Wimbledon (Männer)
08. Jul. 2025 - 14:00
4. Satz

T. Fritz
2
6
6
1
3
0

K. Khachanov
1
3
4
6
2
0
Liveticker
16:11
Fritz - Khachanov 6:3, 6:4, 1:6, 2:3
Seit längerer Zeit läuft nun erstmalig auch ein Aufschlagspiel von Fritz wieder glatt durch. Der Amerikaner scheint sich mittlerweile wohler von der Grundlinie zu fühlen und serviert ein Ass durch die Mitte - das zehnte - zur 3:2-Führung.
16:06
Fritz - Khachanov 6:3, 6:4, 1:6, 2:2
Mit gewechseltem Shirt geht Fritz in das nächste Aufschlagspiel seines Gegners und ist direkt auch mal mit einer kraftvollen Rückhand longline erfolgreich. In der nächsten Rally rutscht der Amerikaner zwar zunächst weg, kann aber noch gut per Slice parieren. Khachanov setzt in Folge einen Vorhand-Stopp deutlich zu kurz an. 0:30. Nun ist Fritz auch wieder aktiver und erzwingt mit einer Vorhand longline zwei Breakbälle. Den ersten wehrt der Underdog am Netz mit einem Vorhand-cross-Winner ab. Beim zweiten ist Fritz dann aber da, da der Russe eine Rückhand aus der Mitte neben die linke Seitenlinie verlegt. 2:2.
16:04
Fritz - Khachanov 6:3, 6:4, 1:6, 1:2
Fritz hat jetzt Glück, dass sein Gegner eine einfache Rückhand longline ohne Not wenige Zentimer neben die Seitenlinie setzt. Ein weiterer Fehler von Khachanov bringt den Amerikaner kurz vor seinen ersten Spielgewinn im vierten Satz - ein weiteres Ass stellt auf 2:1.
16:02
Fritz - Khachanov 6:3, 6:4, 1:6, 0:2
Der Aufschlag in die Vorhand von Fritz bleibt weiterhin das Stilmittel des Russen. Der geblockte Return des Weltranglisten-5. segelt hinter die Grundlinie und ein Ass nach außen bringt schließlich das 40:0 und anschließend den schnellen Spielgewinn. Wieder gelingt es Khachanov das frühe Break problemlos zu bestätigen.
16:00
Fritz - Khachanov 6:3, 6:4, 1:6, 0:1
Von wegen verbessert! Der Russe bewegt Fritz nun gut und erzielt auch im vierten Durchgang direkt das erste Break, da Fritz zwei Vorhände jeweils links und rechts ins Seitenaus schlägt. Fritz wirkt momentan tatsächlich etwas von der Rolle.
15:57
Fritz - Khachanov 6:3, 6:4, 1:6
Das erste Aufschlagspiel ist nun natürlich von ernormer Bedeutung für beide Spieler und es scheint so, als würde Fritz wieder besser in die Partie kommen. Dabei profitiert der Amerikaner von einem leichten Returnfehler seines Gegners nach zweiten Service. Beim Stande von 15:0 kommt es zu einem kuriosen Zwischenfall: mitten im Ballwechsel schaltet sich das Hawk-Eye ein führt zu einer Wiederholung des Punktes.
15:56
Medical Time-Out Fritz
Nach dem verlorenen dritten Durchgang erhält der Amerikaner ein Medical Time-Out zur Behandlung der Blasen an seinen Füßen. Khachanov nutzt derweil die kurze Unterbrechung, um in den Kabinen zu verschwinden.
15:52
Fritz - Khachanov 6:3, 6:4, 1:6
Nach 105 Minuten kann Khachanov auf 2:1 verkürzen. Dabei machte der Russe doppelt so viele Punkte wie sein Gegner. Fritz begeht gerade zu viele unerzwungene Fehler (mehr als in Satz eins und zwei zusammen). Außerdem scheint der Mann aus San Diego Probleme damit zu haben, dass Khachanov ihm bei eigenem Aufschlag vermehrt in die Vorhand serviert.
15:49
Fritz - Khachanov 6:3, 6:4, 1:6
Der an Nummer fünf gesetzte begeht einfach zu viele leichte Fehler und muss dann auch noch ein Ass seines Gegners hinnehmen. Ein Vorhand-Smash nach einem unmotiviert anmutendem Lob von Fritz landet auf der Seitenlinie zum 40:0 - ein Returnfehler führt zum Satzerfolg.
15:47
Fritz - Khachanov 6:3, 6:4, 1:5
Nach mehr als fünf Minuten Spielzeit vermeidet Fritz dann doch noch den Bagel mit seinem achten Ass. Beim Stand von 5:1 schlägt der Russe jetzt zum 2:1 in Sätzen auf.
