias Eisenhuth und Yannick Tonye.
18:55
Auch der heutige Gegner der Viktoria ist mit einem neuen Trainer in die Saison gestartet. Timo Schultz heißt der neue Übungsleiter der Osnabrücker. Mit ebenfalls 12 Punkten kann sich auch sein Start sehen lassen. Allerdings mussten sich die Lila-Weißen in dieser Saison erst einmal in der Liga geschlagen geben. Am zweiten Spieltag gab es eine 3:1-Niederlage beim Aufstiegsfavoriten 1860 München. Je drei Siege und Unentschieden stehen sonst noch in Der Bilanz der Gäste. Zuletzt gab es einen3:1-Siege gegen Erzgebirge Aue!
18:43
Bei der Viktoria aus Köln scheint der Übergang aus der über vierjährigen Amtszeit von Olaf Janßen zum neuen Trainer Marian Wilhelm geglückt zu sein. Vier Siege und drei Niederlagen sind für das Team aus dem Osten Kölns ein durchaus gelungener Start in die Saison. Zuletzt gab es jedoch eine 2:1-Niederlage gegen die Zweitvertretung des VfB Stuttgarts. Gelingt heute, genauso wie unter der Woche im Landespokal, wieder ein Sieg?
18:36
Beide Mannschaften sind gut in die Saison gestartet und haben aktuell 12 Punkte auf dem Konto und befinden sich somit im oberen Tabellendrittel. Mit einem Sieg im heutigen Duell könnten beide Mannschaften bis auf den Relegationsplatz vorrücken!
18:36
Herzlich willkommen zum Abschluss des 8.Spieltags der 3.Liga. Um 19:30 empfängt Viktoria Köln den VfL Osnabrück im Sportpark Höhenberg in Köln!
Ein Angebot der SPIEGEL-Gruppe mit Daten von Heimspiel.