Zum Inhalt springen
Hannover 96 II Alemannia Aachen
90.+6
21:01
Fazit:
Michael Näther pfeift pünktlich ab und die Partie zwischen Hannover II und Alemannia Aachen endet mit 1:1! Die Gäste konnten die 50-minütige Überzahl am Ende nicht in einen Vorteil ummünzen und müssen die Heimreise mit nur einem Punkt antreten. Die Schwarz-Gelben verpassten nach der Führung von Joker Benschop (51.) nachzulegen und ließen auch im zweiten Durchgang Präzision und Konsequenz im letzten Drittel vermissen. Schließlich luden sie auch noch den Gegner in Form eines vermeidbaren Elfmeters ein, der dankend annahm. Michael Stendel dürfte mit der Punkteteilung trotz einer schwachen Leistung seiner Mannschaft zufrieden sein. Die 96er müssen am Samstag nach Ingolstadt, während die Aachener Sandhausen empfangen. Danke für ihr Interesse und noch einen schönen Fußballabend!
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
90.+5
20:59
Fazit:
Mit einem souveränen 2:0-Heimsieg gewinnt der 1. FC Saarbücken gegen Erzgebirge Aue. Kasim Rabihic (39.) brachte den FCS kurz vor der Pause nach starker Vorarbeit von Tim Civeja in Führung. Direkt nach dem Seitenwechsel legte Florian Krüger (49.) das 2:0 nach. Aue blieb über die komplette Spielzeit harmlos und ohne klare Torchance. Saarbrücken ließ defensiv nichts zu und brachte den wichtigen Dreier abgeklärt über die Zeit. Damit bleiben die Hausherren an den Aufstiegsrängen dran.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
90.+5
20:59
Fazit:
Unterhaching hat seinen ersten Auswärtssieg! Aufgrund einer starken zweiten Hälfte geht der Sieg auch in Ordnung, die Tore erzielten die Gäste allerdings schon vor der Pause. Jeweils vor den beiden Toren vergaben die Waldhöfer einige Möglichkeiten, nur um dann selbst ins offene Messer zu laufen. Der Auftritt der Gastgeber nach dem Seitenwechsel war ideen- und kreativlos, der Tabellenletzte aus Unterhaching hatte deutlich bessere Torchancen und traf unter anderem zwei Mal den Pfosten. Der Waldhof, der mit 37 Punkten weiter tief im Abstiegskampf steckt, hat am Sonntag im Heimspiel gegen 1860 München die Chance auf Wiedergutmachung. Die Spielvereinigung empfängt bereits am Samstag mit der U21 des VfB Stuttgart den nächsten Konkurrenten in ihrem scheinbar aussichtslosen Kampf um den Klassenerhalt.
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
90.+4
20:58
Fazit:
Eine aufregende Partie auf der Alm endet mit 4:2 für Arminia Bielefeld! Durch ein kurioses Eigentor gingen die Hausherren schon nach wenigen Minuten in Führung und erhöhten kurz darauf sogar auf 2:0. Wiesbaden ließ sich davon nicht beirren und erzielte schnell den Anschlusstreffer. In der Folge war die Partie zerfahren, aber die Arminia das etwas bessere Team, auch wenn sich beide Teams keine großen Chancen mehr erspielten. Kurz vor der Pause sah Gözüsirin etwas überraschend die Rote Karte. Die Gäste erholten sich von dem Schock schnell und kamen gut in die zweite Halbzeit. Bis zur 68. Minute hielten sie gut dagegen, ehe Sarenren Bazee und Biankadi die Partie mit einem Doppelschlag klar machten. Nach dem späten Anschlusstreffer bekam Wehen wieder etwas Aufwind, doch das reichte nicht mehr. Die Bielefelder springen durch den Erfolg vorerst auf den zweiten Tabellenrang und üben Druck auf Cottbus und Dresden aus, die beide morgen ran müssen. Wiesbaden hingegen kann sich weiter nicht aus der Negativserie befreien!
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
90.+6
20:57
Fazit:
Viktoria Köln hält die leisen Aufstiegshoffnungen weiter am Leben und schlägt die U21 des VfB Stuttgart nach Rückstand noch mit 2:1. Über die gesamte Spielzeit hinweg hatten beide Teams ihre Gelegenheiten auf weitere Treffer. Die Kölner wurden immer wieder durch den überrragenden El Mala gefährlich. Für die Stuttgarter hätte es in der Nachspielzeit möglicherweise noch einen Strafstoß geben müssen.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
90.+5
20:54
Spielende
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
90.+3
20:53
Nach einem Angriff über links landet der Ball nach einem schwachen Abwehrversuch von Benatelli nur wenige Meter vor dem Tor beim eingewechselten Ihorst. Der Stürmer schließt flach auf die lange Ecke ab, aber Bartels lenkt den Ball mit den Fingerspitzen an den Pfosten. Unterhaching hat die deutlich gefährlicheren Torchancen!
Hannover 96 II Alemannia Aachen
90.+6
20:53
Spielende
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
90.+4
20:53
Spielende
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
90.+3
20:53
Es spielen nur noch die Hausherren. Das Ding ist längst durch! Bielefeld wird den nächsten Sieg einfahren.
Hannover 96 II Alemannia Aachen
90.+3
20:52
Goden nimmt auf dem rechten Flügel Tempo auf und sucht Beleme mit seiner Flanke, aber Arkenberg setzt sich im Duell mit dem Stürmer durch und klärt per Kopf. 120 Sekunden verbleiben noch!
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
90.+6
20:52
Spielende
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
90.+2
20:52
Lannert dribbelt auf die Kette zu und will für Corboz durchstecken, doch der Ball kommt zu ihm zurück. Sein Schuss wird dann aber von Hübner geblockt. Der Nachschuss von Biankadi geht anschließend deutlich rechts am Tor vorbei.
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
90.+5
20:52
Spielende
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
90.+2
20:51
Mannheim braucht jetzt ein mittelschweres Fußballwunder, um zumindest einen Punkt mitzunehmen. Bis auf die Chance von Lohkemper vor einigen Minuten brachte der Waldhof offensiv nichts zustande.
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
90.+4
20:51
Gelbe Karte für Samuele Di Benedetto (VfB Stuttgart II)
Samuele Di Benedetto
VfB Stuttgart II
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
90.+5
20:51
Gelbe Karte für Joel Bichsel (1. FC Saarbrücken)
Joel Bichsel
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
90.+4
20:51
Gelbe Karte für Ali Loune (Erzgebirge Aue)
Ali Loune
Erzgebirge Aue
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
90.+5
20:51
Heikle Situation im Sechzehner der Viktoria. Im Getümmel kommt Sessa am Fünfer an den Ball und will abziehen, geht jedoch zu Boden, bevor er den Ball trifft. Möglicherweise wurde er von Schulz leicht an der Ferse getroffen - in diesem Fall hätte es zwingend Elfmeter geben müssen. Wegen Reklamation sieht Di Benedetto auch noch Gelb.
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
90.+3
20:50
Nach einem Kölner Konter zur Entlastung fordert Lopes Cabral Elfmeter. Den gibt es aber zu Recht nicht.
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
90.+4
20:50
Kurz vor Schluss wird es doch noch einmal hitzig. Es kommt nach einem einem Frust-Foulspiel von Ali Loune zur Rudelbildung. Schiedsrichter Mario Hildenbrand kann die Gemüter aber beruhigen. Anschließend zückt er zweimal die Gelbe Karte.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
90.
20:50
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
90.
20:49
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
90.
20:49
Kunze legt rechts im Strafraum für Lannert ab. Der Außenbahnspieler hat seit 158 Spielen nicht mehr getroffen und das bleibt auch so, denn sein Schuss geht nur an das Außennetz.
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
90.+2
20:49
Faghir zieht aus 25 Metern ab. Der Schuss ist eigentlich viel zu zentral, doch Dudu lässt den Ball kurz abprallen. Wirklich gefährlich wird es aber nicht, da kein Stuttgarter in der Nähe ist.
Hannover 96 II Alemannia Aachen
90.
20:49
Fünf Minuten bleiben beiden Mannschaften noch, um einen Dreier mitzunehmen! Beide Teams spielen nun mit offenem Visier.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
90.
20:49
Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Simon Skarlatidis
Simon Skarlatidis
SpVgg Unterhaching
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
90.
20:49
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Timon Obermeier
Timon Obermeier
SpVgg Unterhaching
Hannover 96 II Alemannia Aachen
90.
20:48
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
90.+1
20:48
Aufgrund der beiden längeren Verletzungsunterbrechungen gegen Ende der Partie gibt es fünf Minuten zusätzlich. Gelingt dem VfB II noch der Ausgleich? Die U21 rennt an.
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
90.
20:48
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
88.
20:48
Der eingewechselte Seyhan Yiğit taucht nach gutem Zuspiel von Abifade halbrechts im Strafraum auf und sucht den Abschluss. Knipping rauscht heran und wirft sich in den Schuss, den er damit zur Ecke klärt. Für seine Rettungsaktion wird er von seinen Mitspielern gefeiert.
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
89.
20:47
Gelbe Karte für Merveille Biankadi (Arminia Bielefeld)
Wegen eines taktischen Fouls an der Außenlinie sieht Biankadi die nächste Gelbe Karte.
Merveille Biankadi
Arminia Bielefeld
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
90.
20:47
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
90.
20:46
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Manuel Zeitz
Manuel Zeitz
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
90.
20:46
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Bjarne Thoelke
Bjarne Thoelke
1. FC Saarbrücken
Hannover 96 II Alemannia Aachen
89.
20:46
Gelbe Karte für Saša Strujić (Alemannia Aachen)
Strujic sieht seine fünfte Gelbe und muss damit am nächsten Wochenende zuschauen.
Saša Strujić
Alemannia Aachen
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
86.
20:46
Wieder kommt Geis zum Abschluss. Aus etwa 17 Metern von der linken Seite will er den Ball flach in die lange Ecke schlenzen, schießt jedoch einen Meter am Tor vorbei.
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
89.
20:46
Gelbe Karte für Tim Hoffmann (Erzgebirge Aue)
Für ein Foulspiel an Elijah Krahn sieht Tim Hoffmann die Gelbe Karte.
Tim Hoffmann
Erzgebirge Aue
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
89.
20:46
Einwechslung bei Viktoria Köln: Kwabe Schulz
Kwabe Schulz
Viktoria Köln
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
89.
20:46
Auswechslung bei Viktoria Köln: Said El Mala
Said El Mala
Viktoria Köln
Hannover 96 II Alemannia Aachen
87.
20:45
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Daouda Beleme
Daouda Beleme
Alemannia Aachen
Hannover 96 II Alemannia Aachen
87.
20:45
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Jan-Luca Rumpf
Jan-Luca Rumpf
Alemannia Aachen
Hannover 96 II Alemannia Aachen
86.
20:45
Einwechslung bei Hannover 96 II: Melkamu Frauendorf
Melkamu Frauendorf
Hannover 96 II
Hannover 96 II Alemannia Aachen
86.
20:45
Auswechslung bei Hannover 96 II: Valmir Sulejmani
Valmir Sulejmani
Hannover 96 II
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
85.
20:45
Mannheim macht das Spiel schnell und kommt im direkten Gegenzug durch Lohkemper zu einer Chance, der allerdings den Abschluss sucht, anstatt auf Boyd querzulegen. Eisele ist erneut zur Stelle.
Hannover 96 II Alemannia Aachen
87.
20:44
Mit Beleme hat Backhaus nun alle verfügbaren Offensivkräfte auf dem Feld. Der Aachener Trainer geht All-In!
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
86.
