3. Liga
- 4.Linksschuss
- 18.Linksschuss


Stadion
WIRmachenDRUCK Arena
Zuschauer
3.950
Schiedsrichter
Nico Fuchs
Liveticker
90.+4
15:27
Fazit:
Feierabend! Der VfB Stuttgart II und Rot-Weiss Essen trennen sich 1:1. Die Schwaben waren im zweiten Durchgang das klar gefährlichere Team. Mit Ausnahme von Moustiers Versuch (59.) tauchten nur sie wirklich nennenswert vorne auf. Vor allem Boakye (67.) und Meyer (70.) hätten frühzeitig für den Klassenverbleib sorgen können. So aber „einigten" sich beide Mannschaften zunehmend auf das Remis zum Ende dieses Spiels. Dank des Siegs des 1. FC Saarbrücken über Borussia Dortmund II (2:1) dürfen die Stuttgarter auch nächstes Jahr in der 3. Liga antreten. Sie beenden sie Saison auf Rang 15. RWE steht letztlich auf Platz acht. Auf beide Klubs freuen wir uns demnach auch in der Spielzeit 2025/2026.
Feierabend! Der VfB Stuttgart II und Rot-Weiss Essen trennen sich 1:1. Die Schwaben waren im zweiten Durchgang das klar gefährlichere Team. Mit Ausnahme von Moustiers Versuch (59.) tauchten nur sie wirklich nennenswert vorne auf. Vor allem Boakye (67.) und Meyer (70.) hätten frühzeitig für den Klassenverbleib sorgen können. So aber „einigten" sich beide Mannschaften zunehmend auf das Remis zum Ende dieses Spiels. Dank des Siegs des 1. FC Saarbrücken über Borussia Dortmund II (2:1) dürfen die Stuttgarter auch nächstes Jahr in der 3. Liga antreten. Sie beenden sie Saison auf Rang 15. RWE steht letztlich auf Platz acht. Auf beide Klubs freuen wir uns demnach auch in der Spielzeit 2025/2026.
90.+4
15:22
Spielende
90.+2
15:21
Die Begegnung plätschert ihrem Ende entgegen. Essen wird eine starke Rückserie mit einem Platz in der oberen Tabellenhälfte beenden. Die Hausherren dürfen sich auf ein zweites Drittligajahr freuen.
90.
15:18
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
87.
15:18
Damit hat sich die Spannung in dieser Partie auch ein wenig gelöst. Nicht zuletzt lebte das Match ja von den Ergebnissen auf anderen Plätzen. Und diese sprechen klar für die Fiedler-Truppe.
84.
15:13
Und schon gibt es die beruhigende Nachricht aus dem Saarland: Saarbrücken führt gegen Dortmund mit 2:1! Damit kann hier passieren, was will - der VfB wird drittklassig bleiben.
83.
15:13
Noch steht den Stuttgartern der Angstschweiß nicht auf die Stirn geschrieben. Immerhin müssen erst mal die Dortmunder einen Treffer erzielen, dann müsste auch noch Essen netzen. Zumindest nach Letzterem sieht es derzeit nicht wirklich aus.
80.
15:08
Die nächsten Wechsel bei RWE. Ríos-Alonso und Gjasula gehen, Eitschberger und Kaiser kommen.
77.
15:05
Zweimal tauchen die Roten vorne auf. Erst steht Kastanaras nach Boakye-Vorlage aber im Abseits, hätte sonst eine interessante Eins-gegen-Eins-Situation gegen Wienand gehabt. Wenig später ist es Boakye selbst, der nach einem langen Ball über links vor dem Strafraum vor dem herauseilanden Keeper da ist. Der Angreifer kriegt sie aber nicht in die Mitte gespitzelt.
74.
15:03
Zwei Wechsel auf beiden Seiten. Koschinat schickt Safi und Voufack für Müsel und Aninkorah-Meisel ins Rennen. Fiedler bringt Kastanaras und Di Benedetto für Sankoh und Sessa.