15:43
Fritz - Khachanov 6:3, 6:4, 0:5
Ein Slice-Duell cross hat dieses Mal das bessere Ende für den Amerikaner. Dieser bleibt dann aber zum 30 beide mit einer Rückhand longline im Netz hängen. Fritz serviert in Folge dessen mit dem zweiten in die Rückhand des Russen und produziert dort den Returnfehler. Eine starke Vorhand longline lässt auch diese Aufschlagspiel von Fritz über Einstand gehen.
15:40
Fritz - Khachanov 6:3, 6:4, 0:5
Der Mann aus Moskau fliegt jetzt in vormaliger Fritz-Manier durch seine Aufschlagspiele. Dem Fünfgesetzten merkt man aber auch an, dass er mit dem Kopf bereits im nächsten Satz ist. Binnen kürzester Zeit stellt Khachanov auf 5:0 und musste dabei nur einen Punkt seinem Gegner überlassen.
15:39
Fritz - Khachanov 6:3, 6:4, 0:4
Doppelbreak für den Außenseiter! Khachanov wechselt gerade gut zwischen Slice und Topspin von der Grundlinie und erzwingt so zwei Fehler von Fritz, dessen Bälle aus der Feldmitte weit ins Seitenaus segeln. Das hatte sich so überhaupt nicht angedeutet!
15:35
Fritz - Khachanov 6:3, 6:4, 0:3
Der Favorit muss sich nun ein bisschen neu von der Grundlinie justieren und auch seinen ersten Aufschlag zurückfinden. Im vierten Spiel des Satzes gelingt Fritz mit seinem siebten Ass das 30 beide, nachdem ein guter Return seines Gegners diesen in Führung gebracht hatte. Wieder muss der 27-Jährige aber über Einstand, da dem Russen ein longline Passierball gelingt.
15:33
Fritz - Khachanov 6:3, 6:4, 0:3
Khachanov serviert gerade viel in die Vorhand des Amerikaners hat erzielt so nun doch den ein oder anderen Returnfehler. bei 30:15 landet ein Alles-oder-Nichts-Ball von Fritz knapp hinter der Grundlinie. Direkt dannach gerät ihm auch noch eine Rückhand zu lang. Khachanov kann so das Break zur 3:0-Führung bestätigen.
15:31
Fritz - Khachanov 6:3, 6:4, 0:2
Von wegen! Mit einem Aufschlag-Winner nach außen wehrt Fritz den ersten ab, muss aber direkt im Anschluss doch noch erstmalig sein Service abgeben, da ein Grundlinienball knapp hinter dieser seines Gegners landet.
15:29
Fritz - Khachanov 6:3, 6:4, 0:1
Zum ersten Mal hat Khachanov nun tatsächlich Breakbälle beim Stande von 15:40. Der Russe riskiert gerade mehr und profitiert davon, dass Fritz gerade keinen ersten Aufschlag ins Feld bringt.
15:27
Fritz - Khachanov 6:3, 6:4, 0:1
Khachanov kommt gut in Satz drei, trifft seinen Aufschlag und lässt nur einen einzigen Punkt seines Gegners zu. Man darf gespannt sein, ob Russe, mit dem Rücken an der Wand stehend, auch bei Service seines Gegners Mittel und Wege finden kann aggresiver zu spielen.
15:24
Satzfazit
Auch Durchgang Nummer zwei geht mit einem Break Vorsprung an den Weltranglisten-5, der eine seiner fünf Chancen zu jenem nutzen konnte. Khachanov hat weiterhin große Probleme mit dem Tempo seines Gegners und steht nach wie vor bei keiner einzigen Gelegenheit Fritz bei dessen Aufschlag zu stören. Nach 75 Minuten ist der Favorit somit nur noch einen Durchgang vom Halbfinale entfernt.
15:22
Fritz - Khachanov 6:3, 6:4
Bisher war Fritz bei eigenem Aufschlag tadellos. Bleibt das so, steht es gleich 2:0 in Sätzen. Und so ist es auch. Nach nichteinmal eineinhalb Minuten bringt der elfte Punkt in Folge für Fritz das 40:0 - der zwölfte ist dann ein Rückhand-lognline-Winner aus dem Halbfeld.
