Zum Inhalt springen
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
90.+8
18:34
Fazit:
Zweimal war der SV Waldhof vor eigenem Publikum zuletzt torlos geblieben, heute machen die Kurpfälzer gar das halbe Dutzend voll und fügen Rot-Weiss Essen die höchste Niederlage der Drittliga-Klubgeschichte zu! In der Höhe ist das 6:1 mehr als schmeichelhaft, denn RWE war über weite Strecken gleichwertig. Allerdings kassierten die Gäste schon in der ersten Hälfte zwei unglückliche Treffer, José-Enrique Ríos-Alonso war beide Male als letzter Mann am Ball. Auch die Rote Karte gegen Klaus Gjasula war unglücklich und ein wenig überzogen. Von nun an brach Rot-Weiss allerdings komplett auseinander, Nicklas Shipnoski schnürte nach seiner Einwechslung gar einen Dreierpack.
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
90.+8
18:29
Spielende
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
90.+5
18:27
Tooor für Waldhof Mannheim, 6:1 durch Terrence Boyd
Und dann gelingt auch Terrence Boyd noch sein erstes Ligator seit rund zehn Monaten! Im Anschluss an eine Ecke flankt Djayson Mendes aus dem rechten Halbfeld vor den Kasten, wo Terrence Boyd aus wenigen Metern den Schädel hinhält. Jakob Golz sieht da nicht gut aus, hätte die Flanke wohl auch herunterpflücken müssen.
Terrence Boyd
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
90.+3
18:25
Auch Terrence Boyd darf sich noch einmal probieren. Seine Ballannahme mit der Brust ist stark, aus spitzem Winkel kann er allerdings nicht viel ausrichten.
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
90.+1
18:23
Ganze sieben Minuten müssen die Gäste hier noch leiden, obwohl die Entscheidung natürlich längst gefallen ist.
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
90.
18:23
Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
90.+1
18:22
Gelbe Karte für Lukas Klünter (Waldhof Mannheim)
Lukas Klünter
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
89.
18:20
Tooor für Waldhof Mannheim, 5:1 durch Nicklas Shipnoski
Das dritte Tor für den ehemaligen Wiesbadener, der erst nach einer guten Stunde eingewechselt wurde! Er verlädt Jakob Golz und netzt dann relativ unpräzise in das rechte Eck ein.
Nicklas Shipnoski
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
88.
18:19
Gelbe Karte für Michael Kostka (Rot-Weiss Essen)
Die lautstarken Beschwerden sind durchaus verständlich, denn Sascha Voelcke hebt hier ohne jeglichen Kontakt mit dem Verteidigers ab. Der Unparteiische lässt sich aber nicht beirren, es gibt Elfmeter für Mannheim!
Michael Kostka
Rot-Weiss Essen
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
87.
18:18
Gelbe Karte für Uwe Koschinat (Rot-Weiss Essen)
Uwe Koschinat
Rot-Weiss Essen
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
85.
18:17
Tooor für Rot-Weiss Essen, 4:1 durch Marek Janssen
Immerhin gelingt auch der Ehrentreffer noch! Kelsey Owusu legt nach rechts zu José-Enrique Ríos-Alonso, der mit einer schönen Ballannahme und Weitergabe noch eine Station weiter zu Marek Janssen passt. Der zuletzt aussortierte Angreifer setzt einen präzisen Schuss in das rechte untere Eck!
Marek Janssen
Rot-Weiss Essen
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
85.
18:16
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Torben Müsel
Torben Müsel
Rot-Weiss Essen
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
85.
18:16
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Michael Schultz
Michael Schultz
Rot-Weiss Essen
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
83.
18:15
Wohl dem, der noch einen Terrence Boyd in der Schlussphase bringen kann. Den Gästen droht weiteres Ungemach.
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
82.
18:13
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Djayson Mendes
Djayson Mendes
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
82.
18:13
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Kennedy Okpala
Kennedy Okpala
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
82.
18:13
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Terrence Boyd
Terrence Boyd
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
82.
18:13
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Felix Lohkemper
Felix Lohkemper
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
80.
18:12
Tooor für Waldhof Mannheim, 4:0 durch Nicklas Shipnoski
Also wird doch noch an der Höhe des Sieges geschraubt! Kennedy Okpala scheint den Zweikampf bereits verloren zu haben, hält aber noch einmal dagegen und spielt den überraschenden Außenristpass auf den völlig blank vor Jakob Golz auftauchenden Nicklas Shipnoski. Eine Drehung um den Keeper, dann kann er sich das Eck sogar aussuchen!
Nicklas Shipnoski
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
79.
18:12
Jetzt geht es natürlich nur noch um die Höhe des Sieges - oder ein mögliches Ehrentor der Essener. Doch das Glück scheint den Rot-Weißen weiterhin nicht hold, eine scharfe Hereingabe von Marvin Obuz grätscht Niklas Hoffmann ab.
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
78.
18:09
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Julian Rieckmann
Julian Rieckmann
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
78.
18:09
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Adama Diakhaby
Adama Diakhaby
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
76.
18:07
Tooor für Waldhof Mannheim, 3:0 durch Nicklas Shipnoski
Das Spielglück ist heute auf Seiten der Gastgeber! Adama Diakhaby setzt mit dem öffnenden Pass Nicklas Shipnoski in Szene, der sich an der Strafraumkante an mehreren Verteidigern in zentralere Position vorbeidribbelt und einfach draufhält. Wahrscheinlich wäre der Schuss gar nicht Richtung Tor gegangen, doch diesmal ist es Michael Schultz, der unglücklich abfälscht!
Nicklas Shipnoski
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
74.
18:07
Sascha Voelcke prescht über die linke Strafraumseite vor und hält aus spitzem Winkel drauf, doch Jakob Golz macht sich ganz breit! Essen kann kaum mehr für Entlastung sorgen.
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
73.
18:04
Gelbe Karte für Kelsey Owusu (Rot-Weiss Essen)
Der eingewechselte Angreifer sieht den gelben Karton hingegen wegen Meckerns.
Kelsey Owusu
Rot-Weiss Essen
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
72.
18:03
Gelbe Karte für Nicklas Shipnoski (Waldhof Mannheim)
Die Gangart wird härter. Nicklas Shipnoski mit dem nächsten riskanten Einsteigen.
Nicklas Shipnoski
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
71.
18:03
Doppelchance für den Waldhof, der hier den Sack zumachen will! Nach flacher Hereingabe von rechts versuchen es sowohl Felix Lohkemper als auch Arianit Ferati, doch die Gäste werfen sich dazwischen.
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
68.
17:59
Rote Karte für Klaus Gjasula (Rot-Weiss Essen)
Im Zweikampf mit Kennedy Okpala kommt der Routinier deutlich zu spät und hat keine Chance mehr, den Ball zu erreichen. Allerdings trifft er den Mannheimer auch nicht am Knöchel, da hätte es wohl auch die Verwarnung getan. Nun wird es richtig schwer für RWE, noch einmal in das Spiel zu kommen.
Klaus Gjasula
Rot-Weiss Essen
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
66.
17:58
Nächster Doppelwechsel bei den Gästen. Marek Janssen, der an den ersten Spieltagen noch keine Rolle spielte, soll nun als Stoßstürmer für mehr Durchschlagskraft sorgen. Ahmet Arslan lieferte ein unauffälliges Spiel ab.
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
66.
17:57
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Marek Janssen
Marek Janssen
Rot-Weiss Essen
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
66.
17:57
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Ahmet Arslan
Ahmet Arslan
Rot-Weiss Essen
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
66.
17:57
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Marvin Obuz
Marvin Obuz
Rot-Weiss Essen
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
66.
17:57
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Ramien Safi
Ramien Safi
Rot-Weiss Essen
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
64.
17:55
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Nicklas Shipnoski
Nicklas Shipnoski
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
64.
17:55
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Masca
Masca
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
63.
17:54
Gelbe Karte für Franci Bouebari (Rot-Weiss Essen)
Ein weiteres taktisches Vergehen.
Franci Bouebari
Rot-Weiss Essen
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
62.
17:54
11.007 Zuschauer sehen, wie RWE weiterhin glücklos anläuft. Klaus Gjasula gibt einen wuchtigen und leicht abgefälschten Schuss ab, doch Thijmen Nijhuis steht goldrichtig und fängt die Kugel.
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
60.
17:51
Erneut geht es über rechts, diesmal schlägt Michael Kostka die Flanke scharf in den Sechzehner. Tim Sechelmann klärt mit einem spektakulären Flugkopfball!
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
58.
17:50
Weiterhin agieren die Gäste nicht zwingend genug. Wieder ist es Safi, der über den rechten Flügel vorrückt, doch seine weite Hereingabe wird von Diakhaby heruntergepflückt.
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
55.
17:47
Ramien Safi tankt sich mit Tempo durch die gegnerische Hälfte und versucht den Steckpass auf Ahmet Arslan. Doch Sascha Voelcke hat aufgepasst und das Bein dazwischen.
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
53.
17:45
Die Gäste drücken weiter auf den Anschlusstreffer! Der eingewechselte Kelsey Owusu kommt an der Fünfmeterlinie frei zum Abschluss und trifft den Außenpfosten. Allerdings geht im Nachgang auch die Fahne hoch - schwer aufzulösen.
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
50.
17:42
Luc Holtz ist mit dem Start seiner Mannschaft anscheinend nicht zufrieden, holt sich vom Unparteiischen Florian Lechner den gelben Karton ab.
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
49.
17:40
Gelbe Karte für Luc Holtz (Waldhof Mannheim)
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
48.
17:40
RWE wirft zu Beginn der zweiten Hälfte gleich alles nach vorne und wird fast mit einem Durchbruch von Felix Lohkemper bestraft. Der Angreifer wird an der Mittellinie gerade noch regelkonform vor einem Sololauf gestoppt.
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
46.
17:39
Weiter geht es mit Durchgang Zwei und neuem Personal auf beiden Seiten! Die Auswechslung von Janne Sietan kann eigentlich keine leistungstechnischen Gründe haben, doch der gebürtige Lausitzer war gelbvorbelastet.
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
46.
17:37
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Kelsey Owusu
Kelsey Owusu
Rot-Weiss Essen
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
46.
17:37
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Jannik Mause
Jannik Mause
Rot-Weiss Essen
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
46.
17:37
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Franci Bouebari
Franci Bouebari
Rot-Weiss Essen
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
46.
17:37
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Lucas Brumme
Lucas Brumme
Rot-Weiss Essen
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
46.
17:37
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Maximilian Thalhammer
Maximilian Thalhammer
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
46.
17:37
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Janne Sietan
Janne Sietan
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
46.
17:37
Anpfiff 2. Halbzeit
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
45.+5
17:25
Halbzeitfazit:
In der Kurpfalz handelte es sich um einen ausgeglichenen, sehenswerten Durchgang mit Chancen auf beiden Seiten. Der Unterschied liegt bislang in der Verwertung der Gelegenheiten - unter gütiger Mithilfe von José-Enrique Ríos-Alonso legte der Waldhof die Kugel zweimal ins Netz. Erst fälschte der Verteidiger einen Lohkemper-Schuss unhaltbar in das kurze Eck ab, dann drosch er eine Okpala-Hereingabe mit dem Schienbein in das eigene Gehäuse. In der Schlussphase verbuchte Mannheim gar noch Chancen auf das 3:0, das aber definitiv zu viel des Guten gewesen wäre.
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
45.+5
17:22
Ende 1. Halbzeit
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
45.
17:19
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
45.
17:19
Und auch beim Pfosten dürfen sich die Gäste bedanken! Den anschließenden Eckball köpft wieder Niklas Hoffmann am langen Eck frontal gegen die Stange.
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
45.+1
17:19
Gelbe Karte für Ahmet Arslan (Rot-Weiss Essen)
Den gelben Karton gibt es wegen Meckerns.
Ahmet Arslan
Rot-Weiss Essen
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
44.
17:17
Kurz vor der Pause dann plötzlich die Chance auf das 3:0! Eine halbhohe Hereingabe aus dem rechten Halbfeld landet am rechten Pfosten bei Niklas Hoffmann, dem die Kugel mit etwas Glück vor die Füße springt. Doch Jakob Golz macht sein Eck gerade noch zu!
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
41.
17:15
Lucas Brumme dringt über links bis an die Grundlinie vor und bringt die Kugel flach rein. Niklas Hoffmann klärt zur nächsten Ecke, doch Felix Lohkemper köpft die Kugel schon am kurzen Pfosten heraus.
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
39.
17:12
In dieser Phase beißt sich RWE ein wenig die Zähne aus. Kaito Mizuta versucht es wenigstens, drischt seinen Volleyschuss aus der zweiten Reihe aber Richtung Heimtribüne.
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
37.
17:11
Für den zweiten Durchgang wird Torben Müsel für Uwe Koschinat sicher eine Option darstellen, er interpretiert die Doppel-Sechs im Vergleich zu Luca Bazzoli etwas offensiver. Und auch Angreifer Marek Janssen steht heute nach langer Abwesenheit im Kader.
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
34.
17:07
Mizuta mit dem nächsten Abschluss, doch wieder schiebt er das Leder genau in die Arme von Thijmen Nijhuis. Bislang macht die Effizienz im letzten Drittel hier den Unterschied.
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
32.
17:05
Aufgegeben haben sich die Gäste noch lange nicht. Lucas Brumme bringt von links eine tückische Hereingabe in den Sechzehner. Mannheim kann nur zur Ecke klären.
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
30.
17:04
Eine halbe Stunde ist gespielt. Im Mannheimer Block herrscht natürlich Partystimmung, denn im eigenen Stadion gelang dem Waldhof zuletzt in zwei Spielen überhaupt kein Treffer.
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
27.
17:02
Jetzt wird es für die Gäste natürlich besonders schwer, vor allem da sich Mannheim weiterhin in jeden Zweikampf wirft. Viel vorwerfen muss sich RWE bislang eigentlich nicht, die Koschinat-Elf verbuchte sogar das Groß an Offensivaktionen.
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
24.
16:57
Tooor für Waldhof Mannheim, 2:0 durch José-Enrique Ríos-Alonso (Eigentor)
Ach herrje! Kennedy Okpala bringt von der rechten Strafraumkante eine scharfe Flanke herein. José-Enrique Ríos-Alonso versucht natürlich, vor dem Angreifer am Ball zu sein. Doch wie er die Kugel in das eigene Netz drischt, sieht schon sehr unglücklich aus. Schon den Schuss zum 1:0 hatte er unhaltbar in den eigenen Kasten abgefälscht.
José-Enrique Ríos-Alonso
Rot-Weiss Essen
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
23.
16:55
Gelbe Karte für Janne Sietan (Waldhof Mannheim)
Taktisches Foul gegen Arslan an der Seitenlinie. Schon drei Mal flog in dieser Saison ein Mannheimer mit Gelb-Rot vom Platz...
Janne Sietan
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
22.
16:55
Der portugiesische Neuzugang Masca bringt auch heute wieder Spielfreude in den Waldhof, auch wenn ihm noch nicht alles gelingt. Mit einem weiten Diagonalball hatte er bereits eine gute Idee, doch auch Essen hält mit allem dagegen.
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
19.
16:52
Es ist bislang ein durchaus ansehnliches Spiel, in dem beide Teams den Weg nach vorne suchen. Mannheim macht es den Gästen schwer, wirft sich in jeden Zweikampf.
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
17.
16:51
Mause bringt die Kugel im Tor unter, doch die Fahne geht hoch! Die Entscheidung scheint in Ordnung zu gehen, den Abpraller nach dem Mizuta-Versuch scheint er mit ein paar Zentimeter Vorsprung vor Sascha Voelcke zu verwerten.
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
15.
