3. Liga
- 2.Rechtsschuss
- 52.Elfmeter


Stadion
Stadion an der Grünwalder Straße
Zuschauer
15.000
Schiedsrichter
Martin Speckner
Liveticker
90.+3
15:19
Fazit:
1860 München und Aue trennen sich im letzten Saisonspiel leistungsgerecht 1:1-Unentschieden. Nach der frühen Auer Führung in Durchgang eins, kamen die Löwen besser aus der Kabine und belohnten sich mit dem Ausgleich vom Punkt. In der Folge waren die Gastgeber etwas zielstrebiger, schafften es aber nicht mehr den Ball erneut über die Linie zu befördern. Somit endet die Saison für beide mit einem Platz im Niemandsland der Tabelle. Für Aue steht nun aber noch ein Highlight an. Nächstes Wochenende kommt es zum Finale des Landespokal Sachsen gegen Lok Leipzig. Für die Löwen hingegen ist die Saison beendet. Einen schönen Samstag noch!
1860 München und Aue trennen sich im letzten Saisonspiel leistungsgerecht 1:1-Unentschieden. Nach der frühen Auer Führung in Durchgang eins, kamen die Löwen besser aus der Kabine und belohnten sich mit dem Ausgleich vom Punkt. In der Folge waren die Gastgeber etwas zielstrebiger, schafften es aber nicht mehr den Ball erneut über die Linie zu befördern. Somit endet die Saison für beide mit einem Platz im Niemandsland der Tabelle. Für Aue steht nun aber noch ein Highlight an. Nächstes Wochenende kommt es zum Finale des Landespokal Sachsen gegen Lok Leipzig. Für die Löwen hingegen ist die Saison beendet. Einen schönen Samstag noch!
90.+3
15:18
Spielende
90.
15:17
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
90.
15:17
Nun aber auch nochmal Aue. Stefaniaks Flanke von rechts aber findet in der Mitte keinen Abnehmer.
87.
15:14
1860 drückt! Leroy Kwadwo nimmt sich aus 22 Metern in der Zentrale den Schuss, den Uhlig aber sicher unter sich begräbt.
84.
15:11
Die Löwen kriegen nach einer Ecke den Ball zunächst nicht weg, es folgt eine Kopfballstafette der Auer, an dessen Ende aber Marco Hiller den Ball sicher aus der Luft pflückt.
82.
15:09
Ein langer Ball von Verlaat findet links Wolfram, der sich gut durchsetzt und dann zur flachen Hereingabe ansetzt. Dieser aber fehlt es an Präzision, sodass Aue klären kann.
79.
15:05
Aktuell sind die Löwen einem möglichen Führungstreffer einen Tick näher, was geht noch für beide Teams in den letzten rund zehn Minuten?
76.
15:02
Verlaat mit der Großchance! Eine Flanke aus dem linken Halbfeld findet in der Mitte den Kapitän, der das Leder aus acht Metern knapp links vorbei nickt.
74.
15:01
Dann rollt der Konter der Gäste, an dessen Ende mit einem Steckpass Seitz auf die Reise gelockt wird. Raphael Schifferl aber kommt im letzten Moment von der Seite angegrätscht und verhindert, dass der Stürmer frei aufs Tor zuläuft. Klasse Tackling.
73.
15:00
Freistoß für die Löwen von rechts nahe der Grundlinie. Tunay Deniz schlägt den Ball scharf in den Fünfer, wo die Veilchen aber klären können.
68.
14:56
Julian Guttau zieht von links in die Mitte, legt sich den Ball dann aber etwas zu weit vor und gerät ins straucheln. Die Fans fordern Elfmeter, das war aber definitiv zu wenig.
68.
14:54
Gelbe Karte für Soichiro Kozuki (TSV 1860 München)
Kozuki kommt im Mittelfeld klar zu spät und sieht Gelb.
Kozuki kommt im Mittelfeld klar zu spät und sieht Gelb.
65.
14:52
Schifferl klärt eine Hereingabe zur nächsten Auer Ecke. Die führen die Gäste weit aus. Am zweiten Pfosten kommt Majetschak mit dem Kopf an den Ball und legt nochmal ab für Fallmann am rechten Pfosten. Dieser aber drischt den Ball aus der Nahdistanz über den Kasten.
