3. Liga


Stadion
Stadion an der Hafenstraße
Schiedsrichter
Assad Nouhoum
Liveticker
90.+7
21:00
Fazit:
Feierabend an der Hafenstraße, Rot-Weiss Essen und der VfL Osnabrück trennen sich 1:1. Die Gastgeber kamen nach dem durchwachsenen ersten Durchgang besser aus der Kabine. Mause (54.) vergab die bis dato beste Chance der Partie, ehe Osnabrück ein wenig überraschend zuschlug. Kehl verwandelte einen Elfmeter sicher zur Führung (66.). Quasi postwendend glich Moustier nach einer Ecke aus (68.). Danach versprach die Schlussphase, spannend zu werden - stattdessen kamen beide Teams nicht mehr richtig nach vorne. RWE war zwar mehr am Drücker, vorne sollte aber nur noch Müsel zu einer Gelegenheit kommen (90+7). Das Remis geht wohl in Ordnung, wenngleich sich die Westfalen mehr ärgern werden als der VfL. Für sie geht es am Samstag zu Hause gegen den FC Hansa Rostock weiter. Die Niedersachsen haben zeitgleich den FC Erzgebirge Aue zu Gast.
Feierabend an der Hafenstraße, Rot-Weiss Essen und der VfL Osnabrück trennen sich 1:1. Die Gastgeber kamen nach dem durchwachsenen ersten Durchgang besser aus der Kabine. Mause (54.) vergab die bis dato beste Chance der Partie, ehe Osnabrück ein wenig überraschend zuschlug. Kehl verwandelte einen Elfmeter sicher zur Führung (66.). Quasi postwendend glich Moustier nach einer Ecke aus (68.). Danach versprach die Schlussphase, spannend zu werden - stattdessen kamen beide Teams nicht mehr richtig nach vorne. RWE war zwar mehr am Drücker, vorne sollte aber nur noch Müsel zu einer Gelegenheit kommen (90+7). Das Remis geht wohl in Ordnung, wenngleich sich die Westfalen mehr ärgern werden als der VfL. Für sie geht es am Samstag zu Hause gegen den FC Hansa Rostock weiter. Die Niedersachsen haben zeitgleich den FC Erzgebirge Aue zu Gast.
90.+7
20:53
Spielende
90.+7
20:53
Müsel! Kurz vor Toreschluss noch mal die dicke Möglichkeit. Kostka gibt von rechts hoch in Richtung Elfmeterpunkt Müsel nickt die Kugel nur knapp links am Tor vorbei.
90.+5
20:51
In der Nachspielzeit agieren ausschließlich die Gäste. So richtig gefährlich wird es aber ebenso wenig wie zuvor, als die Hausherren am Drücker waren.
90.+2
20:49
Von der linken Außenbahn schlägt Badjie eine gar nicht so schlechte Flanke nach innen. Einen Abnehmer findet er jedoch nicht.
90.
20:47
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
89.
20:46
Die Stimmung im Essener Rund ist erstaunlich still geworden. Obwohl wir uns in der absoluten Crunch Time befinden, gibt es kaum Fangesänge.
84.
20:40
Es bleibt dabei: Wir sehen derzeit keine klaren Torraumszenen. Der Schwung infolge der beiden Treffer ist abgeebbt.
81.
20:38
So richtig kommt derzeit keine Mannschaft durch. Noch immer aber machen die Essener den giftigeren Eindruck.
77.
20:34
Noch ist nicht klar, in welche Richtung das Match kippt. Es scheint, als seien beide Mannschaften imstande, den möglicherweise Lucky Punch zu setzen.
74.
20:31
Wir nähern uns einer brisanten Schlussviertelstunde. Seit dem 0:1 sind beide Teams angestachelt und haben offenbar Lust auf einen Sieg. Insbesondere Rot-Weiss versucht hier, Dampf zu machen.
71.
