Zum Inhalt springen

Wimbledon (Männer)

06. Jul. 2025 - 14:00
Beendet
durch Aufgabe
Taylor Fritz
T. Fritz
0
6
3
Jordan Thompson
J. Thompson
0
1
0

Liveticker

14:55
Ausblick auf das Viertelfinale:
Nach seinem schnellen Einzug ins Viertelfinale von Wimbledon wartet auf Taylor Fritz nun der Russe Karen Khachanov als nächster Gegner. Khachanov, an Nummer 17 gesetzt, setzte sich im Achtelfinale klar in drei Sätzen gegen Kamil Majchrzak durch und steht damit zum zweiten Mal in seiner Karriere im Wimbledon-Viertelfinale. Der 28-Jährige hat bereits mehrfach bewiesen, dass er auf den großen Bühnen bestehen kann: Er war 2022 US-Open- und 2023 Australian-Open-Halbfinalist und bringt viel Erfahrung aus den späten Runden der Grand Slams mit. Khachanov überzeugte bislang im Turnier mit seiner physischen Präsenz, einem druckvollen ersten Aufschlag und einer hohen Anzahl an Winnern. Im Achtelfinale gelangen ihm 44 Winner bei nur 21 unerzwungenen Fehlern, was seine aktuelle Form unterstreicht. Für Fritz bedeutet das eine echte Herausforderung, denn Khachanov ist auf Rasen ein gefährlicher Gegner, der mit seiner Power und Konstanz immer wieder für Überraschungen sorgen kann. Das Duell Fritz gegen Khachanov verspricht ein hochklassiges und physisch intensives Match, in dem beide Spieler mit starken Aufschlägen und aggressivem Grundlinienspiel überzeugen wollen. Für Fritz ist es die Chance, erstmals das Halbfinale in Wimbledon zu erreichen, während Khachanov nach 2021 erneut in die Vorschlussrunde einziehen möchte.
14:52
Fazit:
Taylor Fritz steht nach einem kurzen und einseitigen Achtelfinale gegen Jordan Thompson im Viertelfinale von Wimbledon. Das Match war bereits nach etwas mehr als einer Stunde beendet, da Thompson beim Stand von 6:1, 3:0 für Fritz verletzungsbedingt aufgeben musste. Schon ab dem dritten Spiel war deutlich zu erkennen, dass Thompson sich kaum noch bewegen konnte. Sein rechter Oberschenkel bereitete ihm massive Probleme, sodass er nach einer Medical Timeout schließlich die Partie abbrechen musste. Berichten zufolge spielte Thompson bereits das gesamte Turnier und auch die Saison 2025 unter starken Schmerzen und Schmerzmitteln, was sich nun endgültig rächte. Fritz zeigte von Beginn an eine hochkonzentrierte und dominante Vorstellung. Er ließ keinen einzigen Breakball zu und nutzte selbst vier seiner fünf Breakchancen konsequent. Besonders beeindruckend war seine Effizienz: Mit 20 Winnern bei nur 3 unerzwungenen Fehlern spielte er nahezu fehlerfrei und ließ Thompson keine Chance. Der Australier konnte verletzungsbedingt kaum noch Gegenwehr leisten, brachte es nur auf 2 Winner und unterliefen 8 unerzwungene Fehler. Die Statistiken spiegeln die Überlegenheit von Fritz und die körperlichen Probleme von Thompson deutlich wider. Das Match endete damit enttäuschend früh, doch angesichts der Umstände war ein reguläres Duell nicht möglich. Für Thompson ist es ein bitteres Ende eines ohnehin von Verletzungen geprägten Jahres, während Fritz ohne großen Kräfteverschleiß ins Viertelfinale einzieht.
14:49
Fritz - Thompson: 6:1, 3:0 w.o.
Nach drei Punkten schüttelt Thompson den Kopf, zieht seine Cap ab, bewegt sich zum Netz und gibt beim Stand von 6:1/3:0 auf.
14:48
Weiter geht's!
