Zum Inhalt springen
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
90.+7
18:30
Fazit:
Der VfL Osnabrück verschafft sich etwas Luft im Kampf um den Klassenerhalt und schlägt den FC Ingolstadt 04 mit 1:0. In der ersten Hälfte war Osnabrück die bessere Mannschaft und ging auch verdient mit der Führung in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel zeigten die Schanzer ein anderes Gesicht und machten ordentlich Druck. Der FCI belohnte sich aber nicht mit dem Ausgleich. Der VfL hielt defensiv gut dagegen und ließ nur wenige Großchancen zu. Dem FC Ingolstadt, dem torgefährlichstem Team der Liga, fehlte es heute eindeutig an Durchschlagskraft. Dem FCI fehlen nun sieben Punkte auf den Relegationsplatz und Osnabrück hat sieben Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.
VfB Stuttgart II SC Verl
90.+6
18:28
Fazit:
Nach einer intensiven Schlussphase endet die Partie zwischen dem VfB Stuttgart II und dem SC Verl 1:1 unentschieden. Vor allem die Stuttgarter dürften den vielen vergebenen Großchancen hinterhertrauern. Zwar rücken sie durch das Remis auf den ersten Nichtabstiegsplatz vor, dennoch verpassten sie es mit einem durchaus möglichem Sieg die Konkurrenz unter Druck zu setzen. Der Sportclub aus Verl spielte trotz 25 Minuten in Unterzahl dominant und belohnte sich kurz vor Schluss mit dem schön herausgespielten Ausgleichstreffer.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
90.+7
18:26
Spielende
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
90.+6
18:26
Costly bringt nochmal einen Eckball von rechts vors Tor, der wird aber per Kopf geklärt. Der Nachschuss von Kanurić geht links vorbei.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
90.+5
18:25
Nun kommen nur noch lange hohe Bälle in die Spitze, doch die Gastgeber haben keine Mühe damit, diese konsequent zu verteidigen.
VfB Stuttgart II SC Verl
90.+6
18:24
Spielende
VfB Stuttgart II SC Verl
90.+4
18:22
Gelbe Karte für Michel Stöcker (SC Verl)
Stöcker unterbindet einen Stuttgarter Angriff und nimmt die Gelbe Karte in Kauf.
Michel Stöcker
SC Verl
VfB Stuttgart II SC Verl
90.+4
18:22
Kann hier ein Team noch den Lucky Punch setzen? Klar ist - die Gäste könnten mit dem Punkt deutlich besser leben.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
90.+2
18:22
Malone kommt auf der linken Seite durch und flankt an den ersten Pfosten. Dort klärt aber Gyamfi per Kopf.
VfB Stuttgart II SC Verl
90.+2
18:21
Es geht hin und her! Verl probiert es nach einer Stuttgarter Offensivszene mit einem Konter über Probst, der es vom Mittelkreis aus frech mit dem Heber über den aufgerückten Stuttgarter Keeper versucht. Doch der Ball gerät etwas zu hoch und fliegt ins Aus.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
90.
18:21
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
90.
18:21
Es bleibt nicht mehr viel Zeit und der FCI wirft nun alles nach vorne. Die Hausherren verteidigen aber gut und lassen nur wenig zu. Fünf Minuten gibt es noch obendrauf.
VfB Stuttgart II SC Verl
90.+1
18:19
Gelbe Karte für Oualid Mhamdi (SC Verl)
Oualid Mhamdi kommt im Zweikampf gegen Jannik Hofmann zu spät und räumt ihn unfair ab.
Oualid Mhamdi
SC Verl
VfB Stuttgart II SC Verl
90.
18:18
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
87.
18:18
Nach einem Einwurf von rechts kommt der Ball links im Sechzehner zu Deichmann. Sein direkter Abschluss fliegt aber genau auf Jonsson zu und der Keeper pariert.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
85.
18:16
Auch Decker sieht nun gelb für ein taktisches Foul. Im Anschluss geraten Costly und Gnaase aneinander und Mario Hildenbrand zeigten beiden Akteuren ebenfalls die Gelbe Karte.
VfB Stuttgart II SC Verl
86.
18:16
Verls Trainer Alexander Ende probiert nochmal alles und wechselt alles für die Offensive ein, was er auf der Bank sitzen hat. Können sie den Ausgleich erzwingen?
VfB Stuttgart II SC Verl
87.
18:15
Tooor für SC Verl, 1:1 durch Oualid Mhamdi
Ja, sie können es! Über die linke Seite spielen die Gäste es klasse aus, da Michel Stöcker eine gefühlvolle Flanke an den Fünfmeterraum spielt, wo der ebenfalls eingewechselte Oualid Mhamdi herangerauscht kommt und den Ball per Volley links ins Tor wuchtet. Ein klasse Treffer der Gäste!
Oualid Mhamdi
SC Verl
VfB Stuttgart II SC Verl
86.
18:15
Die Erleichterung bei den jungen Stuttgartern ist riesig! Endlich aus ihrer Sicht nutzen sie mal eine ihrer Großchancen. Sie würden die Konkurrenz im Abstiegskampf deutlich unter Druck setzen.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
85.
18:15
Gelbe Karte für Dave Gnaase (VfL Osnabrück)
Dave Gnaase
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
85.
18:14
Gelbe Karte für Marcel Costly (FC Ingolstadt 04)
Marcel Costly
FC Ingolstadt 04
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
85.
18:14
Gelbe Karte für Elias Decker (FC Ingolstadt 04)
Elias Decker
FC Ingolstadt 04
VfB Stuttgart II SC Verl
86.
18:14
Einwechslung bei SC Verl: Oualid Mhamdi
Oualid Mhamdi
SC Verl
VfB Stuttgart II SC Verl
86.
18:14
Auswechslung bei SC Verl: Yari Otto
Yari Otto
SC Verl
VfB Stuttgart II SC Verl
86.
18:14
Einwechslung bei SC Verl: Eduard Probst
Eduard Probst
SC Verl
VfB Stuttgart II SC Verl
86.
18:14
Auswechslung bei SC Verl: Patrick Kammerbauer
Patrick Kammerbauer
SC Verl
VfB Stuttgart II SC Verl
86.
18:13
Einwechslung bei SC Verl: Jonas Arweiler
Jonas Arweiler
SC Verl
VfB Stuttgart II SC Verl
86.
18:13
Auswechslung bei SC Verl: Lars Lokotsch
Lars Lokotsch
SC Verl
VfB Stuttgart II SC Verl
86.
18:13
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Maximilian Herwerth
Maximilian Herwerth
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II SC Verl
86.
18:13
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Alexander Groiß
Alexander Groiß
VfB Stuttgart II
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
82.
18:11
Gelbe Karte für Simon Lorenz (FC Ingolstadt 04)
Lorenz unterbindet auf Höhe der Mittellinie einen Konter und und wird mit gelb verwarnt.
Simon Lorenz
FC Ingolstadt 04
VfB Stuttgart II SC Verl
83.
18:11
Tooor für VfB Stuttgart II, 1:0 durch Alexander Groiß
Der VfB führt nach einem Eckball! Nach einer hohen Flanke fällt der Ball über Umwege vor die Füße von Verteidiger Alexander Groiß, der den Ball aus fünf Metern wuchtig unter die Querlatte setzt.
Alexander Groiß
VfB Stuttgart II
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
81.
18:10
Ingolstadt rennt die Zeit davon und nach der guten Phase direkt nach Wiederanpfiff kommt nun nicht mehr viel. Kanurić bekommt links im Strafraum den Ball, kommt aber nicht zum Abschluss, weil sich Karademir dazwischen schiebt.
VfB Stuttgart II SC Verl
80.
18:10
Knapp zehn Minuten bleiben den Gastgebern noch, um irgendwie den so wichtigen Führungstreffer zu erzielen. In Folge einer Stuttgarter Ecke bringt Hofmann den Ball zum Tor hin scharf an den zweiten Pfosten, wo gleich mehrere durchgelaufene Mitspieler den Ball hauchzart verpassen. Der Ball fliegt an allen vorbei ins Toraus.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
78.
18:08
Gyamfi bekommt bei einem Zweikampf in der Luft den Arm von Heike auf den Kehlkopf. Gyamfi bleibt liegen und muss auf dem Platz behandelt werden. Nach kurzer Zeit steht der Verteidiger aber wieder.
VfB Stuttgart II SC Verl
80.
18:07
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Wahid Faghir
Wahid Faghir
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II SC Verl
79.
18:07
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Mirza Ćatović
Mirza Ćatović
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II SC Verl
80.
18:07
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Nicolás Sessa
Nicolás Sessa
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II SC Verl
79.
18:07
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Luca Mack
Luca Mack
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II SC Verl
79.
18:07
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Thomas Kastanaras
Thomas Kastanaras
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II SC Verl
79.
18:07
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Mohamed Sankoh
Mohamed Sankoh
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II SC Verl
77.
18:06
Trotz der Unterzahl, spielen es die Gäste seitdem ganz gut. Yari Otto bringt den Ball rechts im gegnerischen Strafraum flach in die Mitte, wo Alexander Groiß gerade noch so mit dem langen Bein vor einem einschussbereiten Verler klären kann.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
76.
18:06
Gelbe Karte für Yannick Deichmann (FC Ingolstadt 04)
Deichmann stempelt Kölle und sieht dafür gelb.
Yannick Deichmann
FC Ingolstadt 04
VfB Stuttgart II SC Verl
75.
18:03
Einwechslung bei SC Verl: Konstantin Gerhardt
Konstantin Gerhardt
SC Verl
VfB Stuttgart II SC Verl
75.
18:03
Auswechslung bei SC Verl: Berkan Taz
Berkan Taz
SC Verl
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
73.
18:03
Osnabrück nimmt die letzte beiden Wechsel vor und für Kehl und Müller kommen Tesche und Zwarts in die Partie. Beim FCI werden Besuschkow und Zeitler durch Deichmann und Heike ersetzt.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
73.
18:02
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Yannick Deichmann
Yannick Deichmann
FC Ingolstadt 04
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
73.
18:02
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Max Besuschkow
Max Besuschkow
FC Ingolstadt 04
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
73.
18:02
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Tim Heike
Tim Heike
FC Ingolstadt 04
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
73.
18:02
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Deniz Zeitler
Deniz Zeitler
FC Ingolstadt 04
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
72.
18:02
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Joël Zwarts
Joël Zwarts
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
72.
18:02
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Marcus Müller
Marcus Müller
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
72.
18:02
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Robert Tesche
Robert Tesche
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
72.
18:02
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Lars Kehl
Lars Kehl
VfL Osnabrück
VfB Stuttgart II SC Verl
72.
18:01
Der Sportclub zieht sich seit dem Platzverweis merklich weit nach hinten zurück und verteidigt die Stuttgarter Angriffe mit viel Leidenschaft weg.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
70.
18:00
Nach einer guten Phase den Ingolstädter kommen nun auch die Gastgeber wieder in Fahrt. Derzeit geht es viel hin und her und beide Teams sind einem Treffer nahe.
VfB Stuttgart II SC Verl
70.
18:00
Kaum beginnt die Schlussphase, schon wird es hitziger! Kammerbauer schießt Malanga per Freistoß aus kurzer Entfernung voll ab, weil der Stuttgarter zu nah an dem ausführenden Spieler dran stand.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
67.
17:58
Eine Flanke von links rutscht durch und Manu bekommt die Kugel auf der rechten Seite. Er passt scharf und flach an den zweiten Pfosten, wo Gnaase die Hereingabe nur knapp verpasst!
VfB Stuttgart II SC Verl
67.
17:56
Nun kann der VfB die letzten 25 Minuten in Überzahl spielen und so weiter den Führungstreffer erzwingen.
VfB Stuttgart II SC Verl
68.
17:56
Einwechslung bei SC Verl: Michel Stöcker
Michel Stöcker
SC Verl
VfB Stuttgart II SC Verl
68.
17:56
Auswechslung bei SC Verl: Dominik Steczyk
Dominik Steczyk
SC Verl
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
64.
17:55
Geidel flankt aus dem linken Halbfeld kurz hinter die Strafraumkante. Malone nimmt die Hereingabe mit der Brust an und schließt aus rund 14 Metern flach ab. Sein Abschluss hat aber zu wenig Power, um Jonsson in Bedrängnis zu bringen.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
62.
17:53
Marco Antwerpen wechselt doppelt und für Badjie und Bayo kommen Manu und Gnaase ins Spiel.
VfB Stuttgart II SC Verl
64.
17:52
Gelb-Rote Karte für Julian Stark (SC Verl)
VfB Stuttgart II SC Verl
63.
17:52
Beide Teams wollen den Treffer und spielen mutig nach vorne. Insgesamt wirken die flinken Stuttgarter Offensivspieler etwas gefährlicher vor dem gegnerischen Kasten. Kein Wunder, gerade für den VfB wären die drei Punkte heute elementar.
VfB Stuttgart II SC Verl
65.
17:52
Gelb-Rote Karte für Julian Stark (SC Verl)
Sessa legt ab auf die rechte Seite und wird dann unfair von Stark gelegt. Boakye hat rechts im Strafraum viel Platz und zieht aus spitzem Winkel ab. Er trifft aber nur das Außennetz. Im Nachhinein zeigt der Referee Stark die Gelb-Rote Karte!
Julian Stark
SC Verl
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
62.
17:51
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Braydon Manu
Braydon Manu
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
62.
17:51
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Ismail Badjie
Ismail Badjie
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
62.
17:51
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Dave Gnaase
Dave Gnaase
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
62.
17:51
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Bryang Kayo
Bryang Kayo
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
59.
17:51
Knapp eine Stunde ist gespielt und Ingolstadt ist nun deutlich besser im Spiel als in der ersten Hälfte. Mit Ausnahme des Schusses von Zeitler kurz nach Wiederanpfiff gab es allerdings noch keine klaren Torchancen für die Schanzer.
VfB Stuttgart II SC Verl
60.
17:49
Doch der Freistoß von der linken Seite von Berkan Taz bleibt in der Mauer hängen.
VfB Stuttgart II SC Verl
59.
17:47
Gelbe Karte für Mirza Ćatović (VfB Stuttgart II)
Catovic foult Steczyk auf der rechten Außenbahn und beschert den Gästen somit eine gute Freistoßposition.
Mirza Ćatović
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II SC Verl
56.
17:46
Es ist eine durchaus ausgeglichene Partie in diesem zweiten Durchgang, in der die Gäste sich nun einen Eckball erarbeitet haben. Gayret's Hereingabe an den kurzen Pfosten kommt gefährlich, doch im Verbund können es die Weiß-Roten klären.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
56.
17:45
Ingolstadt übernimmt nun mehr und mehr das Spielgeschehen und schnürt den VfL hinten ein. Die Gastgeber können sich nicht mehr richtig befreien und der FCI erhöht den Druck allmählich.
VfB Stuttgart II SC Verl
54.
17:44
Der erste richtig gefährliche Abschluss in der zweiten Hälfte gehört dem VfB! Sessa verlagert den Ball auf die linke Seite, wo Hofmann viel Platz hat und den Ball aus zehn Metern halblinker Position hauchzart flach neben den rechten Pfosten schießt.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
53.
17:43
Kehl hat Platz auf dem rechten Flügel und sucht mit einer hohen Flanke Müller in der Sturmspitze. Cvjetinovic ist aber aufmerksam und klärt den Ball aus der Gefahrenzone.
VfB Stuttgart II SC Verl
53.
17:41
Gelbe Karte für Julian Stark (SC Verl)
Auch Stark sieht nach einer Schwalbe an der gegnerischen Grundlinie die Verwarnung.
Julian Stark
SC Verl
VfB Stuttgart II SC Verl
51.
