3. Liga
- 4.Rechtsschuss
- 50.Rechtsschuss
- 62.Rechtsschuss
- 90.


Stadion
Donaustadion
Zuschauer
8.766
Schiedsrichter
Timon Schulz
Liveticker
90.+7
21:32
Fazit:
Der SSV Ulm dreht ein umkämpftes Spiel und gewinnt das Duell der beiden Absteiger gegen den SSV Jahn Regensburg verdient mit 2:1! Die Gastgeber gerieten früh in Rückstand, dominierten im Anschluss jedoch das Spiel, ohne dabei wirklich zwingend zu werden. Im zweiten Durchgang glückte jedoch der frühe Ausgleich, in dessen Folge man weiterhin spielbestimmend agierte und folgerichtig in Führung ging. Anschließend wachte der Jahn auf und hatte seine beste Phase. Zu oft aber kam der letzte Pass nicht an oder beim Abschluss fehlte die Überzeugung. So bleibt Jahn Regensburg bei vier Punkten und auf einem Abstiegsplatz stehen, wohingegen Moritz Glasbrenner ein geglücktes Debüt als Interimscoach feiert und die Punktebilanz seiner Mannschaft auf neun Punkte verbessert.
Der SSV Ulm dreht ein umkämpftes Spiel und gewinnt das Duell der beiden Absteiger gegen den SSV Jahn Regensburg verdient mit 2:1! Die Gastgeber gerieten früh in Rückstand, dominierten im Anschluss jedoch das Spiel, ohne dabei wirklich zwingend zu werden. Im zweiten Durchgang glückte jedoch der frühe Ausgleich, in dessen Folge man weiterhin spielbestimmend agierte und folgerichtig in Führung ging. Anschließend wachte der Jahn auf und hatte seine beste Phase. Zu oft aber kam der letzte Pass nicht an oder beim Abschluss fehlte die Überzeugung. So bleibt Jahn Regensburg bei vier Punkten und auf einem Abstiegsplatz stehen, wohingegen Moritz Glasbrenner ein geglücktes Debüt als Interimscoach feiert und die Punktebilanz seiner Mannschaft auf neun Punkte verbessert.
90.+7
21:25
Spielende
90.+7
21:25
Lucas Röser kommt nochmals zum Abschluss, scheitert aber an Gebhardt.
90.+6
21:23
Weiter fliegt ein hoher Ball nach dem anderen in die Ulmer Hälfte. Doch in die gefährliche Zone kommt keiner dieser Versuche.
90.+4
21:23
Nochmal ein Aufreger in dieser Partie, weil Ortag einen hohen Ball eigentlich abgefangen hat, aber anhschließend angegangen wird. Der Schiedsrichter lässt die Partie jedoch fälschlicherweise weiterlaufen. Doch auch diese Situation bekommt Ulm bereinigt.
90.+3
21:22
Regensburg drückt weiterhin und probiert es nochmal mit einigen langen Bällen. Ulm verteidigt mit allen zehn Feldspielern in der eigenen Hälfte.
90.+1
21:20
Sechs Minuten bleiben tapfer kämpfenden Gästen aus Regensburg noch mit einem Mann weniger, um zurückzukommen. Aktuell sieht alles nach einer weiteren Niederlagen für den Jahn aus.
90.
21:19
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
90.
21:18
Rote Karte für Benedikt Saller (Jahn Regensburg)
Benedikt Saller kommt gegen Luis Görlich zu spät und trifft seinen Gegenspieler mit offener Sohle am Sprunggelenk. Vertretbare Entscheidung!
Benedikt Saller kommt gegen Luis Görlich zu spät und trifft seinen Gegenspieler mit offener Sohle am Sprunggelenk. Vertretbare Entscheidung!
88.
21:17
Die letzten Minuten dieser Partie laufen und Regensburg probiert alles. Doch die klaren Torchancen fehlen derzeit.
87.
