Zum Inhalt springen
02. Aug. 2025 - 16:30
Beendet
MSV Duisburg
2 : 1
VfB Stuttgart II
0 : 0
MSV Duisburg
VfB Stuttgart II
Stadion
Schauinsland-Reisen-Arena
Zuschauer
19.652
Schiedsrichter
Felix Wagner

Liveticker

90.+9
18:30
Fazit:
Feierabend im Pott! Nach gut 100 Minuten Spielzeit gewinnt der MSV Duisburg in diesem umkämpften Spiel mit 2:1 gegen die U21 vom VfB Stuttgart. Der Aufsteiger kam dabei aber gar nicht gut ins Spiel. Die Schwaben waren die Mannschaft, die etwas Oberwasser hatte und sich in der Offensive zeigte. Die großen Torchancen fehlten jedoch. Der MSV konnte erst nach der Pause durch den Sussek-Jokertreffer aufwachen. Zwar glichen die Gäste durch Nothnagel nach 65. Minuten verdient aus, ehe Herwerths Eigentor den Sieg für den MSV einbringen sollte. Im Anschluss rannten die Schwaben teilweise kopflos an, was die Duisburger verteidigen konnten. Am Ende gewann also die effizientere Mannschaft. Somit sind die Zebras die erste Mannschaft dieser Drittliga-Spielzeit, die als Sieger vom Platz geht. Am kommenden Wochenende gastiert Duisburg in Regensburg, während der VfB gegen Ingolstadt ranmuss. Vielen Dank für’s Mitlesen und ein schönes Wochenende!
90.+9
18:27
Spielende
90.+6
18:25
Es ist immer wieder Nicolás Sessa, der Freistöße aus dem Mittelfeld vor das Tor bringen soll. Aber wie so oft kommen diese Bälle viel zu schwach und Duisburg kann kontern. Aus diesem Konter entsteht ein Eckstoß für die Hausherren.
90.+5
18:24
Die Gäste kommen aber überhaupt nicht in Abschlusssituationen. Es bleibt zu ungenau, was die Schwaben in der Offensive zeigen.
90.+3
18:22
Die Zebras können kaum mehr aus der eigenen Hälfe kommen. Sobald sie den Ball gewonnen haben, ist der sofort wieder weg, weil die Schwaben enorm viel Druck machen.
90.+1
18:20
Acht Minuten packt Wagner obendrauf. Kann der MSV die knappe Führung über die Zeit bringen oder schlägt der VfB zurück?
90.
18:19
Nachspielzeit: Es werden 8 Minuten nachgespielt.
90.
18:19
Die Chance auf das 2:2! Meyer schickt den Ball scharf von der linken Seite auf den langen Pfosten, wo Freßle aus spitzen Winkel an Coskun scheitert. Daraufhin gibt es ein Gestochere am Fünfmeterraum, aus welchem die Hausherren als Sieger hervorgehen und die Kugel klären können.
88.
18:16
Gelbe Karte für Steffen Meuer (MSV Duisburg)
Zuvor hat Meuer gegen Ćatović ein klares taktischen Foul begangen, welches Wagner mit Vorteil geahndet hat.
Steffen Meuer
MSV Duisburg
88.
18:15
Gelbe Karte für Nicolás Sessa (VfB Stuttgart II)
Sessa trifft Bulić nach seinem Ballverlust voll auf dem Spann. Hier ist Gelb glasklar.
Nicolás Sessa
VfB Stuttgart II
86.
18:15
Für Symalla ist die Begegnung im Anschluss an das Foul beendet. Er wird durch Noß ersetzt.
86.
18:14
Einwechslung bei MSV Duisburg: Conor Noß
Conor Noß
MSV Duisburg
86.
18:14
Auswechslung bei MSV Duisburg: Jan-Simon Symalla
Jan-Simon Symalla
MSV Duisburg
85.
18:13
Sessa schlägt eine Freistoßflanke von der rechten Seite ins Zentrum, aber findet abermals keinen Mitspieler. So können die Hausherren den Konter starten...
85.
18:13
Gelbe Karte für Leny Meyer (VfB Stuttgart II)
Diesen unterbindet Meyer umgehend gegen Symalla, indem er den Duisburger festhält.
