Zum Inhalt springen
23. Aug. 2025 - 14:00
Beendet
VfL Osnabrück
2 : 0
1. FC Saarbrücken
0 : 0
VfL Osnabrück
1. FC Saarbrücken
Stadion
Bremer Brücke
Schiedsrichter
Marc Philip Eckermann

Liveticker

90.+6
16:02
Fazit:
Der VfL Osnabrück gewinnt mit 2:0 gegen den 1. FC Saarbrücken und kann einen Fehlstart vermeiden. Während die erste Hälfte noch auf Augenhöhe ablief, dominierte das Team von Timo Schultz den zweiten Durchgang. Der FCS konzentrierte sich ausschließlich aufs Verteidigen, was bis zur 78. gut ging. Erst war Bjarke Jacobsen nach einem Eckball per Kopf erfolgreich, ehe kurz darauf Frederik Christensen mit einem Distanzschuss den Sack zumachte. Sowohl der Sieg als auch die Höhe gehen vollkommen in Ordnung, da die Lila-Weißen deutlich mehr ins Spiel investierten, obwohl die Großchancen überwiegend ausblieben. Für den VfL geht es kommendes Wochenende beim TSV Havelse weiter, während die Saarbrücker am kommenden Samstag Erzgebirge Aue empfangen.
90.+6
15:56
Spielende
90.+5
15:56
Die letzten Sekunden ticken herunter und der VfL Osnabrück holt sich den ersten Saisonsieg!
90.+3
15:54
Die Zeit verrinnt und die Offensivbemühungen des FCS sind zwar zu erkennen, doch spielerisch ist es alles andere als überzeugend.
90.+1
15:52
Die Nachspielzeit fällt mit fünf Minuten sehr üppig aus. Somit haben die Saarländer nochmal 300 Sekunden, um das Ergebnis zu drehen. Doch statt eines Angriffs der Gäste geht der VfL mit Tony Lesueur in die gegnerische Hälfte. Aus 27 Metern sucht er den Abschluss, der jedoch zur Ecke abgefälscht wird.
90.
15:51
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
89.
15:50
Die Gäste suchen den Weg nach vorne, doch ein Fehlpass von Maurice Multhaup fliegt den Mannen von Alois Schwartz um die Ohren. Luc Ihorst treibt das Leder nach vorne, ehe er aus 20 Metern von der linken Seite den Abschluss sucht. Sein Schuss ist jedoch harmlos und so muss Phillip Menzel nicht eingreifen.
88.
15:48
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Luc Ihorst
Luc Ihorst
VfL Osnabrück
88.
15:48
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Lars Kehl
Lars Kehl
VfL Osnabrück
87.
15:47
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Bernd Riesselmann
Bernd Riesselmann
VfL Osnabrück
87.
15:47
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Robin Meißner
Robin Meißner
VfL Osnabrück
87.
15:47
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Patrick Schmidt
Patrick Schmidt
1. FC Saarbrücken
87.
15:47
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Kai Brünker
Kai Brünker
1. FC Saarbrücken
86.
15:47
Mit dem Mut der Verzweiflung schickt Alois Schwartz seine Mannen nochmal nach vorne. Unterdessen verzögern die Hausherren die Begegnung und nehmen wichtige Sekunden von der Uhr.
84.
15:44
Tooor für VfL Osnabrück, 2:0 durch Frederik Christensen
Ein Einwurf kurz hinter der Mittellinie ist der Ausgangspunkt für das 2:0! Frederik Christensen bekommt das Leder in den Fuß und darf einfach mal 20 Meter Anlauf nehmen, ehe er aus 23 Metern abzieht. Sein Schuss aus zentraler Position schlägt unten rechts ein und so steht dem ersten Dreier für den VfL kaum mehr etwas im Weg. Die Defensivleistung der Gäste ist in dieser Aktion jedoch stark ausbaufähig.
Frederik Christensen
VfL Osnabrück
83.
15:44
Alois Schwartz bringt nochmal zwei neue Kräfte und versucht, die drohende Niederlage abzuwenden.
83.
15:43
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Dominic Baumann
Dominic Baumann
1. FC Saarbrücken
83.
15:43
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Manuel Zeitz
Manuel Zeitz
1. FC Saarbrücken
83.
15:43
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Maurice Multhaup
Maurice Multhaup
1. FC Saarbrücken
83.
15:43
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Elijah Krahn
Elijah Krahn
1. FC Saarbrücken
80.