21:15
Gelbe Karte für Max Scholze (SSV Ulm 1846)
Taktisches Foul gegen Noel Eichinger.
Taktisches Foul gegen Noel Eichinger.
85.
21:13
Aus 20 Metern zieht Hottmann einfach mal ab, verfehlt das Tor aber deutlich.
83.
21:13
Boller will die Kugel eigentlich nur klären, bedient aber Löder kurz vorm gegnerischen Strafraum. Der Torschütze zum 1:1 entscheidet sich dann für den Abschluss und verzieht recht deutlich. Ein Zuspiel auf den mitgelaufen Röser wäre auch möglich gewesen.
82.
21:11
Ulm wechselt ein letztes mal und tauscht in der Innenverteidigung. Für Seegert ist von nun an Boller mit dabei.
80.
21:08
Nächster Offensive Wechsel bei Regensburg. Zehn Minuten bleibt den Gästen noch, um zumindest einen Punkt zu holen.
78.
21:06
Gelbe Karte für Benedikt Bauer (Jahn Regensburg)
Hartes Einsteigen gegen Scholze.
Hartes Einsteigen gegen Scholze.
78.
21:06
Der junge Evan Brown leitet direkt eine hervorragende Chance der Ulmer ein. Auf links bedient er Löder, der Kölle mit einem Steilpass auf die Reise schickt. Dessen Querpass verpasst Görlich im Zentrum haarscharf.
77.
21:06
Der SSV Ulm wechselt gleich dreimal. Unter anderem kommt Evan Brown, eigentlich in der A-Jugend aktiv, zu seinem Profi-Debüt.
76.
21:04
Ulm schwimmt! Wieder ist es der sehr auffällige Dustin Forkel, der seinen Gegenspieler rechts ansehnlich aussteigen lässt. Im Strafraum hat er eigentlich einige Anspielstationen im Zentrum, bleibt aber wegen eines unsauberen Kontaktes an Ortag hängen.
73.
21:02
Ein feiner Heber über die Abwehr ist perfekt getimt, sodass Hottmann frei vorm Tor auftaucht. Doch weil ihm der Ball bei der Annahme einen Tick zu weit nach vorne rutscht, kann Görlich dazwischen sprinten und in letzter Sekunde klären.
73.
21:01
Gelbe Karte für Michael Wimmer (Jahn Regensburg)
Regensburgs Trainer beschwert sich zu intensiv.
Regensburgs Trainer beschwert sich zu intensiv.
71.
21:00
Regensburg drückt auf den Ausgleich! Diesmal taucht Forkel im Strafraum der Gastgeber auf. Bedrängt von zwei Gegenspielern will er die Kugel platziert vorbei an Ortag einschieben. Doch sein Schuss ist zu schwach geschossen und kann vom Ulmer Torwart sicher abgefangen werden.
70.
20:59
Nächste gute Chance für den Jahn! Forkel flankt von der rechten Grundlinie zum zweiten Pfosten. Dort steigt Hottmann hoch, köpft aber nur seinen Gegenspieler an. Die anschließende Ecke verpufft.
69.
20:58
Gute Chance auf den Ausgleich! Eine Hereingabe von rechts landet elf Meter vorm Tor bei Philipp Müller, der es direkt mit dem linken Fuß versucht. Sein Abschluss geht nur knapp am linken Pfosten vorbei.
67.
20:57
Auch Moritz Glasbrenner tauscht das erste Mal und nimmt Besong vom Feld. Dafür rückt Scholze eine Position nach vorne und Görlich verteidigt hinten rechts.
66.
20:54
Wimmer reagiert auf den Rückstand und nimmt Mätzler, der mit seinem Stockfehler das zweite Tor eingeleitet hat, vom Platz. Neu dabei ist jetzt Philipp Müller.
65.
20:53
Gelbe Karte für Dennis Dressel (SSV Ulm 1846)
Ulms Kapitän hält seinen Gegenspieler im Zentrum zu lange fest.