16:48
In dieser Spielzeit wartet Jannik Mause noch auf sein erstes Tor. In der Saison 23/24 war er im Dress des FC Ingolstadt noch Drittliga-Torschützenkönig.
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
13.
16:46
Umgehend die Chance auf den Ausgleich! Ramien Safi zieht die Flanke auf den langen Pfosten. An der Fünfmeterkante steigt Jannik Mause hoch, erwischt den Ball dennoch nicht richtig und setzt ihn links neben das Gehäuse.
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
11.
16:43
Tooor für Waldhof Mannheim, 1:0 durch Felix Lohkemper
Plötzlich die Führung für die Gastgeber! Eine Klünter-Hereingabe von rechts rauscht an Freund und Feind vorbei. Felix Lohkemper steht am langen Pfosten goldrichtig. Seine Direktabnahme wird von José-Enrique Ríos-Alonso unhaltbar ins kurze Eck abgefälscht, Jakob Golz ist machtlos.
Felix Lohkemper
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
8.
16:42
So langsam werden die Rot-Weißen ihrer Favoritenrolle gerecht. Ein weiter Einwurf für Lucas Brumme sorgt für eine Menge Chaos und eine Direktabnahme von Mizuta, die allerdings geblockt wird.
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
6.
16:39
Konterchance für RWE und der erste Abschluss der Partie! Kaito Mizuta dribbelt sich von links in den Sechzehner, sein Flachschuss gerät allerdings zu lasch und wird von Thijmen Nijhuis sicher aufgenommen.
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
5.
16:37
So langsam kommen auch die Gäste zum Zug und verbuchen eine längere Ballbesizphase. Der weite Ball in die Spitze von Lucas Brumme segelt jedoch kontaktlos ins Toraus.
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
3.
16:36
Die Befürchtungen von Uwe Koschinat scheinen sich zu bestätigen, Mannheim greift sofort früh an und setzt die Essener Defensive stark unter Druck.
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
1.
16:34
Die Pyroschwaden aus dem Essener Block ziehen noch über das Spielfeld, dann kann es endlich losgehen!
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
1.
16:33
Spielbeginn
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
16:28
In wenigen Minuten geht es in der bewölkten Quadratestadt los! Bei den Hausherren rotieren Ferati, Lohkemper und Hoffmann für Rieckmann, Yigit und Karbstein in die Startelf. Auf Essener Seite rücken Kostka und Bazzoli für Hofmann und den gesperrten Moustier in die Mannschaft - Bazzoli erhält damit den Vorzug für Müsel, soll offensiv eingestellte Mannheimer auf der Doppel-Sechs besser im Zaun halten können.
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
16:16
Die drei Spitzenteams aus Duisburg, Saarbrücken und Cottbus waren bereits im Einsatz - einzig der FCS kam über einen Punktgewinn in Unterzahl nicht hinaus, der MSV und Energie gewannen ihre Heimspiele. Dennoch hat Essen heute die Chance, mit einem weiteren Auswärtsdreier auf den Relegationsplatz zu springen. Mannheim hingegen befindet sich nach dem Auer Heimsieg gefährlich nah an der Abstiegszone.
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
90.+7
16:06
Fazit:
Mit einem 2:0-Erfolg gewinnt der FC Erzgebirge Aue vor heimischem Publikum gegen den TSV 1860 München. Dabei stellt das Ergebnis den Spielverlauf zwar nicht vollkommen auf den Kopf, doch über weite Strecken waren die Gäste das bessere Team. Sowohl die erste Halbzeit als auch der zweite Durchgang gehörten überwiegend den Löwen, die zweimal am Pfosten scheiterten. Auf der anderen Seite waren die Veilchen deutlich effizienter. In den Schlussminuten gab es noch die Chance auf das 3:0, doch Marvin Stefaniak traf lediglich die Latte. Schlussendlich ist der Sieg zwar ein wenig glücklich, aber nicht unverdient. Damit hat der FCE erst einmal die größten Sorgen hinter sich lassen können, während der TSV 1860 München zum dritten Mal in Folge ohne Punkte dasteht. Bereits am Mittwoch haben die Mannen von Patrick Glöckner die Möglichkeit, es im Spiel gegen Viktoria Köln besser zu machen. Einen Tag zuvor spielen die heutigen Gastgeber bei Alemannia Aachen.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
90.+6
16:03
Fazit:
Die Partie zwischen SV Wehen Wiesbaden und dem 1.FC Saarbrücken geht mit einem 1:1 unentschieden aus. So richtig zufrieden werden damit wohl nur die Saarbrücker sein, denn sie lagen zur Pause mit 1:0 durch den Treffer von Schleimer zurück und waren durch die Tätlichkeit von Krahn in Unterzahl. Die zweite Halbzeit begannen sie gut und hatten einige Chancen zum Ausgleich, genau wie Wehen ebenso das 2:0 hätte erzielen können. In der 65. Minute gab es einen sehr schmeichelhaften Elfmeter, den Pick dankend annahm. Auch Wiesbaden bekommt spät in der Partie noch einen Elfmeter zugesprochen, doch Schleimer vergab die Möglichkeit auf den Doppelpack. Saarbrücken bleibt damit das fünfte Spiel in Folge ungeschlagen. Auch Wiesbaden ist jetzt drei Spiele in Serie ungeschlagen, aber das wird sich heute dennoch wie eine Niederlage anfühlen. Am Dienstag kommt es zum Spitzenspiel zwsichen Duisburg und Saarbrücken. Wiesbaden muss nach Stuttgart reisen.
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
90.+7
16:02
Fazit:
Mit einem deutlich 5:1-Auswärtssieg beim 1.FC Schweinfurt startet Alemannia Aachen hervorragend in die englische Woche und beschert dem eigenen Trainer, Benedetto Muzzicato ein perfektes Geburtstagsgeschenk! Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte, starteten eigentlich die Gastgeber druckvoll in den zweiten Durchgang. Doch bereits nach wenigen Minuten wurden sie eiskalt ausgekontert. Nur eine Viertelstunde später war die Schweinfurter Defensive erneut zu löchrig und nicht konsequent genug in den Zweikämpfen, wodurch Mika Schroers mit einem Doppelschlag seinen Hattrick perfekt machte. Anschließend war die Partie entschieden und plätscherte ein wenig vor sich hin. Ein zumindest diskutabler Elfmeterpfiff machte den Schlusspunkt und sorgte für ein am Ende vielleicht etwas zu hohes Endergebnis. Während Aachen diesen Auswärtserfolg kräftig bejubeln kann, bekommen die Schweinfurter aufgrund der Englischen Woche bereits am Mittwoch die Chance zur Wiedergutmachung.
Hansa Rostock TSV Havelse
90.+6
16:01
Fazit:
Hansa Rostock erwischte einen Start zum Vergessen, geriet früh in Rückstand und in Unterzahl. Havelse hatte den großen Favoriten also schon stark ins Wankeln gebracht, konnte den entscheidenden Stoß allerdings nicht mehr setzen. Stattdessen übernahm Hansa auch mit einem Mann weniger immer mehr die Spielkontrolle, erspielte sich in der Schlussphase gar noch große Chancen auf den nicht unverdienten Siegtreffer. Allerdings scheiterte der zur Pause eingewechselte Ryan Naderi im Minutentakt in Eins-gegen-Eins-Situationen an Tom Opitz.
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
15:58
Die letzten Begegnungen zwischen beiden Teams verliefen eher torarm. Das könnte heute anders werden: Auf der einen Seite hat RWE in dieser Saison im Schnitt mehr als zwei Tore pro Spiel vorzuweisen, auf der anderen Seite steht der neue Waldhof-Trainer Luc Holtz eigentlich für mutigen Offensivfußball.
Hansa Rostock TSV Havelse
90.+6
15:58
Spielende
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
90.+7
15:57
Spielende
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
90.+7
15:57
Aue verteidigt in den Schlusssekunden nochmal mit allem, was sie haben. Dann erlöst sie Schiedsrichter Luca Jürgensen und pfeift die Partie ab.
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
90.+5
15:56
Aue lässt sich nun bei allen Aktionen sehr viel Zeit, sodass kaum mehr Spielfluss vorhanden ist. Die Gäste versuchen zwar noch, das Unmögliche möglich zu machen, doch spätestens im letzten Drittel fehlt die Genauigkeit.
Hansa Rostock TSV Havelse
90.+3
15:55
Im Nachgang kommen Berger und Riedel zum Abschluss. Doch der Schuss von Berger wird geblockt, der Versuch von Riedel segelt weit über das Gehäuse.
Hansa Rostock TSV Havelse
90.+2
15:55
Immerhin ein Lebenszeichen der Gäste. Flanke von Riedel auf Paldino, der gegen zwei Mann einen Eckball herausholt.
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
90.+3
15:55
David Philipp bringt aus dem linken Halbfeld eine halbhohe Flanke scharf in Richtung Tor. In der Mitte kommt Sigurd Haugen herangeflogen und verpasst sieben Meter vor dem Kasten die Kugel um wenige Zentimeter, sodass Martin Männel, der bereits die Linie verlassen hat, den Ball sicher aufnehmen kann.
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
90.+7
15:54
Spielende
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
90.+5
15:54
Schweinfurt muss hingegen bis Mittwoch auf Wiedergutmachung warten. Dann ist die Mannschaft von Victor Kleinhenz nämlich beim SSV Ulm zu Gast. Auswärts lief es in dieser Saison ja bisher ein Stück weit besser.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
90.+6
15:53
Spielende
Hansa Rostock TSV Havelse
90.
15:53
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
Hansa Rostock TSV Havelse
90.
15:53
Mit Mann und Maus versucht Havelse mittlerweile, den Punkt über die Ziellinie zu bringen. Zur Erinnerung: Die Niedersachsen spielen seit rund 80 Minuten in Überzahl und brauchen eigentlich unbedingt ihren Saisonsieg.
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
90.+6
15:53
Fazit:
Der "Wahnsinn von der Wedau" geht weiter, die Zebras schlagen den FC Ingolstadt alles in allem verdient mit 2:1 (0:0) und bauen die Tabellenführung aus. Über weite Strecken dominierte der MSV Duisburg die Partie, bis Sekulovic für die Schanzer traf (72.). Der Spielverein, der zuvor eine große Zahl an Torchancen vergab, musste sich nur kurz schütteln und glich postwendend durch Sussek aus (77.), Meuer drehte das Spiel und brachte die Hausherren auf die Siegerstraße (84.). "Spitzenreiter, Spitzenreiter"-Rufe ertönen durch die Arena, der Aufsteiger schwebt weiterhin auf Wolke 7, während die Gäste den Blick nach unten richten müssen und vom eigenen Anhang weggeschickt werden.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
90.+5
15:53
Und dann ist der Ball beinahe im Tor! Nach einer Hereingabe klärt Wilhelm kurz vor der Linie vor dem einlaufenden Johansson. Die anschließende Ecke wird wegen Offensivfoul zurückgepfiffen.
Hansa Rostock TSV Havelse
90.+1
15:53
Gelbe Karte für Tim Krohn (Hansa Rostock)
Tim Krohn
Hansa Rostock
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
90.+3
15:52
Während die letzten Minuten dieser Partie austrudeln, kann direkt mal ein Blick auf die nächsten Aufgaben der beiden Mannschaften geworfen werden. Durch die englische Woche geht es für Aachen bereits am Dienstag weiter. Dann empfängt man Erzgebirge Aue im Tivoli und wird auf einen ähnlichen Verlauf wie heute hoffen.
Hansa Rostock TSV Havelse
88.
15:52
Das gibt es doch nicht, in der Schlussphase blüht Ryan Naderi richtig auf und läuft sich für seine nächste Top-Gelegenheit frei! Doch wieder sündigt der junge Angreifer im Abschluss und jagt den Flachschuss knapp am rechten Pfosten vorbei. Daniel Brinkmann hatte sie vor dem Spiel angesprochen, die mangelnde Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
90.+4
15:51
Gelbe Karte für Niklas May (SV Wehen Wiesbaden)
Niklas May
SV Wehen Wiesbaden
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
90.+1
15:51
Die Partie erhält sechs Minuten Nachspielzeit. Nach mehreren kurzen Unterbrechungen und den vielen Wechseln geht dies auch in Ordnung.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
90.+4
15:51
Saarbücken kommt nochmal nach vorne, aber Pick und Civeja können sich nicht in eine Abschlussposition kombinieren. Dann läuft Wehen den Konter, aber es gibt das nächste Offensivfoul, diesmal gegen May.
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
90.
15:50
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
90.+6
15:50
Spielende
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
90.+6
15:50
Bulić rennt in Richtung Eckfahne. Die Zeit müsste gleich abgelaufen sein.
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
15:50
Eine hohe Konzentration wird auch nötig sein, denn Rot-Weiss Essen legt in der noch jungen Spielzeit eine außerordentliche Qualität an den Tag. Der Kader weist zudem eine Breite auf, dass auch ein Ausfall wie der von Tom Moustier locker aufgefangen werden kann. So sollte es für die Mannen von der Hafenstraße auch kein Problem sein, in die kommende Englische Woche zu gehen.
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
90.+5
15:50
Ingolstadt macht es vorne einfach zu ungenau. Da kommt nichts zustande, was den Heimsieg noch gefährden würde.
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
90.+5
15:49
Gelbe Karte für Frederik Christensen (FC Ingolstadt 04)
Frederik Christensen hält vorne den Fuß drüber und holt sich eine späte Verwarnung ab.
Frederik Christensen
FC Ingolstadt 04
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
90.
15:49
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
90.+2
15:49
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Robin Bormuth
Robin Bormuth
1. FC Saarbrücken
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
90.+2
15:49
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Rodney Elongo-Yombo
Rodney Elongo-Yombo
1. FC Saarbrücken
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
90.
15:49
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
90.+4
15:49
Die Gäste packen die Brechstange aus, aber die Präzision fehlt. MSV-Tormann Braune pflückt einen hohen Ball runter und bringt etwas Ruhe in die Crunch Time.
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
89.
15:48
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Borys Tashchy
Borys Tashchy
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
89.
15:48
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Eric Uhlmann
Eric Uhlmann
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
88.
15:48
Nachdem über weite Strecken hinweg die Münchner im zweiten Spielabschnitt das bessere Team waren, haben die Hausherren nun die Partie komplett unter Kontrolle. Seit einigen Minuten spielt ausschließlich Aue und die Gäste scheinen platt zu sein.
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
89.
15:48
Weil Strujić völlig unnötig den Ellenbogen ausgefahren hat, bleibt Bausenwein liegen und muss behandelt werden.
Hansa Rostock TSV Havelse
85.
15:48
Naderi vs. Opitz entwickelt sich zum Privatduell! Diesmal wird der gebürtige Dresdner über rechts in den Lauf geschickt, der Havelser Goalie reißt aber blitzartig die Hände nach oben.
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
86.
15:48
Es dauert nur wenige Momente, ehe Marvin Stefaniak wieder im Zentrum des Geschehens steht. Etwas glücklich bekommt er 22 Meter zentral vor dem Tor das Leder auf den Schlappen, sodass er sofort abdrückt. Sein strammer Schuss fliegt halblinks in Richtung Kasten von Thomas Dähne, der die Chance jedoch problemlos pariert.
Hansa Rostock TSV Havelse
83.
15:47
Wieder Naderi! Diesmal ist es ein weiter Ball aus der eigenen Hälfte, der bis zum eingewechselten Offensivmann durchrutscht. Die aus der Luft herunterklatschende Kugel ist allerdings schwerer zu nehmen und der Direktversuch geht rechts am Kasten vorbei.
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
85.
15:46
Stefaniak trifft die Latte! Ein Freistoß aus 22 Metern bringt Marvin Stefaniak direkt aufs Tor. Sein Versuch aus halblinker Position wird von der Mauer noch abgefälscht, sodass der Ball mit einer hohen Flugkurve in Richtung Tor von Thomas Dähne fliegt. Schlussendlich kann der Torhüter der Löwen dem Leder nur noch hinterherschauen und sieht, wie die Kugel gegen die Latte klatscht.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
89.