70.
14:59
Wieder Stuttgart - und jetzt pariert Wienand bockstark! Über mehrere Stationen kommt das Spielgerät zu Meyer, der aus 14 zentralen Metern völlig freie Schussbahn hat. Den zu zentralen, aber harten Schuss wehrt Wienand gut ab.
67.
14:57
Boakye an die Latte! Der Joker wird links im Sechzehnmeterraum angespielt, dann zirkelt er das Leder mit viel Gefühl an den Querbalken. Pech für ihn und seine Mannschaftskollegen.
66.
14:56
Wichtiges Zwischenergebnis aus Saarbrücken. Der FCS gleicht gegen Borussia Dortmund II aus - damit wäre der VfB II sogar mit einer Pleite gerettet. Dennoch darf sich darauf natürlich nicht verlassen werden.
64.
14:53
Gelbe Karte für José-Enrique Ríos-Alonso (Rot-Weiss Essen)
Ríos-Alonso zupft Ulrich von hinten am Trikot und bringt ihn zu Fall. Gelb für das taktische Foul.
Ríos-Alonso zupft Ulrich von hinten am Trikot und bringt ihn zu Fall. Gelb für das taktische Foul.
62.
14:51
Über links bricht Meyer bis zur Grundlinie durch. Seine scharfe, flache Hereingabe bekommen die Rot-Weißen in der Mitte geklärt.
59.
14:48
Jetzt auch mal wieder etwas von den Gästen. Nach Ablage mit der Hacke schießt Moustier aus mittigen 22 Metern hart aufs Tor. Seimen wehrt aber sicher zur Seite ab.
58.
14:46
Da ist denn auch der Wechsel. Boakye ersetzt Diehl.
54.
14:44
Beim VfB macht sich Boakye für eine Einwechslung bereit. Der quirlige Offensivakteur könnte das Angriffsspiel definitiv beleben.
51.
14:40
Gelbe Karte für Mohamed Sankoh (VfB Stuttgart II)
...als auch Sankoh wird verwarnt.
...als auch Sankoh wird verwarnt.
51.
14:40
Gelbe Karte für Klaus Gjasula (Rot-Weiss Essen)
Gjasula und Sankoh behaken sich untereinander bei einem Stuttgarter Freistoß. Sowohl Gjasula...
Gjasula und Sankoh behaken sich untereinander bei einem Stuttgarter Freistoß. Sowohl Gjasula...
50.
14:38
Gelbe Karte für Lucas Brumme (Rot-Weiss Essen)
Brumme foult taktisch. Dafür sieht er Gelb.
Brumme foult taktisch. Dafür sieht er Gelb.
49.
14:38
Nach der Pause geht es gemächlich weiter. Das dürfte den Roten durchaus entgegenkommen, schließlich dürften sie immer nervöser werden, je weiter die Minuten bei denselben Zwischenergebnissen voranschreiten.
46.
14:35
Ohne personelle Veränderungen geht es weiter.
46.
14:34
Anpfiff 2. Halbzeit
45.+3
14:21
Halbzeitfazit:
Pause in Großaspach, zwischen dem VfB II und Rot-Weiss Essen steht es 1:1. Die Schwaben eröffneten die Partie wie gewünscht: Diehl sorgte mit einer Energieleistung für die ganz frühe Führung (4.). Danach kamen die Westfalen langsam besser ins Match, ohne wirklich gefährlich zu werden. Dann aber glich Müsel infolge einer Ecke aus (18.). Im Anschluss bekleckerten sich beide Teams nicht mit Ruhm, die Hausherren generierten durch Diehl (23.), Sessa (31.) und Ulrich (42.). gute Gelegenheiten. Dennoch geht das Remis aufgrund der durchaus ausgeglichenen Spielanteile in Ordnung. Im zweiten Durchgang ist - auch aufgrund des Ergebnisses zwischen Saarbrücken und Dortmund (0:1) - noch viel Spannung drin. Bis gleich!