17:40
Verl drückt weit nach vorne und bringt gleich mehrere gefährliche Flanken in den Strafraum des Gegners. Doch die Stuttgarter Defensive steht souverän und klärt.
VfB Stuttgart II SC Verl
52.
17:40
Gelbe Karte für Daniel Mikic (SC Verl)
Mikic unterbindet einen gefährlichen Konter der Stuttgarter, indem er Sankoh an der Mittellinie zu Boden reißt.
Daniel Mikic
SC Verl
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
50.
17:40
Gelbe Karte für Sabrina Wittmann (FC Ingolstadt 04)
Sabrina Wittmann beschwert sich über einen Pfiff und verlässt dabei ihre Coaching-Zone. Dafür sieht die Trainerin die Gelbe Karte.
Sabrina Wittmann
FC Ingolstadt 04
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
47.
17:38
Zeitler setzt gleich ein Ausrufezeichen! Der Stürmer bekommt zentral vor dem Strafraum den Ball und schließt volley ab. Sein harter Schuss knallt aber nur auf die Latte.
VfB Stuttgart II SC Verl
48.
17:38
Glück für den SC Verl! Nach einem Stockfehler im Aufbauspiel von Tim Köhler am eigenen Strafraum können es die Stuttgarter schnell in den Strafraum spielen. Eine Flanke von Jarzinho Malanga kann gerade so noch von den Gästen geklärt werden.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
46.
17:37
Die zweite Hälfte beginnt! Bei Ingolstadt kommen Christensen und Malone für Fröde und Testroet.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
46.
17:35
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Gustav Christensen
Gustav Christensen
FC Ingolstadt 04
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
46.
17:35
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Lukas Fröde
Lukas Fröde
FC Ingolstadt 04
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
46.
17:35
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Ryan Malone
Ryan Malone
FC Ingolstadt 04
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
46.
17:35
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Pascal Testroet
Pascal Testroet
FC Ingolstadt 04
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
46.
17:35
Anpfiff 2. Halbzeit
VfB Stuttgart II SC Verl
46.
17:34
Ohne personelle Veränderungen geht's weiter mit der zweiten Hälfte!
VfB Stuttgart II SC Verl
46.
17:33
Anpfiff 2. Halbzeit
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
45.+3
17:20
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt der VfL Osnabrück mit 1:0 gegen den FC Ingolstadt 04. Von Beginn an machten die Hausherren einen guten Eindruck und machten mehr für das Spiel. Auch die Chancen der Lila-Weißen waren deutlich klarer und so brachte Badjie den VfL in der 18. Minute in Führung. Von den Schanzern kam offensiv bisher nicht viel und es bedarf einer deutlichen Steigerung, um dieses Spiel noch zu drehen. Osnabrück hingegen zeigt sich spielfreudig und die Führung zur Pause ist mehr als verdient.
VfB Stuttgart II SC Verl
45.+2
17:19
Halbzeitfazit:
Eine intensive erste Hälfte in Großaspach endet mit einem torlosen Remis zwischen dem VfB Stuttgart II und dem SC Verl. Die Gäste aus Ostwestfalen starteten mit viel Ballbesitz in die Partie und beeindruckten dadurch die jungen Stuttgarter. Erst nach knapp 20 Minuten fanden die Gastgeber in dieses Spiel hinein und schalteten nach ihrem hohen Pressing oft schnell um. Mehrfach hatten sie die große Chance auf den Führungstreffer, doch Verls Keeper Philipp Schulze avancierte zum besten Spieler der Gäste und bewahrte sein Team vor dem Rückstand. Es bleibt spannend!
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
45.+3
17:18
Ende 1. Halbzeit
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
45.+1
17:17
Kehl bringt einen Freistoß von der linken Seite scharf an den ersten Pfosten. Es kommt aber kein Mitspieler dran und Besuschkow klärt frühzeitig.
VfB Stuttgart II SC Verl
45.+2
17:17
Ende 1. Halbzeit
VfB Stuttgart II SC Verl
45.
17:16
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
45.
17:16
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
43.
17:14
Hennig wird auf der linke Seite an der Grundlinie bedient und er kommt vom linken Fünfereck zum Abschluss. Der scheitert an Boevink, doch Kayo kommt aus kurzer Distanz zum Nachschuss. Das Tor ist leer, aber Kayo hämmert das Leder über die Latte!
VfB Stuttgart II SC Verl
42.
17:13
Verl bemüht sich wieder stärker nach vorne zu kommen und spielt sich vereinzelt wieder nach vorne. Doch gegen aggressiv verteidigende Stuttgarter haben sie ihre Probleme.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
40.
17:11
Den anschließenden Freistoß bringt Kanurić flach vor den Fünfer, doch die Abwehr passt auf und klärt frühzeitig.
VfB Stuttgart II SC Verl
37.
17:09
Wieder rettet Philipp Schulze sein Team vor dem Rückstand! Wie schon vor wenigen Minuten ist Mohamed Sankoh nach einem Steckpass von Nicolás Sessa frei durch, doch der Stürmer bleibt mit seinem unplatzierten Heber am Keeper hängen.
VfB Stuttgart II SC Verl
40.
17:09
Gelbe Karte für Jarzinho Malanga (VfB Stuttgart II)
Malanga foult Taz in der eigenen Hälfte und wird verwarnt.
Jarzinho Malanga
VfB Stuttgart II
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
39.
17:09
Gelbe Karte für Bryang Kayo (VfL Osnabrück)
Im linken Halbfeld bringt Kayo Keidel zu Fall und er sieht die erste Gelbe Karte des Spiels.
Bryang Kayo
VfL Osnabrück
VfB Stuttgart II SC Verl
36.
17:08
Beide Teams schnaufen nach den intensiven letzten Minuten ein wenig durch und lassen den Ball etwas ruhiger rollen.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
36.
17:07
Vom FCI kommt offensiv noch viel zu wenig. Osnabrück hingegen präsentiert sich in toller Form und die Elf von Marco Antwerpen kontrolliert die Partie. Bei Ingolstadt schleichen sich immer mehr Flüchtigkeitsfehler ein.
VfB Stuttgart II SC Verl
33.
17:04
Ein Standard für Verl sorgt für Entlastung. Doch Gayrets Hereingabe von der linken Seite ist viel zu flach, sodass der VfB klären kann.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
33.
17:04
Etwas mehr als eine halbe Stunde ist gespielt und die Gastgeber sind bis hierhin deutlich besser. Sie machen mehr für das Spiel, gewinnen mehr Zweikämpfe und kommen viel häufiger zum Abschluss als die Schanzer.
VfB Stuttgart II SC Verl
32.
17:03
Wie reagiert der Sportclub auf die Drangphase des Gegners? Sie versuchen es weiter ruhig nach vorne zu spielen, doch spätestens ab der Mittellinie werden sie so stark unter Druck gesetzt, dass sie meist den Ball verlieren.
VfB Stuttgart II SC Verl
30.
17:01
Druckphase der Stuttgarter! Laurin Ulreich bringt einen Freistoß aus dem halbrechten Rückraum auf den ersten Pfosten, wo Sankoh den Ball per Kopf aber nicht voll trifft und Keeper Schulze locker zupacken kann.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
30.
17:01
Gyamfi kommt links bis an die Grundlinie und passt zurück zu Weimann, der sofort abzieht. Sein Schuss wird geblockt, aber bekommt die Kugel direkt wieder und darf erneut schießen. Diesmal kommt der Ball aufs Tor und Boevink pariert zur Ecke. Diese bleibt harmlos.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
29.
17:00
Gelbe Karte für Marius Funk (FC Ingolstadt 04)
Marius Funk
FC Ingolstadt 04
VfB Stuttgart II SC Verl
27.
17:00
Das muss das 1:0 für den VfB sein! Erst klärt Keeper Schulze mit einer starken Parade den Schuss von Sankoh, der nach flacher Hereingabe von links außen im 16er völlig frei steht. Auch der Nachschuss aus halbrechter Position von Boakye will nicht ins Tor. Der Ball fliegt Zentimeter neben den linken Pfosten.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
27.
16:58
Da war mehr drin! Testroet macht das Spiel schnell und marschiert nach vorne. Er übersieht allerdings Kanurić auf der linken Seite, der komplett frei steht. Er sucht selbst den Abschluss, doch der bringt keine Gefahr.
VfB Stuttgart II SC Verl
25.
16:57
So langsam scheint sich das hohe Pressing der Stuttgarter auszuzahlen. Denn wenn sie es schnell und direkt spielen, dann hat auch die so souveräne Abwehr der Gäste Probleme.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
24.
16:56
Die Gäste bemühen sich, schaffen es aber nicht die Abwehr von Osnabrück zu überwinden. Die Hausherren machen es auch gegen den Ball gut und stehen kompakt.
VfB Stuttgart II SC Verl
22.
16:55
Der VfB mit der nächsten Chance! Nach einer Balleroberung auf der linken Seite spielen sie es schnell und direkt nach vorne, sodass Benjamin Boakye auf der rechten Seite freigespielt wird. Der Flügelspieler zieht aus leicht spitzem Winkel sofort ab und schießt den Ball einige Meter neben den linken Pfosten.
VfB Stuttgart II SC Verl
21.
16:53
Wieder eine knappe Abseitsstellung - diesmal in der Hälfte der Ostwestfalen. Sessa steckt klasse aus der Zentrale heraus in den Lauf des hinter die Abwehrkette startenden Sankoh's. Der Stürmer ist frei durch und schiebt aus zehn Metern ins lange Eck. Doch der Linienrichter hebt die Fahne.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
21.
16:53
Die Lila-Weißen zeigen hier bisher ein starkes Spiel und wollen gleich nachlegen. Kayo erobert in der eigenen Hälfte den Ball und treibt ihn nach vorne. Mit einem langen hohen Pass verlagert er das Spiel auf die linke Seite und sucht Kehl. Der hat aber Probleme bei der Ballannahme und der FCI kommt in Ballbesitz.
VfB Stuttgart II SC Verl
19.
16:51
Wenn der VfB sich mal aus der eigenen Hälfte befreien kann, dann ist meist schon vor dem Verler Strafraum Schluss, da sich immer wieder kleinere technische Fehler in ihr Spiel einschleichen. Der SC spielt weiter sehr dominant.
VfB Stuttgart II SC Verl
15.
16:48
Taz dreht sich geschickt um einen Gegenspieler herum und kann am Ende nur per Foul gestoppt werden. Den Freistoß bringt Gayret aus 25 Metern aus halblinker Position in die Mitte. Der Ball wird entscheidend abgefälscht von der Brust von Nothnagel und setzt sich am langen Pfosten ins Tor! Doch zuvor soll sich ein Verler im Abseits befunden haben, der den Ball vorher berührt haben soll. Eine knappe Entscheidung!
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
18.
16:48
Tooor für VfL Osnabrück, 1:0 durch Ismail Badjie
Osnabrück geht in Führung! Von der linken Seite flankt Kehl in die Mitte und die Kugel klatscht an den rechten Pfosten. Badjie steht aber goldrichtig und staubt aus kurzer Distanz ab.
Ismail Badjie
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
16.
16:48
Bitter für den VfL! Für Jannik Müller geht es nun doch nicht mehr weiter und er wird durch Weimann ersetzt.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
16.
16:46
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Niklas Wiemann
Niklas Wiemann
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
16.
16:46
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Jannik Müller
Jannik Müller
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
14.
16:45
Das Spiel ist unterbrochen, weil Müller nach einem Zweikampf zu Boden geht und am rechten Bein behandelt wird. Er muss erstmal runter, es geht wohl aber vorerst weiter für den Verteidiger.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
12.
16:44
Fast die Führung für die Schanzer! Ingolstadt erobert den Ball im Mittelfeld und Zeitler wird steil über die linke Seite geschickt. Niemand kommt hinterher und er läuft allein aufs Tor zu. Er spielt den Ball nach rechts, wo Testroet einläuft. Der verpasst die Hereingabe aber knapp und die Kugel rollt ins Aus.
VfB Stuttgart II SC Verl
13.
16:43
Bislang können die Gastgeber nur staunend zuschauen. Auch das teilweise hohe Pressing scheint die komplett in schwarz gekleideten Gästen nicht zu stören, denn die sammeln weiter fleißig Ballbesitz.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
9.
16:41
Nun findet auch der FCI besser ins Spiel und kann sich aus der Umklammerung der Osnabrücker befreien. Die Pässe in die Spitze sind aber noch zu unpräzise, um für Gefahr zu sorgen.
VfB Stuttgart II SC Verl
10.
16:40
Gelbe Karte für Mohamed Sankoh (VfB Stuttgart II)
Der niederländische Stürmer läuft etwas zu forsch an und tritt Mikic auf den Fuß.
Mohamed Sankoh
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II SC Verl
8.
16:38
Auch gegen den Ball arbeiten die Ostwestfalen sehr konzentriert und zwingen die Stuttgarter Amateure zu einigen Fehlpässen.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
6.
16:38
In den ersten Minuten liefern sich beide Mannschaften einen Schlagabtausch. Der VfL macht hier bisher aber mehr Druck und ist gefährlicher.
VfB Stuttgart II SC Verl
6.
16:37
Der VfB steht in der Anfangsphase tief hinten drin und wartet ab, was die spielstarken Gäste so anstellen. Bisher macht Verl das sehr abgezockt und spielt sich immer wieder gefährlich in den gegnerischen Strafraum.
VfB Stuttgart II SC Verl
3.
16:36
Verl mit der Riesenchance auf das 1:0! Taz leitet zentral vor dem gegnerischen 16er weiter auf halblinks, wo Steczyk sich mit etwas Mithilfe vom Verteidiger durchsetzt und aus zehn Metern völlig frei in Richtung unteres rechtes Eck abschließen kann. Doch der Ball fliegt hauchzart am rechten Pfosten vorbei ins Aus.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
3.
16:34
Zeitler mit der ersten Chance! Besuschkow steckt aus dem Zentrum auf links durch. Zeitler kommt zwar zum Abschluss, bekommt aber keinen Druck dahinter. Im Gegenzug kontert Osnabrück und Kayo zieht aus halbrechter Position wuchtig ab und Boevink pariert zur Ecke. Diese kommt flach zu Kehl halbrechts vor dem Sechzehner. Sein Flachschuss schrammt nur knapp am linken Pfosten vorbei.
VfB Stuttgart II SC Verl
1.
16:31
Los geht's im sonnigen Großaspach!
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
1.
16:31
Anpfiff an der Bremer Brücke! Die Lila-Weißen haben Anstoß.
VfB Stuttgart II SC Verl
1.
16:31
Spielbeginn
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
1.
16:31
Spielbeginn
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
16:16
Vergangene Woche rettete Malone gegen Hannover gegen Hannover II noch einen Punkt und traf in der sechsten Minute der Nachspielzeit zum 3:3. Im Vergleich dazu nimmt Sabrina Wittmann zwei Veränderungen an ihrer Startformation vor. Lorenz hat seine Gelbsperrre abgesessen und ersetzt Deichmann. Außerdem rückt Zeitler für Heike in die Startelf. Beide nehmen vorerst auf der Bank Platz.