15:46
Gelbe Karte für Moritz Flotho (SV Wehen Wiesbaden)
Moritz Flotho
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
87.
15:46
Diese Partie hat von Roten Karten bis zu getroffenen und verschossenen Elfmeter jegliches Drama parat. Was hat die Schlussphase den Zuschauern noch zu bieten?
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
87.
15:45
Die letzten Minuten in diesem Spiel laufen und Aachen sprüht vor Spielfreude. Schweinfurt dagegen sehnt sich nur noch den Abpfiff herbei. Sportlich bedeutend sind diese letzten Minuten natürlich nicht wirklich.
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
90.+1
15:45
Es werden 5 Minuten nachgespielt. Diese resultieren aus den vielen Wechseln und den drei Toren.
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
90.
15:45
Gustav Christensen nimmt sich der Sache an und probiert es mit einem flatternden Rechtsschuss. Dieser senkt sich etwas zu spät und streift das Tordach.
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
89.
15:44
Es gibt nochmal einen aussichtsreichen Freistoß für die Bayern. Das sind etwa 21 Meter vor dem Tor von Braune. Die Schanzer beraten sich intensiv.
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
85.
15:44
Plötzlich taucht Elekwa alleine vorm Tor auf, doch Stahl ist hellwach, kommt aus seinem Tor raus und klärt.
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
84.
15:44
Gelbe Karte für Manuel Pfeifer (TSV 1860 München)
Manuel Pfeifer
TSV 1860 München
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
86.
15:43
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Tim Civeja
Tim Civeja
1. FC Saarbrücken
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
86.
15:43
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Kasim Rabihic
Kasim Rabihic
1. FC Saarbrücken
Hansa Rostock TSV Havelse
80.
15:43
Steckpass auf den genau im richtigen Moment startenden Ryan Naderi, der frei vor dem herausstürmenden Tom Opitz jedoch nicht die Nerven behält und am linken Fuß des Keepers scheitert! Hansa ist dem Siegtor weiterhin näher!
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
82.
15:42
Einwechslung bei TSV 1860 München: Patrick Hobsch
Patrick Hobsch
TSV 1860 München
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
82.
15:42
Auswechslung bei TSV 1860 München: Tunay Deniz
Tunay Deniz
TSV 1860 München
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
87.
15:42
Findet Sabrina Wittmann noch eine Antwort? Diese Niederlage wird ihre Kritiker nicht verstummen lassen, der FCI würde unten reinrutschen. Duisburg macht es vorerst clever und stoppt den Spielfluss.
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
87.
15:42
Einwechslung bei MSV Duisburg: Jesse Tugbenyo
Jesse Tugbenyo
MSV Duisburg
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
87.
15:42
Auswechslung bei MSV Duisburg: Jan-Simon Symalla
Jan-Simon Symalla
MSV Duisburg
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
82.
15:41
Tooor für Erzgebirge Aue, 2:0 durch Eric Uhlmann
Ist das bereits die Vorentscheidung? Einen Freistoß von halbrechts bringt Marvin Stefaniak zentral vors Tor, wo Erik Majetschak das Leder sechs Meter vor dem Kasten annehmen kann. Er sieht aus dem Augenwinkel den besser platzierten Eric Uhlmann, den er mustergültig bedient. Aus acht Metern auf Höhe des rechten Pfostens hat dieser kein Problem, flach links unten einzuschieben.
Eric Uhlmann
Erzgebirge Aue
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
87.
15:41
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Julian Kügel
Julian Kügel
FC Ingolstadt 04
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
87.
15:41
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Marcel Costly
Marcel Costly
FC Ingolstadt 04
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
84.
15:41
Direkt nach seinem verwandelten Elfmeter hat auch Lars Gindorf Feierabend und wird durch Emmanuel Elekwa ersetzt.
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
15:41
Der Saisonstart der Waldhöfer wirkte vielversprechend, doch nach drei Niederlagen in Folge, darunter schmerzhaften Heimpleiten gegen Cottbus und Stuttgart II, ist es mit der Euphorie schon wieder dahin. Zuletzt fiel der entscheidende Gegentreffer gleich zweimal in der Nachspielzeit. Der gegen Aachen gelb-rot-gesperrte Kapitän Lukas Klünter kann heute wieder mitwirken und soll dabei helfen, die Konzentration bis zum Abpfiff hochzuhalten.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
84.
15:41
Elfmeter verschossen von Lukas Schleimer, SV Wehen Wiesbaden
Der gefoulte Schleimer läuft für den Doppelpack an und schiebt ihn fast schon ins Zentrum. Menzel, der bereits in die Ecke unterwegs war, reißt das Bein hoch und pariert den Strafstoß!
Lukas Schleimer
SV Wehen Wiesbaden
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
83.
15:41
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Emmanuel Elekwa
Emmanuel Elekwa
Alemannia Aachen
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
83.
15:41
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Lars Gindorf
Lars Gindorf
Alemannia Aachen
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
79.
15:41
Auf der anderen Seite wird es ganz skurril. Thore Jacobsen bekommt am linken Strafraumeck die Kugel zugespielt, der sofort den Ball zum Tor bringen möchte. Seine Hereingabe rutscht ihm jedoch ab, sodass daraus eine gefährliche Situation entsteht. Das Leder senkt sich in Richtung des langen Ecks, sodass Martin Männel in eine hektische Rückwärtsbewegung kommt. Am Ende landet der Ball jedoch auf dem Tordach.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
83.
15:40
Aber jetzt gibt es auch eine Entscheidung pro Wiesbaden, denn es gibt Elfmeter! Schleimer wird leicht von Wilhelm geschubst. Ob man den pfeifen muss? Das war wohl die Wiedergutmachung für den nicht gegebenen Treffer von Flotho.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
83.
15:40
Gelbe Karte für Lasse Wilhelm (1. FC Saarbrücken)
Lasse Wilhelm
1. FC Saarbrücken
Hansa Rostock TSV Havelse
78.
15:40
Weitere Joker auf beiden Seiten sollen in der letzten Viertelstunde vielleicht doch noch für den Lucky Punch sorgen.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
81.
15:40
Das Stadium jubelt aber der Treffer zählt nicht! Schleimer spielt Flotho hoch an, der sich am Strafraum behauptet, gegen Rabihic durchsetzt und ins linke Eck einschweißt. Kampka entscheidet den Einsatz jedoch als zu hart und pfeift die Situation ab. Das ist erneut mehr als glücklich für Saarbrücken, denn das war richtig richtig wenig.
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
82.
15:40
Tooor für Alemannia Aachen, 1:5 durch Lars Gindorf
Auch wenn nicht ganz klar erkennbar ist, ob Piwernetz seinen Gegenspieler wirklich trifft, verwandelt Gindorf eiskalt flach ins linke Eck. Es ist der sechste Treffer im fünften Spiel für Lars Gindorf.
Lars Gindorf
Alemannia Aachen
Hansa Rostock TSV Havelse
78.
15:39
Einwechslung bei TSV Havelse: Robin Müller
Robin Müller
TSV Havelse
Hansa Rostock TSV Havelse
78.
15:39
Auswechslung bei TSV Havelse: Nassim Boujellab
Nassim Boujellab
TSV Havelse
Hansa Rostock TSV Havelse
78.
15:39
Einwechslung bei TSV Havelse: Arlind Rexhepi
Arlind Rexhepi
TSV Havelse
Hansa Rostock TSV Havelse
78.
15:39
Auswechslung bei TSV Havelse: Marko Ilic
Marko Ilic
TSV Havelse
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
82.
15:39
Gelbe Karte für Nils Piwernetz (1. FC Schweinfurt 05)
Für sein Foulspiel wird er zusätzlich noch verwarnt.
Nils Piwernetz
1. FC Schweinfurt 05
Hansa Rostock TSV Havelse
77.
15:39
Einwechslung bei Hansa Rostock: Tim Krohn
Tim Krohn
Hansa Rostock
Hansa Rostock TSV Havelse
77.
15:39
Auswechslung bei Hansa Rostock: Maximilian Krauß
Maximilian Krauß
Hansa Rostock
Hansa Rostock TSV Havelse
77.
15:39
Einwechslung bei Hansa Rostock: Paul Stock
Paul Stock
Hansa Rostock
Hansa Rostock TSV Havelse
77.
15:39
Auswechslung bei Hansa Rostock: Cedric Harenbrock
Cedric Harenbrock
Hansa Rostock
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
81.
15:39
Es gibt Elfmeter für Aachen! Wieder ist es Felix Meyer der mutig losdribbelt und kurz vorm Strafraum auf Gindorf durchsteckt. Dieser geht genauso wie sein Gegenspieler mit vollem Risiko zum Ball und fällt. Nach langem Zögern entscheidet der Schiedsrichter auf Elfmeter!
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
77.
15:38
Urplötzlich sind die Gastgeber wieder voll da und haben mit Jannic Ehlers eine weitere Abschlussmöglichkeit. Allerdings verspringt ihm direkt vor dem Abschluss aus 18 Metern der Ball, sodass er die Kugel auf die Tribüne feuert.
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
84.
15:38
Tooor für MSV Duisburg, 2:1 durch Steffen Meuer
Der "Schreck vom Niederrhein" schlägt erneut zu und dreht die Partie. Endlich bringt eine Sussek-Ecke den gewünschten Erfolg. Hahn verlängert dank gütiger Hilfe von Lorenz auf den zweiten Pfosten. Dort steht Meuer in abseitsverdächtiger Position und bringt den Ball mit einem Flugkopfball über die Linie.
Steffen Meuer
MSV Duisburg
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
79.
15:38
Das muss eigentlich das fünfte Tor sein! Sulejmani setzt direkt mal Gindorf in Szene, der links frei vor Toni Stahl auftaucht. Doch der Offensivakteur braucht etwas zu lange, sodass er die Kugel nur noch bedrängt am Schlussmann vorbei spitzeln kann. Da sein Versuch Fiber nötige Schärfe vermissen lässt, kann kurz vor der Linie geklärt werden.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
80.
15:38
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Donny Bogićević
Donny Bogićević
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
80.
15:38
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Fabian Greilinger
Fabian Greilinger
SV Wehen Wiesbaden
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
83.
15:37
Die Hirsch-Elf will die drei Punkte, das merkt man den Weiß-Blauen definitiv an. Dennoch müssen sie aufpassen, dass sie nicht zu hoch stehen. Gerade wandert alles auf schmalem Grat. Heike verzieht nach einer Flanke von Noß und befördert das Leder auf die Tribüne.
Hansa Rostock TSV Havelse
75.
15:37
Gelbe Karte für Lorenzo Paldino (TSV Havelse)
Aus spitzem Winkel visiert der neue Mann einfach mal das kurze Eck an, doch Benjamin Uphoff stellt den Fuß rein. Anscheinend geraten beide wohl aneinander.
Lorenzo Paldino
TSV Havelse
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
77.
15:36
Es gibt Sonderapplaus für den dreifachen Torschützen Mika Schroers von den mitgereisten Gästefans. Zusammen mit Gianluca Gaudino macht die Leihgabe aus Bielefeld Platz für Sulejmani und Ademi.
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
75.
15:36
Aue scheint wieder da zu sein! Erst fasst sich Marvin Stefaniak aus 23 Metern von halbrechts ein Herz, ehe Eric Uhlmann es aus zentralerer Position probiert. Die ersten Angriffsbemühungen der Veilchen in der zweiten Halbzeit!
Hansa Rostock TSV Havelse
75.
15:36
Mit einer Punkteteilung könnte eigentlich keines der beiden Teams zufrieden sein. Vor allem Havelse steht in dieser noch immer sieglosen Saison unter Zugzwang und droht, sich weiter in der Abstiegszone festzusetzen.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
79.
15:36
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Kaan Caliskaner
Kaan Caliskaner
1. FC Saarbrücken
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
79.
15:36
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Maurice Multhaup
Maurice Multhaup
1. FC Saarbrücken
Hansa Rostock TSV Havelse
72.
15:36
Momentan scheint es, als würde auch den Hausherren ein wenig die Luft ausgehen - kein Wunder, sie haben es sich über mehr als eine Stunde Spielzeit kaum anmerken lassen, dass sie in Unterzahl agieren.
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
74.
15:35
Julian Günther-Schmidt ist wenige Sekunden auf dem Platz, ehe er Pascal Fallmann auf die Reise schickt. Der zieht über die rechte Seite bis auf die Grundlinie und kann den Pass in den Rücken der Abwehr nicht anbringen, da ein Verteidiger zur Ecke klärt, die jedoch keine Gefahr mit sich bringt.
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
80.
15:35
20.170 Zuschauerinnen und Zuschauer sind heute ins Stadion gekommen und blicken auf eine spannende Schlussphase. Das ist eine sehr respektable Anzahl.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
77.
15:35
Pick versucht es schlitzohrig mit einem direkten Schuss auf das Tor. Stitzel ist davon nicht sonderlich überrascht und pariert zur Ecke.
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
77.
15:34
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Faton Ademi
Faton Ademi
Alemannia Aachen
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
77.
15:34
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Gianluca Gaudino
Gianluca Gaudino
Alemannia Aachen
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
73.
15:34
Jens Härtel reagiert auf die extrem defensive Spielweise seiner Mannen und bringt gleich zwei neue Kräfte. Es bleibt dabei, dass die Gastgeber kaum mehr aus der eigenen Hälfte herauskommen.
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
77.
15:34
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Valmir Sulejmani
Valmir Sulejmani
Alemannia Aachen
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
77.
15:34
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Mika Schroers
Mika Schroers
Alemannia Aachen
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
79.
15:34
Jetzt ist natürlich alles wieder offen. Das Momentum liegt bei den Zebras.
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
75.
15:34
Es wirkt aber weiterhin so, als würden die Aachener eher das fünfte Tor erzielen, als das die Gastgeber hier noch einmal zurückschlagen können. Es wird wohl erneut nur für eine Lehrstunde in Liga 3 reichen für alle Schwinfurter!
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
72.
15:34
Das Spiel plätschert inzwischen ein wenig vor sich hin. Aachen verwaltet den Rückstand und auch die Schweinfurter haben nicht mehr den unbedingten Willen und Glauben an ein Comeback.
Waldhof Mannheim Rot-Weiss Essen
15:33
Schönen Samstag und herzlich willkommen zum 16:30 Uhr-Spiel in der 3. Liga! Ein formschwacher Waldhof Mannheim empfängt ein aufstrebendes Rot-Weiss Essen.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
76.
15:33
Gelbe Karte für Justin Janitzek (SV Wehen Wiesbaden)
Elongo-Yombo geht rechts am Strafraum an Janitzek vorbei, der dann das Bein stehen lässt. Wieder gibt es eine gute Freistoßgelegenheit für die Gäste.
Justin Janitzek
SV Wehen Wiesbaden
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
73.
15:33
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Luan Simnica
Luan Simnica
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
73.
15:33
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Julian Guttau
Julian Guttau
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
73.
15:33
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Julian Günther-Schmidt
Julian Günther-Schmidt
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
73.
15:33
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Maximilian Schmid
Maximilian Schmid
Erzgebirge Aue
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
75.
15:33
Mit Mockenhaupt kommt eine Menge Routine und Erfahrung auf den Platz. Das soll den Wiesbadenern dabei helfen, die Partie in Überzahl für sich zu entscheiden.
Hansa Rostock TSV Havelse
70.
15:32
Kaum auf dem Feld, gibt Lorenzo Paldino nach Ballgewinn einen Weitschuss ab. Doch auch der Joker wird es schwer haben, wenn seine Kollegen nicht wieder mehr Zugriff im Mittelfeld bekommen.