Leny Meyer
VfB Stuttgart II
82.
18:11
Braune hält die Führung! Nach einem Seitenwechsel von Groiß auf die linke Seite kommt Meyer aus 15 Metern zum Abschluss. Braune muss sich strecken, um das Leder rechts im Eck zu parieren.
81.
18:10
Es laufen bereits die letzten zehn Minuten in dieser unterhaltsamen zweiten Halbzeit. Ob die Schwaben nochmals zurückschlagen können?
79.
18:08
Sankoh trifft den Pfosten! Meyer hat auf dem linken Flügel viel Platz und findet mit seinem flachen Flankenball Sankoh am kurzen Pfosten. Der hat gegen Fleckstein ähnlich viel Platz und leitet den Ball direkt in Richtung Tor. Dort klatscht die Kugel an den Pfosten. Pech für die Schwaben!
77.
18:05
Einwechslung bei MSV Duisburg: Niklas Jessen
Niklas Jessen
MSV Duisburg
77.
18:05
Auswechslung bei MSV Duisburg: Joshua Bitter
Joshua Bitter
MSV Duisburg
77.
18:05
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Kenny Freßle
Kenny Freßle
VfB Stuttgart II
77.
18:05
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Abed Nankishi
Abed Nankishi
VfB Stuttgart II
76.
18:03
Gelbe Karte für Mirza Ćatović (VfB Stuttgart II)
Ćatović trifft Bookjans klar mit der Schulter am Hals, als dieser an ihm vorbeiziehen will. Wagner zückt direkt die Karte.
Mirza Ćatović
VfB Stuttgart II
74.
18:02
Tooor für MSV Duisburg, 2:1 durch Maximilian Herwerth (Eigentor)
Hinten pariert Braune doppelt gegen die Schwaben und vorne trifft der MSV zur erneuten Führung! Sussek kann sich links gegen Groiß durchsetzen und aus spitzem Winkel abschließen. Herwerth fälscht die Kugel so unglücklich ab, dass sie im kurzen Eck einschlägt. Keeper Hellstern ist chancenlos, da er auf dem falschen Fuß erwischt wird.
Maximilian Herwerth
VfB Stuttgart II
73.
18:01
Bujupi schließt nach Nankishi-Abspiel aus 13 Metern von halbrechts ab. Braune pariert den Schlenzer, bringt ihn aber direkt zu Meyer. Der kann aus dem Rückraum jedoch keinen ordentlichen Schuss zustande bringen.
71.
18:01
Nun reagiert auch Dietmar Hirsch erneut. Jakob Bookjans und Thilo Töpken ersetzen Christian Viet und Tim Heike.
71.
17:59
Einwechslung bei MSV Duisburg: Jakob Bookjans
Jakob Bookjans
MSV Duisburg
71.
17:59
Auswechslung bei MSV Duisburg: Christian Viet
Christian Viet
MSV Duisburg
71.
17:59
Einwechslung bei MSV Duisburg: Thilo Töpken
Thilo Töpken
MSV Duisburg
71.
17:59
Auswechslung bei MSV Duisburg: Tim Heike
Tim Heike
MSV Duisburg
69.
17:58
Überraschend! Coskuns Flanke von der linken Seite scheint relativ ungefährlich, da genug Stuttgarter in der Box sind. Allerdings kommt der Ball doch zu Heike durch, der viel zu überrascht ist, um aus fünf Metern frei abzustauben. So können die Gäste doch noch bereinigen.
67.
17:56
Alles wieder auf null! Können die Schwaben das Ding komplett drehen? Die Zebras kommen derzeit kaum an den Ball und laufen wieder hinterher.
65.
17:53
Tooor für VfB Stuttgart II, 1:1 durch Dominik Nothnagel
Da ist der Ausgleich! Sessa bringt erstmals heute eine perfekte Ecke auf den Kopf von Kapitän Dominik Nothnagel. Der hat am langen Pfosten keinerlei Gegenspieler und kann aus vier Metern wuchtig einnicken. Da haben die Zebras ordentlich gepennt!
Dominik Nothnagel
VfB Stuttgart II
63.
17:52
Während Joshua Bitter angeschlagen am Boden sitzt und auch behandelt werden muss, nimmt Nico Willig einen Dreifachwechsel vor. Groiß, Lüers und Bujupi sollen für frischen Wind sorgen.