VfB Stuttgart II SC Verl
16:11
Zum Ende einer, wie immer, langen Saison spürt der Sportclub Verl auch in personeller Hinsicht die vielen Spiele in den letzten Wochen. So seien die so wichtigen Stammspieler Marcel Benger, genauso wie Stürmer Lars Lokotsch, nach längeren Verletzungen zuletzt noch nicht bei 100 Prozent gewesen. Während Lokotsch heute aber erneut in der Startelf steht, ist Benger die Reise nach Großaspach gar nicht erst angetreten. Er wird von Julian Stark vertreten. Ebenso bringt Trainer Alexander Ende Daniel Mikic und Dominik Steczyk anstelle von Fynn Otto und Eduard Probst von Beginn an.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
16:06
Nach dem Überraschungserfolg über Dresden verändert Marco Antwerpen seine Startelf nur auf einer Position. Badjie rückt für Niehoff rein, der wegen einer Mandelentzündung ausfällt. Auch der Coach wird heute nicht im Innenraum anwesend sein, denn Antwerpen fehlt wegen einer Gelbsperre. Er wird von seinen Co-Trainern Frithjof Hansen und Frank Döpper vertreten.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
90.+5
16:05
Fazit:
Der TSV 1860 München gewinnt mit 2:1 gegen Alemannia Aachen und holt damit zum ersten Mal in dieser Saison vier Siege in Folge. Die Partie war jedoch als andere als ein Leckerbissen und ganz schwere Arbeit für die Löwen, die mühsam in beiden Halbzeiten fanden. Aachen verteidigte couragiert und störte oft effektiv das Aufbauspiel der Hausherren. Offensiv kam von den Gästen ganz wenig - eine Chance reichte jedoch zum Ausgleich, der bis kurz vor dem Ende auch einen Punkt bedeutet hätte. Dann gelang aber David Philipp nach einem Einwurf der Lucky Punch. Als Siebter der Tabelle haben die Löwen damit nichts mehr mit dem Abstieg zu tun und schauen nach oben, während es für Aachen auf dem momentanen 12. Rang noch um den Klassenerhalt geht. Am Freitag gastieren die Löwen im hohen Norden bei Hansa Rostock, Aachen steht daheim am nächsten Sonntag das wichtige Spiel gegen Osnabrück im Abstiegskampf bevor.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
90.+6
16:04
Fazit:
In einer über weite Strecken sehr einseitigen Partie gewinnt Arminia Bielefeld auch in der Höhe verdient mit 4:0 gegen Hansa Rostock und springt zumindest über Nacht an die Tabellenspitze. Konnte Rostock die erste halbe Stunde dieses Spiels noch offen gestalten, ritt die Arminia nach dem zweiten Treffer einfach weiter auf der Erfolgswelle der letzten Wochen und dominierte dieses Spiel nach Belieben. In der zweiten Hälfte verpassten es die Gastgeber in der Anfangsphase nachzulegen und nahmen im Anschluss etwas das Tempo aus dem Spiel. Kurz vor Ende der Partie verschwindete auch das letzte bisschen der Rostocker Gegenwehr und auch Julian Kania durfte sich noch in die Torschützenliste eintragen. Während Bielefeld einen großen Schritt in Richtung 2. Bundesliga gemacht hat, dürfte die Kogge zumindest den direkten Aufstieg abhaken können.
VfB Stuttgart II SC Verl
16:02
Zum ersten Mal seit Ende September 2024 verlor der Sportclub Verl vor kurzem mal wieder zwei Drittligaspiele in Folge. Die Ostwestfalen mauserten sich lange Zeit durch ein starkes Kombinationsspiel zum Geheimfavorit in Sachen Aufstieg, doch spätestens durch die zwei Niederlagen zuhause gegen Borussia Dortmund II und am letzten Wochenende auswärts bei Hansa Rostock muss der Sportclub den Traum vom Aufstieg höchstwahrscheinlich begraben. Auch Coach Alexander Ende betonte dies im Vorhinein dieser Partie und vermisste in der letzten Woche die hohe Energie auf dem Platz.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
90.+6
15:58
Spielende
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
90.+4
15:57
Bielefelds Fans haben indes einen super Nachmittag und singen weiterhin fröhlich. Von "Wir fahren nach Berlin!" bis "Wir steigen auf!" ist alles dabei.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
90.+5
15:57
Spielende
Energie Cottbus Viktoria Köln
90.+6
15:57
Fazit: Energie Cottbus meldet sich mit einem verdienten 1:0-Heimsieg gegen offensiv harmlose Gäste aus Köln zurück im Aufstiegskampf. Das Team vom Rhein fand gut in die Partie, gewann mehr Zweikämpfe und hatte mehr Ballbesitz - wirklich gefährlich wurde es jedoch viel zu selten vor dem Tor von Bethke. In der zweiten Halbzeit zeigte Cottbus dann ein anderes Gesicht und ging prompt über Thiele in Front. In Folge dessen hätten Copado und Ciğerci das Ergebnis noch in die Höhe schrauben können. Die Kölner wurden insgesamt überhaupt nur ein einziges Mal über Velasco gefährlich.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
90.+4
15:56
Gelbe Karte für David Philipp (TSV 1860 München)
David Philipp
TSV 1860 München
TSV 1860 München Alemannia Aachen
90.+4
15:56
Es läuft die letzte Minute, Aachen kann die Kugel nicht behaupten.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
90.+2
15:56
Auch wenn die Nachspielzeit aufgrund der Behandlungspause von Uphoff absolut in Ordnung geht, hätte sich sicherlich niemand über eine kürzere Zugabe beschwert.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
90.+1
15:56
Fazit:
Dann ist das Spiel vorbei, der SV Wehen Wiesbaden schlägt die SpVgg Unterhaching zuhause souverän mit 3:0. Über weite Strecken hielten die Gäste dagegen und warfen alles in das Spiel, waren offensiv aber einfach zu harmlos und konnten sich allgemein zu wenige Chancen erspielen. Die Hessen hingegen glänzten mit Effizienz und defensiver Kompaktheit. Mit diesem Ergebnis steht Unterhaching als erster Absteiger bereits fest, Wiesbaden macht einen weiteren wichtigen Schritt von den Abstiegsrängen weg.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
90.+2
15:55
Gelbe Karte für Dickson Abiama (TSV 1860 München)
wegen Meckerns.
Dickson Abiama
TSV 1860 München
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
90.
15:54
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
90.+1
15:54
Vier Minuten gibt es noch oben drauf.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
90.
15:54
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
90.+4
15:54
Fazit:
Während Rot-Weiss Essen bereits den Klassenerhalt feiert, stellt sich der SV Sandhausen auf den Abstieg ein. Zumindest schien es nicht so, als würde irgendjemand im Verein noch an den Klassenerhalt glauben. Über 90 Minuten war heute kein Aufbäumen zu erkennen, die beiden Gegentore fielen mal wieder aufgrund desolaten Abwehrverhaltens. Emmanuel Iwe und Jeremias Lorch werden aufgrund dämlicher Fouls das kommende Auswärtsspiel in Dresden verpassen, wo ebenfalls nichts zu holen sein dürfte. Ohne große Mühe fährt RWE bereits den zehnten Rückrundensieg ein!
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
15:54
Der FC Ingolstadt träumt weiterhin von der zweiten Liga und befindet sich mit 51 Zählern auf dem fünften Rang. Saarbrücken hat 56 Punkte auf dem Konto und steht auf dem Relegationsplatz, damit ist ein Sieg heute Pflicht für die Elf von Sabrina Wittmann. Die Schanzer sind zwar seit fünf Partien ungeschlagen, doch zuletzt gab es drei Remis in Folge. Heute muss ein Dreier her, doch dass das nicht leicht wird, weiß die Trainerin. „Die Gegner arbeiten konsequent gegen den Ball – für uns wird es schwierig, dort durchzukommen. Sie wollen spielerische Lösungen finden, daher gilt es, schnelle Umschaltmomente für uns zu nutzen“, so Wittmann.
VfB Stuttgart II SC Verl
15:53
VfB-Coach Markus Fiedler will, dass seine Spieler "die Wut in positive Energie umwandeln" und hofft endlich mal wieder auf einen Sieg seiner Jungs. Bauen kann er dafür heute auf seine zuletzt angeschlagenen Spieler Laurin Ulrich und Alexander Groiß. Letztgenannter kehrt im Vergleich zur letzten Partie in Unterhaching gemeinsam mit Mirza Ćatović, Mohamed Sankoh und Jarzinho Malanga zurück in die Startelf. Maximilian Herwerth, Luca Mack, Thomas Kastanaras und Wahid Faghir nehmen allesamt auf der Bank Platz.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
90.+2
15:53
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Daouda Beleme
Daouda Beleme
Alemannia Aachen
TSV 1860 München Alemannia Aachen
90.+2
15:53
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Gianluca Gaudino
Gianluca Gaudino
Alemannia Aachen
Energie Cottbus Viktoria Köln
90.+6
15:53
Spielende
Energie Cottbus Viktoria Köln
90.+4
15:52
Engelhardt findet Krauß im Strafraum. Der Edeljoker wird jedoch noch so am Abschluss gehindert, dass Dudu parieren kann. Der Viktoria läuft die Zeit davon.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
89.
15:52
Tooor für TSV 1860 München, 2:1 durch David Philipp
Ein Einwurf bringt die Erlösung für die Löwen! Verlaat legt per Kopf hinter halbrechts in den Strafraum zu David Philipp, der sich per Brust eigentlich den Ball viel zu weit vorlegt - da aber kein Aachener dazwischen geht, kommt er zum Abschluss und zimmert die Kugel flach ins rechte Eck.
David Philipp
TSV 1860 München
Energie Cottbus Viktoria Köln
90.+5
15:51
Einwechslung bei Energie Cottbus: Janis Juckel
Janis Juckel
Energie Cottbus
Energie Cottbus Viktoria Köln
90.+5
15:51
Auswechslung bei Energie Cottbus: Yannik Möker
Yannik Möker
Energie Cottbus
Energie Cottbus Viktoria Köln
90.+5
15:51
Einwechslung bei Energie Cottbus: Tim Campulka
Tim Campulka
Energie Cottbus
Energie Cottbus Viktoria Köln
90.+5
15:51
Auswechslung bei Energie Cottbus: Tolcay Ciğerci
Tolcay Ciğerci
Energie Cottbus
TSV 1860 München Alemannia Aachen
87.
15:50
Aachen baut ganz langsam das Spiel auf, die Elf von Heiner Backhaus riskiert gar nichts mehr.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
90.+1
15:50
Spielende
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
88.
15:50
Tooor für Arminia Bielefeld, 4:0 durch Julian Kania
Das ist deutlich zu einfach. Die Bielefelder haben am und im gegnerischen Strafraum viel zu viel Platz und können machen, was sie wollen. So schlägt Hagmann zwei Haken und flankt auf Schreck. Dieser hat die Übersicht für Kania und lässt den Ball am 5-Meter-Raum einfach abtropfen. Bielefelds Top-Torschütze hat dann keinerlei Probleme aus wenigen Metern frei einzuschieben.
Julian Kania
Arminia Bielefeld
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
90.
15:50
Gelbe Karte für Andy Breuer (SpVgg Unterhaching)
Breuer zieht nach eigenem Ballverlust noch einmal das taktische Foul im Mittelfeld und sieht dafür zu Recht die Gelbe Karte.
Andy Breuer
SpVgg Unterhaching
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
89.
15:49
Goppel bringt eine Flanke vom rechten Flügel zu Flotho ins Zentrum. Der schraubt sich hoch und köpft den Ball aufs Tor, Heide ist aber zur Stelle und hält sicher.
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
90.+4
15:49
Spielende
Energie Cottbus Viktoria Köln
90.+1
15:49
Ciğerci läuft in einem Cottbusser-Konter eins-zu-eins aufs Kölner Tor zu und zieht aus 18 Metern aus leicht linker Lage ab. Der Ball geht über den Kasten. Da fehlte nicht viel.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
86.
15:49
Einwechslung bei TSV 1860 München: Tim Kloss
Tim Kloss
TSV 1860 München
TSV 1860 München Alemannia Aachen
86.
15:49
Auswechslung bei TSV 1860 München: Julian Guttau
Julian Guttau
TSV 1860 München
TSV 1860 München Alemannia Aachen
84.
15:49
Der Wechsel wird zugleich auch als Trinkpause genutzt, es herrschen Frühlingstemperaturen.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
85.
15:48
Letzter Wechsel der Partie. Der 17-Jährige Daniel Richter darf sich zeigen und ersetzt Marius Wörl.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
88.
15:48
Ein Eckball von Geis findet den Kopf von Ihorst, dessen Abschluss segelt aber weit über das Tor.
Energie Cottbus Viktoria Köln
90.
15:48
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
90.
15:48
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
90.
15:48
Wenn hier noch ein Treffer fällt, dann für RWE. Dominik Martinovic und Eric Voufack haben das Offensivspiel der Gäste nach ihrer Einwechslung noch einmal deutlich belebt, gerade entzückt Martinovic mit einem Tunnel auf der Außenbahn.
Energie Cottbus Viktoria Köln
90.
15:47
Güler und Greger behindern sich im FCE-Strafraum gegenseitig. Hofmann kann zur Ecke klären.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
84.
15:47
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Anton Heinz
Anton Heinz
Alemannia Aachen
TSV 1860 München Alemannia Aachen
84.
15:47
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Kevin Goden
Kevin Goden
Alemannia Aachen
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
86.
15:47
Beinahe fällt das 4:0! Ein Eckball wird von Kiomourtzoglou an den langen Pfosten verlängert, dort steht Carstens komplett blank und muss den Ball nur einnicken, setzt den Kopfball aber drüber.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
84.
15:47
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Daniel Richter
Daniel Richter
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
84.
15:47
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Marius Wörl
Marius Wörl
Arminia Bielefeld
TSV 1860 München Alemannia Aachen
83.
15:47
Es ist nicht mehr lang zu spielen, beiden Teams fehlt aber offensiv gerade der Tordrang.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
82.
15:46
Das Spiel ist etwas verflacht und viel passiert aktuell nicht auf dem Rasen. Die Gastgeber sind schon längst im Verwaltungsmodus und kontrollieren das Spiel, ohne aber konsequent auf das vierte Tor zu gehen. Rostock hingegen scheint heute einfach nicht in der Lage zu sein, Bielefeld gefährlich zu werden.
Energie Cottbus Viktoria Köln
88.
15:45
Gelbe Karte für Tobias Eisenhuth (Viktoria Köln)
Der Ex-Cottbusser unterbindet einen Konter durch ein Foul an Krauß und sieht zu Recht Gelb.
Tobias Eisenhuth
Viktoria Köln
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
89.
15:45
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Jimmy Kaparos
Jimmy Kaparos
Rot-Weiss Essen
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
89.
15:45
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Tom Moustier
Tom Moustier
Rot-Weiss Essen
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
84.
15:45
Leuthard zieht von der linken Seite nach innen und schließt dann ab, der Schuss wird aber problemlos abgeblockt. Viel fällt den Unterhachingern nicht mehr ein.
Energie Cottbus Viktoria Köln
87.
15:45
Die Lausitzer verteidigen die Führung bis dato gekonnt. Eine wirkliche Drangphase für die Gäste entsteht nicht.
VfB Stuttgart II SC Verl
15:45
Für den VfB Stuttgart II war es eine englische Woche zum Vergessen. Auf zwei Niederlagen gegen Erzgebirger Aue und Viktoria Köln folgte am vergangenen Wochenende ein ebenfalls ungünstiges Remis gegen den Tabellenletzten SpVgg Unterhaching. In einer umkämpften Partie schafften es die jungen Stuttgarter nicht die 2:1-Führung über die Ziellinie zu retten und mussten in der Nachspielzeit den bitteren 2:2-Ausgleichstreffer der Hachinger hinnehmen. In der Tabelle treten sie dadurch weiter auf der Stelle und stehen punktgleich mit Waldhof Mannheim, aber mit dem deutlich schlechteren Torverhältnis, auf dem ersten Abstiegsplatz.
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
88.
15:44
Dominik Martinovic ist plötzlich auf und davon, auch die Fahne geht nicht hoch. Doch mit Nikolai Rehnen ist immerhin ein Sandhäuser hellwach und kommt geistesgegenwärtig aus seinem Gehäuse.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
80.