20:29
Eine spannende Statistik am Rande: In diesem sowie im vergangenen Heimspiel gegen Alemannia Aachen bekam RWE satte vier Elfmeter gegen sich gepfiffen. Gindorf für die TSV (3x) sowie Kehl für den VfL konnten jeweils alle verwandeln.
68.
20:24
Tooor für Rot-Weiss Essen, 1:1 durch Tom Moustier
Moustier gleich blitzschnell aus! Mizuta schlägt eine Ecke von links hoch an den ersten Pfosten. Dort verlängert Fabinski unglücklich per Kopf genau vor die Füße von Moustier. Aus wenigen Metern hält der Neuzugang von Hannover 96 II nach kurzer Brustannahme aus fünf Metern drauf. Abgefälscht landet die Kugel unhaltbar im rechten Eck.
Moustier gleich blitzschnell aus! Mizuta schlägt eine Ecke von links hoch an den ersten Pfosten. Dort verlängert Fabinski unglücklich per Kopf genau vor die Füße von Moustier. Aus wenigen Metern hält der Neuzugang von Hannover 96 II nach kurzer Brustannahme aus fünf Metern drauf. Abgefälscht landet die Kugel unhaltbar im rechten Eck.
66.
20:22
Tooor für VfL Osnabrück, 0:1 durch Lars Kehl
Kehl steht am Punkt bereit. Er schiebt den Ball flach unten links in die Maschen, Golz hatte sich für die andere Seite entschieden.
Kehl steht am Punkt bereit. Er schiebt den Ball flach unten links in die Maschen, Golz hatte sich für die andere Seite entschieden.
64.
20:21
Elfmeter für Osnabrück! Gerade eben parierte Golz noch einen Fernschuss, wenig später muss er sich einem Strafstoß entgegenstellen. Nach hohem Pass von Wagner rennt Bouebari Kammerbauer über den Haufen. Dafür gibt es zu Recht Elfer.
63.
20:21
Da war mehr drin. Wagner taucht urplötzlich links an der Torauslinie nahe dem heimischen Tor auf. Etwas umständlich befördert er den Ball flach nach innen. Dort bekommt Meißner keinen druckvollen Abschluss zustande.
62.
20:19
Doppelwechsel bei den Niedersachsen. Wiethaup und Wagner übernehmen für Pröger und Henning.
60.
20:16
Beim VfL zeichnet sich ein zweifacher Wechsel ab. Schultz ist gut beraten, etwas an der veränderten Statik des Kräftemessens zu drehen.
57.
20:14
Außennetz! Fast ansatzlos probiert es Arslan aus 22 Metern von halbrechts direkt. Zwar brandet Jubel auf, allerdings zappelt das Netz von der - aus ihrer Sicht - falschen Seite.
56.
20:12
Gelbe Karte für Jannik Müller (VfL Osnabrück)
Müller stoppt seinen Gegenspieler rechts defensiv an der Seitenlinie unfair. Gelb ist korrekt.
Müller stoppt seinen Gegenspieler rechts defensiv an der Seitenlinie unfair. Gelb ist korrekt.
54.
20:11
Beste Chance des Spiels! Gjasula passt zentral nach vorne zu Mause, der sich mit Mizuta per Doppelpass durchkombiniert. Aus 14 Metern jagt er die Kugel aber über das Gehäuse bugsiert.
51.
20:07
Gelbe Karte für Kai Pröger (VfL Osnabrück)
Pröger sieht die erste Gelbe des Matches. Der Ex-Rostocker zieht bei einem Pass in die Spitze voll durch und räumt Golz ab.
Pröger sieht die erste Gelbe des Matches. Der Ex-Rostocker zieht bei einem Pass in die Spitze voll durch und räumt Golz ab.
48.
20:05
Die Koschinat-Truppe kommt mit Dampf aus der Kabine. Offenbar hat der Coach ein paar fordernde Worte an seine Elf gerichtet.
46.
20:03
Mit einer personellen Veränderung bei den Westfalen geht es weiter. Bouebari ersetzt Brumme.
46.
20:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45.+2
19:49
Halbzeitfazit:
Pause in Essen, zwischen Rot-Weiss und Lila-Weiß steht es noch torlos. RWE macht dabei den weitgehend leicht besseren Eindruck. Arslan per Freistoß (13.), Mizuta (19.) und vor allem Mause (25.) meldete offensiv Ansprüche an. Auf der Gegenseite verteidigten die Norddeutschen hochkonzentriert. Vorne setzten sie nur vereinzelt Nadelstiche durch einen Golz-Patzer (21.), Henning (32.) und Meißner (39.). Insgesamt aber sehen wir eine durchwachsene Partie mit aufmerksamen Abwehrreihen. Echte Hochkaräter hatte sie noch nicht zu bieten. Wir dürfen auf mehr hoffen - bis gleich!
Pause in Essen, zwischen Rot-Weiss und Lila-Weiß steht es noch torlos. RWE macht dabei den weitgehend leicht besseren Eindruck. Arslan per Freistoß (13.), Mizuta (19.) und vor allem Mause (25.) meldete offensiv Ansprüche an. Auf der Gegenseite verteidigten die Norddeutschen hochkonzentriert. Vorne setzten sie nur vereinzelt Nadelstiche durch einen Golz-Patzer (21.), Henning (32.) und Meißner (39.). Insgesamt aber sehen wir eine durchwachsene Partie mit aufmerksamen Abwehrreihen. Echte Hochkaräter hatte sie noch nicht zu bieten. Wir dürfen auf mehr hoffen - bis gleich!
45.+2
19:46
Ende 1. Halbzeit
45.
19:45
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
42.
19:42
Offiziell sind es noch drei Minuten zur Pause. Beide Trainer müssen ihren Teams mehr Offensivgeist einimpfen, soll es hier einen Sieger geben.
39.
19:40
Die Lila-Weißen kontern. Kammerbauer treibt das Leder über rechts nach vorne, nimmt auf dem Flügel Meißner mit. Statt die Flanke zu schlagen, schießt der Angreifer aus 24 Metern von der Außenbahn einfach mal frech und flach aufs Tor. Den Flatterball lässt Golz nach vorne prallen, dann klärt einer seiner Vordermänner.
37.
19:38
Trotz des einen oder anderen Abschlusses auf beiden Seiten bleibt die Begegnung unter ihren Möglichkeiten. Es ist weiterhin weitgehend schwere Kost.
34.
19:34
Osnabrück wird druckvoller. Zunächst kann die Essener Hintermannschaft noch zwei Abschlüsse infolge eines Einwurfs blocken. Der Angriff geht aber weiter: Christensen passt am linken Strafraumeck kurz zu Kehl. Mit einer Körpertäuschung verschafft sich der Mittelfeldmann etwas Raum. Sein interessanter Schussversuch landet abgefälscht im Toraus, die Ecke mündet in einem Offensivfoul.
32.
19:32
Das ist doch mal etwas Nennenswertes von den Niedersachsen. Henning zieht vom linken Sechzehnereck nach innen. Seinen Rechtsschuss aufs kurze Eck entschärft Golz zur Ecke. Diese verpufft.
31.
19:32
Es bleibt dabei, dass Rot-Weiss den etwas besseren Eindruck macht. Richtig zwingend wird es aber selten.
28.
19:28
Auch der VfL tritt offensiv in Erscheinung. Christensen gibt nach gutem Pass von links flach in Richtung Elfmeterpunkt. Pröger steht goldrichtig, will den Ball aber erst annehmen, anstatt direkt zu schießen. So stört ihn Brumme entscheidend.
25.
19:27
Gute Möglichkeit für RWE! Gjasula findet Mause mit einem feinen Chip über die halbrechte Angriffsspur. Aus spitzem Winkel knallt der 27-Jährige die Murmel über das Tor.
23.
19:23
Diesmal passt Golz besser auf. Einen Steilpass von der linken in die halbrechte Osnabrücker Außenbahn klärt der Schlussmann vor Kammerbauer.
21.