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
70.
15:32
Nach einer Ecke von der rechten Seite kommt Thore Jacobsen zum Abschluss aus neun Metern. Marvin Stefaniak möchte das Leder abblocken, doch dieser macht die Szene erst richtig scharf. Von seinem rechten Schienbein prallt das Leder in Richtung des linken Pfostens, wo ein Teamkollege für den bereits geschlagenen Torhüter klären kann.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
74.
15:31
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Sascha Mockenhaupt
Sascha Mockenhaupt
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
74.
15:31
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Ole Wohlers
Ole Wohlers
SV Wehen Wiesbaden
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
77.
15:31
Gelbe Karte für Jonas Scholz (FC Ingolstadt 04)
Scholz erlaubte sich vor dem Gegentor ein Foul und sieht nachträglich Gelb.
Jonas Scholz
FC Ingolstadt 04
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
77.
15:31
Tooor für MSV Duisburg, 1:1 durch Patrick Sussek
Ausgleich! Traumtor! Das Wedaustadion tobt! Und natürlich ist es Patrick Sussek, der das 1:1 erzielt. Der MSV-Angriff läuft über rechts, Symalla gibt von rechts rein. Eigentlich haben die Schanzer das Geschehen im Griff, aber Bitter stochert clever nach. Mit der Hilfe von Symalla landet die Kugel irgendwie bei Sussek, der aus 15 Metern volley abzieht und unhaltbar unten links einnetzt.
Patrick Sussek
MSV Duisburg
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
71.
15:31
Wie viel hat Wehen noch entgegenzusetzen? Obwohl die Gäste in Unterzahl sind, ist das Momentum nach dem Elfmetertreffer definitiv auf ihrer Seite.
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
76.
15:31
Puh, das wäre natürlich ein ordentlicher Dämpfer für den Spitzenreiter, der hier spielbestimmend agiert.
Hansa Rostock TSV Havelse
69.
15:30
Einwechslung bei TSV Havelse: Marco Schleef
Marco Schleef
TSV Havelse
Hansa Rostock TSV Havelse
69.
15:30
Auswechslung bei TSV Havelse: Semi Belkahia
Semi Belkahia
TSV Havelse
Hansa Rostock TSV Havelse
69.
15:30
Einwechslung bei TSV Havelse: Lorenzo Paldino
Lorenzo Paldino
TSV Havelse
Hansa Rostock TSV Havelse
69.
15:30
Auswechslung bei TSV Havelse: John Posselt
John Posselt
TSV Havelse
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
69.
15:30
Der TSV 1860 München hat einige Minuten gebraucht, um sich zu sortieren, doch nun gibt es die beste Phase der Gäste! Aue kommt kaum mehr aus der eigenen Hälfte heraus, sodass die Hausherren anfangen, zu schwimmen.
Hansa Rostock TSV Havelse
67.
15:30
Für Semi Belkahia geht es nicht weiter. Ohne gegnerische Einwirkung scheinen beim zuletzt vereinslosen Innenverteidiger einfach die Kräfte zu schwinden, er setzt sich erschöpft auf den Hosenboden.
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
74.
15:29
Das Spiel steht auf dem Kopf. Wie reagiert der Spielverein? Heike braucht ebenfalls nicht lang und zieht ab: Knapp drüber.
Hansa Rostock TSV Havelse
65.
15:29
Ein Mann mehr auf dem Rasen, und doch findet Havelse keinen Abnehmer für den Einwurf. Das ist sinnbildlich.
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
68.
15:28
Einwechslung bei TSV 1860 München: Thore Jacobsen
Thore Jacobsen
TSV 1860 München
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
68.
15:28
Auswechslung bei TSV 1860 München: Max Christiansen
Max Christiansen
TSV 1860 München
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
71.
15:28
Gelbe Karte für Joshua Endres (1. FC Schweinfurt 05)
Joshua Endres
1. FC Schweinfurt 05
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
68.
15:28
Kleinhenz nutzt direkt im Anschluss seinen letzten Wechsel und tauscht defensiv. Für den Angreifer und Torschützen Tranziska kommt mit Luka Trslic ein weiterer Verteidiger, der die Defensive stabilisieren und den kompletten Zerfall verhindern soll.
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
66.
15:27
Eine scharfe Hereingabe aus dem rechten Halbfeld landet sechs Meter vor dem Tor auf dem Kopf von Sigurd Haugen, der die Kugel jedoch nicht in Richtung Tor abgeben kann. Kurz darauf darf sich Tunay Deniz nochmal aus der Distanz probieren, doch dieser Schuss stellt Martin Männel vor keine Probleme.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
69.
15:27
Gelbe Karte für Sven Sonnenberg (1. FC Saarbrücken)
Sonneberg, der vorhin noch auf der Linie parierte, verursacht einen Freistoß auf der Außenbahn. Dieser wird vorher getreten, aber der Kopfball ist ungefährlich.
Sven Sonnenberg
1. FC Saarbrücken
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
72.
15:27
Einwechslung bei MSV Duisburg: Tim Heike
Tim Heike
MSV Duisburg
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
72.
15:27
Auswechslung bei MSV Duisburg: Florian Krüger
Florian Krüger
MSV Duisburg
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
72.
15:26
Einwechslung bei MSV Duisburg: Steffen Meuer
Steffen Meuer
MSV Duisburg
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
72.
15:26
Auswechslung bei MSV Duisburg: Christian Viet
Christian Viet
MSV Duisburg
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
72.
15:26
Tooor für FC Ingolstadt 04, 0:1 durch Davide Sekulovic
Wahnsinn, aus dem absoluten Nichts gehen die Schanzer in Front! Torschütze ist der erst vor zwei Minuten reingekommene Sekulovic. Der FCI greift mit Tempo an, der flinke Costly darf recht ungestört flanken und findet den jungen Sekulovic, der in seinem erst fünften Drittligaspiel abgeklärt ins untere rechte Eck köpft. Da wirkte die Zuordnung der MSV-Hintermannschaft nicht vorhanden.
Davide Sekulovic
FC Ingolstadt 04
Hansa Rostock TSV Havelse
63.
15:25
In dieser Phase sind Harenbrock und Krauß die unermüdlichen Antreiber der Hanseaten. Krauß holt nach einem erneuten Sololauf einen weiteren Eckball heraus und pusht auch die Fans.
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
67.
15:25
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Luka Trslic
Luka Trslic
1. FC Schweinfurt 05
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
67.
15:25
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Jakob Tranziska
Jakob Tranziska
1. FC Schweinfurt 05
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
70.
15:24
Sussek nimmt es direkt mit drei Gegenspielern auf und tanzt durch den Sechzehner. Er zieht flach ab, aber der Winkel ist ungünstig. So pariert Ponath mit dem Fuß.
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
70.
15:24
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Davide Sekulovic
Davide Sekulovic
FC Ingolstadt 04
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
70.
15:24
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Linus Rosenlöcher
Linus Rosenlöcher
FC Ingolstadt 04
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
70.
15:24
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Max Plath
Max Plath
FC Ingolstadt 04
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
70.
15:24
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Max Besuschkow
Max Besuschkow
FC Ingolstadt 04
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
63.
15:23
Nachdem die Anfangsphase des zweiten Durchgangs ganz klar an die Gäste ging, konnte Aue in den letzten Minuten die Begegnung wieder beruhigen. Seit dem Wechsel müssen sich die Münchner erst einmal finden, wodurch vorerst keine Gefahr mehr für Martin Männel entsteht.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
66.
15:23
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 1:1 durch Florian Pick
Der Top-Torschütze stellt sich der Verantwortung und ist diesmal erster Sieger gegen den Torhüter Stritzel!
Florian Pick
1. FC Saarbrücken
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
66.
15:23
Tooor für Alemannia Aachen, 1:4 durch Mika Schroers
Das ist der lupenreine Hattrick für Mika Schroers und die Entscheidung in diesem Spiel! Lars Gindorf wird rechts im Strafraum angespielt und kann von drei Gegenspielern nicht vom Ball getrennt werden. Anschließend behält er die Übersicht und legt das Leder durch die Beine von Meißner quer zum Torschützen. Aus sechs Metern lässt sich Schroers die Chance nicht nehmen und verwandelt sicher.
Mika Schroers
Alemannia Aachen
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
68.
15:23
Wo läuft uns diese Partie hin? Duisburg macht und tut, trifft aber das Tor nicht. Jetzt verzieht Noß aus der Ferne. Der FCI könnte mit dem Punkt sicherlich etwas anfangen. Nun muss Wittmann entscheiden, wie hoch das Risiko sein soll, was ihre Mannschaft in den gut 20 verbliebenen Minuten eingehen möchte.
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
65.
15:22
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Marius Wegmann
Marius Wegmann
Alemannia Aachen
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
65.
15:22
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Joel da Silva Kiala
Joel da Silva Kiala
Alemannia Aachen
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
65.
15:22
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Marc Richter
Marc Richter
Alemannia Aachen
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
65.
15:22
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Niklas Castelle
Niklas Castelle
Alemannia Aachen
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
65.
15:22
Elfmeter für Saarbrücken! Pick nimmt Schumacher mit, der den sterbenden Schwan im Zweikampf mit Schleimer macht. Kampka hat da einen Kontakt gesehen und entscheidet auf Strafstoß!
Hansa Rostock TSV Havelse
60.
15:22
Maximilian Krauß mit einem schönen Schlenzer, den Tom Opitz gerade noch um den langen Pfosten lenken kann. Nächste Ecke für die Gastgeber!
Hansa Rostock TSV Havelse
59.
15:21
Der Spielfluss ist durch die zahlreichen Wechsel und Fouls ein wenig unterbrochen. Wenn die Kugel rollt, dann aber meistens in Richtung des Havelser Tor. Von der Überzahl der Niedersachsen merkt man rein gar nichts.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
64.
15:21
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Ryan Johansson
Ryan Johansson
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
64.
15:21
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Fatih Kaya
Fatih Kaya
SV Wehen Wiesbaden
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
64.
15:21
Tooor für Alemannia Aachen, 1:3 durch Mika Schroers
Schroers mit dem Doppelpack zur Vorentscheidung!? Die Alemannia bleibt an der rechten Außenlinie etwas glücklich im Ballbesitz. Anschließend dribbelt Felix Meyer mutig nach vorne und spielt einen tollen Pass in den Fuß von Schroers, der zu viel Platz erhält und aus 16 Metern von halbrechts flach ins linke Eck trifft.
Mika Schroers
Alemannia Aachen
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
64.
15:21
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Moritz Flotho
Moritz Flotho
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
64.
15:21
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Nikolas Agrafiotis
Nikolas Agrafiotis
SV Wehen Wiesbaden
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
60.
15:21
Beide Trainer reagieren nochmal und bringen neue Kräfte. Während bei den Löwen Florian Niederlechner und Maximilian Wolfram den Platz verlassen, ist auch für Mika Clausen die Partie bereits beendet.
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
62.
15:21
Nächster Doppelwechsel bei den Gastgebern. Der auffällige Obiogumu und Zeller verlassen das Feld und weden in der letzten halben Stunde von Joshua Endres und Michael Dellinger ersetzt.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
62.
15:21
Wie viele Chancen benötigt der Pick denn heute? Wieder ist der Stürmer plötzlich im Konter auf dem Weg in Richtung Tor. Dort verzögert er, weswegen zwei Verteidiger zurück in die Aktion kommen und Pick sich schlussendlich verdribbelt.
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
66.
15:20
Coskuns langer Ball wird zur Ecke abgelaufen. Viet darf direkt doppelt ran und bringt die zweite Ecke auf Sussek, der auf Bulić weiterleitet. Dessen Kopfball ist nicht platziert genug, um Ponath zu überwinden.
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
60.
15:20
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Jannic Ehlers
Jannic Ehlers
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
60.
15:20
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Mika Clausen
Mika Clausen
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
59.
15:19
Einwechslung bei TSV 1860 München: David Philipp
David Philipp
TSV 1860 München
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
59.
15:19
Auswechslung bei TSV 1860 München: Maximilian Wolfram
Maximilian Wolfram
TSV 1860 München
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
59.
15:19
Einwechslung bei TSV 1860 München: Sigurd Haugen
Sigurd Haugen
TSV 1860 München
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
59.
15:19
Auswechslung bei TSV 1860 München: Florian Niederlechner
Florian Niederlechner
TSV 1860 München
Hansa Rostock TSV Havelse
57.
15:19
Gelbe Karte für Besfort Kolgeci (TSV Havelse)
Nun hagelt es Gelbe Karten. Besfort Kolgeci hofft auf den Freistoßpfiff, wird letztlich aber wegen eines Handspiels belangt. Für ihn ist es gar schon die sechste Verwarnung im sechsten Spiel, einmal war er bereits gelbgesperrt.
Besfort Kolgeci
TSV Havelse
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
61.
15:19
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Michael Dellinger
Michael Dellinger
1. FC Schweinfurt 05
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
61.
15:19
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Lucas Zeller
Lucas Zeller
1. FC Schweinfurt 05
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
61.
15:19
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Joshua Endres
Joshua Endres
1. FC Schweinfurt 05
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
61.
15:19
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Destiny Obiogumu
Destiny Obiogumu
1. FC Schweinfurt 05
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
61.
15:18
Gelbe Karte für Lauris Bausenwein (1. FC Schweinfurt 05)
Erste Karte auf Seiten der Gastgeber für ein Foul im rechten Mittelfeld.
Lauris Bausenwein
1. FC Schweinfurt 05
Hansa Rostock TSV Havelse
57.
15:18
Einwechslung bei TSV Havelse: Julian Rufidis
Julian Rufidis
TSV Havelse
Hansa Rostock TSV Havelse
57.
15:18
Auswechslung bei TSV Havelse: Julius Düker
Julius Düker
TSV Havelse
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
64.
15:18
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Gustav Christensen
Gustav Christensen
FC Ingolstadt 04
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
64.
15:18
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Yann Sturm
Yann Sturm
FC Ingolstadt 04
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
57.
15:18
Der FC Erzgebirge Aue hat seit Wiederbeginn nahezu überhaupt keine Spielkontrolle mehr, sodass ausschließlich die Münchner das Spiel machen.
Hansa Rostock TSV Havelse
56.
15:18
Einwechslung bei Hansa Rostock: Jonas Dirkner
Jonas Dirkner
Hansa Rostock
Hansa Rostock TSV Havelse
56.
15:18
Auswechslung bei Hansa Rostock: Benno Dietze
Benno Dietze
Hansa Rostock
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
59.
15:17
Kaya wird im Strafraum bedient, aber sein erster Schuss bleibt hängen. Er versucht es im zweiten Versuch aus der Drehung, aber das ist keine Herausforderung für Menzel.
Hansa Rostock TSV Havelse
55.
15:17
Gelbe Karte für Benno Dietze (Hansa Rostock)
Dietze scheint bereits zu wissen, dass seine Auswechslung naht, und geht daher noch einmal besonders hart in den Zweikampf.
Benno Dietze
Hansa Rostock
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
63.
15:17
Gelbe Karte für Max Besuschkow (FC Ingolstadt 04)
Besuschkow trifft den gerade erst eingewechselten Sussek an der Ferse und kriegt den gelben Karton unter die Nase gehalten.
Max Besuschkow
FC Ingolstadt 04
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
59.
15:17
Was macht denn Olschowsky da? Der Schlussmann lässt sich mit seinem Abstoß ganz lange Zeit. Einen Tick zu lange, da er angelaufen und geblockt wird. Die Kugel landet jedoch bei Obiogumu, der kein Kapital aus diesem Fehler ziehen kann.
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
57.