20:44
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 4:2 durch Ole Wohlers
Wiesbaden darf nochmal! Johansson setzt sich stark im Zweikampf durch und hat dann das Auge für den Steckpass auf den einlaufenden Wohlers, der natürlich ebenfalls eingewechselt wurde. Er bleibt vor Kersken cool und schiebt zum zweiten Treffer für Wehen ein.
Ole Wohlers
SV Wehen Wiesbaden
Hannover 96 II Alemannia Aachen
86.
20:44
Sulejmani hält sich den Oberschenkel und muss behandelt werden. Parallel wechselt Michael Stendel doppelt und nimmt somit viel Zeit von der Uhr.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
84.
20:44
Knipping an den Pfosten! Nach einer Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld von Geis kommt der Innenverteidiger völlig frei zum Kopfball, setzt diesen jedoch an den Pfosten. Das wäre die Entscheidung gewesen.
Hannover 96 II Alemannia Aachen
86.
20:44
Einwechslung bei Hannover 96 II: Noah Engelbreth
Noah Engelbreth
Hannover 96 II
Hannover 96 II Alemannia Aachen
86.
20:44
Auswechslung bei Hannover 96 II: Noel Aséko Nkili
Noel Aséko Nkili
Hannover 96 II
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
87.
20:44
Gelbe Karte für Robin Velasco (Viktoria Köln)
Für ein Foul an Di Benedetto an der Seitenlinie im Mittelfeld.
Robin Velasco
Viktoria Köln
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
85.
20:44
Den Hausherren gelingt es nicht den Sack zuzumachen. So bleibt Aue weiterhin noch eine kleine Chance. Allerdings läuft den Gästen für zwei Tore so langsam die Zeit davon.
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
87.
20:44
Wieder ist Dudu bei einem flachen Distanzschuss zur Stelle. Dieser war jedoch weit weniger gefährlich, als die Situationen zuvor.
Hannover 96 II Alemannia Aachen
84.
20:43
Arkenberg rettet gerade so vorm einschussbereiten Bakhat! Der Innenverteidiger klärt eine Flanke von der rechten Seite zur nächsten Ecke, aus der die Gäste heute aber kein Kapital schlagen können.
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
83.
20:43
Über die linke Seite kombiniert sich Bielefeld bis zur Grundlinie, wo Oppie, der sich zuvor trickreich durchgesetzt hat, in die Mitte flankt. Die Flanke erreicht den Kopf von Kania, dessen Kopfball dann jedoch knapp über das Tor geht. Auch die Einwechselspieler der Hausherren fügen sich hier gut ein.
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
85.
20:43
Doppelchance zum Ausgleich! Erst pariert Dudu stark mit einem Hechtsprung einen Kopfball von Faghir im rechten unteren Eck. Direkt im Anschluss kommt Boakye aus spitzem Winkel zum Abschluss. Wieder ist Dudu zur Stelle. Dieses Mal mit einer Fußabwehr.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
83.
20:42
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Kelvin Arase
Kelvin Arase
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
83.
20:42
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Maximilian Thalhammer
Maximilian Thalhammer
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
83.
20:42
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Samuel Abifade
Samuel Abifade
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
83.
20:42
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Sascha Voelcke
Sascha Voelcke
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
81.
20:42
Eine Halbfeldflanke von der rechten Seite rutscht an allen vorbei und landet am linken Strafraumeck bei Voelcke, der sich den Ball einmal zurechtlegt und per Dropkick abschließt. Der Schuss des Linksverteidigers geht einige Meter über das Tor.
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
86.
20:41
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Thomas Kastanaras
Thomas Kastanaras
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
86.
20:41
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Mohamed Sankoh
Mohamed Sankoh
VfB Stuttgart II
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
83.
20:41
Saarbrücken fährt einen aussichtsreichen Konter. Am Stafraum angelangt spielt Tim Civeja den Ball aber geradewegs zum Gegenspieler.
Hannover 96 II Alemannia Aachen
82.
20:41
Die circa 1000 mitgereisten Aachen-Fans geben weiter vollgas in der weitestgehend leeren Arena, aber ihrer Mannschaft läuft so langsam die Zeit davon. Eine Heinz-Ecke landet nur am Außennetz.
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
81.
20:41
Oppie zieht den Freistoß mit seinem starken linken Fuß zum Tor, aber Stritzel ist zur Stelle und kann die Situation per Faustabwehr entschärfen.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
80.
20:40
Auch die zehnte Ecke der Gastgeber wird nicht gefährlich. Der Ball von der linken Sweite durch Fein kommt zwar mit viel Schnitt, dennoch können die Hachinger die Situation bereinigen. Ferati kommt im Anschluss nochmal aus der zweiten Reihe zum Abschluss, trifft den Ball aber nicht richtig und setzt diesen weit am Tor vorbei.
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
81.
20:40
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Joel Felix
Joel Felix
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
81.
20:40
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Leon Schneider
Leon Schneider
Arminia Bielefeld
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
83.
20:39
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Lukas Schimkus
Lukas Schimkus
Erzgebirge Aue
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
83.
20:39
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Maximilian Schmid
Maximilian Schmid
Erzgebirge Aue
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
81.
20:39
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Moritz Flotho
Moritz Flotho
SV Wehen Wiesbaden
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
81.
20:39
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Nikolas Agrafiotis
Nikolas Agrafiotis
SV Wehen Wiesbaden
Hannover 96 II Alemannia Aachen
79.
20:39
Strujic verpasst knapp! Benschop legt eine Flanke mit dem Kopf butterweich zum Außenverteidiger ab, der aus zehn Metern freie Schußbahn hat. Der Ball springt aber noch leicht auf, ist deshalb schwierig zu nehmen und landet am Außennetz.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
80.
20:39
Zehn Minuten bleiben dem Waldhof, um eine Niederlage gegen den Tabellenletzten doch noch abzuwenden. Terrence Boyd tritt bisher noch nicht in Erscheinung, auch sonst fehlen dem Waldhof weiter kreative Ideen im Spiel nach vorne.
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
80.
20:39
Gelbe Karte für Felix Luckeneder (SV Wehen Wiesbaden)
Luckeneder kommt zu spät gegen den eingewechselten Biankadi auf der rechten Außenbahn. Es gibt eine gute Freistoßgelegenheit.
Felix Luckeneder
SV Wehen Wiesbaden
Hannover 96 II Alemannia Aachen
77.
20:37
Heiner Backhaus bringt mit Kevin Goden noch einen Mann für die Offensive. Eine Viertelstunde bleibt Aachen um erneut in Führung zu gehen oder schafft Hannover hier noch die Sensation?
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
81.
20:37
Jetzt liegt Sessa auf dem Rasen und benötigt medizinische Hilfe. Kurz zuvor hatte er einen Ball von Nothnagel auf die Nase bekommen.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
78.
20:37
Jetzt gibt es mal wieder Eckball für die Buwe. Ferati bringt den Ball von rechts in die Mitte, seine Hereingabe ist allerdings dankbar für Eisele, der die Kugel sicher fängt.
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
77.
20:37
Bei einer Ecke kommt der Abpraller an die Strafraumkante zu Corboz, der Volley draufhält. Das ist ein Ball für Stritzel, der sich nochmal auszeichnen darf. An ihm lag es hier heute definitiv nicht.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
76.
20:35
Die Gäste halten den Gegner seit mehreren Minuten weit weg vom eigenen Tor und setzen sich sogar etwas in der Hälfte der Mannheimer fest.
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
77.
20:35
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Justin Lukas
Justin Lukas
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
77.
20:35
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Stefano Russo
Stefano Russo
Arminia Bielefeld
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
80.
20:35
Da hat nicht viel gefehlt! Eine flache Hereingabe von Philip Fahrner von der rechten Strafraumgrenze landet bei Stefan Feiertag. Der schließt den Ball aus acht Metern mit der Hacke am Tor vorbei-
Hannover 96 II Alemannia Aachen
77.
20:35
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Kevin Goden
Kevin Goden
Alemannia Aachen
Hannover 96 II Alemannia Aachen
77.
20:35
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Niklas Castelle
Niklas Castelle
Alemannia Aachen
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
76.
20:34
Die Hausherren spielen das jetzt natürlich sehr routiniert. Sie lassen die Kugel wieder und wieder laufen und rauben den Wiesbadenern damit jegliche Motivation. Im richtigen Moment finden sie dann die einlaufenden Mitspieler hinter die Kette. Ein weiteres Tor würde nicht verwundern.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
75.
20:34
Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Luc Ihorst
Luc Ihorst
SpVgg Unterhaching
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
75.
20:34
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Sebastian Maier
Sebastian Maier
SpVgg Unterhaching
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
77.
20:34
Die vielen Wechsel in den letzten Minuten haben den Spielfluss zum erliegen gebracht. Momentan muss May im Gesicht behandelt werden. Es scheint jedoch weiterzugehen beim Vorlagengeber zum 2:1.
Hannover 96 II Alemannia Aachen
76.
20:34
Tooor für Hannover 96 II, 1:1 durch Eric Uhlmann
Und plötzlich ist der komplette Spielverlauf auf den Kopf gestellt! Uhlmann bleibt cool vom Punkt und donnert den Ball in die linke obere Ecke. Ein bisschen Pfosten ist auch noch mit dabei, aber keine Chance für Bördner, der sowieso in die andere Ecke unterwegs war.
Eric Uhlmann
Hannover 96 II
Hannover 96 II Alemannia Aachen
75.
20:34
Elfmeter für Hannover! Das ist schlampig verteidigt von den Gästen: Abdullatif wird ohne Not von Rumpf im Sechzehner über den Haufen gerannt und Näther zeigt auf den Punkt.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
73.
20:33
Stiefler kommt aus dem Nichts aus spitzem Winkel zum Abschluss, schießt aber seinen Gegner an. Der Abrpaller landet bei Geis, der es aus 20 Metern versucht. Der Versuch des ehemaligen Schalkers geht nur knapp über den Kasten von Bartels.
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
77.
20:33
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Marvin Stefaniak
Marvin Stefaniak
Erzgebirge Aue
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
77.
20:33
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Anthony Barylla
Anthony Barylla
Erzgebirge Aue
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
72.
20:32
Auch nach einer erneuten Ecke wird es nicht wirklich gefährlich. Voelcke bekommt den zweiten Ball am langen Pfosten und bringt die Kugel erneut vors Tor, wo Eisele den Ball vor Boyd problemlos herunterpflücken kann.
Hannover 96 II Alemannia Aachen
72.
20:32
Erstes Lebenszeichen von Hannover! Aus dem Nichts hat Hannover die Chance auszugleichen: Sulejmani legt im gegnerischen Strafraum quer zu Westermeier dessen Abschluss aus sechs Metern gerade noch so vom eingrätschenden Hanraths verhindert wird.
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
73.
20:32
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Florian Hübner
Florian Hübner
SV Wehen Wiesbaden
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
73.
20:32
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Florian Carstens
Florian Carstens
SV Wehen Wiesbaden
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
73.
20:32
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Ole Wohlers
Ole Wohlers
SV Wehen Wiesbaden
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
73.
20:32
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Fatih Kaya
Fatih Kaya
SV Wehen Wiesbaden
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
75.
20:31
Die Schlussviertelstunde bricht an. Bleibt es ein souveräner Erfolg für den Aufstiegskandidaten oder macht es Aue noch einmal spannend?
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
71.
20:31
9523 Zuschauer verfolgen die Partie am Dienstagabend im Carl-Benz-Stadion, ganze elf sind aus Unterhaching angereist. Die Fahrt lohnt sich bisher, denn der Waldhof wirkt ratlos und kann in den letzten Minuten nicht mehr für Torgefahr sorgen.
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
72.