19:21
Golz leistet sich um ein Haar den Riesenbock! Ríos-Alonso spielt einen hoppelnden Rückpass zu seinem Keeper, der gegen einen heraneilenden Osnabrücker Probleme mit der Ballannahme hat. Mit ganz viel Glück bekommt Golz das Ding noch aus dem Sechzehnmeterraum.
19.
19:19
Jonsson muss mal wieder ran. Infolge einer längeren Kopfballstafette am Gäste-Strafraum nimmt Mizuta die Kugel aus leicht halblinken 20 Metern volley. Den harmlosen Schuss schnappt sich Jonsson mühelos.
17.
19:18
Nach einer Viertelstunde ist die Angelegenheit auf dem Feld noch etwas zäh. Essen geht nicht das ganz große Risiko ein. Osnabrück hingegen unternimmt nach vorne rein gar nichts.
14.
19:13
...die bringt nichts ein.
13.
19:13
Arslan! Der 31-Jährige zirkelt einen Freistoß aus 23 Metern von halblinks als Aufsetzer in Richtung langes Eck. Jonsson wehrt den Versuch zur Ecke ab...
12.
19:12
Die Gäste spielen offensiv bis dato gar keine Rolle. Stattdessen konzentrieren sie sich auf eine kompakte Defensivarbeit.
9.
19:09
Der nächste Standard. Diesmal zieht Brumme von rechts eine Ecke nah ans Tor. Jonsson kommt heraus, kann den Ball aber nicht festhalten. Zu seinem Glück kann kein Essener daraus Kapital schlagen.
7.
19:07
...Brummes Hereingabe landet jedoch direkt in den Armen von Jonsson.
6.
19:06
Das könnte spannend werden. Jacobsen spielt den Ball 30 Meter halbrechts vor dem eigenen Kasten mit der Hand. Freistoß...
4.
19:04
Ein erster zarter Abschluss von RWE. Nach einem flach ausgeführten Freistoß im Mittelfeld zieht Brumme aus 27 Metern von halblinks ab. Sein Schuss trudelt klar rechts daneben.
1.
19:01
Auf geht's.
1.
19:00
Spielbeginn
18:50
Schauen wir noch auf den direkten Vergleich beider Klubs. In bisher 43 absolvierten Duellen behielten die Westfalen 17 Mal die Oberhand, 13 Mal triumphierte der VfL, ebenso oft endete die Auseinandersetzung unentschieden. Interessant: In bisher vier Matches in Liga 3 gab es noch keinen Auswärtssieg. Zweimal siegten die Lila-Weißen (2022/2023 1:0, 2024/2025 2:0), einmal die heutigen Gastgeber vor eigenem Publikum (2024/2025 3:1). Einzig das Rückspiel der Saison 2022/2023 endete remis (1:1).
18:32
Ebenfalls mit acht Punkten aus fünf Spielen sind die Osnabrücker gestartet. Sie kamen gegen Aachen (0:0) und in München (1:3) nicht so richtig in die Gänge, bezwangen dann aber den 1. FC Saarbrücken (2:0) und Havelse (2:0). Am vergangenen Wochenende gab es gegen den 1. FC Hansa Rostock zu Hause zudem eine Punkteteilung (0:0).
18:16
Nach einem holprigen Start in die neue Spielzeit sah die Entwicklung der Essener zuletzt etwas besser aus. Den Remisen gegen den TSV 1860 München (1:1) und beim TSV Havelse (1:1) folgten zuletzt zwei Siege aus drei Partien. Unterbrochen von der Pleite gegen Alemannia Aachen (2:3) gewannen sie zwei torreiche Begegnungen beim SV Wehen Wiesbaden (4:3) und beim SSV Jahn Regensburg (3:1). Das reicht dem Team aus dem Ruhrpott derzeit für Rang acht – daheim ist es dafür noch sieglos.
18:01
Hallo und herzlich willkommen zu Teil II der Englischen Woche am 6. Spieltag der 3. Liga! In einem Traditionskracher gastiert der VfL Osnabrück heute bei Rot-Weiss Essen. Anstoß ist um 19:00 Uhr.