Thompson ist zurück auf dem Platz und Fritz wird nun servieren.
14:48
Fritz - Thompson: 6:1, 3:0
Alle Augen sind nun auf den Australier gerichtet um zu gucken, wie er sich bewegt.
14:42
Update:
Thompson verlässt mit dem Physio den Platz. Er wird nun in den Katakomben behandelt. Es wird nun einige Minuten dauern, bis es weitergeht.
14:40
Medical Timeout:
Jetzt nimmt sich Jordan Thompson das Medical-Timeout. Das Spiel ist somit kurz unterbrochen.
14:38
Fritz - Thompson: 6:1, 3:0
Sobald er sich zweimal hin & her bewegen muss hat er noch weniger eine Chance als ohnehin. Fritz holt sich ohne Probleme das Doppelbreak und stellt auf 3:0.
14:37
Fritz - Thompson: 6:1, 2:0
Auch für Fritz ist die Situation nicht einfach, da der Spielfluss komplett nicht vorhanden ist. Doch der US-Amerikaner rollt einfach über seinen Gegner drüber und gibt ihm selbst bei eignem Aufschlag keine Chance auf einen Punktgewinn.
14:36
Fritz - Thompson: 6:1, 2:0
Fritz baut die Führung aus. Sein Gegner spielt wohl schon das ganze Jahr unter Schmerzmitteln.
14:35
Fritz - Thompson: 6:1, 1:0
Thompson bewegt sich wirklich gar nicht mehr. Sein Gegner macht es auch sehr clever und spielt nur extrem viel Winkel. Dadurch ist es für den Australier doppelt so schwer zu den Bällen zu kommen.
14:34
Fritz - Thompson: 6:1, 1:0
Fritz nutzt die Chance und stellt durch einen Unforced Error auf 1:0. Thompson humpelt nun schon auf die andere Seite.
14:34
Fritz - Thompson: 6:1, 0:0
Fritz erspielt sich durch einen Returnwinner den ersten Breakball nach 30:0.
14:33
Fritz - Thompson: 6:1, 0:0
Darauf folgt allerdings ein Unforced Error und ein Doppelfehler. Deswegen wird es doch noch einmal knapp. 30:30.
14:32
Fritz - Thompson: 6:1, 0:0
Thompson beginnt den zweiten Durchschlag als Aufschläger und geht schnell mit 30:0 in Führung.
14:31
Satz-Fazit:
Taylor Fritz dominiert den ersten Satz eindrucksvoll und gewinnt mit 6:1 gegen einen angeschlagenen Jordan Thompson. Fritz präsentiert sich von Beginn an hochkonzentriert, nutzt seine Aufschlagstärke konsequent und lässt Thompson kaum zur Entfaltung kommen. Besonders auffällig: Fritz gewinnt alle Punkte bei eigenem ersten Aufschlag (100 %) und beeindruckt auch beim zweiten Aufschlag mit einer Erfolgsquote von 90 %. Mit 5 Assen und insgesamt 12 Winnern setzt er immer wieder Akzente, während ihm nur 2 unerzwungene Fehler unterlaufen. Thompson hingegen wirkt durch seine Probleme am rechten Oberschenkel gehandicapt und kann vor allem beim eigenen zweiten Aufschlag keinen einzigen Punkt für sich verbuchen. Mit nur einem Ass, 2 Winnern und 6 unerzwungenen Fehlern bleibt er deutlich hinter Fritz zurück. Die Statistik unterstreicht die Überlegenheit von Fritz in allen Belangen und erklärt den klaren Satzverlauf.
14:29
Fritz - Thompson: 6:1
Mit einem Ass-Hattrick gewinnt Fritz den ersten Durchgang.
14:28
Fritz - Thompson: 5:1
Fritz startet mit einem schnellen Punkten und zwei Assen. Es gibt Satzbälle.
14:28
Fritz - Thompson: 5:1
Fritz nutzt direkt die erste Chance und passiert seinen Gegner ohne Probleme am Netz. Somit serviert er nun zum Satzgewinn.