20:31
Tooor für Arminia Bielefeld, 4:1 durch Merveille Biankadi
Das ging schnell! Der eingewechselte Biankadi trifft zum 4:1!Von Corboz bedient, hält er von der Strafraumgrenze aus halblinker Position drauf. Der Schuss wird stark abgefälscht und so hat Stritzel erneut keine Chance, den Einschlag zu verhindern. Es läuft bei der Arminia!
Merveille Biankadi
Arminia Bielefeld
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
74.
20:30
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Wahid Faghir
Wahid Faghir
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
74.
20:30
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Jarzinho Malanga
Jarzinho Malanga
VfB Stuttgart II
Hannover 96 II Alemannia Aachen
70.
20:30
Die 96er sind nach 70 Minuten immer noch im Spiel, weil Alemannia verpasst hat, vorzeitig den Sack zuzumachen! Trotzdem geht es weiterhin nur auf ein Tor.
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
74.
20:30
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Alexandre Azevedo
Alexandre Azevedo
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
74.
20:30
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Leon Reichardt
Leon Reichardt
VfB Stuttgart II
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
71.
20:30
Die starke Angriffsreihe um Wörl, Sarenren Bazee und Grodowski hat Feierabend. Biankadi, Richter und Kania dürfen sich nun austoben!
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
71.
20:29
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Julian Kania
Julian Kania
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
71.
20:29
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Joel Grodowski
Joel Grodowski
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
71.
20:29
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Daniel Richter
Daniel Richter
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
71.
20:29
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Noah Sarenren Bazee
Noah Sarenren Bazee
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
71.
20:29
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Merveille Biankadi
Merveille Biankadi
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
71.
20:29
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Marius Wörl
Marius Wörl
Arminia Bielefeld
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
69.
20:29
Lohkemper dringt über links in den Strafraum ein, bleibt dann jedoch an seinem Gegenspieler hängen. Zuvor gab es einen seltenen Hachinger Entlastungsangriff, der jedoch nicht in einem Torabschluss mündete.
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
72.
20:29
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Patrick Schmidt
Patrick Schmidt
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
72.
20:29
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Florian Krüger
Florian Krüger
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
72.
20:29
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Till Schumacher
Till Schumacher
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
72.
20:29
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Calogero Rizzuto
Calogero Rizzuto
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
70.
20:28
Allzu viel Spannung bietet die Partie in dieser Phase nicht. Der 1. FC Saarbrücken hat das Spiel vollständig im Griff. Erzgebirge Aue setzt in der Offensive zu wenige zielführende Impulse.
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
66.
20:28
Da war mehr drin! Tim Civeja legt den Ball für Patrick Sontheimer auf. Der macht aber freistehend vor dem Tor zu wenig aus der Chance, weil er nicht selbst den Abschluss sucht, sondern den BAll nochmal weiterleiten möchte.
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
72.
20:28
Einwechslung bei Viktoria Köln: Robin Velasco
Robin Velasco
Viktoria Köln
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
72.
20:28
Auswechslung bei Viktoria Köln: Donny Bogićević
Donny Bogićević
Viktoria Köln
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
72.
20:28
Einwechslung bei Viktoria Köln: Sidny Lopes Cabral
Sidny Lopes Cabral
Viktoria Köln
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
72.
20:28
Auswechslung bei Viktoria Köln: Niklas May
Niklas May
Viktoria Köln
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
72.
20:28
Einwechslung bei Viktoria Köln: Lex-Tyger Lobinger
Lex-Tyger Lobinger
Viktoria Köln
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
72.
20:28
Auswechslung bei Viktoria Köln: Serhat-Semih Güler
Serhat-Semih Güler
Viktoria Köln
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
70.
20:28
Wieder El Mala von der halblinken Seite. Diesmal klärt Reichardt die Kugel zur Ecke.
Hannover 96 II Alemannia Aachen
67.
20:27
Benschop verpasst den Doppelpack! Bakhat bringt einen Ball von der Grundlinie scharf ins Zentrum, wo zwei Hannoveraner an der Kugel vorbeitreten. Benschop scheint ein wenig überrascht und stochert das Leder aufs Tor, aber Weinkauf hat aufgepasst und verkürzt den Winkel. Der Keeper kann den Versuch aus kurzer Distanz blocken und verhindert das 0:2.
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
69.
20:27
Supersolo von El Mala. Der Kölner lässt den gerade eingewechselten Di Benedetto einfach stehen und schlenzt das Leder dann aber aus 13 Metern von links über den Kasten.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
68.
20:27
Jetzt wechselt auch der Gast zum ersten Mal. Für den doppelten Assistgeber Schwabl und Torsiello sind nun Schlicke und Breuer mit dabei.
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
68.
20:27
Tooor für Arminia Bielefeld, 3:1 durch Noah Sarenren Bazee
Wofür braucht es Einwechselspieler, wenn die auf dem Feld es richten? Die Arminia macht den Deckel wohl drauf! Sie lassen die Kugel um den Sechzehner zirkulieren. Dann wird Grodowski mit dem Rücken zum Tor angespielt und er behauptet ihn wunderbar. Mit einem kleinen Kontakt durch die Beine seines Gegenspielers bedient er Sarenren Bazee im richtigen Moment, der Stritzel mit seinem Flachschuss in die rechte Ecke keine Chance lässt.
Noah Sarenren Bazee
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
67.
20:27
Wann kommt auf Bielefelder Seite der erste Wechsel? Frisches Personal könnte dabei helfen, die immer müder werdenden Gäste zu überspielen.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
67.
20:25
Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Andy Breuer
Andy Breuer
SpVgg Unterhaching
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
67.
20:25
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Markus Schwabl
Markus Schwabl
SpVgg Unterhaching
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
67.
20:25
Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Ben Schlicke
Ben Schlicke
SpVgg Unterhaching
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
67.
20:25
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Fabio Torsiello
Fabio Torsiello
SpVgg Unterhaching
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
64.
20:25
Jetzt probiert es auch Ali Loune mit einem Dribbling in den Strafraum. Allerdings findet auch sein Zuspiel keinen Abnehmer. Phillip Menzel klärt die Situation.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
66.
20:24
Bei aller Kritik am Spiel der Mannheimer ist auf jeden Fall auch die aufopferungsvolle und leidenschaftliche Leistung der SpVgg Unterhaching zu loben! Mit Mann und Maus verteidigt das Schlusslicht bisher erfolgreich sein eigenes Tor und könnte am 32. Spieltag tatsächlich den ersten Auswärtssieg der Saison einfahren. Noch sind aber mehr als 20 Minuten zu spielen, in Sicherheit sind die Vorstädter also noch nicht.
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
68.
20:24
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Samuele Di Benedetto
Samuele Di Benedetto
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
68.
20:24
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Mirza Ćatović
Mirza Ćatović
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
68.
20:24
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Michael Glück
Michael Glück
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
68.
20:24
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Kaden Amaniampong
Kaden Amaniampong
VfB Stuttgart II
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
64.
20:24
Mit Becker und dem soeben eingewechselten Boyd hat der Waldhof jetzt natürlich eine starke Präsenz im Angriff. Die Flanken von beiden Seiten sind zuletzt jedoch nicht mehr genau genug, sodass die Gäste mit vereinten Kräften klären können.
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
64.
20:24
Die Hausherren dringen in den Strafraum ein, doch Carstens rettet in letzter Sekunde für Wiesbaden. Dabei bleibt er im Rasen hängen und muss behandelt werden. Das sieht nicht gut aus, er hält sich das Knie.
Hannover 96 II Alemannia Aachen
65.
20:23
Gelbe Karte für Noel Aséko Nkili (Hannover 96 II)
Aséko Nkili kommt im Mittelfeld gegen Wiebe zu spät und stempelt den Sechser.
Noel Aséko Nkili
Hannover 96 II
Hannover 96 II Alemannia Aachen
63.
20:22
Zum ersten Mal kann die Heimelf für ein wenig Entlastung sorgen, doch zwei Ecken von Hannover bleiben ohne Torgefahr.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
61.
20:20
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Terrence Boyd
Terrence Boyd
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
61.
20:20
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Julian Rieckmann
Julian Rieckmann
Waldhof Mannheim
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
64.
20:20
Tooor für Viktoria Köln, 1:2 durch Serhat-Semih Güler
Der Kölner Torjäger wird im Fünfer mustergültig von links durch May via Halbfeldflanke bedient. Aus wenigen Metern Torentfernung muss Güler nur noch den Fuß hinhalten. Seimen kann den Ball erst hinter der Linie parieren. Insbesondere Nothnagel sah in dieser Situation gar nicht gut aus.
Serhat-Semih Güler
Viktoria Köln
Hannover 96 II Alemannia Aachen
60.
20:20
Die Niedersachsen sind zwar in Unterzahl, wirken aber dennoch dauerhaft zu passiv und schauen den Gästen beim Spielen zu. Es wirkt nicht so als würde das junge Team hier an ein Comeback glauben. Trotzdem braucht 96 nur einen Treffer, um wieder auf Unentschieden zu stellen!
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
63.
20:20
Pfosten VfB II! Boakye dringt von links in den Sechzehner, umkurvt einen Verteidiger und schließt dann aufs rechte lange Eck ab. Der flache Schuss landet am Pfosten.
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
61.
20:20
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Fabian Greilinger
Fabian Greilinger
SV Wehen Wiesbaden
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
61.
20:20
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Orestis Kiomourtzoglou
Orestis Kiomourtzoglou
SV Wehen Wiesbaden
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
61.
20:19
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Ben Nink
Ben Nink
SV Wehen Wiesbaden
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
61.
20:19
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Thijmen Goppel
Thijmen Goppel
SV Wehen Wiesbaden
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
61.
20:19
Fein spielt von der Mittellinie einen tollen langen Ball auf Lohkemper, der diesen im Strafraum der Gäste mit der Brust verarbeiten will. Dies gelingt ihm nicht wirklich, sodass Eisele das Leder aufnehmen kann.
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
60.
20:18
Fast gibt es das nächste Eigentor! Sarenren Bazee wird von Lannert in den Strafraum geschickt, von er an den Elfmeterpunkt zurücklegen will. Kiomourtzoglou geht dazwischen und haut die Kugel an das eigene Außennetz. Da hat sicher nicht nur sein Atem kurz gestockt.
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
62.
20:18
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Stefan Feiertag
Stefan Feiertag
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
62.
20:18
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Kai Brünker
Kai Brünker
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
62.
20:18
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Elijah Krahn
Elijah Krahn
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
62.
20:18
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Kasim Rabihic
Kasim Rabihic
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
62.
20:18
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Tim Hoffmann
Tim Hoffmann
Erzgebirge Aue
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
62.
20:18
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Kilian Jakob
Kilian Jakob
Erzgebirge Aue
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
61.
20:18
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Maxim Burghardt
Maxim Burghardt
Erzgebirge Aue
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
61.
20:18
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Pascal Fallmann
Pascal Fallmann
Erzgebirge Aue
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
58.
20:18
Lannert erhält den Ball auf der rechten Seite. Von dort zieht er in die Mitte und versucht es mit seinem schwachen Fuß aus der Distanz. Das ist zugegeben ein echt schwacher Versuch. Es bleibt dabei, dass die Hausherren die Überzahl nicht ideal ausspielen. Für Wiesbaden könnte hier weiterhin noch etwas gehen.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
58.
20:17
Etwas mehr als zehn Minuten sind gespielt im zweiten Durchgang, die Mannschaft von Bernhard Trares will mit aller Macht den Anschlusstreffer erzwingen. Wie im ersten Durchgang erarbeiten sie sich Chancen, lassen diese bisher aber auch in der zweiten Halbzeit liegen. Kann Terrence Boyd später noch Einfluss aufs Spiel nehmen? Der 6-Tore-Stürmer des Waldhof bereitet sich auf seinen Einsatz vor.