15:18
Fritz - Khachanov 6:3, 5:4
Khachanov will ans Netz vorrücken und wird dabei kalt per Lob von Fritz erwischt. Der Russe kann die Kugel zwar noch zurückbringen, wird dann aber von Fritz longline passiert. Auch der nächste Punkt geht an den Favoriten, der dabei Glück mit einem Netzroller hat. Eine verschlagene Rückhand cross von Khachanov bringt schließlich drei Breakbälle am Stück für den Favoriten, von denen direkt der erste sitzt. Wieder ist es eine einfache Rückhand cross des 29-Jährigen, die deutlich neben der Seitenlinie landet.
15:15
Fritz - Khachanov 6:3, 4:4
Der erste Punkt des achten Spiel geht an Fritz, der über einen Smash von der Grundlinie erfolgreich ist. Im Anschluss verhaut Khachanov eine einfache Rückhand longline. Per Returnfehler nach zweiten Aufschlag holt sich der Amerikaner erneut ungefährdet den Ausgleich zum 4:4.
15:12
Fritz - Khachanov 6:3, 3:4
Wie schon zu Beginn des Satzes lässt Fritz jedoch auch diese Chance ungenutzt und schlägt leichtfertig eine Vorhand ins Aus. Bei 40 beide macht der Russe gut Druck mit der Vorhand und entscheidet schließlich nach krachendem ersten Aufschlag das Spiel doch noch zu seinen Gunsten. Beide Akteure wirken gerade ein wenig unzufrieden.
15:10
Fritz - Khachanov 6:3, 3:3
Ein Doppelfehler und eine verschlagene Rückhand bedeuten direkt wieder Gefahr für den Russen, dem dann jedoch ein Servicewinner gelingt. Am Ende heißt es aber wieder Breakball Fritz, da der Russe eine Vorhand nach zweiten Aufschlag weit hinter die Grundlinie setzt.
15:10
Fritz - Khachanov 6:3, 3:3
Noch nie in seiner Karriere gelang es Khachanov auf Grand-Slam-Ebene eine Top-5-Spieler zu besiegen. Damit sich das heute ändert, muss der Russe einen weg finden in die Aufschlagspiele seines Gegners zu kommen. Ein Vergleich: während Fritz 58% der Punkte macht, wenn er über den zweiten Aufschlag muss, sind es bei Khachanov weniger als die Hälfte. Auch in diesem Aufschlagspiel bleibt Fritz unantastbar und stellt auf 3:3.
15:06
Fritz - Khachanov 6:3, 2:3
Jetzt lässt Fritz aber eine große Gelegenheit liegen. Einen Stopp von Fritz beantwortet Khachanov gleichermaßen. Der Amerikaner hat eigentlich keine Probleme diesen zu erlaufen, schiebt den Ball dann aber mit der Vorhand deutlich am Russen vorbei ins Seitenaus. Per Rückhand-longline-Winner stellt Khachanov dann auf 40:15 und geht wenig später auch mit 3:2 in Führung, da eine Rückhand cross aus dem Halbfeld für seinen Gegner nicht zu erreichen ist.
15:02
Fritz - Khachanov 6:3, 2:2
Fritz spielt phasenweise einfach zu schnell für seinen Gegner. Ein Blick auf die Statistiken untermauert dies: bis dato weist die Rückhand des Amerikaners durchschnittlich eine höhere Geschwindigkeit auf, als der Vorhand seines Gegners. Wieder gibt es für den Russen so überhaupt nichts zu rütteln am Aufschlag seines Gegners, der das Spiel zu 15 für sich entscheidet.
14:58
Fritz - Khachanov 6:3, 1:2
Fritz beweist seine koordinativen Fähigkeiten mit einem Rückhand-Überkopf-Winner - dem vielleicht schwierigsten Schlag im Tennis. Da der Amerikaner dann auch wieder Druck mit der Vorhand machen kann heißt es 30 beide. Wieder wird es knapp bei Aufschlag des Russen. Dem Weltranglisten-20. gelingt es in Folge dennoch auf 2:1 zu stellen, da Fritz eine Rückhand longline nur noch mit dem Rahmen erreichen kann.
14:53
Fritz - Khachanov 6:3, 1:1
Immer wieder rückt Fritz bei eigenem Aufschlag vor ans Netz. Diese Mal macht er den Punkt per butterweichem Vorhand-Volley genau ins Eck. Ein Ass hinterher - sein fünftes - bringt das 1:1.
14:49
Fritz - Khachanov 6:3, 0:1
Auch den kann der Russe aber abwehren und profitiert dabei von einem unerzwungenen Fehler des Amerikaners auf der Vorhand. Mit einem Netzroller gelingt es dem 29-Jährigen dann schließlich doch noch das Aufschlagspiel durchzubringen.