63.
17:51
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Eliot Bujupi
Eliot Bujupi
VfB Stuttgart II
63.
17:51
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Efe Korkut
Efe Korkut
VfB Stuttgart II
63.
17:51
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Julian Lüers
Julian Lüers
VfB Stuttgart II
63.
17:51
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Samuele Di Benedetto
Samuele Di Benedetto
VfB Stuttgart II
63.
17:51
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Alexander Groiß
Alexander Groiß
VfB Stuttgart II
63.
17:51
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Christopher Olivier
Christopher Olivier
VfB Stuttgart II
62.
17:51
Die Zweitvertretung der Schwaben ist bemüht, irgendwie ins Spiel zurückzukommen. Weiterhin fehlt den Gästen aber die Zielstrebigkeit am Strafraum. So haben die Zebras nach wie vor kein Problem mit dem Verteidigen dieser Aktionen.
60.
17:49
Bei der Aktion soeben hat sich Dominik Nothnagel verletzt und muss behandelt werden. Nach dieser Behandlung kehrt der Routinier aber wieder auf den Rasen zurück.
58.
17:48
Den folgenden Viet-Freistoß boxt Hellstern genau vor die Füße von Heike, der links vom Elfmterpunkt steht. Der Stürmer gibt die Kugel vor das Tor, wo erst Bitter, dann Bulić am Schlussmann scheitern.
57.
17:45
Gelbe Karte für Efe Korkut (VfB Stuttgart II)
Der Zehner kommt gegen Viet klar zu spät und räumt den MSV-Neuzugang aus Regensburg unsanft ab. Auch hier ist die Verwarnung deutlich.
Efe Korkut
VfB Stuttgart II
56.
17:45
Die große Chance auf das 2:0! Bitter hat halbrechts am Strafraum die perfekte Übersicht und schickt den Ball flach an den langen Pfosten, wo Heike aus spitzem Winkel an Hellstern scheitert. Im Nachgang kommt die Kugel zu Viet, der aus fünf Metern aber keinen ordentlichen Schuss hinbekommt. Glück für den VfB!
54.
17:43
Nun rollt der Ball wieder. Was macht dieser Führungstreffer mit dem MSV? Oder kann der VfB zurückschlagen?
53.
17:42
Bevor es weitergeht, muss bei Referee Wagner etwas am Headset eingestellt werden. Das dauert kurze Zeit, bis dieses Problem behoben ist.
51.
17:39
Tooor für MSV Duisburg, 1:0 durch Patrick Sussek
Der Joker sticht direkt! Ein einfacher langer Ball von Meuer aus der eigenen Hälfte hinter die Stuttgarter Kette hebelt diese aus. Sussek läuft Herwerth davon und kann Hellstern aus neun Metern eiskalt überwinden. Ein Tor aus dem Nichts, denn es war der erste Abschluss der Zebras in diesem Spiel!
Patrick Sussek
MSV Duisburg
50.
17:39
Coskun, von dem längere Zeit nichts mehr zu sehen war, hat auf dem linken Flügel viel Platz. Allerdings kommt das Anspiel auf den Flügelflitzer nicht genau genug, wodurch der Vorteil schon wieder hinüber ist, bis der Türke den Ball unter Kontrolle hat. Es bleibt zu schlampig bei den Hausherren.
48.
17:37
Die zweite Halbzeit startet ähnlich verhalten, wie der die erste endete. Die Schwaben haben den Ball und lassen diesen laufen, während der MSV abwartet und kompakt steht.
46.
17:34
Weiter geht es in Duisburg! Dietmar Hirsch bringt zu Wiederanpfiff Patrick Sussek für Dennis Borkowski. Beim VfB geht es unverändert weiter.
46.
17:33
Einwechslung bei MSV Duisburg: Patrick Sussek
Patrick Sussek
MSV Duisburg
46.
17:33
Auswechslung bei MSV Duisburg: Dennis Borkowski
Dennis Borkowski
MSV Duisburg
46.
17:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45.+2
17:19
Halbzeitfazit:
Das waren die ersten 45 Minuten an der Wedau! Mit einem torlosen 0:0 geht es zwischen dem MSV Duisburg und der zweiten Mannschaft vom VfB Stuttgart in die Kabinen. In weiten Teilen war die Partie sehr sehenswert und umkämpft, allerdings oftmals war auch viel Leerlauf zu sehen. Duisburg kam nicht, wie erwartet, mit dem großen Schwung aus der Kabine und überließ den Gästen die Partie. Stuttgart war in vielen Phasen schneller in den Aktionen, auch wenn die Torchancen aufgrund von Ungenauigkeiten gefehlt haben. Bei den Zebras sah es kaum besser aus. Die Bälle wurden sehr oft schnell verloren und so liefen die Hausherren viel hinterher. Hier müssen die Meidericher deutlich zulegen, wenn der Saisonauftakt gelingen soll. Denn die Gäste haben gezeigt, wozu sie in der Lage sind.
45.+2
17:17
Ende 1. Halbzeit
45.+1
17:16
120 Sekunden werden in diesem ersten Durchgang nachgespielt.
45.
17:16
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
44.
17:14
Zum wiederholten Male schenken die Hausherren einen Freistoß im Mittelfeld her. Doch die Schwaben schaffen es erneut nicht, die Kugel gefährlich vor das Tor zu schlagen. Wieder landet Sessas Standardball in den Armen von Braune.
43.
17:13
Aus der Drehung schickt Heike einen Schuss knapp vor dem Sechzehner in Richtung VfB-Tor. Die Kugel holpert eher auf Hellstern zu, der damit keinerlei Probleme hat.
42.
17:12
Die U21 des VfB lässt Ball und Gegner laufen und nimmt so Zeit von der Uhr. Lange dauert es nicht mehr, bis Wagner zur Halbzeitpause bitten wird. Ob wir davor noch einen Treffer erleben werden?
40.
17:10
Nun zeigt sich auch der MSV mal wieder in der Offensive. Viets Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld kommt gefährlich an den Fünfmeterraum, wo jedoch Meyer in höchster Not vor Bitter klären kann.
38.
17:08
Sessa kann aus dem linken Halbfeld einen Freistoß in die MSV-Box treten. Aber auch der Ball ist zu ungenau geschlagen und kann so von Keeper Braune heruntergefischt werden.
36.
17:05
Gelbe Karte für Samuele Di Benedetto (VfB Stuttgart II)
Der Mittelfeldmann kommt gegen Viet klar zu spät und räumt den Duisburger nach dessen Abspiel voll ab. Gelb geht in Ordnung.
Samuele Di Benedetto
VfB Stuttgart II
35.
17:05
Die 19.652 Zuschauenden im Stadion sehen eine Stuttgarter Umschaltsituation über die linke Seite, wo Nankishi gut von Korkut in Szene gesetzt wird. Allerdings landet die flache Hereingabe direkt in den Armen von Braune, ehe Sankoh in guter Position zum Abschluss kommen kann.
32.
17:02
Abseits vom Ball trifft Hahn Nothnagel im Sechzehner der Gäste im Gesicht. Auch hier unterbindet Wagner das Spiel und entscheidet auf Freistoß für die Schwaben. Diese vielen kleinen Fouls tun dem Spielfluss nicht gut.
30.
17:01
Viele Nickligkeiten tragen die Spieler derzeit auf dem Rasen aus. Schiedsrichter Wagner muss aufpassen, dass ihm die Partie nicht aus den Händen gleitet.
28.
16:58
Den folgenden Standard aus etwas mehr als 20 Metern aus dem Zentrum setzt Sessa knapp neben den rechten Pfosten.
27.
16:56
Gelbe Karte für Rasim Bulić (MSV Duisburg)
Wagner lässt nach Bulić' taktischen Foul gegen Sessa recht lange Vorteil walten, ehe es doch noch Freistoß für die Gäste gibt. Die Gelbe Karte geht in Ordnung, der Freistoßpfiff kam jedoch etwas zu spät nach dem eigentlichen Foul. Das sehen auch die MSV-Akteure so und beschweren sich beim Unparteiischen.
Rasim Bulić
MSV Duisburg
25.
16:55
Dennis Borkowski muss sich von Referee Wagner die ersten strengeren Worte anhören. Nach einem Tritt auf Oliviers Knöchel hat der Duisburger Glück, dass er dafür keine Gelbe Karte sieht.