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
60.
20:17
Frisches Personal für die letzten 30 Minuten der Begegnung: Jens Härtel und Rüdiger Ziehl bereiten jeweils einen Doppelwechsel vor.
Hannover 96 II Alemannia Aachen
57.
20:17
Hier spielt weiterhin nur der TSV: Heinz verlagert das Spiel mit einem Diagonalball auf Strujic, der die nächste Ecke herausholt. Die Alemannia führt kurz aus und Heinz schließt aus spitzem Winkel ab. Weinkauf kann die Kugel aber festhalten.
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
58.
20:17
Seimen bewahrt den VfB II vor dem Rückstand. El Mala geht im Zentrum mit dem Ball auf den Sechzehner zu und spielt kurz vor diesem nach rechts auf Bogićević, welcher völlig frei aus leicht spitzem Winkel vor dem Keeper auftaucht. Am Ende ist sein Schuss zu unplatziert und kann von Seimen pariert werden.
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
58.
20:16
Mirnes Pepić probiert es mit einem schnellen Dribbling in Richtung Strafraum. Sein Pass in die Box findet aber keinen Mitspieler. Die FCS-Defensive klärt den Angriff problemlos.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
55.
20:15
Schwabl macht weiter viele Meter und will von rechts auf Jastremski flanken, seine Hereingabe landet jedoch im Toraus. Von den Gästen kommt im zweiten Durchgang, zumindest offensiv, noch gar nichts.
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
54.
20:14
Mit der Zwei-Tore-Führung im Rücken hat der 1. FC Saarbrücken die Begegnung vollkommen im Griff. Erzgebirge Aue fällt nichts ein, um gefährlich in die gegnerische Hälfte vorzustoßen. Immer wieder wird der Ball wieder zurück gespielt.
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
56.
20:14
Ulrich zieht von links schön in den Sechzehner, lässt einen Verteidiger alt aussehen und zieht dann mit dem schwächeren linken aufs Tor. Dem Tor steht jedoch ein Abwehrbein im Weg. Dudu muss nicht eingreifen.
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
54.
20:14
Bielefeld lässt sich trotz Überzahl auf einen offenen Schlagabtausch ein. Eventuell sollten sie das Ganze etwas kontrollierter angehen, schließlich sollten sie die Kugel eigentlich problemlos von einer Seite zur anderen verlagern können.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
54.
20:13
Mannheim macht weiter Druck, Unterhaching wirft sich in jeden Ball. Ferati versucht es vom linken Strafraumeck, Geis hält seinen Kopf hin - siebter Eckball für die Gastgeber. Doch auch diese bringt nicht die gewollte Gefahr: Becker kommt zum Kopfball, setzt diesen jedoch einige Meter zu hoch.
Hannover 96 II Alemannia Aachen
56.
20:13
Einwechslung bei Hannover 96 II: Mustafa Abdullatif
Mustafa Abdullatif
Hannover 96 II
Hannover 96 II Alemannia Aachen
56.
20:13
Auswechslung bei Hannover 96 II: Hayate Matsuda
Hayate Matsuda
Hannover 96 II
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
52.
20:13
Direkt im Gegenzug läuft Wiesbaden den Konter. An dessen Ende nimmt Agrafiotis die Kugel an und zieht aus elf Metern auf den kurzen Pfosten, doch Kersken pariert. Und dann läuft Bielefeld den Konter über die linke Seite und den pfeilschnellen Grodowski. Der bringt die Kugel flach herein, wo Stritzel sie nur nach vorne abwehrt. Von dort aus prallt sie an Sarenren Bazee Bein und dann knapp am Tor vorbei. Da hatte der Angreifer keine Chance mehr zu reagieren.
Hannover 96 II Alemannia Aachen
54.
20:12
Jetzt sind die 96er gefragt: Kann das Gegentor die Heimmanschaft aus ihrem Tiefschlaf wachrütteln oder droht jetzt eine Klatsche gegen das Team von Heiner Backhaus?
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
50.
20:11
Ein perfekter Start in den zweiten Durchgang für die Mannschaft von Rüdiger Ziehl. Der Auer Matchplan für den zweiten Durchgang wurde hingegen schnell über den Haufen geworfen. Was ist noch drin für die Gäste?
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
51.
20:11
Die Hausherren kombinieren sich nach vorne bis kurz vor den Strafraum. Den Pass in den Strafraum will Corboz dann mit der Hacke weiterleiten, doch das gelingt nicht.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
51.
20:11
Wieder bringt Ferati den Ball halbhoch an den ersten Pfosten, doch Unterhaching klärt unzureichend, sodass Ferati nochmal die Möglichkeit zur Flanke bekommt. Seine Hereingabe kann letztendlich von Knipping geklärt werden.
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
53.
20:10
Auf der anderen Seite gibt May flach in den Strafaum, wo Engelhardt eingelaufen kommt. Sein Schuss aus zwölf Metern wird abgeblockt.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
50.
20:10
Eine Ecke von der rechten Seite durch Ferati wird am ersten Pfosten von Knipping auf Kosten einer weiteren geklärt.
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
51.
20:09
Boakye flankt von links nahe der Grundlinie ins Zentrum, wo jedoch ein Verteidiger der Viktoria zuerst an die Kugel kommt und das Leder aus der Gefahrenzone köpft.
Hannover 96 II Alemannia Aachen
51.
20:09
Tooor für Alemannia Aachen, 0:1 durch Charlison Benschop
Mit dem ersten Ballkontakt schlägt der Joker zu! Hannover kriegt keinen zugriff auf den TSV: Strujic legt zu Castelle in den Sechzehner, der zu viel Platz hat und von der Grundlinie zu Benschop querlegt. Der Ex-Düsseldorfer muss aus kurzer Distanz nur noch einschieben und die Schwarz-Gelben führen.
Charlison Benschop
Alemannia Aachen
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
48.
20:08
Lohkemper wird hinter die Hachinger Abwehrkette geschickt, doch das Schiedsrichtergespann entscheidet korrekterweise auf Abseits. Mannheim ist sehr aktiv und will die schwache erste Hälfte vergessen machen.
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
48.
20:08
Wieder geht es über die linke Seite, doch diesmal mit einer Flanke in den Strafraum. Dort stören sich jedoch Corboz und Sarenren Bazee gegenseitig und so kann Wiesbaden die Kugel aus der Gefahrenzone löschen.
Hannover 96 II Alemannia Aachen
50.
20:08
Bei Scepanik geht es nicht weiter! Der Mittelfeldspieler des TSV hat sich offensichtlich muskulär etwas zugezogen und wird mit Benschop durch einen weiteren Angreifer ersetzt.
Hannover 96 II Alemannia Aachen
50.
20:08
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Charlison Benschop
Charlison Benschop
Alemannia Aachen
Hannover 96 II Alemannia Aachen
50.
20:08
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Lukas Scepanik
Lukas Scepanik
Alemannia Aachen
Hannover 96 II Alemannia Aachen
48.
20:07
Heinz meldet sich an! Mit seiner ersten Aktion sorgt der Stürmer direkt für Gefahr: Nach Pass von Rumpf steht der Joker auf einmal 15 Meter frei vor dem Tor, weil sein Gegenspieler wegrutscht. Heinz fackelt nicht lange und sein Linksschuss rauscht nur haarscharf am linken Pfosten vorbei.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
46.
20:06
Die zweite Halbzeit läuft, Mannheims Trainer Bernhard Trares wechselt doppelt. Für Matriciani und Sietan kommen Yiğit und Benatelli. Wie starten die Waldhöfer rein?
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
46.
20:06
Bielefeld macht direkt weiter! Wörl zieht von links in die Mitte und visiert die lange Ecke an. Sein Schlenzer geht knapp rechts am Tor vorbei. Da war das halbe Stadion schon wieder kurz vor dem Jubeln.
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
49.
20:06
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 2:0 durch Florian Krüger
Der Ball zappelt im Netz! In der rechten Strafraumhälfte wird Florian Krüger im zweiten Anlauf nach einer Ecke bedient. Er bekommt genügend Zeit, um sich die Kugel zurechtzulegen. Aus zehn Metern knallt der Saarbücker den Ball mit einem Flachschuss in die lange linke Ecke.
Florian Krüger
1. FC Saarbrücken
Hannover 96 II Alemannia Aachen
46.
20:06
Es geht weiter und beide Coaches haben gewechselt: Heiner Backhaus bringt mit Heinz einen weiteren Stürmer für Außenbahnspieler Heister und bei den Hausherren sind Westermeier und Kalem neu mit dabei.
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
46.
20:05
Der erste Abschluss im zweiten Durchgang gehört dem VfB II. El Mala leitet auf Bogićević weiter, der den Ball aus leicht rechter Lage am linken Pfosten vorbei schlenzt.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
46.
20:04
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Seyhan Yiğit
Seyhan Yiğit
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
46.
20:04
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Henning Matriciani
Henning Matriciani
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
46.
20:04
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Rico Benatelli
Rico Benatelli
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
46.
20:04
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Janne Sietan
Janne Sietan
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
46.
20:04
Anpfiff 2. Halbzeit
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
46.
20:04
Anpfiff 2. Halbzeit
Hannover 96 II Alemannia Aachen
46.
20:03
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Anton Heinz
Anton Heinz
Alemannia Aachen
Hannover 96 II Alemannia Aachen
46.
20:03
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Florian Heister
Florian Heister
Alemannia Aachen
Hannover 96 II Alemannia Aachen
46.
20:03
Einwechslung bei Hannover 96 II: Ben Westermeier
Ben Westermeier
Hannover 96 II
Hannover 96 II Alemannia Aachen
46.
20:03
Auswechslung bei Hannover 96 II: Stefano Marino
Stefano Marino
Hannover 96 II
Hannover 96 II Alemannia Aachen
46.
20:03
Einwechslung bei Hannover 96 II: Robin Kalem
Robin Kalem
Hannover 96 II
Hannover 96 II Alemannia Aachen
46.
20:03
Auswechslung bei Hannover 96 II: Keanu Brandt
Keanu Brandt
Hannover 96 II
Hannover 96 II Alemannia Aachen
46.
20:03
Anpfiff 2. Halbzeit
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
46.
20:02
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Sean Seitz
Sean Seitz
Erzgebirge Aue
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
46.
20:02
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Mika Clausen
Mika Clausen
Erzgebirge Aue
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
46.
20:02
Einwechslung bei Viktoria Köln: Florian Engelhardt
Florian Engelhardt
Viktoria Köln
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
46.
20:02
Auswechslung bei Viktoria Köln: Tobias Eisenhuth
Tobias Eisenhuth
Viktoria Köln
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
46.
20:02
Anpfiff 2. Halbzeit
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
46.
20:02
Die Teams sind zurück auf dem Rasen. Bei den Hausherren gibt es keine Veränderungen. Jens Härtel bringt einen neuen Spieler in die Partie. Weiter geht's!
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
46.
20:02
Anpfiff 2. Halbzeit
Hannover 96 II Alemannia Aachen
45.+3
19:55
Halbzeitfazit:
In einer highligtarmen Partie steht es zwischen Hannover II und Alemannia Aachen zur Pause 0:0! Die Gäste sind im ersten Durchgang die klar bessere Mannschaft müssen sich aber im gegnerischen Sechzehner in der Qualität ihres Spiels noch steigern, um Tore zu erzielen. Den Niedersachsen gelang gegen die defensivstarken Aachener überhaupt nichts und durch die Gelb-Rote-Karte von Chakroun (39.) stehen die Karten sehr schlecht für die 69er, die nun eine Halbzeit in Unterzahl überstehen müssen. Aktuell scheint es eine Frage der Zeit bis die Kaiserstädter Hannovers Reserve knacken!