15:17
Tranziska setzt isch stark im Zentrum durch und spielt nach rechts raus auf Obiogumu. Dessen Flanke findet Piwernetz am zweiten Pfosten. Sein Kopfball wird jedoch zur Ecke geblockt. Diese landet im Rückraum, von wo aus der Schuss aus der zweiten Reihe im bayerischen Himmel verschwindet.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
58.
15:16
Die Saabrücker monieren Handspiel! Über die linke Seite kommen sie bis an die Grundlinie, wo für Pick zurück gelegt wird. Sein Schuss wird geblockt, aber war da eine Hand im Spiel? Schiedsrichter Kampka entscheidet sich zügig und lässt weiterspielen.
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
54.
15:16
Den anschließenden Freistoß bringt Tunay Deniz scharf auf den ersten Pfosten, wo Sean Dulic zum Kopfball hochsteigt. Dieser kann den Ball jedoch nicht kontrollieren, weshalb das Leder rund einen Meter über den Kasten geht.
Hansa Rostock TSV Havelse
54.
15:16
Gelbe Karte für Franz Pfanne (Hansa Rostock)
Taktischer Zupfer an der Seitenlinie. Schon die dritte Verwarnung für den Hansa-Captain in der noch jungen Saison.
Franz Pfanne
Hansa Rostock
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
61.
15:16
Über eine Stunde ist bereits gespielt und der MSV hat zwar weiter die Oberhand, konnte sich aber keine weiteren guten Gelegenheiten herausspielen. Es mangelt aktuell an Kreativität und Ideen im letzten Drittel. Die Lauerstellung der Schanzer ist unverändert.
Hansa Rostock TSV Havelse
53.
15:16
Der nächste gefährliche Vorstoß der Ostseestädter. Maximilian Krauß dribbelt sich über rechts in den Sechzehner, geht im Zweikampf mit Besfort Kolgeci aber zu leicht zu Fall.
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
60.
15:15
Das war knapp! Ingolstadt läuft mit mehreren Spielern nach vorne, Coskun wirft sich in einen Pass und verhindert mit diesem beherzten Einsatz schlimmeres.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
56.
15:15
Wiesbaden versucht jetzt wieder mehr Kontrolle in die Partie zu bekommen. Sie sind schließlich ein Mann mehr und müssten den Gegner ordentlich laufen lassen können.
Hansa Rostock TSV Havelse
52.
15:14
Dem spielenden Sportdirektor Florian Riedel verspringt die Kugel, auch einen Eckball darf die Kogge treten. Der Standard bringt allerdings nichts ein.
Hansa Rostock TSV Havelse
51.
15:13
Cedric Harenbrock, der eben schon für Kenan Fatkić querlegte, findet mit einer flachen Hereingabe nun auch den im Zentrum mitgelaufenen Maximilian Krauß, der die Kugel aus spitzem Winkel ins Außennetz jagt. Hansa kommt deutlich engagierter aus der Kabine!
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
59.
15:13
Fleckstein köpft eine Viet-Ecke übers Tor.
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
53.
15:13
Gelbe Karte für Pascal Fallmann (Erzgebirge Aue)
Pascal Fallmann begeht an der eigenen Strafraumkante ein Foul in höchster Not, sodass er dafür Gelb sieht.
Pascal Fallmann
Erzgebirge Aue
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
55.
15:13
Gelbe Karte für Joel da Silva Kiala (Alemannia Aachen)
Der Verteidiger geht mit seinem Gegenspieler weit mit und verteidigt mutig nach vorne. Er kommt jedoch etwas zu spät und räumt seinen Gegenspieler ab. Erste Verwarnung des Spiels.
Joel da Silva Kiala
Alemannia Aachen
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
51.
15:13
Ein langer Schlag aus der eigenen Hälfte bringt Marvin Rittmüller in ein Laufduell. Halblinks an der Strafraumkante kann er die Kugel unter Kontrolle bringen und legt sich das Leder einmal auf den rechten Schlappen und setzt zum Schlenzer an. Dabei möchte er es etwas zu genau machen, sodass der Ball an den rechten Pfosten klatscht!
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
53.
15:13
Für Schweinfurt ist dieser Spielverlauf natürlich besonders bitter. Zweimal waren sie am Drücker und das aktivere Team, und beide male klingelte es hinten.
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
58.
15:12
Sussek ist nach Muskelverletzung zurück. Der Ex-Schanzer mit dem Torriecher wird mit einem Sonderapplaus empfangen.
Hansa Rostock TSV Havelse
49.
15:12
Den Angriff, der zum Ausgleich führte, versuchte Nassim Boujellab zuvor mit einem Einsteigen von hinten zu unterbinden. Das hätte eigentlich die Gelb-Rote Karte sein müssen, doch bestraft wurden die Niedersachsen in Form des Tores.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
53.
15:12
Saabrrücken klärt auf der Linie! Schleimer hat rechts Platz und flankt an den zweiten Pfosten, wo Agrafiotis an Menzel vorbeiköpft, doch Sonnenberg verhindert den Einschlag mit dem Kopf auf der Linie.
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
57.
15:11
Einwechslung bei MSV Duisburg: Patrick Sussek
Patrick Sussek
MSV Duisburg
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
57.
15:11
Auswechslung bei MSV Duisburg: Mert Göçkan
Mert Göçkan
MSV Duisburg
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
50.
15:10
Die Gastgeber waren eigentlich sehr aktiv in die zweite Hälfte gestartet, wurden jedoch eiskalt erwischt. Trotz des Gegentreffers bleibt Schweinfurt weiterhin aktiv und ist auf der Suche nach einer schnellen Antwort.
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
55.
15:10
Bickel macht sich etwas unbeliebt beim Publikum, aber der Pfiff gegen Coskun im Mittelfeld geht in Ordnung. Bis auf das Foul von Bitter in der ersten Halbzeit, ist es eine ziemlich faire Partie.
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
48.
15:09
Die Gäste finden deutlich besser in den zweiten Spielabschnitt und kommen gleich zu Beginn in den gegnerischen Sechzehner. Allerdings fehlt in der entscheidenden Phase die Genauigkeit, sodass es noch keinen Abschluss gibt.
Hansa Rostock TSV Havelse
47.
15:09
Tooor für Hansa Rostock, 1:1 durch Kenan Fatkić
Mit der ersten Offensivaktion nach dem Pausentee gleichen die Hausherren aus! Eine butterweiche Krauß-Flanke von rechts können zwei Havelser per Kopf nicht entscheidend klären. Am Elfmeterpunkt bekommt Kenan Fatkić den Querpass vor die Füße gelegt und schließt überlegt in das rechte Eck ab!
Kenan Fatkić
Hansa Rostock
Hansa Rostock TSV Havelse
46.
15:08
Mit einer außergewöhnlichen Anstoßvariante eröffnen die Gäste den zweiten Durchgang per Hacke, während eine Spielertraube von ca. fünf Akteuren noch schnell die Seite wechselt.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
49.
15:08
Pick muss den Ausgleich erzielen! Plötzlich läuft er alleine auf Stritzel zu und sucht sich die linke Ecke aus, doch der Torhüter ist schnell unten und pariert. Der Ball bleibt heiß, doch die Wiesbadener Hintermannschaft klärt die Flanke von Multhaup.
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
53.
15:07
Nun hat der Spielverein die Struktur gefunden und baut langsam auf. Es entwickelt sich zum Geduldsspiel für Dietmar Hirsch und seine Mannen.
Hansa Rostock TSV Havelse
46.
15:07
Einwechslung bei Hansa Rostock: Ryan Naderi
Ryan Naderi
Hansa Rostock
Hansa Rostock TSV Havelse
46.
15:07
Auswechslung bei Hansa Rostock: Emil Holten
Emil Holten
Hansa Rostock
Hansa Rostock TSV Havelse
46.
15:07
Anpfiff 2. Halbzeit
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
46.
15:07
Die zweite Hälfte geht los und die Löwen haben Anstoß. In der Halbzeitpause gibt es auch einen Wechsel zu vermelden. Justin Steinkötter bleibt draußen und wird durch Clemens Lippmann ersetzt.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
47.
15:07
Alois Schwartz reagiert auf den Platzverweis und bringt Kamara für Schmidt in die Partie. Auch Nils Döring wechselt. Der verwarnte David Suárez wird positionsgetreu von Gino Fechner ersetzt.
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
46.
15:05
Einwechslung bei TSV 1860 München: Clemens Lippmann
Clemens Lippmann
TSV 1860 München
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
46.
15:05
Auswechslung bei TSV 1860 München: Justin Steinkötter
Justin Steinkötter
TSV 1860 München
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
46.
15:05
Anpfiff 2. Halbzeit
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
48.
15:05
Tooor für Alemannia Aachen, 1:2 durch Mika Schroers
Der perfekte Start in die zweite Hälfte für die Gäste!Nach einem Schweinfurter Angriff kontert Aachen wunderbar. Ein hoher Ball von Castelle überspielt die komplette Defensive des Aufsteigers. Schroers taucht so frei vor Stahl auf und behält die Ruhe. Spiel gedreht!
Mika Schroers
Alemannia Aachen
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
50.
15:04
Frederik Christensen wird gleich zwei Mal gesucht. Beim ersten Mal bekommt der Joker keine Kontrolle übers Rund, das zweite Zuspiel ist viel zu lang, Braune steht gut.
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
47.
15:04
Victor Kleinhenz wechselt zu Wiederbeginn zweimal und bringt Wintzheimer und Angleberger für Latteier und Geis.
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
46.
15:03
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Devin Angleberger
Devin Angleberger
1. FC Schweinfurt 05
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
46.
15:03
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Johannes Geis
Johannes Geis
1. FC Schweinfurt 05
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
46.
15:03
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Manuel Wintzheimer
Manuel Wintzheimer
1. FC Schweinfurt 05
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
46.
15:03
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Tim Latteier
Tim Latteier
1. FC Schweinfurt 05
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
46.
15:03
Anpfiff 2. Halbzeit
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
48.
15:03
Der FCI beginnt emsig und erarbeitet sich einen Eckstoß. Der Mann für die Standards, Max Besuschkow, schlägt die Kugel in den Rückraum. Dort steht Carlsen, dessen Flachschuss nicht durchkommt.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
46.
15:03
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Gino Fechner
Gino Fechner
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
46.
15:03
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: David Suárez
David Suárez
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
46.
15:03
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Abdoulaye Kamara
Abdoulaye Kamara
1. FC Saarbrücken
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
46.
15:03
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Patrick Schmidt
Patrick Schmidt
1. FC Saarbrücken
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
46.
15:03
Anpfiff 2. Halbzeit
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
46.
15:01
Die Partie am Niederrhein wird fortgesetzt. Die Gästetrainerin wechselt zur Pause und bringt mit dem Dänen Frederik Christensen eine neue Offensivkraft.
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
46.
15:00
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Frederik Christensen
Frederik Christensen
FC Ingolstadt 04
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
46.
15:00
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Mads Borchers
Mads Borchers
FC Ingolstadt 04
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
46.
15:00
Anpfiff 2. Halbzeit
Hansa Rostock TSV Havelse
45.+3
14:55
Halbzeitfazit:
Was für eine turbulente erste Hälfte! Der TSV Havelse startete mit großem Offensivmut in die Partie und belohnte sich früh. Ein Kopfballtor von Emre Aytun wurde durch einen strittigen Abseitspfiff aberkannt, nur eine Minute später traf der Außenverteidiger aber per Flachschuss. Noch bitterer wurde es für die Hausherren weitere vier Minuten danach, als Ahmet Gürleyen wegen unerlaubtem Armeinsatz als letzter Mann früh unter die Dusche geschickt wurde. In der Folge entwickelte sich ein sehr unruhiges Spiel. Havelse legt hier eine sehr harte Gangart an den Tag und muss aufpassen, nicht auch noch dezimiert zu werden.
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
45.+3
14:55
Halbzeitfazit:
Der FC Erzgebirge Aue geht mit einer 1:0-Führung gegen den TSV 1860 München in die Halbzeitpause. Nachdem es direkt zu Beginn eine sehr kontroverse Schiedsrichterentscheidung gab, da dieser ein reguläres Eckentor von Kevin Volland zurückpfiff, fanden die Hausherren besser in die Partie. Mit dem ersten ernstzunehmenden Angriff gingen die Mannen von Jens Härtel in Führung (20. Minute), ehe man die Begegnung unter Kontrolle bringen konnte. Ansonsten neutralisierten sich die Mannschaften über weite Strecken hinweg, sodass der Halbzeitstand aus Sicht der Gastgeber zwar etwas glücklich, aber nicht vollkommen unverdient ist.
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
45.+3
14:54
Halbzeitfazit:
Nach 45 Minuten trennen sich der 1.FC Schweinfurt und Alemannia Aachen leistungsgerecht mit 1:1! Die Gäste aus dem Westen Deutschlands erwischten den etwas besseren Start und kontrollierten das Spielgeschehen. Wirkliche Torgefahr konnten sie jedoch nicht entwickeln. Dafür stachen die Schweinfurter eiskalt zu und nutzten einen Fehler von Joel da Silva Kiala aus und erzielten den viel umjubelten Führungstreffer, der gleichzeitig auch das erste Tor im eigenen Stadion in dieser 3.Liga-Saison war. Angestachelt von der Führung gestalteten die Gastgeber das Spiel im Anschluss deutlich offener, und hatten Pech, dass ein starker Olschowsky und die Latte ein zweites Tor verhinderten. Ein wenig aus dem Nichts reichte Aachen jedoch eine aussichtsreiche Freistoßposition, um mit einem wunderbaren direktem Freistoßtor zurück ins Spiel zu kommen. So bleibt es auch im zweiten Durchgang weiterhin komplett offen, welches der beiden Teams das Spiel an sich reißt!
Hansa Rostock TSV Havelse
45.+3
14:50
Ende 1. Halbzeit
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
45.+3
14:50
Halbzeitfazit:
Pause in Wiesbaden! Die Gastgeber führen mit 1:0 gegen den 1.FC Saarbrücken. Die Gäste aus dem Saarland begannen gut und schnürten Wiesbaden in der eigenen Hälfte fest. Im Anschluss wurde Wiesbaden jedoch stärker und ging durch den ehemaligen Saarbrücker Schleimer in Führung. Kurz vor der Pause ließ sich Krahn zu einer Tätlichkeit hinreißen, womit er sein Team mit einer Mammutaufgabe in der zweiten Halbzeit hinterließ.
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
45.+3
14:50
Ende 1. Halbzeit
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
45.+2
14:50
Die Gäste suchen nochmal den Weg nach vorne und bekommen eine Ecke zugesprochen. Diese bringt aufgrund eines Foulspiels jedoch keine Gefahr mit sich und so endet die erste Hälfte mit 1:0!
Hansa Rostock TSV Havelse
45.+1
14:49
Mit Anbruch der dreiminütigen Nachspielzeit hält der umtriebige Benno Dietze aus der zweiten Reihe drauf und jagt die Kugel nur knapp am linken Pfosten vorbei!
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
45.+1
14:49
Die Nachspielzeit beträgt zwei Minuten, was aufgrund von mehreren kurzen Unterbrechungen auch vollkommen in Ordnung geht.
Hansa Rostock TSV Havelse
45.
14:49
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
45.
14:48
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
44.
14:48
Keine 120 Sekunden vergehen, ehe Tunay Deniz erneut im Mittelpunkt steht. Im Mittelfeld springt er mit dem Ellenbogen voraus in Marvin Stefaniak hinein, der daraufhin zu Boden geht. Dafür sieht der Münchner nicht die zweite Karte, was überaus glücklich ist.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
45.+3
14:48
Ende 1. Halbzeit
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
45.+3
14:47
Ende 1. Halbzeit
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
45.+2
14:47
Niklas Castelle bekommt den Ball rund 20 Meter vor dem Tor und geht noch zwei Meter. Anschließend schließt der Stürmer aus zentraler Position einfach mal ab. Sein Schuss flattert enorm und rauscht nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
45.+2
14:47
Pick hat die nächste Gelegenheit! Er nimmt einen Pass in den Strafraum etwas konventionell mit. Der Ball springt in die Höhe, doch das nutzt er für einen Volleyschuss, der aus elf Metern linker Position knapp über das Tor geht.