Ulms Kapitän hält seinen Gegenspieler im Zentrum zu lange fest.
63.
20:51
Regensburg muss jetzt wieder mehr machen! Nach dem Ausgleich wirkten die Gäste sichtlich mitgenommen und zogen sich wieder ein Stück weit zurück.
62.
20:50
Tooor für SSV Ulm 1846, 2:1 durch André Becker
Spiel gedreht! In der eigenen Hälfte verspringt Mätzler die Kugel bei der Annahme und anschließend geht es schnell, weil Löder einen tollen Steckpass auf Kölle spielt. Der Linksverteidiger geht anschließend bis zur Grundlinie, verzögert kurz und legt zurück auf André Becker. Aus fünf Metern lässt sich der Stürmer nicht zweimal bitten und bringt seine Mannschaft in Führung.
Spiel gedreht! In der eigenen Hälfte verspringt Mätzler die Kugel bei der Annahme und anschließend geht es schnell, weil Löder einen tollen Steckpass auf Kölle spielt. Der Linksverteidiger geht anschließend bis zur Grundlinie, verzögert kurz und legt zurück auf André Becker. Aus fünf Metern lässt sich der Stürmer nicht zweimal bitten und bringt seine Mannschaft in Führung.
59.
20:49
Gute Kontersituation der Gäste nach einer zu kurz geratenen Ulmer Ecke. Eichinger dribbelt bis an die Grundlinie und will von rechts zurücklegen an den Elfmeterpunkt. Doch keiner seiner Mitspieler hat diesen Laufweg angeboten. So kann Ulm klären.
58.
20:47
Max Brandt wird an der Außenlinie robust von Forkel weggecheckt und fällt in ein Mikrofon auf der Tartanbahn des Donaustadions. Doch zum Glück hat sich der Mittelfeldspieler nicht weiter wehgetan.
55.
20:45
Auch wenn Leon Dajaku ein absoluter Aktivposten in diesem Spiel ist, lässt die Körpersprache des Dribbelkünstlers zu wünschen übrig. Immer wieder wirkt er sichtlich angefressen, wenn beispielsweise die Strafraumbesetzung nicht optimal ist. Diesmal wurde er gefoult und ist alles andere als glücklich mit dem Einsteigen seines Gegenspielers.
52.
20:41
Damit ist in diesem Spiel wieder alles auf Anfang. Ähnlich wie im ersten Durchgang nutzt die eine Mannschaft eine gute Chance nicht, und fängt sich wenige Momente später dafür hinten eins!
50.
20:38
Tooor für SSV Ulm 1846, 1:1 durch Elias Löder
Besong bekommt in abseitsverdächtiger Position das Leder und will queerlegen auf Löder. Doch Strauß grätscht die Kugel zurück zum Angreifer, der im zweiten Versuch seinen Mitspieler findet. Aus zwei Metern netzt Löder sicher ein.
Besong bekommt in abseitsverdächtiger Position das Leder und will queerlegen auf Löder. Doch Strauß grätscht die Kugel zurück zum Angreifer, der im zweiten Versuch seinen Mitspieler findet. Aus zwei Metern netzt Löder sicher ein.
49.
20:38
Nach einem Fehlpass im Aufbau bietet sich den Regensburgern aber eine aussichtsreiche Chance. Der Pass in die Mitte von Hottmann rollt aber an Freund und Feind vorbei.
48.
20:37
Der Beginn in die zweite Hälfte ist definitiv nicht so spektakulär wie in Durchgang eins. Beide Mannschaften tasten sich erstmal etwas ab und sind um Spielkontrolle bemüht.
46.
20:35
Weiter gehts im zweiten Durchgang! Michael Wimmer wechselt dabei zweimal zur Pause und bringt Saller und Hottmann für Stolze und den angeschlagenen Dietz.
46.
20:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45.+4
20:28
Halbzeitfazit:
Nach 45 Minuten führt Jahn Regensburg mit 1:0 gegen den SSV Ulm! Der Auftakt in dieses Match war äußerst unterhaltsam. Bereits nach 60 Sekunden hätte Elias Löder eigentlich zur Ulmer Führung köpfen müssen, verfehlte jedoch knapp. Die Strafe dafür gab es nur wenige Minuten später, als die Gäste das frühe Tor erzielen konnte. Anschließend übernahmen die Gastgeber immer weiter die Kontrolle und dominierten das Spiel. Die ganz großen Torchancen konnte sich das Team von Interimscoach Glasbrenner dabei jedoch nicht herausspielen. Zehn Minuten vor der Halbzeit wachten auch die Gäste wieder auf und konnten das Spiel offener gestalten. Kurz vor der Pause hätte Forkel dann fast noch das zweite Tor erzielt. So bleibt es aber weiterhin äußerst spannend in diesem Absteiger-Duell.
Nach 45 Minuten führt Jahn Regensburg mit 1:0 gegen den SSV Ulm! Der Auftakt in dieses Match war äußerst unterhaltsam. Bereits nach 60 Sekunden hätte Elias Löder eigentlich zur Ulmer Führung köpfen müssen, verfehlte jedoch knapp. Die Strafe dafür gab es nur wenige Minuten später, als die Gäste das frühe Tor erzielen konnte. Anschließend übernahmen die Gastgeber immer weiter die Kontrolle und dominierten das Spiel. Die ganz großen Torchancen konnte sich das Team von Interimscoach Glasbrenner dabei jedoch nicht herausspielen. Zehn Minuten vor der Halbzeit wachten auch die Gäste wieder auf und konnten das Spiel offener gestalten. Kurz vor der Pause hätte Forkel dann fast noch das zweite Tor erzielt. So bleibt es aber weiterhin äußerst spannend in diesem Absteiger-Duell.
45.+4
20:18
Ende 1. Halbzeit
45.+2
20:18
Nach einem Foulspiel von Seegert bekommt Regensburg einen Freistoß im rechten Halbfeld zugesprochen, der gar nicht ungefährlich am zweiten Pfosten landet. Doch kein Mitspieler kommt entscheidend an das Leder, so geht es mit Abstoß weiter.
45.
20:15
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
45.
20:15
Weil Florian Dietz sich auf den Boden setzt und behandelt werden möchte, ist das Spiel unterbrochen. Der ehemalige Kölner kann jedoch weitermachen.
43.
20:14
Das muss das 2:0 sein! Forkel taucht nach einem Dribbling etwas glücklich links im Sechzehner alleine vor Ortag auf und probiert es mit einem frechen Heber. Doch der Schlussmann macht sich ganz lang und fängt den Versuch ab.
41.
20:11
Inzwischen ist Jahn Regensburg wieder deutlich besser im Spiel und gestaltet die Partie in den letzten Minuten ausgeglichen. Die große Drangphase der Gastgeber scheint überstanden.
40.
20:10
Ulms Kapitän Dressel scheint sich direkt in der nächsten Aktion bei einem Ausfallschritt verletzt zu haben und geht sehr unrund. Auf die Zähne beißend geht es jedoch erstmal weiter für ihn.
38.
20:07
Gelbe Karte für Robin Ziegele (Jahn Regensburg)
Ziegele grätscht Dressel von hinten um und sieht zu Recht gelb.
Ziegele grätscht Dressel von hinten um und sieht zu Recht gelb.
37.
20:07
Mal wieder ein offensives Lebenszeichen der Gäste, die die Kugel hoch gewinnen und schnell nach vorne umschalten. Der Abschluss aus der Distanz segelt aber auf die Tribüne.
34.
20:03
Gelbe Karte für Max Brandt (SSV Ulm 1846)
Nach einem Ballverlust gegen Mätzler hält Brandt seinen Gegenspieler fest und unterbindet den Angriff mit einem taktischen Foul.