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
45.+3
19:52
Halbzeitfazit:
Eine turbulente erste Halbzeit endet mit großen Diskussionen mit Schiedsrichter Schulz auch nach dem Pausenpfiff. Doch zunächst beginnen wir von vorne, denn das verdient diese Partie. Bereits nach 15 Minuten stand es hier 2:1 für Bielefeld, zwei katastrophale Fehler auf beiden Seiten führten direkt zu Treffern. Im Anschluss danach wurde es ruppiger und die Torraumszenen weniger. Beide Teams sorgten noch je mit einem Distanzschuss für Gefahr. Unmittelbar vor der Pause wird Gözüsirin höchst diskutabel für ein Foul von hinten des Feldes verwiesen. Wie reagiert Wiesbaden auf diesen Schlag ins Gesicht? Die beiden Gegentreffer haben sie immerhin gut überstanden.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
45.+3
19:51
Halbzeitfazit:
Pfiffe in Mannheim - Unterhaching führt mit 2:0! Mit eineinhalb Beinen steht die SpVgg in der Regionalliga Bayern, hier schockt sie den Waldhof mit zwei Toren aus zwei Torschüssen, der seine zu Genüge vorhandenen Torchancen allesamt hat liegen lassen. Jeweils in eine Phase hinein, in der die Gastgeber besser im Spiel waren, setzten die Unterhachinger ihre Nadelstiche in der Offensive. Das Mannheimer Publikum, das auch nach dem Rückstand noch vollen Support anbot, war mit dem Halbzeitpfiff hörbar unzufrieden. Wie reagieren die Buwe auf diesen Schock im zweiten Durchgang?
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
45.+2
19:50
Halbzeitfazit:
Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit steht es zwischen der Reserve des VfB und Viktoria Köln folgerichtig 1:1. El Mala konterte umgehend die frühe Führung der Stuttgarter durch den Traumfreistoß von Ulrich. Später hatten beide Mannschaften ihre Möglichkeiten selbst wieder in Front zu gehen.
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
45.+1
19:50
Halbzeitfazit:
Der 1. FC Saarbrücken geht mit einer verdienten 1:0-Führung gegen Erzgebirge Aue in die Pause. Die Gastgeber präsentierten sich in den ersten 45 Minuten spielbestimmend und mit klaren Offensivaktionen. Nach einer starken Anfangsphase passierte vor den Toren aber zwischenzeitlich nicht viel. Kurz vor der Pause schlugen die Hausherren aber zu: Tim Civeja setzte sich stark durch, seine Hereingabe verwertete Kasim Rabihic in der 39. Minute eiskalt. Aue hingegen zeigte sich offensiv zu harmlos, kam im gesamten ersten Durchgang zu keinem Torabschluss und hatte Mühe im Spielaufbau.
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
45.+3
19:48
Ende 1. Halbzeit
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
45.+3
19:48
Ende 1. Halbzeit
Hannover 96 II Alemannia Aachen
45.+3
19:48
Ende 1. Halbzeit
Hannover 96 II Alemannia Aachen
45.+2
19:47
Nochmal eine letzte Ecke vor der Pause für die Schwarz-Gelben: Der Ball wird zunächst geklärt, doch Castelle bekommt den Abpraller und schließt aus 16 Metern mit der Pique ab. Sein Schuss landet knapp neben dem linken Pfosten und dann ist Pause.
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
45.+2
19:47
Rote Karte für Tarik Gözüsirin (SV Wehen Wiesbaden)
Ist das eine Rote Karte? Gözüsirin verfolgt Grodowski und streift ihn leicht mit der offenen Sohle an der Achillessehne, vermutlich um eigentlich den Konter zu unterbinden. Die Wiesbadener sind zurecht außer sich.
Tarik Gözüsirin
SV Wehen Wiesbaden
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
45.
19:46
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
45.+2
19:46
Ende 1. Halbzeit
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
45.+2
19:46
Ende 1. Halbzeit
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
45.
19:46
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
43.
19:46
Saarbrücken bleibt nach dem Treffer zum 1:0 dran. Aue kommt aus der eigenen Hälfte kaum heraus. Die Gäste werden froh sein, wenn Schiedsrichter Mario Hildenbrand die Teams gleich in die Kabine schickt.
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
45.
19:46
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
45.
19:46
Das ist natürlich ein Schock für den Waldhof, der in den letzten Minuten deutlich besser im Spiel gewesen ist.
Hannover 96 II Alemannia Aachen
45.
19:45
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
44.
19:45
Es ist kein leichtes Spiel für Schulz, denn diesmal fordert die Arminia ein strafbares Handspiel im Strafraum. Das gibt es nicht, aber Bielefeld bleibt weiter in Ballbesitz und Wörl flankt von der linken Seite an den zweiten Pfosten. Dort steigt Sarenren Bazee hoch, doch scheitert am glänzend reagierenden Stritzel, der zur Ecke leitet. Diese wird wieder kurz ausgeführt, allerdings streichelt Lannert ihn dann in die Arme des Torhüters.
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
45.
19:45
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
40.
19:45
Die Führung für den FCS ist nicht unverdient. Fünf Minuten sind im ersten Durchgang noch auf der Uhr. Wie reagiert Aue auf den Rückstand?
Hannover 96 II Alemannia Aachen
43.
19:44
Castelle stolpert in den Strafraum und versucht einen Elfmeter zu schinden. Ein gegnerischer Kontakt ist jedoch nicht zu erkennen.
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
42.
19:43
Wiesbaden erspielt sich eine Ecke, diese bringt aber nichts ein. Inklusive Nachspielzeit werden noch etwa fünf Minuten zu spielen sein. Vielleicht geht für eines der beiden Teams noch etwas.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
43.
19:43
Tooor für SpVgg Unterhaching, 0:2 durch Manuel Stiefler
Unterhaching macht mit dem zweiten Torschuss das 2:0! Schwabl fängt einen Ball auf Höhe der Mittellinie ab und schickt Stiefler durchs offene Waldhof-Zentrum. Der Routinier bleibt im Duell mit Bartels cool und schiebt den Ball aus 15 Metern am herausstürmenden Keeper vorbei ins Tor.
Manuel Stiefler
SpVgg Unterhaching
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
42.
19:43
Die Partie ist unterbrochen, weil Knipping am Boden liegt und behandelt werden muss. Der Verteidiger der Gäste scheint Schmerzen im Bereich der Adduktoren zu haben, zunächst geht es für ihn weiter.
Hannover 96 II Alemannia Aachen
42.
19:42
Weinkauf nimmt jetzt schon viel Zeit von der Uhr. Hannover probiert in Unterzahl nun das 0:0 in die Pause zu retten. Die Alemannia hat nun alles in der Hand!
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
40.
19:42
Nach einem langen Freistoß von der Mittellinie durch Fein kommt Eisele bis an die Strafraumlinie aus seinem Tor, um den Ball wegzufausten. Ein abenteuerlicher Ausflug des Hachinger Keepers, doch der Erfolg seiner Aktion gibt ihm recht.
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
42.
19:41
Gelbe Karte für Benjamin Boakye (VfB Stuttgart II)
Der Stuttgarter unterbindet einen Konter der Gäste über El Mala mit einem taktischen Foul.
Benjamin Boakye
VfB Stuttgart II
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
40.
19:41
Oppie geht Torhüter Stritzel an und tritt ihm ordentlich auf dem Fuß. Das hätte definitiv eine Gelbe Karte zur Folge haben können. Stritzel benötigt nach dem harten Treffer eine Behandlung.
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
39.
19:40
Bogićević zieht aus 20 Metern mit links ab. Sein Versuch wird zur Ecke abgefälscht. Eisenhuth zieht den Ball auf den kurzen Pfosten, wo Boakye klärt.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
39.
19:40
Noch etwas mehr als fünf Minuten bis zur Pause, Mannheim ist nun deutlich besser im Spiel und erarbeitet sich gute Möglichkeiten auf den Ausgleich, kann diesen jedoch noch nicht auf die Anzeigetafel bringen. Gehen die Gäste tatsächlich mit einer Führung in die Pause?
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
39.
19:39
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 1:0 durch Kasim Rabihic
Drin ist das Ding! An der Mittellinie gewinnt der FC Saarbrücken den Ball. Aue kommt Tim Civeja nicht hinterher. Der schlägt das Leder druckvoll von der linken Seite in den Sechzehner. Dort läuft Kasim Rabihic perfekt ein und drückt den Ball aus acht Metern über die Linie.
Kasim Rabihic
1. FC Saarbrücken
Hannover 96 II Alemannia Aachen
39.
19:38
Gelb-Rote Karte für Husseyn Chakroun (Hannover 96 II)
Chakroun hat den Aachener-Kapitän deutlich am Fuß erwischt und sieht dafür von Michael Näther zurecht die Gelb-Rote-Karte.
Husseyn Chakroun
Hannover 96 II
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
38.
19:38
Es gibt eine kurze Behandlungspause für einen Mika Clausen. Mitspieler Mirnes Pepić nutzt die Gelegenheit und wechselt sein Schuhwerk.
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
35.
19:38
Die erste kleine Gelegenheit für Erzgebirge Aue. Auf das Tor geht der Ball zwar nicht, aber Maximilian Schmid holt einen Eckball heraus.
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
37.
19:38
Die Latte wackelt! Der kurz ausgeführte Freistoß landet bei Wörl, der aus gefühlten 30+ Metern eine Fackel in Richtung Tor zündet. Stritzel springt hoch aber lässt die Hände weg, frei nach dem Motto "der ist weg". Doch der Schuss prallt auf die Latte. Hut ab, wenn der Torhüter das so geahnt hat.
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
37.
19:38
Dudu schickt Sticker mit einem langen Ball in Richtung der linken Seitenlinie. Boakye geht dort sehr robust in den Zweikampf, wodurch sein Gegenspieler auf den gepflasterten Bereich neben dem Rasen knallt. Nach kurzer Behandlungspause geht es dann aber weiter für den Kölner.
Hannover 96 II Alemannia Aachen
38.
19:37
Chakroun legt sich im Dribbling den Ball zu weit vor und prallt anschließend schmerzhaft mit Hanraths zusammen. Beide Spieler krümmen sich am Boden.
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
32.
19:37
Saarbrücken spielt sich mit Kasim Rabihic und Tim Civeja gefährlich in den Strafraum vor. Erik Majetschak ist aber wachsam. Der Auer klärt das Spielgerät ins Toraus.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
35.
19:37
Nur wenige Sekunden später kommt Lohkemper aus spitzem Winkel von der linken Seite zum Abschluss, doch Eisele ist unten und hat die Kugel sicher.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
35.
19:37
Voelckel ist deutlich schneller als Schwabl und erläuft so einen langen Ball. Er geht dann im Laufduell im Strafraum zu Boden, doch der erfahrene Verteidiger stellt seinen Körper clever rein. Schiri Rupert winkt sofort ab, das war die richtige Entscheidung.
Hannover 96 II Alemannia Aachen
35.
19:36
Mehrere Flanken der Schwarz-Gelben bleiben ohne Torgefahr. Entweder ist Weinkauf mit den Fäusten zur Stelle oder ein Kopf der Hausherren dazwischen.
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
36.
19:35
Gelbe Karte für Florian Carstens (SV Wehen Wiesbaden)
Die anschließende Ecke wird von der Bielefelder Defensive im Verbund geklärt und sie können sich über Grodowski erstmals wieder etwas Luft verschaffen. Der zieht sogar noch gegen Carstens das Foul, der dafür verwarnt wird.