15:44
Auch Taktgeber Russo hat frühzeitig Feierabend und darf sich etwas ausruhen. Für ihn übernimmt die letzten zehn Minuten Joel Felix.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
80.
15:43
Aachen könnte mit dem Punktgewinn gut leben, wird jetzt aber auch ein bisschen galliger.
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
86.
15:42
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Kelsey Aninkorah-Meisel
Kelsey Aninkorah-Meisel
Rot-Weiss Essen
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
86.
15:42
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Kaito Mizuta
Kaito Mizuta
Rot-Weiss Essen
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
86.
15:42
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Eric Voufack
Eric Voufack
Rot-Weiss Essen
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
86.
15:42
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Julian Eitschberger
Julian Eitschberger
Rot-Weiss Essen
TSV 1860 München Alemannia Aachen
78.
15:42
Dickson Abiama bekommt den Pass in die Schnittstelle im Halbfeld, Meyer zeigt dann ein klasse Defensivverhalten und trennt den Stürmer ohne Foul von der Kugel. Wichtige Aktion für Aachen, Abiama wäre sonst durch gewesen.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
79.
15:42
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Joel Felix
Joel Felix
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
79.
15:42
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Stefano Russo
Stefano Russo
Arminia Bielefeld
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
85.
15:42
Tom Moustier flankt auf den zweiten Pfosten zu Tobias Kraulich, der allerdings ein wenig überrascht wird und trotz allen Platzes der Welt nicht einmal hochspringt. Vielleicht wollte er die Gastgeber auch nur vor einer größeren Schmach bewahren.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
15:42
Der VfL Osnabrück stieg vergangene Saison aus der zweiten Liga ab und muss nun aufpassen, dass er nicht in die Regionalliga abrutscht. Mit 43 Punkten steht die Mannschaft von Cheftrainer Marco Antwerpen auf Tabellenplatz 15 und hat nur vier Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Die Niedersachsen holten aus den letzten fünf Spielen sieben Punkte und verbuchte zuletzt einen richtigen Überraschungserfolg. Gegen Spitzenreiter Dynamo Dresden gewann der VfL auswärts knapp mit 1:0. Mit Ingolstadt kommt nun erneut ein Aufstiegskandidat auf Osnabrück zu. „Es ist eine qualitativ gute Mannschaft, die vielleicht auch noch um den Aufstieg spielen möchte und dementsprechend kommt da wieder ein Paket auf uns zu“, so der 53-Jährige.
Energie Cottbus Viktoria Köln
84.
15:42
Ciğerci zirkelt eine Ecke von rechts mit seinem starken Linken in den Fünfer, wo Engelhardt mit dem Kopf an die Kugel kommt, den Ball aber knapp links am Pfosten vorbei köpft. Dudu schaute nur hinterher.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
76.
15:41
Doppelchance für Bielefeld! Der eben eingewechselte Young wird rechts steil geschickt und flankt in den Sechzehner. Halblinks schließt Corboz aus zwölf Metern ab, scheitert aber an Hagemoser. Den Abpraller nimmt Schreck dann an der Strafraumgrenze direkt, wird aber von Manu geblockt.
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
83.
15:41
4.348 Zuschauer haben heute den Weg an den Hardtwald gefunden. Zu hören waren über die gesamte Spielzeit fast durchgängig die rund 1.300 mitgereisten Essener.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
82.
15:41
Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Andy Breuer
Andy Breuer
SpVgg Unterhaching
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
82.
15:41
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Markus Schwabl
Markus Schwabl
SpVgg Unterhaching
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
81.
15:40
Ihorst wuselt sich durch den Strafraum, stößt dabei aber auf eine schier endlose Masse an Verteidigern und verliert den Ball.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
75.
15:39
Eine Viertelstunde vor Schluss beginnt nun auch Kniat mit der Rotation und wechselt direkt dreimal. Unter anderem bringt er den Top-Torschützen Kania für den heutigen Doppelpacker Grodowski.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
76.
15:39
Wolfram verliert im Aufbauspiel im Eins-gegen-Eins-Duell gegen Goden die Kugel, es gibt anschließend Ecke für die Alemannia - und die wird dann wegen Offensivfoul abgepfiffen.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
79.
15:38
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Ole Wohlers
Ole Wohlers
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
79.
15:38
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Nikolas Agrafiotis
Nikolas Agrafiotis
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
78.
15:38
Mockenhaupt bricht auf dem rechten Flügel durch und flankt den Ball dann in die Box. Der kommt es zum Abschluss von Flotho, der allerdings abgeblockt wird. Im Anschluss flippert die Kugel noch ein wenig durch den Strafraum, wird dann schließlich aber geklärt.
Energie Cottbus Viktoria Köln
80.
15:38
Auswechslung bei Viktoria Köln: Sidny Lopes Cabral
Sidny Lopes Cabral
Viktoria Köln
Energie Cottbus Viktoria Köln
80.
15:38
Auswechslung bei Viktoria Köln: Christoph Greger
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
74.
15:37
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Felix Hagmann
Felix Hagmann
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
74.
15:37
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Louis Oppie
Louis Oppie
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
74.
15:37
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Isaiah Young
Isaiah Young
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
74.
15:37
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Merveille Biankadi
Merveille Biankadi
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
74.
15:37
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Julian Kania
Julian Kania
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
74.
15:37
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Joel Grodowski
Joel Grodowski
Arminia Bielefeld
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
81.
15:37
Gelb-Rote Karte für Jeremias Lorch (SV Sandhausen)
Wieder zieht Martinovic den Gegenspieler auf sich. Jeremias Lorch zupft und hält und hindert den Angreifer am Voranschreiten. Der Platzverweis ist vollkommen gerechtfertigt, der Verteidiger beschwert sich auch gar nicht.
Jeremias Lorch
SV Sandhausen
Energie Cottbus Viktoria Köln
80.
15:37
Einwechslung bei Viktoria Köln: Luca de Meester
Luca de Meester
Viktoria Köln
Energie Cottbus Viktoria Köln
80.
15:37
Auswechslung bei Viktoria Köln: Sidny Lopes Cabral
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
79.
15:36
Dominik Martinovic dribbelt sich von rechts in den Sechzehner und wird von Edvinas Girdvainis eigentlich klar am Bein getroffen. Da hätte man durchaus auf den Punkt zeigen können, aber bei diesem Spielverlauf ist das fast egal.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
73.
15:36
Die Partie nähert sich so langsam der Schlussphase, fällt hier noch ein Tor?
Energie Cottbus Viktoria Köln
80.
15:36
Einwechslung bei Viktoria Köln: Lucas Cueto
Lucas Cueto
Viktoria Köln
Energie Cottbus Viktoria Köln
80.
15:36
Auswechslung bei Viktoria Köln: Florian Engelhardt
Florian Engelhardt
Viktoria Köln
Energie Cottbus Viktoria Köln
79.
15:36
Einwechslung bei Energie Cottbus: Jonas Hofmann
Jonas Hofmann
Energie Cottbus
Energie Cottbus Viktoria Köln
79.
15:36
Auswechslung bei Energie Cottbus: Axel Borgmann
Axel Borgmann
Energie Cottbus
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
77.
15:36
Rund eine Viertelstunde vor Schluss deutet weiterhin nichts auf eine Sandhäuser Aufholjagd hin. Das Feuer ist erloschen, wenn es in dieser Rückrunde überhaupt einmal an war.
Energie Cottbus Viktoria Köln
79.
15:36
Krauß wird von Engelhardt steil geschickt und sprintet auf das Tor von Dudu zu. Greger ist mit einer guten Grätsche dazwischen und kann so schlimmeres verhindern.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
72.
15:35
Letzter Wechsel von Daniel Brinkmann, der nochmals einen Stürmer bringt. Für den äußerst blassen Lebeau ist von nun an Antonio Jonjic mit von der Partie.
Energie Cottbus Viktoria Köln
77.
15:35
Nach wunderbarer Vorlage per Hacke von Ciğerci kommt Möker halbrechts im Strafraum an die Kugel und zieht wuchtig aus 12 Metern ab. Der Ball geht knapp über die Latte.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
71.
15:35
Strujić läuft einmal links komplett durch zur Grundlinie, wo Hiller sich dann für die Kugel bedankt.
Energie Cottbus Viktoria Köln
74.
15:34
Fast der Ausgleich! Velasco kommt nach schlechter Fausabwehr vom Cottbusser Torhüter sieben Meter in zentraler Position zum Abschluss. Bethke kann den Ball noch auf der Torlinie retten. Kusić klärt schließlich.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
74.
15:34
Stiefler nimmt einen abgefälschten Eckball am Strafraumrand an und zieht dann aus der Drehung ab. Dabei gerät er aber in Rücklage und setzt den Schuss so deutlich über das Tor.
VfB Stuttgart II SC Verl
15:34
Guten Tag und herzlich willkommen zum 34. Spieltag der 3. Liga! Ab 16:30 Uhr empfängt Abstiegskandidat VfB Stuttgart II den SC Verl.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
71.
15:33
Einwechslung bei Hansa Rostock: Antonio Jonjic
Antonio Jonjic
Hansa Rostock
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
71.
15:33
Auswechslung bei Hansa Rostock: Adrien Lebeau
Adrien Lebeau
Hansa Rostock
TSV 1860 München Alemannia Aachen
71.
15:33
Momentan passiert nicht allzu viel auf dem Rasen, das Spiel ist sehr gemächlich.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
70.
15:33
Bielefeld, bisher weiter ohne personelle Veränderungen, ist im zweiten Durchgang hochdominant und arbeitet weiter am vierten Treffer. Aktuell probieren sie es immer wieder aus der Distanz.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
68.
15:33
Einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld schießt Louis Oppie aus gut 25 Metern einfach mal aufs Tor. Hagemoser ist aber direkt wach und lenkt den Schuss zur Seite ab. Dort steht Biankadi und probiert es aus spitzem Winkel, zielt aber deutlich zu hoch.
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
75.
15:32
Auch Uwe Koschinat nimmt seinen ersten Doppelwechsel vor. Eine gute Viertelstunde vor Schluss kann er es sich durchaus leisten, Spielmacher Ahmet Arslan vom Feld zu nehmen. Mit Dominik Martinovic kommt der beste Essener Assistgeber in dieser Spielzeit. Sechs Treffer bereitete der ehemalige Mannheimer Torjäger bereits vor, selbst getroffen hat er allerdings noch nicht.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
69.
15:31
Einwechslung bei TSV 1860 München: David Philipp
David Philipp
TSV 1860 München
TSV 1860 München Alemannia Aachen
69.
15:31
Auswechslung bei TSV 1860 München: Patrick Hobsch
Patrick Hobsch
TSV 1860 München
TSV 1860 München Alemannia Aachen
68.
15:31
Strujić mal wieder mit einem Abschluss für die Gäste, sein Kopfball aus dem Strafraum-Rückraum hat aber zu wenig Druck und stellt keinerlei Problem für Hiller dar.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
72.
15:31
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Thijmen Goppel
Thijmen Goppel
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
72.
15:31
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Nick Bätzner
Nick Bätzner
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
72.
15:31
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Fabian Greilinger
Fabian Greilinger
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
72.
15:31
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Ryan Johansson
Ryan Johansson
SV Wehen Wiesbaden
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
66.
15:31
Die Körpersprache der Gäste lässt vermuten, dass auch sie nicht mehr an eine Aufholjagd glauben. Vor allem die Offensivspieler um Adrien Lebeau winken immer häufiger nach Ballverlusten ab und wirken zunehmend frustriert.
Energie Cottbus Viktoria Köln
73.
15:30
Keita räumt Krauß an der Seitenlinie ab. Es gibt Freistoß Cottbus. Der Kölner kommt jedoch ohne Gelbe Karte aus der Nummer.
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
74.
15:30
Einwechslung bei SV Sandhausen: Besar Halimi
Besar Halimi
SV Sandhausen
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
74.
15:30
Auswechslung bei SV Sandhausen: Niklas Lang
Niklas Lang
SV Sandhausen
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
74.
15:30
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Dominik Martinovic
Dominik Martinovic
Rot-Weiss Essen
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
74.
15:30
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Ramien Safi
Ramien Safi
Rot-Weiss Essen
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
74.
15:30
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Torben Müsel
Torben Müsel
Rot-Weiss Essen
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
74.
15:30
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Ahmet Arslan
Ahmet Arslan
Rot-Weiss Essen
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
15:30
Herzlich willkommen zum 34. Spieltag der dritten Liga. Um 16:30 Uhr empfängt der VfL Osnabrück den FC Ingolstadt 04. Geleitet wird die Partie von Mario Hildenbrand.
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
72.
15:29
Da taucht Iwe mal auf, der mit einem Haken zwar den Manndecker überwindet, dann aber einen Querpass ins absolute Nirvana spielt.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
65.
15:29
Die nächste Ecke für die Hausherren, Jacobsen führt von rechts aus und serviert sie direkt Richtung langen Pfosten auf den Kopf von Maier, der komplett frei zum Kopfball kommt - jedoch links vorbeiköpft. Gute Chance!
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
70.
15:28
Sebastian Stolze und Viktor Granath stehen ein wenig für den Niedergang der Kurpfälzer in der Rückrunde. Granath wurde erst in der Winterpause als Hoffnungsträger verpflichtet, konnte die hohen Erwartungen aber nicht erfüllen, steuerte nur bei einer Niederlage in Ingolstadt einen Treffer bei und bekam zuletzt immer weniger Spielzeit. Sebastian Stolze konnte ebenfalls nicht an seine Leistungen aus vielen Zweitligajahren anknüpfen.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
64.
15:28
Nach ein paar Minuten Unterbrechung geht es weiter. Für Rostock ist das bisher ein komplett gebrauchter Nachmittag. Nicht nur liegt man hier völlig verdient mit 3:0 zurück, sondern auch der Stammtorhüter ist verletzt raus und wird in der letzten halben Stunde von Max Hagemoser ersetzt.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
70.
15:28
Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Alexander Leuthard
Alexander Leuthard
SpVgg Unterhaching
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
70.
15:28
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Maximilian Hennig
Maximilian Hennig
SpVgg Unterhaching
Energie Cottbus Viktoria Köln
70.
15:28
Mit der Einwechslung von Lobinger steht bei den Kölnern jetzt der beste Sturm der Liga gemeinsam auf dem Feld. Güler und besagter Lobinger erzielten bislang 28 Tore zusammen.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
69.
15:28
Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Julian Kügel
Julian Kügel
SpVgg Unterhaching
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
69.
15:28
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Nils Ortel
Nils Ortel
SpVgg Unterhaching
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
69.
15:28
Gelbe Karte für Markus Schwabl (SpVgg Unterhaching)
Schwabl spielt an der rechten Außenlinie einen Fehlpass. Im Nachsetzen kommt er gegen Johansson zu spät und sieht dafür Gelb.
Markus Schwabl
SpVgg Unterhaching
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
68.
15:27
Die SpVgg kombiniert sich mal wieder gut durch, Schwabls scharfe Flanke von rechts wird von Stritzel aber weggefaustet.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
63.
15:27
Auch 1860 wechselt nun, Patrick Glöckner erhofft sich neue offensive Anreize von Philipp Maier und Maximilian Wolfram.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
65.
15:26
Geis bringt einen Freistoß aus dem Mittelfeld tief in den Strafraum, dort kann der Kopfball von Schwabl aber geblockt werden, anschließend kann man vollständig klären.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
63.
15:25
Einwechslung bei Hansa Rostock: Max Hagemoser
Max Hagemoser
Hansa Rostock
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
63.
15:25
Auswechslung bei Hansa Rostock: Benjamin Uphoff
Benjamin Uphoff
Hansa Rostock
TSV 1860 München Alemannia Aachen
63.
15:25
Einwechslung bei TSV 1860 München: Philipp Maier
Philipp Maier
TSV 1860 München
TSV 1860 München Alemannia Aachen
63.