15:43
Der Treffer für den VfL Osnabrück ist vollkommen verdient! Die Mannen von Timo Schultz haben den zweiten Durchgang klar dominiert, wobei man nur selten zwingend wurde. Saarbrücken steht seit dem Wiederanpfiff ausschließlich hinten drin.
78.
15:39
Tooor für VfL Osnabrück, 1:0 durch Bjarke Jacobsen
Die anschließende Ecke wird zentral vor das Tor gebracht. Dieses Mal hat sich Bjarke Jacobsen nicht nach hinten abgesetzt, sondern steigt sieben Meter vor dem Kasten hoch. Im Luftduell setzt er sich gegen seinen Gegenspieler durch und lenkt das Leder ins lange Eck, wo die Kugel schlussendlich halbhoch einschlägt!
Bjarke Jacobsen
VfL Osnabrück
78.
15:39
Ein Freistoß von Lars Kehl wird aus 22 Metern auf den linken Winkel geschlenzt, doch Phillip Menzel ist mit einer starken Parade da und lenkt das Leder ans Lattenkreuz, von wo die Kugel ins Aus springt.
77.
15:39
In den letzten sieben Begegnungen zwischen dem VfL Osnabrück und dem 1. FC Saarbrücken fielen immer mindestens zwei Tore. Heute zeichnet sich jedoch ein 0:0 ab, das letztmals am 24. August 2013 auftrat.
75.
15:36
Der VfL Osnabrück verliert ein wenig die Genauigkeit im Spiel nach vorne, sodass man nun mehrfach den Ball leichtfertig herschenkt. Diese Geschenke weiß Saarbrücken jedoch nicht anzunehmen, wodurch die Partie nun zerfahren wirkt.
72.
15:34
Die Wechsel in den letzten Minuten haben den Spielfluss ein wenig gebrochen, wodurch sich die Saarbrücker ein wenig offensiver positionieren konnten. Doch es bleibt dabei, dass an einen geordneten Spielaufbau nicht zu denken ist.
71.
15:31
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Frederik Christensen
Frederik Christensen
VfL Osnabrück
71.
15:31
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Kevin Schumacher
Kevin Schumacher
VfL Osnabrück
69.
15:31
Es spielt ausschließlich der VfL Osnabrück. Bis zum letzten Drittel sieht der Spielaufbau der Hausherren gut aus, ehe kurz vor dem Strafraum die Räume sehr eng werden, wodurch das Kombinationsspiel ins Stocken gerät.
66.
15:27
Nach etwas mehr als 20 Minuten in der zweiten Hälfte lässt sich feststellen, dass der zweite Durchgang bislang klar an die Hausherren geht. Der VfL macht nahezu durchweg das Spiel und sucht ruhig die Lücke in der gegnerischen Verteidigung. Saarbrücken lässt sich hingegen tief fallen und ist einzig darauf konzentriert, weiterhin ohne Gegentor zu bleiben.
66.
15:26
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Rodney Elongo-Yombo
Rodney Elongo-Yombo
1. FC Saarbrücken
66.
15:26
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Tim Civeja
Tim Civeja
1. FC Saarbrücken
66.
15:26
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Kasim Rabihic
Kasim Rabihic
1. FC Saarbrücken
66.
15:26
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Florian Pick
Florian Pick
1. FC Saarbrücken
63.
15:24
Keine 120 Sekunden später wirkt Phillip Menzel wieder sicherer. Nachdem sich Tony Lesueur auf dem rechten Flügel durchsetzt und eine scharfe Hereingabe nach innen bringt, pflückt der Schlussmann der Saarländer das Leder aus der Luft.
61.
15:23
Lars Kehl bringt eine Ecke von der linken Seite nach innen. Dabei schlägt er die Kugel nah ans Tor auf den zweiten Pfosten, sodass Phillip Menzel befürchtet, dass ihm das Leder hinten reinfällt. Mit einer Flugeinlage probiert er, die Situation zu klären, doch er greift ins Leere. Schlussendlich landet der Ball im Toraus, doch hier sieht der Torhüter des FCS überhaupt nicht gut aus.
60.
15:20
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Fridolin Wagner
Fridolin Wagner
VfL Osnabrück
60.
15:20
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Bryan Henning
Bryan Henning
VfL Osnabrück
59.
15:20
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Tony Lesueur
Tony Lesueur
VfL Osnabrück
59.
15:20
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Ismail Badjie
Ismail Badjie
VfL Osnabrück
58.
15:20
Osnabrück übernimmt mit jeder Spielminute mehr das Geschehen und drängt die Saarländer immer weiter in die eigene Hälfte. Unterdessen bahnt sich der erste Wechsel an.