14:27
Fritz - Thompson: 4:1
Und er macht es weiter schlau. Mit viel Winkel schickt er seinen Gegner weite Wege von rechts nach links und bekommt dadurch zwei Breakbälle auf's Doppelbreak.
14:25
Fritz - Thompson: 4:1
Der Australier will die Punkte aufgrund seines rechten Oberschenkels nun noch kürzer halten. Gegen Taylor Fritz wird das allerdings sehr schwierig, da er mit extrem guter Bewegung in und zwischen seinen Schlägen überzeugt.
14:24
Fritz - Thompson: 4:1
Thompson startet mit einem Ass.
14:23
Fritz - Thompson: 4:1
Nun wirkt Thompson etwas angeschlagen. Er bewegt sich nicht mehr richtig und deutet auf seinen getapeten Oberschenkel hin. Fritz stellt ohne einen Ballwechsel über zwei Schläge auf 4:1.
14:22
Fritz - Thompson: 3:1
Der US-Amerikaner baut seine Führung aus. Thompson will Serve & Volley spielen, jedoch ist der Return so tief, dass er den Volley nur noch ins Netz setzten kann.
14:21
Fritz - Thompson: 2:1
Es gibt direkt den ersten Breakball. Thompson kriegt den Punkt nicht beendet und gibt seinem Gegner die Chance am Netz den Punkt zu machen. Dieser nutzt die Chance und er spielt sich einen Breakball.
14:19
Fritz - Thompson: 2:1
Es geht zum ersten Mal über Einstand. Beide Spieler sind am Netz und Fritz überlobt seinen Gegner. Dieser will einen Gegenlob spielen. Der ist aber zu kurz, sodass Fritz durch einen Schmetterball den Punkt gewinnt.
14:17
Fritz - Thompson: 2:1
Nun ist es mal der Returnspieler, welcher erfolgreich ans Netz kommt. Nach einem Volley will Thompson ihn longline passieren, trifft aber nur das Netz.
14:16
Fritz - Thompson: 2:1
Der US-Amerikaner hat noch kein Mittel gefunden seinen Gegner am Netz zu passieren. Dieser wirkt außerdem sehr konzentriert und deckt das Feld hervorragend ab.
14:14
Fritz - Thompson: 2:1
Am Ende sichert er sich jedoch erneut ohne Probleme sein Aufschlagspiel und geht erneut in Führung.
14:13
Fritz - Thompson: 1:1
Fritz will seinen Gegner weit hinter der Grundlinie halten und setzt dabei auf viel Länge. Dadurch gerät ein Ball zu zweit und Fritz ist der erste Spieler, der einen Punkt als Aufschläger verliert.
14:12
Fritz - Thompson: 1:1
Thompson versucht den Return nur ins Feld zu chippen um dann direkt ans Netz laufen zu können. Als Returnspieler allerdings bisher ohne Erfolg, da er sich über den etwas langsameren Court beschwert.
14:11
Fritz - Thompson: 1:1
Auch Thompson hat keine Probleme in seinem ersten Aufschlagspiel. Ohne einen langen Ballwechsel gewinnt auch er sein erstes Aufschlagspiel ohne Punktverlust.
14:10
Fritz - Thompson: 1:0
Der Australier sucht schnell den Weg ans Netz bei eigenem Aufschlag. Fritz wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit viele Volley's seines Gegners bekommen.
14:08
Fritz - Thompson: 1:0
Keine Startschwierigkeiten für den Sieger von Stuttgart. Dieser beginnt extrem konzentriert und geht nach nur einer Minute ohne Punktverlust in Führung.
14:08
Fritz - Thompson: 0:0
Fritz beginnt die Partie in Style mit einem Ass.
14:02
Coin-Toss:
Thompson hat den Münzwurf gewonnen und hat sich für Rückschlag entschieden.
13:59
Einlauf:
Beide Spieler sind auf dem Court angekommen und werden gleich mit dem Warm-Up beginnen.