Pause in Großaspach, zwischen dem VfB II und Rot-Weiss Essen steht es 1:1. Die Schwaben eröffneten die Partie wie gewünscht: Diehl sorgte mit einer Energieleistung für die ganz frühe Führung (4.). Danach kamen die Westfalen langsam besser ins Match, ohne wirklich gefährlich zu werden. Dann aber glich Müsel infolge einer Ecke aus (18.). Im Anschluss bekleckerten sich beide Teams nicht mit Ruhm, die Hausherren generierten durch Diehl (23.), Sessa (31.) und Ulrich (42.). gute Gelegenheiten. Dennoch geht das Remis aufgrund der durchaus ausgeglichenen Spielanteile in Ordnung. Im zweiten Durchgang ist - auch aufgrund des Ergebnisses zwischen Saarbrücken und Dortmund (0:1) - noch viel Spannung drin. Bis gleich!
45.+3
14:17
Ende 1. Halbzeit
45.
14:15
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
44.
14:15
Gleich der nächste süddeutsche Versuch. Meyer knallt die Murmel aus halblinken 21 Metern aber ein gutes Stück über das Gehäuse von Wienand.
42.
14:12
Ulrich dreht langsam auf. Der Stuttgarter kommt aus 14 Metern von links zum Abschluss. Wienen pariert stark mit dem Fuß.
39.
14:10
Damit spitzt sich die Situation für die Fiedler-Truppe massiv zu. Ein Essener Tor, und auf einmal wäre sie abgestiegen.
36.
14:06
Der BVB II ist in Saarbrücken in Führung gegangen. Damit liegen die Gastgeber nur noch ein Pünktchen vor den Schwarz-Gelben - und die Ligazugehörigkeit hängt am seidenen Faden.
35.
14:04
Gelbe Karte für Justin Diehl (VfB Stuttgart II)
Diehl sieht Gelb wegen vehementen Meckerns.
Diehl sieht Gelb wegen vehementen Meckerns.
31.
14:02
Wienand darf sich mal wieder auszeichnen. Aus 25 Metern zentraler Position schweißt Sessa einen Freistoß mit Wucht aufs linke Eck. Essens Keeper pariert jedoch gut.
30.
14:00
Nach einer halben Stunde geht das Remis vollkommen in Ordnung. Beide Teams spielen wahrlich nicht die Sterne vom Himmel. Es könnte genauso gut 0:0 stehen.
27.
13:57
Von den Schwaben ist relativ wenig zu sehen. Mit Ausnahme des Diehl-Schusses vor einigen Augenblicken tun sie sich in der Chancenerarbeitung verhältnismäßig schwer.
24.
13:54
...der Standard mündet in einem Offensivfoul.
23.
13:54
Diehl! Der Ex-Kölner probiert aus 23 Metern mittiger Position einfach mal sein Glück. Seinen Linksschuss entschärft Wienand zur Ecke...
21.
13:52
Spannende Szene. Aninkorah-Meisel dringt über rechts in die Box ein, wird beim Schussversuch aber gerade noch geblockt. Die Kugel trudelt aber weiter bis ans rechte Fünfmeterraumeck, wo Müsel sie mit einem Rückzieher knapp über das lange Eck aufs Tornetz befördert.
18.
13:47
Tooor für Rot-Weiss Essen, 1:1 durch Torben Müsel
Der Ausgleich für die Gäste - und der fällt nach einer Ecke! Mizuta tritt den Ball von links hoch in die Mitte. Am ersten Pfosten entsteht zwischen Ríos-Alonso und Groiß ein Abpraller, der zehn Meter leicht halblinks vor den Füßen von Müsel landet. Dessen Direktabnahme fliegt rechts unhaltbar ins Netz.
Der Ausgleich für die Gäste - und der fällt nach einer Ecke! Mizuta tritt den Ball von links hoch in die Mitte. Am ersten Pfosten entsteht zwischen Ríos-Alonso und Groiß ein Abpraller, der zehn Meter leicht halblinks vor den Füßen von Müsel landet. Dessen Direktabnahme fliegt rechts unhaltbar ins Netz.