14:47
Fritz - Khachanov 6:3, 0:0
Jetzt wechselt der Russe mal aus der Cross-Rally auf longline und macht damit direkt den Punkt zum eigenen Vorteil, den er aber selbst mit einer Vorhand ins Netz wieder egalisiert. Wieder heißt es "Deuce und wieder ist Fritz der aktivere Spieler von der Grundlinie. Dritter Breakball für Fritz!
14:43
Fritz - Khachanov 6:3, 0:0
Im ersten Satz gelang Fritz direkt zu Beginn das Break, wie startet Khachanov in Durchgang zwei? Wieder wacklig! Der bereits siebte Unforced Error bringt das 15:30. Dann hat der Russe auch noch Pech, dass ein Ball von der Netzkante knapp ins Seitenaus fliegt. Erneut heißt es Breakchance Fritz. Den ersten wehrt der Mann aus Moskau mit einem Vorhandvolley ab, beim zweiten landet eine Rückhand von Fritz, im Anschluss an einen längeren Ballwechsel aus der Mitte, im Aus. Einstand.
14:41
Satzfazit
Nach knapp 40 Minuten Spielzeit gewinnt der Weltranglisten-5. in souveräner Manier den ersten Durchgang mit 6:3. Ein Break reicht Fritz dabei aus, der bei eigenem Aufschlag bisher überhaupt nichts anbrennen lässt und auch generell bis dato nur vier unerzwungene Fehler macht. In dieser Form wird es ganz schwer werden für den Außenseiter die Partie zu drehen.
14:38
Fritz - Khachanov 6:3
Da Fritz auch weiterhin 88% der Punkte bei erstem Aufschlag gewinnt, ist Khachanov auch in diesem Spiel machtlos. Eine schöne Vorhand-Vorhand-Kombination, der der Russe nur staunend hinterherschauen kann, bringt das 30:15 - per Serve-and-Volley gewinnt der Amerikaner schließlich den Durchgang.
14:38
Fritz - Khachanov 5:3
Das ist bisher einfach zu wild vom Russen, der merkt, dass er druckvoll agieren muss, um die Punkte zu holen. Beim Versuch dabei rutscht ihm jetzt aber eine Rückhand longline völlig ins Aus ab. Das Spiel gewinnt Khachanov im Anschluss an einen Doppelfehler mittels Rückhandvolley-Winner dennoch. Gleich serviert Fritz zum Satzgewinn.
14:35
Fritz - Khachanov 5:2
Bei Aufschlag Fritz bleibt alles beim Alten. Die Returnqualität des Russen reicht momentan einfach nicht aus, um einen Ballwechsel selbst Mal aktiv zu gestalten. Zu null holt sich der US-Amerikaner das 5:2. Beeindruckend ist auch, dass Fritz im Satz bisher überhaupt nur ganze drei Punkte beim Service abgeben musste.
14:32
Fritz - Khachanov 4:2
Jetzt geht Khachanov mal selbst aktiv in die Rally und dominiert diese mit der Vorhand. Fritz kann nur hinerherlaufen. Aus Sicht des Russen wird es im Spielverlauf entscheidend sein mit diesem Schlag aggresiv in die Ballwechsel zu kommen. Zwei Aufschlagwinner bringen in Folge das komfortable 40:0. Nach mehreren einfachen Fehlern von der Grundlinie heißt es dann trotzdem wieder Einstand. Am Ende ist es dennoch der Russe, der Dank zweier erster Aufschläge auf 4:2 verkürzen kann.
14:27
Fritz - Khachanov 4:1
Fritz ist bei eigenem Aufschlag weiter äußerst souverän unterwegs. Viermal kommt der Erste, viermal macht der Weltranglisten-5. ganz schnell den Punkt und gewinnt sein eigenes Servicegame nach nicht einmal zwei Minuten. 4:1. Khachanov findet bis dato noch überhaupt keine Mittel den Aufschlag seines Gegners zu attackieren.
14:24
Fritz - Khachanov 3:1
Mit einem schönen Vorhand-cross-Winner gelingt dem Russen der ersten Punkt im vierten Spiel. Ein Rückhand-longline-Passierball führt zum 40:0. Da der Weltranglisten-20. dann aber zweimal über den zweiten Aufschlag muss gelingt es Fritz noch auf 40:30 zu verkürzen. Ein ganz seltener Returnfehler des US-Amerikaners führt schließlich aber dennoch zum ersten Spielgewinn für den Manna us Moskau.
14:18
Fritz - Khachanov 3:0
Mit dem frühen Break im Rücken beginnt Fritz sein zweites Aufschlagspiel direkt Mal mit einem Doppelfehler, der für den Amerikaner jedoch zu verschmerzen ist, da Khachanov in Folge dessen weiter zu viele einfache Fehler macht und auch beim Return Probleme hat.