Florian Carstens
SV Wehen Wiesbaden
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
34.
19:35
Kersken muss eingreifen und macht danach seine Abwehr zur Sau! Kaya bedient Gözüsirin im Zentrum, der wunderbar aufdreht und dann aus 20 Metern draufhält. Der stramme Schuss geht auf die linke obere Ecke, doch Kersken fliegt zur Parade und lenkt ihn zur Ecke.
Hannover 96 II Alemannia Aachen
32.
19:34
Die 96er kommen zum ersten Mal gegen ansonsten gut stehende Aachener durch. Der Angriff wird aber nicht gut zuende gespielt und Chakroun bolzt den Ball aus 25 Metern auf die Tribüne, anstatt nochmal querzulegen.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
33.
19:34
Mannheim findet die Tiefe in Person von Voelcke, der von der linken Seite auf Höhe der Grundlinie flanken kann. Becker verliert jedoch das Kopfballduell gegen Knipping, der den Ball aus dem Strafraum befördert.
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
33.
19:34
Die Gäste setzen sich in dieser Phase etwas am gegnerischen Strafraum fest, auch weil Bielefeld die Kugel nicht richtig klären kann. Sie haben auch ein wenig Platz auf den Außenbahn, doch die Hereingaben sind noch zu unpräzise und finden die Abnehmer nicht.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
32.
19:33
Mit 61 Prozent Ballbesitz und 7:1 Torschüssen scheint der Waldhof das Spiel, zumindest laut Statistik, im Griff zu haben. Auf dem Feld spiegelt sich das jedoch nicht wirklich wieder, die Gäste führen und bereiten den Mannheimern ordentlich Probleme.
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
31.
19:33
Kaya schirmt die Kugel bei einem langen Ball überragend und kann sich sogar um die eigene Achse drehen. Bei seinem Dribbling auf die Kette legt er sich die Kugel allerdings etwas zu weit vor, weswegen ihm nichts anderes übrig bleibt als zu schießen, doch der Versuch wird geblockt.
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
33.
19:32
Gelbe Karte für Tobias Eisenhuth (Viktoria Köln)
Eisenhuth grätscht im Mittelfeld Ćatović weg und sieht zu Recht Gelb.
Tobias Eisenhuth
Viktoria Köln
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
32.
19:31
Die U21 des VfB läuft im Moment sehr hoch an und erzielt so den ein oder anderen Ballgewinn.
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
30.
19:31
Nach einem Foul gibt es eine gute Standardgelegenheit aus dem Halbfeld für Bielefeld. Sie versuchen es mit einem flachen Steckpass als Variante, doch Wörl steht dabei im Abseits.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
29.
19:31
Jetzt kommt Unterhaching nach einem Freistoß mal wieder in den Strafraum der Mannheimer, Jastremski kann den Ball in guter Position jedoch nicht richtig verarbeiten.
Hannover 96 II Alemannia Aachen
29.
19:30
Wallner liegt nach einem Zusammenstoß mit Wiebe am Boden und braucht eine Behandlungspause. Gute Gelegenheit für die Coaches, um nochmal an der Taktik nachzujustieren.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
27.
19:30
Becker, Lohkemper & Voelcke verpassen den Ausgleich! Becker dribbelt von rechts in den Strafraum, wird beim Abschluss jedoch entscheidend gestört, sodass Eisele aus kurzer Distanz parieren kann. Lohkemper bekommt den Ball vor die Füße, macht aber nochmal einen Haken, bevor er abschließt. Sein Versuch wird von Eisele geblockt, doch dann kommt Voelcke an die Kugel und schließt ab, scheitert aber an einem Unterhachinger Verteidiger. Das war die erste große Chance auf das 1:1!
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
29.
19:30
Doppelchance für die Viktoria! Zunächst köpft Dietz einen Eckball aus fünf Metern an die Latte. Von dort aus springt der Ball zu Güler, der direkt abzieht und flach aus rechter Position am langen Eck vorbeischießt.
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
28.
19:29
Wiesbaden versucht es jetzt mit einem hohen Pressing, aber es ist beeindruckend, wie ballsicher die Arminia ist. Sie lösen sich immer wieder Situationen. Diesmal dreht Wörl perfekt auf und bricht damit das Pressing. Dann spielt er einen Sahnepass durch die Schnittstellt auf Sarenren Bazee, der alleine auf Stritzel zuläuft, doch ehe er den Abschluss suchen kann, ist die Fahne des Linienrichters zurecht oben.
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
29.
19:29
Gelbe Karte für Steffen Nkansah (Erzgebirge Aue)
Steffen Nkansah kommt gegen Kai Brünker deutlich zu spät. Er sieht seine 7. Gelbe Karte in der laufenden Saison.
Steffen Nkansah
Erzgebirge Aue
Hannover 96 II Alemannia Aachen
27.
19:28
Der TSV macht Druck und El-Faouzi erobert den Ball im gegnerischen Drittel. Ein abgeblockter Pass landet auf dem Kopf von Wiebe, der Scepanik in Szene setzen will, doch der Außenspieler kriegt den Kopfball nicht unter Kontrolle und die Chance verpufft.
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
27.
19:28
Der Mann des Spiels ist unabhängig vom Ergebnis Aue-Torwart Martin Männel. Er feiert heute sein 200. Spiel in der 3. Liga für den Club aus dem Erzgebirge.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
27.
19:27
Der Gegentreffer macht auch etwas mit dem Mannheimer Publikum. Erste Unmutsäußerungen sind wahrzunehmen, die Mannschaft versucht derweil wie zuvor, den Ball ins letze Drittel zu transportieren. Mit der Führung im Rücken stehen die Gäste jetzt noch ein Stück tiefer und geben den Gastgebern keine Räume.
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
25.
19:27
Nennenswerte Torraumszenen gibt es zuletzt kaum. Den Hausherren fehlt es beim Pass in die Gefahrenzone an Präzision. Aue hingegen leistet sich viele Ballverluste.
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
26.
19:27
Gute Chance VfB II! Sticker köpft einen Ball direkt zu Sessa, der aus 18 Metern nicht lange fackelt und mit seinem starken linken aus zentraler Position ins linke Torwarteck zielt. Dudu streckt sich und klärt so zur Ecke. Diese verpufft.
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
25.
19:26
Tatsächlich geht es hier mittlerweile richtig ruppig zu. Immer wieder sind Spieler bei Schiedsrichter Schulz, der jedoch bisher an seiner lockeren Linie festhält.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
24.
19:25
Die anschließende Freistoßflanke von Ferati wird vom Torschützen Jastremski aus dem eigenen Strafraum geköpft.
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
21.
19:24
Derzeit verlagert sich die Begegnung zwischen die beiden Strafräume. Saarbrücken agiert in diesen Minuten etwas abwartend. Aue wagt sich vor - allerdings ohne, dass es im letzten Drittel gefährlich wird.
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
24.
19:24
Die Fiedler-Mannen kombinieren sich gefällig durch das Mittelfeld. Am Ende vertändelt Malanga mit einem Übersteiger an der Strafraumkanet den Ball, ohne das es zu einem Abschluss kommt.
Hannover 96 II Alemannia Aachen
24.
19:24
Gelbe Karte für Husseyn Chakroun (Hannover 96 II)
Der Kopfball von Yarbrough landet bei El-Faouzi, der mit Tempo umschalten will und erneut von seinem Gegenspieler am Trikot festgehalten wird.
Husseyn Chakroun
Hannover 96 II
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
22.
19:23
Wiesbaden steckt den Ball aus der eigenen Hälfte durch und da ist viel Platz. Kersken antizipiert das jedoch gut und ist frühzeitig am Ball. Dennoch sind diese schnellen Umschaltmöglichkeiten gute Situationen für die Gäste, um für Gefahr zu sorgen.
Hannover 96 II Alemannia Aachen
24.
19:23
Hanraths klärt eine Matsuda-Flanke per Kopf zur Ecke und ermöglicht der Heimmanschaft somit die erste Torchance. Der Ball landet aber auf dem Kopf von Yarbrough, der die Gefahr bereinigt.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
23.
19:23
Gelbe Karte für Maximilian Hennig (SpVgg Unterhaching)
Henning sieht für ein Foulspiel Nahe der Seitenauslinie die seine zweite Gelbe Karte der laufenden Saison.
Maximilian Hennig
SpVgg Unterhaching
Hannover 96 II Alemannia Aachen
21.
19:22
Von den Niedersachsen kommt in den ersten 20 Minuten gar nichts nach vorne! Das junge Team leistet sich zu viele technische Fehler und kommt mit dem Ball nicht über die Mittellinie. Die Gäste aus Aachen wirken wacher und gewinnen mehr Zweikämpfe.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
22.
19:22
Tooor für SpVgg Unterhaching, 0:1 durch Lenn Jastremski
Im Gegenzug geht Unterhaching in Führung! Schwabl flankt von halbrechts zentral vors Tor, wo Jastremski recht frei zum Kopfball hochsteigen kann. Sein Versuch endet in einer Bogenlampe, die sich als unhaltbar für den umsonst fliegenden Bartels im Tor des SVW darstellt. Dieses Tor kommt aus dem Nichts, der Waldhof ist gefragt!
Lenn Jastremski
SpVgg Unterhaching
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
21.
19:22
Wieder ist es die Kombi Voelcke-Becker: Flanke von Links, Kopfball aus elf Metern. Diesmal landet der Versuch des Angreifers zentral auf dem Tornetz, Eisele wäre zur Stelle gewesen.
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
21.
19:22
Sankoh wird von Keita am Trikot gehalten. Es gibt Freistoß für den VfB II aus dem linken Halbfeld. Die Hereingabe kann jedoch dann problemlos per Kopf geklärt werden.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
20.
19:21
Die ersten 20 Minuten sind absolviert, der Gast aus Unterhaching steht bis dato defensiv gut. Lediglich der Kopfball von Becker war gefährlich, doch dem Waldhof fehlen bisher Ideen, um sich gegen die kompakte Abwehr der Gäste durchzusetzen.
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
21.
19:21
Gelbe Karte für Thijmen Goppel (SV Wehen Wiesbaden)
Der Unglücksrabe zum 1:0 kommt in der gegnerischen Hälfte gegen Oppie zu spät und sieht daher die erste Gelbe Karte in einem bis dato fairen Spiel.
Thijmen Goppel
SV Wehen Wiesbaden
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
18.
19:20
Die Gäste aus Aue sind noch ohne einen Torabschluss. Im Spielaufbau geben die Lila-Weißen zu schnell den Ball her. Positiv ist aber: Die Null steht.
Hannover 96 II Alemannia Aachen
18.
19:20
Bakhat wird in die Spitze geschickt und verliert den Ball, doch der Zweite landet bei Castelle. Der 22-Jährige legt für Strujic zurück, der aus der Drehung zum Abschluss kommt, aber Weinkauf vor keine großen Probleme stellt.
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
19.
19:20
Wieder ist Bielefeld im Angriff! Kunze gewinnt tief in der gegnerischen Hälfte die Kugel und spielt rechts auf Sarenren Bazee, der jedoch bei seinem Querpass scheitert, aber immerhin eine Ecke herausholt. Diese wird kurz ausgeführt und bringt keine echte Gefahr.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
17.
19:19
Henning Matriciani flankt nach einer Einwurfausführung von der rechten Seite. Seine Flanke ist viel zu weit, aber Lohkemper kann den Ball nochmal unter Kontrolle bringen. Bei seinem Versuch, den Ball wieder in die gefährliche Zone zu bringen, können die Gäste jedoch klären.
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
19.
19:19
Nach einer Ecke von rechts stützt sich Nothnagel im Zentrum auf. Offensivfoul!