Nach einem Ballverlust gegen Mätzler hält Brandt seinen Gegenspieler fest und unterbindet den Angriff mit einem taktischen Foul.
33.
20:03
Die folgende Ecke wird kurz ausgespielt und scheint eigentlich vorbei. Doch Scholze dribbelt beherzt an und zieht aus über 20 Metern einfach mal ab. Sein Fernschuss geht nur knapp übers Tor.
32.
20:02
Wieder geht es bei den Ulmern über die linke Seite. Nach Zuspiel von Kölle zieht Dajaku ins Zentrum und bringt eine Flanke mit viel Schnitt. Diese wird immer länger, sodass Gebhardt mit der Faust eingreifen muss und zur Ecke klärt.
29.
19:59
Nach einer Regensburger Ecke kontern die Gastgeber, weil Ortag das Spiel schnell macht. Am Ende bringt Kölle eine Flanke von der rechten Seite, findet jedoch keinen Mitspieler im Zentrum.
26.
19:58
Weiterhin bleibt der SSV Ulm spielbestimmend. Gerade Elias Löder ist im Zentrum sehr auffällig und treibt immer wieder an. Zudem hatte er auch die besten Chance für sein Team.
23.
19:54
Die Gäste können sich kaum noch aus den Fängen des Gegners befreien. Das sieht auch Trainer Michael Wimmer, der lautstarke Anweisungen von außen gibt. Trotz der Führung ist der Jahn-Coach zum Teil am toben in seiner Coaching Zone.
22.
19:53
Links im Strafraum stibitzt Dajaku das Leder kurz vor der Grundlinie und will dann Besong im Zentrum flach anspielen. Sein Zuspiel geht jedoch einen Tick in den Rücken des Angreifers, der so nicht an das Leder kommt. Nächste gute Möglichkeit für Ulm!
18.
19:47
Gelbe Karte für Adrian Fein (Jahn Regensburg)
Recht hartes Einsteigen vom Sechster auf der linken Seite. Auch wenn Fein die Entscheidung überhaupt nicht nachvollziehen kann, geht sie in Ordnung.
Recht hartes Einsteigen vom Sechster auf der linken Seite. Auch wenn Fein die Entscheidung überhaupt nicht nachvollziehen kann, geht sie in Ordnung.
17.
19:47
Erneut taucht Löder gefährlich auf. Von der rechten Seite kommt die Flanke flach ins Zentrum, wo sich der Mittelfeldmann im Rücken von Wurm freiläuft. Ein langer Fuß des Verteidigers verhindert jedoch schlimmeres.
16.
19:47
Nächster offensiver Vorstoß des SSV Ulm, der immer dominanter Auftritt. Diesmal schließt Löder aus der zweiten Reihe ab, verzieht jedoch knapp.
14.
19:45
Viel geht bei den Gastgebern über die linke Seite von Kölle und Dajaku. Die beiden sind sehr auffällig und versprühen eine Menge Spielwitz in der ersten Viertelstunde.
11.
19:42
Ulm übernimmt etwas die Spielkontrolle und ist um eine Antwort bemüht. Trotz des frühen Gegentreffers ist es ein guter Beginn von der Mannschaft von Moritz Glasbrenner.
8.
19:39
Es geht munter weiter in diesem Spiel, weil beide Teams den Weg nach vorne suchen. Diesmal taucht Dietz links im Sechzehner auf und tankt sich durch bis zur Grundlinie. Der Winkel gegen Ortag ist dann jedoch zu spitz. Der Schlussmann hat das Leder sicher.
4.
19:33
Tooor für Jahn Regensburg, 0:1 durch Benedikt Bauer
Wenn Ulm die Großchance liegen lässt, trifft halt der Jahn früh und startet optimal. Eichinger schlägt eine Flanke von der rechten Seite ins Zentrum, wo Seegert den Fuß dazwischen hält. So kommt die Kugel aber zu Benedikt Bauer, der das Spielgerät annimmt und von der Strafraumkannte stramm flach ins Eck trifft. Schöner Abschluss!