63.
14:50
Jetzt geht es weiter, Aue derweil mit einem Doppelwechsel.
61.
14:48
Im Block der Löwen wurde ordentlich Pyrotechnik gezündet, es zieht blauer Rauch durch das Stadion. Die Partie wird erstmal unterbrochen.
60.
14:47
Kwadwo tankt sich auf links bis zur Grundlinie durch, seine Flanke aber geht dann an Freund und Feind vorbei.
56.
14:44
Die Löwen haben sich durch einen engagierten Auftritt seit Wiederbeginn diesen Ausgleich durchaus verdient. Auch wenn das Spiel in den letzten Minuten wieder merklich an Tempo verloren hat, war das doch ein guter Beginn von 1860.
52.
14:38
Tooor für TSV 1860 München, 1:1 durch Thore Jacobsen
Der Ausgleich! Thore Jacobsen bleibt vom Punkt eiskalt und trifft wuchtig und platziert ins rechte Eck. Max Uhlig ist ohne Chance.
Der Ausgleich! Thore Jacobsen bleibt vom Punkt eiskalt und trifft wuchtig und platziert ins rechte Eck. Max Uhlig ist ohne Chance.
51.
14:38
Elfmeter für die Löwen! Nach einer Flanke von rechts kommt in der Mitte Kozuki an den Ball und wird dann von Jakob zu Fall gebracht. Es gibt den Strafstoß.
51.
14:37
Gelbe Karte für Kilian Jakob (Erzgebirge Aue)
Kilian Jakob verursacht den Elfmeter und sieht dafür die gelbe Karte.
Kilian Jakob verursacht den Elfmeter und sieht dafür die gelbe Karte.
47.
14:34
Auf der Gegenseite die große Chance zum Ausgleich! Abiama tanzt auf links drei Gegenspieler aus und zieht in den Strafraum. Dort bedient er Kwadwo, der die Übersicht behält und den Ball weiter spielt zu Kozuki. Diese hat rechts im Sechzehner viel Zeit, sein Flachschuss aus zehn Metern aber wird von Uhlig stark mit dem Fuß pariert.
46.
14:33
Beinahe Aue wieder mit einem Blitzstart. Omar Sijarić wird mit einer Flanke von rechts in der Mitte gefunden. Er ist aber etwas zu überrascht und schafft es nicht den Kopfball aus zehn Metern aufs Tor zu bringen.
46.
14:32
Weiter gehts, die Löwen mit einem Wechsel, Aue beginnt unverändert.
46.
14:31
Anpfiff 2. Halbzeit
45.+1
14:17
Halbzeitfazit:
Aue führt zur Pause mit 1:0 gegen 1860 München. Nach dem Blitzstart der Gäste durch Seitz erhöhte nach einer Ecke beinahe Nkansah für die Veilchen. In der Folge zog sich Aue zurück, den Löwen viel offensiv kaum etwas ein. In einer extrem chancenarmen Partie kamen die 60er dann gegen Ende der erste Halbzeit zu ersten guten Abschlüssen. Sowohl Guttau als auch Kozuki brachten das Leder aber nicht im Tor unter. So steht zur Pause eine knappe Auer Führung.
Aue führt zur Pause mit 1:0 gegen 1860 München. Nach dem Blitzstart der Gäste durch Seitz erhöhte nach einer Ecke beinahe Nkansah für die Veilchen. In der Folge zog sich Aue zurück, den Löwen viel offensiv kaum etwas ein. In einer extrem chancenarmen Partie kamen die 60er dann gegen Ende der erste Halbzeit zu ersten guten Abschlüssen. Sowohl Guttau als auch Kozuki brachten das Leder aber nicht im Tor unter. So steht zur Pause eine knappe Auer Führung.
44.
14:16
Die Löwen mal mit viel Platz bei einem Konter. Deniz legt das Leder dann rechts raus auf Kozuki, dessen Hereingabe aber geblockt wird. Die folgende Eck bringt nichts mehr ein und dann ist Pause.
45.+1
14:16
Ende 1. Halbzeit
42.
14:15
Nur kurz nach der Chance von Guttau die Gastgeber mit dem nächsten Abschluss. Diesmal ist es Kozuki, der von rechts aus dem Strafraum mit seinem Schuss aber am Oberkörper von Uhlig scheitert.