15:25
Auswechslung bei TSV 1860 München: Soichiro Kozuki
Soichiro Kozuki
TSV 1860 München
TSV 1860 München Alemannia Aachen
63.
15:25
Einwechslung bei TSV 1860 München: Maximilian Wolfram
Maximilian Wolfram
TSV 1860 München
TSV 1860 München Alemannia Aachen
63.
15:25
Auswechslung bei TSV 1860 München: Tunay Deniz
Tunay Deniz
TSV 1860 München
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
61.
15:25
Benjamin Uphoff steht zum Glück wieder, wirkt jedoch sichtlich mitgenommen. Für ihn geht es definitiv nicht weiter.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
60.
15:25
Schrecksekunden im Rostocker Strafraum. Ein Fernschuss von Wörl pariert Uphoff nach vorne, wo Biankadi den Ball nicht sauber trifft. Dadurch bekommt der Rostocker Schlussmann erneut eine Hand ans Leder. Im Anschluss wirft sich Uphoff wieder voll rein und stößt mit gleich zwei Spielern zusammen und bleibt erstmal regungslos liegen.
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
69.
15:25
Gelbe Karte für Klaus Gjasula (Rot-Weiss Essen)
Das nächste taktische Foul.
Klaus Gjasula
Rot-Weiss Essen
TSV 1860 München Alemannia Aachen
61.
15:25
Aaachen kontert und holt dann durch Bakhat, der das Spiel der Gäste belebt, einen Eckball heraus - der wird von Hiller aber weggefaustet.
Energie Cottbus Viktoria Köln
67.
15:24
Einwechslung bei Viktoria Köln: Robin Velasco
Robin Velasco
Viktoria Köln
Energie Cottbus Viktoria Köln
67.
15:24
Auswechslung bei Viktoria Köln: Jonah Sticker
Jonah Sticker
Viktoria Köln
Energie Cottbus Viktoria Köln
68.
15:24
Auswechslung bei Viktoria Köln: Donny Bogićević
Donny Bogićević
Viktoria Köln
Energie Cottbus Viktoria Köln
67.
15:24
Einwechslung bei Viktoria Köln: Lex-Tyger Lobinger
Lex-Tyger Lobinger
Viktoria Köln
Energie Cottbus Viktoria Köln
68.
15:24
Einwechslung bei Viktoria Köln: Simon Handle
Simon Handle
Viktoria Köln
Energie Cottbus Viktoria Köln
67.
15:24
Auswechslung bei Viktoria Köln: Niklas May
Niklas May
Viktoria Köln
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
68.
15:24
Einwechslung bei SV Sandhausen: Sebastian Stolze
Sebastian Stolze
SV Sandhausen
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
68.
15:24
Auswechslung bei SV Sandhausen: Dominic Baumann
Dominic Baumann
SV Sandhausen
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
68.
15:24
Einwechslung bei SV Sandhausen: Viktor Granath
Viktor Granath
SV Sandhausen
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
68.
15:24
Auswechslung bei SV Sandhausen: David Otto
David Otto
SV Sandhausen
Energie Cottbus Viktoria Köln
67.
15:23
Gelbe Karte für Christoph Greger (Viktoria Köln)
Greger unterbindet einen Konter durch ein Foul an Möker.
Christoph Greger
Viktoria Köln
TSV 1860 München Alemannia Aachen
60.
15:23
Super Tackling von Verlaat gegen Bakhat nahe der eigenen Grundlinie, nun baut 60 das Spiel auf.
Energie Cottbus Viktoria Köln
66.
15:23
Mit Krauß und Engelhardt kommen bei Energie zwei frische Kräfte für den Angriff.
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
66.
15:22
Gerhard Kleppinger plant bereits die nächsten zwei personellen Änderungen, muss sich aber gedulden, da das Spiel lange nicht unterbrochen ist.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
63.
15:22
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Moritz Flotho
Moritz Flotho
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
63.
15:22
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Fatih Kaya
Fatih Kaya
SV Wehen Wiesbaden
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
64.
15:22
Auch die beiden Einwechslungen zur Pause sind komplett verpufft. Emmanuel Iwe verbucht kaum einen Ballkontakt, hatte mit seiner frühen Verwarnung seine auffälligste Szene.
Energie Cottbus Viktoria Köln
65.
15:22
Einwechslung bei Energie Cottbus: Maximilian Krauß
Maximilian Krauß
Energie Cottbus
Energie Cottbus Viktoria Köln
65.
15:22
Auswechslung bei Energie Cottbus: Lucas Copado
Lucas Copado
Energie Cottbus
Energie Cottbus Viktoria Köln
65.
15:22
Einwechslung bei Energie Cottbus: Erik Engelhardt
Erik Engelhardt
Energie Cottbus
Energie Cottbus Viktoria Köln
65.
15:22
Auswechslung bei Energie Cottbus: Timmy Thiele
Timmy Thiele
Energie Cottbus
TSV 1860 München Alemannia Aachen
58.
15:21
Die zweite Ausführung köpft Hobsch von der Sechzehnergrenze über den Kasten von Jan Olschowsky.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
59.
15:20
Direkt im Anschluss schickt der Keeper Johansson auf die Reise, der frei vor Heide im Strafraum auftaucht und versucht, diesen zu überlupfen. Der junge Keeper ahnt das aber und kann den Heber halten.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
56.
15:20
Pfosten von Großer! Oppie bringt die Ecke von links ins Zentrum. Fünf Meter vorm Tor ist Großer dann ganz alleine und setzt seinen Kopfball an den rechten Pfosten. Den Nachschuss des Innenverteifigers begräbt Uphoff unter sich.
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
62.
15:20
RWE hat mittlerweile in den Verwaltungsmodus geschaltet und kommt trotzdem durch einen Eckball zu einer gefährlichen Situation. Tom Moustier setzt am langen Pfosten zu einem Volley an, der gerade noch knapp vor dem Tor geblockt wird.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
56.
15:20
Ecke für die Löwen, Deniz Hereingabe fliegt an der Box vorbei. 1860 bekommt die zweite Chance per Ecke.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
58.
15:19
Schwabl bringt eine lange Flanke in den gegnerischen Strafraum, Stritzel ist aber aufmerksam und fängt die Hereingabe ab.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
54.
15:19
Kopfballchance von Großer! Nach einem Einwurf spielen die Ostwestfalen einige kurze Pässe, bevor Lannert den Ball ins Zentrum schlägt, wo der aufgerückte Großer hochsteigt und knapp am Pfosten vorbeiköpft.
Energie Cottbus Viktoria Köln
62.
15:19
Cottbus ist im zweiten Durchgang nicht nur offensiv präsenter, auch die Zweikämpfe gehen die Wollitz-Jungs jetzt viel besser an.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
55.
15:18
Aachen versucht den TSV ein wenig zu locken, der nun aufrückt.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
53.
15:17
Die Gäste aus Rostock laufen natürlich auch längst nicht mehr so hoch an wie noch zu Beginn der Partie. Inzwischen lauern sie kurz vor der Mittellinie und überlassen den Gastgebern die Kugel.
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
59.
15:17
Auch wenn das Selbstvertrauen nach zuletzt sechs Pleiten in Folge natürlich im Keller ist: Das rettende Ufer ist für den SVS eigentlich nur sechs Zähler entfernt, dennoch bäumt man sich hier überhaupt nicht gegen den drohenden Abstieg auf. Auch der Präsident schien in der Halbzeitpause niemanden mehr wachrütteln zu wollen.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
55.
15:16
Skalartidis findet mit einem Eckball den einlaufenden Knipping, der per Kopf abschließt. Stritzel kann den Aufsetzer aber festhalten.
Energie Cottbus Viktoria Köln
57.
15:15
Nach starkem Einsatz von Copado landet der Ball im Strafraum bei Bretschneider. Der Cottbusser Verteidiger zieht mit dem schwächeren Rechten aufs lange Eck. Dudu macht sich lang und fängt das Leder sicher.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
52.
15:14
Gelbe Karte für Patrick Hobsch (TSV 1860 München)
Hobsch stempelt Nkoa ein paar Meter vor der Mittellinie.
Patrick Hobsch
TSV 1860 München
TSV 1860 München Alemannia Aachen
51.
15:14
Die Systemumstellung bei der Alemannia hat sich also gleich bezahlt gemacht, während die Löwen wieder in ihr Spiel finden müssen.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
54.
15:14
Johansson bricht stark auf der linken Außenbahn durch und kann dann nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Der fällige Freistoß bleibt aber ungefährlich.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
50.
15:14
Auf einmal hat aber Rostock die gute Chance auf den Anschlusstreffer. Der eingewechselte Schumacher tankt sich auf links stark durch und gibt scharf nach innen, wo Sigurd Haugen nur knapp am Ball vorbeirutscht.
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
57.
15:13
Gelbe Karte für Jeremias Lorch (SV Sandhausen)
Wieder steht Lorch im Blickpunkt. Diesmal holt sich der ehemalige Großaspacher für einen Rempler an der Seitenlinie den gelben Karton ab. Das ist bereits seine zwölfte Verwarnung in dieser Spielzeit.
Jeremias Lorch
SV Sandhausen
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
49.
15:12
Trotz der Wechsel geht es erstmal wie zum Ende der ersten Halbzeit weiter. Die Arminia bleibt im Vorwärtsdrang und sucht die Lücke in der Rostocker Defensive.
Energie Cottbus Viktoria Köln
54.
15:12
Rorig block einen Schuss von Bogićević an der Strafraumgrenze. Sekunden später setzt sich Lopes Cabral auf der Grundlinie durch. Seine Hereingabe klärt Kaizer zur Ecke.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
49.
15:11
Tooor für Alemannia Aachen, 1:1 durch Anas Bakhat
Der Joker sticht drei Minuten nach seiner Einwechslung! Aachen behauptet die Kugel gut im Halbfeld, ehe Gaudino von rechts freistehend halblinks in den Strafraum flankt, wo Bakhat mit dem Kopf aus sieben Metern Richtung langen Pfosten einköpft.
Anas Bakhat
Alemannia Aachen
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
55.
15:11
Den fälligen Freistoß setzt Jeremias Lorch am zweiten Pfosten mit der Schulter am Kasten vorbei. Das ist weiter alles andere als zwingend.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
46.
15:11
Weiter geht es auf der Alm und Daniel Brinkmann wechselt gleich dreimal. Unter anderem der Gelb-Rot gefährdete Kapitän Franz Pfanne bleibt in der Kabine. Für ihn, Kinsombi und Ruschke sind für die zweiten 45 Minuten Manu, Krohn und Schumacher dabei.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
51.
15:10
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 3:0 durch Nikolas Agrafiotis
Der SV Wehen stellt auf 3:0. Ein kurz ausgespielter Eckball wird von Bätzner an den kurzen Pfosten gebracht. Dort steigt Agrafiotis hoch und köpft den Ball aufs Tor, scheitert aber zunächst am Pfosten. Dann steht Heide beim Nachschuss zweimal im Weg, den dritten Nachsetzer schießt Agrafiotis aus spitzem Winkel links am Tor aber wuchtig unter die Latte.
Nikolas Agrafiotis
SV Wehen Wiesbaden
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
54.
15:10
Gelbe Karte für Tobias Kraulich (Rot-Weiss Essen)
Seit dem Pausentee sitzen die Karten lockerer. Tobias Kraulich lässt gegen Luca Zander das Bein stehen, auch wenn er beteuert, nur den Ball gespielt zu haben.
Tobias Kraulich
Rot-Weiss Essen
TSV 1860 München Alemannia Aachen
46.
15:09
Es geht weiter, auf Seiten der Gäste wurde gleich doppelt gewechselt.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
50.
15:08
Nach einer Ecke der Spielvereinigung müssen gleich zwei Wiesbadener behandelt werden, Kaya ist unglücklich gelandet, Bätzner hat etwas am Kopf abbekommen. Beide können aber weitermachen.
Energie Cottbus Viktoria Köln
50.
15:08
Cottbus kommt hier mit richtig viel Schwung aus der Kabine. Wieder ist es Copado der von der Strafraumkante abzieht und Dudu zu einer starken Parade zwingt. Es gibt Ecke für den FCE!
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
46.
15:08
Einwechslung bei Hansa Rostock: King Manu
King Manu
Hansa Rostock
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
46.
15:08
Auswechslung bei Hansa Rostock: Franz Pfanne
Franz Pfanne
Hansa Rostock
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
46.
15:08
Einwechslung bei Hansa Rostock: Kevin Schumacher
Kevin Schumacher
Hansa Rostock
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
46.
15:08
Auswechslung bei Hansa Rostock: Felix Ruschke
Felix Ruschke
Hansa Rostock
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
46.
15:08
Einwechslung bei Hansa Rostock: Tim Krohn
Tim Krohn
Hansa Rostock
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
46.
15:08
Auswechslung bei Hansa Rostock: Christian Kinsombi
Christian Kinsombi
Hansa Rostock
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
46.
15:08
Anpfiff 2. Halbzeit
TSV 1860 München Alemannia Aachen
46.
15:08
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Charlison Benschop
Charlison Benschop
Alemannia Aachen
TSV 1860 München Alemannia Aachen
46.
15:08
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Florian Heister
Florian Heister
Alemannia Aachen
TSV 1860 München Alemannia Aachen
46.
15:08
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Anas Bakhat
Anas Bakhat
Alemannia Aachen
TSV 1860 München Alemannia Aachen
46.
15:08
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Bentley Bahn
Bentley Bahn
Alemannia Aachen
TSV 1860 München Alemannia Aachen
46.
15:08
Anpfiff 2. Halbzeit
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
52.
15:08
Gelbe Karte für Jonas Weik (SV Sandhausen)
Das nächste taktische Foul eines Sandhäusers, Jonas Weik begeht den Trikotzupfer an Julian Eitschberger im Mittelfeld.
Jonas Weik
SV Sandhausen
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
50.
15:07
Es scheint fast, als hätten sich in Sandhausen alle mit dem Gang in die Regionalliga abgefunden. So bleibt auch in der zweiten Halbzeit eine Reaktion bisher aus, im Heimblock ist es vollkommen still.
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
48.
15:07
SVS-Präsident Jürgen Machmeier wollte der Mannschaft in der Halbzeitpause keinen allzu großen Vorwurf machen und versteht, dass sich die Resignation auf dem Platz widerspiegelt. Vielmehr seinen Fehler bei der Kaderzusammenstellung gemacht worden.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
47.
15:06
Gelbe Karte für Nikolas Agrafiotis (SV Wehen Wiesbaden)
Die Gäste spielen offensiv einen Fehlpass, Ortel macht sich zum Gegenangriff auf und wird dann von Agrafiotis per taktischem Foul gestoppt. Folgerichtig gibt es die Gelbe Karte für den Angreifer.
Nikolas Agrafiotis
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
46.
15:06
Der Ball rollt wieder, beide Mannschaften haben zur Pause jeweils einmal gewechselt.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
46.
15:05
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Orestis Kiomourtzoglou
Orestis Kiomourtzoglou
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
46.
15:05
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Gino Fechner
Gino Fechner
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
46.
15:05
Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Luc Ihorst
Luc Ihorst
SpVgg Unterhaching
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
46.
15:05
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Fabio Torsiello
Fabio Torsiello
SpVgg Unterhaching
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
46.
15:05
Anpfiff 2. Halbzeit
Energie Cottbus Viktoria Köln
47.
15:04
Tooor für Energie Cottbus, 1:0 durch Timmy Thiele
Über Ciğerci und Möker landet der Ball bei Thiele auf halbrechts im Sechzehner. Der Cottbusser Toptorjäger bleibt cool und schiebt überlegt aus acht Metern flach an Dudu vorbei ins lange Eck. Nur Sekunden davor hatte Copado schon eine große Gelegenheit, nachdem Dudu einen Borgmann-Abschluss nur prallen lassen konnte.