23.
16:54
Auch nach etwas mehr als 20 Minuten sind die Schwaben die etwas aktivere Mannschaft. Die großen Torchancen gelingen so zwar nicht, aber der MSV hat ordentlich Probleme mit dem Spiel des VfB. Weiterhin sind die Zebras auch des Öfteren einen Schritt zu spät.
21.
16:51
Mal wieder sucht ein Stuttgarter den Weg über einen Distanzschuss. Doch auch Di Benedetto kann aus 21 Metern mit seinem Rechten das Tor klar nicht treffen. Der Schuss des Italieners segelt deutlich links am Gehäuse vorbei.
19.
16:49
Der Coach der Meidericher, Dietmar Hirsch, scheint nicht wirklich zufrieden zu sein mit der bisherigen Darbietung seiner Elf. Wild auf- und ablaufend tigert der Cheftrainer durch seine Coachingzone und schickt Anweisungen an seine Spieler.
16.
16:46
Korkut versucht es aus leicht linksversetzte Lage mit einem Chip hinter die Duisburger Kette, um so Sankoh in Szene setzen zu können. Der Ball ist nicht schlecht gespielt, kann aber vom aufmerksamen Braune weggefaustet werden.
14.
16:45
Wieder kommen die Gastgeber über die linke Seite, wo erneut Coskun gehen kann. Auch diesmal findet sein Flankenball aber die Arme von Keeper Hellstern.
13.
16:44
Am Mittelkreis prallen Meuer und Herwerth mit den Köpfen zusammen. Der Duisburger bleibt kurzzeitig liegen, während der VfB-Verteidiger direkt weitermachen kann. Aber auch für Meuer kann es anschließend weitergehen.
11.
16:41
Die Gäste haben oftmals viel zu viel Platz, um sich so locker durch kombinieren zu können. Die Duisburger sind zu wenig in den Aktionen und immer einen Schritt zu spät.
9.
16:39
Gute Chance für die Hausherren! Symalla hat viel Freiraum im Mittelfeldzentrum und kann mit einem tollen Pass hinter die Kette Coskun auf links in Szene setzen. Seine scharfe und flache Hereingabe kann Hellstern im VfB-Tor nur mit Mühe klären.
8.
16:38
Korkuts Freistoßflanke von Rechtsaußen findet den Kopf von Sankoh. Der kann aus 13 mittigen Metern aber keinen Druck hinter das Leder bekommen. So gibt es Abstoß für den MSV.
7.
16:37
Dafür, dass sich die Stuttgarter U21 in der Vorbereitung kaum in dieser Formation einspielen konnte, spielen die Schwaben eine ordentliche Auftaktphase. Die Gäste sind sehr gut im Spiel und machen früh Druck. Der MSV sucht derweil noch den Weg in die Partie.
5.
16:35
Auf der Gegenseite probiert es nun Stürmer Sankoh aus der Distanz. Aber auch er zielt aus rund 20 Metern zu hoch und bugsiert das Leder ins Fangnetz.
4.
16:34
Auch die Zebras stoßen erstmals in die Offensive. Viet treibt das Leder im Zentrum voran und gibt daraufhin nach links, wo Coskun die Kugel auf dem Flügel bekommt. Sein Flankenball auf Heike ist allerdings zu ungenau und kann von der VfB-Abwehr bereinigt werden.
3.
16:33
Die Stuttgarter kommen durch Rechtsverteidiger Mirza Ćatović zum ersten zaghaften Abschluss aus der zweiten Reihe. Der Schuss des Serben aus zentralen 22 Metern ist jedoch viel zu ungenau getreten und geht deutlich am MSV-Kasten vorbei.
1.
16:30
Der Ball rollt vor überragender Kulisse in Duisburg! Welche Mannschaft erwischt den besseren Start in diese neue Saison?
1.
16:30
Spielbeginn
16:27
Schiedsrichter Felix Wagner führt die 22 Hauptdarsteller soeben auf den Rasen. Für den 24 Jahre alten Referee ist es die 14. Partie in der 3. Liga. In der letzten Spielzeit leitete Wagner zwei Spiele mit VfB-Beteiligung. Beide Partien verloren die Schwaben. Ob das ein schlechtes Omen für Stuttgart ist?