41.
14:12
Aue steht defensiv extrem kompakt, für die Löwen gibt es kaum ein Durchkommen. Jetzt aber findet Tunay Deniz mit einer Seitenverlagerung mal links im Sechzehner Guttau. Sein Schuss von halblinks aus zwölf Metern geht, noch leicht abgefälscht, knapp übers Tor.
42.
14:12
Gelbe Karte für Tunay Deniz (TSV 1860 München)
Tunay Deniz reißt seinen Gegenspieler um. Klares Foul taktischer Natur und damit Gelb.
Tunay Deniz reißt seinen Gegenspieler um. Klares Foul taktischer Natur und damit Gelb.
38.
14:10
Julian Guttau will mit dem Kopf durch die Wand und rennt sich an Steffen Nkansah fest. Zwar verliert dieser beinahe mit einem Dribbling im Sechzehner noch das Leder, schlussendlich aber kann Aue sich hinten raus befreien.
34.
14:06
Jetzt mal wieder Sean Seitz mit einem Abschluss! Erneut wird er von Jakob, diesmal links vor dem Sechzehner, bedient. Sein Flachschuss aus 16 Metern geht dann rechts am Pfosten vorbei.
33.
14:05
Die Partie plätschert vor sich hin, vor den Toren passiert wenig. Der Ballbesitz ist mittlerweile ausgeglichen, 1860 mit einem Torschuss mehr und den besseren Zweikampfwerten.
30.
14:01
Drei, vier Löwen besetzten den Strafraum gut, die Flanke von links von Leroy Kwadwo landet dann aber in den Armen von Keeper Uhlig und die Chance verpufft.
27.
13:58
Die Münchener weiterhin mit mehr Ballbesitz aber ohne die ganz klaren Abschlüsse. Das Offensivspiel der Löwen wirkt ideenlos. Aue hingegen lässt die Gastgeber machen und wird nur punktuell offensiv aktiv.
24.
13:56
Gutes Solo von Julian Guttau, der sich auf links gegen zwei Gegenspieler durchsetzt und in den Sechzehner zieht. Dann aber kommt Nkansah hinzu und kann klären, indem er Guttau anschießt. Abstoß.
23.
13:54
Auch eine Löwen-Ecke kommt sehr nah vor das Tor, erneut aber ist Max Uhlig auf dem Posten und pflückt den Ball sicher aus der Luft.
21.
13:52
Freistoß in aussichtsreicher Position für die Löwen. Tunay Deniz schlägt den Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Fünfer, wo aber Uhlig aus seinem Kasten kommt und das Leder mit einer Hand raus faustet.
19.
13:50
Nach der zweiten Auer Ecke wird es wieder gefährlich! Erneut bringt Stefaniak, diesmal von links, die Kugel in die Mitte. Diesmal zieht er sie aber nah vor das Tor, sodass seine Flanke zum Torschuss wird. Marco Hiller aber ist zur Stelle und fängt den Ball kurz vor der Linie.
15.
13:47
Dickson Abiama lauert auf eine Flanke aus dem linken Halbfeld, die aber vor ihm Majetschak aus der Gefahrenzone köpft. Ein Großteil des Spiels spielt sich derweil im Mittelfeld ab, klare Torchancen sind Mangelware.
11.
13:41
Gelbe Karte für Omar Sijarić (Erzgebirge Aue)
Omar Sijarić kommt mit seiner Grätsche klar zu spät und sieht folgerichtig den gelben Karton.
Omar Sijarić kommt mit seiner Grätsche klar zu spät und sieht folgerichtig den gelben Karton.
10.
13:40
Erster Eckstoß nun auch für die Gäste. Marvin Stefaniak bringt den Ball von rechts in die Mitte und findet am zweiten Pfosten den Kopf von Nkansah. Dessen Kopfball aus zehn Metern klatscht an den linken Pfosten. Die Löwen im Glück!
7.
13:39
Erste Torannäherung der Löwen. Die Gastgeber führen eine Ecke kurz aus. Die Flanke wird dann zunächst verteidigt, anschließend aber landet er Ball in zentraler Position vierzehn Meter vor dem Tor bei Tim Danhof. Dieser nimmt den Ball volley, das Leder aber fliegt knapp über den Kasten.
4.