Timmy Thiele
Energie Cottbus
Energie Cottbus Viktoria Köln
46.
15:02
Anpfiff 2. Halbzeit
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
46.
15:02
Gelbe Karte für Emmanuel Iwe (SV Sandhausen)
Taktisches Foul nahe der eigenen Strafraumkante. Das gibt gleich zu Beginn eine aussichtsreiche Freistoßposition für die Gäste. Iwe - gerade erst eingewechselt - verpasst mit seiner fünften Gelben Karte das kommende Auswärtsspiel in Dresden.
Emmanuel Iwe
SV Sandhausen
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
46.
15:01
Einwechslung bei SV Sandhausen: Lucas Wolf
Lucas Wolf
SV Sandhausen
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
46.
15:01
Auswechslung bei SV Sandhausen: Luan Simnica
Luan Simnica
SV Sandhausen
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
46.
15:01
Einwechslung bei SV Sandhausen: Emmanuel Iwe
Emmanuel Iwe
SV Sandhausen
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
46.
15:01
Auswechslung bei SV Sandhausen: Stanislav Fehler
Stanislav Fehler
SV Sandhausen
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
46.
15:01
Anpfiff 2. Halbzeit
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
45.+4
15:00
Halbzeitfazit:
Arminia Bielefeld geht mit einer verdienten 3:0-Pausenführung gegen Hansa Rostock in die Kabine und ist aktueller Tabellenführer in der 3. Liga. In einer ausgeglichenen Partie verpasste die Arminia zunächst die frühe Führung und tat sich mit Ball etwas schwer. Mit dem ersten richtig gut gespielten Angriff erzielte aber Grodowski nach etwas mehr als 20 Minuten die Führung. Im Anschluss hatte Rostock eigentlich die beste Phase des Spiels, verpasste jedoch knapp den Ausgleich und musste nach einer Ecke den nächsten Nackenschlag hinnehmen. Daraufhin spielten nur noch die Hausherren, die noch vor der Pause das dritte Tor erzielten und Chancen auf mehr hatten. So scheint das Spiel zur Pause bereits so gut wie entschieden, oder kann die Kogge nochmal zur Aufholjagd blasen?
TSV 1860 München Alemannia Aachen
45.+4
14:57
Halbzeitfazit:
Pause in Giesing! Der TSV 1860 München führt zur Halbzeit verdient mit 1:0 gegen Alemannia Aachen. Das Spiel fing sehr verhalten an, offensiv gab es zunächst gar nichts zu sehen. Die Aachener schafften es gut, das Spiel der Hausherren zu stören. Die Löwen blieben aber ruhig und kamen nach 25 Minuten immer besser in die Partie. In der 39. Minute folgte die schön herausgespielte Führung durch Winter-Neuzugang Dickson Abiama. Durch das knappe Zwischenergebnis ist für die zweite Hälfte alles offen - wenn die Hausherren allerdings so weitermachen wie kurz vor der Pause, wird es für die Gäste vom Tivoli schwer.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
45.+3
14:52
Halbzeitfazit:
Mit einer 2:0-Führung für die Hausherren geht es damit in die Halbzeitpause. Der Unterschiedsspieler der ersten 45 Minuten ist Wiesbadens Stürmer Kaya, der zunächst das 1:0 selbst erzielen konnte und dann auch noch den Strafstoß zum 2:0 herausholte. Unterhaching macht eigentlich kein schlechtes Spiel, kann sich aber einfach keine klaren Torchancen erspielen und ist hinten zu anfällig für die schnellen Vertikalbälle der Hessen auf deren schnelle Stürmer. Gleich geht es weiter mit dem zweiten Durchgang.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
45.+4
14:51
Ende 1. Halbzeit
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
45.+3
14:51
Franz Pfanne gerät erneut mit Marius Wörl aneinander, der das nutzt und sehr theatralisch zu Boden geht. Der Rostocker Kapitän muss aufpassen, immerhin hat er erst vor wenigen Minuten die Gelbe Karte gesehen.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
45.+2
14:51
Während auf den Rängen die ersten Spitzenreiter-Rufe angestimmt werden, bleiben die Bielfelder auf dem Rasen auf dem Gaspedal und arbeiten am nächsten Treffer.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
45.+4
14:51
Ende 1. Halbzeit
TSV 1860 München Alemannia Aachen
45.+2
14:50
Gaudino bleibt nach einem Zweikampf mit Verlaat im linken Halbfeld kurz liegen. Der anschließende Freistoß wird schnell zum Konter für die Hausherren, sie können ihn aber nicht ganz ausspielen, da die Aachener Defensive wach ist.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
45.
14:50
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
Energie Cottbus Viktoria Köln
45.+2
14:49
Halbzeitfazit:
Zwischen Cottbus und Viktoria Köln geht es torlos in die Kabinen. Die ersten 20 Minuten der Partie hatten die Gäste alles im Griff und dominierten Ball und Zweikämpfe. Nach der großen Doppelchance von Bretschneider wendete sich die Dynamik etwas und Energie kam besser in die Partie, ohne jedoch ein weiteres Mal richtig gefährlich zu werden.
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
45.+2
14:49
Halbzeitfazit:
Von den Spielanteilen her konnte sich keines der beiden Teams klare Vorteile erarbeiten. Doch im Stile eines Absteigers legte Sandhausen erneut ein desolates Abwehrverhalten an den Tag, blieb bei beiden Gegentoren zu passiv. Zudem hatten die Kurpfälzer auch wieder mangelndes Glück zu beklagen, als Jakob Golz einen Freistoß von Stanislav Fehler noch an den Querbalken lenkte. Momentan liegt es außerhalb der Vorstellungskraft, wie der SVS dieses Spiel noch drehen will.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
45.+1
14:48
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es im ersten Durchgang oben drauf.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
45.
14:48
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
45.+3
14:48
Ende 1. Halbzeit
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
45.
14:48
Gelbe Karte für Franz Pfanne (Hansa Rostock)
Frustfoul des Kapitäns, der Wörl im Mittelfeld resolut abräumt.
Franz Pfanne
Hansa Rostock
TSV 1860 München Alemannia Aachen
44.
14:48
Schnell ausgeführter Freistoß von Aachen, der dann zwar mittig in den Strafraum kommt, dort steht jedoch nur der Gegner. Die Alemannia bleibt dran.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
45.+3
14:48
Schiedsrichter Wilke lässt den Freistoß noch ausführen, der wird allerdings direkt geklärt. Danach pfeift der Unparteiische ab.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
45.+1
14:47
Kaya wird von Jastremski per Grätsche zu Fall gebracht, hat dabei aber auch den Ball gespielt. Dennoch gibt der Schiedsrichter Freistoß, Kaya hat sich wohl etwas wehgetan und muss behandelt werden.
Energie Cottbus Viktoria Köln
45.+2
14:47
Ende 1. Halbzeit
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
44.
14:46
Tooor für Arminia Bielefeld, 3:0 durch Joel Grodowski
Jetzt ist es passiert! Corboz setzt sich im linken Halbfeld durch und bedient Grodowski am Strafraumrand. Aus 16 Metern schließt der Angreifer gefühlvoll mit rechts ab und schlenzt das Leder wunderbar ins lange Eck. Uphoff ist machtlos und kann nur hinterhergucken.
Joel Grodowski
Arminia Bielefeld
Energie Cottbus Viktoria Köln
45.
14:46
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
45.
14:46
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
Energie Cottbus Viktoria Köln
44.
14:46
Ciğerci bedient Borgmann stark im Strafraum. Bei dessen Ballmitnahme springt im die Kugel jedoch etwas zu weit nach vorn, sodass ein Verteidiger per Grätsche noch zur Ecke klären kann, bevor den Cottbusser Kapitän frei zum Schuss kommt.
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
45.+2
14:46
Ende 1. Halbzeit
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
44.
14:46
Die nächste Großchance für RWE! Schon Ahmet Arslan will von der Strafraumkante abziehen, trifft die Kugel aber nicht richtung bereitet unfreiwillig für Lucas Brumme vor. Der probiert es direkt und schiebt das Leder nur knapp am langen Eck vorbei!
TSV 1860 München Alemannia Aachen
42.
14:45
Die Hausherren sind jetzt gut im Spiel, auch Guttau bekommt Bälle. Aachen probiert es nun mit eigenem Ballbesitz.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
42.
14:44
Wieder die Arminia! Plötzlich taucht Sam Schreck nach Gewusel alleine vor Uphoff auf und will am Schlussmann vorbeigehen. Dieser macht sich aber ganz lang und wischt den Ball vom Fuß des Mittelfeldspielers.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
41.
14:44
Lattentreffer von Grodowski! Fast das dritte Tor für die Ostwestfalen, weil Lannert den Ball erobert und dann auf einmal halbrechts frei durch ist. Im Strafraum legt er dann vorbei an Gürleyen quer auf Grodowski, der alleine vor Uphoff aus sechs Metern nur das Lattenkreuz trifft.
Energie Cottbus Viktoria Köln
43.
14:44
Lopes Cabral schließt aus 25 Metern auf halbrechts flach ab. Bethke hat keine Probleme den Ball zu parieren.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
38.
14:43
Bielefeld ist bisher eiskalt in der Chancenverwertung und aktueller Tabellenführer der 3. Liga. Rostock macht hier kein schlechtes Auswärtsspiel, muss aber aufpassen, nach dem zweiten Gegentreffer nicht den Faden zu verlieren.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
43.
14:43
Gelbe Karte für Gino Fechner (SV Wehen Wiesbaden)
Torsiello treibt den Ball in einem Gegenstoß nach vorne und wird von Fechner mit einer Grätsche zu Fall gebracht. Da der Ball dabei schon abgespielt war und Fechner deshalb deutlich zu spät kommt, ahndet der Unparteiische das mit der ersten Gelbe Karte der Partie.
Gino Fechner
SV Wehen Wiesbaden
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
41.
14:43
Dominic Baumann holt sich die Kugel nun schon einmal in zweiter Reihe und zieht direkt ab. Doch das zählt eher als Verzweiflungsversuch, denn direkt vor ihm befindet sich ein Gegenspieler und blockt den Schuss.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
40.
14:42
Eine flache Hereingabe von rechts sucht Kaya im Zentrum, der begeht gegen Geis aber das Stürmerfoul.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
39.
14:41
Tooor für TSV 1860 München, 1:0 durch Dickson Abiama
Die Löwen führen! Es geht hin und her im Halbfeld, Aachen verliert nach einem Einsatz von Hobsch gegen Wiebe die Kugel und reklamiert Foul, während es bei Sechzig dann ganz schnell geht: Jacobsen passt schön zu Dickson Abiama in die Schnittstelle, der von halblinker Position dann flach ins lange Ecke trifft.
Dickson Abiama
TSV 1860 München
Energie Cottbus Viktoria Köln
40.
14:41
Rorig setzt sich im Zweikampf stark gegen May durch und läuft allein auf den Kasten zu. Schiedsrichter Nouhoum pfeift jedoch Offensivfoul.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
38.
14:41
Die erste Hälfte neigt sich dem Ende zu, das Spiel ist mittlerweile offen in der Spielgestaltung, Unterhaching fehlen weiterhin die klaren Torchancen, Wiesbaden muss natürlich kein allzu großes Risiko mehr eingehen.
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
39.
14:40
Im Heimblock wurde mittlerweile ein neues Banner aufgehängt. "Vereinsstrukturen professionalisieren" ist darauf zu lesen. Ob das auch in der Regionalliga gelingen würde?
TSV 1860 München Alemannia Aachen
36.
14:40
Auch Aachen spielt mit, die 60-Abwehr lässt aber noch kein Abschluss zu. Die Partie wird dennoch lebhafter.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
36.
14:39
Tooor für Arminia Bielefeld, 2:0 durch Maël Corboz
Eine Ecke von links bringt Oppie auf den zweiten Pfosten, wo Großer wieder zurück ins Zentrum direkt vors Tor köpft. Dort setzt sich Corboz im Luftduell durch und befördert das Leder aus kurzer Distanz in die Maschen.
Maël Corboz
Arminia Bielefeld
TSV 1860 München Alemannia Aachen
35.
14:38
Beim TSV geht alles über rechts, Guttau auf links hat wenig zu tun. Jetzt doch einmal, aber die Hereingabe findet nur den Gegner.
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
37.
14:38
RWE bleibt im Vorwärtsgang, setzt sich mit einem Eckball von rechts für längere Zeit im letzten Drittel fest. Letztlich setzt Kaito Mizuta aber zu hoch an.
Energie Cottbus Viktoria Köln
37.
14:37
Im Mittelfeld prallen Thiele und Keita zusammen. Insbesondere den Kölner scheint es ordentlich erwischt zu haben.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
35.
14:37
Ein Pass von Skalartidis rutscht links in die Box durch zu Torsiello, der flach abschließt, Stritzel kann aber parieren.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
33.
14:37
Bahn geht kurz vor der Mittellinie ungestüm in den Zweikampf mit Geburtstagskind Jacobsen. Der folgende Freistoß wird über die rechte Seite ausgespielt und landet dann bei Verlaat mittig im Strafraum, der versucht die nicht ganz genaue Hereingabe irgendwie mit der Hacke über sich selbst in Richtung Tor zu lupfen. Es tut sich langsam was im Grünwalder Stadion!
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
35.
14:37
Vorausgegangen war ein Ballgewinn von Tom Moustier im Mittelfeld. Auch der Franzose zeigt eine ansprechende Leistung, gewinnt viele Zweikämpfe.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
33.
14:36
Rostock fordert Elfmeter! Uphoff spielt Haugen auf Höhe der Mittellinie an. Der Stürmer nimmt den Ball wunderbar mit der Hacke mit und lässt so seinen Gegenspieler elegant aussteigen. Nach einem Doppelpass mit Lebeau bekommt der Norweger im Strafraum den Ball zurück und geht nach einem Zweikampf mit Großer und Lannert zu Boden. Allerdings will der Stürmer nur den Strafstoß, weswegen der Pfiff ausbleibt, auch wenn ein Kontakt stattfand.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
32.
14:36
Jetzt gibt es die nächste kleine Unterbrechung, weil Marius Wörl bei einem Zweikampf den linken Schuh verloren hat.
Energie Cottbus Viktoria Köln
35.
14:35
Eine bemerkenswerte Statistik: die Viktoria hat bislang knapp 70% Ballbesitz und eine Zweikampfquote von 60%. Die gefährlicheren Abschlüsse gelangen jedoch dem FCE.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
30.
14:35
Der Torschütze Joel Grodowski bleibt auf dem Rasen liegen und muss behandelt werden. Nach kurzer Verletzungsunterbrechung geht das Spiel aber weiter, mit Grodowski.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
28.
14:34
Zentimeter fehlen zum Ausgleich! Biankadi will den Ball an der rechten Außenlinie im Spiel halten, rutscht aber weg und überlässt so Rossipal die Kugel, der direkt nach vorne dribbelt. Die anschließende Flanke nimmt Haugen im Strafraum volley und schießt nur knapp am linken Pfosten vorbei. Beste Chance der Gäste bisher.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
30.
14:33
Auch Aachen schafft es jetzt mal in den gegnerischen Strafraum, die Situation wird dann aber gleich korrekterweise wegen Abseits abgepfiffen.
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
34.
14:33
Tooor für Rot-Weiss Essen, 0:2 durch Julian Eitschberger
Und wieder wird ein Essener auf dem Weg zum Tor nicht entscheidend angegriffen! Rechtsverteidiger Julian Eitschberger zieht Richtung Strafraumkante, lässt dabei mit etwas Glück ebenfalls zwei Verteidiger aussteigen und schlenzt die Kugel dann gefühlvoll halbhoch auf das lange Eck!