Hansa Rostock TSV Havelse
45.
14:47
Gelbe Karte für Johann Berger (TSV Havelse)
Hohes Bein am gegnerischen Strafraum, der ehemalige Rostocker ist nun ebenfalls vorbelastet.
Johann Berger
TSV Havelse
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
45.+1
14:47
Die letzten Minuten dieser ersten Hälfte laufen und Aachen probiert es nochmal. Die Gäste müssen aber aufpassen, nicht in einen Konter zu geraten. Diesmal kommt Obiogumu über die rechte Seite, wird jedoch von Felix Meyer fair vom Ball getrennt.
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
45.+1
14:46
Halbzeitfazit:
An der Wedau geht es ohne Tore in die Pause. Nach einer sehr mäßigen Anfangsphase drehten die Zebras auf und erspielten sich mehrere gute Chancen auf die Führung. Bulić und Noß scheiterten am glänzend reagierenden FCI-Keeper Ponath. Die Schanzer blieben meist unter dem Radar und können mit dem Halbzeitremis besser leben.
Hansa Rostock TSV Havelse
43.
14:46
Die Begegnung gestaltet sich in der Schlussphase des ersten Durchgangs nun wieder sehr hitzig und unruhig. Ein paar Minuten werden mit Sicherheit nachgespielt.
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
45.
14:45
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
45.
14:45
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
45.+1
14:45
Ende 1. Halbzeit
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
42.
14:45
Gelbe Karte für Tunay Deniz (TSV 1860 München)
Tunay Deniz verspringt zwei Meter vor dem gegnerischen Sechzehner der Ball, sodass er direkt nachgehen möchte. Mit einem langen Bein kommt er jedoch zu spät und trifft seinen Gegenspieler am Fuß, weshalb er Gelb sieht.
Tunay Deniz
TSV 1860 München
Hansa Rostock TSV Havelse
41.
14:44
Boujellab steht wieder und fängt sogleich einen missglückten Aufbaupass von Florian Carstens ab. Benjamin Uphoff befindet sich weit vor dem Kasten und so versucht der frühere Schalker den Heber aus ca. 40 Metern, doch die Bogenlampe ist zu überhastet und zieht weit nach rechts.
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
43.
14:43
Weil sich Bentley Bahn wehgetan hat, ist das Spiel kurz unterbrochen.
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
44.
14:43
Der FCI nähert sich zumindest noch einmal an. Jetzt steht allerdings Sturm ein paar Schritte zu weit vorn - Abseits.
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
40.
14:43
Sinnbildlich für die Angriffsbemühungen der Gäste ist eine flache Hereingabe von Manuel Pfeifer. Diese bleibt gleich beim ersten Gegenspieler innerhalb des Strafraums hängen, der die Situation bereinigt.
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
40.
14:43
Die Aachener Bank beschwert sich energisch, weil Gindorf frei vor Stahl auftaucht, vom Schiedsrichterassistenten aber zurückgepfiffen wird. Zwar stand die Leihgabe von Hannover klar im Abseits, doch der Ball kam klar von einem Gegenspieler, der die Kugel unfreiwillig zurückgeköpft hatte.
Hansa Rostock TSV Havelse
40.
14:43
Nassim Boujellab bleibt nach einem harten Zweikampf mit Benno Dietze liegen, scheint den Fuß des Gegenspielers an den Kopf bekommen zu haben. Nach einiger Zeit unterbricht Justin Hasmann die Partie zur Behandlungspause.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
43.
14:42
Rote Karte für Elijah Krahn (1. FC Saarbrücken)
Saarbrücken ist in Unterzahl! Krahn lässt sich von David Suárez provozieren und holt mit dem Ellbogen zum Schlag aus. Das ist einfach nicht clever und schadet seinem Team enorm.
Elijah Krahn
1. FC Saarbrücken
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
42.
14:42
Multhaup hat den Ausgleich auf dem Fuß! Rabihic wird links im Strafraum nicht angegriffen und sieht den Außenbahnspieler am Elfmeterpunkt. Der Pass tippt allerdings noch auf, weswegen Multhaup den in die Zuschauerränge setzt. Da war deutlich mehr drin!
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
42.
14:42
Costly rennt die Seite herunter und stößt vor. Viet grätscht den Ball zur Ecke ab. Der MSV klärt mit Wucht und Konsequenz.
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
38.
14:41
Beide Mannschaften neutralisieren sich, wodurch nur selten Angriffe ausgespielt werden können.
Hansa Rostock TSV Havelse
38.
14:41
Die Hausherren erhöhen das Tempo. Eine Bergh-Flanke von links kann Tom Opitz zwar herunterfangen, doch Havelse agiert mittlerweile trotz Überzahl zu passiv.
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
37.
14:41
Aachen läuft weiterhin vor allem mit den drei Offensivspielern, Castelle, Gindorf und Schroers enorm hoch an und versucht die defensive Dreierreihe der Gastgeber unter Druck zu setzten. Da hinter den Stürmern jedoch relativ viel Platz ist, kann sich immer wieder ein Schweinfurter anbieten und die Situation auflösen.
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
40.
14:40
Coskuns Freistoß rutscht auf den zweiten Pfosten durch. Dort knallt Bulić voll drauf und holt eine Ecke raus, die ohne Ertrag bleibt.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
40.
14:39
Auch Stritzel darf jetzt eingreifen. Elongo-Yombo prüft den Torhüter mit einem Distanzschuss, der ihn allerdings nicht wirklich vor Probleme stellt.
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
39.
14:39
Von den Gästen kommt kaum noch etwas. Man will die Null hinten in die Pause retten. Lorenz trifft Göçkan am Fuß, es gibt Freistoß für Duisburg.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
39.
14:39
Pick wird eventuell unfair vom Ball getrennt, doch den Pfiff gibt es nicht. Wehen schaltet mit einem langen Ball zu Kaya schnell rum. Der fackelt nicht lange und hält aus 20 Metern drauf, aber Menzel ist zur Stelle und pariert.
Hansa Rostock TSV Havelse
35.
14:39
Doch jetzt die Riesenchance auf den Ausgleich! Maximilian Krauß dribbelt sich über rechts in den Sechzehner und legt quer für den zentral mitgelaufenen Benno Dietze. Vom Elfmeterpunkt kann sich der aufgerückte Mittelfeldmann das Eck eigentlich aussuchen, zieht jedoch viel zu zentral ab. Tom Opitz hat die Kugel im Nachfassen!
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
38.
14:38
Aufreger im Strafraum! Agrafiotis wird in die Tiefe geschickt, doch Menzel geht im Strafraum mit den Beinen voraus zum Ball und ist berührt die Kugel vor dem Angreifer.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
37.
14:37
Gözüsirin wird links im Strafraum freigespielt und spielt einen ekligen Ball zwischen Torhüter und Fünfer durch den Strafraum. Menzel geht nicht hin, Agrafiotis kommt aber ebenfalls mit dem Fuß nicht heran.
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
37.
14:37
Das Publikum honoriert der Drangphase des MSV mit weiteren Anfeuerungsrufen. Coskun hat die nächste Möglichkeit auf dem Fuß. Auch hier ist der Schanzer-Schlussmann auf dem Posten und wehrt den Schlenzer von der Strafraumkante zur Seite ab.
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
35.
14:37
Gelbe Karte für Jonah Fabisch (Erzgebirge Aue)
Die bislang sehr faire Begegnung wird von Jonah Fabisch etwas ruppiger. Der Mittelfeldspieler geht mit einer extrem harten Grätsche gegen Tunay Deniz in einen Zweikampf und sieht dafür Gelb. Dabei hat Fabisch noch viel Glück, dass er seinen Gegenspieler nicht mit seinem gestreckten Bein getroffen hat.
Jonah Fabisch
Erzgebirge Aue
Hansa Rostock TSV Havelse
33.
14:37
Wie schon gegen Duisburg zeigt sich Havelse heute sehr kompakt. Auch wenn die Entlastungsangriffe mittlerweile größtenteils ausbleiben, so scheint vor allem auch die Nachverpflichtung von Semi Belkahia der defensiven Sicherheit sehr gut getan zu haben.
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
34.
14:37
Beim TSV 1860 München fehlt aktuell die Verbindung zwischen Mittelfeld und Stürmern, sodass immer wieder mit langen Bällen gearbeitet werden muss.
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
34.
14:36
Schweinfurt konnte aus dem Führungstreffer viel Energie ziehen. Gelingt dies auch Aachen nach dem Ausgleich? Die ersten Minuten nach dem Treffer sehen wieder deutlich ansehnlicher bei den Männern in den gelben Trikots aus.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
36.
14:36
Der 1.FCS wird jetzt wieder spielen gelassen, aber bis auf eine Ecke, die erst im zweiten Versuch geklärt werden kann, kommt wenig gefährliches dabei heraus.
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
31.
14:35
Aus dem Nichts wird es dann jedoch brandgefährlich! Über links hat Marvin Stefaniak viel Platz und steckt die Kugel auf die Grundlinie durch. Julian Guttau erläuft die Kugel und legt den Ball scharf vors Tor. Am Fünfmeterraum verpasst Maximilian Schmid um wenige Zentimeter.
Hansa Rostock TSV Havelse
31.
14:34
Als letzter Mann macht es auch Marco Schuster gegen den anlaufenden John Posselt recht spannend. Aus einer ähnlichen Situation resultierte schon der frühe Platzverweis gegen Gürleyen.
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
35.
14:34
Noß mit links. Aber Ponath ist wieder da! Der MSV ist drauf und dran, das 1:0 zu erzielen. Mit dem Ball am Fuß sprintet Noß in die Gefahrenzone und erkennt, dass er sich eine gute Schusschance aus 15 Metern erspielt hat. Der ehemalige Gladbacher zieht mit links ab und zwingt Ponath im rechten Eck zur nächsten Glanztat. Auch die folgende Ecke ist richtig gefährlich: Hahn köpft nach Viets hohem Ball nur knapp rechts daneben.
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
34.
14:33
Symalla macht es frech und hebt eine Flanke sehr scharf vors Tor. War das gewollt? Egal, das Leder fliegt etwas zu hoch und es gibt Abstoß für den FCI.
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
30.
14:33
Der FC Erzgebirge Aue beruhigt die Begegnung mit viel Ballbesitz und lässt vorerst nichts mehr zu. Die Gäste laufen hingegen erst in der eigenen Hälfte an, sodass die Partie vor sich hinplätschert.
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
33.
14:33
Coskun versucht es flach aus der zweiten Reihe. Der Schuss wird abgefälscht, beinahe kommt Noß noch dran. Die Ecke von Viet fliegt in den Sechzehner, aber letztlich greift Ponath resolut zu.
Hansa Rostock TSV Havelse
29.
14:33
Maximilian Krauß lässt sich oft tief fallen und hilft in der dezimierten Abwehrkette aus. Dadurch fehlt er aber natürlich als Anspielstation auf dem rechten Flügel.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
32.
14:33
Krahn spielt einen überragenden Ball in die Tiefe auf Schmidt, der dann vor Stritzel auftaucht. Bevor er abschließen kann, entscheiden die Schiedsrichter wohl richtig auf Abstoß.
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
32.
14:32
Tooor für Alemannia Aachen, 1:1 durch Lukas Scepanik
Eine Standardsituation bringt den Ausgleich! Rund 20 Meter vor dem Tor bekommen die Gäste zentral vorm Tor einen Freistoß zugesprochen. Diesen schießt Scepanik dann traumhaft ins obere Kreuzeck. Mit links zirkelt der Außenspieler das Leder wunderbar über die Mauer in den rechten Winkel. Keine Chance für Toni Stahl im Tor.
Lukas Scepanik
Alemannia Aachen
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
31.
14:31
Besuschkow zieht eine Freistoßflanke nah vors Tor. Kein Schanzer steht parat und so bekommen die Hausherren die Situation unter Kontrolle. Zudem erkennt Referee Bickel ein Offensivvergehen.
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
29.
14:30
Der Führungstreffer hat den Gastgebern sichtlich Aufwind verschafft. Aachen kann sich die Kugel nicht mehr so einfach hin und her schieben. Das Spiel ist weitestgehend offen, wobei Schweinfurt zielstrebiger agiert und mehr Torgefahr ausstrahlt.
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
27.
14:30
Sowohl von den Hausherren als auch von den Münchnern ist es bisher noch keine spielerische Offenbarung. Beide Mannschaften haben Probleme im Spielaufbau, sodass die Möglichkeiten sehr willkürlich entstehen.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
29.
14:30
Droht die Siegesserie der Gäste heute zu reißen? Nach einem guten Beginn zogen sie sich etwas zurück und müssen jetzt definitiv wieder aktiver werden. Dem Spiel tut das Tor sicherlich gut!
Hansa Rostock TSV Havelse
26.
14:29
Erstmals kehrt ein wenig Ruhe ins Spiel ein. Havelse agiert nicht mehr ganz so spritzig wie in der ersten Viertelstunde, weshalb Rostock auch in Unterzahl zu mehr Spielanteilen kommt.
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
30.
14:29
Das sollte die Zebras doch mal motivieren. Mit schnellen Kombinationen kann es funktionieren. Die Wittmann-Elf lauert auf Konter, bleibt aber ansonsten weitestgehend ohne große Chancen.
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
25.
14:29
Tunay Deniz probiert sein Glück aus 23 Metern, doch am Ende fliegt sein strammer Schuss rund einen halben Meter rechts am Tor vorbei.
Hansa Rostock TSV Havelse
24.
14:28
Allerdings ist Boujellab selbst auch einer der meistgefoulten Spieler der Liga und holt seinerseits einen Freistoß aus dem Halbfeld heraus. Die weite Hereingabe kann Benjamin Uphoff nur aus der Gefahrenzone fausten.
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
26.
14:28
Die Latte rettet für Aachen! Destiny Obiogumu dringt links in den Strafraum ein und lässt gleich drei Gegenspieler wie Fahnenstangen stehen. Anschließend haut er die Kugel aus spitzem Winkel wuchtig aufs Tor. Doch Olschowsky reißt blitzschnell den rechten Arm hoch und lenkt das Leder an die Unterkante der Latte. Von dort springt das Spielgerät zurück ins Feld. Glück für die Alemannia!
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
27.
14:27
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 1:0 durch Lukas Schleimer
Die Hausherren gehen in Führung! Ein Freistoß von der linken Seite wird verlängert und Agrafiotis prüft aus ganz spitzem Winkel Menzel. Der Torhüter reißt die Hände noch rechtzeitig hoch, aber legt ihn dadurch dem ehemaligen Saarbrücker Schleimer am Elfmeterpunkt vor. Der sucht sich die linke Ecke heraus und überwindet Menzel zur Führung.
Lukas Schleimer
SV Wehen Wiesbaden
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
27.
14:26
Ponath verhindert den MSV-Treffer! Das ist die mit Abstand beste Gelegenheit im Spiel. Hahn macht das Spiel schnell und gibt zu Bulić, der einen Doppelpass mit Noß spielt und plötzlich frei durch ist. Der FCI-Keeper bleibt lange stehen und verkürzt den Winkel, sodass der Duisburger ihn nur abschießt.
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
22.
14:26
Das ist natürlich extrem bitter für die Löwen. Bislang hat man die besseren Chancen gehabt, doch noch wollte das Tor nicht fallen. Nahezu im direkten Gegenzug zum Pfostentreffer von Niederlechner fiel das 1:0.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
26.