16:10
Beim VfB darf Kapitän Dominik Nothnagel selbstredend von Beginn an ran. Der Anführer der jungen Wilden hat seinen Vertrag unter der Woche bis über die laufende Saison hinaus verlängert und soll dem Team weiter Stabilität verleihen. Um den 30-Jährigen herum finden sich acht Eigengewächse in der Startformation, welche allesamt aber schon Erfahrung in der 3. Liga sammeln konnten.
16:01
Bei den Schwaben soll diese Saison weniger dramatisch ablaufen wie die letzte. Denn dort schaffte es der VfB erst kurz vor Saisonende, den Klassenerhalt unter Dach und Fach zu bringen. Nach dem Abgang von Trainer Markus Fiedler (zum 1. FC Magdeburg) hat Nico Willig die Zügel ab sofort in der Hand. Der 44 Jahre alte Tübinger ist seit neun Jahren als Nachwuchstrainer beim VfB. 2018/2019 übernahm er für kurze Zeit sogar die Profis. Nach der völlig misslungenen Generalprobe zuletzt gegen Regionalligist Freiberg (1:5), soll es heute besser laufen. „Unser Vorteil ist vielleicht, dass sie [Anm. d. Red.: die Duisburger] nicht genau wissen, was auf sie zukommt und was wir machen. Wir wollen den Überraschungseffekt nutzen und sie als frecher Underdog vor Aufgaben stellen.“, so Willig im Vorfeld der Partie.
15:55
In der ersten Startformation der Zebras finden sich vier Neuzugänge. Christian Viet (aus Regensburg) ist nach überstandener Erkältung wieder fit. Außerdem dürfen mit Bulić (ebenfalls Regensburg), Tim Heike (FC Ingolstadt) und Dennis Borkowski (auch FC Ingolstadt) drei weitere Neue von Beginn an ran.
15:45
Aber nochmals zu den Meiderichern. Der frische Wind, der seit rund einem Jahr an der Wedau weht, scheint bitter nötig gewesen zu sein. Nach Jahren der Enttäuschungen konnte durch die Meisterschaft in der Regionalliga West endlich mal wieder etwas gefeiert werden. Das tat dem geschundenen Duisburger Herz natürlich gut. Denn auch die Fans und Sponsoren erfreuen sich am neuen MSV. Vater des Erfolgs ist unter anderem Cheftrainer Dietmar Hirsch. Gemeinsam mit Geschäftsführer Michael Preetz und Sportchef Chris Schmoldt konnte eine schlagkräftige Truppe zusammengestellt werden, die in der Vorbereitung bereits Eindruck hinterlassen hat. Die Generalprobe am vergangenen Wochenende gegen die Offenbacher Kickers glückte mit einem 1:0-Erfolg.
15:35
Endlich rollt die Kugel wieder in Liga drei! Nachdem bereits die ersten sechs Partien sehr vielversprechend über die Bühne gingen (bzw. aktuell auch noch über die Bühne gehen), bildet das Duell in Duisburg gleich den Abschluss des Samstags. Nach dem Duisburger Betriebsunfall mit dem katastrophalen Abstieg in Regionalliga konnten die Zebras im Frühjahr direkt wieder zurückkehren und somit in der ganzen Stadt für einen Hype rund um den MSV sorgen. So werden auch heute zum Pflichtspielauftakt gegen die Stuttgarter Amateure rund 20.000 Fans im Stadion erwartet. Die Schwaben hingegen reisten mit einer eher durchwachsenen Vorbereitung in den Westen. Zuletzt setzte es zwei Niederlagen gegen niedrigklassigere Teams. Zudem muss Neu-Trainer Nico Willig auf einige seiner Stammspieler verzichten, da diese derzeit bei den Profis weilen. Ob so ein erfolgreicher Start in diese Saison gelingen kann?
15:24
Zum Auftakt der neuen Drittliga-Spielzeit empfängt der Liga-Rückkehrer aus Duisburg die Reserve des VfB Stuttgart. Anpfiff an der Wedau ist um 16:30 Uhr. Wir wünschen viel Spaß bei diesem Duell!
Ein Angebot der SPIEGEL-Gruppe mit Daten von Heimspiel.