55.
15:17
Die Lila-Weißen bleiben griffig und setzen den Gegner bereits am Sechzehner unter Druck. Dadurch können sich die Hausherren die Kugel früh wiedererobern, doch noch fehlt eine gefährliche Aktion aus dem Strafraum heraus.
52.
15:14
Es dauert rund sieben Minuten, ehe auch der FCS erstmals in der zweiten Halbzeit den Weg nach vorne sucht. Calogero Rizzuto setzt über rechts zur Flanke an, doch sein Versuch wird zur Ecke geblockt. Die anschließende Ecke wird vorerst geklärt, bevor Florian Pick sich ein Herz aus der Distanz fasst. Sein Schuss steigt empor und landet im Fangnetz hinter dem Tor von Lukas Jonsson.
49.
15:10
Lars Kehl probiert sein Glück aus halblinker Position einfach mal. Sein strammer Flachschuss rauscht jedoch rund einen Meter am rechten Pfosten vorbei.
49.
15:10
Gelbe Karte für Niko Bretschneider (1. FC Saarbrücken)
Niko Bretschneider hält seinen Gegenspieler leicht fest und sieht dafür die Gelbe Karte. Die Schiedsrichter wurden vor der Spielzeit 2025/26 angewiesen, diese kleineren Fouls zu ahnden, sodass die Verwarnung zwar in Ordnung geht, aber es doch sehr kleinlich ist.
Niko Bretschneider
1. FC Saarbrücken
48.
15:10
Nachdem sich die Hausherren im ersten Durchgang überaus schwertaten, um vor das gegnerische Tor zu kommen, scheint Timo Schultz die richtigen Worte in der Kabine gefunden zu haben, da sein Team nun deutlich mehr Unternehmungen in Richtung des gegnerischen Kastens macht.
46.
15:07
Dann geht es auch wieder weiter. Osnabrück stößt an, doch der erste Angriff wird frühzeitig unterbunden.
46.
15:06
Anpfiff 2. Halbzeit
45.+3
14:55
Halbzeitfazit:
Der VfL Osnabrück und der 1. FC Saarbrücken gehen mit einem torlosen 0:0 in die Halbzeitpause. Während die Begegnung sehr ereignisreich anfing, flaute sie jedoch zügig ab. Daraus resultierte, dass keine der beiden Mannschaften mehr besonders zwingend wurde. Generell spielte sich die Partie eher im Mittelfeld ab, was vor allem durch den großen Einsatz beider Teams verursacht wurde. Demzufolge geht das Halbzeitergebnis nach den ersten 45 Minuten vollkommen in Ordnung, da Chancen eine Rarität waren. Sowohl Timo Schultz als auch Alois Schwartz werden zwar mit der kämpferischen Leistung zufrieden sein können, doch spielerisch ist noch viel Luft nach oben vorhanden.
45.+3
14:50
Ende 1. Halbzeit
45.+2
14:50
Während der Nachspielzeit gibt es zwar noch einen Distanzschuss von Bryan Henning, der jedoch weit über den Kasten von Phillip Menzel geht. In der Folge passiert wenig, sodass es mit einem 0:0 in die Pause geht.
45.+1
14:49
Die letzten Minuten sind sehr zerstückelt und es gibt einige Unterbrechungen, sodass es eine Nachspielzeit von zwei Minuten gibt.
45.
14:48
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
44.
14:46
Gelbe Karte für Bryan Henning (VfL Osnabrück)
Auch Bryan Henning holt sich eine komplett unnötige gelbe Karte ab. In einer völlig unnötigen Aktion fliegt der Osnabrücker heran und holt seinen Gegenspieler hart von den Beinen.
Bryan Henning
VfL Osnabrück
42.
14:44
Gelbe Karte für Elijah Krahn (1. FC Saarbrücken)
Elijah Krahn kommt am gegnerischen Strafraum bei einem Klärungsversuch eines Osnabrückers zu spät und sieht dafür Gelb. Eine harte Entscheidung, vor allem mit Blick auf die bisherige Auslegung.
Elijah Krahn
1. FC Saarbrücken
40.
14:44
In der direkten Gegenbewegung gibt es eine Hereingabe von der rechten Seite in den Strafraum, die erst einmal sehr ungefährlich wirkt. Doch Lukas Jonsson segelt unter dem Ball hindurch, sodass der Ball auf dem Kopf von Kai Brünker landet. Der Angreifer wirkt sehr überrascht und legt in der Folge die Kugel rund einen halben Meter am linken Pfosten vorbei.