14:16
Fritz - Khachanov 2:0
Nun darf auch der Russe zum ersten Mal servieren und gewinnt einen spektakulären Punkt zum 15 beide. Fritz hatte zum Vorhandstopp angesetzt, den der Mann aus Moskau jedoch noch mit größter Mühe erreichen und per Slice am Amerikaner vorbeispielen konnte. Direkt im Anschluss ist ein erneuter Stopp dann aber erfolgreich und bringt Khachanov in seinem ersten Aufschlagspiel gleich ordentlich in Bedrägnis. Da der Russe dann auch noch eine Rückhand versemmelt heißt es Breakball Fritz, bei dem der 29-Jährige erneut mit der Rückhand zu lang gerät. 2:0 für den Favoriten!
14:06
Fritz - Khachanov 1:0
Fritz gewinnt den ersten Punkt der Partie mit einem schönen Rückhandvolley am Netz, den der Russe nichtmehr erreichen kann. Ein Ass bestellt das 30:15 zugunsten des Aufschlägers. Den Spielgewinn kann der Weltranglisten-5. dann nach einer zu langen Rückhand seines Gegners verbuchen.
14:00
Die Protagonisten betreten den Court
Pünktlich um 14:00 betreten Fritz und Khachanov den Court 1. Der Russe gewinnt den Münzwurd und entscheidet sich für Rückschlag. Nach dem fünfminütigen Warm-Up wird also der Amerikaner das Match eröffnen.
13:49
Head-to-Head pro Khachanov
In der Vergangenheit gab es zwei direkte Aufeinandertreffen zwischen Fritz und Khachanov. Beide fanden auf Hardcourt statt und konnten vom Mann aus Moskau für sich entschieden werden. Wie aussagekräftig diese Statistik ist, ist jedoch fraglich, liegt die letzte Begegnung bereits fünfeinhalb Jahre zurück.
13:46
Khachanov mit starken Leistungen ins Viertelfinale
Fritz' Gegner ist der 29-Jährige Russe Karen Khachanov, der bei seiner sechsten Wimbeldonteilnahme ebenfalls zum ersten Mal das Halbfinale erreichen kann. Sein bestes Ergebnis verbuchte der aktuell Weltranglisten-20. 2021, als im Viertelfinale gegen Denis Shapovalov Schluss war. Im bisherigen Turniervelauf wechseln sich deutliche Erfolge mit knappen Siegen ab. Sowohl in der ersten Runde, als auch im Achtelfinale behielt Khachanov gegen Mackenzie McDonald und Kamil Majchrazk mit jeweils 3:0 die Oberhand. Dazwischen musste der Russe jedoch, wie Fritz, doppelt über fünf Sätze ran. Gegen Nuno Borges in Runde drei gelang die Entscheidung sogar erst denkbar knapp mit 10:8 im Match-Tie-Break.
13:34
Marathonmann Fritz
Im bisherigen Turnierverlauf gab der Amerikaner bereits fünf Sätze ab. In der ersten Runde konnte der 27-Jährige dabei noch einen 2:0-Satzrückstand gegen den französischen Aufschlaggiganten Giovanni Mpetshi Perricard aufholen, bevor es auch in Runde zwei gegen Gabriel Diallo aus Kanada ebenfalls über die volle Distanz ging. In Folge behielt Fritz auch mit einem Viersatzerfolg gegen Alejandro Davidovich Fokina die Oberhand und profitierte im Achtelfinale von einer verletzungsbedingten Aufgabe seines Gegners Jordan Thompson Mitte des zweiten Satzes. Mit einem Sieg heute könnte Fritz sein bisher bestes Ergebnis in Wimbledon erzielen. Bis dato gelang es dem Mann aus San Diego zwei Mal ins Viertelfinale vorzustoßen (2022 und 2024), beide Male war dort jedoch Endstation. Dass Fritz und Rasen aber grundsätzlich harmonieren zeigt ein Blick in den Titelregister des US-Amerikaners. Von seinen insgesamt zehn Erfolgen gelangen ihm fünf auf dem grünen Belag. Darunter auch die Titel in Stuttgart (im Finale gegen Alexander Zverev) und in Eastbourne (Finalerfolg gegen Jason Brooksby).
13:33
Guten Tag
Herzlich willkommen zur Viertelfinalpartie zwischen Taylor Fritz und Karen Khachanov. Um 14:00 geht es auf dem Court 1 von Wimbledon los. Viel Spaß beim Lesen!