Wenn Ulm die Großchance liegen lässt, trifft halt der Jahn früh und startet optimal. Eichinger schlägt eine Flanke von der rechten Seite ins Zentrum, wo Seegert den Fuß dazwischen hält. So kommt die Kugel aber zu Benedikt Bauer, der das Spielgerät annimmt und von der Strafraumkannte stramm flach ins Eck trifft. Schöner Abschluss!
2.
19:32
Nach einer Minute muss Ulm eigentlich führen! Dajaku bringt einen Freistoß von der rechten Seite gefühlvoll in den Strafraum. Am zweiten Pfosten steht Elias Löder völlig blank, setzt seinen Kopfball aber aus wenigen Metern knapp am rechten Pfosten vorbei.
1.
19:31
Das Spiel läuft! Regensburg schlägt den Ball direkt mal weit nach vorne auf die linke Seite. Doch Ulm ist von Beginn an wach und erobert die Kugel.
1.
19:30
Spielbeginn
19:28
Angeführt von Timon Schulz, dem heutigen Schiedsrichter, betreten die 22 Akteuere den Rasen des Donaustadions!
19:28
Bei Regensburg gibt es noch einen kurzfristigen Wechsel. Weil Nicolas Oliveira sich beim Aufwärmen verletzt hat, übernimmt Sebastian Stolze die Aufgabe auf der rechten Schienenposition.
19:19
Das letzte mal aufeinander getroffen sind diese beiden Mannschaften im Januar diesen Jahres. Damals noch eine Liga höher. Dabei konnte sich der SSV Ulm deutlich mit 5:1 durchsetzen. Gegen ein ähnliches Ergebnis im heutigen Spiel, dürfte wohl kein Ulmer etwas entgegenzusetzen haben.
19:11
Die Gäste aus Regensburg sind allerdings noch schlechter als die Ulmer in die Saison gestartet und stehen vor diesem Spiel mit vier Punkten aus sechs Spielen auf dem 17.Tabellenplatz. Unter dem im Sommer neu gekommenen Trainer Michael Wimmer läuft es noch nicht wirklich rund. Lediglich gegen den aktuellen Tabellenletzten Schweinfurt konnte man sich nach 90 Minuten durchsetzen. Daher dürfte es bei einer erneuten Niederlage auch für den Jahn-Coach ungemütlich werden!
18:59
Auf der anderen Seite tauscht Jahn-Coach Wimmer sogar nur einmal, obwohl seine Jungs am Dienstag gegen Wehen Wiesbaden verdient mit0:2 unterlagen. Für den verletzten Lucas Hermes rutscht Dustin Forkel in die Startelf!
18:54
Trotz des Trainerwechsels bleibt die ganz große Rotation bei den Ulmern aus. Lediglich seine beiden Außenverteidiger tauscht Glasbrenner im Vergleich zum 1:3 gegen Saarbrücken unter der Wochen. Anstelle von Görlich und Mazagg beginnen Max Scholze und Niklas Kölle.
18:41
Beide Mannschaften sind als Absteiger aus der 2.Bundesliga durchaus mit Ambitionen in diese Saison gestartet, mussten aber feststellen, dass der Wiederaufstieg wohl erstmal in weiter Ferne liegt. Bei den Gastgebern aus Ulm wurde aufgrund des schlechten Saisonstarts Trainer Lechleiter unter der Woche freigestellt. Heute übernimmt daher Interimsweise der eigentliche U-19 Coach Moritz Glasbrenner.
18:26
Herzlich willkommen zum Abschluss des 7.Spieltages der 3.Liga an diesem Sonntagabend! Im Duell der beiden Absteiger empfängt der SSV Ulm um 19:30 Uhr Jahn Regensburg im heimischen Donaustadion.