39.
14:44
Bjarke Jacobsen kann es nicht nur per Kopf, sondern auch gefühlvoll mit dem rechten Fuß! Eine Hereingabe von der linken Seite kann die Verteidigung der Gäste nicht ausreichend klären, sodass Jacobsen rund 22 Meter vor dem Tor in Ballbesitz kommt. Der Mittelfeldspieler blickt einmal auf und setzt aus zentraler Position zum Schlenzer an. Dabei verfehlt er den Kasten von Phillip Menzel nur knapp.
37.
14:41
Ein Eckball von der linken Seite wird von Patrick Kammerbauer hinter den zweiten Pfosten getreten. Rund vier Meter vor der Grundlinie lauert Bjarke Jacobsen, der gegen die Laufrichtung von Phillip Menzel köpft. Doch der Torhüter des FCS reagiert stark und wischt die Kugel über den Querbalken hinweg.
36.
14:40
Schiedsrichter Eckermann fährt eine sehr großzügige Linie, wodurch es nur wenige Unterbrechungen und Fouls gibt. Dadurch, dass er auf beiden Seiten wenig pfeift, scheinen die Akteure auf dem Rasen sich darauf eingestellt zu haben.
34.
14:37
Von den heimischen Fans angetrieben übernimmt der VfL Osnabrück das Zepter des Handelns. Allerdings hat das Team von Timo Schultz weiterhin große Probleme, die Hintermannschaft der Gäste zu knacken.
31.
14:33
Nachdem die Gäste zwischenzeitlich versuchten, die Partie an sich zu reißen, lässt nun der VfL die Kugel durch die eigenen Reihen laufen. Auf der rechten Seite setzt sich Ismail Badjie gegen zwei Gegenspieler durch und bringt eine scharfe Flanke auf den zweiten Pfosten, doch er findet keinen Abnehmer.
28.
14:31
Sowohl der VfL Osnabrück als auch der 1. FC Saarbrücken verteidigen sehr leidenschaftlich. Nach einem Ballverlust versuchen alle Feldspieler, zwischen den Ballführenden und dem eigenen Kasten zu kommen, sodass die Räume für die angreifende Mannschaft extrem klein werden.
25.
14:29
Florian Pick möchte mit einem Doppelpass etwas mehr Geschwindigkeit aufbauen, doch das Abwehrbollwerk der Hausherren steht kompakt und lässt keine Möglichkeit zu. So plätschert die Begegnung vor sich hin.
22.
14:26
Der 1. FC Saarbrücken nimmt nun noch weiter das Tempo aus der Partie und so lassen die Mannen von Alois Schwartz die Kugel durch die eigenen Reihen laufen.
19.
14:23
Die Partie beruhigt sich ein wenig und beide Teams schalten einen Gang zurück. Daraus resultiert, dass sich die Partie überwiegend im Mittelfeld abspielt.
16.
14:20
Nach einer Ecke für den VfL wird es gefährlich! Die Kugel wird hinter den zweiten Pfosten gespielt, wo Bjarke Jacobsen per Kopf das Leder in die Mitte legt. Dadurch ergibt sich eine Abschlussmöglichkeit für Robin Meißner, der jedoch den Kasten von Phillip Menzel deutlich verpasst.
14.
14:18
Kai Brünker wird flach am gegnerischen Sechzehner angespielt und legt sich mit dem ersten Ballkontakt die Kugel sofort in den Strafraum. Aus sieben Metern sucht er den Abschluss, doch im letzten Moment kommt das rechte Bein von Niklas Wiemann dazwischen, der die Situation bereinigt.
13.
14:16
Der FCS versucht, etwas Ruhe in die Partie zu bringen, und hält das Leder für rund zwei Minuten in den eigenen Reihen. Dabei wird auch mehrfach Phillip Menzel ins Spiel einbezogen, sodass die Offensivbemühungen noch sehr überschaubar sind. Osnabrück lässt sich unterdessen nicht aus der Reserve locken und steht kompakt.
10.
14:13
Es bleibt dabei, dass die Begegnung sehr umkämpft ist. Immer wieder gibt es Zweikämpfe, die am Rande der Legalität geführt werden.
7.