13:36
Wie reagieren die Löwen nun auf den frühen Rückstand? Noch kommen die Gastgeber nicht ins letzte Drittel und sind offensiv harmlos.
2.
13:32
Tooor für Erzgebirge Aue, 0:1 durch Sean Seitz
Blitzstart der Gäste! Bei einem langen Ball verschätzt sich Tim Danhof komplett. Jakob bricht daher auf links durch und legt vor dem Tor nochmal quer, wo Sean Seitz dann leichtes Spiel hat und den Ball aus fünf Metern ins leere Tor schiebt.
Blitzstart der Gäste! Bei einem langen Ball verschätzt sich Tim Danhof komplett. Jakob bricht daher auf links durch und legt vor dem Tor nochmal quer, wo Sean Seitz dann leichtes Spiel hat und den Ball aus fünf Metern ins leere Tor schiebt.
1.
13:31
Der Ball rollt, die Gastgeber mit dem Anstoß.
1.
13:30
Spielbeginn
13:28
Die Teams kommen auf den Rasen im ausverkauften Stadion an der Grünwalder Straße in München. Schiedsrichter Martin Speckner nimmt die Seitenwahl vor. Gleich geht es hier los!
13:16
Das Hinspiel gewannen die Veilchen daheim dank eines späten Doppelpack von Bär mit 3:1. Insgesamt ist die Bilanz beim Duell dieser beiden Traditionsverein aber sehr ausgeglichen. Neun Spiele gingen an die Löwen, acht an Aue und acht Partien endeten Unentschieden.
13:05
Zum Personal auf dem Rasen: 1860-Coach Glöckner nimmt nach der 1:3-Niederlage gegen Essen am letzten Wochenende vier Wechsel in seiner Startelf vor. Wolfram, Maier (beide Bank), Lucoqui und Dulic (beide nicht im Kader) müssen für Kwadwo, Kozuki, Jacobsen und Schifferl weichen. Bei Aue gibt es im Vergleich zur 2:3-Niederlage gegen Sandhausen ebenfalls vier Veränderungen. Loune, Hoffmann und Tashchy stehen gar nicht im Kader und werden durch Nkansah, Jacob und Sijaric ersetzt. Im Tor feiert Uhlig sein Debüt und ersetzt Kips.
12:55
Aue möchte heute den personellen Problemen strotzen und den rund 1.500 mitgereisten Fans einen versöhnlichen Saisonabschluss bescheren. Dabei fehlen werden neben den Langzeitverletzten auch weiterhin Mika Clausen und zudem Boris Tashchy, der wegen Knieproblemen nicht mit dabei ist. Hinter dem Einsatz von drei weiteren Spielern stand zudem beim Abschlusstraining noch ein Fragezeichen.
12:45
Fehlen wird den Löwen heute Cheftrainer Patrick Glöckner. Nach seiner roten Karte im letzten Auswärtsspiel wurde der Trainer vom DFB gesperrt. Doch es gibt auch positive Neuigkeiten für den Coach. Der Verein hat seinen Vertrag verlängert, Glöckner bleibt damit über den Sommer hinaus Cheftrainer bei 1860. „Patrick hat sich ab Tag eins voll eingebracht und konnte durch seine engagierte Arbeit die erforderliche Punktzahl zum Klassenerhalt erreichen“, so 1860-Sportchef Christian Werner. Glöckner, der sich auf Zugänge, wie Volland und Niederlechner freuen kann, will den Fans „mitreißenden Fußball voller Kampf und Leidenschaft zu bieten, damit die Fans so oft wie möglich glücklich aus dem Stadion gehen".
12:36
Beide Teams haben nach einer durchaus verkorksten Saison den Klassenerhalt mittlerweile in der Tasche und können diesen letzten Spieltag ohne Druck angehen. Ziel ist es natürlich trotzdem sich von den Fans mit einem Sieg in die Sommerpause zu verabschieden. 1860 kann, je nach Ausgang der anderen Partien, noch einen einstelligen Tabellenplatz erreichen. Aue kann lediglich noch auf Rang elf klettern.
12:26
Hallo und herzlich willkommen zum letzten Spieltag in der 3.Liga mit dem Duell zwischen 1860 München und Erzgebirge Aue. Anstoß bei dieser Partie ist um 13:30!