16.
13:47
Kurze Zeit später ist Hofmann aber zurück.
15.
13:46
Hofmann liegt am Boden, hält sich das linke Knie. Schnell eilen die Mannschaftsärzte aufs Feld, um den Stuttgarter zu behandeln. Das Ganze hat sich ohne Gegnereinwirkung zugetragen.
12.
13:43
Aktuell geschieht nicht allzu viel Spannendes auf dem Rasen. RWE muss sich von dem frühen Gegentreffer offenbar erst einmal erholen.
9.
13:39
Damit gelingt den Stuttgartern natürlich der Traumstart. So wäre der Klassenerhalt geschafft, Dortmund II könnte sie nicht mehr einholen. Aber: Die formstarken Essener sollten niemals abgeschrieben werden.
6.
13:37
Wieder wird es gefährlich! Sankoh und Diehl spielen sich auf links frei, am Ende kommt Sessa zum Abschluss. Aus spitzem Winkel trifft er aber nur das Außennetz.
4.
13:33
Tooor für VfB Stuttgart II, 1:0 durch Justin Diehl
Die ganz frühe Führung für die Süddeutschen! Bei einem 3-gegen-2-Konter vertändelt Diehl die Kugel auf halblinks eigentlich bereits. Dann aber setzt der Offensivmann nach, holt sich den Ball am Boden liegend zurück. Anschließend vernascht er in der Box zwei Essener, ehe er mit links aus neun Metern und leicht spitzem Winkel oben rechts trifft.
Die ganz frühe Führung für die Süddeutschen! Bei einem 3-gegen-2-Konter vertändelt Diehl die Kugel auf halblinks eigentlich bereits. Dann aber setzt der Offensivmann nach, holt sich den Ball am Boden liegend zurück. Anschließend vernascht er in der Box zwei Essener, ehe er mit links aus neun Metern und leicht spitzem Winkel oben rechts trifft.
1.
13:31
Auf geht's.
1.
13:30
Spielbeginn
13:14
Auf der anderen Seite haben die Essener genau dieses Ziel längst erreicht. Standen sie nach der Hinrunde noch auf Position 18, stehen sie als zweitbestes Rückrundenteam (38 Punkte) inzwischen auf Platz sieben. Satte sechs Siege konnten sie dabei aus den letzten sieben Pflichtspielen einheimsen und sich damit schnell von den Abstiegsrängen entfernen. Für sie geht es heute demnach darum, den mitgereisten Auswärtsfans einen versöhnlichen Saisonabschluss zu liefern.
12:58
Umso wichtiger war es für sie, die letzten beiden Spiele erfolgreich zu gestalten. Sowohl daheim gegen Alemannia Aachen (2:1) als auch im extrem wichtigen Match bei den „kleinen“ Dortmundern (1:0) konnten sie Siege einfahren. Dadurch überholten sie die Westfalen im Tableau und haben alles in der eigenen Hand. Ein Remis würde bereits ausreichen, um die Klasse zu halten.
12:43
Während die Essener bereits für eine weitere Spielzeit in der dritthöchsten Liga planen können, geht es für die Schwaben weiterhin um alles. Mit 46 Zählern belegen sie derzeit den 16. und damit ersten Nichtsabstiegsrang. Drei Punkte beträgt der Vorsprung auf die Zweitvertretung von Borussia Dortmund, allerdings ist das Torverhältnis um vier Treffer schlechter. Bedeutet: Gibt es heute eine Pleite gegen Essen und gewinnt der BVB zeitgleich beim 1. FC Saarbrücken, müssen die Roten den Gang in die Regionalliga antreten.
12:31
Hallo und herzlich willkommen zum 38. Spieltag in der 3. Liga! In einem für den Abstieg sehr bedeutsamen Duell empfängt der VfB Stuttgart II heute Rot-Weiss Essen. Anstoß ist um 13:30 Uhr.