13:38
Bedeutung des Achtelfinals und Ausblick
Für Fritz ist das Achtelfinale die Chance, seinen Status als einer der besten Rasenspieler zu untermauern und erstmals das Halbfinale in Wimbledon zu erreichen. Ein Sieg würde ihn weiter in Richtung Grand-Slam-Titel bringen und seine Position in den Top 4 festigen. Thompson kann mit einem Erfolg nach schwierigen Monaten ein Ausrufezeichen setzen und erstmals das Viertelfinale eines Grand Slams erreichen. Beide mussten in Wimbledon bislang an ihre Grenzen gehen – wer sich besser erholt und die Nerven behält, hat beste Chancen auf den Einzug ins Viertelfinale.
13:37
Head-to-Head:
Im direkten Vergleich führt Fritz mit 2:1 Siegen. Das letzte Duell auf Rasen entschied allerdings Thompson 2024 beim Turnier in London klar für sich. Die Matches zwischen beiden sind meist eng, wobei Fritz in den entscheidenden Momenten oft die besseren Lösungen findet. Statistisch spricht die Saisonbilanz klar für Fritz (28:11 Siege, 72% Erfolgsquote), während Thompson mit 11:9 Siegen (55%) deutlich weniger Konstanz zeigt.
13:37
Form auf Rasen, Saison 2025 und Weg ins Achtelfinale
Fritz hat 2025 auf Rasen mit den Titeln in Stuttgart und Eastbourne seine Klasse unterstrichen. Besonders auffällig ist seine hohe Aufschlagquote und die Effizienz bei Breakbällen. In Wimbledon musste er bislang in allen drei Runden über fünf Sätze gehen: Gegen Mpetshi Perricard, Diallo und Davidovich Fokina zeigte er jeweils Comeback-Qualitäten und enorme Nervenstärke. Die Belastung ist hoch, aber Fritz wirkt physisch und mental gefestigt. Thompson hat eine durchwachsene Saison hinter sich, geprägt von Verletzungspausen und wechselhaften Ergebnissen. Seine Rasensaison ist solide, aber nicht spektakulär verlaufen. In Wimbledon musste auch er in allen Matches über die volle Distanz: Siege gegen Bonzi, Darderi und einen gesetzten Spieler jeweils in fünf Sätzen zeigen, dass er sich durchbeißen kann und in engen Situationen nicht nachlässt.
13:36
Jordan Thompson:
Jordan Thompson, derzeit auf Rang 44 der Weltrangliste, ist für seine Zähigkeit und seinen Kampfgeist bekannt. Nach Verletzungsproblemen im Frühjahr hat er sich rechtzeitig zur Rasensaison zurückgemeldet. Auch wenn seine Bilanz 2025 auf Rasen (2:2 Siege) nicht überragend ist, bleibt er auf schnellen Belägen ein unangenehmer Gegner, der mit seiner Konstanz von der Grundlinie und taktischer Disziplin immer wieder für Überraschungen sorgen kann.
13:36
Taylor Fritz:
Taylor Fritz, aktuell die Nummer 4 der Welt, ist auf Rasen längst etabliert und hat sich 2025 mit Titeln in Stuttgart und Eastbourne erneut als einer der gefährlichsten Spieler auf diesem Belag präsentiert. Seine Aufschlagstärke und die Fähigkeit, in engen Situationen die Nerven zu behalten, sind weiterhin Markenzeichen seines Spiels. Nach einer durchwachsenen Sandplatzsaison hat er auf Rasen wieder zu seiner besten Form gefunden und gilt in Wimbledon als einer der Mitfavoriten auf den Titel.
13:30
Herzlich willkommen!
Guten Tag und herzlich willkommen aus Wimbledon. Hier findet heute ab 14:00 Uhr das Achtelfinale zwischen Taylor Fritz und Jordan Thompson statt.
Ein Angebot der SPIEGEL-Gruppe mit Daten von Heimspiel.