Julian Eitschberger
Rot-Weiss Essen
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
33.
14:33
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 2:0 durch Nikolas Agrafiotis
Agrafiotis übernimmt die Verantwortung und schiebt souverän rechts unten ein, Heide war auf dem Weg in die andere Richtung.
Nikolas Agrafiotis
SV Wehen Wiesbaden
TSV 1860 München Alemannia Aachen
29.
14:32
Freistoß für die Löwen von der rechten Seite aus 30 Metern - und es wird die erste Torchance des Spiels! Verlaat kommt erst mit dem Kopf im Strafraum an die Kugel, die dann halbrechts bei Soichiro Kozuki landet - und der zieht aus rund 10 Metern ab und trifft das Außennetz.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
31.
14:32
Es gibt scheinbar den Strafstoß für die Hessen! Im Luftzweikampf bekommt Kaya bei einer Flanke den Ellbogen von Stiefler in das Gesicht. Das ist zwar eine harte, aber vertretbare Entscheidung.
Energie Cottbus Viktoria Köln
32.
14:32
Copado flankt von rechts auf Thiele an den ersten Pfosten. Greger ist jedoch eher am Ball und klärt zur Ecke.
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
32.
14:32
Ramien Safi bleibt auch nach seinem Führungstreffer einer der Aktivposten. Von der linken Außenbahn zieht der Niederländer in die Mitte, lässt dabei zwei Abwehrspieler ins Leere laufen. Am dritten bleibt er allerdings hängen.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
30.
14:31
Die Gastgeber schnuppern am 2:0. Fechner zieht wuchtig aus der Distanz ab und visiert dabei das linke Eck an. Heide wird die Sicht lange verdeckt, dennoch kann er den tückischen Aufsetzer noch um den Pfosten lenken.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
25.
14:31
Zwar wurden die Gastgeber in den letzten Minuten etwas stärker und hatten einige Abschlüsse aus der Distanz, wirklich angedeutet hatte sich dieser Treffer bisher aber nicht. Wie reagieren die Gäste auf diesen Nackenschlag?
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
29.
14:31
Auch die Standards haben nicht mehr den Zug aus der Anfangsphase. Stanislav Fehler schlenzt einen Freistoß vom linken Flügel genau in die Arme von Jakob Golz.
Energie Cottbus Viktoria Köln
28.
14:31
Doppelchance Energie! Wieder setzt Thiele Copado gut in Szene, der den Ball von rechts außen in den Sechzehner gibt. In der Mitte verpasst Copado, wodurch Bretschneider an die Kugel kommt. Dudu pariert den flachen Abschluss stark auf der Linie, doch der Klärungsversuch von Greger landet erneut direkt beim Cottbusser. Der nächste Versuch aus nahezu identischer Position wird von einem Verteidiger auf der Linie geklärt.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
27.
14:30
Die Alemannia nun mal mit einer Ballbesitzstafette, die Kugel geht dann aber im eigenen Mittelfeld verloren.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
28.
14:30
Geis spielt einen Weltklasse-Pass in die Spitze, der wird zu Skalartidis links in der Box weitergeleitet. Am Ende reicht es aber nur zu einer Ecke.
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
27.
14:29
Gerade brennen beide Teams nicht gerade ein Feuerwerk ab. Ramien Safi bekommt im gegnerischen Sechzehner ein Offensivfoul gepfiffen, eindeutige Torraumszenen sind seit dem Essener Führungstreffer Mangelware.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
24.
14:28
Die erste vorsichtige Torannäherung der Hausherren nach Freistoß aus dem rechten Halbfeld - Verlaat befindet sich aber im Abseits.
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
25.
14:27
Luca Zander begeht ein grobes Foul im Mittelfeld und protestiert dann auch noch lautstark. Da bettelt er förmlich um die Gelbe Karte, doch Florian Lechner belässt es bei ermahnenden Worten.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
25.
14:27
Die Spielvereinigung drückt jetzt auf den Ausgleichstreffer, Wiesbaden kann allerdings mit einem kompakten Defensivblock dagegenhalten.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
23.
14:27
Aachen macht weiterhin einen guten Job und lässt die Löwen nicht ins Spiel kommen.
Energie Cottbus Viktoria Köln
25.
14:26
Trotz der einen guten Gelegenheit zuletzt merkt man den Wollitz-Jungs die Verunsicherung aufgrund der Niederlagenserie etwas an. Insbesondere die Offensive ist von einigen Ungenauigkeiten geprägt.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
23.
14:25
Tooor für Arminia Bielefeld, 1:0 durch Joel Grodowski
Bielefeld wird etwas stärker und trifft direkt zur Führung. Corboz öffnet das Spiel mit einem Ball auf die rechte Seite zu Biankadi, der rechts im Strafraum nach innen gibt. Dort läuft Schreck ein, lässt das Spielgerät aber durch die Beine rollen, sodass Grodowski zwölf Meter zentral vorm Tor an das Leder kommt und mit dem ersten Kontakt flach durch die Beine von Pfanne neben den linken Pfosten trifft.
Joel Grodowski
Arminia Bielefeld
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
23.
14:25
Nach hoffnungsvollem Start scheint dem SVS schon wieder der Stecker gezogen worden zu sein. Dominic Baumann hängt in vorderster Front einsam in der Luft.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
20.
14:24
Hiller bekommt mal etwas zu tun und muss den ungefährlichen Weitschuss von Aktivposten Saša Strujić fangen. Das Warten auf die erste Torchance der Partie geht weiter.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
20.
14:24
Rostocks Spielidee ist in den ersten 20 Minuten klar erkennbar. Soweit es möglich ist, soll der Ball möglichst flach gehalten und per Kurzpassspiel nach vorne getragen werden.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
22.
14:24
Skalartidis hat den nächsten Abschluss. Der offensive Mittelfeldmann hat etwas Platz links vor der Box und schließt halbhoch mit viel Effet ab. Der Schuss visiert das rechte Toreck an, wird aber von Mockenhaupt geklärt, der sich mit dem Kopf voran in die Schussbahn wirft.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
18.
14:23
Auf der anderen Seite kombiniert sich Bielefeld von links über Grodowski auf die rechte Seite durch, wo Biankadi aus 15 Metern abschließt. Uphoff ist aber auf dem Posten und fängt den Versuch sicher.
Energie Cottbus Viktoria Köln
21.
14:23
Das erste Mal wird vor dem Tor von Dudu gefährlich. Ciğerci schickt Thiele auf rechts, der den Ball flach ins Zentrum flankt. In der Mitte fällt Copado nach leichtem Kontakt mit einem Verteidiger und so kommt Borgmann in dessen Rücken zum Abschluss. Seine Direktabnahme von leicht linker Position rauscht einen guten Meter am Tor vorbei.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
20.
14:22
Die Führung geht zu diesem Zeitpunkt auch in Ordnung, die Hausherren sind in den letzten Minuten erstarkt und konnten gute Offensivaktionen starten. Allerdings hat die Spielvereinigung eigentlich mehr vom Spiel, es fehlt lediglich die klare Torchance.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
18.
14:22
Die erste Ecke des Spiels in der 18. Minute, für die Alemannia: El-Faouzi führt aus, im Strafraum geht die Kugel von Kopf zu Kopf. Saša Strujić probiert es anschließend mit einem Schuss von der Strafraumgrenze, der geht aber Richtung Löwenränge.
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
21.
14:22
Die Gäste scheinen nun Blut geleckt zu haben, stoßen nun über die rechte Seite vor. Bei der Hereingabe behindern sich zwei Sandhäuser beim Kopfball gegenseitig, Lucas Brumme kann daraus allerdings kein Kapital schlagen.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
16.
14:21
Nach einem Ballgewinn von Kinsombi im Mittelfeld läuft die Kogge in einem drei gegen zwei auf das Bielefelder Tor zu. Kurz vorm Strafraum will Kinsombi dann abziehen, scheitert aber an der Grätsche von Maximilian Großer, der sich voll in den Schuss geworfen hat.
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
19.
14:20
Wieder ist es ein desolates Abwehrverhalten, das die Hausherren an den Tag legen. Das ist einfach nicht drittligawürdig und vollkommen körperlos.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
16.
14:20
Es folgt der frühe, verletzungsbedingte Wechsel. Saša Strujić, der eigentlich geschont werden sollte, ersetzt Lamar Yarbrough.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
14.
14:19
Die Gastgeber tun sich bislang im eigenen Offensivspiel äußerst schwer, weil auch Hansa Rostock hoch anläuft und extrem gallig in den Zweikämpfen agiert. Die Bielefelder bekommen kaum Platz, um in die gefährlichen Räume zu gelangen.
Energie Cottbus Viktoria Köln
18.
14:19
Lopes Cabral versucht Güler mit einer Halbfeldflanke im Sechzehner zu errreichen. Der Ball fliegt schön in die Schnittstelle, aber ist etwas zu weit und so leichte Beute für Bethke.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
18.
14:18
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 1:0 durch Fatih Kaya
Jetzt ist es passiert! Bätzner bricht auf der linken Seite durch und steckt dann den Ball im richtigen Moment für Kaya durch. Der zieht in die Box und schließt frei vor Heide ab. Mit dem ersten Schuss trifft er lediglich die Latte, bleibt dann aber in der Aktion und köpft den Abpraller ins verwaiste Tor.
Fatih Kaya
SV Wehen Wiesbaden
TSV 1860 München Alemannia Aachen
16.
14:18
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Saša Strujić
Saša Strujić
Alemannia Aachen
TSV 1860 München Alemannia Aachen
16.
14:18
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Lamar Yarbrough
Lamar Yarbrough
Alemannia Aachen
TSV 1860 München Alemannia Aachen
15.
14:17
Behandlungspause für Lamar Yarbrough, der auf dem Boden sitzt und medizinische Hilfe benötigt.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
11.
14:17
Die Stimmung in der ausverkauften Arena auf der Alm ist sensationell. Beide Fanlager machen ordentlich Lärm und unterstützen ihre Teams von Beginn an.
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
17.
14:17
Tooor für Rot-Weiss Essen, 0:1 durch Ramien Safi
Mit dem ersten geordneten Angriff geht RWE in Führung! Tom Moustier prescht mit Tempo durch die Mitte und steckt durch für Ramien Safi, der allerdings auch nicht wirklich angegriffen wird und ohne Probleme in das rechte untere Eck einschieben kann.
Ramien Safi
Rot-Weiss Essen
Energie Cottbus Viktoria Köln
16.
14:17
Nach einer Kölner Ecke schießt Bogićević Möker aus kurzer Distanz an den leicht abgespreizten Arm. Die Kölner fordern vehement Elfmeter. Knifflige Situation für den Schiedsrichter!
TSV 1860 München Alemannia Aachen
13.
14:17
Aachen schafft es bislang, das Aufbauspiel der Sechzger gut zu unterbinden. Dadurch kommt offensiv allerdings auf beiden Seiten gar nichts zu Stande.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
14.
14:16
Die Wiesbadener spielen einen Eckball kurz aus, der Kopfball nach der langen Hereingabe ist aber zu ungefährlich. Am Ende gibt es nur Abstoß.
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
16.
14:16
Standards prägen weiter die Begegnung. Nach einem Halbfeldfreistoß setzt Marco Schikora die Kugel nickt neben den Kasten.
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
14.
14:15
In der Anfangsviertelstunde schafft es RWE noch nicht, den Schwung aus den drei Siegen in Folge mitzunehmen. Nach vorne fehlt es bislang an Ideen.
Energie Cottbus Viktoria Köln
14.
14:15
Energie kommt in den letzten Minuten besser in die Partei, hat eigene Ballbesitzphasen und probiert schnell in die Spitze zu spielen. Eine Torchance sprang dabei allerdings noch nicht herum.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
8.
14:14
Bielefeld läuft die Rostocker beim Abstoß hoch an. Die Gäste schaffen es jedoch, sich durch schönes Kombinationsspiel mit wenigen Kontakten spielerisch zu befreien und können so Mejdr auf rechts frei spielen. Dessen Pass in die Mitte landet bei Kinsombi, der jedoch einen unsauberen ersten Kontakt hat. Dadurch schaffen es wieder genug Arminen hinter den Ball und blocken den Abschlussversuch des Rostocker Angreifers.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
11.
14:14
Verlaat klaut sich die Kugel schön im eigenen Mittelfeld, für einen Konter ist die Gäste-Defensive aber zu stabil. Die Löwen behalten den Ball und bauen von hinten auf.
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
12.
14:14
Stanislav Fehler zirkelt das Leder auf das nahe Winkeleck. Jakob Golz muss sich strecken und verhindert nur im Zusammenschluss mit der Latte den Einschlag!
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
11.
14:13
Nun gibt es einmal einen guten Vorstoß der Gastgeber. Kaya macht links im Strafraum den Ball mit dem Rücken zum Tor fest und spielt dann Taffertshofer an. Der legt am Strafraumrand für den aufgerückten Mockenhaupt ab. Der Rechtsverteidiger zieht wuchtig ab, verfehlt das Tor aber. Auch Agrafiotis am Fünfer bekommt die Fußspitze nicht mehr dran.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
10.
14:13
Die Gäste mal mit einer ersten Annäherung Richtung Gefahrenzone über die linke Seite, aber der Ball kann dann nicht behauptet werden.
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
11.
14:12
Nach zehn Minuten betreten die Sandhäuser Ultras den Heimblock und bekommen sogleich einen gefährlichen Freistoß aus 20 Metern Torentfernung zu sehen.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
10.
14:11
Die Anfangsphase gehört mittlerweile vor allem den Unterhachingern, die früh gegenpressen und so Ballverluste provozieren können. Die großen Torchancen fehlen allerdings noch.
Energie Cottbus Viktoria Köln
9.
14:11
Thiele schickt Copado steil auf der linken Seite. Der Flügelstürmer verdribbelt sich dann aber im Sechzehner, sodass es nur Einwurf gibt.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
7.
14:10
Es sind verhaltene Anfangsminuten, die Mannschaften tasten sich erst einmal langsam ab.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
5.
14:10
Beide Mannschaften suchen von Beginn an den Weg in die Offensive. Ein offener Schlagabtausch in den ersten Minuten.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
8.
14:09
Skalartidis erhält die Kugel rechts im Strafraum und hält einfach mal drauf, sein Schuss wird aber abgeblockt.
Energie Cottbus Viktoria Köln
8.
14:09
Der erste Abschluss der Partei gehört den Gästen. Engelhardt zieht nach einem schönen Konter einfach mal aus rund 30 Metern in zentraler Position ab. Der Ball fliegt knapp über den Querbalken. Bethke wäre wohl ohnehin zur Stelle gewesen.
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
8.
14:09
Standard nun auch auf der anderen Seite. Ahmet Arslan muss ewig warten, bis der Freistoß aus dem linken Halbfeld freigegeben wird, und zirkelt die Kugel schließlich einen halben Meter über das lange Eck.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
2.
14:08
Riesenchance für die Arminia! Weil Gürleyen bei einem Klärungsversuch wegrutscht, landet der Ball direkt im Fuß von Corboz. Der Kapitän bedient mit dem ersten Kontakt Grodowski, der im Strafraum gerade noch von Pfanne geblockt werden kann. Seine anschließende Hereingabe wird geklärt. Marius Wörl ist im Anschluss außer sich vor Wut. Er war nämlich völlig frei beim Abschluss von Grodowski. Diesen Ball hätte der Stürmer quer legen müssen.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
7.
14:08
Torsiello bricht schön auf dem linken Flügel durch und zieht an die Grundlinie. Von dort hebt er den Ball gefühlvoll an den zweiten Pfosten, an dem im letzten Moment noch ein Verteidiger vor dem einlaufenden Schwabl zur Stelle ist.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
5.