14:11
Einen Meter vor dem linken Strafraumeck bekommen die Gäste einen Freistoß zugesprochen, den Tim Civeja direkt aufs Tor bringt. Doch sein Schuss ist etwas zu ungenau, weshalb Lukas Jonsson das Leder über die Latte lenken kann. Der anschließende Eckstoß landet auf dem Kopf von Lasse Wilhelm, der zentral rund acht Meter vor dem Tor ein Kopfballduell gewinnt. Doch sein Abschluss fliegt rund zwei Meter links am Kasten vorbei.
5.
14:07
Gelbe Karte für Patrick Kammerbauer (VfL Osnabrück)
Patrick Kammerbauer sieht nach einem harten Einsteigen kurz vor dem eigenen Sechzehner die Gelbe Karte.
Patrick Kammerbauer
VfL Osnabrück
4.
14:07
Henning trifft den Außenpfosten! Nach einem Einwurf auf der rechten Seite steckt Bjarke Jacobsen das Leder per Außenrist auf den einlaufenden Bryan Henning durch. Der schließt aus halbrechter Position und rund acht Metern sofort ab. Sein strammer Abschluss auf das kurze Eck trifft jedoch nur den Außenpfosten, von wo die Kugel ins Aus fliegt.
3.
14:06
Die ersten Minuten sind sehr zerfahren. Beide Seiten schmeißen sich regelrecht in jeden Zweikampf, wodurch man immer wieder den Ball gewinnen kann. Dadurch ist ein geordneter Spielaufbau überaus schwierig.
1.
14:03
Der FCS läuft komplett in Gelb auf und darf auch anstoßen. Die Hausherren sind in den bekannten lila-weißen Farben unterwegs.
1.
14:03
Spielbeginn
14:02
Wenig überraschend ist an der Bremer Brücke kaum mehr ein Platz frei und so kann die Begegnung zwischen dem VfL Osnabrück und dem 1. FC Saarbrücken in wenigen Momenten beginnen.
13:40
Die Ausgangslagen vor dem Spiel sind somit schnell geklärt. Während der VfL einen Sieg benötigt, um einen kompletten Fehlstart zu vermeiden, möchte der 1. FC Saarbrücken mit einem Dreier den Anschluss an die Tabellenspitze halten. Dabei spricht die Form eindeutig für die Gäste. Doch mit den heutigen Hausherren trifft man auf einen sehr ungeliebten Konkurrenten, da man aus den letzten 13 Begegnungen keinen Sieg einfahren konnte! In dieser Zeit teilten sich beide Mannschaften siebenmal die Punkte, während sechs weitere Male die Lila-Weißen den Platz als Sieger verließen. Der letzte Pflichtspielsieg der Saarländer gegen den heutigen Gegner stammt vom 17. September 2000!
13:20
Im Gegensatz zu den Hausherren ist der 1. FC Saarbrücken deutlich besser in die 3.-Liga-Saison 2025/26 gestartet. Auf einen 2:1-Erfolg gegen Viktoria Köln folgte ein spektakuläres 3:3-Unentschieden bei Energie Cottbus, bei dem man erst in der sechsten Minute der Nachspielzeit den einen Punkt sichern konnte. Allerdings erhielt die Euphorie im Saarland am vergangenen Wochenende einen Dämpfer, nachdem der FCS mit 1:3 im DFB-Pokal gegen den 1. FC Magdeburg unterlag. Trotz des bitteren Pokalaus hält Alois Schwartz an seiner Startaufstellung fest, sodass es keinen Wechsel zu vermelden gibt. Somit agieren die Gäste erneut aus einem 3-5-2 heraus.
13:13
Der VfL Osnabrück scheint nach der starken Rückrunde der Vorsaison ähnliche Probleme wie in der ersten Hälfte der abgelaufenen Spielzeit zu haben. So startete das Team von Timo Schultz mit einem mageren 0:0 gegen Alemannia Aachen in die Saison, ehe am zweiten Spieltag eine 1:3-Klatsche beim TSV 1860 München folgte. Demzufolge ist es auch wenig verwunderlich, dass es gleich fünf Wechsel gibt! So sitzen vorerst Yiğit Karademir, Fridolin Wagner, Frederik Christensen, David Kopacz und Bernd Riesselmann auf der Bank. Dafür starten Kevin Schumacher, Robin Fabinski, Bjarke Jacobsen, Robin Meißner und Ismail Badjie von Beginn an.
13:01
Hallo und herzlich willkommen zur 3. Liga am Samstagnachmittag. Ab 14:00 Uhr trifft der VfL Osnabrück im Stadion der Bremer Brücke auf den 1. FC Saarbrücken.
Ein Angebot der SPIEGEL-Gruppe mit Daten von Heimspiel.