14:26
Gelbe Karte für Maurice Multhaup (1. FC Saarbrücken)
Maurice Multhaup
1. FC Saarbrücken
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
26.
14:26
Menzel will abwerfen, doch der Ball rutscht ihm aus den Händen direkt auf den Boden. Er ist sichtlich verunsichert, aber kann gerade so klären, bevor zwei Wiesbadener ihm den Ball abnehmen können.
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
23.
14:25
Dieser Treffer kommt ein wenig aus dem Nichts! Bislang haben die Gäste das Spiel gemacht und hinten wenig zugelassen. Doch in dieser Situation war die gesamte Defensive der Aachener nicht auf der Höhe. Ausschlaggebend war sicherlich der Fehler von da Silva Kiala, der heute generell noch nicht wirklich im Spiel ist.
Hansa Rostock TSV Havelse
22.
14:25
Hansa wird ein wenig stärker. Cedric Harenbrock zieht aus der zweiten Reihe per Volley ab, Tom Opitz kann die Kugel nur zur Seite und damit zum nächsten Eckball lenken. Dieser bringt aber nichts ein.
Hansa Rostock TSV Havelse
23.
14:25
Gelbe Karte für Nassim Boujellab (TSV Havelse)
Was die Gäste auf jeden Fall verhindern sollten, ist ebenfalls einen Platzverweis zu kassieren. Die Niedersachsen haben eine sehr robuste Gangart drauf.
Nassim Boujellab
TSV Havelse
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
26.
14:25
Braune erlebt bislang einen ruhigen Tag. Nun muss er mal ran und schnappt sich einen langen Ball von Deichmann ohne Probleme.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
24.
14:25
Pick wird auf der rechten Außenbahn freigespielt, seine Hereingabe findet aber keinen Abnehmer. In Sachen Strafraumaktionen ist die Partie bisher nett gesagt verhalten.
Hansa Rostock TSV Havelse
21.
14:25
Ecke auch für Havelse. Die scharfe Flanke soll wohl direkt den Weg ins Tor finden, doch Benjamin Uphoff riecht den Braten.
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
24.
14:23
Duisburg bleibt dran: Symalla köpft eine Flanke von links neben das Ingolstädter Tor.
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
20.
14:22
Tooor für Erzgebirge Aue, 1:0 durch Marvin Stefaniak
Die Löwen haben die Chancen, doch Aue macht den Treffer! Über rechts bauen die Hausherren auf, ehe eine scharfe Flanke nach innen kommt. Am zweiten Pfosten hat Marvin Stefaniak die Zeit, die Kugel zu kontrollieren. Er legt sich den Ball auf den rechten Fuß, ehe er aus neun Metern aufs kurze Eck schießt. Bei seinem Abschluss tunnelt er noch einen Verteidiger und erwischt Thomas Dähne auf dem falschen Fuß, sodass es 1:0 für die Gastgeber steht!
Marvin Stefaniak
Erzgebirge Aue
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
22.
14:22
Die Gäste haben eigentlich eine gute Umschaltmöglichkeit, der Pass auf den linken Flügel von Schmidt zu Elongo-Yombo ist jedoch zu ungenau und so ist die Gelegenheit wieder verpufft.
Hansa Rostock TSV Havelse
19.
14:22
Immerhin ein Eckball für die Kogge. Die Hereingabe findet tatsächlich den Schädel von Emil Holten, der den Kopfball allerdings deutlich über den Querbalken befördert.
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
19.
14:21
Niederlechner trifft den Pfosten! Wieder ist ein weiter Einwurf von Maximilian Wolfram die Ausgangsposition für den nächsten Abschluss. Dieses Mal bekommen die Veilchen das Leder nicht aus dem Sechzehner, sodass der Ball etwas glücklich zu Florian Niederlechner kommt. Rund zehn Meter vor dem zweiten Pfosten zieht er leicht nach innen, ehe er aufs lange Eck zielt. Sein Schuss geht gegen den Innenpfosten und fliegt von dort in die Arme vom bereits geschlagenen Martin Männel.
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
17.
14:21
Der FCE kommt nun besser in die Partie und kann über mehr Ballbesitz die Partie kontrollieren. Allerdings ist der Vorwärtsdrang noch sehr behäbig, sodass keine Torgefahr entsteht.
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
21.
14:21
Der folgende Freistoß wird sofort geklärt und der MSV leitet selbst einen Konter ein. Symalla legt sich das Spielgerät etwas zu weit vor und die Chance ist vertan.
Hansa Rostock TSV Havelse
18.
14:21
Hansa kann bislang noch überhaupt kein geordnetes Ballbesitzspiel aufziehen, verliert oft schon vor der Mittellinie die Kugel. Weiterhin macht Daniel Brinkmann aber keine Anstalten, personelle Änderungen vorzunehmen.
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
21.
14:21
Tooor für 1. FC Schweinfurt 05, 1:0 durch Jakob Tranziska
Da ist der erste Treffer im eigenen Stadion in dieser Saison für den 1.FC Schweinfurt. Einen Einwurf auf der rechten Seite bekommt die Alemannia nicht geklärt und dann tritt da Silva Kiala komplett am Ball vorbei. Tranziska spritzt dazwischen und kann nicht mehr aufgehalten werden. Anschließend dribbelt er an Olschowsky vorbei und schiebt die Kugel aus wenigen Metern über die Linie!
Jakob Tranziska
1. FC Schweinfurt 05
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
19.
14:20
Mal wieder ein Abschluss der Gastgeber. Aus der Distanz probiert es Piwernetz, doch sein Fernschuss ist überhaupt kein Problem für Jan Olschowsky.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
19.
14:19
Und dann wird es gefährlich im Saarbrücker Strafraum! Wohlers wird über rechts auf die Seite geschickt und flankt in die Box, wo Menzel den Ball nur nach vorne abwehren kann. Multhaup rettet dann allerdings rechtzeitig vor dem einschussbereiten Kaya.
Hansa Rostock TSV Havelse
16.
14:19
Schon nach einer guten Viertelstunde zeigt auch Samir Ferchichi für den Geschmack des Unparteiischen zu viele Emotionen und wird mit dem gelben Karton belegt.
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
20.
14:19
Gelbe Karte für Joshua Bitter (MSV Duisburg)
Bitter senst Sturm an der Außenlinie um und sieht Gelb. Klare Entscheidung, das Einsteigen des Duisburgers ist wirklich deftig.
Joshua Bitter
MSV Duisburg
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
19.
14:19
Joa, man wünscht sich ein Highlight herbei. Aber die Strafräume sind schon seit Minuten verwaist. Am Niederrhein gibt es derzeit sehr viel Leerlauf.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
17.
14:18
Kaum gesagt, übernehmen die Hausherren die Spielkontrolle und schieben die Kugel selbst von links nach rechts. Bisher steht der kompakte Abwehrblock des 1. FC allerdings gut.
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
17.
14:18
Eine Ecke von links landet im Rückraum bei Lars Gindorf. Nach einem kurzen Übersteiger zeiht er von der Strafraumkante mit rechts ab, wird aber geblockt.
Hansa Rostock TSV Havelse
16.
14:18
Gelbe Karte für Samir Ferchichi (TSV Havelse)
Samir Ferchichi
TSV Havelse
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
14.
14:18
Ein Einwurf von Maximilian Wolfram wird unzureichend geklärt, sodass Marvin Rittmüller zum Fernschuss ansetzt. Aus halblinker Position trifft er die Kugel nicht perfekt, sodass das Leder emporsteigt und am Ende rund einen Meter über den Kasten von Martin Männel fliegt.
Hansa Rostock TSV Havelse
15.
14:17
Julius Düker und Nassim Boujellab zaubern sich in den Sechzehner, doch der entscheidende Steckpass gerät zu weit. Düker hätte zudem knapp im Abseits gestanden.
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
15.
14:17
Auffälligster Akteur ist bisher Lukas Scepanik, der immer wieder auf seiner rechten Seite Betrieb macht und das Eins-Gegen-Eins-Duell sucht. Diesmal setzt er sich an der rechten Grundlinie geschickt durch, kommt aber nicht mehr zu einem kontrollierten Abspiel.
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
14.
14:16
Schweinfurt probiert, trotz hohem Pressing der Gäste, sich spielerisch zu befreien. An der Mittellinie gewinnt Wiebe dann eigentlich die Kugel, wird aber wegen eines Foulspiels zurückgepfiffen.
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
16.
14:16
Typischer Drittligafußball: Einige körperliche Aktionen, wenig fußballerische Finesse. An der Wedau ist noch Luft nach oben.
Hansa Rostock TSV Havelse
14.
14:16
Gelbe Karte für Julius Düker (TSV Havelse)
Es ist Feuer drin! Julius Düker und Florian Carstens behaken sich abseits des Geschehens. Nur der Gästeangreifer wird verwarnt.
Julius Düker
TSV Havelse
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
15.
14:15
Wiesbaden wird von Saarbrücken in der eigenen Hälfte eingeschnürt und die Befreiung erfolgt meist nur über lange Bälle, die dann nicht gut festgemacht werden.
Hansa Rostock TSV Havelse
12.
14:15
Wie unglücklich willst du in ein Spiel starten? Hansa sagt Ja! Doch es ist aller Achtung wert, wie die Heimfans weiterhin bedingungslos anfeuern.
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
11.
14:15
In der elften Minute gibt es die ersten Angriffsbemühungen der Veilchen. Eine Flanke aus dem linken Halbfeld wird unsauber geklärt, weshalb Jonah Fabisch das Leder rund 20 Meter vor dem Kasten annehmen kann. Er legt sich die Kugel einmal vor, ehe er aus zentraler Position zum Schlenzer ansetzt. Sein Abschluss ist jedoch zu ungenau und landet direkt in den Armen von Thomas Dähne.
Hansa Rostock TSV Havelse
10.
14:14
Julius Düker bleibt mit dem Standard in der Mauer hängen. Doch jetzt wird spannend zu sehen sein, wie Daniel Brinkmann mit der frühen Herausstellung des Innenverteidigers umgeht. Da kann er eigentlich nur einen Offensivmann vom Feld nehmen.
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
11.
14:13
Weil Toni Stahl weit vor dem Tor steht, probiert es Mika Schroers einfach mal aus der Distanz. Sein abgefälschter Schuss ist aber kein Problem für Schweinfurts Keeper.
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
9.
14:13
Der weggepfiffene Treffer scheint den Münchnern dennoch etwas Mut zu machen. Die Gäste übernehmen die Kontrolle über das Spiel und zwingen die Hausherren, sich tief in die eigene Hälfte zurückzuziehen.
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
13.
14:13
Mittlerweile sind die Gäste etwas mutiger und versuchen, früh zu stören. Die Hirsch-Elf lässt sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Wirklich gefährlich ist es vorne aber auf beiden Seiten noch nicht.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
12.
14:12
Auch diese ist ungefährlich und der Konter rollt. Agrafiotis sieht die Lücke in der gegnerischen Defensive und steckt für May durch, der mit einer Grätsche den herauseilenden Menzel umkurven will, doch dabei verspringt ihm der Ball. Dennoch sind das gefährliche Nadelstiche, die den Saarländern wehtun können.
Hansa Rostock TSV Havelse
9.
14:11
Rote Karte für Ahmet Gürleyen (Hansa Rostock)
Jetzt kommt es knüppeldick für die Hanseaten! Als letzter Mann ringt Ahmet Gürleyen im Laufduell kurz vor dem Strafraum John Posselt nieder und trifft ihn im Gesicht. Dem Strafstoß entkommen die Hausherren um Zentimeter, doch die Freistoßposition hat es ebenfalls in sich.
Ahmet Gürleyen
Hansa Rostock
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
11.
14:11
Den fälligen Freistoß führen die Gäste kurz aus, doch die anschließende Flanke kann leicht geklärt werden. Saarbrücken bliebt in Ballbesitz und bekommt die nächste Standardsituation im Halbfeld zugesprochen.
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
12.
14:11
Der Deutsch-Ire will es weiter wissen. Noß' Fernschuss saust aber deutlich übers Gehäuse vom Schanzer Keeper Ponath.
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
6.
14:11
Der Ball zappelt im Netz, doch der Treffer zählt nicht! Bei einer Ecke von der rechten Seite zieht Kevin Volland die Kugel direkt aufs Tor. Martin Männel verlässt seine Linie, um den Ball abzufangen, doch er stolpert über ein Bein seines Mitspielers. Schiedsrichter Luca Jürgensen erkennt die Situation falsch und entscheidet auf Foul, sodass der Treffer nicht zählt. Das ist bitter für die Löwen.
Hansa Rostock TSV Havelse
7.
14:10
Was für ein engagierter Start der Niedersachsen, die die Kogge hier vollkommen überrumpeln. Die Elf von Samir Ferchichi bleibt weiter am Drücker.
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
8.
14:10
Die Gastgeber haben inzwischen deutlich besser ins Spiel gefunden und kommen auch zu längeren Ballbesitzphasen. Gefährliche Toarraumszenen sind aber bisher noch Mangelware.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
10.
14:09
Gelbe Karte für David Suárez (SV Wehen Wiesbaden)
Elongo-Yombo geht auf der linken Seite erst spielend leicht an Wohlers vorbei und setzt sich dann auch gegen David Suárez durch. Der zieht und zerrt und reißt den Tempodribbler auf der linken Seite kurz vor dem Strafraum zu Boden.
David Suárez
SV Wehen Wiesbaden
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
9.
14:09
Die Zebras kontern im eigenen Stadion. Noß bekommt 25 Meter vor dem Tor den Ball in die Füße, gerät aber in Bedrängnis. Sein überhasteter Abschluss wird geblockt.
Hansa Rostock TSV Havelse
5.
14:07
Tooor für TSV Havelse, 0:1 durch Emre Aytun
Jetzt zählt der Treffer! John Posselt erobert den Ball auf dem rechten Flügel und flankt in den Rückraum zu Emre Aytun, der nicht entscheidend angegriffen wird und aus rund 20 Metern flach in das kurze Eck abschließt. Da sieht die gesamte Rostocker Defensivabteilung überhaupt nicht gut aus!
Emre Aytun
TSV Havelse
Hansa Rostock TSV Havelse
4.
14:07
Im Nachgang an den Standard zappelt der Ball tatsächlich im Netz! Eine Halbfeldflanke von rechts köpft Emre Aytun am langen Pfosten in die Maschen. Die Fahne geht hoch, doch auf den ersten Blick sieht der Abseitspfiff nach einer klaren Fehlentscheidung aus!
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
7.
14:07
Nun herrscht zum ersten Mal Unruhe in der Duisburger Abwehr. Die Kugel springt quer durch den Sechzehner, aber kein Schanzer kommt zum Abschluss.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
7.
14:07
Pick nimmt sich der Sache an, doch setzt den wuchtig getretenen Freistoß in die Mauer. Im Anschluss geht Rabihic im Strafraum zu Boden, doch ist viel zu wenig für einen Strafstoß.
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
4.
14:06
Aachen ist in der Anfangsphase das aktivere Team und spielt sich über links ansehnlich nach vorne. Nach einem Steckpass von Bahn bringt Schroers den Ball flach ins Zentrum. Dort will Piwernetz klären, doch haut die Kugel fast ins eigene Tor. Die anschließende Ecke bekommen die Gastgeber schlussendlich geklärt.
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
3.
14:06
Die ersten Momente des Spiels sind sehr zerfahren. Beide Mannschaften laufen den Gegner früh an und erzwingen dadurch mehrere Fehlpässe, die keiner jedoch ausnutzen kann.
Hansa Rostock TSV Havelse
3.
14:06
Die schwarz gekleideten Gäste bekommen eine erste Ecke geschenkt - Ahmet Gürleyen spielt die Kugel zu unsauber zu seinem Keeper zurück.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
6.