14:08
Die Alemannia wird heute von 1500 mitgereisten Fans unterstützt, die Stimmung ist super bei Kaiserwetter.
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
6.
14:07
Auf der Gegenseite holt der SVS über Stanislav Fehler die erste Ecke der Partie heraus. Dominic Baumann kommt aus fünf Metern frei zum Kopfball, bugsiert das Spielgerät aus stark abseitsverdächtiger Position aber in die Arme von Jakob Golz.
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
5.
14:06
Individuelle Fehler ziehen sich durch die Sandhäuser Rückrunde wie ein roter Faden. Jeremias Lorch spielt die Kugel aus dem eigenen Drittel genau vor die Füße von Ahmet Arslan, der daraus aber kein Kapital schlagen kann.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
5.
14:06
Kaya zieht vor dem Strafraum ab, sein Schuss wird aber so abgefälscht, dass Heide leichtes Spiel hat.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
3.
14:05
Skalartidis bringt einen Freistoß von rechts an der Mittellinie, der gerät allerdings zu kurz und kann von der Wiesbadener Defensive geklärt werden.
Energie Cottbus Viktoria Köln
6.
14:05
Die Gäste haben in den ersten Minuten viel Ballbesitz und probieren die Cottbusser früh im Aufbau zu stören.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
3.
14:05
Die Löwen machen das Spiel in den ersten Minuten, dann räumt Jacobsen Gaudino im Mittelfeld ab. Es gibt eine kurze Unterbrechung.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
1.
14:05
Der Ball rollt und die Stimmung ist von Beginn an hervorragend in der gut gefüllten SchücoArena.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
1.
14:04
Das Spiel läuft, Schiedsrichter Leonidas Exuzidis hat den Ball freigegeben.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
1.
14:03
Spielbeginn
Energie Cottbus Viktoria Köln
3.
14:03
Bogićević prallt versehentlich mit Bretschneider zusammen und liegt nun schmerzverzerrt am Boden. Nach einer kurzen Unterbrechung geht es weiter für den Kölner.
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
3.
14:03
Erster guter Umschaltmoment der Kurpfälzer! Dominic Baumann schlägt eine Halbfeldflanke auf den zweiten Pfosten, wo David Otto nur eine Schrittlänge fehlt.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
1.
14:03
Spielbeginn
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
14:02
Die Spieler betreten den Rasen der Bielefelder Alm! In wenigen Momenten geht es los.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
1.
14:01
Das Spiel beginnt, Wiesbaden in Weiß stößt an, die Gäste treten ihnen in Dunkelblau gegenüber.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
1.
14:00
Spielbeginn
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
1.
14:00
In Aachen geriet der SVS zuletzt schon in der dritten Minute durch ein Eigentor von Luan Simnica in Rückstand. Heute soll man sich besonders intensiv aufgewärmt haben, um einen erneuten Fehlstart zu vermeiden. Die Gastgeber haben Anstoß!
Energie Cottbus Viktoria Köln
1.
14:00
Spielbeginn
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
1.
14:00
Spielbeginn
Energie Cottbus Viktoria Köln
13:52
Auch die Gäste müssen gezwungenermaßen auf zwei Stammspieler verzichten. Said El Mala sah gegen Bielefeld seine 5. Gelbe Karte, Lofolomo flog mit Gelb-Rot vom Platz. Außerdem sitz Handle nur auf der Bank. Anstelle dieser drei beginnen May, Eisenhuth und Lopes Cabral im LEAG Energie Stadion.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
13:49
Die Hausherren müssen auf Anderson Lucoqui verzichten, der eine Gelbsperre absitzen muss. Der Verteidiger wird von Leroy Kwadwo in der Viererkette ersetzt. Ansonsten belässt Patrick Glöckner die Startelf so wie im Spiel gegen Mannheim. Mehr Wechsel gibt es auf Seiten der Gäste: Keeper Jan Olschowsky hütet nach seiner Rotsperre wieder das Tor, Salomon Nkoa darf nach Verletzung sein Comeback feiern und ersetzt Jan-Luca Rumpf. Darüber hinaus spielen Kevin Goden und Bentley Bahn für Niklas Castelle und Anas Bakhat.
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
13:48
Während rund tausend Gästefans die Reise aus dem Ruhrpott angetreten haben, ist der Andrang der Sandhäuser Zuschauer trotz sonnigen Wetters überschaubar. Der Heimblock ist sogar noch komplett leer und einzig mit einem Banner versehen: "Euer Support angepasst an eure Leistung".
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
13:43
Aber auch die Kogge ist nicht schlecht in Form und konnte die letzten beiden Spiele jeweils zu Null gewinnen. Einem 1:0-Arbeitssieg in Osnabrück folgte ein souveräner Auftritt vor heimischen Publikum gegen Verl, bei dem man sich mit 4:0 durchsetzte. So wahrt sich das Team von der Ostsee weiter die Chance auf den Aufstieg. Mit aktuell 51 Punkten und einem Spiel weniger, liegt man auf dem 6. Tabellenplatz, nur fünf Punkte hinter dem Relegationsplatz. Wenn es sogar was mit dem direkten Aufstieg werden soll, ist verlieren heute jedoch verboten. Dann würde der Abstand auf den Tabellenzweiten nämlich auf mindestens neun Punkte anwachsen.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
13:39
Bezüglich der Startaufstellung gibt es bei den Gastgebern aus Wiesbaden im Vergleich zum 1:1-Remis gegen den 1. FC Saarbrücken zuletzt nur eine Änderung. Agrafiotis bekommt heute von Trainer Nils Döring den Vorzug, Flotho nimmt stattdessen auf der Bank Platz. Bei den Unterhachingern gibt es hingegen drei Wechsel im Vergleich zum 2:2-Unentschieden gegen den VfB Stuttgart II. Heide, Ortel und Skarlatidis stehen heute in der Anfangsformation, dafür müssen Eisele, Ihorst und Schlicke Platz machen. Das Gespann besteht aus Schiedsrichter Martin Wilke sowie seinen beiden Assistenten Tobias Huthmacher und Sebastian Hilsberg.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
13:36
Die Alemannia von Trainer Heiner Backhaus erkämpfte sich unter der Woche im Landespokal Mittelrhein das Finalticket, nachdem man sich gegen Regionalligist Fortuna Köln in Unterzahl in der Verlängerung mit 1:0 durchsetzen konnte. Vergangenen Spieltag in der Liga, zum Abschluss der Englischen Woche, gab es einen wichtigen 2:1-Sieg gegen die Sandhäuser. Mit dem Unentschieden gegen Hannover II und der Niederlage gegen Arminia Bielefeld holte man aus drei Spielen vier Punkte. Die Ausgangslage für den Liga-Endspurt und das Ziel Klassenerhalt ist solide, als Elfter trennt Aachen sechs Punkte von einem Abstiegsplatz.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
13:31
Arminia Bielefeld hat eine perfekte Englische-Woche mit drei Siegen aus drei Spielen hinter sich. Insgesamt ist die Mannschaft von der Alm bereits seit acht Pflichtspielen ungeschlagen und konnte in der Liga fünf der letzten sechs Partien gewinnen. Dadurch konnten sich die Ostwestfalen auf den 2. Platz hochkämpfen und können heute im Duell mit den ebenfalls noch ambitionierten Rostockern einen großen Schritt in Richtung Aufstieg machen. Vor allem, da die direkten Konkurrenten Dresden und Saarbrücken sich morgen gegenseitig die Punkte wegnehmen werden.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
13:31
Dennoch gibt es auch Aspekte, die für die Spielvereinigung sprechen. In den letzten fünf Spielen holte Unterhaching vier Punkte, alle davon in den jüngsten beiden Partien. Wiesbaden hingegen wartet seit sechs Ligaspielen auf einen Sieg und ist mit nur zwei Punkten aus den letzten fünf Spielen in einem Formtief. Außerdem kassierte man in diesen Spielen zwölf Gegentore und damit drei mehr als die heutigen Gäste. Es dürfte heute also spannend zugehen, ähnlich wie im Hinspiel, in dem man sich mit einem 1:1-Unentschieden trennte.
Energie Cottbus Viktoria Köln
13:30
Verglichen mit dem 1:4 in Dortmund am verganenen Wochenende, tauscht Energie-Trainer Wollitz ein Mal. Für den verletzten Innenverteidiger Slamar rückt der junge Kaizer in die Anfangsformationen und feiert dabei gleichzeitig sein Startelfdebut in dieser Saison.
Energie Cottbus Viktoria Köln
13:27
Trotz ähnlicher Ambitionen sind die Trends beider Teams durchaus gegenläufig. Während die Cottbusser auf eine völlig verkorkste Englische Woche samt drei verlorener Partien (insgesamt zehn Gegentore) zurückblicken, gewannen die Gäste zwei ihrer drei Begegnungen. Ein kleiner Dämpfer war dabei die unglückliche 0:2-Heimniederlage gegen Bielefeld am letzten Sonntag, bei der Trainer Janßen auch noch die Rote Karte sah und seine Mannschaft daher heute nicht von der Seitenlinie coachen darf.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
13:27
An diesem Wochenende läuft der 34. Spieltag in der dritten Liga, es sind die letzten Punkte zu vergeben. Heute treffen mit dem SV Wehen Wiesbaden und der SpVgg Unterhaching der 13. und der Letzte der Ligatabelle aufeinander- die Vorzeichen scheinen also eher die Gastgeber zu favorisieren. Trotz der eher mageren Heimausbeute- Wiesbaden steht bei einer Bilanz von sechs Siegen, vier Remis und sechs Niederlagen in der heimischen BRITA-Arena- hat Wehen auch bei der Spielstätte einen klaren Vorteil, denn die Unterhachinger tun sich diese Saison in der Fremde enorm schwer und konnten auswärts erst einen Sieg einfahren.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
13:26
Neun Punkte aus drei Spielen, 10:1 Tore – besser hätte die Englische Woche für die Löwen von Trainer Patrick Glöckner nicht laufen können. Nach dem überraschenden 5:1-Sieg gegen Aufstiegsaspirant Energie Cottbus folgte das 2:0 gegen den SV Sandhausen und abschließend der 3:0-Erfolg bei Waldhof Mannheim. Durch die Siege manövrierten sich die Giesinger auf den neunten Rang, der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz beträgt bereits zehn Punkte. Der Klassenerhalt könnte mit einem Sieg heute und zeitgleich einer Niederlage des VfB Stuttgart II oder Mannheim offiziell werden. Die Mannschaft vom Tivoli besitzt einer der besten Defensiven der Liga, der TSV muss sich also ein wenig auf ein Geduldsspiel einstellen. Die letzten vier Heimspiele konnten die Löwen aber allesamt gewinnen, ein gutes Omen aus Sicht der Giesinger.
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
13:24
Die unterschiedlichen Stimmungslagen auf beiden Seiten spiegeln sich auch in der Auswahl des heutigen Startpersonals wider: Während Uwe Koschinat bei RWE selbstverständlich keinen Bedarf für personelle Änderungen sieht, wird beim SVS gar der Torwart getauscht: Nikolai Rehnen darf für David Richter ran. Außerdem erhalten Niklas Lang und Stanislav Fehler anstelle von Besar Halimi und Richard Meier in die Startelf.
Energie Cottbus Viktoria Köln
13:22
Beim Duell in der Lausitz dürfen sich beide Mannschaften noch berechtigte Hoffnungen in Sachen Aufstieg machen. Cottbus liegt auf Tabellenplatz vier mit einem Punkt Rückstand auf den Dritten Saarbrücken. Zu einem direkten Aufstiegsplatz fehlen dem FCE vor dem Spieltag vier Zähler. Die Gäste aus Köln befinden sich aktuell auf Rang sieben mit sechs Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz.
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
13:19
Der SV Sandhausen hat in dieser Spielzeit gar schon zwei Trainerwechsel vollzogen - gebracht hat es nichts. Im Gegenteil, der in der Hinrunde federführende Sreto Ristić verbuchte noch den besten Punkteschnitt, unter Kenan Koçak und nun dem Duo um Gerhard Kleppinger und Dennis Diekmeier ging es hingegen steil bergab. In der gesamten Rückrunde steht man erst bei fünf Punkten, kassierte zuletzt sechs Niederlagen in Folge. Das rettende Ufer ist sechs Zähler entfernt.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
13:18
Auf der anderen Seite vertraut Daniel Brinkmann auf exakt dieselbe Mannschaft, die vor einer Woche einen überzeugenden 4:0-Heimsieg gegen Verl einfahren konnte. Hinten verteidigen wieder Rossipal, Gürleyen und Pfanne in der Dreierkette und vorne stürmt Doppeltorschütze Kinsombi an der Seite von Lebeau und Haugen.
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
13:14
Mit einer optimalen englischen Woche mit neun Punkten aus drei Spielen hat RWE bereits die halbe Miete für den Klassenerhalt eingefahren. Mit einem weiteren Dreier im Hardtwald kann die Koschinat-Elf den Ligaverbleib heute auch rechnerisch perfekt machen und sich zusätzlich in der oberen Tabellenhälfte festsetzen. Dabei belegten die Ruhrpöttler nach der Hinrunde noch einen Abstiegsplatz, zeigten unter dem im Winter auf die Trainerbank gesetzten Uwe Koschinat aber eine deutliche Steigerung.
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
13:12
Bei der Arminia nimmt Trainer Michél Kniat im Vergleich zum Auswärtssieg gegen Viktoria Köln am letzen Wochenende zwei Veränderungen in seiner Startelf vor. Der Gelb-Rot-Gesperrte Sarenren Bazee wird durch Merveille Biankadi ersetzt und anstelle von Lukas Kunze, der erstmal auf der Bank Platz nehmen wird, beginnt heute Sam Schreck.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
13:11
Fünf Spieltage vor Ende empfangen die Münchner Löwen die Alemannia aus Aachen, die heute dem Ziel Klassenerhalt ein großes Stück näherkommen kann. Für die Sechzger ist der Verbleib in der Dritten Liga zwar auch noch nicht offiziell, nach der erfolgreichen Englischen Woche und mittlerweile 48 Punkten auf dem Konto sollte der Klassenerhalt aber nur noch reine Formsache sein. Das Hinspiel endete mit einem 1:1-Unentschieden, Bentley Bahn auf Seiten der Aachener und Patrick Hobsch für 1860 waren die Torschützen.
SV Sandhausen Rot-Weiss Essen
13:07
Ein schönes Osterwochenende und herzlich willkommen zum Drittliga-Schlüsselspiel zwischen dem SV Sandhausen und Rot-Weiss Essen! Während die Gäste heute schon den sicheren Klassenerhalt feiern könnten, droht das Panorama beim SVS noch düsterer zu werden. Um 14 Uhr ist Anstoß im GP Stadion am Hardtwald!
Arminia Bielefeld Hansa Rostock
13:03
Herzlich willkommen zum 34. Spieltag der 3. Liga an diesem Oster-Wochenende. Um 14:00 Uhr empfängt Arminia Bielefeld in der heimischen SchücoArena Hansa Rostock zum Duell um den Aufstieg.
Energie Cottbus Viktoria Köln
13:00
Herzlich willkommen zum Drittligaspiel zwischen Energie Cottbus und Viktoria Köln! Anstoß ist um 14:00.
TSV 1860 München Alemannia Aachen
13:00
Herzlich willkommen zum Drittligaspiel TSV 1860 München gegen Alemannia Aachen! Ab 14 Uhr rollt der Ball im Grünwalder Stadion in Giesing.
SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching
13:00
Herzlich willkommen zur Drittligapartie zwischen Wehen Wiesbaden und der SpVgg Unterhaching!
Ein Angebot der SPIEGEL-Gruppe mit Daten von Heimspiel.