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
17.
19:19
Das ist doch Mal eine geile Anfangsphase! Das eingangs erwähnte torlose Hinspiel ist damit natürlich schon bei weitem übertroffen. Interessant ist jedoch auch, dass zwei der drei Treffer aus riesigen Böcken in der jeweiligen Abwehr resultierten.
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
18.
19:18
Nach den fünf wilden Minuten mit zwei Toren kehrt die Partie wieder in den vorherigen Modus zurück, in dem sich beide Teams im Mittelfeld neutralisieren.
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
15.
19:18
Kai Brünker bedient in der linken Strafraumhälfte Calogero Rizzuto. Dessen Querpass vor den Kasten wird leicht abgefälscht, sodass das Leder zufällig Florian Krüger vor die Füße fällt. Der bringt den Ball unter Bedrängnis aber nicht im Tor unter. Es gibt aber einen Eckstoß.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
15.
19:17
Auf der anderen Seite gibt es die erste Ecke für die Gastgeber. Ferati kommt am zweiten Pfosten an den Ball, schießt jedoch rechts am Tor vorbei.
Hannover 96 II Alemannia Aachen
15.
19:16
Die 96er leisten sich viele frühe Ballverluste im Spielaufbau und müssen gegen Aachener, die die Kugel gut laufen lassen, anschließend viel hinterherrennen. Der TSV lässt bisher aber noch ein wenig die Entschlossenheit im letzten Drittel vermissen.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
14.
19:15
Den anschließenden Freistoß bringen die Gäste in den Strafraum, Stiefler kommt unter Bedrängnis zum Kopfball. Mannheims Keeper Bartels kommt aus seinem Tor und fängt die Kugel sicher ab.
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
15.
19:15
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 2:1 durch Nikolas Agrafiotis
Und plötzlich steht es nur noch 2:1! Einen harmlosen langen Ball verschätzt Großer und sein Klärungsversuch missglückt völlig. Agrafiotis profitiert davon, nimmt die Kugel auf, zieht halblinks in den Strafraum ein und schiebt an Kersken vorbei zum Anschluss ein.
Nikolas Agrafiotis
SV Wehen Wiesbaden
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
14.
19:15
Die Gäste werden in den letzten Minuten etwas stärker und können den Ball in der gegnerischen Hälfte etwas laufen lassen. Dabei werden sie aber nicht sonderlich gestört, sondern erst wenn es in Richtung Strafraum geht, gehen die Männer von Kniat dazwischen.
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
11.
19:14
Über Ballsicherheit versucht das Team von Jens Härtel langsam ins Spiel zu finden. Die Kugel läuft ruhig durch die eigenen Reihen. Den Weg nach vorne suchen seine Spieler aber nur zögerlich.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
13.
19:13
Gelbe Karte für Arianit Ferati (Waldhof Mannheim)
Ferati kommt im Mittelfeld gegen Knipping zu spät und "stempelt" seinen Gegenspieler.
Arianit Ferati
Waldhof Mannheim
Hannover 96 II Alemannia Aachen
12.
19:13
Scepanik bringt die zweite Ecke für die Gäste: Wiebe verlängert am ersten Pfosten mit der Hacke, aber Bakhat kommt am Zweiten nicht an den Ball und die erneute Hereingabe kann von Weinkauf abgefangen werden.
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
11.
19:13
Zur Wahrheit gehört natürlich auch, dass das einfach extrem effizient ist. Immerhin hat die Arminia aus einer Chance zwei Treffer gemacht, denn bei dem Eigentor von Goppel war ehrlich gesagt überhaupt keine Gefahr vorhanden.
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
13.
19:12
Tooor für Viktoria Köln, 1:1 durch Said El Mala
Die prompte Antwort der Gäste! Eisenhuth leitet im Mittelfeld auf Güler weiter, der sich im Zweikampf mit Groiß durchsetzt und auf rechts in den Strafraum läuft. Was folgt ist eine mustergültige flache Hereingabe ins Zentrum, wo El Mala eingelaufen kommt und nur noch einschieben muss. Sein Schuss landet mittig unter der Latte.
Said El Mala
Viktoria Köln
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
10.
19:11
Mannheim hat jetzt wieder mehr Kontrolle, vor allem seit der Chance durch Becker ziehen sich die Gäste weiter zurück und überlassen den Buwe den Ball. Bei Balleroberungen ist der Plan, schnell nach vorne zu spielen - diese Versuche sind bis dahin allerdings viel zu ungenau.
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
8.
19:11
Erzgebirge Aue ist in dieser Partie noch nicht angekommen. Bisher dominiert der FCS die Anfangsphase. Aus der eigenen Hälfte kommt die Gastmannschaft kaum heraus.
Hannover 96 II Alemannia Aachen
9.
19:10
Die Anfangsphase verläuft relativ ruhig. Die Gäste haben bisher mehr vom Spiel, warten aber noch auf die erste richtige Torchance.
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
8.
19:10
Mit diesem Treffer sorgt Bielefeld direkt für klare Verhältnisse. Das ist natürlich extrem schwierig für Wiesbaden zu verkraften. Den Spielbeginn hatten sie sich sicher anders vorgestellt.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
7.
19:08
Erste Möglichkeit für den Waldhof! Sascha Voelcke flankt von der linken Seite und findet im Zentrum den freistehenden André Becker. Dessen Kopfball, der entgegen der Laufrichtung von Eisele geköpft ist, geht knapp am linken Pfosten vorbei.
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
9.
19:08
Tooor für VfB Stuttgart II, 1:0 durch Laurin Ulrich
Aus dem Nichts bringt ein Traumtor das Heimteam in Front. Ulrich zirkelt einen Freistoß aus gut 20 Metern halblinker Position über die Mauer hinweg ins linke obere Eck. Dudu ist machtlos.
Laurin Ulrich
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
8.
19:08
Jetzt hat der VFB II eine längere Ballbesitzphase, doch auch die Reserve der Stuttgarter lässt es erstmal noch gemütlich angehen und passt die Kugel durch die eigene Viererkette hin und her.
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
5.
19:08
Latte! Ein Eckball von Tim Civeja von der linken Seite findet Bjarne Thoelke. Der köpft aus zehn Metern gegen die Laufrichtung des Trohüters links an den Querbalken. Das ist ein richtig guter Start der Saarbrücker.
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
7.
19:07
Tooor für Arminia Bielefeld, 2:0 durch Marius Wörl
Das ist dann aber auch einfach zu leicht! Die Hausherren gehen mit 2:0 in Führung. Über Kunze und Russo wird der Ball rechts auf den einlaufenden Sarenren Bazee durchgesteckt, der im Strafraum querlegt. Das Toptalent Wörl rutscht in die Hereingabe und drückt ihn so über die Linie.
Marius Wörl
Arminia Bielefeld
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
6.
19:06
Nachdem Mannheim in den ersten Minuten deutlich mehr Ballbesitz hatte, zeigen sich jetzt auch die Gäste mit einigen Ballkontakten. Nach vorne geht auf beiden Seiten bisher aber noch nichts.
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
4.
19:05
Wie erholen sich die Gäste von diesem Schock? Wie sagt ein bekanntes Sprichwort im deutschen Fußball: "Hast du ... am Fuß, hast du ... am Fuß". Es passt einfach zu der derzeitigen Form der Wiesbadener oder eben perfekt zur Form von Bielefeld.
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
5.
19:05
Köln hat in der Anfangsphase viel Ballbesitz und probiert die Partie zu kontrollieren. Ein langer Steckpass auf May wird von Seimen rechtzeitig erkannt und geklärt.
Hannover 96 II Alemannia Aachen
6.
19:05
Gelbe Karte für Eric Uhlmann (Hannover 96 II)
Uhlmann verliert den Ball an der Mittellinie gegen El-Faouzi, der mit Tempo umschalten will. Der Hannoveraner zieht den Offensivspieler danach zu Boden und sieht die Gelbe Karte.
Eric Uhlmann
Hannover 96 II
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
3.
19:05
Die erste Gelgenheit für die Gastgeber. Von der rechten Seite fliegt eine Flanke in die Box. Kai Brünker setzt freistehend am Elfmeterpunkt zum Flugkopfball an. Er ist am Ende aber einen Schritt zu spät.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
3.
19:04
Torsiello bekommt den Ball halblinks und hat eigentlich Platz, dribbelt dann aber in zwei SVW-Verteidiger hinein und verpasst so die Möglichkeit eines guten Angriffs.
Hannover 96 II Alemannia Aachen
3.
19:04
Der Alemannia gehört der erste Abschluss der Partie: Castelle hat freie Bahn und probiert es einfach mal aus 25 Metern. Sein Versuch geht aber gute zehn Meter über den Kasten von Keeper Weinkauf.
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
2.
19:02
Tooor für Arminia Bielefeld, 1:0 durch Thijmen Goppel (Eigentor)
Was ist denn hier los? Bielefeld legt gut los, doch Grodowski wird zunächst geblockt. Die Kugel gelangt zu ihm zurück und er legt rechts für Lannert ab, der in die Mitte flankt. Am zweiten Pfosten legt Goppel den Ball in bester Stürmermanier komplett unbedrängt ins eigene Tor. Das ist ein absoluter Start nach Maß für die Arminia und die Alm bebt!
Thijmen Goppel
SV Wehen Wiesbaden
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
2.
19:02
Der Ball rollt in Großaspach. Kann der VfB II an seine gute Heimbilanz anknüpfen und den nächsten Aufstiegsaspiranten ärgern?
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
1.
19:02
Der Ball rollt! Mannheim stößt in Schwarz-Blau an, die Gäste spielen in roten Trikots.
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
1.
19:01
Der Ball rollt! Welches Team erwischt den besseren Start?
Hannover 96 II Alemannia Aachen
1.
19:01
Michael Näther gibt die Partie frei und der Ball rollt in der Heinz von Heiden Arena.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
1.
19:01
Spielbeginn
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
1.
19:00
Spielbeginn
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
1.
19:00
Spielbeginn
Hannover 96 II Alemannia Aachen
1.
19:00
Spielbeginn
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
1.
19:00
Spielbeginn
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
18:51
Den Gästen ist es zuletzt gelungen eine Negativserie von drei Niederlagen gegen Rostock (1:4), Mannheim (0:1) und Cottbus (0:1) zu stoppen. Bei der Zweitvertretung des VfB Stuttgart holte die Elf von Jens Härtel einen 2:1-Erfolg. Es gibt dazu nur eine Veränderung: Es beginnt Mika Clausen für Borys Tashchy. Ein weiterer Punkterfolg wäre wichtig, um im sicheren Mittelfeld der Tabelle zu bleiben.
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
18:49
Der 1. FC Saarbrücken braucht allerdings eine Trendwende, um im Saisonendspurt nicht den Anschluss zu verlieren. Die Elf von Rüdiger Ziehl ist nämlich seit vier Begegnungen ohne Sieg. Nach zwei Niederlagen gegen Arminia Bielefeld (1:3) und den VfB Stuttgart II (0:2), gab es zuletzt zwei Unentschieden gegen Hansa Rostock (0:0) und den VfL Osnabrück (1:1). Der Coach reagiert und verändert auf gleich fünf Positionen das Personal. Bjarne Thoelke, Lasse Wilhelm, Tim Civeja, Kai Brünker und Florian Krüger stehen neu auf dem Rasen.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
18:48
Schiedsrichter der Begegnung ist Yannick Rupert aus Dortmund. Er wird assistiert von Cengiz Kabalakli und Fabian Maibaum, Vierter Offizieller ist Tobias Fritsch.