14:05
Bisher gehört den Gästen die Anfangsphase. Sie lassen den Ball gut laufen und bekommen jetzt durch ein Foul an Rabihic einen gefährlichen Freistoß zentral 25 Meter vor dem Tor zugesprochen.
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
6.
14:05
Der FCI behält seine Vorsicht und traut sich kaum aus der eigenen Hälfte. Wittmann setzt wohl auf eine defensive Grundordnung.
Hansa Rostock TSV Havelse
1.
14:04
Und los! Im Gegensatz zum Süden der Republik kann man an der Küste gar ein paar Sonnenstrahlen erhaschen, die Bedingungen sind optimal zum Fußballspielen.
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
1.
14:04
Mit kurzer Verzögerung geht es dann auch los im Erzgebirgsstadion. Die Hausherren laufen in Lila auf und stoßen an. Die Löwen tragen Weiß.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
3.
14:03
Mit einer gestopften Nase geht es für den Angreifer zunächst weiter. Das wäre natürlich auch ein sehr kurzer Arbeitstag gewesen.
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
1.
14:03
Nach gerade einmal 50 Sekunden schenken sich die Gäste fast selber einen ein. Joel da Silva Kiala will zurück zu seinem Schlussmann köpfen, doch hat nicht gesehen, dass Olschowsky aus seinem Tor gekommen war. So muss die Leihgabe aus Gladbach zurückspringen und letztendlich gerade noch vor der Linie zu packen.
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
3.
14:03
Joshua Bitter holt auf rechts die erste Ecke für die Zebras heraus. Viets Hereingabe wird schon am ersten Pfosten entschärft.
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
1.
14:03
Spielbeginn
Hansa Rostock TSV Havelse
1.
14:03
Spielbeginn
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
2.
14:02
Agrafiotis bleibt nach einem Einwurf liegen und die Partie wird unterbrochen. Die medizinische Abteilung der Hausherren kommt auf das Feld, um das Nasenbluten zu stoppen.
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
2.
14:02
Der Spielverein lässt den Ball vorerst in den eigenen Reihen rotieren. Es ist ein leichtes Abtasten.
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
1.
14:01
Gleich zu Beginn eine kleine Kuriosität. Weil die Schweinfurter einen Tick zu früh in die gegnerische Hälfte gelaufen sind, muss der Anstoß zurückgepfiffen und wiederholt werden. Beim zweiten Versuch ist aber alles in Ordnung.
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
1.
14:00
Spielbeginn
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
1.
14:00
Die Hymne ist gespielt, das Stadion ist gut gefüllt und die Zebra-Fans singen sich bereits warm. Schiedsrichter ist Felix Bickel aus Wolfsburg. Los geht's!
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
1.
14:00
Spielbeginn
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
1.
14:00
Spielbeginn
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
13:59
Angeführt von Cengiz Kabalakli, dem heutigen Schiedsrichter, betreten die Hauptakteure das Spielfeld!
Hansa Rostock TSV Havelse
13:57
Volle Hütte im Ostseestadion, rund 23.000 Fans haben den Weg in die Arena gefunden! Sie werden heute eine Premiere erleben, denn noch nie haben Rostock und Havelse in einem Pflichtspiel aufeinandergetroffen.
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
13:51
Schweinfurt stellt nicht nur die schwächste Offensive der Liga, sondern ist in der bisherigen Saison auch noch ohne eigenen Treffer auf dem heimischen Rasen. Dementsprechend ist der Aufsteiger bei Heimspielen bisher noch punktlos. Gelingt heute das erste Tor oder sogar der erste Punktgewinn vor heimischem Publikum.
Hansa Rostock TSV Havelse
13:47
Kurioserweise nimmt Gästecoach Samir Ferchichi nach dem 1:1 gegen den Spitzenreiter gleich drei personelle Veränderungen vor - Plume, Kolgeci und Posselt erhalten anstelle von Schleef, Sommer und Müller ihre Chance. Bei den Hausherren rotiert hingegen nur Jan Mejdr heraus, Kenan Fatkić rückt dafür ins Mittelfeld. Allerdings hat Daniel Brinkmann bei acht Ausfällen auch keine große Auswahl.
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
13:47
Das Aufeinandertreffen zwischen dem FC Erzgebirge Aue und dem TSV 1860 München gab es bislang 26-mal. Die ersten 20 Duelle fanden jeweils im Rahmen der 2. Bundesliga statt, doch in den letzten drei Spielzeiten stand man sich jeweils doppelt in der 3. Liga gegenüber. Dabei ist die Bilanz nahezu ausgeglichen. Während die heutigen Gäste neun Siege feiern konnten, verließen die Veilchen achtmal den Platz mit drei Zählern. Dazu kommen noch neun Punkteteilungen. Jedoch konnten die Löwen keines der letzten vier Spiele für sich entscheiden. Seit dem 3:1-Auswärtserfolg vom 18. März 2023 gingen zwei Partien Unentschieden aus, sodass zwei weitere Begegnungen mit einem Dreier für die heutigen Gastgeber endeten.
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
13:37
Auf der anderen Seite wechselt Victor Kleinhenz seine Anfangsformation im Vergleich zur 2:1-Niederlage gegen Saarbrücken auf zwei Positionen. Tim Latteier und Jakob Tranziska beginnen anstelle von Endres und Wintzheimer, die erstmal auf der Bank Platz nehmen.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
13:34
Einen großen Schocker gab es jedoch bei Saarbrücken unter der Woche. Aufgrund eines schweren Autounfalls wird Bretschneider, der sich stand jetzt glücklicherweise nicht allzu schlimm verletzt hat, einige Zeit ausfallen. Auch der im Auto befindlichen Familie ist schlimmeres zum Glück verwehrt geblieben. Darüber hinaus fehlen wie bereits angesprochen Brünker und Rizzuto. Multhaup, Schmidt und Schumacher starten dafür von Beginn an.
Hansa Rostock TSV Havelse
13:32
Der TSV Havelse ist in dieser Spielzeit als einziges Team noch sieglos. Dass soll nicht darüber hinwegtäuschen, dass man sich bei den Remis gegen Hoffenheim, Essen und zuletzt Spitzenreiter Duisburg durchaus als harter Brocken präsentierte. Mit Semi Belkahia haben die Niedersachsen zudem einen erfahrenen Innenverteidiger nachverpflichtet.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
13:31
Die Hausherren wechseln ihre Aufstellung auf einer Position. Nils Döring bringt Kaya wieder von Beginn an, der am letzten Spieltag wegen der Geburt seines Kindes fehlte. An dieser Stelle geht ein herzlicher Glückwunsch an den Wiesbadener Angreifer!
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
13:30
Damit auch das heutige Auswärtsspiel ähnlich erfolgreich wird, verändert Muzzicato seine Startelf auf drei Positionen. Für Wriedt, Wegmann und Heister dürfen heute Schroers, da Silva Kiala und Strujić beginnen.
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
13:27
Der FC Erzgebirge Aue hat gestern bereits verkündet, dass auf der Linksverteidigerposition nachgelegt wurde. So vermeldete das Team von Jens Härtel, dass man Jamilu Collins unter Vertrag genommen hat. Allerdings ist der 31-Jährige noch nicht spielberechtigt, sodass gegen die Löwen erneut Anthony Barylla links aushelfen muss. Ansonsten gibt es lediglich zwei Änderungen im Vergleich zum 1:3 beim VfL Osnabrück. Der rotgesperrte Ryan Malone und Jannic Ehlers fehlen in der Startelf und werden durch Eric Uhlmann und Mika Clausen ersetzt. Am 4-2-3-1-System hat sich unterdessen nichts geändert.
Hansa Rostock TSV Havelse
13:24
Welches Gesicht werden die Hanseaten also heute zeigen? Ein entscheidender Faktor wird im Spiel gegen sicher tief stehende Aufsteiger aus Garbsen in der Chancenverwertung liegen. "Was schon auffällig ist, dass bei Torabschluss-Übungen die Qualität vor dem Tor besser sein könnte bzw. müsste. Da müssen wir konsequenter werden", monierte Coach Daniel Brinkmann.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
13:23
Wiesbaden steht nach sieben Spielen mit elf Punkten, drei Siegen und je zwei Remis und Niederlagen mit einer ziemlich ausgeglichenen Bilanz auf den neunten Tabellenplatz. Seit zwei Ligaspielen haben die Hessen nicht mehr verloren. Durch Tore von Gözüsirin und Flotho in der Schlussphase konnte Regensburg besiegt werden, in der vergangenen Woche gab es dann ein torloses Unentschieden gegen Ingolstadt, welches sie nicht wirklich weiterbrachte.
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
13:20
Aber auch die Saison der Aachener läuft noch nicht vollständig rund. Die Bilanz vom im Sommer neu geholten Trainer Benedetto Muzzicato liegt bei zwei Siegen, einem Remis und vier Niederlagen. Damit finden sich die Gäste mit sieben Punkten auf dem 16. Platz wieder. Zuletzt gab es jedoch einen 3:2-Heimsieg gegen Waldhof Mannheim. Matchwinner war der auffällige Lars Gindorf, der in der Nachspielzeit den Siegtreffer erzielte.
Hansa Rostock TSV Havelse
13:20
Die bisherige Saison der Hansa-Kogge gleicht einer Achterbahnfahrt. Gegen die TSG Hoffenheim hat man gleich zweimal zu Hause verloren - erst im DFB-Pokal und dann in der Liga gegen die Zweitvertretung. In der Fremde setzte es zuletzt eine ernüchternde 0:3-Niederlage gegen Essen. Demgegenüber stehen allerdings auch Heimsiege gegen Mannheim und gegen den Aufstiegsaspiranten 1860 München. In der Vorbereitung hatte man zudem mit 3:1 gegen Aston Villa gewonnen.
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
13:19
Damit die Gäste wieder zurück in die Spur finden, sind drei Wechsel zur Vorwoche zu verzeichnen. So werden Raphael Schifferl, Thore Jacobsen und Patrick Hobsch den Anpfiff von der Bank aus mitbekommen, während dafür Tunay Deniz, Justin Steinkötter und Maximilian Wolfram von Beginn an auf dem Platz stehen. Dadurch ergibt sich eine Viererkette in der Defensive, nachdem man gegen die zweite Mannschaft der TSG Hoffenheim mit fünf Verteidigern agierte. Somit agieren die Löwen heute deutlich offensiver als noch zuletzt.
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
13:16
Es gibt zwei Wechsel bei den Gastgebern. Krüger und Noß beginnen anstelle von Heike und Meuer. Wittmann tauscht nur einmal und bringt Rosenlöcher für Plath.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
13:14
Der SV Wehen Wiesbaden empfängt den Zweitplatzierten aus Saarbrücken. Die Gäste stehen mit 16 Punkten nach sieben Spielen richtig gut dar! In der Liga gab es zuletzt vier Siege in Folge gegen Aue, Stuttgart, Ulm und Aue. Dabei erzielten sie im Schnitt drei Tore pro Partie und kassierten durchschnittlich nur einen Treffer, das aber in jedem Spiel. Vor acht Tagen fuhr man einen 2:1 Heimsieg gegen Schweinfurt mit einem Doppelpack von Brünker ein. Brünker fehlt heute jedoch aufgrund einer Verletzung ebenso wie Rizzuto, der in der Schlussphase mit einer Roten Karte vom Platz flog.
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
13:14
Für den Aufsteiger aus Schweinfurt läuft die Saison noch nicht wie erhofft. Nach sieben Spielen steht man erst bei einem Saisonsieg und drei Punkten. Damit liegt die Mannschaft von Victor Kleinhenz aktuell auf dem letzten Tabellenplatz. Mit einem Sieg gegen Aachen würde man zwar auf einem Abstiegsplatz bleiben, jedoch den Abstand auf das rettende Ufer deutlich verkürzen.
Hansa Rostock TSV Havelse
13:11
Schönen Nachmittag und herzlich willkommen zur Drittliga-Partie zwischen Hansa Rostock und dem TSV Havelse! Um 14 Uhr geht es im Ostseestadion los.
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
13:10
Was dem heutigen Gegner nicht gelungen ist, haben die Schanzer geschafft: Ein Auswärtssieg im Eilenriedestadion. Die schlechte Nachricht für das Team von Sabrina Wittmann ist allerdings, dass es bisher der einziger Dreier in dieser Saison war. Das ist zu wenig, man hatte sich sicherlich mehr erhofft. Heute geht es unter anderem gegen den Ex-Spieler Patrick Sussek. Das weiß auch die Trainerin, die sich aber auf die eigenen Stärken fokussieren möchte: „Mich freut es natürlich, dass es für ihn so gut läuft. Ich glaube aber, dass es für uns wichtiger ist, uns auf unser Spiel zu konzentrieren.“
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
13:09
Der Last-Minute-Ausgleich des TSV Havelse wird Dietmar Hirsch und sein Team geärgert haben, denn die perfekte Serie des MSV ist gerissen. Nichtsdestotrotz grüßt man weiter ungeschlagen von ganz oben und hat jetzt die Chance, den Platz an der Sonne zu festigen. Der Coach gibt sich selbstbewusst: „Wir gehen mit breiter Brust in die Spiele. Wenn du da oben bist, willst du da bleiben. Aber: Jeder will uns die erste Saisonniederlage beibringen.“
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
13:09
Sowohl für Erzgebirge Aue, die den Saisonstart nahezu komplett verpatzt haben, als auch für den TSV 1860 München, die in der Vorwoche mit einer 1:5-Klatsche vor heimischem Publikum untergingen, ist die heutige Begegnung sehr wichtig. Während die Veilchen nach sieben Spielen lediglich vier Punkte auf dem Konto haben, womit man Platz 18 belegt, verloren die Münchner ihre letzten beiden Partien. Durch die ersten zwei Niederlagen der Saison rutschte das Team von Patrick Glöckner von den Aufstiegsrängen ab und findet sich nun im Niemandsland der Tabelle wieder. Allerdings ist der Rückstand auf den Relegationsplatz mit drei Zählern noch in Reichweite.
1. FC Schweinfurt 05 Alemannia Aachen
13:05
Herzlich willkommen zum 8. Spieltag der 3. Liga. In diesem Spiel empfängt der 1.FC Schweinfurt Alemannia Aachen! Anstoß ist um 14:00 Uhr im Sachs-Stadion.
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
13:02
Die Zebras empfangen an diesem Samstagnachmittag die Schanzer aus Bayern. Der Tabellenführer von der Wedau erlaubte sich zwar am letzten Spieltag den ersten Makel, ist aber dennoch der klare Favorit im Vorfeld dieser Begegnung. Der FCI dümpelt im unteren Mittelfeld herum und hat noch nicht wirklich in diese Spielzeit gefunden. Immerhin führen die Gäste den direkten Vergleich an: Von bisher 20 Begegnungen gewann Ingolstadt neun, Duisburg lediglich fünf.
Erzgebirge Aue TSV 1860 München
13:00
Hallo und herzlich willkommen zum 8. Spieltag der 3. Liga. Am Samstagnachmittag treffen Erzgebirge Aue und der TSV 1860 München aufeinander. Der Anstoß im Erzgebirgsstadion erfolgt um 14:00 Uhr.
MSV Duisburg FC Ingolstadt 04
13:00
Herzlich willkommen zur Partie zwischen dem MSV Duisburg und dem FC Ingolstadt 04 am 8. Spieltag der 3. Liga. Das Spiel in der Schauinsland-Reisen-Arena beginnt um 14:00 Uhr.
SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken
12:59
Ein herzliches Willkommen zur Partie zwischen Wehen Wiesbaden undund Saarbrücken am achten Spieltag der 3. Liga!
Ein Angebot der SPIEGEL-Gruppe mit Daten von Heimspiel.