Hannover 96 II Alemannia Aachen
18:45
Das Hinspiel verlief ereignisarm und endete mit 0:0 auf dem Aachener Tivoli. Hoffentlich sehen wir heute mehr Tore!
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
18:45
Sowohl Kniat als auch Döring verändern ihre Startaufstellungen im Vergleich zu den Spielen am Wochenenden. Kunze darf nach mehreren Monaten wieder beginnen, außerdem startet Sarenren Bazee. Ersetzt werden dafür Kania und Young. Auf der Gegenseite gibt es sogar vier Wechsel. Mockenhaupt, Kiomourtzoglou, Johansson und Agrafiotis stehen für Greilinger, Flotho und die gelbgesperrten Taffertshofer und Bätzner.
Hannover 96 II Alemannia Aachen
18:44
Daniel Stendel verändert sein Team auf drei Positionen: Nach einer schwachen Leistung gegen Dresden steht für Leon-Oumar Wechsel heute Leo Weinkauf im Tor. Außerdem kommen Marino und Arkenberg für Niklaus und Kalem in die Mannschaft. Auf der anderen Seite tauscht Heiner Backhaus vier Mal durch: Für den Rot-gesperrten Olschowsky rückt Elias Bördner zwischen die Pfosten. Außerdem müssen Nkoa, Bahn und Heinz auf der Bank Platz nehmen. Für sie sind Rumpf, Strujić und Bakhat von Beginn an auf dem Rasen.
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
18:41
Auch bei der Viktoria wird derweil kräftig rotiert. Trainer Janßen tauscht auf fünf Positionen. Insbesondere die Hereinnahme von Torjäger Güler ist dabei interessant, schließlich erzielte der Stürmer ganze neun seiner 13 Treffer als Einwechselspieler. Ansonsten dürfen Handle, Dietz, Eisenhuth und May von Beginn an ran.
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
18:38
Werfen wir einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften. Beim VfB II ist Coach Fiedler zu einer Änderung gezwungen. Grund dafür ist die Gelb-Rote Karte für Jannik Hofmann aus der Partie in Aue. Ansonsten tauscht Fiedler auf weiteren fünf Positionen. Einzig Nothnagel,Groiß, Malanga, Sankoh und Ulrich bleiben in der Anfangsformation.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
18:36
Die Mannschaft aus der Vorstadt hat satte 18 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer, zudem steht das schlechteste Torverhältnis der Liga zu Buche. Rechnerisch ist der Klassenerhalt also noch möglich, zumal ja noch das abgesagte Heimspiel gegen Hansa Rostock nachgeholt werden muss. Solange in der Theorie noch die Möglichkeit besteht, wird das Trainerteam um Sven Bender für den Klassenerhalt kämpfen. Die Form spricht dennoch nicht für die Hachinger, die letzten vier Pflichtspiele wurden allesamt verloren. Verletzungsbedingt verzichten muss der 35-Jährige Trainer nur auf Gibson Adu. Im Vergleich zur 1:3-Niederlage am Samstag bei Viktoria Köln verändert er seine Startelf auf insgesamt sechs Positionen: Schwabl, Knupping, Henning, Jastremski, Obermeier und Torsiello beginnen für Schlicke, Lamby, Skarlatidis, Maier, Popp und Ihorst.
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
18:35
Das Hinspiel der beiden Teams ging übrigens 0:0 aus. Dieses Ergebnis würde keinem der beiden Teams weiterhelfen. Für den neutralen Zuschauer kann es heute fast nur besser als das Hinspiel werden, zumindest was die Tore angeht.
Hannover 96 II Alemannia Aachen
18:31
Am vergangenen Wochenende konnte das Team von Daniel Stendel beinahe dem Tabellenführer aus Dresden Punkte abknöpfen, doch am Ende verlor die Zweitvertretung von Hannover mit 3:2 gegen Dynamo. Die Schwarz-Gelben unterlagen ebenfalls knapp einem Aufstiegskandidaten: Gegen Arminia Bielefeld hieß es nach 90 Minuten 0:1 und das obwohl man 50 Minuten lang die bessere Mannschaft war. Auch wegen einer Notbremse von Aachens Keeper Jan Olschowsky, musste man sich nach einer halben Stunde in Unterzahl schließlich geschlagen geben.
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
18:29
Für die Hausherren geht es um wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg. Der Relegationsplatz ist nur einen Zähler entfernt. Die Gäste hingegen müssen ihren Blick doch noch etwas nach unten richten. Von Rang neun sind es am Ende doch nur sechs Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
18:25
Für die "Buwe" geht es in diesem Heimspiel um viel! Zwar ist der heutige Gegner nicht mehr als echter Konkurrent im Abstiegskampf anzusehen, die drei Punkte werden aber erst nach 90 Minuten vergeben. Zunächst sind nämlich die eigenen Hausaufgaben zu erledigen, bevor man auf die Ergebnisse der Konkurrenz blicken sollte. Trainer Bernhard Trares stehen heute lediglich Malte Karbstein (Muskelbündelriss) und Zok (Augenverletzung) nicht zur Verfügung. Im Vergleich zum 2:2 am Wochenende beim SV Wehen Wiesbaden verändert der Cheftrainer die Startelf auf zwei Positionen: Sietan spielt für Sechelmann und Voelcke rückt für Abifade in die Mannschaft.
Hannover 96 II Alemannia Aachen
18:20
Noch acht Spieltage stehen den Teams in dieser Drittliga-Spielzeit bevor und wenn Hannover II auf Alemannia Aachen trifft, dann bedeutet das am Ende dieser langen Saison Abstiegskampf. Die 96er sind heute schon auf einen Sieg angewiesen um den Klassenerhalt nicht aus den Augen zu verlieren. Den Niedersachsen fehlen bereits zehn Punkte auf einen Nicht-Abstiegsplatz, weshalb sie schon eine Siegesserie bräuchten, um die Klasse zu halten. Bei der Alemannia aus Aachen sieht es da tabellarisch derzeit deutlich besser aus und als 12. hat man gute Chancen in der nächsten Saison erneut drittklassig zu spielen, doch auch der TSV hat nur drei Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge und muss daher weiter Punkte sammeln.
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
18:19
Etwas anders sieht die Situation beim Absteiger Wehen Wiesbaden aus. Man könnte fast sagen, es ist ein gegenläufiger Trend im Vergleich zur Arminia zu erkennen. Die Gäste gewannen nicht nur die letzten vier Spiele allesamt nicht, obwohl drei Spiele davon (Hannover II, 1860 und Mannheim) gegen Teams war, die in der Tabelle unter ihnen sind, sie verloren dadurch zeitgleich auch etwas den Anschluss an die Aufstiegsränge. Bielefeld auf Rang drei ist nun elf Punkte entfernt. In der 3. Liga hat man schon viele später Wunder bestaunen dürfen , siehe Preußen Münster im vergangenen Jahr, und genau so eines bräuchte Wehen auch, um noch auf die Aufstiegsränge klettern zu können.
1. FC Saarbrücken Erzgebirge Aue
18:19
Hallo und herzlich willkommen zum 32. Spieltag in der 3. Liga. In der englischen Woche empfängt der 1. FC Saarbrücken im heimischen Ludwigspark Erzgebirge Aue. Das Spiel beginnt um 19 Uhr. Viel Spaß beim Mitlesen!
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
18:14
Abstiegskampf am Dienstagabend! Waldhof Mannheim hat im engen Kampf um den Klassenerhalt in der 3. Liga als 15. der Tabelle nur einen Punkt Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Die Gäste aus Unterhaching hingegen warten weiterhin auf den ersten Auswärtssieg der laufenden Saison und stehen mit nur 19 Zählern abgeschlagen am Tabellenende. Das Hinspiel endete mit einem 1:1-Unentschieden. Terrence Boyd brachte die Mannheimer in Führung, die Spielvereinigung glich durch ein Eigentor von Marcel Seegert noch aus. Insgesamt spricht die Bilanz für die Rot-Blauen: In 15 Pflichtspielen in der 2. und 3. Liga gingen die Vorstädter sieben Mal als Sieger hervor (5 Unentschieden, 3 Niederlagen).
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
18:13
Beim Gast aus Köln blickt man ebenfalls auf eine gelungene Woche zurück. Nach dem 1:0-Sieg bei Teutonia Weiden, der den Einzug in das Landespokalfinale bedeutete, konnte am Samstag Unterhachingen zuhause hochverdient mit 3:1 geschlagen werden. Dabei egalisierte die Viktoria zunächst einen frühen Rückstand und hatte in dessen Folge Möglichkeiten für vier, fünf, sechs Tore.
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
18:11
Am letzten Spieltag verlor der Gastgeber noch spät mit 2:1 in Aue. Insgesamt ist der Trend beim VfB II aber durchaus positiv - drei der letzten fünf Partien konnten gewonnen werden. Generell sah man gegen die Top-Teams der Liga vor heimischer Kulisse gut aus, wodurch sowohl bereits Dresden, als auch Cottbus überlegen besiegt werden konnten.
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
18:11
Die Ostwestfalen sind weiterhin auf Kurs, die aus ihrer Sicht perfekte Saison zu spielen. Perfekt ist vielleicht zu wenig gesagt, denn nicht Mal erträumen ließe sich diese Saison bisher. Kürzlich bezwang man den amtierenden Deutschen Meister im DFB-Pokalhalbfinale und darf Ende Mai in Berlin im Finale gegen Stuttgart um den Einzug in den europäischen Wettbewerb mitspielen? Wär darauf vor der Saison getippt hätte, müsste wohl in diesem Leben nicht mehr arbeiten. Von dieser Euphorie getragen, hat Bielefeld auch in der Liga das Maximalziel, nämlich den Aufstieg in die 2. Liga, weiterhin fest im Blick. Auf Platz drei stehend befinden sie sich sechs Punkte hinter Dresden und zwei hinter Cottbus. Aber auch hinter ihnen lauern die nächsten Konkurrenten auf Fehler der Top drei, weswegen die Arminia zum Siegen verdammt ist. Es bleibt spannend in der 3. Liga!
Hannover 96 II Alemannia Aachen
18:06
Hallo und herzlich willkommen zur Drittligapartie am 32. Spieltag zwischen Hannover II und Alemannia Aachen! Der Anstoß erfolgt um 19 Uhr.
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
18:04
Am 32. Spieltag kommt es in Großaspach zum Duell zweier Teams mit entgegengesetzten Ambitionen für die letzten sieben Partien. Während sich die Gäste auf Platz sieben der Tabelle mit sechs Punkten Rückstand auf den Relegationsrang noch leise Hoffnungen auf den Aufstieg machen dürfen, geht es für die Heimmannschaft einzig und allein um den Klassenverbleib. Aktuell liegt die U21 des VfB mit 37 Zählern punktgleich mit der Reserve des BVB auf dem 17. Tabellenplatz. Mit einem Unentschieden heute könnte man also zumindest vorrübergehend den Sprung aufs rettende Ufer vollbringen.
Waldhof Mannheim SpVgg Unterhaching
18:00
Herzlich willkommen zum 32. Spieltag der 3. Liga. Heute trifft der SV Waldhof Mannheim auf die SpVgg Unterhaching. Anpfiff im Carl-Benz-Stadion ist um 19 Uhr!
Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden
18:00
Ein herzliches Willkommen zur 3. Liga in der Englischen Woche! Die Arminia aus Bielefeld empfängt Wehen Wiesbaden am 32. Spieltag!
VfB Stuttgart II Viktoria Köln
17:58
Herzlich willkommen zum Drittligaspiel zwischen dem VfB Stuttgart II und Viktoria Köln. Anstoß ist um 19:00!
Ein Angebot der SPIEGEL-Gruppe mit Daten von Heimspiel.